Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
ALLIUS, Matthäus Heinrich (1662 - 1734). - Brustbild en face im drapierten Oval des kursächsischen Hof- und Gerichtsrats, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Chr. Ph. Lindemann, Dresden, 1735, 28 x 17 cm.
APK 29432; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 239. - Bis knapp über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27531EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
AMALIA ELISABETH, Landgräfin von Hessen-Kassel (1602 - 1651). - Brustbild nach halbrechts im Oval der Gemahlin des Landgrafen Wilhelm V., im Witwenschleier.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 14,5 x 12 cm.
Die Gräfin von Hanau war von 1637 - 1650 Regentin für ihren Sohn Wilhelm VI. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24366EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
AMIOT, Jaques (1514 - 1593). - Im Bischofsornat nach viertelrechts.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
War Theologe, Altphilologe, Prof. in Bourges, Gesandter auf dem Konzil von Trient, Prinzenerzieher, Bischof von Auxerre. Mit 4-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - ... (Artikelnr. 12082AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ANDRADA-LEITAO, Francisco de (um 1650). - Staatsmann.
Kupferstich bei R. vanden Hoeje, um 1650, 14 x 13 cm.
APK 377. - Brustbild nach hallinks im Oval des Portugiesen, unten Inschrift. Der Kreuzritter des Ordens vom Namen Jesu Christi, dessen Medaillon er trägt, war Gesandter zum Westfälisc... (Artikelnr. 29848EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
ARETUSI, Cesare (gest. 1612). - Kniestück nach halbrechts des italienischen Malers, unten Inschrift.
Kupferstich von P.A. Pazzi und G.D. Campiglia, um 1760, 22,5 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino. - Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten, geglätteter Mittelbug. (Artikelnr. 26006EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ARNAULD, Antoine (1612 - 1694). - Theologe, Jansenist.
Kupferstich aus Schröckh, um 1765, 13,5 x 8 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild nach halblinks im Oval des Doktors der Sorbonne. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Lebensbeschreibung und We... (Artikelnr. 20683EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AVILA, Henry Catherine de (gest.mit 59 Jahren). - Halbfigur nach viertelrechts.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
War Historiograph der französischen Bürgerkriege. Mit 59 Jahren in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts gestorben. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ga... (Artikelnr. 12087AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BABELUS, Hugo (1466 - 1556). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des in Löwen tätigen Philosophen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 9,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Spinnen und Eulen. - Mit sechsseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3481EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BABELUS, Hugo (1466 - 1556). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des in Löwen tätigen Philosophen und Humanisten Hugues Babet, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 9,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Spinnen und Eulen. (Artikelnr. 23121EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BAHZ, Michael (1646 - 1706) - Bahzius. Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des Rektors am Aegidien-Gymnasium (heute: Melanchthon-Gymnasium) in Nürnberg, unten Verse.
Kupferstich von J.à Montalegre, dat. 1706, 14 x 14 cm.
APK 1038. - Der Pädagoge wurde in Baruth geboren. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28080EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BANDINELLI, Baccio (Bartholomeo Bandini) (1493 - 1560). - Als Bildhauer stehend vor Ausstellungsfenster mit Plastiken.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
An Michelangelo geschult. Schuf u.a. den "Herkules mit Cacus" vor dem Palazzo Vecchio. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12159AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
BANKS, Joseph (1743 - 1820). - Brustbild en face im Oval des englischen Naturforschers und Weltreisenden.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1824, 10,5 x 8,5 cm.
Der Präsident der Royal Society in London (seit 1777) begleitete James Cook auf dessen erster Reise. (Artikelnr. 3933EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BARCLAY DE TOLLY, Michael Andreas Bogdanovich Fürst (1761 - 1818). - Brustbild nach halblinks des russischen Kriegsministers und Generalfeldmarschalls, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, "nach dem Leben gemalt" von Friedr. Fleischmann, bei Fr. Campe, Nürnberg, dat. "Junij 1815", 9 x 7,5 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28141EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BASSANO, eigentl. Francesco da Ponte (1549 - 1592). - Brustbild nach halbrechts des Venezianischen Malers, mit pelzbesetzter Schaube.
Kupferstich von G. Barni und G. Sanguinetti nach Selbstporträt, um 1850, 12,5 x 10,5 cm (Museo Fiorentino).
Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz (ohne Buch, Palette und Pinsel). - Breitrandig. (Artikelnr. 26186EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BAYER, David (gest. ca. 1675). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Württembergischen Juristen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1675, 18,5 x 14 cm.
Der Rat des Herzogs Eberhard III. war Assessor am Reichskammergericht. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, außerhalb des Ovals kleine beriebene Stellen. (Artikelnr. 81FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BEHAIM, Friedrich (1563 - 1613). - Brustbild nach halblinks des Pflegers zu Gräfenberg und Hilpoltstein, in den Ecken Wappen und Helmzier, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Sandrart, um 1660, 16,5 x 12,5 cm.
APK 1733. - Bis zur Platten ante beschnitten, im Eck oben links ein Fleck. (Artikelnr. 27829EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERGEN, Gimel (1538 - 1600). - Buchdrucker in Dresden und Annaberg.
Kupferstich von Knorr, um 1720, 11,5 x 9,5 cm.
APK 1924. - Halbfigur nach dreiviertellinks des gebürtigen Lübeckers, seit 1567 Hofbuchdrucker in Dresden. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, in den Ecken durc... (Artikelnr. 20313EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BERGH, Heinrich Graf von (1573 - 1638). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des spanischen Feldherrn, in Rüstung als Generalkapitän des Herzogtums Geldern, oben das Wappen.
Kupferstich bei Moncornet, um 1650, 13,5 x 11 cm.
APK 30260. - Der Graf eroberte 1622 Jülich, entsetzte 1622 Gelsenkirchen und besetzte 1624 Kleve. (Artikelnr. 14830EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BERND, Adam (1676 - 1748). - Halbfigur nach viertelrechts des Pietisten, als Oberkatechet an der Petrikirche in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang "ad vivum", dat. 1744, 14,5 x 9 cm.
APK 1980. - Der gebürtige Breslauer wurde später wegen "Indifferentismus" entlassen. - Alt montiert, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 17712EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERTIUS, Petrus (1565 - 1629). - Brustbild en face im Oval des Kosmographen und Geographen sowie Historiographen König Ludwigs XIII.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 2042. - Der Theologe war auch Professor und Bibliothekar in Leyden. - Verso Typographie. (Artikelnr. 3576EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BESSIERES, Jean Baptiste (1768 - 1813). - Brustbild en face des Marschalls von Frankreich, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich mit Aquatinta von Lebel, Paris, um 1820, 8 x 7 cm.
Der Herzog von Istrien kämpfte u.a. bei Landhut und Eggmühl. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 17463EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BEYER, Hartmann (1516 - 1577). - Brustbild nach halblinks des Theologen und Mathematikers in Frankfurt a.M., unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 2135. - Als Hintergrund eine Nische mit Bogen, in den Ecken florale Verzierungen und Insekten. (Artikelnr. 23179EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BIÖRENKLAU, Matthias (1607 - 1671). - Brustbild nach halbrechts im Oval des schwedischen Gouverneurs von Pommern, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 15 x 11 cm.
Der schwedische Staatsmann und Historiker war Erbherr in Elmahoff sowie Gesandter zum Westfälischen Frieden. - Ohne Typographie verso. Meist breitrandig. (Artikelnr. 24380EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BISCHOP (oder: Episcopius), Simon (1595 - 1671). - Professor in Leyden, Arminianer.
Kupferstich von Brühl aus Schröckh, um 1765, 14,5 x 9 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild nach halblinks des Theologen. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Lebensbeschreibung und Werkverzei... (Artikelnr. 20690EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BLES, Herri de (um 1500 - 1560). - Hüftbild nach viertellinks, rechts in einer Nische kleine Eule.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Französischer Maler, einige seiner Werke wurden von Kaiser Rudolph II. gekauft. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12286AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ABBOT, George (1562 - 1633). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Erzbischofs von Canterbury, im Hintergrund Ansicht von Lambeth.
Kupferstich von S. de Passe nach C. Holland, 1616, 14 x 11 cm.
APK 8: "Äusserst selten"!. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, leicht gebräunt und gering fleckig. (Artikelnr. 16034BG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ABELLY, Louis (1602 - 1691). - Brustbild nach dreiviertelrechts des französischen Moraltheologen im Schriftoval. Unten große ornamentale Kartusche mit Wappen.
Kupferstich von Ant. Masson, um 1690, 35,5 x 26 cm.
Abelly war Freund und Biograph von Vinzenz von Paul. - Mit einem schmalen Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 21422BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AGRICOLA, Johannes (1494 - 1566). - Lutherischer Theologe und Superintendenten der Mark Brandenburg (Nr. 28).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 107. - Halbfigur nach halblinks des Johann Schneider (Schnitter) von Eisleben (Islebius), mit Rosenkranz, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. - Mit vierseitiger Lebensbeschreibung. (Artikelnr. 27616EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRISCH, Johann Leonhard (1604 - 1674). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Pastors in Gustenfeld, als Pastor von St. Marien in Nürnberg, unten Verse.
Kupferstich von Johann Pfann, dat. 1647, 13,5 x 11 cm.
Die Verse von Georg Philipp Harsdörffer. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 32461EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
FÜRSTENBERG-HEILIGENBERG, Ferdinand Friedrich Graf von (um 1640). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Hofrats.
Kupferstich von E. Wideman, 1646, 14,5 x 11,5 cm.
APK 33052. - Der Graf von Verdenberg war auch Kämmerer des Erzherzogs Leopold. Mit der Devise "Arte et Marte". - Nur im Rand rechts etwas fleckig. (Artikelnr. 6093EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FÜSSLI, Johann Caspar (1743 - 1786). - J. Gaspar Fuesslinus. Gaspar. Filius natu minimus. Brustbild im Profil nach rechts Schweizer Zeichenlehrers und Malers, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1780, 9 x 6 cm.
Der Sohn Johann Caspars d.Ä. zeichnete Pflanzen und Insekten und gab Werke über Entomologie heraus. (Artikelnr. 18212EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GAHN, Johann Theophil (1745 - 1818). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des schwedischen Chemikers.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1825, 10,5 x 8,5 cm.
Nach ihm ist der Gahnit benannt, ein Mineral aus der Ordnung der Anhydride (ein dunkelgrüner Spinell). (Artikelnr. 3927EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GASTON, Herzog von Orléans (1608 - 1660). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des Bruders Ludwigs XIII., im Brustharnisch mit Spitzkragen, in floraler Umrandung mit Früchten und Weintrauben.
Kupferstich von P. van Sompel nach A. van Dyck, um 1630, 40,5 x 27 cm.
Mit schmalen Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15825BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GEDIKE, Simon (1549 - 1631). - Gediccus. Pastor in Leipzig und Halle, Hofprediger und Propst in Berlin, Superintendent in Meißen und Merseburg (Nr.68).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 9170. - Halbfigur nach halblinks, mit Schaube, unten Inschrift. - Rechts im Papier etwas gebräunt. (Artikelnr. 27647EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GELLERT, Christian Fürchtegott (1715 - 1769). - Brustbild nach halbrechts im Oval, im Sockel der Name.
Kupferstich von J.F. Bause nach A.F. Oeser, Leipzig, 1767, 24,5 x 17,5 cm.
APK 9222; Andresen, Handb.I,19. - Bis zur Plattenkante beschnitten, zwei hinterlegte Randeinrisse, unauffällige kleine Bereibungen im Sockelbereich, guter Gesamtei... (Artikelnr. 1271EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GERHARD, Ephraim (1682 - 1718). - Professor in Altdorf, Naturrechtslehrer.
Kupferstich von H. Böllmann, um 1720, 14,5 x 9 cm.
APK 9282. - Brustbild nach viertelrechts im Oval mit Draperie des Schülers von Thomasius. Er veröffentlichte 1712 in Jena seine "Delineatio iuris naturalis". - Eckausriß oben links erg... (Artikelnr. 20409EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GLEIM, Johann Ludwig (1719 - 1803). - Brustbild nach halbrechts des Dichters und Anakreontikers, unten Inschrift.
Kupferstich von F. Kauke nach J.H. Tischbein, dat. 1759, 15,5 x 9 cm.
APK 9477: "Hier Friedrich Wilhelm genannt"; Thieme-Becker Bd. XX, S. 18. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 32103EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
GÖBEL, Johann Konrad (1585 - 1643). - Joahnnes Conradus Gobelius. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Pfarrers in Augsburg, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der Pfarrer in Adelberg, Hundsholz und Schornbach war seit 1630 Superintendent in Durlach. (Artikelnr. 23325EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GOEZE, Johann August Ephraim (1731 - 1793). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Hofkanonikus in Quedlinburg und Naturforschers, unten Inschrift.
Kupferstich von Henne, um 1790, 15 x 9 cm.
APK 9738. - Der Insektenforscher schrieb 1782 seinen "Versuch einer Naturgeschichte der Eingeweidewürmer tierischer Körper". - Verso Sammlerstempel. (Artikelnr. 18866EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GORRIS, Jean de (1505 - 1577). - Johannes Gorrhaeus. Brustbild im Profil nach links des Arztes und Professors der Medizin in Paris.
Kupferstich, um 1700, 7 x 4,5 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten).
Sein Lexikon medizinischer Termini von 1564 "Definitionum Medicarum Libri XXIIII" beeinflußte die moderne medizinische Terminologie. (Artikelnr. 7515EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
EE, Francois Van der, Chevalier (gest. 1645). - Halbfigur nach halblinks des Bürgermeisters von Brüssel, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Meyssens nach A. van Dyck, um 1650, 22 x 16 cm.
APK 7028; Andresen, Handb. Bd. II, J. Meyssens 6, II (v. II). - Im breiten Rand leichte Altersspuren. (Artikelnr. 34676EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
EGGENBERG, Wolff Freiherr von (gest. 1615). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der österreichische Offizier war Generalobrist.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
APK 7042. - Der Neffe des Rupprecht von Eggenberg (1545 - 1611) erbaute ab 1586 das Schloß Straß/Steiermark. (Artikelnr. 18326EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH I., Königin von England (1533 - 1603). - Brustbild nach viertellinks im Oval mit Spitzenkragen, edelsteingeschmückter Frisur und Halsschmuck.
Kupferstich, monogr. "C(rispin de) P(asse)", um 1620, 11 x 8 cm.
APK 7325. - Seitlich bis zum ovalen Schriftband beschnitten, oben und unten bis zur Einfassungslinie, insgesamt gut erhalten. (Artikelnr. 1532EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH I., Königin von England (1533 - 1603). - Brustbild nach viertelrechts im Rund, mit Halsschmuck und Spitzenkrause.
Kupferstich von Hogenberg, um 1580, 18 x 18 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie des runden Schriftbandes beschnitten, rechts im Futter des Umhangs leicht berieben, insgesamt gut erhalten. - Ausdrucksvolles, zeitgenössisches Port?... (Artikelnr. 1533EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH LUDOVIKA von Bayern, Königin von Sachsen (1801 - 1873). - Elisabeth, Kronprinzessin von Preußen. Halbfigur nach halbrechts im Achteck der Gemahlin des späteren Königs Friedrich Wilhelm IV.
Kupferstich von L. Buchhorn nach E. Gebauer, um 1825, 15 x 12 cm.
APK 2940. - Zum Besten des "Bürger Rettungs Instituts zu Berlin". (Artikelnr. 19774EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH von Bayern, Königin von Frankreich (1371 - 1435). - Isabeau de Bavière. Brustbild nach halbrechts der Gemahlin König Karls VI., unten Inschrift.
Kupferstich von Conquy nach zeitgenössischem Gemälde, um 1840, 12 x 9 cm.
Die Tochter Stephans III. des "Knäuffels" von Bayern-Ingolstadt heiratete 1385 den französischen König. - Breitrandig. (Artikelnr. 27113EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
EMANUEL LEBRECHT, Fürst zu Anhalt-Köthen (1671 - 1704). - Hüftbild nach viertelrechts des Herzogs zu Sachsen, Engern und Westphalen, in barocker Umrahmung, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich von G.L. Crusius, Leipzig, dat. 1757, 27,5 x 16,5 cm.
APK 458. - Der Stammvater der herzoglichen Linie Anhalt-Köthen führte die Primogenitur ein. (Artikelnr. 32741EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
EOBANUS HESSUS, Helius (1488 - 1541). - Humanist und Dichter.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 10,5 x 10 cm.
Brustbild nach halblinks des in Halgehausen (heute Haina, Kloster) bei Frankenberg in Hessen geborenen Magisters der Schönen Künste, später Rektor in Erfurt und Nürnberg sowie Profess... (Artikelnr. 20276EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ERNST LUDWIG, Landgraf von Hessen-Darmstadt (1667 - 1739). - Brustbild nach viertelrechts im bekrönten, hermelindrapierten Oval, in Rüstung mit Hermelin, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Wortmann aus Theatrum Europaeum, Kassel, 1720, 32 x 20,5 cm.
APK 11528. - Der Komponist erbaute ab 1715 das Darmstädter Neuschloß. - Rechts knapprandig, geglättete Faltspur. (Artikelnr. 24437EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ESSEX, Arthur Capel, 1st Earl of (1631 - 1683). - Brustbild nach halblinks im Oval des Statthalters von Irland (1672-1678), unten Inschrift.
Kupferstich von B. Picart nach P. Lely, dat. 1724, 17,5 x 14,5 cm.
APK 7552. - Der Lord der Schatzkammer (1679) starb im Tower (Selbstmord?). - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 32468EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt.