Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
SCHMIDT, Johannes (1594 - 1658). - Kirchenkonventspräsident in Straßburg.
Kupferstich von P. Aubry, dat. 1653, 17 x 14 cm.
APK 23138. - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval mit reicher Barockverzierung, als Theologieprofessor in Straßburg, unten Verse in Latein und Deutsch. - Bis zur Einfassungslinie beschn... (Artikelnr. 31038EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Friedrich Karl Graf von (1674 - 1746). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Bischofs von Bamberg, als "Pro Cancellarius" des Heiligen Römischen Reiches, unten Inschrift.
Kupferstich von G.D. Heumann, Nürnberg, um 1720, 15,5 x 8,5 cm.
Der spätere Reichskanzler war auch Bischof von Würzburg. - Bis zur Einfassungslinie bschnitten. (Artikelnr. 21726EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖPF, Wolfgang Adam (1679 - 1770). - Schoepff Wolffgang Adam. Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen und Professors in Tübingen, unten Inschrift.
Kupferstich von Seiller, Schaffhausen, um 1730, 18 x 13,5 cm.
APK 23368. - Der gebürtige Schweinfurter war württembergischer Oberappelationsgerichtsassessor. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28032EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖPPERLIN, Georg Wilhelm (1636 - 1703). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval Ältesten Bürgermeisters von Nördlingen, umgeben von Draperie, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von A. M. Wolffgang nach G. M. Haak, Augsburg, um 1703, 38,5 x 27,5 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13567EG)
Erfahren Sie mehr178,00 € Inkl. MwSt. -
PERRAULT, Charles (1628 - 1703). - Halbfigur nach viertelrechts des französischen Schriftstellers, sitzend vor Säule und Draperie, die Rechte auf einem Buch, unten Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach Tortebat, dat. 1694, 25,5 x 19 cm (APK 19293).
APK 19293. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15489EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PETRASCH, Joseph Freiherr von (1714 - 1772). - Josephus Eques a Petrasch. Brustbild nach viertelrechts im Oval des Schriftstellers in Olmütz, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1770, 14,5 x 8,5 cm.
Der Adjutant des Prinzen Eugen von Savoyen gründete 1747 in Olmütz die Gelehrtengesellschaft "Societas Incognitorum". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27488EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PFYFFER VON WYHER, Franz Ludwig (1716 - 1802). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Topographen und schweizer Generals in französischen Diensten.
Kupferstich von J.R. Holzhalb, um 1790, 13 x 8,5 cm.
Der Mitbegründer und erste Präsident der Helvetischen Militärischen Gesellschaft verfertigte das berühmte Relief der Innerschweiz. (Artikelnr. 17955EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP II., König von Spanien (1527 - 1598). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval, oben das Wappen, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von P. van Gunst nach A. van der Werff, um 1700, 30 x 17,5 cm.
APK 24747. - Mit Rostflecken an der Einfassungslinie oben links, außerhalb des Ovals. (Artikelnr. 27269EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP IV., König von Spanien (1605 - 1665). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des jugendlichen Sohnes König Philipps III., unten Verse, flankiert von Wappen und Devise.
Kupferstich von L. Kilian, dat. 1621, 20 x 13,5 cm.
Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, dort links kleiner hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 29436EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PITT, William, Earl of Chatham (1708 - 1778). - Hüftbild nach halblinks im Oval des englischen Staatsmannes, Außenministers und Vizeschatzmeisters von Irland, unten allegorische Figuren.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach W. Hoare, um 1760, 17 x 12 cm.
APK 19764; Schuster 367; Thieme Becker Bd. XVII, S. 158. - Breitrandig. (Artikelnr. 32335EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
PITT, William, Earl of Chatham (1708 - 1778). - Hüftbild nach halblinks im Oval des englischen Staatsmannes, Außenministers und Vizeschatzmeisters von Irland, unten allegorische Figuren.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach W. Hoare, um 1760, 17 x 12 cm.
APK 19764; Schuster 367. - Alt aufgezogen, nur im Randbereich etwas angestaubt. (Artikelnr. 2566EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PLENCKEN, Johann Adrian Freiherr von (1635 - 1719). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Oberamtskanzlers in Schlesien, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1710, 14 x 8,5 cm.
Unter dem kaiserlichen Rat wurde 1702 die Universität Breslau gegründet. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 27485EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
POTOCKI, Wlodomir (1789 - 1812). - Ganzfigur (Denkmal) nach dreiviertelrechts des polnischen Obersten, unten Inschrift.
Kupferstich von A. Reveil und Ch. Neimke nach Thorwaldsen bei Mangeon, Paris, um 1840, 16 x 7 cm (APK 20205).
Nach dem Denkmal in der Kathedrale von Krakau von 1831. - APK 20205. (Artikelnr. 27474EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
PRÉVOST, Antoine Francois d'Exiles (1697 - 1763). - L'Abbé Prevot. Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Schriftstellers, unten Inschrift.
Kupferstich von Therese de Vaux nach J.F. Schmidt, um 1760, 23,5 x 17 cm.
Sein berühmtester Roman, "Manon Lescaut", wurde Vorlage für mehrere Opern. - Im Papier insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 15539EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PRIMATICCIO, Francesco (1504 - 1570). - Maler.
Kupferstich, i.d. Platte sign. "Jacob Sandrart sculpsit", um 1675, 10 x 10 cm.
Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Bildhauers und Architekten in Bologna, oben Inschrift. - Teilweise mit Rändche... (Artikelnr. 32846EG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
PUCHAIM, Adolph Graf von (gest. 1639). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Generals, in Rüstung, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1640, 14 x 11 cm.
APK 20338. - Der Eroberer von Landsberg a.d. Warthe und Brandenburg a.d. Havel wurde in Prag bei einem Turnier erschossen. (Artikelnr. 6801EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
PUFENDORF, Samuel Freiherr von (1632 - 1694). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Natur- und Völkerrechtslehrers, unten Inschrift.
Kupferstich von A. de Blois nach D. Klöcker gen. Ehrenstrahl, um 1690, 13 x 7,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, im Hintergrund außerhalb des Ovals ein paar unauffällig hinterlegte Nadellöchlein. (Artikelnr. 28043EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
QUERCETANUS (DU CHESNE), Joseph (1544 - 1609). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Alchemisten und Leibarztes Heinrichs IV. in Paris, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 20425. - Der Anhänger des Paracelsus war Anhänger der Signaturenlehre und der Transmutation. (Artikelnr. 23306EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHELENGIUS, Franciscus (1539 - 1597). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Hebräisten.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Gelehrte war tätig in Cambridge und Antwerpen sowie Professor in Leyden. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12125AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
REICHBRODT, Georg (um 1630). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des kursächsischen Rentkammermeisters, rechts oben das Wappen, oben und unten Verse.
Kupferstich bei L. Kilian, dat. 1629, 19 x 11 cm.
APK 20786. - Der Finanzbeamte war unter Kurfürst Johann Georg I. Leiter der kursächsischen Finanzbehörde. (Artikelnr. 19476EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
REIGERSBERG, Heinrich Alois Graf von (1770 - 1865). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Bayerischen Ministerpräsidenten von 1817-823, in Zivil.
Kupferstich von C. Schleich "nach einem Gemälde", 1812, 8 x 7 cm.
Der gebürtige Würzburger war 1809 Präsident des Bayerischen Oberappellationsgerichts und 1810 Justizminister. - Im Rand minimal fleckig. (Artikelnr. 11554EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
REINHARD, Franz Volkmar (1753 - 1812). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Dresdener Philosophen und Oberkonsistorialrats.
Kupferstich von Fr. Müller, um 1825, 18 x 14 cm (APK 20862).
Der aus Vohenstrauß (Oberpfalz) gebürtige lutherische Theologe war Probst an der Schloßkirche zu Wittenberg und stand in Gegnerschaft zu Kant. (Artikelnr. 9091EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
REMBRANDT VAN RYN (1606 - 1669). - Brustbild nach halbrechts des Malers, mit Barett und Brünne.
Kupferstich von G. Guadagnini nach A. Daverio und Selbstbildnis, um 1842, 17 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. VIII, S. 447; Bd. XV, S. 161: Guadagnini stach nach "Rembrandt (Selbstbildnis im Pitti)". (Artikelnr. 27286EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ROMBERTUS, Dodonaeus (1518 - 1585). - Brustbild nach viertelinks im ovalen Rahmen.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
APK 6533; war Arzt, Botaniker, Astronom, Leibarzt der Kaiser Maximilian II. und Rudolph II. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12197AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHANE, Schering (1609 - 1663). - Brustbild nach halbrechts im Oval des schwedischen Diplomaten, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
Der Erbherr in Torp, Engelholm und Hagen sowie Kastellan von Stockholm war Gesandter zum Westfälischen Frieden. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24468EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
RUDA, Johannes (1570 - 1612). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des aus Kaschau stammenden kaiserlich-königlichen Herolds in Ungarn, unten Gedenkverse.
Kupferstich von D. Custos, 1612, 15 x 14 cm.
APK 40662. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, links bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt angerändelt. (Artikelnr. 22799EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH III., König von Böhmen (1284 - 1307). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Bruders Friedrichs des Schönen, mit Erzherzogshut und Brünne.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12,5 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet und Devise, darunter lateinische Verse. (Artikelnr. 14868EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RÜDIGER, Johann Friedrich (1686 - 1751(?). - Brustbild nach halblinks im Oval des Sprachforschers und Kameralisten, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Beyel "ad naturam", um 1790, 14,5 x 9 cm.
APK 21628. - Der Assistent des Salzamtes in Halle a.d. Saale war Professor der Kameralistik an der dortigen Universität. (Artikelnr. 27562EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
CARPZOV, Johannes Benedikt II. (1639 - 1699). - Theologe.
Kupferstich con C. Romstet, um 1690, 17 x 13,5 cm.
APK 4604. - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Professors, Dekans und Rektors der Universität Leipzig sowie Pastors der dortigen Thomaskirche, mit aufgeschlagenem Buch, unten Inschr... (Artikelnr. 98FG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CASPARS, Johann Theodor (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des Pfalz-Neuburgischen Rates, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1660, 17 x 12,5 cm.
APK 4634. - Der Hofgerichtspräsident der Herzogtümer Pfalz-Neuburg, Jülich und Berg war Gesandter des Pfalzgrafen Wolfgang Wilhelm zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6353EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CASTELLO, Bernardo (1557 - 1629). - Brustbild nach halblinks im verzierten Oval des Malers in Genua, unten Inschrift.
Kupferstich von G.L. Guidotti nach G. Ratti, Genua, 1768, 10 x 7,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 286. - Verso Typographie. - Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28359EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CASTIGLIONE, Giovanni Benedetto (1616 - 1670). - Brustbild nach dreiviertellinks im verzierten Oval des Malers und Radierers, unten Inschrift.
Kupferstich von G.L. Guidotti nach G. Ratti, Genua, 1768, 10 x 7,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XV, S. 286. - Verso Typographie. - Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28358EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CASTLEREAGH, H. Robert Stewart, Viscount (1769 - 1822). - Büste nach halblinks des britischen Staatsmannes, in einer Nische.
Kupferstich in Crayonmanier von G.S. Facius nach J. Nollekens, London, 1814, 33,5 x 23 cm.
Der englische Außenminister vertrat auf dem Wiener Kongreß die europäische Gleichgewichtspolitik. - Im Rand etwas fingerfleckig und angestaubt. (Artikelnr. 4852EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CASTRO, Paulus de (gest. 1437). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des in Padua gestorbenen Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Libellen und Kreuzspinnen. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3456EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
CAVAZZA, Pier-Francesco (1677 - 1733). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bologneser Malers, in üppiger ornamentaler, floraler und figürlicher Umrahmung.
Kupferstich, um 1720, 18 x 14 cm.
Der Mitbegründer der Accademia Clementina von 1708 war 1723 deren Vizepräsident. - Rechts mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 21615EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CENCI, Beatrice (1577 - 1599 hingerichtet). - Brustbild nach halblinks der Vatermörderin.
Kupferstich von G. Garavaglia nach G. Reni bei L. Bardi, um 1810, 17,5 x 13 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, Caravaglia 13: "Die alten Drucke haben die Adresse des Bardi." - Nur im breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 21516EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CHÂTELET, Gabrielle-Émilie le Tonnelier de Breteuil, Marquise du (1706 - 1749). - Brustbild nach viertelrechts der französischen Schriftstellerin, Naturwissenschaftlerin und Philosophin, unten Inschrift.
Kupferstich von Lempereur nach Monnet, um 1770, 23,5 x 17 cm.
Die Marquise Chastelet war seit ca. 1730 bis zu ihrem Tode auf Schloß Cirey in Lothringen die Geliebte Voltaires. (Artikelnr. 15395EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
CHÂTELET, Gabrielle-Émilie le Tonnelier de Breteuil, Marquise du (1706 - 1749). - Französische Schriftstellerin.
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1730, 14,5 x 8,5 cm.
Brustbild nach viertellinks im Oval der französischen Naturwissenschaftlerin und Philosophin, unten Inschrift. Die "Madame la Marquise de Chastellet" war seit 1730 die Geliebte Volta... (Artikelnr. 32699EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
CHAUVIN, Etienne (1640 - 1725). - Brustbild nach halblinks im Oval des Philosophen und Professors in Berlin.
Kupferstich, um 1730, 14,5 x 9 cm.
Der Hauptprediger der Hugenottengemeinde in Berlin verfaßte das philosophische Wörterbuch "Lexicon rationale" etc. sowie ein Lehrbuch der Physik. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22688EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CHOISEUL, Etienne Francois (1719 - 1785). - Brustbild nach viertellinks im Lorbeeroval des französischen Außenministers im Siebenjährigen Krieg, in Rüstung mit Orden, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1770, 16,5 x 11,5 cm.
Der Botschafter Frankreichs in Wien 1757 schuf die österreichisch-französische Allianz. - Im Rand etwas angestaubt. (Artikelnr. 19921EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS FRANZ, Herzog in Bayern (1722 - 1770). - Clemens Franciscus utriusque Bavariae Dux etc.etc. Brustbild nach viertelrechts im Oval des bayerischen Hof-Kriegs-Rats-Präsidenten.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1760, 14 x 8,5 cm.
APK 1445. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt montiert, etwas gebräunt, insgesamt gut erhalten. (Artikelnr. 1516EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS II., Suitger von Bamberg, Papst (gest. 1047). - Suidigerus a Meiendorff Nobilis Marchicus Episcopus Bambergensis. In liturgischen Gewändern (Nr. 2).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 10 x 9,5 cm.
Brustbild nach halblinks, rechts das Wappen. - Mit vierseitiger historisch-kritischer Abhandlung zum Leben Suitgers von Georg Gottfried Küster (1695 - 1776). (Artikelnr. 5684EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XIV., GANGANELLI, Papst (1705 - 1774). - Brustbild nach viertelrechts im verzierten Oval, darunter das Wappen mit Tiara, rechts Putten mit dem Felsen Petri, unten Inschrift.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1770, 19 x 15,5 cm.
Schuster 341; APK 18988. - Mit dem Wahldatum 19. Mai 1769. (Artikelnr. 31348EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
CLENARD, Nicolas (1493 - 1542). - Hüftbild nach viertelrechts im Oval des Humanisten.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Arabist trieb in Mauretanien ethnologische und religiöse Studien, sammelte arabische Bücher. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebr?... (Artikelnr. 12120AG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
COECKE, Pieter (1490 - 1551). - Halbfigur en face mit Malerpalette und Pinsel des Malers.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Architekt war Hofmaler Karl V. und der Schwiegervater Pieter Bruegels. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12289AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
COELHASE, Caspar (1536 - 1615). - Brustbild nach halblinks im Oval des Pastors in Trarbach a.d. Mosel, unten Inschrift.
Kupferstich, verkleinert nach Ammon (1650), um 1800, 10,5 x 8 cm.
Nach zeitgenössischer Darstellung. - Verso Typographie: Icones & Vitae usw., dazu Sammlerstempel. Mit Rändchen um die Plattenkante, auf Velin. (Artikelnr. 18797EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
COIGNARD, Johannes B. (1660 - 1737). - Kniestück nach viertellinks des königlichen Buchdruckers, sitzend im Sessel, im Unterrand Inschrift und Wappen.
Kupferstich von G. E. Petit nach A. Pesne, 1732, 42 x 33 cm.
Coignard war auch Bürgermeister von Paris. - Mit Mittelfalte, leichten Knicken und hinterlegtem Randeinriß. (Artikelnr. 50DG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
COLER, Christoph (gest. 1604). - Jurist und historischer Schriftsteller.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12,5 x 9 cm.
APK 5048. - Kniestück nach halblinks des Professors für Geschichte und Politik in Altdorf 1597. 1598 "secessit in Austriam" und starb in Österreich. - Bis zur Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 19733EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CRANACH, Lukas (1472 - 1553). - Brustbild nach viertellinks im Oval des aus Kronach gebürtigen Malers, Ratsherrn und Apothekenbesitzers in Wittenberg.
Kupferstich mit Punktiermanier von J.H. Fiedler, Hanau, um 1828, 12 x 9 cm.
Thime-Becker Bd. XI, S. 538. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 17145EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BOERNER, Christian Friedrich (1683 - 1753). - Gräzist und Büchersammler.
Kupferstich von Sysang aus Schröckh, um 1765, 14,5 x 8,5 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Halbfigur nach viertelrechts des kursächsischen Konsistorialrats. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Lebe... (Artikelnr. 20687EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.