Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
CARRACCI, Antonio (1583 - 1618). - Antonius Carraccius. Brustbild nach viertelrechts des Sohnes von Agostino Carracci, Mitgliedes der Academia di San Luca in Rom.
Kupferstich von F. Spierre, um 1670, 18,5 x 14,5 cm.
Nagler, Spierre 6; Thieme-Becker, Carracci Ant., Bd. VI, S. 35. (Artikelnr. 18454EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CHEKE, Sir John (1514 - 1557). - Halbfigur nach halbrechts des englischen Humanisten und Staatsmannes, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 14 x 9,5 cm.
Der erste Professor für Griechisch an der Universität Cambridge war der Erzieher König Edwards VI. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 28378EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHICOYNEAU, Franciscus (1672 - 1752). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Arztes und Professors in Montpellier, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 14 x 8,5 cm.
APK 4818. - Chiconeau war auch Leibarzt des französischen Königs. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14999EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN ALBRECHT, Herzog von Holstein-Gottorf (1641 - 1694). - Brustbild nach halblinks im Oval als postulierter Coadjutor des Stiffts Lübeck, in Rüstung mit Spitzenhalstuch, unten die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1698, 22 x 16 cm.
Der Fürstbischof von Lübeck gründete 1665 die Universität Kiel. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 9448EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CLIVE, Robert Lord (1725 - 1774). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Generalgouverneurs von Britisch-Ostindien, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von D. Berger, dat. 1786, 9,5 x 5,5 cm.
APK 4861. - Der Baron von Plassey war der Begründer der britischen Macht in Ostindien (Bengalen). (Artikelnr. 27202EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CNOLLEN, Adam Andreas (1674 - 1714). - Cnollaeius. Brustbild nach halbrechts im Oval des Hebräisten und Kenners der Rabbinischen Literatur, unten hebräische Schriftzeichen und Inschrift.
Kupferstich von G. Ulrich, um 1710, 14 x 8,5 cm.
APK4976. - Der Mathematiker war Diakon in Fürth. - Alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 32736EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
COSINUS, Johannes (1595 - 1671). - John Cousin, Bischof von Durham.
Kupferstich aus Schröckh, um 1765, 14 x 8 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild nach halbrechts des Geistlichen. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Lebensbeschreibung und Werkverzeichnis von ... (Artikelnr. 20689EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BORCKE, Ernst Mathias von (1646 - 1728). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kursächsischen Generalleutnants und Kommandanten der Festung "alt Dresden".
Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 14 x 9 cm.
APK 2618. - Meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, oben außerhalb des Ovals durchgeschlagene Montierung verso. (Artikelnr. 20281EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHANAN, George (1506 - 1582). - Brustbild en face im verzierten Schriftoval des schottischen Historikers und Dichters, unten ein Putto mit Schreibfeder und Büchern.
Kupferstich von J. Houbraken nach F. Pourbus bei Knapton, London, dat. 1742, 36 x 22 cm.
Nagler, Personen Englands 85. - Breitrandig. (Artikelnr. 25285EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
BUTLER, William (1535 - 1618). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des in Cambridge tätigen Arztes und Alchemisten, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 4295. - In den Ecken ornamentale Verzierungen mit Mäuschen und Hundeköpfen. (Artikelnr. 3434EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LANGENMANTEL VON WESTHEIM, Franciscus O. (um 1700). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des dreißigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von J.J. Kleinschmidt nach J.U. Heidegger, 1725, 18,5 x 12,5 cm.
APK 14561. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 4418EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LEIBNIZ, Gottfried Wilhelm Freiherr von (1646 - 1716). - Brustbild nach viertellinks im Achteck des Philosophen, mit Allongeperücke.
Kupferstich mit Punktiermanier von C.T. Riedel bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm.
APK 14873. - Der Universalgelehrte war 1700 der erste Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. (Artikelnr. 8328EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MOHAMMED IV., Sultan (1642 - 1693). - Vera effigies Machometis IV.. Brustbild nach viertellinks im Oval des türkischen Sultans, mit Turban.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1691, 17 x 12 cm.
APK 26586. - Unter seiner Regierung (seit 1648) wurde Wien 1683 vergeblich belagert. 1687 wurde er abgesetzt. (Artikelnr. 3234EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MORCELLI, Stefano Antonio (1737 - 1821). - Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Archäologen und Epigraphikers, in geistlicher Kleidung.
Kupferstich von Becceni bei N. Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
Der Jesuit war nach Aufhebung seines Ordens Bibliothekar des Kardinals Albani (1773 - 1791). - Breitrandig. (Artikelnr. 21564EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WESENBECK, Matthäus (1531 - 1586). - Halbfigur nach viertelrechts des Juristen und Professors in Wittenberg, vorne Schreibzeug, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 28022. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken Fabelwesen. (Artikelnr. 23174EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WEST, Benjamin (1738 - 1820). - Brustbild nach halbrechts des Hofmalers König Georgs III. von England.
Kupferstich von T. Holloway nach B. West, um 1800, 23,5 x 20,5 cm.
Der in Springfield, Pennsylvania (USA) geborene Historienmaler gehört "zu den Klassikern der amerikanischen Malerei" (Thieme-Becker). (Artikelnr. 16589BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
WINDISCH-GRAETZ, Ernst Friedrich Graf von (1670 - 1727). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Reichshofratspräsidenten, darunter Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14 x 8,5 cm.
APK 28288. - Der kaiserliche Gesandte in Dresden und Regensburg war auch Ordensritter vom Goldenen Vlies. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15155EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WOLF, Johann Christian (1673 - 1723). - Brustbild nach viertelrechts des Arztes und Bürgermeisters von Quedlinburg, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 14 x 8,5 cm.
APK 28508. - Der Chirurg war auch Anhalt-Harzgerodescher, Gräflich-Stollbergscher und Quedlinburgscher Leibarzt. - Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 7667EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ZIEGLER, Kaspar (1581 - 1657). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bürgermeisters von Leipzig, Juristen aus der Lausitz und kursächsischen Schöffen, unten Verse.
Kupferstich von B. Kilian nach Joh. Woltersdorff, um 1660, 28 x 21,5 cm.
Bis zur Plattenkante, rechts bis ans Oval beschnitten. (Artikelnr. 26821EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
NITSCHE, Georg (1663 - 1729). - Halbfigur nach halblinks des Generalsuperintendenten und Scholarchen in Gotha, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 17,5 x 12,5 cm.
APK 18244. - Der Prediger in Wolfenbüttel war Schwiegersohn und Herausgeber der Lieder des G.W. Sacer. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 24070EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ODDI, Oddo degli (1478 - 1558). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Humanisten, Literaturprofessors in Padua und Arztes in Venedig.
Kupferstich, um 1630, 12,5 x 9 cm.
Der Gelehrte schrieb ein Buch über die Ursachen der Pest. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 14930EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
OERTEL, Hieronymus (1524 - 1614). - Brustbild nach halbrechts des Historiographen, oben Wappen.
Kupferstich, um 1680, 13 x 12 cm.
APK 18584. - Der kaiserliche Hofprokurator und Notar lebte nach seiner Verbannung aus Wien seit 1580 in Nürnberg. - Im Randbereich fleckig, geglättete Querfalte, dort etwas berieben. (Artikelnr. 5702EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PALLAVICINI,Pietro Sforza (1607 - 1667). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Kardinals, unten Inschrift.
Kupferstich aus Schröckh, um 1765, 15 x 9 cm.
Der Sohn des Marchese Alessandro Pallavicino aus Parma verfaßte u.a. eine Geschichte des Konzils von Trient. Mit mehrseitiger Lebensbeschreibung samt Werkverzeichnis. (Artikelnr. 28759EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
URSINUS, Johann Albert (1656 - 1704). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des evangelischen Pastors in Regensburg, unten Widmung seines Bruders.
Kupferstich von L. Heckenauer, 1704, 19 x 13,5 cm.
APK 26724. - Der Bruder war der Professor und Gymnasialrektor Georg Heinrich Ursinus. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15611EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
VELDE, Karl Franz van der (1779 - 1824). - Brustbild nach viertelrechts im Achteck des Schriftstellers und Juristen in Breslau.
Kupferstich mit Punktiermanier von R.Rahn bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 26818).
APK 26818. - Der Stadtrichter von Breslau verfaßte Fortsetzungsgeschichten für die Dresdner Abendzeitung. (Artikelnr. 4172EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
VOGEL, Johann Nikolaus von (1686 - 1760). - Brustbild nach halblinks im Oval des Anwalts beim Reichshofgericht in Wien, im Sockel lateinische Inschrift.
Kupferstich, monogr. "M.v.G. F(ecit)", um 1760, 15 x 8,5 cm.
APK41357. - Der in Coburg geborene Jurist war auch Bibliograph. - Im Rand gering fleckig. (Artikelnr. 10967EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WALLENSTEIN, Albrecht Graf von (1583 - 1634). - Wallenstein. Brustbild nach halblinks, in Rüstung.
Kupferstich von Höpfner jr., um 1800, 11 x 8,5 cm.
Die Inschrift von alter Hand mit Bleistift, ebenso die Einfassungslinien, die Ecken unten in der Platte abgeschrägt, vermutlich Probedruck. - Im Papier insgesamt gebräunt. (Artikelnr. 8879EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WEBER, Johann Georg (1687 - 1753). - Halbfigur nach viertelrechts des Kirchenlieddichters und historischen Schriftstellers, als Generalsuperintendent in Weimar, unten Inschrift.
Kupferstich von J.C. Sysang, um 1730, 14,5 x 9 cm.
APK 27597. - Der Weimarische Oberhofprediger schrieb u.a. über die Salzburger Emigranten. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 24015EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SULZER, Hieronymus (1592 - 1663). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Augsburger Ratsherrn, unten Devise und Widmung.
Kupferstich von M. Küsell "ad vivum", 1660, 24,5 x 18,5 cm.
APK 25630. - Der Septemvir war Schatzmeister und Erster Kirchenverwalter in Augsburg. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 27597EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
THOMASIUS, Christian (1655 - 1728). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Philosophen und Professors in Halle.
Kupferstich, um 1700, 18 x 12 cm.
Der Jurist war Vertreter der Naturrechtslehre und Gegner der Hexenprozesse und der Folter. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 19735EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
TITIUS, Gottlieb Gerhard (1661 - 1714). - Kursächsischer Appellationsgerichtsassessor.
Kupferstich, um 1710, 14,5 x 8,5 cm.
Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen, als "Codicis Professor Publicus" und Universitätsrektor in Leipzig, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, in den Ecken durchgeschlage... (Artikelnr. 30999EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOENECKER, Commandant in Tirol (um 1809). - Ganzfigur nach dreiviertelrechts, stehend in tiroler Tracht, den Hut in der Linken, drei Finger der Rechten zum Schwur erhoben, auf dem Tisch liegt sein Gewehr.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier von T. Uwins, London, dat. "Dec.r 1st. 1809", 20 x 13,5 cm (alt montiert). (Artikelnr. 5914EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RIBERA, Giuseppe (1591 - 1652). - Brustbild nach viertelrechts des Malers in Neapel, auch gen. "lo Spagnoletto".
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm (Museo Fiorentino).
Alt auf Bütten aufgezogen, eingerahmt von aufgeklebter Einfassungslinie, um diese montiert eine zusätzlich Umrahmung aus blauem Büttenpapier. - Einige Alte... (Artikelnr. 4931EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CONCA, Sebastiano (1680 - 1764). - Halbfigur nach halbrechts des in Rom tätigen Malers, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd.VII, S. 288. - Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26009EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN III. Joseph, Kurfürst von Bayern (1727 - 1777). - Hüftbild nach viertelrechts im Oval als Kurprinz, mit Rüstung, Schärpe und Hermelin vor Draperie, darunter Inschriften in Latein und Deutsch.
Altkol. Kupferstich von Johann Christian Leopold, um 1743, 30 x 17,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, das Altkolorit vermutlich etwas aufgefrischt. (Artikelnr. 7851EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
CAVEDONE, Giacomo (1577 - 1660). - Jacopo Cavedoni. Halbfigur nach halblinks des italienischen Malers, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. VI, S. 233. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26013EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
VALENTINO, P. - Mantua. - Belagerung 1795. - P. Valentino Celebre Matematico Ajutante alle Batterie in Mantova Min(o)re Oss(ervan)te. Halbfigur nach halblinks des Minoritenpaters im Oval, dazu mathematische Geräte und eine brennende Bomb
Kupferstich mit Punktiermanier von Lasino, um 1795, 16 x 12,5 cm. (Artikelnr. 21644EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOB II. Stuart, König von England (1633 - 1701). - Brustbild nach halblinks im Oval des letzten Königs aus dem Hause Stuart, als jugendlicher Herzog von York und Großadmiral von England, in Rüstung mit Feldbinde und Spitzenkragen,
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 14,5 x 12,5 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15420EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SOUCHES, Ludwig Radwig Graf von (1608 - 1683). - Hüftbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Feldmarschalls, Kriegskommandant in Mähren und Brünn, Kommandant der kaiserlichen Truppen in Pommern 1660 und Stadtoberst von Wien, in R
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 14,5 x 12 cm (APK 24671). (Artikelnr. 6604EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MOHAMMED KÖPRILI (um 1660). - Kiupreli Mehemet Pascia. Brustbild nach halbrechts im Oval des Großwesirs seit 1656, Reorganisators der Armee und Finanzen sowie Feldherrn gegen die Venezianer "Anno 1660", mit hohem Turban, darunter Inschr
Kupferstich von Lerch nach J. Toorenvliet, um 1670, 18 x 14,5 cm. (Artikelnr. 7193EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ACHMET KÖPRILI (gest. 1676). - Achmet Magni Turcarum Dominatoris Archistrategus. Brustbild im Profil nach links im Oval des Großvesirs des türkischen Reiches, Eroberers von Kreta (Candia) 1669, mit hohem Turban, darunter Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1672, 14,5 x 12,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24390EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
GONZAGA, Hannibal Fürst von (1602 - 1668). - Brustbild nach halblinks des Kommandanten von Wien (1640), kaiserlichen Feldmarschalls, Präsidenten des Hofkriegsrates und Oberhofmeisters der Kaiserin Eleonore, mit Rüstung und Orden vom Go
Kupferstich von C. Meyssens nach J. Toorenvliet, um 1670, 18,5 x 15 cm. (Artikelnr. 7179EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JUAN d'AUSTRIA (1629 - 1679). - Johannes Austriacus. Brustbild nach halblinks im Oval des natürlichen Sohnes König Philipps IV. von Spanien, als Gouverneur von Belgien und Burgund mit Rüstung und Feldbinde, darunter Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1663, 17 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24387EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KARL IV., König von Spanien (1748 - 1818). - Doppelbildnis mit seiner Gemahlin Maria Theresia, Prinzessin von Parma (geb. 1751). Ganzfiguren im Profil nach links bzw. rechts, stehend in Empire- Kostümen vor einer Fensteröffnung mit Blu
Kupferstich, um 1800, 26 x 18 cm (im oberen linken Drittel links Wasserflecken). (Artikelnr. 11345AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Buonaparte Geb. d. 1 Jan: 1770, angekommen aus Egypten in Paris Ao 1799. Brustbild im Profil nach links im Oval, nach der Rückkehr von der Expedition nach Ägypten.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1799, 14 x 9 cm.
Alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 28720CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WRANGEL, Karl Gustav Graf von (1613 - 1676). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des schwedischen Feldherrn, Belagerers von Lindau und Eroberers der Insel Mainau, in Rüstung mit Feldbinde, unten Devise und Wappen, darunter Schrift
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 16 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24495EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
HILDESHEIM, Franciscus (1551 - 1614). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes, Historikers und Dichters, Medizinprofessors in Königsberg und kurfürstlich-brandenburgischen Leibarztes in Berlin, in Händen ein Buch, unten das Wappe
Kupferstich, um 1620, 10,5 x 8 cm.
Alt auf Bütten aufgelegt, im Oval ausgeschnitten. (Artikelnr. 14944EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JUAN d'AUSTRIA (1629 - 1679). - Brustbild nach halblinks im Oval des natürlichen Sohnes König Philipps IV. von Spanien, als Generalissimus der spanischen Armeen und Minister, mit Rüstung und Feldbinde, darunter Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1670, 17 x 12 cm.
Im Rand gering fleckig. (Artikelnr. 18603EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.