Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
WEBER, Johann Georg (1687 - 1753). - Halbfigur nach viertelrechts des Kirchenlieddichters und historischen Schriftstellers, als Generalsuperintendent in Weimar, unten Inschrift.
Kupferstich von J.C. Sysang, um 1730, 14,5 x 9 cm.
APK 27597. - Der Weimarische Oberhofprediger schrieb u.a. über die Salzburger Emigranten. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 24015EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PÜRCKHL, Johann Christoph (ca.1650 - ca.1700). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Regensburger Ratsherrn, unten darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von L. Heckenauer, Augsburg, um 1690, 29 x 20,5 cm.
Der promovierte Jurist schrieb 1676 seine "Dissertatio politica de iure pacis". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 4058EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PULIGO, Domenico (1492 - 1527). - Maler.
Kupferstich, i.d. Platte sign. "Jacob Sandrart sculpsit", um 1675, 10 x 10 cm.
Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - Brustbild nach viertellinks im Oval des Florentiners, oben Inschrift. - Teilweise mit Rändchen um die Einfassungslinie, ob... (Artikelnr. 32847EG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
QUERCETANUS (DU CHESNE), Joseph (1544 - 1609). - Brustbild nach viertelrechts des Alchemisten und Leibarztes Heinrichs IV. in Paris, unten Verse.
Kupferstich, um 1650, 10 x 8 cm.
APK 20423. - Der Anhänger des Paracelsus war Anhänger der Signaturenlehre und der Transmutation. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 22641EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RAST, Georg (161651 - 1729). - Brustbild nach halblinks des Arztes in Königsberg, darunter Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 10,5 x 8,5 cm
APK 20630. - Das Mitglied der Akademie in Königsberg war auch Primarius und Senior der Medizinischen Fakultät. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 7606EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
REDING, Alois von (1765 - 1818). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Schweizer Staatsmannes, in Uniform als "Schweizerischer Landes Hauptmann", unten Inschrift.
Kupferstich von M.G. Eichler, um 1802, 11 x 9,5 cm.
Der Bruder des Theodor von Reding war 1801/02 Erster Landammann der Schweiz. (Artikelnr. 36811EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
RITZSCH, Gregor (1584 - 1643). - Halbfigur nach halbrechts des Buchdruckers und Dichters geistlicher Lieder in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von J.F. Schmidt nach A.Ch. Kalle "ad vivum" (1636) bei Roth-Scholtz, Nürnberg, um 1730, 11 x 9 cm.
APK 21237. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27103EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RODULPHIUS, Athanasius (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Florentiner Patriziers, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
APK 21295. - Der Diplomat war Gesandter des Herzogs von Florenz beim Westfälischen Frieden. - Ohne Typographie verso. Meist breitrandig. (Artikelnr. 24472EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ROUSSEAU, Jean Baptiste (1670 - 1741). - Französischer Dichter.
Kupferstich von J.Ch.G. Fritzsch aus Schröckh, um 1765, 11 x 8 cm.
APK 21572. - Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild nach halblinks. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Lebensbeschreibung und Wer... (Artikelnr. 20705EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERT, Herzog von Sachsen-Weimar-Eisenach (1599 - 1644). - Ganzfigur nach halbrechts, stehend mit Feldbinde und Reiterstiefeln, oben Wappen und Himmelssymbolik.
Kupferstich von J.C. Claussner, um 1760, 33,5 x 20 cm.
Der seit 1640 regierende Herzog war Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft und "der Baley Thüringen Statthalter". - Verso Typographie. (Artikelnr. 13812EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT II. der lahme, der weise, Herzog von Kärnten (1289 - 1358). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Sohnes Kaiser Albrechts I., mit Helm.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet und Devise, darunter lateinische Verse. (Artikelnr. 14863EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ANDERSSEN, Adolf (1818 - 1879). - Brustbild nach viertelrechts des Schachspielers.
Kupferstich von A. Hüssener nach Ratti, um 1860, 9 x 10,5 cm.
APK 29486. - Der Gymnasiallehrer besiegte 1851 den englischen Champion Howard Stounton. Anläßlich seines 50-jährigen Schachjubiläums wurde 1877 der Deutsche Schachbund gegr... (Artikelnr. 3603EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA VON ÖSTERREICH, Königin von Frankreich (1602 - 1666). - Anne d'Autriche Royne Regente de France.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 13,5 x 11 cm.
APK 8339. - Brustbild nach halbrechts im Oval der Gemahlin Ludwigs XIII., als Regentin für ihren ihren unmündigen Sohn Ludwig XIV., oben das Wappen. (Artikelnr. 14826EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ARLAUD, Jacques Antoine (1668 - 1743). - Brustbild nach halblinks des Miniaturmalers in Genf, unten Inschrift, darunter Relief (Leda mit dem Schwan).
Kupferstich, um 1780, 12 x 8,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, kleine beriebene Stelle im Hintergrund, alt aufgezogen auf sehr breites Bütten. (Artikelnr. 36242EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
AVAUCOUR, Charles Baron d' (um 1650). - Carolus Baro D'Avaucour. Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des schwedischen Generals, oben und unten Wappen.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 17 x 12 cm.
APK 853. - Der Reiterführer war französischer Gesandter beim Westfälischen Frieden und 1654 in Stockholm. (Artikelnr. 15389EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BAUSE, Johann Friedrich (1738 - 1814). - I.F. Bause. Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Kupferstechers.
Kupferstich von Ignaz Sebastian Klauber nach A. Graff bei Frauenholz, 1795, 34 x 24,5 cm.
APK 29951; Andresen, Handb. I, 8, III. - Im breiten Rand etwas angestaubt, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 1340EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BERGIUS, Georg Konrad (1623 - 1691). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologieprofessors in Frankfurt/Oder und Hofpredigers in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von Otto, Berlin, um 1700, 27 x 16,5 cm.
APK 1847. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 23889EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BERGIUS, Matthias (1536 - 1592). - Halbfigur nach viertelrechts des Ethikprofessors in Altdorf, unten Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 13 x 9,5 cm.
APK 1951. - Der in Braunau/Böhmen geborene Gelehrte war Rektor in Halberstadt, Wittenberg, Wernigerode und Braunschweig. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34612EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
COSINUS, Johannes (1595 - 1671). - John Cousin, Bischof von Durham.
Kupferstich aus Schröckh, um 1765, 14 x 8 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild nach halbrechts des Geistlichen. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Lebensbeschreibung und Werkverzeichnis von ... (Artikelnr. 20689EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DIDEROT, Denis (1713 - 1784). - Büste im Profil nach links im Oval des Enzyklopädisten, darüber Typographie.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1778, 11 x 9,5 cm.
Aus Lavaters Physiognomischen Fragmenten. - Auf der ganzen Buchseite. Außerhalb des Ovals Fleckchen von der Druckerschwärze, oben Quetschfalte vom Druck. (Artikelnr. 26856EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DOPPELMAYR, Johann Gabriel (1671 - 1750). - Doppelmair. Halbfigur nach halblinks im Oval des Mathematikers, Astronomen, Kartographen und Physikers in Nürnberg unten Inschrift.
Kupferstich, um 1740, 14 x 9 cm.
APK 6591. - Mit Homann veröffentlichte er 1742 den "Atlas Coelestis". - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 225FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
DÜRER, Albrecht (1471 - 1528). - Alberto Duro o Durero. Brustbild nach halbrechts des Nürnberger Malers und Kupferstechers, darunter Inschrift.
Kupferstich von Georg Martin Preißler nach Giovanni Domenico Ferretti, um 1740, 23,5 x 17 cm.
British Museum Nr. 1845,0809.580. - In den breiteren Rändern leicht fleckig. (Artikelnr. 21604BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BÖCKELMANN, Johann Friedrich (1633 - 1681). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen, Professors in Heidelberg und kurpfälzischen Rats, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Schweizer nach J.H. Roos, dat. 1660, 14 x 12 cm.
APK 2422. - Alt auf Bütten aufgezogen, im Schriftbereich ein geschlossener Randeinriß. (Artikelnr. 27472EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BORCKE, Ernst Mathias von (1646 - 1728). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kursächsischen Generalleutnants und Kommandanten der Festung "alt Dresden".
Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 14 x 9 cm.
APK 2618. - Meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, oben außerhalb des Ovals durchgeschlagene Montierung verso. (Artikelnr. 20281EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHANAN, George (1506 - 1582). - Brustbild en face im verzierten Schriftoval des schottischen Historikers und Dichters, unten ein Putto mit Schreibfeder und Büchern.
Kupferstich von J. Houbraken nach F. Pourbus bei Knapton, London, dat. 1742, 36 x 22 cm.
Nagler, Personen Englands 85. - Breitrandig. (Artikelnr. 25285EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BUTLER, William (1535 - 1618). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des in Cambridge tätigen Arztes und Alchemisten, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 4295. - In den Ecken ornamentale Verzierungen mit Mäuschen und Hundeköpfen. (Artikelnr. 3434EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CARRACCI, Antonio (1583 - 1618). - Antonius Carraccius. Brustbild nach viertelrechts des Sohnes von Agostino Carracci, Mitgliedes der Academia di San Luca in Rom.
Kupferstich von F. Spierre, um 1670, 18,5 x 14,5 cm.
Nagler, Spierre 6; Thieme-Becker, Carracci Ant., Bd. VI, S. 35. (Artikelnr. 18454EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CHEKE, Sir John (1514 - 1557). - Halbfigur nach halbrechts des englischen Humanisten und Staatsmannes, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 14 x 9,5 cm.
Der erste Professor für Griechisch an der Universität Cambridge war der Erzieher König Edwards VI. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 28378EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHICOYNEAU, Franciscus (1672 - 1752). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Arztes und Professors in Montpellier, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 14 x 8,5 cm.
APK 4818. - Chiconeau war auch Leibarzt des französischen Königs. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14999EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN ALBRECHT, Herzog von Holstein-Gottorf (1641 - 1694). - Brustbild nach halblinks im Oval als postulierter Coadjutor des Stiffts Lübeck, in Rüstung mit Spitzenhalstuch, unten die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1698, 22 x 16 cm.
Der Fürstbischof von Lübeck gründete 1665 die Universität Kiel. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 9448EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CLIVE, Robert Lord (1725 - 1774). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Generalgouverneurs von Britisch-Ostindien, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von D. Berger, dat. 1786, 9,5 x 5,5 cm.
APK 4861. - Der Baron von Plassey war der Begründer der britischen Macht in Ostindien (Bengalen). (Artikelnr. 27202EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CNOLLEN, Adam Andreas (1674 - 1714). - Cnollaeius. Brustbild nach halbrechts im Oval des Hebräisten und Kenners der Rabbinischen Literatur, unten hebräische Schriftzeichen und Inschrift.
Kupferstich von G. Ulrich, um 1710, 14 x 8,5 cm.
APK4976. - Der Mathematiker war Diakon in Fürth. - Alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 32736EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Brustbild im Profil nach links der Zarin, mit Haarband und Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rauch bei Schumann, Zwickau, um 1825, 9 x 7 cm.
Sophie Auguste, geborene Fürstin zu Anhalt-Zerbst, war auch regierende Herzogin zu Schleswig-Holstein. (Artikelnr. 19437EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KILIAN, Philipp (1628 - 1693). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Kupferstechers, unten Inschrift.
Kupferstich von Joh. Georg Seiller nach Selbstbildnis, 1690, 31 x 26 cm.
Andresen, Handbuch II, S. 496, Nr. 3. - Mit lateinischem Widmungsgedicht des Stechers. - Bis zur Plattenkante beschnitten, geglättete Querfalte. (Artikelnr. 5038EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KOHL, Andreas (1568 - 1655). - Jurist in Speyer, kurbrandenburgischer Vizekanzler (Nr.89).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 13755. - Halbfigur nach halblinks, oben Wappen, unten Inschrift. Beiliegt: Derselbe, auf dem Totenbett liegend; ebenso (APK 13757). Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. (Artikelnr. 27662EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
KREBS, Philipp Helfrich (um 1650 - 1723). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen und Hessischen, dann Braunschweigischen Rats, unten Inschrift.
Kupferstich, monogr. "E. N(essenthaler)", um 1700, 20 x 16,5 cm.
APK 14091. - Der Assessor am Reichskammergericht promovierte 1671 in Giessen. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 346FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
EBERHARD, Johann August (1739 - 1809). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Philosophieprofessors in Halle, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Chodowiecki, dat. 1778, 15 x 9,5 cm.
APK 6904. - Der Gegenspieler Kants zählte u.a. Schleiermacher zu seinen Schülern. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 232FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
EBERMAYR, Ehrhard (geb. 1609). - Hüftbild nach viertelrechts des "Spiegel-Händlers" in Nürnberg, mit Handschuhen und Gebetbuch, unten Widmungsverse.
Kupferstich von und nach J. P. Auer, dat. 1675, 18 x 15 cm.
APK 6915. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Bütten mit Tuschfederlinien montiert. (Artikelnr. 16092BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ELTZ-KEMPENICH, Philipp Karl von (gest. 1743). - Brustbild nach viertelrechts in barocker Umrahmung des Kurfürsterzbischofs von Mainz, mit Hermelin, unten Wappen, Inschrift und Herrschaftsinsignien.
Kupferstich von C.H. Müller nach F. Hammer, um 1735, 28,5 x 17 cm.
APK 16042. - Alt montiert, mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 1958EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
ENGELBRECHT, Johann Andreas (geb. 1733). - Verfasser verschiedener Schriften die Handlung betreffend. Brustbild nach halbrechts im Oval.
Kupferstich in Punktiermanier von Bollinger, um 1780, 7,5 x 6 cm.
APK 7242. - Der gebürtige Hamburger war Dispacheur in Bremen, d.h. Sachverständiger für Seeschadensberechnung. Alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 595EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ENGELBRECHT, Johann Wilhelm (1674 - 1729). - Jurist.
Kupferstich von Rosbach nach Fröling, Leipzig, um 1720, 11 x 9 cm.
APK 7244; Thieme-Becker Bd. XII, S. 515. - Der Hofmeister in Halle war Syndikus des Klosters Loccum und Professor in Helmstedt und Rinteln. - Aufgezogen, Eckausriß ergän... (Artikelnr. 32509EG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND II. VON KASTILLIEN, König von Leon und Galicien (1137 - 1188). - Brustbild im Profil nach links im Schiftoval des Herrschers, mit Krone und Rüstung, unten zwei Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 19 x 13 cm.
Kleine Fehlstelle in der Inschrift, bis über die Einfassungslinie beschnitten und auf Karton montiert. (Artikelnr. 16113BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
FOSCARARI, Egidio de (gest. 1289). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Bologneser Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13 x 9,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 8219. - In den Ecken florale Ornamentik und geflügelte Fabelwesen. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3448EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FRANCESCO Medici, Großherzog von Toskana (1541 - 1587). - Brustbild nach halblinks im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Der Vater der Maria Medici, Gemahlin König Heinrichs IV. von Frankreich, war seit 1574 Großherzog. - Im Unterrand Inschrift von alter Hand. (Artikelnr. 21936EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FREHER, Paul (1611 - 1682). - Paulus Freherus, Norimbergensis, Medicinae Doctor. Halbfigur nach viertelrechts des in Nürnberg gebürtigen und tätigen Arztes und Biographen.
Kupferstich von W. P. Kilian, Augsburg, um 1690, 11,5 x 10 cm.
APK 8641. - Alt aufgezogen, mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 491EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MARIE AMALIE, Königin von Frankreich (1782 - 1866). - Halbfigur nach viertellinks im Oval der Gemahlin des Königs Louis Philippe, als Herzogin von Orléans im Empirekleid.
Kupferstich auf China von Laugier nach F. Gérard, dat. 1820, 30 x 25 cm.
Abzug vor aller Schrift; Nagler 15. - Recto Sammlerstempel. (Artikelnr. 21449EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN I., Kurfürst von Bayern (1573 - 1651). - Brustbild nach halblinks im Oval als Kurfürst, mit Rüstung, Spitzenkragen und Schärpe vor Draperie, unten lateinische Inschrift.
Kupferstich bei P. Aubry, um 1645, 13,5 x 10,5 cm.
APK 1523. - Nach Sandrarts Stich von 1643. - Alt aufgezogen, knapprandig, etwas gebräunt. (Artikelnr. 18637AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MENSHENGEN, Ferdinand Freiherr von (1700 - 1756). - Halbfigur nach halblinks des kurpfälzischen Geheimen Rats, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. J. Kleinschmidt, Augsburg, um 1745, 28 x 17 cm.
APK 16874. - Der "Comitial-Minister" war 1745 bevollmächtigter Wahlbotschafter bei der Kaiserwahl Franz Stephans in Frankfurt. (Artikelnr. 10262EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
MERCKELBACH, Johann Georg von (um 1609 - 1680). - Brustbild nach halblinks im Oval des Baden-Durlachischen Diplomaten, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12,5 cm.
Der Oberamtmann der Herrschaft Badenweiler und badische Staatsrat war Gesandter des Markgrafen Friedrich zum Westfälischen Frieden. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18615EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MERCKELBACH, Johann Georg von (um 1609 - 1680). - Brustbild nach halblinks im Oval des Baden-Durlachischen Diplomaten, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12,5 cm.
Der Oberamtmann der Herrschaft Badenweiler und badische Staatsrat war Gesandter des Markgrafen Friedrich zum Westfälischen Frieden. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 39542EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt.