Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
RADEMANN, Bartholomäus (1505 - 1585). - Jurist, kurbrandenburgischer Rat, Professor in Frankfurt/Oder (Nr.40).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 20491. - Halbfigur nach viertellinks im Alter von 70 Jahren, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. - Rechts im Papier leicht fleckig. (Artikelnr. 27680EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RECHENBERG, Karl Otto (1689 - 1751). - Halbfigur nach viertelrechts im drapierten Oval des Juristen und Professors für Staats- und Völkerrecht in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 14,5 x 8,5 cm.
APK 20701. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, oben rechts kleiner, hinterlegter Eckausriß. (Artikelnr. 27539EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
REINBECK, Johann Gustav (1683 - 1741). - Brustbild nach halbrechts im Oval des preußischen Konsistorialrats, Probstes und Inspectors zu Cölln an der Spree, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 14 x 9 cm.
APK 20844 (dort fälschlich: "Reinbach"). - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 34587EG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
REINHARD, Hans von (1755 - 1835). - Halbfigur nach viertelrechts des Bürgermeisters des Kantons Zürich und Landammanns der Schweiz für das Jahr 1807.
Kupferstich von H. Meyer nach J. Öri, um 1835, 15 x 12,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, dort leicht fleckig. (Artikelnr. 18469EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RIEDNER, Johann Ulrich (1642 - 1708). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Kirchenliederdichters und Pfarrers an St. Jacobi in Straßburg, unten Verse.
Kupferstich von H. Böllmann, um 1710, 31 x 21 cm.
APK 21131. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15165EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ROMBOUTS, Theodor (1597 - 1640). - Halbfigur nach dreiviertellinks des Malers.
Kupferstich von E. de Boulonois nach A. van Dyck, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
APK 21366; einziges bekanntes Porträt des Antwerpener Malers. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französich. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 10177CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ROSSI, Propertia de (?). - Hüftbild nach viertellinks, mit Maler- und Bildhauerutensilien an der Wand.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Als Bildhauerin tätig in Bologna 1523 - 34. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12151AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
RÜCKER, Stanislaus (1649 - 1734). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Direktors der Steuereinnahmen und Assessors beim Armendirektorium in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von G.P. Busch nach Lambert bei Ambr. Haude, um 1735, 28 x 19,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13688EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
MIRKOVICS, Marcus (um 1650). - Croatorum Colonellus Marcus Mirkovics. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Kroatenobersten, darunter Devise
Kupferstich von E. Wideman, dat. "1646", 11,5 x 8,5 cm.
The British Museum Bb,11.757. - Alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43295EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MORITZ, Kurfürst von Sachsen (1521 - 1553). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Herzogs und Kurfürsten seit 1547, mit pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14060EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MÜLLER, Karl Wilhelm (1728 - 1801). - Brustbild nach halbrechts im Oval des in Knauthain geborenen Schriftstellers, Juristen und Bürgermeisters von Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von J.F. Bause nach A. Graff, dat. 1794, 27 x 19,5 cm (APK 17638).
APK 17638. - Im Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 33601EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
MYTENS, Arnold (1541 - 1602). - Hüftbild nach halbrechts mit Palette und Pinsel vor der Staffelei bei der Arbeit an einem Porträt.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Maler. Mit 1-seitiger Lebensbechreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 10155CG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
WINTER, Amalie (1802 - 1879). - Hüftbild nach halblinks der Schriftstellerin, links ein Gartenhaus, unten Inschrift.
Kupferstich von A. Hüssener, um 1840, 14 x 14 cm.
Die in Weimar geborene Amalie von Seebach, verehelichte Freifrau von Groß, verkehrte in ihrer Jugend freundschaftlich mit Goethe. (Artikelnr. 29595EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ENGELBERT, Cornelius (1468 - 1533). - Halbfigur nach viertellinks des Malers, mit Federhut, einen Totenschädel in der Hand.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Lehrer des Lucas van Leyden. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12284AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ERNST I., Herzog von Bayern (1373 - 1438). - Hüftbild nach halbrechts, in Rüstung mit Schärpe und Spitzenkragen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann, um 1775, 25,5 x 17,5 cm.
Lentner 4706; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 60. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". (Artikelnr. 21289EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Brustbild nach halblinks der Zarin mit Diadem, Lorbeerkranz, Ordenskette und Hermelin.
Kupferstich von Dalla Libera nach P. Caronni, um 1820, 18 x 13 cm.
Sophie Auguste, geborene Fürstin zu Anhalt-Zerbst, war auch regierende Herzogin zu Schleswig-Holstein. (Artikelnr. 10562EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KLOCK, Kaspar (1583 - 1655). - Jurist.
Kupferstich, 1648, 14 x 8 cm.
Hüftbild nach halbrechts im Oval des Kanzlers des Grafen Heinrich zu Stolberg "aet(atis) 65", unten Inschrift. Der kaiserliche Pfalzgraf war Kanzler in Hildesheim, Minden und Bremen. - Bis zur Einfassungslini... (Artikelnr. 362FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FREINSHEIM, Johannes (1608 - 1660). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Historikers, seit 1656 Professor in Heidelberg.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 9 cm.
APK 8649. - Der Professor in Upsala (1642) war Bibliothekar der schwedischen Königin Christine. (Artikelnr. 27815EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Brustbild nach halbrechts im Oval als König in Uniform, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rosmäsler bei Schumann, Zwickau, um 1815, 10,5 x 8,5 cm.
Kurfürst Friedrich August III., "der Gerechte", war seit 1806 König von Sachsen. - Breitrandig. (Artikelnr. 26315EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Halbfigur nach halblinks in Uniform mit Orden, die Rechte unter die Uniformjacke geschoben.
Kupferstich von G. Zumpe nach C. Vogel, um 1827, 13,5 x 10,5 cm.
Kurfürst Friedrich August III., "der Gerechte", war seit 1806 König von Sachsen. (Artikelnr. 6997EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM II., König von Preußen (1744 - 1797). - Friedrich Wilhelm Der II. Halbfigur nach halbrechts mit Hermelin, darunter bekröntes Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.J. v. Mechel nach Beer und F. Doopler, um 1791, 21,5 x 16 cm.
APK 3141; Thieme-Becker Bd. III, S. 168. (Artikelnr. 3310EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH VIII., König von England (1491 - 1547). - Brustbild nach viertelrechts im Oval, der Rahmen gehalten von Fama mit der Posaune, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von G. Valck nach A. vander Werff, um 1680, 30 x 18 cm.
APK 7338. - Abzug des 18. Jahrhunderts. - Tadellos. (Artikelnr. 1716EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HEINSIUS, Gottfried (1709 - 1779). - Halbfigur nach halbrechts des Astronomen, als "der Mathematic öffentlicher Lehrer auf der Hohen Schule zu Leipzig", unten Inschrift.
Kupferstich von J.C.G. Fritzsch nach E.G. Haußmann, Leipzig, um 1770, 10,5 x 8,5 cm.
APK 11147. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 297FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HENNING, Johann (1645 - 1695). - Halbfigur nach halbrechts im Ornamentoval des Rektors in Salzwedel und Pastors in Quedlinburg, unten Inschrift.
Kupferstich von J.Ch. Böcklin nach T. Steiger, um 1695, 17,5 x 13,5 cm.
APK 11301. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18216EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HERTZBERG, Ewald Friedrich Graf von (1725 - 1795). - Brustbild im Profil nach links im Rund des preußischen Staatsministers und Diplomaten, mit Schwarzem Adlerorden, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Berger nach Bardou, dat. 1787, 15 x 8,5 cm (APK 11475; alt montiert, mit Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 12498EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HOMMEL, Karl Ferdinand (1722 - 1781). - Halbfigur nach dreiviertellinks des Professors für Staatsrecht und Strafrechtsreformers in Leipzig, sitzend beim Schreiben, unten lateinische Inschrift.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth nach E.G. Hausmann, dat. 1761, 15,5 x 9 cm (APK 12285; nur im breiten Rand leicht gebräunt). (Artikelnr. 10457EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HORAZ (65 - 8 v.Chr.). - Brustbild im Profil nach recht des Dichters Quintus Horatius Flaccus, nach einer antiken Gemme, seitlich zeitgenössische Widmung.
Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen, Göttingen, um 1820, 7 x 7 cm.
Die Widmung (Berlin, Mai 1820), zitiert Od. III, 29. (Artikelnr. 18775EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HUGO de Sancto Caro (ca. 1200 - 1263). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Dominikanerkardinals Hugh de St. Cher, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der Verfasser des "Correctorium Hugonis" schuf als erster eine Bibelkonkordanz. (Artikelnr. 23272EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HUNNIUS, Aegidius (1550 - 1603). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Theologieprofessors in Marburg und Wittenberg, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der Kanzleidirektor des Bistums Speyer in Philippsburg war auch Professor in Köln. (Artikelnr. 23321EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GAURICUS, Lukas (1476 - 1558). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des römischen Mathematikers, Astronomen und Astrologen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13 x 9,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 9142. - In den Ecken florale Ornamentik und Schmetterlingsraupen. (Artikelnr. 3478EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
GONZAGA, Carlo I. (gest. 1637). - Brustbild nach viertelrechts im Achteck des Herzogs von Mantua und Montferrat, mit Rüstung und Spitzenkragen, unten Inschrift.
Kupferstich von Lerch, um 1670, 18,5 x 15,5 cm.
APK 16200. - Der Sohn des Ludwig Gonzaga wurde 1627 Herzog von Mantua. (Artikelnr. 206FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
GUISE, Marie de Lorraine, Herzogin von (1615 - 1688). - Brustbild nach halbrechts im Oval der "Madamoisselle", oben das Wappen.
Kupferstich von B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
Die Tochter Karls von Lothringen und Guise (1571 - 1640) war heimlich mit "Montrésor" verheiratet und hatte vier Kinder. (Artikelnr. 14846EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GULDEN, Andreas (1606 - 1683). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Nürnberger Rechen- und Schreibmeisters, unten der Name in Kalligraphie.
Kupferstich von B. Kilian nach B. Block, um 1680, 24,5 x 17,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 15187EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GUTKE, Georg (1589 - 1634). - Rektor am Gymnasium zum Grauen Kloster in Berlin (Nr.82).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 10261. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Philosoph war 1618 Dekan an der Universität Wittenberg. (Artikelnr. 27650EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HEDEN, Konrad (1619 - 1665). - Hofprediger in Hiltpoltstein und Theologieprofessor in Altdorf.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 16,5 x 9,5 cm.
APK 11007. - Brustbild nach viertellinks im Oval des Pastors in Lauff, im Sockel die Inschrift. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20303EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HEERE, Nicolas de (geb. 1587). - Dechant in Orléans.
Kupferstich, dat. 1610, 12,5 x 8 cm.
APK 11029. - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Almoseniers des Königs von Frankreich und Dechanten von Saint Aignan in Orléans, unten Verse. - Bis zur Plattenkante beschnitten, verso Verse. (Artikelnr. 32393EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
CUIAS, Jacques (1520 - 1590). - Jacobus Cuiacius. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des französischen Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 5508. - Der Rechtsgelehrte war Professor für römisches Recht in Toulouse und Bourges. (Artikelnr. 23245EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DÜRER, Albrecht (1471 - 1528). - Albertus Durerus, Norib.. Brustbild nach halbrechts des Nürnberger Malers und Kupferstechers, darunter Inschrift.
Kupferstich von Georg Wolfgang Knorr nach Albrecht Dürer, um 1740, 15 x 12 cm.
APK 6824. - Mit dem linken Rand alt auf festes Papier montiert. (Artikelnr. 21356BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CARAVAGGIO, i.e. Michelangelo Amerighi (1569 - 1609). - Brustbild nach viertelrechts im Oval, in Lorbeerumrahmung, unten ausgerolltes Blatt mit Inschrift.
Kupferstich von F. Baudet bei Odieuvre, Paris, um 1735, 15,5 x 12,5 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante, alt auf hellgrünes Bütten mit Tuschlinie n aufgezogen. (Artikelnr. 34673EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CAYLUS, Anne Claude Philippe de Tubière, comte de (1692 - 1765). - Französischer Radierer.
Kupferstich von Crusius, um 1770, ca. 14 x 9 cm.
APK 4686. - Brustbild im Profil nach links des französischen Archäologen, Antikensammlers, Schriftstellers und Malers, unten Inschrift. Der Kunstmäzen schuf über 3000 Radierungen. - Bis... (Artikelnr. 32687EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMNITZ, Martin (1522 - 1586). - Brustbild nach halbrechts des Theologen, Mathematikers und Astronomen.
Kupferstich, um 1700, 12,5 x 11,5 cm.
Der in Treuenbrietzen geborene Gelehrte war u.a. Rektor der Kneiphöfischen Schule in Königsberg/Preußen und Mitbegründer der Universität Helmstedt. - Bis zur Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 19732EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CLAUDIUS, Römischer Kaiser (10 v. Chr. - 54 n. Chr.). - Testa antica di Tiberio Claudio da eccellente mano in marmo greco scolpita. Brustbild en face, nach antiker Skulptur.
Kupferstich von D. Valesi nach P. Perotti, um 1760, 27,5 x 19 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, insgesamt leicht wellig. (Artikelnr. 34530EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
CONTI, Francois de Bourbon, Prince de (1558 - 1614). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Gouverneurs von Paris, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von D. Custos, um 1600, 14,5 x 11,5 cm.
Der Heerführer während der französischen Religionskriege war auch Gouverneur der Auvergne und der Dauphiné. - Breitrandig. (Artikelnr. 32855EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
LAURENTIUS, Jacobus (1586 - 1649). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Theologen in Amsterdam, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der Exeget setzte sich mit dem Jesuiten Sandaeus und dem Heidelberger Dominikaner Coppenstein auseinander. (Artikelnr. 23241EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LE GRAND, Antoine (1629 - 1699). - Missionar.
Kupferstich von J.A. Boener, Nürnberg, um 1670, 18 x 14 cm.
Brustbild nach halbrechts im Oval des niederländischen katholischen Mönchs, unten Inschrift. Der Cartesianer aus Douai wurde 1798 Provinzialoberer der Franziskaner in England. ... (Artikelnr. 543FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LEO XIII. Pecci, Papst (1810 - 1903). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Mozzetta und Stola, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich mit Schabkunst von Ed. Girardet nach Emile Lafon, dat. 1878, 39 x 25 cm.
Erschienen anläßlich seiner Wahl zum Papst 1878. - Vereinzelt gering fleckig. (Artikelnr. 23863EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
LESDIGUIÈRES, Francois de Bonne, Duc de (1543 - 1626). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des französischen Marschalls unter Heinrich IV. und letzten Connétable de France, unten Verse.
Kupferstich von D. Custos, um 1600, 15,5 x 12,5 cm.
APK 15003. - Dem Seigneur du Glaizil verdankt Grenoble zahlreiche Bauten. (Artikelnr. 18899EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
LESSING, Karl Friedrich (1808 - 1880). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Düsseldorfer Malers und Radierers, darunter faksimilierte Unterschrift.
Kupferstich von Neubauer nach Sohn, um 1850, 10,5 x 9 cm.
APK 15027. - Der gebürtige Breslauer war ab 1858 Galeriedirektor in Karlsruhe. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 10037EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FRIEDRICH I., Kurfürst von Sachsen (1503 - 1554). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval Johann Friedrichs des Großmütigen, mit Hut und pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14059EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN FRIEDRICH, Herzog von Sachsen-Weimar und Gotha (1529 - 1595). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval Johann Friedrichs des Mittleren, mit Mütze und pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14076EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.