Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
AMALIA ELISABETH, Landgräfin von Hessen-Kassel (1602 - 1651). - Brustbild nach halbrechts im Oval der Gemahlin des Landgrafen Wilhelm V., im Witwenschleier.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14,5 x 12 cm.
Die Gräfin von Hanau war von 1637 - 1650 Regentin für ihren Sohn Wilhelm VI. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24366EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
AMIOT, Jaques (1514 - 1593). - Im Bischofsornat nach viertelrechts.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
War Theologe, Altphilologe, Prof. in Bourges, Gesandter auf dem Konzil von Trient, Prinzenerzieher, Bischof von Auxerre. Mit 4-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - ... (Artikelnr. 12082AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ANDRADA-LEITAO, Francisco de (um 1650). - Staatsmann.
Kupferstich bei R. vanden Hoeje, um 1650, 14 x 13 cm.
APK 377. - Brustbild nach hallinks im Oval des Portugiesen, unten Inschrift. Der Kreuzritter des Ordens vom Namen Jesu Christi, dessen Medaillon er trägt, war Gesandter zum Westfälisc... (Artikelnr. 29848EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
ARETUSI, Cesare (gest. 1612). - Kniestück nach halbrechts des italienischen Malers, unten Inschrift.
Kupferstich von P.A. Pazzi und G.D. Campiglia, um 1760, 22,5 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino. - Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten, geglätteter Mittelbug. (Artikelnr. 26006EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ARNAULD, Antoine (1612 - 1694). - Theologe, Jansenist.
Kupferstich aus Schröckh, um 1765, 13,5 x 8 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild nach halblinks im Oval des Doktors der Sorbonne. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Lebensbeschreibung und We... (Artikelnr. 20683EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AVILA, Henry Catherine de (gest.mit 59 Jahren). - Halbfigur nach viertelrechts.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
War Historiograph der französischen Bürgerkriege. Mit 59 Jahren in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts gestorben. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ga... (Artikelnr. 12087AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BABELUS, Hugo (1466 - 1556). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des in Löwen tätigen Philosophen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 9,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Spinnen und Eulen. - Mit sechsseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3481EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BABELUS, Hugo (1466 - 1556). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des in Löwen tätigen Philosophen und Humanisten Hugues Babet, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 9,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Spinnen und Eulen. (Artikelnr. 23121EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BAHZ, Michael (1646 - 1706) - Bahzius. Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Rektors am Aegidien-Gymnasium (heute: Melanchthon-Gymnasium) in Nürnberg, unten Verse.
Kupferstich von J.à Montalegre, dat. 1706, 14 x 14 cm.
APK 1038. - Der Pädagoge wurde in Baruth geboren. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28080EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BANDINELLI, Baccio (Bartholomeo Bandini) (1493 - 1560). - Als Bildhauer stehend vor Ausstellungsfenster mit Plastiken.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
An Michelangelo geschult. Schuf u.a. den "Herkules mit Cacus" vor dem Palazzo Vecchio. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12159AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
BANKS, Joseph (1743 - 1820). - Brustbild en face im Oval des englischen Naturforschers und Weltreisenden.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1824, 10,5 x 8,5 cm.
Der Präsident der Royal Society in London (seit 1777) begleitete James Cook auf dessen erster Reise. (Artikelnr. 3933EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BARCLAY DE TOLLY, Michael Andreas Bogdanovich Fürst (1761 - 1818). - Brustbild nach halblinks des russischen Kriegsministers und Generalfeldmarschalls, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, "nach dem Leben gemalt" von Friedr. Fleischmann, bei Fr. Campe, Nürnberg, dat. "Junij 1815", 9 x 7,5 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28141EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BASSANO, eigentl. Francesco da Ponte (1549 - 1592). - Brustbild nach halbrechts des Venezianischen Malers, mit pelzbesetzter Schaube.
Kupferstich von G. Barni und G. Sanguinetti nach Selbstporträt, um 1850, 12,5 x 10,5 cm (Museo Fiorentino).
Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz (ohne Buch, Palette und Pinsel). - Breitrandig. (Artikelnr. 26186EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BAYER, David (gest. ca. 1675). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Württembergischen Juristen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1675, 18,5 x 14 cm.
Der Rat des Herzogs Eberhard III. war Assessor am Reichskammergericht. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, außerhalb des Ovals kleine beriebene Stellen. (Artikelnr. 81FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BEHAIM, Friedrich (1563 - 1613). - Brustbild nach halblinks des Pflegers zu Gräfenberg und Hilpoltstein, in den Ecken Wappen und Helmzier, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Sandrart, um 1660, 16,5 x 12,5 cm.
APK 1733. - Bis zur Platten ante beschnitten, im Eck oben links ein Fleck. (Artikelnr. 27829EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERGEN, Gimel (1538 - 1600). - Buchdrucker in Dresden und Annaberg.
Kupferstich von Knorr, um 1720, 11,5 x 9,5 cm.
APK 1924. - Halbfigur nach dreiviertellinks des gebürtigen Lübeckers, seit 1567 Hofbuchdrucker in Dresden. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, in den Ecken durc... (Artikelnr. 20313EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BERGH, Heinrich Graf von (1573 - 1638). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des spanischen Feldherrn, in Rüstung als Generalkapitän des Herzogtums Geldern, oben das Wappen.
Kupferstich bei Moncornet, um 1650, 13,5 x 11 cm.
APK 30260. - Der Graf eroberte 1622 Jülich, entsetzte 1622 Gelsenkirchen und besetzte 1624 Kleve. (Artikelnr. 14830EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BERND, Adam (1676 - 1748). - Halbfigur nach viertelrechts des Pietisten, als Oberkatechet an der Petrikirche in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang "ad vivum", dat. 1744, 14,5 x 9 cm.
APK 1980. - Der gebürtige Breslauer wurde später wegen "Indifferentismus" entlassen. - Alt montiert, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 17712EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERTIUS, Petrus (1565 - 1629). - Brustbild en face im Oval des Kosmographen und Geographen sowie Historiographen König Ludwigs XIII.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 2042. - Der Theologe war auch Professor und Bibliothekar in Leyden. - Verso Typographie. (Artikelnr. 3576EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BESSIERES, Jean Baptiste (1768 - 1813). - Brustbild en face des Marschalls von Frankreich, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich mit Aquatinta von Lebel, Paris, um 1820, 8 x 7 cm.
Der Herzog von Istrien kämpfte u.a. bei Landhut und Eggmühl. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 17463EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BEYER, Hartmann (1516 - 1577). - Brustbild nach halblinks des Theologen und Mathematikers in Frankfurt a.M., unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 2135. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken florale Verzierungen und Insekten. (Artikelnr. 23179EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BIÖRENKLAU, Matthias (1607 - 1671). - Brustbild nach halbrechts im Oval des schwedischen Gouverneurs von Pommern, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 15 x 11 cm.
Der schwedische Staatsmann und Historiker war Erbherr in Elmahoff sowie Gesandter zum Westfälischen Frieden. - Ohne Typographie verso. Meist breitrandig. (Artikelnr. 24380EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BISCHOP (oder: Episcopius), Simon (1595 - 1671). - Professor in Leyden, Arminianer.
Kupferstich von Brühl aus Schröckh, um 1765, 14,5 x 9 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild nach halblinks des Theologen. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Lebensbeschreibung und Werkverzei... (Artikelnr. 20690EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CAPPELER, Moritz Anton (1685 - 1769). - Schweizer Naturforscher.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1770, 10 x 8 cm.
Brustbild nach halblinks im Oval des Stadtarztes von Luzern, mit Barett. Der Mineraloge, Botaniker, Ingenieur und Vermessungstechniker war u.a. Mathematik- und Geometrielehrer an der Arti... (Artikelnr. 32683EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Johannes Benedikt II. (1639 - 1699). - Theologe.
Kupferstich con C. Romstet, um 1690, 17 x 13,5 cm.
APK 4604. - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Professors, Dekans und Rektors der Universität Leipzig sowie Pastors der dortigen Thomaskirche, mit aufgeschlagenem Buch, unten Inschr... (Artikelnr. 98FG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CASPARS, Johann Theodor (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des Pfalz-Neuburgischen Rates, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1660, 17 x 12,5 cm.
APK 4634. - Der Hofgerichtspräsident der Herzogtümer Pfalz-Neuburg, Jülich und Berg war Gesandter des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6353EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CASTELLO, Bernardo (1557 - 1629). - Brustbild nach halblinks im verzierten Oval des Malers in Genua, unten Inschrift.
Kupferstich von G.L. Guidotti nach G. Ratti, Genua, 1768, 10 x 7,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 286. - Verso Typographie. - Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28359EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CASTIGLIONE, Giovanni Benedetto (1616 - 1670). - Brustbild nach dreiviertellinks im verzierten Oval des Malers und Radierers, unten Inschrift.
Kupferstich von G.L. Guidotti nach G. Ratti, Genua, 1768, 10 x 7,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 286. - Verso Typographie. - Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28358EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CASTLEREAGH, H. Robert Stewart, Viscount (1769 - 1822). - Büste nach halblinks des britischen Staatsmannes, in einer Nische.
Kupferstich in Crayonmanier von G.S. Facius nach J. Nollekens, London, 1814, 33,5 x 23 cm.
Der englische Außenminister vertrat auf dem Wiener Kongreß die europäische Gleichgewichtspolitik. - Im Rand etwas fingerfleckig und angestaubt. (Artikelnr. 4852EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CASTRO, Paulus de (gest. 1437). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des in Padua gestorbenen Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Libellen und Kreuzspinnen. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3456EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
CAVAZZA, Pier-Francesco (1677 - 1733). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bologneser Malers, in üppiger ornamentaler, floraler und figürlicher Umrahmung.
Kupferstich, um 1720, 18 x 14 cm.
Der Mitbegründer der Accademia Clementina von 1708 war 1723 deren Vizepräsident. - Rechts mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 21615EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CENCI, Beatrice (1577 - 1599 hingerichtet). - Brustbild nach halblinks der Vatermörderin.
Kupferstich von G. Garavaglia nach G. Reni bei L. Bardi, um 1810, 17,5 x 13 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, Caravaglia 13: "Die alten Drucke haben die Adresse des Bardi." - Nur im breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 21516EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CHÂTELET, Gabrielle-Émilie le Tonnelier de Breteuil, Marquise du (1706 - 1749). - Brustbild nach viertelrechts der französischen Schriftstellerin, Naturwissenschaftlerin und Philosophin, unten Inschrift.
Kupferstich von Lempereur nach Monnet, um 1770, 23,5 x 17 cm.
Die Marquise Chastelet war seit ca. 1730 bis zu ihrem Tode auf Schloß Cirey in Lothringen die Geliebte Voltaires. (Artikelnr. 15395EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
CHÂTELET, Gabrielle-Émilie le Tonnelier de Breteuil, Marquise du (1706 - 1749). - Französische Schriftstellerin.
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1730, 14,5 x 8,5 cm.
Brustbild nach viertellinks im Oval der französischen Naturwissenschaftlerin und Philosophin, unten Inschrift. Die "Madame la Marquise de Chastellet" war seit 1730 die Geliebte Volta... (Artikelnr. 32699EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
CHAUVIN, Etienne (1640 - 1725). - Brustbild nach halblinks im Oval des Philosophen und Professors in Berlin.
Kupferstich, um 1730, 14,5 x 9 cm.
Der Hauptprediger der Hugenottengemeinde in Berlin verfaßte das philosophische Wörterbuch "Lexicon rationale" etc. sowie ein Lehrbuch der Physik. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22688EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHOISEUL, Etienne Francois (1719 - 1785). - Brustbild nach viertellinks im Lorbeeroval des französischen Außenministers im Siebenjährigen Krieg, in Rüstung mit Orden, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1770, 16,5 x 11,5 cm.
Der Botschafter Frankreichs in Wien 1757 schuf die österreichisch-französische Allianz. - Im Rand etwas angestaubt. (Artikelnr. 19921EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS FRANZ, Herzog in Bayern (1722 - 1770). - Clemens Franciscus utriusque Bavariae Dux etc.etc. Brustbild nach viertelrechts im Oval des bayerischen Hof-Kriegs-Rats-Präsidenten.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1760, 14 x 8,5 cm.
APK 1445. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt montiert, etwas gebräunt, insgesamt gut erhalten. (Artikelnr. 1516EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS II., Suitger von Bamberg, Papst (gest. 1047). - Suidigerus a Meiendorff Nobilis Marchicus Episcopus Bambergensis. In liturgischen Gewändern (Nr. 2).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 10 x 9,5 cm.
Brustbild nach halblinks, rechts das Wappen. - Mit vierseitiger historisch-kritischer Abhandlung zum Leben Suitgers von Georg Gottfried Küster (1695 - 1776). (Artikelnr. 5684EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XIV., GANGANELLI, Papst (1705 - 1774). - Brustbild nach viertelrechts im verzierten Oval, darunter das Wappen mit Tiara, rechts Putten mit dem Felsen Petri, unten Inschrift.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1770, 19 x 15,5 cm.
Schuster 341; APK 18988. - Mit dem Wahldatum 19. Mai 1769. (Artikelnr. 31348EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
CLENARD, Nicolas (1493 - 1542). - Hüftbild nach viertelrechts im Oval des Humanisten.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Arabist trieb in Mauretanien ethnologische und religiöse Studien, sammelte arabische Bücher. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebr?... (Artikelnr. 12120AG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
COECKE, Pieter (1490 - 1551). - Halbfigur en face mit Malerpalette und Pinsel des Malers.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Architekt war Hofmaler Karl V. und der Schwiegervater Pieter Bruegels. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12289AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
COELHASE, Caspar (1536 - 1615). - Brustbild nach halblinks im Oval des Pastors in Trarbach a.d. Mosel, unten Inschrift.
Kupferstich, verkleinert nach Ammon (1650), um 1800, 10,5 x 8 cm.
Nach zeitgenössischer Darstellung. - Verso Typographie: Icones & Vitae usw., dazu Sammlerstempel. Mit Rändchen um die Plattenkante, auf Velin. (Artikelnr. 18797EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
COIGNARD, Johannes B. (1660 - 1737). - Kniestück nach viertellinks des königlichen Buchdruckers, sitzend im Sessel, im Unterrand Inschrift und Wappen.
Kupferstich von G. E. Petit nach A. Pesne, 1732, 42 x 33 cm.
Coignard war auch Bürgermeister von Paris. - Mit Mittelfalte, leichten Knicken und hinterlegtem Randeinriß. (Artikelnr. 50DG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
COLER, Christoph (gest. 1604). - Jurist und historischer Schriftsteller.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12,5 x 9 cm.
APK 5048. - Kniestück nach halblinks des Professors für Geschichte und Politik in Altdorf 1597. 1598 "secessit in Austriam" und starb in Österreich. - Bis zur Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 19733EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BLES, Herri de (um 1500 - 1560). - Hüftbild nach viertellinks, rechts in einer Nische kleine Eule.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Französischer Maler, einige seiner Werke wurden von Kaiser Rudolph II. gekauft. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12286AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BOERNER, Christian Friedrich (1683 - 1753). - Gräzist und Büchersammler.
Kupferstich von Sysang aus Schröckh, um 1765, 14,5 x 8,5 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Halbfigur nach viertelrechts des kursächsischen Konsistorialrats. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Lebe... (Artikelnr. 20687EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BOSSUET, Jacobus Benignus (1627 - 1704). - Kanzelredner, Bischof von Méaux.
Kupferstich aus Schröckh, um 1760, 14 x 8,5 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild nach halblinks im Oval des Geistlichen. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Lebensbeschreibung und Werkverzeic... (Artikelnr. 20685EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BOTTIGELLA, Girolamo (1470 - 1515). - Brustbild im Profil nach links des Juristen in Pavia und Rom, "anno 1504".
Kupferstich nach A. Lafreri, um 1600, 15 x 13 cm.
APK 31412. - Seitenverkehrte Kopie nach der Ausgabe bei Lafreri 1566. Buticella fu professore di giurisprudenza a Padova. (Artikelnr. 20488EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BOUGAINVILLE, Louis Antoine Comte de (1729 - 1811). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Weltreisenden, in Amtstracht mit Orden als Großoffizier der Ehrenlegion, unten Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier von Forget, Paris, um 1810, 8 x 7 cm.
Der Senator veröffentlichte 1771 seinen Reisebericht "Un voyage autour du monde". - Breitrandig. (Artikelnr. 23644EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BOURCIER, Francois Antoine Louis (1760 - 1828). - Brustbild nach viertellinks des Divisionskommandeurs, in Uniform mit Orden als Großoffizier der Ehrenlegion, unten Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier von Forget, Paris, um 1810, 7,5 x 6 cm.
Der Kavalleriegeneral kämpfte 1794 bei Ingolstadt, 1805/06 bei Elchingen, Ulm und Jena. - Breitrandig. (Artikelnr. 23705EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt.