Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
JOHANN I., Graf von Holland (1284 - 1299 ermordet). - Jan I. Ganzfigur nach halbrechts des Gemahls der Elisabeth von England, mit pelzbesetztem Mantel, Schwert und Wappen, unten Inschrift, mit gesondert gedruckter Umrahmung aus militäris
Kupferstich, um 1680, 33 x 24 cm.
Seitlich bis an die Plattenkante bzw. Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26351EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MARRADAS, Don Balthasar Graf (1560 - 1638). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des kaiserlichen Feldmarschalls im Dreißigjährigen Krieg, als "Commendator Melitensis" mit Johanniterordenskreuz an der Halskette, oben Embleme, unte
Kupferstich, um 1626, 15,5 x 12 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, unten rechts hinterlegter Randausriß . (Artikelnr. 18845EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STUBENBERG, Friedrich von (um 1454). - Kniestück nach halblinks des Herrn auf Stubegg in Steiermark, in Rüstung mit Wappen auf dem Brustharnisch, links oben Ansicht von Burg Stubegg, davor zwei Turnierreiter.
Kupferstich, um 1650, 27 x 19 cm.
APK 25535. - Mit schmalen Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 13453BG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
THURN UND TAXIS, Maria Henrietta Fürstin von (1732 - 1772). - Hüftbild nach halbrechts im verzierten Oval der geborenen Prinzessin von Fürstenberg-Stühlingen, seit 1750 dritte Gemahlin des Fürsten Alexander Ferdinand, oben Devise, un
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 18,5 x 15 cm.
APK 26077; Schuster 315. (Artikelnr. 30178EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KARL DER GROSSE, Kaiser (742 - 814). - Carolvs Magnvs. Hüftbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des Kaisers, stehend in Rüstung mit Krone, Szepter, Reichsapfel und Schwert, rechts das Wappen, darunter lateinische Verse.
Kupferstich, um 1600, 14,5 x 11,5 cm.
Der geteilte Wappenschild mit bayerischen Rauten und französischen Lilien. (Artikelnr. 7433EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MIERIS, Frans van, d.Ä. (1635 - 1681). - Francesco Mires. Halbfigur nach viertelrechts des niederländischen Genremalers, stehend mit Palette vor seiner Staffelei, mit der Linken ein Gemälde haltend, unten Inschrift in Italienisch.
Kupferstich von L. Errani nach Selbstbildnis bei A. Paris, um 1820, 17 x 13,5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 27124EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU-HADAMAR, Johann Ludwig Fürst von (1590 - 1653). - Brustbild nach halblinks im Oval des ersten Fürsten von Hadamar als kaiserlicher Gesandter zum Westfälischen Frieden, mit Orden vom Goldenen Vlies, darunter die Inschrift.
Kupferstich von P. Holsteyn, um 1650, 14 x 12,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 7816EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Franz Georg Graf von (1682 - 1756). - Ganzfigur nach halblinks des Kurfürsterzbischofs von Trier, als Reichserzkanzler mit Kurfürstenhut und Hermelin stehend mit Urkunde in der Rechten vor Draperie, rechts Stab und Mitra.
Kupferstich, um 1750, 15 x 9,5 cm.
Verso Typographie mit Kalendertagen eines Februar. - Etwas schwacher Abzug. (Artikelnr. 18562EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BONAPARTE, Louis (1778 - 1846). - Louis Napoleon, König von Holland. Brustbild nach halbrechts im Oval des Königs von Holland, mit Orden. Über dem Medaillon königliche Insignien und darunter militärische.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rosmäsler nach Desnoyers, um 1850, 16,5 x 10 cm. - Alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 28728CG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND I., Kaiser (1503 - 1564). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Bruders Karls V., als König von Böhmen mit Krone, Pelzschaube und Orden vom Goldenen Vlies, unten Inschrift.
Kupferstich von Birckhart, um 1720, 23 x 14,5 cm.
Alt aufgezogen, mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 23971EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ II., Kaiser (1768 - 1835). - Franciscus Archid(ux) Austr(iae) M(agnae) Hetr(uriae) Princ(eps). Brustbild im Profil nach links im Oval als Erbprinz von Toskana, unten Inschrift.
Kupferstich von J.G. Mansfeld nach Bosch, um 1788, 14,5 x 8,5 cm.
Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 32489EG)
Erfahren Sie mehr87,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP II., König von Spanien (1527 - 1598). - D. Philippus Rex Catholicus. Ganzfigur nach halbrechts im Harnisch mit Orden vom Goldenen Vlies, stehend als 36. Graf von Holland, oben und unten Inschriften.
Kupferstich von C.v. Sichem, um 1608, 16,5 x 12 cm.
Verso Typographie in Englisch, nach vorne durchschlagend. (Artikelnr. 469FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SCHILL, Ferdinand von (1776 - 1809). - Major Ferd: von Schill. Brustbild nach halblinks des Freikorpsführers, in Uniform mit Tschako und dem Orden "Pour le mérite" als Kommandeur des königlichen Leibhusarenregiments.
Kupferstich in Punktiermanier von J.H. Fiedler, um 1820, 12 x 9 cm.
Nicht im APK. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 22170BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
RIDLEY, Nicolas (ca. 1500 - 1555). - Brustbild nach halbrechts im Rund des Bischofs von London, als Medaillon an einer Säule vor Landschaft mit antiken Ruinen, unten Wappen, Inschrift und Verse.
Kupferstich von P. à Gunst nach A. vander Werff, um 1700, 30 x 17,5 cm (APK 21119). (Artikelnr. 29678EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BARBIANO, Giovanni Giacomo Conte di Belgioioso (1565 - 1626). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval des kaiserlichen Generals und Gouverneurs in Ungarn unter Rudolf II., in Rüstung mit Feldherrnstab, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Gg. Tasnière, Milano, um 1680, 23 x 18,5 cm.
APK 1208. - Teilweise bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 22844EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ELTZ-KEMPENICH, Philipp Karl von (gest. 1743). - Mainz. - Philippus Carolus ArchiEpiscopus Moguntinus et Elector. Brustbild nach viertelrechts im Oval des Erzbischofs und Kurfürsten von Mainz mit Hermelin, darunter die Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 14 x 7,5 cm.
APK 16041. - Bis zum Oval beschnitten, z.T. leicht gebräunt. (Artikelnr. 1894EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FARNESE, Alexander (1546 - 1592). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Herzogs von Parma und Piacenza, als Statthalter der Niederlande, mit Brustharnisch und Orden vom goldenen Vlies.
Kupferstich bei B. Picart, um 1730, 25,5 x 17,5 cm.
Rechts nur mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15536EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
KNESEBECK, Wilhelm Ludwig von dem (1663 - 1731). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Landeshauptmannes der Altmark, Amtshauptmannes zu Calbe, Aken und Gottesgnaden und Erbherr auf Tülsen, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. G. Wolffgang nach G. H. de Elerck, dat. 1732, 29 x 18,5 cm (APK 13674). (Artikelnr. 16127BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG II., Herzog von Bayern (1221 - 1294). - Ludwig der Ernsthaffte. Hüftbild nach halbrechts im Schriftoval des sog. Strengen, in der Linken die Kaiserkrone für "Rudolphus", unten ein Turnierreiter im Galopp.
Kupferstich, um 1700, 14 x 7,5 cm.
Randausriß am Oval links ergänzt, verso Stempel der Sammlung Ph. Pfister. (Artikelnr. 34608EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ERNST, Herzog von Sachsen-Saalfeld (1658 - 1729). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Begründers der Linie Coburg (seit 1699), als "Regierender Hertzog" mit Hermelin über der Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 14 x 8,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, rechts bis zu dieser beschnitten. (Artikelnr. 15318EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KARL I. Stuart, König v. Großbritannien u. Irland (1630 - 1685). - Hinrichtung. - Le Roi publiquement executé. Blick auf das Schafott vor Whitehall mit dem geköpften König, der Henker zeigt dessen abgeschlagenen Kopf der Volksmenge.
Kupferstich aus Jan van Luyken, 1703, 10 x 13,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite. - Verso der zugehörige Text. (Artikelnr. 38703EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP II., der Kühne, Herzog von Burgund (1342 - 1404). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval, mit liliengemustertem Umhang, an der Kopfbedeckung die Sendelbinde, in reicher Umrahmung aus Lorbeer, Früchtefestons, Putten usw.
Kupferstich von P. van Sompel nach J. van Eyck bei P. Soutman, um 1630, 40 x 27 cm. (Artikelnr. 2426EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP II., König von Spanien (1527 - 1598). - Halbfigur nach halbrechts im Zieroval, in Hofkleidung mit Orden vom Goldenen Vlies, dazu Armillarsphäre, Globus und Devise "Non sufficit Orbis", unten Verse.
Kupferstich, um 1670, 25,5 x 15 cm.
Magni Patris Magnus Filius etc. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 26040EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RUMFORD, Benjamin Thompson, Graf von (1753 - 1814). - Le Comte Rumford. Brustbild im Profil nach links im Oval des Schöpfers des Englischen Gartens in München, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier nach Kellerhofen, um 1800, 9,5 x 8 cm.
Unten und links bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 38225EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
ROTHENBURG, Eginhard Graf von, Bischof von Würzburg (gest. 1104). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval, unten seitlich der fränkische Herzogshut mit Hermelin bzw. die Mitra, mittig das Wappen, darunter elfzeilige Legende mit Leben
Kupferstich von J. Salver, um 1720, 25 x 16,5 cm.
APK 28843. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 22805EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
COLIGNY, Gaspard III., Comte de Chastillon (1584 - 1646). - Brustbild nach halbrechts im Zieroval des französischen Infanteriegenerals in den Niederlanden und Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Spitzenkragen, unten Inschrift.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 12,5 x 8,5 cm.
APK 5061. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 23513EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BUQUOY, Carl B. Longueval, Graf von (1571 - 1621). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des kaiserlichen Generals und Gouverneurs von Emmerich, in den Ecken Instrumente zur Landvermessung, darunter lateinischer Sechszeiler.
Kupferstich bei C. de Passe, um 1620, 12 x 10 cm (APK 4154; mit feinem Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 10826EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM II., König der Niederlande (1792 - 1849). - Ganzfigur nach halblinks des späteren Königs als Kronprinz, stehend in Husarenuniform, in der Rechten den Tschako und in der Linken der Säbel.
Kupferstich, um 1825, 20 x 14 cm.
Mit kleiner Randläsur links und rechts, etwas fleckig, alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43381EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DUTTENHOFER, Christian Friedrich (1742 - 1814). - Halbfigur nach halblinks im Oval des protestantischen Theologen in Denkendorf und Beilstein, als "Senior des geistl. Ministerium zu Heilbronn", unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Ch. Duttenhofer "dem Sohne" nach G. Morff, um 1800, 15 x 9 cm (APK 6865). (Artikelnr. 27824EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
IMHOF, Caspar (gest. 1531). - Brustbild nach viertellinks des Theologen und ersten Diakons zu St. Sebald in Nürnberg (ab 1525), mit einem Buch in der Hand.
Kupferstich, um 1700, 13,5 x 9 cm.
Mortzfeld A 10607; Panzer 115 (13); APK 34058. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43303EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MERTZ (MERZ), Johann Georg (1660 - 1735). - Halbfigur nach viertelrechts des Stadtpfarrers in Kaufbeuren, 38 Jahre alt, stehend vor Draperie und Bücherwand mit Buch in der Linken, unten Inschrift.
Kupferstich von L. Heckenauer nach J.Ch. Beyschlag, um 1700, 25 x 22,5 cm.
APK 16956. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 25273EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
WOELCKER, Georg Karl (1660 - 1723). - Hüftbild nach halbrechts des Juristen, Ratsherrn in Nürnberg und Gesandten in Regensburg, als "Pro-Cancellarius" der Universität Altdorf, oben rechts das Wappen.
Kupferstich von W.Ph. Kilian bei Roth-Scholz, um 1723, 11 x 9,5 cm.
APK 28457. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34953EG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP WILHELM, Kurfürst von der Pfalz (1615 - 1690). - Brustbild nach halblinks im Oval des Pfalzgrafen und Herzogs von Jülich und Berg, als "Reich Ertz-Schatzmeister" etc., darunter Kurfürstenhut und Inschrift.
Kupferstich, um 1685, 17 x 12,5 cm.
Alt montiert, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, dort links drei Tintenfleckchen. (Artikelnr. 21529EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA, Prinzessin von Kleve, Jülich und Berg (1510 - 1554). - Brustbild en face im Rund der vierten Gemahlin Heinrichs VIII. von England, darunter zwei Amoretten mit dem von Holbein gemalten Porträt.
Kupferstich von Vermeulen nach vander Werff, um 1690, 29 x 17 cm.
APK 13054. - Abzug des späten 18. Jahrhunderts. Tadellos. (Artikelnr. 1823EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
COFFIN, Charles (1676 - 1749). - Kniestück nach halblinks des Dichters lateinischer Hymnen und Rektors der Universität Paris, mit Cappa und Birett, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Daulle nach Fontaine, dat. 1749, 46 x 33 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, dort leicht fleckig. (Artikelnr. 21330EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DYCK, Anton van (1599 - 1641). - Brustbild nach dreiviertellinks des barhäuptigen, noch jungen Malers, der über seine linke Schulter zum Betrachter blickt, in figürlicher und ornamentaler Umrahmung.
Kupferstich von Ed. Mandel nach Selbstbildnis, 1840, 30,5 x 24,5 cm.
Andresen, Handbuch Bd. II, Mandel 6, V (von V). (Artikelnr. 15575EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KISS, Georg Philipp (1625 - nach 1683). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des evangelischen Pfarrers an der Hl.-Kreuz-Kirche in Augsburg, unten Wappen, Inschrift und Verse.
Kupferstich von Elias Hainzelmann nach J. U. Mayr, dat. 1683, 29 x 18,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 18518EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
GÜTERMANN, Johann Jacob (1671 - nach 1745). - Biberach. - Halbfigur nach halbrechts des Predigers und Seniors des Ministeriums in der Reichsstadt Biberach, in barocker Umrahmung, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.A. Fridrich, Augsburg, dat. 1745, 24 x 16 cm.
APK 43702. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 28399EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH der Fromme, Herzog von Sachsen (1473 - 1541). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Vaters der Kurfürsten Moritz und August I., mit pelzbesetztem Mantel, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von W. Kilian, 1621, 15,5 x 12 cm.
Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14073EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LACUÉE, Comte de Cessac, Jean-Gérard (1753 - 1841). - Brustbild nach halbrechts des französischen Generals, Kriegsministers und Gouverneurs der École polytechnique, in Amtskleidung mit dem Großadler der Ehrenlegion, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier nach Meyer, Paris, um 1810, 9 x 7,5 cm.
Der Militärschriftsteller war doyen der Académie francaise. - Breitrandig. (Artikelnr. 23703EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KARL I. Stuart, König von Großbritannien und Irland (1600 - 1649). - Carolus Dei Gratia etc. Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Hosenbandorden, darunter Inschrift, seitlich Rose bzw. Lilie, oben und unten Königsinsignien.
Kupferstich, um 1680, 24,5 x 17,5 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, in der Umrahmung Quetschfalten vom Druck. (Artikelnr. 32809EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WOELCKERN, Carl Wilhelm von (1690 - 1748). - Hüftbild nach viertellinks des Ratsherrn in Nürnberg, stehend in reicher Kleidung, in der Rechten den Hut, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von G.M. Preisler nach J.J. Preisler, 1750, 41 x 26 cm (APK 28461; mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 4985EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SACHSEN, Moritz Graf von (1696 - 1750). - Hüftbild nach halblinks des Marschalls von Frankreich und erwählten Herzogs von Kurland, in Uniform mit Feldherrnstab, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von DeMercenay nach Liotard, dat. 1766, 14 x 8,5 cm.
Im Schriftbereich und im Rand oben links hinterlegte Papierdurchbrüche. (Artikelnr. 27015EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SLAWATA, Ferdinand Wilhelm Graf, Freiherr von Chlum u. Koschumberg (gest. 1673). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Wirklichen Geheimen Rats, Obersten Lehensrichters und Erbstatthalters des Königreichs Böhmen, unten
Kupferstich von J. Borcking nach C. Dittman, um 1670, 18,5 x 15 cm.
APK 24526. - Nur im Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 22628EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AGRICOLA, Johannes (1494 - 1566). - Lutherischer Theologe und Superintendenten der Mark Brandenburg (Nr. 28).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 107. - Halbfigur nach halblinks des Johann Schneider (Schnitter) von Eisleben (Islebius), mit Rosenkranz, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. - Mit vierseitiger Lebensbeschreibung. (Artikelnr. 27616EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT I., Kaiser (1250 - 1308). - Ganzfigur des Sohnes Kaiser Rudolphs I., im Harnisch zu Pferde nach rechts reitend, im Hintergrund Schlachtengetümmel, unten Verse.
Kupferstich nach G. Ens bei C. de Passe, um 1600, 12,5 x 10 cm.
Alt montiert, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 25595EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ALCIATI, Andrea (1492 - 1550). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des italienischen Rechtsgelehrten und Anwalts.
Kupferstich bei Bettoni, um 1820, 11,5 x 9,5 cm.
Der Professor in Avignon, Bourges, Pavia usw. schuf als erster ein Emblembuch ("Emblemata", 1531). - Mit achtseitiger Lebensbeschreibung in Italienisch, im Originalumschlag. Breitrandig. (Artikelnr. 21566EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ALDROVANDI, Ulisse Graf von (1522 - 1605). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bologneser Arztes, Philosophen und Professors für Medizin.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 232. - Der Zoologe gründete 1568 in Bologna einen botanischen Garten für medizinische Heilpflanzen. (Artikelnr. 23026EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ALDROVANDI, Ulisse Graf von (1522 - 1605). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bologneser Arztes, Philosophen und Professors für Medizin.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach Gandolfi, Paris, 1825, 10 x 8 cm.
Der Zoologe gründete 1568 in Bologna einen botanischen Garten für medizinische Heilpflanzen. (Artikelnr. 3981EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ALLIUS, Matthäus Heinrich (1662 - 1734). - Brustbild en face im drapierten Oval des kursächsischen Hof- und Gerichtsrats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Chr. Ph. Lindemann, Dresden, 1735, 28 x 17 cm.
APK 29432; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 239. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27531EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt.