Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
HEMSKERCK, Martin van (1498 - 1574). - Hüftbild des Malers nach halblinks stehend vor Wandmalereien.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Schüler des Jan van Scorel, durch einen Italienaufenthalt stark beeinflußt. Mit 2-seitiger Lebensbechreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt (Artikelnr. 10152CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HOFFMANN, Johann Moritz (1653 - 1727). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Leibarztes des Markgrafen von Ansbach-Brandenburg., unten Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 11 x 9 cm.
Der Professor für Anatomie, Botanik und Chemie starb in Ansbach. - Alt montiert, Eckeinriß oben links, im Schriftbereich Papierausriß. (Artikelnr. 14897EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZSCHUHER VON ASPACH UND HARRLACH, Wolfgang Sigismund (1695 - 1752). - Hüftbild nach viertellinks des Senators und Consuls in Nürnberg und Curators der Universität Altdorf, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G.D. Heumann nach J.L. Hischmann, Nürnberg, dat. 1753, 42,5 x 26,5 cm.
APK 12271. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 25290EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
IMOLA, Giovanni de (gest. 1436). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des Bologneser Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 12898. - In den Ecken florale Ornamentik, Insekten und Schnecken. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3458EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
LUDOVICI, Jakob Friedrich (1671 - 1723). - Jurist.
Kupferstich, um 1720, 14 x 9 cm.
Brustbild nach halbrechts im Oval des Professors und Vizekanzlers der Universität Giessen, unten Inschrift. Der Professor in Halle war Königlich-Preußische Hofrat und Hessen-Darmstädtischer Geheimer Rat... (Artikelnr. 392FG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XV., König von Frankreich (1710 - 1774). - Ludovicus XV Franciae et Navarrae Rex. Kniestück stehend nach viertellinks mit Rüstung, links Hermelinmantel, Helm und Szepter.
Kupferstich von Johann Martin Bernigeroth, Leipzig, dat. 1733, 29,5 x 20,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, mit zwei kleinen alt restaurierten Fehlstellen. (Artikelnr. 28684CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG, Großherzog von Baden (1763 - 1830). - Brustbild nach viertellinks des ersten Großherzogs, in Uniform mit Orden und Schärpe.
Kupferstich von F.Lignon nach Zoll, Karlsruhe, dat. 1823, 20 x 16 cm.
APK 9987; Andresen Handb.II, 16,IV (von IV). - Der breite Rand mit kleinen, hinterlegten Einrissen. (Artikelnr. 1244EG)
Erfahren Sie mehr198,00 € Inkl. MwSt. -
MABUSE, Jan (Gossart) (1478 - 1533). - Halbfigur en face des Malers und Kupferstechers aus Maubeuge, darunter lateinischer Sechszeiler.
Kupferstich von Hondius, 1618, 15,5 x 12,5 cm.
Begründer des sog. Romanismus in der niederländischen Malerei. - Mit Rändchen um die Plattenkante, kleine, hinterlegte Randeinrisse, im ganzen gebräunt. (Artikelnr. 10907EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MACCHIAVELLI, Niccolò (1469 - 1527). - Brustbild im Profil nach links des Florentiner Schriftstellers, Historikers und Staatsmannes, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 15846. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken Ornamentik. (Artikelnr. 23161EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
MAFFEJUS VOLATERRANUS, Raphael (1450 - 1521). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Schriftstellers Raffaele Maffei, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 15869. - In den Ecken florale Ornamentik und Schmetterlinge. - Mit dreiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3473EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MAGANZA, Alessandro (1556 - 1630/40). - Brustbild nach halblinks des Malers aus Vicenza, Sohn des Älteren und Vater des Jüngeren Maganza.
Kupferstich, um 1650, 14,5 x 11 cm.
Alt auf Bütten montiert, darunter Auszug aus Ridolfi, Le Maraviglie etc., Venedig,1648, geschrieben von alter Hand. (Artikelnr. 4837EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MANSFELD, Karl Fürst v. (1543 - 1595). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Admirals und kaiserlichen Generalleutnants in Ungarn gegen Mustafa Pascha, unten Sterbedatum.
Kupferstich von Sibmacher, 1603, 15 x 12 cm.
Andresen, Peintre-Gr. Bd. II, Sibmacher 135, 12. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 29669EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
GALLAS, Johann Wenzeslaus Graf von (1669 - 1719). - Oberstlandmarschalls in Böhmen.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 13,5 x 8 cm.
APK 9023. - Brustbild nach viertelrechts im Oval, im Sockel die Inschrift. Der Diplomat war kaiserlicher Gesandter in London und im Haag. - Teilweise bis über die Einfassunglinie beschnit... (Artikelnr. 272FG)
Erfahren Sie mehr44,00 € Inkl. MwSt. -
GARVE, Christian (1742 - 1798). - Halbfigur im Profil nach links des philosophischen Schriftstellers in Breslau.
Kupferstich von Zschoch nach A. Graff, um 1820, 18 x 14,5 cm.
APK 9100. - Der Freund Gellerts und Christian Felix Weißes schrieb über Soziologie, Politik, Psychologie, Religion und Ästhetik. (Artikelnr. 9058EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GASSEL, Lucas van (ca. 1500 - ca. 1570). - Brustbild nach dreiviertellinks des Brüsseler Malers.
Kupferstich von Jacob Binck, dat. 1529, 12 x 14,5 cm.
Thieme-Becker Bd. IV, S.36; Andresen, Handbuch I, 20. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten, in den Ecken links durchgeschlagene Montierung verso. (Artikelnr. 10822EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
GERDES, Daniel (1698 - 1765). - Halbfigur nach viertellinks im Schriftoval des reformierten Theologen und Historikers.
Kupferstich von J. Houbraken nach J.M. Quinkhart, 1738, 29,5 x 21 cm.
Der gebürtige Bremer war Theologieprofessor und evangelischer Kirchenhistoriker in Duisburg und Gröningen. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 5587EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
GOLOWIN, Fedor Alexander Graf (gest. 1706). - Theodorus Alexiewiz Golowyn.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1710, 12 x 8,5 cm.
APK 9594. - Hüftbild nach halblinks des russischen Kanzlers, Generaladmirals und Generalfeldmarschalls, unten Inschrift. Fjodor Alexejewitsch Golowin war unter Peterd.Gr. Leiter der russ... (Artikelnr. 265FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HAFENREFFER, Matthias (1561 - 1619). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Pfarrers in Herrenberg und Ehingen und Hofpredigers in Stuttgart.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 10356. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, verso Typographie. (Artikelnr. 20759EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
HALLER, Albrecht von (1708 - 1777). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes, Botanikers und Dichters.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach Freudenberger, Paris, 1827, 10,5 x 8 cm.
Der Anatom und Physiologe war Professor in Bern und Göttingen sowie großbritannischer Leibarzt. (Artikelnr. 4017EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
HALLER, Albrecht von (1708 - 1777). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Arztes, Botanikers und Dichters.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rausch bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm.
APK 10479. - Der Anatom und Physiologe war Professor in Bern und Göttingen sowie großbritannischer Leibarzt. (Artikelnr. 8589EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LANGENMANTEL VON WESTHEIM, Franciscus O. (um 1700). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des dreißigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von J.J. Kleinschmidt nach J.U. Heidegger, 1725, 18,5 x 12,5 cm.
APK 14561. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 4418EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LEIBNIZ, Gottfried Wilhelm Freiherr von (1646 - 1716). - Brustbild nach viertellinks im Achteck des Philosophen, mit Allongeperücke.
Kupferstich mit Punktiermanier von C.T. Riedel bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm.
APK 14873. - Der Universalgelehrte war 1700 der erste Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. (Artikelnr. 8328EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN GEORG I., Kurfürst von Sachsen (1585 - 1656). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Kurfürsten, umgeben von allegorischen Figuren, oben das Wappen.
Kupferstich von W. Kilian, 1613, 31 x 24,5 cm.
APK 22100. - Der Administrator von Merseburg trat 1611 seine Regierung an. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 4727EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH I., Kaiser (1678 - 1711). - Hüftbild nach halblinks des Kaisers, in Rüstung mit Allongeperücke und Orden vom Goldenen Vlies, links die Krone.
Kupferstich von P. Fehr, um 1720, 17,5 x 13 cm.
Mit schmalem Rand um die Einfassungslinie und oben bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16146BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
JUEL, Niels (1629 - 1697). - Brustbild nach halbrechts im Oval des dänischen Admirals und Gouverneurs von Gotland, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 13 cm.
APK 13048. - Der Sieger über die Schweden bei Fehmarn 1677 eroberte 1678 Rügen. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15438EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ZIEGLER, Kaspar (1581 - 1657). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bürgermeisters von Leipzig, Juristen aus der Lausitz und kursächsischen Schöffen, unten Verse.
Kupferstich von B. Kilian nach Joh. Woltersdorff, um 1660, 28 x 21,5 cm.
Bis zur Plattenkante, rechts bis ans Oval beschnitten. (Artikelnr. 26821EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOENECKER, Commandant in Tirol (um 1809). - Ganzfigur nach dreiviertelrechts, stehend in tiroler Tracht, den Hut in der Linken, drei Finger der Rechten zum Schwur erhoben, auf dem Tisch liegt sein Gewehr.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier von T. Uwins, London, dat. "Dec.r 1st. 1809", 20 x 13,5 cm (alt montiert). (Artikelnr. 5914EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RIBERA, Giuseppe (1591 - 1652). - Brustbild nach viertelrechts des Malers in Neapel, auch gen. "lo Spagnoletto".
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino).
Alt auf Bütten aufgezogen, eingerahmt von aufgeklebter Einfassungslinie, um diese montiert eine zusätzlich Umrahmung aus blauem Büttenpapier. - Einige Alte... (Artikelnr. 4931EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CONCA, Sebastiano (1680 - 1764). - Halbfigur nach halbrechts des in Rom tätigen Malers, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd.VII, S. 288. - Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26009EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CAVEDONE, Giacomo (1577 - 1660). - Jacopo Cavedoni. Halbfigur nach halblinks des italienischen Malers, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. VI, S. 233. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26013EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN III. Joseph, Kurfürst von Bayern (1727 - 1777). - Hüftbild nach viertelrechts im Oval als Kurprinz, mit Rüstung, Schärpe und Hermelin vor Draperie, darunter Inschriften in Latein und Deutsch.
Altkol. Kupferstich von Johann Christian Leopold, um 1743, 30 x 17,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, das Altkolorit vermutlich etwas aufgefrischt. (Artikelnr. 7851EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
VALENTINO, P. - Mantua. - Belagerung 1795. - P. Valentino Celebre Matematico Ajutante alle Batterie in Mantova Min(o)re Oss(ervan)te. Halbfigur nach halblinks des Minoritenpaters im Oval, dazu mathematische Geräte und eine brennende Bomb
Kupferstich mit Punktiermanier von Lasino, um 1795, 16 x 12,5 cm. (Artikelnr. 21644EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MOHAMMED KÖPRILI (um 1660). - Kiupreli Mehemet Pascia. Brustbild nach halbrechts im Oval des Großwesirs seit 1656, Reorganisators der Armee und Finanzen sowie Feldherrn gegen die Venezianer "Anno 1660", mit hohem Turban, darunter Inschr
Kupferstich von Lerch nach J. Toorenvliet, um 1670, 18 x 14,5 cm. (Artikelnr. 7193EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SOUCHES, Ludwig Radwig Graf von (1608 - 1683). - Hüftbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls, Kriegskommandant in Mähren und Brünn, Kommandant der kaiserlichen Truppen in Pommern 1660 und Stadtoberst von Wien, in R
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 14,5 x 12 cm (APK 24671). (Artikelnr. 6604EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOB II. Stuart, König von England (1633 - 1701). - Brustbild nach halblinks im Oval des letzten Königs aus dem Hause Stuart, als jugendlicher Herzog von York und Großadmiral von England, in Rüstung mit Feldbinde und Spitzenkragen,
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 14,5 x 12,5 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15420EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Buonaparte Geb. d. 1 Jan: 1770, angekommen aus Egypten in Paris Ao 1799. Brustbild im Profil nach links im Oval, nach der Rückkehr von der Expedition nach Ägypten.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1799, 14 x 9 cm.
Alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 28720CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WRANGEL, Karl Gustav Graf von (1613 - 1676). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des schwedischen Feldherrn, Belagerers von Lindau und Eroberers der Insel Mainau, in Rüstung mit Feldbinde, unten Devise und Wappen, darunter Schrift
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 16 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24495EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ACHMET KÖPRILI (gest. 1676). - Achmet Magni Turcarum Dominatoris Archistrategus. Brustbild im Profil nach links im Oval des Großvesirs des türkischen Reiches, Eroberers von Kreta (Candia) 1669, mit hohem Turban, darunter Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1672, 14,5 x 12,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24390EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
GONZAGA, Hannibal Fürst von (1602 - 1668). - Brustbild nach halblinks des Kommandanten von Wien (1640), kaiserlichen Feldmarschalls, Präsidenten des Hofkriegsrates und Oberhofmeisters der Kaiserin Eleonore, mit Rüstung und Orden vom Go
Kupferstich von C. Meyssens nach J. Toorenvliet, um 1670, 18,5 x 15 cm. (Artikelnr. 7179EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JUAN d'AUSTRIA (1629 - 1679). - Johannes Austriacus. Brustbild nach halblinks im Oval des natürlichen Sohnes König Philipps IV. von Spanien, als Gouverneur von Belgien und Burgund mit Rüstung und Feldbinde, darunter Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 17 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24387EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KARL IV., König von Spanien (1748 - 1818). - Doppelbildnis mit seiner Gemahlin Maria Theresia, Prinzessin von Parma (geb. 1751). Ganzfiguren im Profil nach links bzw. rechts, stehend in Empire- Kostümen vor einer Fensteröffnung mit Blu
Kupferstich, um 1800, 26 x 18 cm (im oberen linken Drittel links Wasserflecken). (Artikelnr. 11345AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM III., König von England (1650 - 1702). - William the III. King of Great Britain, France, and Ireland. Brustbild nach viertelrechts im Oval des Königs. Oben in den Ecken Geburts- und Krönungstag, unten sein Sterbedatum.
Kupferstich, um 1702, 10,5 x 8 cm.
Randlos beschnitten und alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43288EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
POTEMKIN, Gregor Alexander (1739 - 1791). - Principe Potemkin. Brustbild im Profil nach links im Rund des russischen Premierministers, Feldmarschalls und Günstlings der Zarin Katharina II., dazu militärische Embleme, im Sockel die Insch
Kupferstich, um 1780, 14 x 8,5 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 19872EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM, Franciscus (1551 - 1614). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes, Historikers und Dichters, Medizinprofessors in Königsberg und kurfürstlich-brandenburgischen Leibarztes in Berlin, in Händen ein Buch, unten das Wappe
Kupferstich, um 1620, 10,5 x 8 cm.
Alt auf Bütten aufgelegt, im Oval ausgeschnitten. (Artikelnr. 14944EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JUAN d'AUSTRIA (1629 - 1679). - Brustbild nach halblinks im Oval des natürlichen Sohnes König Philipps IV. von Spanien, als Generalissimus der spanischen Armeen und Minister, mit Rüstung und Feldbinde, darunter Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1670, 17 x 12 cm.
Im Rand gering fleckig. (Artikelnr. 18603EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STUBENBERG, Friedrich von (um 1454). - Kniestück nach halblinks des Herrn auf Stubegg in Steiermark, in Rüstung mit Wappen auf dem Brustharnisch, links oben Ansicht von Burg Stubegg, davor zwei Turnierreiter.
Kupferstich, um 1650, 27 x 19 cm.
APK 25535. - Mit schmalen Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13453BG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
THURN UND TAXIS, Maria Henrietta Fürstin von (1732 - 1772). - Hüftbild nach halbrechts im verzierten Oval der geborenen Prinzessin von Fürstenberg-Stühlingen, seit 1750 dritte Gemahlin des Fürsten Alexander Ferdinand, oben Devise, un
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 18,5 x 15 cm.
APK 26077; Schuster 315. (Artikelnr. 30178EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN V., König von Dänemark und Norwegen (1646 - 1699). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Königs aus dem Hause Oldenburg und Herzogs von Schleswig-Holstein, in Rüstung mit Feldbinde und Spitzenhalstuch, unten Wappen und Ins
Kupferstich bei P. Bertrand, Paris, um 1670, 21 x 16 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 15453EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt.