Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
JOSEPH I., Kaiser (1678 - 1711). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des Kaisers, in Rüstung mit Allongeperücke, umgeben von zwei allegorischen Figuren, darunter Wappen.
Kupferstich von J.J. Kleinschmidt nach J. F. Strickler, um 1720, 16 x 12,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16144BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ZWIRLEIN, Johann Jakob von (1699 - 1772). - Jurist in Wetzlar.
Kupferstich von Bernigeroth fils, um 1750, 15 x 9 cm.
APK 29307. - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Prokurators am Reichskammergericht in Wetzlar. Er war Hanoverscher, Dillenburgscher, Sondershausenscher und Bernburgscher Rat. - Bi... (Artikelnr. 30977EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WELDEN, Karl Albert Freiherr von (gest. 1808). - Brustbild nach halbrechts des königlich-bayerischen Wirklichen Geheimen Rates und Oberamtmann zu Mainburg bei Würzburg, in der Ordenkleidung als Großkomtur des bayerischen Ritterordens v
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1800, 9 x 7,5 cm (APK 36466). (Artikelnr. 10957EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM V., Landgraf von Hessen-Kassel (1602 - 1637). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Heerführers unter Gustav Adolph und Gemahls der nachmaligen Regentin Amalia Elisabeth, in Rüstung mit Feldherrnstab, unten Wappen mit st
Kupferstich, um 1635, 18 x 12 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28395EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MARRADAS, Don Balthasar Graf (1560 - 1638). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des kaiserlichen Feldmarschalls im Dreißigjährigen Krieg, mit Johanniterordenskreuz an der Halskette, oben rechts Devise mit Sonnenblume, unten Wappe
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, 1627, 17 x 12 cm (insgesamt im Papier gebräunt). (Artikelnr. 7125EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XIV., König von Frankreich (1638 - 1715). - Ludovicus Franciae et Navarae Rex. Brustbild nach halblinks im Zieroval mit Draperie des Sonnenkönigs, barhäuptig mit langen Haaren, in Rüstung mit Spitzenkragen, unten Wappen und Ins
Kupferstich, um 1670, 24 x 16 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24079EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GUTENBERG, Johannes, eigentlich Gensfleisch (vor 1400 - 1468). - Gutenberg erfindet die Buchdruckerkunst zu Strasburg. Ganzfigur im Profil nach rechts des Erfinders, ein Gehilfe zeigt einen Druckbogen, rechts die Druckerpresse, vorne Schm
Kupferstich von Geyser nach Rode, um 1790, 12,5 x 8 cm.
Alt aufgezogen. (Artikelnr. 38056EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LAROCHE, Karl Ritter von (1794 - 1884). - Kniestück nach halblinks des Wiener Burgschauspielers, sitzend am Tisch mit dem Schauspieler L. Löwe, vor sich ein aufgeschlagenes Textbuch, mit der Rechten eine erklärende Geste vollführend.
Kupferstich auf Chinapapier von Th. Hrncir, Wien, um 1880, 17,5 x 25 cm. (Artikelnr. 2482EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MONNET, Jean (1703 - 1785). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Direktors der Opéra Comique in Paris, unten seine Devise "Mulcet Movet Monet", dazu musikalische Embleme (Notenblatt usw.).
Kupferstich von A.de St. Aubin nach C.N. Cochin, dat. 1765, 13 x 8,5 cm. (Artikelnr. 25307EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFF, Christoff (1605 - 1682). - Halbfigur nach halbrechts des Genannten des Größeren Rats in Nürnberg, als "Einnehmer und Cassirer des Getreid- und Malz-Uffsatz-Amts", seitlich das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1690, 17 x 13,5 cm.
APK 28483. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 130FG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ELIOTT, George Augustus, 1st Baron Heathfield (1717 - 1790). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des in Aachen gestorbenen Generals und Gouverneurs von Gibraltar, darunter Ansicht von Gibraltar mit der Seeschlacht von 1782.
Kupferstich mit Punktiermanier von J.E. Mansfeld, um 1785, 14 x 8,5 cm (APK 32606). (Artikelnr. 1531EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
TEGETTHOFF, Wilhelm von (1827 - 1871). - Halbfigur nach halblinks des Siegers der Seeschlacht von Lissa 1866, in Uniform als "k.k. C(on)t(e)r-Admiral", mit Unterschrift in Faksimile.
Kupferstich auf China von J. Klaus bei E. Kargl, dat. 1866, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 30443EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PRICE, Hugo. - Brustbild en face in schwarzem Gewand mit Gelehrtenbarett, eingefaßt von got. Spitzbogen, darunter Bücher, Wappen und Inschrift "Collegium Jesu Oxon. fundari fecit A.D. 1571".
Kupferstich von Vertue nach Holbein, dat. 1739, 36 x 22 cm (bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 5571AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SALIS-ZISERS, Rudolph Graf (1779 - 1840). - Brustbild nach halblinks des österreichischen Feldmarschalleutnants, als Oberst des Infanterieregiments Nr. 3 "Erzherzog Karl" (1813 - 1815) in Uniform mit Orden, unten Widmung seines Regiments.
Kupferstich mit Punktiermanier von F. John nach C. Sales, um 1815, 16 x 12 cm. (Artikelnr. 13633EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAUMBURG, Johann Gottfried (1703 - 1746). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Juristen, Hofrats in Zerbst und Weimar sowie Professors in Rinteln und Jena, oben Devise, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Stock nach Sysang, um 1760, 14 x 9 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28051EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RICHARD III., König von England (1452 - 1485). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des letzten Plantagenet, mit Hermelin, Reichapfel und abgebrochenem Szepter, in den Ecken Wappen, Rose, Stier und Eber, unten Inschrift.
Kupferstich bei Compton Holland, um 1590, 14 x 11 cm (mit Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 11642EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BONAPARTE, Jérôme (1784 - 1860). - Hieronimus Napoleon König von Westphalen. Brustbild im Profil nach links im Oval als König von Westfalen, in bestickter Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von C. Schule, dat. 1807, 12,5 x 10,5 cm.
Alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 28733CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
CHARLOTTE, Prinzessin von Wales (1796 - 1817). - Her Royal Highness Princess Charlotte of Wales and of Saxe Coburg Saalfeld. Halbfigur nachdreiviertelrechts der britischen Thronfolgerin und Gemahlin Leopolds von Sachsen-Coburg.
Kupferstich mit Punktiermanier von T. Blood bei J. Asperne, London, dat. 1816, 11,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 20252EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
VRANCX, Sebastian (1573 - 1647). - Hüftbild nach dreiviertellinks des Malers, Dichters und Kapitäns der Bürgerwehr in Antwerpen, mit der Rechten auf sein Degengefäß zeigend, unten die Inschrift.
Kupferstich von S. à Bolswert nach A. Van Dyck, um 1650, 21,5 x 16 cm (APK 27229). (Artikelnr. 11840EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BURGGRAVE, Johann Philipp (1700 - 1775). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes und Chemikers, Kurmainzischen Leibarztes und Arztes im Goetheschen Hause in Frankfurt a.M., darunter die Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 14 x 8,5 cm.
APK 4216. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 7678EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN IV., König von Dänemark und Norwegen (1577 - 1648). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Herzogs von Schleswig-Holstein und Gründers von Oslo, mit Schärpe, Brünne und Mühlradkragen, darunter lateinische Verse.
Kupferstich, um 1630, 15 x 12 cm.
Bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten, im Vordergrund unten leicht fleckig. (Artikelnr. 25109EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
COCCEJUS, Johannes (1603 - 1669). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Professors, Hebräisten, Theologen und Hauptvertreters der Föderaltheologie in Bremen, Franeker und Leiden, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich nach W. de Broen, um 1670, 29 x 19,5 cm (mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 15880BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MATTHIAS, Kaiser (1557 - 1619). - Matthias Imp(erator) Rom(anus). Ganzfigur nach halbrechts, stehend in Rüstung mit Krönungsmantel, Szepter und Lorbeerkranz, rechts Krone und Reichsapfel, oben Inschrift.
Kupferstich von Matth. van Sommern, um 1660, 29 x 18 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 434FG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WIDER, Philipp Ehrenreich (1623 - 1784). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des evangelischen Pastors und Konsistorialrats in Regensburg "aetatis 43", mit Bibel in der Rechten, unten Inschrift.
Kupferstich von M.v. Sommern "ad vivum", dat. 1666, 14,5 x 10 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 21784EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
STOCK, Christian (1672 - 1733). - Halbfigur nach viertelrechts des Orientalisten und Professors für Philosophie in Jena, stehend vor drapierter Bücherwand, unten Inschrift und Verse von Weissenborn.
Kupferstich von J.C. Sysang, um 1640, 13 x 10 cm.
APK 25288. - Der Hebräist war Bibliograph und Lexikograph. (Artikelnr. 32322EG)
Erfahren Sie mehr89,00 € Inkl. MwSt. -
TARRACH, Friedrich Wilhelm (1718 - 1782). - Brustbild nach halblinks im Rund des preußischen Geheimen Rats im "General Ober Finanz Kriegs und Domainen" Direktorium in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Berger nach Taubert filius, dat. 1781, 15 x 9,5 cm.
APK 25750. - Auf dünnem Papier. (Artikelnr. 27197EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
UFFENBACH, Johann Christoph von (gest. nach 1683) - Halbfigur nach halblinks im Lorbeeroval des Juristen in Frankfurt/Main und seit 1683 kaiserlichen Hofrats in Wien, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von M. van Sommern, um 1680, 29 x 18,5 cm.
APK 26630. - Seitlich bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 27808EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KROLL VON FREYHEN, Johann Anton (1666 - 1749). - Kniestück en face des Fürstlich-Gandersheimischen Baudirektors, Historikers und Reisenden, stehend in reicher Kleidung, im Hintergrund zwei Schlösser, dazu das Wappen.
Kupferstich von Martin Tyroff, um 1750, 36 x 24 cm.
APK 14183. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 764EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Hüftbild nach halblinks im Oval, in Hofkleidung als "Friedrich August Der Dritte Churfürst Zu Sachsen", darunter Schwert und Kurfürstenhut, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1765, 15,5 x 9 cm.
Oben die Devise "Spes ex Virtute Parentum". - Im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 26313EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH V., Kurfürst von der Pfalz (1596 - 1632). - Federico Conte Palatino del Rheno Anno 1619. Brustbild nach halblinks im Achteck des sog. "Winterkönigs", in Rüstung mit Schärpe, unten Inschrift.
Kupferstich von H.I. Schollenberger, um 1675, 17,5 x 15 cm.
APK 19449. - Oben bis zur achteckigen Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 7762EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
LORGES, Guy de Durfort, Comte de (1630 - 1702). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Marschalls von Frankreich und Kapitäns der Gardes du Corps, mit Rüstung und Spitzenhalstuch, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1702, 21,5 x 15,5 cm.
Der Neffe Turennes eroberte 1793 Heidelberg. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15481EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PLÖDERLEIN, Christoph (gest. 1538). - Brustbild nach viertelrechts des Theologen und Diakons zu St. Sebald in Nürnberg (ab 1535), mit einem Buch in der Hand.
Kupferstich, um 1700, 12,5 x 9 cm.
Mortzfeld A 16638; Panzer 188 (1); APK 40432. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43301EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUMACHER, Christian Wilhelm Christlieb (1736 - 1806). - Brustbild nach halblinks im Oval des landwirtschaftlichen Schriftstellers und Baumeisters in Hannover, als "Herzogl(ich) Mecklenburg-Schwerinscher Amtmann", unten Inschrift.
Kupferstich von S. Halle nach Wittek, dat. 1806, 15 x 8,5 cm.
APK 23598. - Der - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28056EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ALTHAMER, Andreas (gest. 1538). - Brustbild nach halbrechts des Theologen und Diakons zu St. Sebald in Nürnberg sowie späteren Stadtpfarrers von St. Johannis in Ansbach.
Kupferstich, um 1700, 13 x 9 cm.
APK 29440; Mortzfeld A 291; Panzer 3 (10). - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43306EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST III., König von Polen, Kurfürst von Sachsen (1696 - 1763). - Brustbild nach halbrechts im Oval als polnischer Prinz und Erbprinz von Kursachsen, in Rüstung mit Hermelin, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1730, 20 x 14,5 cm.
Seitlich knapp über die Einfassungslinie bis in den Hintergrund beschnitten, ohne Bildverlust. (Artikelnr. 15335EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMM, Heinrich Wilhelm (1725 - 1775). - Bebenhausen. - Halbfigur en face des Tübinger Mathematikprofessors und Predigers in Bebenhausen, in Rokokoumrahmung mit Kruzifix und Totenkopf, darunter Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von J.A. Friedrich d.J., Augsburg, 1759, 13 x 7,5 cm (APK 4953; bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 1521EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HUMMEL, Georg. - Brustbild nach viertellinks des Theologen und Diakons zu St. Sebald in Nürnberg (1549-1551), mit einem Buch in der Hand.
Kupferstich, um 1700, 10 x 9 cm.
Mortzfeld A 10302; Panzer 113 (29); APK 39007. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43314EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
KARL X. GUSTAV, König von Schweden (1622 - 1660). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Pfalzgrafen von Zweibrücken-Kleeburg als König von Schweden, in Rüstung mit Schärpe, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1648, 19 x 15 cm.
Mit Holzschnittbordüre. - Unten von alter Hand bez. "ano 1648". (Artikelnr. 19767EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ECKERMANN, Jakob Christoph (1754 - 1834). - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des ersten Theologieprofessors (seit 1811) und Seniors (1828) der Universität Kiel, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Arndt, um 1785, 14,5 x 9,5 cm.
APK 7006. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16578EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH, Königin von Frankreich (1554 - 1592). - Halbfigur nach halbrechts im Oval der Gemahlin König Charles' IX. von Frankreich, darüber Devise und Signet, unten Inschrift in Französisch.
Kupferstich von Harrewijn, Brüssel, um 1690, 14 x 9 cm.
Die österreichische Erzherzogin war eine Tochter Kaiser Maximilians II. (Artikelnr. 9370EG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt.