Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
FEODOR I. IWANOWITSCH, Großfürst von Moskau (1557 - 1598). - Theodorus Johannis Basilidis. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Sohnes und Nachfolgers Iwans IV. Wassiljewitsch, des Schrecklichen, mit hoher Mütze.
Kupferstich von D. Custos, um 1600, 15 x 11 cm.
Bis zur äußeren ovalen Einfassungslinie beschnitten, dort beriebene Stelle. (Artikelnr. 18896EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
HOSPITALIUS, Michael (1504 - 1573). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des Michel de l'Hospital, Arzt und Kanzler des Königs von Frankreich, Unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken ornamentale Verzierungen. (Artikelnr. 3433EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MANN, Georg (gest. 1535). - Brustbild nach viertellinks des Theologen und Pastors zu St. Sebald in Nürnberg (ab 1520), mit einem Buch in der Hand.
Kupferstich, um 1700, 14 x 9,5 cm.
Mortzfeld A 13377; Panzer 153 (8); APK 39610. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43302EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
KARL X. GUSTAV, König von Schweden (1622 - 1660). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Pfalzgrafen von Zweibrücken-Kleeburg als König von Schweden, in Rüstung mit Schärpe, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1648, 19 x 15 cm.
Mit Holzschnittbordüre. - Unten von alter Hand bez. "ano 1648". (Artikelnr. 19767EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUMACHER, Christian Wilhelm Christlieb (1736 - 1806). - Brustbild nach halblinks im Oval des landwirtschaftlichen Schriftstellers und Baumeisters in Hannover, als "Herzogl(ich) Mecklenburg-Schwerinscher Amtmann", unten Inschrift.
Kupferstich von S. Halle nach Wittek, dat. 1806, 15 x 8,5 cm.
APK 23598. - Der - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28056EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PLÖDERLEIN, Christoph (gest. 1538). - Brustbild nach viertelrechts des Theologen und Diakons zu St. Sebald in Nürnberg (ab 1535), mit einem Buch in der Hand.
Kupferstich, um 1700, 12,5 x 9 cm.
Mortzfeld A 16638; Panzer 188 (1); APK 40432. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43301EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMM, Heinrich Wilhelm (1725 - 1775). - Bebenhausen. - Halbfigur en face des Tübinger Mathematikprofessors und Predigers in Bebenhausen, in Rokokoumrahmung mit Kruzifix und Totenkopf, darunter Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von J.A. Friedrich d.J., Augsburg, 1759, 13 x 7,5 cm (APK 4953; bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 1521EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HUMMEL, Georg. - Brustbild nach viertellinks des Theologen und Diakons zu St. Sebald in Nürnberg (1549-1551), mit einem Buch in der Hand.
Kupferstich, um 1700, 10 x 9 cm.
Mortzfeld A 10302; Panzer 113 (29); APK 39007. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43314EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUBART, Rudolph August (1694 - 1770). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Erbherrn in Zweinaundorf (Gemeinde Mölkau) und Bürgermeisters von Leipzig, unten Putto mit Büchern.
Kupferstich von J.F. Bause nach A. Oeser, Leipzig, 1772, 34 x 22,5 cm.
APK 23516. - Nur im Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 4919EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
ROSEN, Reinhold von (1605 - 1667). - Reinholdus de Rosis. Brustbild nach halblinks im Oval des schwedischen bzw. französischen Generals, in Rüstung mit Feldbinde, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
APK 21439. - Der Generalleutnant besetzte 1643 Schwäbisch Hall. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18618EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RULAND, Frau (um 1650). - Hüftbild nach halblinks im Oval der "Fraw Rulandin", mit Blume in der Rechten, unten Verse von Dr. Joh.Erasm. Seiffart.
Kupferstich von Barth. Kilian nach J.H. Roos, um 1660, 26,5 x 19 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26052EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ZALUSKI, Andrzej Stanislaw Kostka Graf (1695 - 1758). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Großkanzlers von Polen und Bischofs von Plozk und Krakau, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Sysang, Leipzig, um 1750, 14,5 x 9,5 cm.
Episcopus Luceoriensis = Bischof von Lutsk/Ukraine. - Bis zu Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 30332EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT II. der lahme, der weise, Herzog von Kärnten (1289 - 1358). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Sohnes Kaiser Albrechts I., mit Helm.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet und Devise, darunter lateinische Verse. (Artikelnr. 14863EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ANDERSSEN, Adolf (1818 - 1879). - Brustbild nach viertelrechts des Schachspielers.
Kupferstich von A. Hüssener nach Ratti, um 1860, 9 x 10,5 cm.
APK 29486. - Der Gymnasiallehrer besiegte 1851 den englischen Champion Howard Stounton. Anläßlich seines 50-jährigen Schachjubiläums wurde 1877 der Deutsche Schachbund gegr... (Artikelnr. 3603EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA VON ÖSTERREICH, Königin von Frankreich (1602 - 1666). - Anne d'Autriche Royne Regente de France.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 13,5 x 11 cm.
APK 8339. - Brustbild nach halbrechts im Oval der Gemahlin Ludwigs XIII., als Regentin für ihren ihren unmündigen Sohn Ludwig XIV., oben das Wappen. (Artikelnr. 14826EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ARLAUD, Jacques Antoine (1668 - 1743). - Brustbild nach halblinks des Miniaturmalers in Genf, unten Inschrift, darunter Relief (Leda mit dem Schwan).
Kupferstich, um 1780, 12 x 8,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, kleine beriebene Stelle im Hintergrund, alt aufgezogen auf sehr breites Bütten. (Artikelnr. 36242EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
AVAUCOUR, Charles Baron d' (um 1650). - Carolus Baro D'Avaucour. Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des schwedischen Generals, oben und unten Wappen.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 17 x 12 cm.
APK 853. - Der Reiterführer war französischer Gesandter beim Westfälischen Frieden und 1654 in Stockholm. (Artikelnr. 15389EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BAUSE, Johann Friedrich (1738 - 1814). - I.F. Bause. Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Kupferstechers.
Kupferstich von Ignaz Sebastian Klauber nach A. Graff bei Frauenholz, 1795, 34 x 24,5 cm.
APK 29951; Andresen, Handb. I, 8, III. - Im breiten Rand etwas angestaubt, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 1340EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BERGIUS, Georg Konrad (1623 - 1691). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologieprofessors in Frankfurt/Oder und Hofpredigers in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von Otto, Berlin, um 1700, 27 x 16,5 cm.
APK 1847. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 23889EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BERGIUS, Matthias (1536 - 1592). - Halbfigur nach viertelrechts des Ethikprofessors in Altdorf, unten Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 13 x 9,5 cm.
APK 1951. - Der in Braunau/Böhmen geborene Gelehrte war Rektor in Halberstadt, Wittenberg, Wernigerode und Braunschweig. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34612EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BÖCKELMANN, Johann Friedrich (1633 - 1681). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen, Professors in Heidelberg und kurpfälzischen Rats, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Schweizer nach J.H. Roos, dat. 1660, 14 x 12 cm.
APK 2422. - Alt auf Bütten aufgezogen, im Schriftbereich ein geschlossener Randeinriß. (Artikelnr. 27472EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERT, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach (1599 - 1644). - Ganzfigur nach halbrechts, stehend mit Feldbinde und Reiterstiefeln, oben Wappen und Himmelssymbolik.
Kupferstich von J.C. Claussner, um 1760, 33,5 x 20 cm.
Der seit 1640 regierende Herzog war Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft und "der Baley Thüringen Statthalter". - Verso Typographie. (Artikelnr. 13812EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
GALLAS, Johann Wenzeslaus Graf von (1669 - 1719). - Oberstlandmarschalls in Böhmen.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 13,5 x 8 cm.
APK 9023. - Brustbild nach viertelrechts im Oval, im Sockel die Inschrift. Der Diplomat war kaiserlicher Gesandter in London und im Haag. - Teilweise bis über die Einfassunglinie beschnit... (Artikelnr. 272FG)
Erfahren Sie mehr44,00 € Inkl. MwSt. -
GARVE, Christian (1742 - 1798). - Halbfigur im Profil nach links des philosophischen Schriftstellers in Breslau.
Kupferstich von Zschoch nach A. Graff, um 1820, 18 x 14,5 cm.
APK 9100. - Der Freund Gellerts und Christian Felix Weißes schrieb über Soziologie, Politik, Psychologie, Religion und Ästhetik. (Artikelnr. 9058EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GASSEL, Lucas van (ca. 1500 - ca. 1570). - Brustbild nach dreiviertellinks des Brüsseler Malers.
Kupferstich von Jacob Binck, dat. 1529, 12 x 14,5 cm.
Thieme-Becker Bd. IV, S.36; Andresen, Handbuch I, 20. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten, in den Ecken links durchgeschlagene Montierung verso. (Artikelnr. 10822EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
GERDES, Daniel (1698 - 1765). - Halbfigur nach viertellinks im Schriftoval des reformierten Theologen und Historikers.
Kupferstich von J. Houbraken nach J.M. Quinkhart, 1738, 29,5 x 21 cm.
Der gebürtige Bremer war Theologieprofessor und evangelischer Kirchenhistoriker in Duisburg und Gröningen. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 5587EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
GOLOWIN, Fedor Alexander Graf (gest. 1706). - Theodorus Alexiewiz Golowyn.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1710, 12 x 8,5 cm.
APK 9594. - Hüftbild nach halblinks des russischen Kanzlers, Generaladmirals und Generalfeldmarschalls, unten Inschrift. Fjodor Alexejewitsch Golowin war unter Peterd.Gr. Leiter der russ... (Artikelnr. 265FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ELTZ-KEMPENICH, Philipp Karl von (gest. 1743). - Brustbild nach viertelrechts in barocker Umrahmung des Kurfürsterzbischofs von Mainz, mit Hermelin, unten Wappen, Inschrift und Herrschaftsinsignien.
Kupferstich von C.H. Müller nach F. Hammer, um 1735, 28,5 x 17 cm.
APK 16042. - Alt montiert, mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 1958EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
ENGELBRECHT, Johann Andreas (geb. 1733). - Verfasser verschiedener Schriften die Handlung betreffend. Brustbild nach halbrechts im Oval.
Kupferstich in Punktiermanier von Bollinger, um 1780, 7,5 x 6 cm.
APK 7242. - Der gebürtige Hamburger war Dispacheur in Bremen, d.h. Sachverständiger für Seeschadensberechnung. Alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 595EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ENGELBRECHT, Johann Wilhelm (1674 - 1729). - Jurist.
Kupferstich von Rosbach nach Fröling, Leipzig, um 1720, 11 x 9 cm.
APK 7244; Thieme-Becker Bd. XII, S. 515. - Der Hofmeister in Halle war Syndikus des Klosters Loccum und Professor in Helmstedt und Rinteln. - Aufgezogen, Eckausriß ergän... (Artikelnr. 32509EG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND II. VON KASTILLIEN, König von Leon und Galicien (1137 - 1188). - Brustbild im Profil nach links im Schiftoval des Herrschers, mit Krone und Rüstung, unten zwei Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 19 x 13 cm.
Kleine Fehlstelle in der Inschrift, bis über die Einfassungslinie beschnitten und auf Karton montiert. (Artikelnr. 16113BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
HEMSKERCK, Martin van (1498 - 1574). - Hüftbild des Malers nach halblinks stehend vor Wandmalereien.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Schüler des Jan van Scorel, durch einen Italienaufenthalt stark beeinflußt. Mit 2-seitiger Lebensbechreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt (Artikelnr. 10152CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HOFFMANN, Johann Moritz (1653 - 1727). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Leibarztes des Markgrafen von Ansbach-Brandenburg., unten Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 11 x 9 cm.
Der Professor für Anatomie, Botanik und Chemie starb in Ansbach. - Alt montiert, Eckeinriß oben links, im Schriftbereich Papierausriß. (Artikelnr. 14897EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZSCHUHER VON ASPACH UND HARRLACH, Wolfgang Sigismund (1695 - 1752). - Hüftbild nach viertellinks des Senators und Consuls in Nürnberg und Curators der Universität Altdorf, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G.D. Heumann nach J.L. Hischmann, Nürnberg, dat. 1753, 42,5 x 26,5 cm.
APK 12271. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 25290EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
IMOLA, Giovanni de (gest. 1436). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des Bologneser Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 12898. - In den Ecken florale Ornamentik, Insekten und Schnecken. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3458EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FOSCARARI, Egidio de (gest. 1289). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Bologneser Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13 x 9,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 8219. - In den Ecken florale Ornamentik und geflügelte Fabelwesen. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3448EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FRANCESCO Medici, Großherzog von Toskana (1541 - 1587). - Brustbild nach halblinks im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Der Vater der Maria Medici, Gemahlin König Heinrichs IV. von Frankreich, war seit 1574 Großherzog. - Im Unterrand Inschrift von alter Hand. (Artikelnr. 21936EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FREHER, Paul (1611 - 1682). - Paulus Freherus, Norimbergensis, Medicinae Doctor. Halbfigur nach viertelrechts des in Nürnberg gebürtigen und tätigen Arztes und Biographen.
Kupferstich von W. P. Kilian, Augsburg, um 1690, 11,5 x 10 cm.
APK 8641. - Alt aufgezogen, mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 491EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DIDEROT, Denis (1713 - 1784). - Büste im Profil nach links im Oval des Enzyklopädisten, darüber Typographie.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1778, 11 x 9,5 cm.
Aus Lavaters Physiognomischen Fragmenten. - Auf der ganzen Buchseite. Außerhalb des Ovals Fleckchen von der Druckerschwärze, oben Quetschfalte vom Druck. (Artikelnr. 26856EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DOPPELMAYR, Johann Gabriel (1671 - 1750). - Doppelmair. Halbfigur nach halblinks im Oval des Mathematikers, Astronomen, Kartographen und Physikers in Nürnberg unten Inschrift.
Kupferstich, um 1740, 14 x 9 cm.
APK 6591. - Mit Homann veröffentlichte er 1742 den "Atlas Coelestis". - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 225FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
DÜRER, Albrecht (1471 - 1528). - Alberto Duro o Durero. Brustbild nach halbrechts des Nürnberger Malers und Kupferstechers, darunter Inschrift.
Kupferstich von Georg Martin Preißler nach Giovanni Domenico Ferretti, um 1740, 23,5 x 17 cm.
British Museum Nr. 1845,0809.580. - In den breiteren Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 21604BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
EBERHARD, Johann August (1739 - 1809). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Philosophieprofessors in Halle, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Chodowiecki, dat. 1778, 15 x 9,5 cm.
APK 6904. - Der Gegenspieler Kants zählte u.a. Schleiermacher zu seinen Schülern. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 232FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
EBERMAYR, Ehrhard (geb. 1609). - Hüftbild nach viertelrechts des "Spiegel-Händlers" in Nürnberg, mit Handschuhen und Gebetbuch, unten Widmungsverse.
Kupferstich von und nach J. P. Auer, dat. 1675, 18 x 15 cm.
APK 6915. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Bütten mit Tuschfederlinien montiert. (Artikelnr. 16092BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HAFENREFFER, Matthias (1561 - 1619). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Pfarrers in Herrenberg und Ehingen und Hofpredigers in Stuttgart.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 10356. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, verso Typographie. (Artikelnr. 20759EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
HALLER, Albrecht von (1708 - 1777). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes, Botanikers und Dichters.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach Freudenberger, Paris, 1827, 10,5 x 8 cm.
Der Anatom und Physiologe war Professor in Bern und Göttingen sowie großbritannischer Leibarzt. (Artikelnr. 4017EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
HALLER, Albrecht von (1708 - 1777). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Arztes, Botanikers und Dichters.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rausch bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm.
APK 10479. - Der Anatom und Physiologe war Professor in Bern und Göttingen sowie großbritannischer Leibarzt. (Artikelnr. 8589EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Kurfürsten, umgeben von allegorischen Figuren, oben das Wappen.
Kupferstich von W. Kilian, 1613, 31 x 24,5 cm.
APK 22100. - Der Administrator von Merseburg trat 1611 seine Regierung an. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 4727EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH I., Kaiser (1678 - 1711). - Hüftbild nach halblinks des Kaisers, in Rüstung mit Allongeperücke und Orden vom Goldenen Vlies, links die Krone.
Kupferstich von P. Fehr, um 1720, 17,5 x 13 cm.
Mit schmalem Rand um die Einfassungslinie und oben bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16146BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
JUEL, Niels (1629 - 1697). - Brustbild nach halbrechts im Oval des dänischen Admirals und Gouverneurs von Gotland, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 13 cm.
APK 13048. - Der Sieger über die Schweden bei Fehmarn 1677 eroberte 1678 Rügen. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15438EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LUDOVICI, Jakob Friedrich (1671 - 1723). - Jurist.
Kupferstich, um 1720, 14 x 9 cm.
Brustbild nach halbrechts im Oval des Professors und Vizekanzlers der Universität Giessen, unten Inschrift. Der Professor in Halle war Königlich-Preußische Hofrat und Hessen-Darmstädtischer Geheimer Rat... (Artikelnr. 392FG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt.