Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
FARADAY, Michael (1791 - 1867). - Brustbild nach halblinks des Physikers und Chemikers, mit Unterschrift und Datum in Faksimile.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von W. Holl nach G. Richmond bei J.H. Chance, London, dat. 1852, 17 x 14 cm.
Im Hintergrund z.T. leicht fleckig. Gerahmt. (Artikelnr. 12368EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
FENELON, Francois de Salignac de la Motte (1651 - 1715). - Brustbild nach halbrechts im Zieroval des französischen Schriftstellers, als Erzbischof und Herzog von Cambrai, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.A. Fridrich d.Ä., Augsburg, um 1720, 13,5 x 7,5 cm.
APK 7841. - Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 23545EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FERIA, Gomez Suárez de Figueroa y Cordoba, Herzog von (1587 - 1634). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des Gouverneurs von Mailand (1631 - 1633), unten Inschrift.
Kupferstich, monogr. "J.F.L.", um 1670, 18,5 x 15 cm.
Der dritte Duque de Feria war Generalkapitän der spanischen Truppen in Deutschland. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 27497EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HERING, Matthias Benoni (1693 - 1750). - Jurist.
Kupferstich, i.d. Platte bez., sign. und dat. "C. Fritzsch sculps. 1757", 15,5 x 8,5 cm.
APK 11368. - Halbfigur nach viertelrechts im verzierten Achteck des Professors und Konsistorialrats in Rostock, unten Wappen und Inschrift. - In den E... (Artikelnr. 296FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HEURN, Jan (1543 - 1601). - Johannes Heurnius. Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes, Anatomen, Botanikers und Mathematikers, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 11673. - Der Professor der Medizin an der Universität Leyden war 1591 deren 6. Rector Magnificus. (Artikelnr. 23188EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HIERONYMUS VON PRAG (verbrannt 1416). - Halbfigur nach halbrechts des Anhängers des Johann Huss, oben im Bogen die Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken oben ornamentale Verzierungen. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 18786EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HIERONYMUS VON PRAG (verbrannt 1416). - Jerome De Prague. Brustbild nach dreiviertellinks des Reformators, als gerahmtes Gemälde über einem brennenden Scheiterhaufen.
Kupferstich von B. Picart, Paris, dat. 1712, 18,5 x 13,5 cm.
Der Anhänger des Johann Hus wurde am 30.Mai 1416 in Konstanz wegen Ketzerei verbrannt. (Artikelnr. 3304EG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZSCHUHER, Veit Carl (geb.1744). - Brustbild im Profil nach links im Oval.
Kupferstich mit Punktiermanier von L.Schlemmer, 1811, 8 x 7 cm.
War "Land und Bauern Gerichts Assessor 1765. Pfleger zu Velden 1770. Pfleger zu Engelthal 1796. Familien Aeltester und Administrator des Holzschuher(schen) Fidei Commisses". (Artikelnr. 579EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HUMBERT III. Graf von Savoyen (1136 - 1189). - Brustbild des Adeligen im Rund mit dessen Vita in Latein auf einem Banner unterhalb.
Kupferstich von G. Tasnière nach F.de L´Ange, dat. 1700, 27 x 18 cm.
The British Museum 1873.0510.649. - Humbert III. wurde 1838 von Papst Gregor XVI. seliggesprochen. (Artikelnr. 40140EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HUNNIUS, Helfrich Ulrich (1583 - 1636). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Professors in Giessen, Wittenberg und Marburg, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der Kanzleidirektor des Bistums Speyer in Philippsburg war auch Professor in Köln. (Artikelnr. 23250EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HYPERIUS, Andreas Gerard (1511 - 1564). - Andreas Hiperius. Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Theologieprofessors in Marburg, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 12630. - Der Begründer der praktischen Theologie arbeitete 1566 an der hessischen Kirchenordnung mit. (Artikelnr. 23286EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
IMHOF, Christoph Andreas (1608 - 1683). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Gouverneurs von Lichtenau und Altdorf, rechts das Wappen, im Sockel Verse von J.C. Dürr.
Kupferstich von Jac. Sandrart nach D. Preisler "ad vivum", dat. 1665, 21 x 14 cm.
APK 12833. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 310FG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
IMOLA, Giovanni de (ca.1367 - 1436). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des Juristen an den Universitäten in Ferrara, Padua und Bologna, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 12898. - In den Ecken florale Ornamentik, Insekten und Schnecken. (Artikelnr. 23148EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
IURIEU, Petrus (1637 - 1713). - Hebraist in Rotterdam.
Kupferstich aus Schröckh, um 1765, 14 x 9 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Theologieprofessors. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Lebensbeschreibung un... (Artikelnr. 20697EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JAEGER, Johann Wolfgang (1647 - 1720). - Brustbild nach viertelrechts des Altphilologen und Universitätskanzlers in Tübingen, unten Inschrift.
Kupferstich von A.M. Wolffgang, Augsburg, um 1710, 16 x 11 cm.
APK 12687. - Der Abt von Maulbronn war seit 1709 Superintendent von Württemberg. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34633EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
FEUILLET, N. (1622 - 1693). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Kanonikus von St. Cloud, in der Rechten eine Schriftrolle, unten Bibelvers.
Kupferstich von Edelinck nach E. Compardel, um 1695, 37 x 28,5 cm.
Thieme-Becker Bd. VII, S. 283. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15463EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FOIX, Gaston de (1489 - 1512). - Ganzfigur nach halbrechts des Oberbefehlshabers der französischen Armeen in Italien und Gouverneurs von Mailand, in Rüstung, darunter Legende in Französisch.
Kupferstich von Fr. Guibert nach Ph. de Champagne, um 1795, 19,5 x 14,5 cm (Darstellung) bzw. 37 x 24 cm (Einfassungslinie). (Artikelnr. 27243EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRACASTORIUS, Hieronymus (1483 - 1553). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des italienischen Arztes, Dichters, Philosophen und Astrologen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 8261. - In den Ecken florale Ornamentik, Käfer und Skorpione. (Artikelnr. 23137EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRANCKE, Elias (1656 - 1727). - Elias Francus. Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des Dichters und Gymnasialrektors in Eisleben, unten Inschrift.
Kupferstich von Ch.E. Rothe, um 1700, 15,5 x 9,5 cm.
APK 8313. - Der gebürtige Naumburger war seit 1699 Rektor. - Alt montiert, bis zur Einfassungslin9ie beschnitten. (Artikelnr. 32801EG)
Erfahren Sie mehr67,00 € Inkl. MwSt. -
FREITAG, Johannes (1587 - 1654). - Brustbild nach halbrechts im Oval des medizinischen Schriftstellers und Arztes in Regensburg, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1670, 13,5 x 11 cm.
Der gebürtige Perleberger veröffentlichte 1643 seine "Melancholia hypochondrica", in der auch "deß Wundersteins der Weißheit ... nicht vergessen wird" (Alchemie). - Breitrandig. (Artikelnr. 26030EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDERIKE LOUISE WILHELMINE, Königin der Niederlande (1774 - 1834). - Brustbild im Oval im Empirekleid, dazu Krone, Wappen und Fahnen, darunter prächtiger Aufzug nach der Neuen Kirche von Amsterdam.
Kupferstich mit Aquatinta von vander Meulen nach Waard, um 1810, 31 x 22 cm.
In der Schrift im Unterrand nicht störende Wurmgänge. (Artikelnr. 7865AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Frederic Auguste, Roi de Saxe. Brustbild nach halblinks, in Uniform mit Großkreuz der Ehrenlegion, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Tassaert, Paris, um 1810, 18 x 11 cm.
Kurfürst Friedrich August III., "der Gerechte", war seit 1806 König von Sachsen. - Breitrandig. (Artikelnr. 26317EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Fridericus Augustus Elector Saxoniae. Brustbild im Profil nach rechts im Lorbeeroval als Kurfürst, darunter Inschrift.
Kupferstich von J. Balzer nach A. Pechwell, um 1790, 15 x 9,5 cm.
Kurfürst Friedrich August III., "der Gerechte", war seit 1806 König von Sachsen. (Artikelnr. 15312EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH VI., König von Dänemark (1768 - 1839). - Brustbild im Profil nach links im Oval in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier von Falcke nach Eiersberg, Nürnberg, 1826, 8,5 x 7 cm.
Friedrich regierte bis 1814 auch über Norwegen und Helgoland. Er war Herzog von Schleswig, Holstein und Lauenburg. (Artikelnr. 504EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CREMONINI, Cesare (1550 - 1631). - Caesar Cremonius Centens(is). Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Philosophen und Staatsmanns, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der Kollege und Gegenspieler Galileo Galileis wurde von der Inquisition des Atheismus' beschuldigt. (Artikelnr. 23312EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CURIO, Caelius Secundus (1503 - 1569). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Philologen, Theologen, Reformators und Professors in Basel, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 5540. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken ornamentale Verzierungen. (Artikelnr. 3429EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CYPRIAN, Ernst Salomo (1673 - 1745). - Bibliothekar, Archivar, Oberkonsistorialrat und Hofprediger in Gotha (ohne Text).
Kupferstich, um 1765, 14,5 x 8,5 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769, von Joh. Matth. Schröckh. - Halbfigur nach halbrechts des Hofpredigers und Theologieprofessors am Casimirianum in Koburg. (Artikelnr. 20737EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CZETTRITZ, Georg Oswald von (1728 - 1796). - Brustbild en face im Rund des preußischen Generalleutnants unter Friedrich d.Gr., unten die Inschrift.
Kupferstich von P. Haas, um 1780, 9 x 5 cm.
APK 31952. - Der Baron war Chef des 1. Husarenregiments. - Alt montiert, mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 10831EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
DAUN, Leopold Graf von (1705 - 1766). - Brustbild nach viertellinks des österreichischen Feldmarschalls und Hofkriegsratspräsidenten, in Hofkleidung.
Kupferstich von J. Nußbiegel, um 1780, 9 x 5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 538. - Der Reorganisator des österreichischen Heeres nach 1748 siegte bei Kolin 1757 über Friedrich d.Gr. (Artikelnr. 19942EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DAUN, Leopold Graf von (1705 - 1766). - Leopoldus Comes de Daun. Halbfigur nach viertelrechts im Oval mit Rüstung des österreichischen Feldmarschalls, darunter militärische Embleme und allegorische Figuren.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach M. de Meitens, um 1760, 19 x 13 cm.
Nicht im APK; Schuster 354. - Breitrandig. (Artikelnr. 32144EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
DECIUS, Philipp (1454 - 1535). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Mailänder Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 5838. - In den Ecken florale Ornamentik, Putten und Schmetterlingsraupen. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3474EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
DECKHERR von Wallhorn (1650/51 - 1694). - Brustbild nach halbrechts im Lorbeeroval des Juristen in Speyer "aetatis 38", oben Devise, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von A. Reinhard, dat. 1688, 19x 14,5 cm.
Der Advokat war Procurator am Reichskammergericht in Wetzlar. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, rechts hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 30253EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DEJEAN, Francois-Aimé comte de (1749 - 1824). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Kriegsministers, Divisionsgenerals und Kommandanten des Geniekorps, in Uniform mit dem Großen Adler der Ehrenlegion.
Kupferstich in Punktiermanier, Paris, um 1810, 7 x 6,5 cm.
Exemplar der Vorzugsausgabe vor jeder Schrift, mit Inschrift auf dem beiliegenden Hemdchen. (Artikelnr. 23710EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DIETRICHSTEIN, Gundaker Fürst von (1623 - 1690). - Brustbild nach halblinks im Oval des Großpriors des Maltheserordens in Böhmen, darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 18 x 15,5 cm (APK 6437).
Der Erbmundschenk von Kärnten, seit 1684 Fürst, war von 1675 - 1690 kaiserlicher Oberstkämmerer. (Artikelnr. 7101EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DIGBY, Kenelm Ritter von (1603 - 1665). - Halbfigur nach halblinks des englischen Arztes und Naturforschers.
Kupferstich von N. de Larmessin nach van Dyck, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Admiral und Dipolmat war auch Botaniker und Astronom. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12211AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DREXEL, Jeremias (1581 - 1638). - Brustbild en face im Schriftoval des Jesuiten und Hofpredigers Maximilians I. in München, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 6685. - Der Erbauungsschriftsteller ist bis heute Namensgeber zahlreicher Schulen in aller Welt. (Artikelnr. 23273EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DÜNZ, Johannes (1645 - 1736). - Brustbild nach halblinks im Zieroval des Berner Malers, als Medaillon in einer felsigen Landschaft stehend, unten Inschrift.
Kupferstich von Füssli, um 1770, 11,5 x 8 cm.
APK 32465. - Der gesuchte Porträtmaler schuf auch Stilleben und Landschaften. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 227FG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
DULONG, Pierre Louis (1785 - 1838). - Brustbild en face im Oval des Chemikers und Physikers.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1825, 10 x 8 cm.
Der Entdecker des Chlorstickstoffs (1811) formulierte zusammen mit Petit ein Gesetz der Wärmelehre (Dulong-Petitsche Gesetz, 1818). (Artikelnr. 3983EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
DUMOURIEZ, Charles Francois (1739 - 1823). - Brustbild im Profil nach links im Oval des französischen Kriegsministers und Generals, Kriegsfreiwilliger zu Beginn des Siebenjährigen Krieges 1757.
Kupferstich mit Crayonmanier von Neidel, "dessiné d'après nature par F. Bonneville", um 1795, 9 x 7,5 cm.
Verso Stempel der Sammlung Enzenberg. (Artikelnr. 19930EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
DURANDUS, Gulielmus (gest. 1296). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und päpstlichen Legaten, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Amon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 6815. - Der päpstliche Statthalter der Romagna und der Mark Ancona wurde 1286 Bischof von Mende. (Artikelnr. 23220EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GRAEVIUS (GRÄVE), Johann Georg (1622 - 1703). - Philologe, Historiker und Professor der Redekunst in Duisburg.
Kupferstich, um 1720, 12,5 x 9,5 cm.
APK 9862. - Brustbild nach halblinks des Historiographen des englischen Königs Wilhelm III. von Oranien und Professors in Utrecht. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20323EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GUICCIARDIN, Francesco (1480 - 1540). - Brustbild des Historikers und Staatmanns en face.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
War Staatratsvoritzender des Alex. von Medici, Gouverneur zu Modena, Reggio und Bologna Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12076AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GUSTAV ADOLPH, Herzog von Mecklenburg-Güstrow (1633 - 1695). - Brustbild nach halblinks im Oval des Verfassers geistlicher Reimgedichte, darunter Inschrift.
Kupferstich von J.A. Boener, um 1670, 19 x 16 cm.
Der seit 1653 regierende Fürst, der auch Sonette dichtete, trat 1648 als "Der Gefällige" in die "Fruchtbringende Gesellschaft" ein. (Artikelnr. 7102EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
GUSTAV IV. ADOLPH, König von Schweden (1778 - 1837). - Brustbild nach halblinks im Oval des Königs, in Uniform mit Orden.
Kupferstich mit Punktiermanier, 1806, 11 x 7 cm.
Nach seinem Sturz 1809 nannte er sich Graf von Gottorp, Herzog von Holstein-Eutin und Oberst G. A. Gustafsson. - Mit vierseitiger Biographie. (Artikelnr. 19693EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HACKERT, Philipp (1737 - 1807). - Filippo Hackert. Brustbild nach viertellinks im Oval des Landschaftsmalers.
Kupferstich von E. Morace nach A. Nicodemo, Napoli, um 1795, 32 x 24 cm.
APK 43711; Andresen, Handb.II,10. - Mit Rändchen um die Plattenkante, der linke Rand z.T. unterlegt, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 1339EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HÄFELI, Johann Caspar (1754 - 1811). - Brustbild im Profil nach links im Oval als Prediger an St. Ansgarii in Bremen (seit 1793), unten Inschrift.
Kupferstich von H. Lips nach Elis. Pfenninger, um 1795, 15,5 x 11,5 cm.
Der Oberkonsistorialrat in Bernburg (seit 1805) war ein Freund Lavaters. (Artikelnr. 34622EG)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
HÄFELI, Johann Caspar (1754 - 1811). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Predigers in Bremen, unten Lebensdaten.
Kupferstich von H. Lips, 1814, 15 x 11,5 cm.
Gezeichnet im vier und zwanzigsten Jahre seines Lebens. Der Oberkonsistorialrat in Bernburg (seit 1805) war ein Freund Lavaters. - Breitrandig. (Artikelnr. 36272EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH V., Herzog von Mecklenburg-Schwerin (1479 - 1552). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des "Friedfertigen", unten Wappen und Legende.
Kupferstich von G. Walch, um 1650, 26 x 18 cm.
APK 16650. - Der Sohn des Herzogs Magnus II. führte in Mecklenburg die Reformation ein. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25276EG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOB I. Stuart, König von England (1566 - 1625). - Jaques Premier. Brustbild nach halbrechts im Oval des Sohnes der Maria Stuart.
Kupferstich von B. Picart nach A. van Dyck, dat. 1724, 17,5 x 14,5 cm (APK 7351).
APK 7351. - Bis zur Plattenkante beschnitten, in den Eckrändern oben hinterlegte Ausrisse. (Artikelnr. 10884EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JIMENES de Cisneros Franz (1437 - 1517). - Hüftbild nach halbrechts des Großinquisitors im Kardinalsornat, rechts oben Wappen mit Kardinalshut.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Kardinal war Erzbischof von Toledo und spanischer Minister. - Mit 9-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12051AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt.