Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
LUDWIG XV., König von Frankreich (1710 - 1774). - Ludovicus XV Franciae et Navarrae Rex. Kniestück stehend nach viertellinks mit Rüstung, links Hermelinmantel, Helm und Szepter.
Kupferstich von Johann Martin Bernigeroth, Leipzig, dat. 1733, 29,5 x 20,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, mit zwei kleinen alt restaurierten Fehlstellen. (Artikelnr. 28684CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG, Großherzog von Baden (1763 - 1830). - Brustbild nach viertellinks des ersten Großherzogs, in Uniform mit Orden und Schärpe.
Kupferstich von F.Lignon nach Zoll, Karlsruhe, dat. 1823, 20 x 16 cm.
APK 9987; Andresen Handb.II, 16,IV (von IV). - Der breite Rand mit kleinen, hinterlegten Einrissen. (Artikelnr. 1244EG)
Erfahren Sie mehr198,00 € Inkl. MwSt. -
MABUSE, Jan (Gossart) (1478 - 1533). - Halbfigur en face des Malers und Kupferstechers aus Maubeuge, darunter lateinischer Sechszeiler.
Kupferstich von Hondius, 1618, 15,5 x 12,5 cm.
Begründer des sog. Romanismus in der niederländischen Malerei. - Mit Rändchen um die Plattenkante, kleine, hinterlegte Randeinrisse, im ganzen gebräunt. (Artikelnr. 10907EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MACCHIAVELLI, Niccolò (1469 - 1527). - Brustbild im Profil nach links des Florentiner Schriftstellers, Historikers und Staatsmannes, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 15846. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken Ornamentik. (Artikelnr. 23161EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
MAFFEJUS VOLATERRANUS, Raphael (1450 - 1521). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Schriftstellers Raffaele Maffei, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 15869. - In den Ecken florale Ornamentik und Schmetterlinge. - Mit dreiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3473EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MAGANZA, Alessandro (1556 - 1630/40). - Brustbild nach halblinks des Malers aus Vicenza, Sohn des Älteren und Vater des Jüngeren Maganza.
Kupferstich, um 1650, 14,5 x 11 cm.
Alt auf Bütten montiert, darunter Auszug aus Ridolfi, Le Maraviglie etc., Venedig,1648, geschrieben von alter Hand. (Artikelnr. 4837EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD, Karl Fürst v. (1543 - 1595). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Admirals und kaiserlichen Generalleutnants in Ungarn gegen Mustafa Pascha, unten Sterbedatum.
Kupferstich von Sibmacher, 1603, 15 x 12 cm.
Andresen, Peintre-Gr. Bd. II, Sibmacher 135, 12. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 29669EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SCHURZFLEISCH, Conrad Samuel (1641 - 1708). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Polyhistors sowie Begründers und Direktors der Weimarer Hofbibliothek, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 18,5 x 14,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, rechts bis zu dieser beschnitten, dort Randausriß im Hintergrund ergänzt. (Artikelnr. 28029EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWÄGER, Johann Leonhard (1628 - 1708). - Halbfigur nach halbrechts des Professors für Poesie und Rhetorik in Altdorf, unten Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12 x 9,5 cm.
APK 23711. - Der in Hersbruck geborene Theologe und Diakon in Altdorf wurde 1686 emeritiert ("Rude ... donatus"). (Artikelnr. 34408EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZ, Christian Gottlieb (1675 - 1751). - Halbfigur nach halblinks des Bibliothekars und Professors für Rhetorik, Dichtkunst und Geschichte in Altdorf, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G.P. Nusbiegel nach J.J. Preissler, Augsburg, 1746, 14,5 x 8,5 cm.
APK 23737. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26625EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWENTER, Daniel (1585 - 1636). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Mathematikers, Orientalisten und Professors in Altdorf "aet(atis) suae 38", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 24012. - Im Rand oben Quetschfalte vom Druck. (Artikelnr. 23271EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SEIDEL, Erasmus I. von (1521 - 1562). - Kurbrandenburgischer Geheimer Rat (29).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 24140. - Halbfigur nach dreiviertelrechts, oben zwei Wappen, unten Inschrift. Der Jurist war Lehen-Sekretarius unter Joachim II., seit 1550 adelig, seit 1553 Lehensherr des Dorfes Tegel. (Artikelnr. 27685EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SLEIDANUS, Johannes (1506 - 1556). - Brustbild im Profil nach links des barhäuptigen Humanisten, unten lateinische Verse.
Kupferstich nach Hondius, um 1610, 13 x 12 cm.
Der in Schleiden (Eifel) geborene Johannes Philippi (Pseudonym Baptista Lasdenus) war Historiker und Beauftragter Straßburgs beim Konzil von Trient. (Artikelnr. 16665EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SORRI, Pietro (1556 - 1622). - Brustbild nach dreiviertelrechts des bei Siena geborenen Historienmalers, unten Inschrift.
Kupferstich von P.A. Pazzi nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 299. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz. (Artikelnr. 4817EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SPOHR, Rosalie (1829 - 1919). - Halbfigur nach dreiviertellinks der Harfenvirtuosin, mit Unterschrift in Faksimile.
Kupferstich von A. Hüssener, um 1850, 13 x 11 cm.
APK 24874. - Die Nichte des Komponisten Ludwig Spohr, verehelichte Gräfin Sauerma, wurde von Franz Liszt gefördert. - Rechts alt hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 29600EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
STENGLIN, Zacharias (1604 - 1674). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen, als Stadtsyndikus von Frankfurt a.M., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
Der Diplomat war auch Gesandter zum Westfälischen Frieden und in Regensburg. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 634EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA II., Kaiserin von Rußland (1729 - 1796). - Brustbild im Profil nach links der Zarin, mit Haarband und Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rauch bei Schumann, Zwickau, um 1825, 9 x 7 cm.
Sophie Auguste, geborene Fürstin zu Anhalt-Zerbst, war auch regierende Herzogin zu Schleswig-Holstein. (Artikelnr. 19437EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KILIAN, Philipp (1628 - 1693). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Kupferstechers, unten Inschrift.
Kupferstich von Joh. Georg Seiller nach Selbstbildnis, 1690, 31 x 26 cm.
Andresen, Handbuch II, S. 496, Nr. 3. - Mit lateinischem Widmungsgedicht des Stechers. - Bis zur Plattenkante beschnitten, geglättete Querfalte. (Artikelnr. 5038EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KOHL, Andreas (1568 - 1655). - Jurist in Speyer, kurbrandenburgischer Vizekanzler (Nr.89).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 13755. - Halbfigur nach halblinks, oben Wappen, unten Inschrift. Beiliegt: Derselbe, auf dem Totenbett liegend; ebenso (APK 13757). Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. (Artikelnr. 27662EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
KREBS, Philipp Helfrich (um 1650 - 1723). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen und Hessischen, dann Braunschweigischen Rats, unten Inschrift.
Kupferstich, monogr. "E. N(essenthaler)", um 1700, 20 x 16,5 cm.
APK 14091. - Der Assessor am Reichskammergericht promovierte 1671 in Giessen. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 346FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MARIE AMALIE, Königin von Frankreich (1782 - 1866). - Halbfigur nach viertellinks im Oval der Gemahlin des Königs Louis Philippe, als Herzogin von Orléans im Empirekleid.
Kupferstich auf China von Laugier nach F. Gérard, dat. 1820, 30 x 25 cm.
Abzug vor aller Schrift; Nagler 15. - Recto Sammlerstempel. (Artikelnr. 21449EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN I., Kurfürst von Bayern (1573 - 1651). - Brustbild nach halblinks im Oval als Kurfürst, mit Rüstung, Spitzenkragen und Schärpe vor Draperie, unten lateinische Inschrift.
Kupferstich bei P. Aubry, um 1645, 13,5 x 10,5 cm.
APK 1523. - Nach Sandrarts Stich von 1643. - Alt aufgezogen, knapprandig, etwas gebräunt. (Artikelnr. 18637AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MENSHENGEN, Ferdinand Freiherr von (1700 - 1756). - Halbfigur nach halblinks des kurpfälzischen Geheimen Rats, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. J. Kleinschmidt, Augsburg, um 1745, 28 x 17 cm.
APK 16874. - Der "Comitial-Minister" war 1745 bevollmächtigter Wahlbotschafter bei der Kaiserwahl Franz Stephans in Frankfurt. (Artikelnr. 10262EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
MERCKELBACH, Johann Georg von (um 1609 - 1680). - Brustbild nach halblinks im Oval des Baden-Durlachischen Diplomaten, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12,5 cm.
Der Oberamtmann der Herrschaft Badenweiler und badische Staatsrat war Gesandter des Markgrafen Friedrich zum Westfälischen Frieden. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18615EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MERCKELBACH, Johann Georg von (um 1609 - 1680). - Brustbild nach halblinks im Oval des Baden-Durlachischen Diplomaten, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12,5 cm.
Der Oberamtmann der Herrschaft Badenweiler und badische Staatsrat war Gesandter des Markgrafen Friedrich zum Westfälischen Frieden. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 39542EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SANDRART, Joachim von (1606 - 1688). - Kupferstecher.
Kupferstich von J. Eisenhardt, um 1850, 8 x 5,5 cm.
Brustbild nach halblinks im Oval des Radierers, unten Inschrift. Der Herr auf Schloß Stockau bei Ingolstadt war seit 1674 Direktor der Kunstakademie in Nürnberg. - Bis zur Einfassungsli... (Artikelnr. 31296EG)
Erfahren Sie mehr34,00 € Inkl. MwSt. -
SCHEFFAUER, Philipp Jakob (1756 - 1808). - Brustbild nach viertellinks im Oval des württembergischen Bildhauers, unten Inschrift.
Kupferstich von Bittheuser nach Seele, um 1800, 23 x 17 cm.
Thieme-Becker Bd. IV, S. 73. - Scheffauer war insbesondere für Schloß Hohenheim tätig. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 30221EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLITZ, Friedrich Wilhelm (gen. Görtz) (1647 - 1723). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Braunschweig-Lüneburgischen Geheimen Rats, im Harnisch, darunter Inschrift.
Kupferstich von J. de Montalegre, Nürnberg, um 1720, 27 x 17 cm.
APK 23039. - Görtz war Kammerpräsident des Kurfürsten von Hannover. - Unten mit hinterlegtem Einriss. (Artikelnr. 15914BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLITZ, Friedrich Wilhelm (gen. Görtz) (1647 - 1723). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Braunschweig-Lüneburgischen Geheimen Rats, im Harnisch, darunter Inschrift.
Kupferstich von J. de Montalegre, Nürnberg, um 1720, 27 x 17 cm.
APK 23039. - Görtz war Kammerpräsident des Kurfürsten von Hannover. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15915BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOMBERG, Henri de (1575 - 1632). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Generals der deutschen Fremdenlegionäre, im Hintergrund Scharmützel, oben das Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
APK 23302. - Der Diplomat war Gesandter in Dresden, München, Braunschweig und Berlin. (Artikelnr. 14855EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHUBART, Sebastian (1622 - 1690). - Schubardt. Hüftbild nach viertelrechts im Oval des Juristen, kursächsischen Appellationsgerichtsrats und Erbherrn auf Niederpolenz, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Seb. Bensheimer, Dresden, dat. 1693, 30 x 18 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 27727EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
PERRON, Jacques Davy du (1556 - 1618). - Brustbild nach viertelrechts des Kardinals.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Primas von Frankreich war Bischof von Evreux und französischer Botschafter beim Vatikan. Mit 3-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12180AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PESSLER, Georgius (1490 - 1536). - Propst in Nürnberg.
Kupferstich, um 1730, 12 x 9 cm.
APK 19320. - "Pesler der letzte Propst zu S. Sebald in Nürnberg ein Beförderer der Reformation." Brustbild nach halblinks, oben rechts das Wappen, unten Inschrift. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 30966EG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
PETER DER GROSSE, Kaiser von Rußland (1672 - 1725). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Brustharnisch, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier in Braun gedruckt von Fr. Bott nach Le Roy, um 1790, 9,5 x 7,5 cm.
Das Gemälde von Le Roy entstand 1717. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 443FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PFEFFEL, Konrad Gottlieb (1736 - 1809). - Brustbild nach viertelrechts im Rund des Dichters und Pädagogen, die Augen erblindet (seit 1757).
Kupferstich von E.Henne, dat. 1787, 15 x 9 cm.
APK 19535. - Der seit 1757 erblindete, hochfürstlich- hessendarmstädtische Hofrat war auch Direktor der Militärschule zu Kolmar. (Artikelnr. 538EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPPI, Johann (1607 - 1679). - Halbfigur nach halbrechts im Lorbeeroval des Juristen in Leipzig und Assessors am Niederlausitz'schen Hofgericht, unten Inschrift.
Kupferstich von J.B. Paravicini, um 1675, 17,5 x 14 cm.
APK 19645; bei Nagler, Paravicini, als einziges Bildnis erwähnt. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27484EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
POELITZ, Karl Heinrich Ludwig (1772 - 1838). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Historikers und Staatswissenschaftlers in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von M. Haas, Berlin, dat. 1828, 9,5 x 7,5 cm.
Im weißen Rand oben leicht wellig, im Rand rechts außen Klebespuren. (Artikelnr. 19546EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
POEMER, Georg Abraham (1584 - 1655). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bürgermeisters von Nürnberg und Präfekten der kaiserlichen Burg, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von J. Pfann nach Hieron. Ammon, dat. 1654, 17 x 11,5 cm.
APK 20023. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, verso Klebereste. (Artikelnr. 152FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
POGGIO BRACCIOLINI, Giovanni Francesco (1380 - 1459). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des Florentiner Humanisten, Juristen und Theologen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 19851. - In den Ecken florale Ornamentik, Vögel und Schnecken. (Artikelnr. 3454EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
POIRET, Jean Louis Marie (1755 - 1834). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Botanikers und Reisenden.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1825, 10 x 8 cm.
APK 40439. - In seiner "Voyage en Barbarie" (1789) schrieb er über die Pflanzen der Berberei. (Artikelnr. 3996EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PROUST, Louis (1754 - 1826). - Brustbild im Profil nach links im Oval des französischen Chemikers.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Tardieu nach Albuerne, Paris, 1825, 10 x 8 cm.
Der Entdecker des Traubenzuckers formulierte das Gesetz der konstanten Proportionen für die Zusammensetzung chemischer Verbindungen. (Artikelnr. 3990EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PUCHAIM, Johann Rudolph Reichsgraf von (1600 - 1651). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der kaiserliche Reichshof- und Geheimrat war Oberstkämmerer.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Mit Lebenslauf, verso Genealogie. Der Diplomat war 1633 Gesandter Kaiser Ferdinands II. in Konstantinopel. (Artikelnr. 18303EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PÜRCKHL, Johann Christoph (ca.1650 - ca.1700). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Regensburger Ratsherrn, unten darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von L. Heckenauer, Augsburg, um 1690, 29 x 20,5 cm.
Der promovierte Jurist schrieb 1676 seine "Dissertatio politica de iure pacis". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 4058EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PULIGO, Domenico (1492 - 1527). - Maler.
Kupferstich, i.d. Platte sign. "Jacob Sandrart sculpsit", um 1675, 10 x 10 cm.
Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - Brustbild nach viertellinks im Oval des Florentiners, oben Inschrift. - Teilweise mit Rändchen um die Einfassungslinie, ob... (Artikelnr. 32847EG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
QUERCETANUS (DU CHESNE), Joseph (1544 - 1609). - Brustbild nach viertelrechts des Alchemisten und Leibarztes Heinrichs IV. in Paris, unten Verse.
Kupferstich, um 1650, 10 x 8 cm.
APK 20423. - Der Anhänger des Paracelsus war Anhänger der Signaturenlehre und der Transmutation. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 22641EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RAST, Georg (161651 - 1729). - Brustbild nach halblinks des Arztes in Königsberg, darunter Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 10,5 x 8,5 cm
APK 20630. - Das Mitglied der Akademie in Königsberg war auch Primarius und Senior der Medizinischen Fakultät. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 7606EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
REDING, Alois von (1765 - 1818). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Schweizer Staatsmannes, in Uniform als "Schweizerischer Landes Hauptmann", unten Inschrift.
Kupferstich von M.G. Eichler, um 1802, 11 x 9,5 cm.
Der Bruder des Theodor von Reding war 1801/02 Erster Landammann der Schweiz. (Artikelnr. 36811EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
RITZSCH, Gregor (1584 - 1643). - Halbfigur nach halbrechts des Buchdruckers und Dichters geistlicher Lieder in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von J.F. Schmidt nach A.Ch. Kalle "ad vivum" (1636) bei Roth-Scholtz, Nürnberg, um 1730, 11 x 9 cm.
APK 21237. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27103EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RODULPHIUS, Athanasius (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Florentiner Patriziers, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
APK 21295. - Der Diplomat war Gesandter des Herzogs von Florenz beim Westfälischen Frieden. - Ohne Typographie verso. Meist breitrandig. (Artikelnr. 24472EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ROUSSEAU, Jean Baptiste (1670 - 1741). - Französischer Dichter.
Kupferstich von J.Ch.G. Fritzsch aus Schröckh, um 1765, 11 x 8 cm.
APK 21572. - Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild nach halblinks. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Lebensbeschreibung und Wer... (Artikelnr. 20705EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt.