Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
STETTEN, Paul von (1643 - 1729). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des achtundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von J.A. Pfeffel nach G. Eichler, Augsburg, um 1730, 18,5 x 12,5 cm.
APK 25212; aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 5668EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
STREIFF von Lauenstein, Philipp (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des kurpfälzischen Bevollmächtigten zum Westfälischen Frieden, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
Der Geheime Rat des Kurfürsten Karl Ludwig war 1634 an einer diplomatischen Mission nach Paris beteiligt. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18635EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STROELIN, Johann Anton (1652 - 1722). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des evangelischen Predigers in Regensburg, unten Verse.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 20,5 x 14,5 cm.
APK 25446. - Das Todesdatum "(17)22 25. Sept." von alter Hand nachgetragen. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 30627EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
SUCHET, Louis Gabriel, Duc d'Albufera (1770 - 1826). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Marschalls von Frankreich.
Kupferstich mit Punktiermanier von Esslinger bei Schumann, um 1825, 8 x 6 cm.
APK 25606. - Der in Lyon geborene Pair von Frankreich diente Napoleon vor allem in Spanien (Eroberung von Valencia 1812). (Artikelnr. 10309EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
TARTAGNI, Alexander (=Alexander d'Imola) (1424 - 1477). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des Bologneser Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14,5 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 25754. - In den Ecken florale Ornamentik, Insekten und Vögel. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3462EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
TELLER, Abraham (1609 - 1658). - Halbfigur nach halbrechts des Kirchenlieddichters und Rektors der Thomasschule zu Leipzig, seitlich Medaillons, oben Inschrift, unten Verse mit Engelweisung.
Kupferstich von J. Dürr nach J. Woltersdorff, dat. 1659. 27 x 16 cm.
APK 25825. - Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 13499EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
THANNHAUSEN, Balthasar Graf von (um 1600). - Brustbild nach viertelrechts im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der kaiserliche Obrist war seit 1618 Oberkämmerer Kaiser Ferdinands II.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Seine Schwester war Maria Sidonia von Thannhausen (1579 - 1614), Fürstin von Eggenberg. (Artikelnr. 18293EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
THURN UND TAXIS, Karl Anselm Fürst von (1733 - 1805). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Generalerbpostmeisters, mit Hermelin, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Adam nach J. de Giorgi bei Artaria, Wien, um 1790, 14 x 8,5 cm.
Der Graf von Valsasina war kaiserlicher Prinzipal-Kommissar am Reichstag zu Regensburg. (Artikelnr. 5228EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
TIMMERSCHEIDT, Johannes (1603 -1677). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bürgermeisters von Münster zur Zeit der Westfälischen Friedensverhandlungen, oben und unten Wappen.
Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm (APK 26162; mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor Nr.126). (Artikelnr. 6410EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
TORSTENSON, Gustav Adolph (1634 - 1652). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Grafen von Ortala, im Hintergrund ein Turnier, unten Verse von Moscherosch.
Kupferstich von P. Aubry, um 1652, 13 x 10 cm.
APK 36206. - Der Sohn des schwedischen Generalfeldmarschalls Leonard Torstenson starb als Student in Straßburg. (Artikelnr. 32378EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
PASCHA, Nikolaus (1561 - 1623). - Pasche. Hofprediger des Herzogs Wilhelm von Kurland in Goldingen, Diakon in Königsberg (Nr. 70).
Kupferstich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 19133. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Konrektor in Berlin war Pfarrer in Landsberg/Warthe. (Artikelnr. 27675EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PEMBROKE, Philip Herbert, 5th Earl of (1621 - 1669). - Hüftbild en face, "Aetatis Suae 18", unten Inschrift, in verziertem Rahmen,
Kupferstich von P. Lombart nach van Dyck, um 1649, 32 x 24 cm.
Andresen, Handb. Bd. II, S. 73, Lombart 10, Nr. 12; Nagler 10. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 27305EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PERRAULT, Charles (1628 - 1703). - Halbfigur nach viertelrechts des französischen Schriftstellers, sitzend vor Säule und Draperie, die Rechte auf einem Buch, unten Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach Tortebat, dat. 1694, 25,5 x 19 cm (APK 19293).
APK 19293. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15489EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PETRASCH, Joseph Freiherr von (1714 - 1772). - Josephus Eques a Petrasch. Brustbild nach viertelrechts im Oval des Schriftstellers in Olmütz, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1770, 14,5 x 8,5 cm.
Der Adjutant des Prinzen Eugen von Savoyen gründete 1747 in Olmütz die Gelehrtengesellschaft "Societas Incognitorum". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27488EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PFYFFER VON WYHER, Franz Ludwig (1716 - 1802). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Topographen und schweizer Generals in französischen Diensten.
Kupferstich von J.R. Holzhalb, um 1790, 13 x 8,5 cm.
Der Mitbegründer und erste Präsident der Helvetischen Militärischen Gesellschaft verfertigte das berühmte Relief der Innerschweiz. (Artikelnr. 17955EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP II., König von Spanien (1527 - 1598). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval, oben das Wappen, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von P. van Gunst nach A. van der Werff, um 1700, 30 x 17,5 cm.
APK 24747. - Mit Rostflecken an der Einfassungslinie oben links, außerhalb des Ovals. (Artikelnr. 27269EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP IV., König von Spanien (1605 - 1665). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des jugendlichen Sohnes König Philipps III., unten Verse, flankiert von Wappen und Devise.
Kupferstich von L. Kilian, dat. 1621, 20 x 13,5 cm.
Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, dort links kleiner hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 29436EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PITT, William, Earl of Chatham (1708 - 1778). - Hüftbild nach halblinks im Oval des englischen Staatsmannes, Außenministers und Vizeschatzmeisters von Irland, unten allegorische Figuren.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach W. Hoare, um 1760, 17 x 12 cm.
APK 19764; Schuster 367; Thieme Becker Bd. XVII, S. 158. - Breitrandig. (Artikelnr. 32335EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
PITT, William, Earl of Chatham (1708 - 1778). - Hüftbild nach halblinks im Oval des englischen Staatsmannes, Außenministers und Vizeschatzmeisters von Irland, unten allegorische Figuren.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach W. Hoare, um 1760, 17 x 12 cm.
APK 19764; Schuster 367. - Alt aufgezogen, nur im Randbereich etwas angestaubt. (Artikelnr. 2566EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PLENCKEN, Johann Adrian Freiherr von (1635 - 1719). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Oberamtskanzlers in Schlesien, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1710, 14 x 8,5 cm.
Unter dem kaiserlichen Rat wurde 1702 die Universität Breslau gegründet. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 27485EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
POTOCKI, Wlodomir (1789 - 1812). - Ganzfigur (Denkmal) nach dreiviertelrechts des polnischen Obersten, unten Inschrift.
Kupferstich von A. Reveil und Ch. Neimke nach Thorwaldsen bei Mangeon, Paris, um 1840, 16 x 7 cm (APK 20205).
Nach dem Denkmal in der Kathedrale von Krakau von 1831. - APK 20205. (Artikelnr. 27474EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
PRÉVOST, Antoine Francois d'Exiles (1697 - 1763). - L'Abbé Prevot. Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Schriftstellers, unten Inschrift.
Kupferstich von Therese de Vaux nach J.F. Schmidt, um 1760, 23,5 x 17 cm.
Sein berühmtester Roman, "Manon Lescaut", wurde Vorlage für mehrere Opern. - Im Papier insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 15539EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PRIMATICCIO, Francesco (1504 - 1570). - Maler.
Kupferstich, i.d. Platte sign. "Jacob Sandrart sculpsit", um 1675, 10 x 10 cm.
Aus Sandrart, "Teutsche Academie". - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des Bildhauers und Architekten in Bologna, oben Inschrift. - Teilweise mit Rändche... (Artikelnr. 32846EG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
RUDA, Johannes (1570 - 1612). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des aus Kaschau stammenden kaiserlich-königlichen Herolds in Ungarn, unten Gedenkverse.
Kupferstich von D. Custos, 1612, 15 x 14 cm.
APK 40662. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, links bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt angerändelt. (Artikelnr. 22799EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH III., König von Böhmen (1284 - 1307). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Bruders Friedrichs des Schönen, mit Erzherzogshut und Brünne.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12,5 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet und Devise, darunter lateinische Verse. (Artikelnr. 14868EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RÜDIGER, Johann Friedrich (1686 - 1751(?). - Brustbild nach halblinks im Oval des Sprachforschers und Kameralisten, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Beyel "ad naturam", um 1790, 14,5 x 9 cm.
APK 21628. - Der Assistent des Salzamtes in Halle a.d. Saale war Professor der Kameralistik an der dortigen Universität. (Artikelnr. 27562EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SADOLETO, Jacopo (1477 - 1547). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Kardinals, Gelehrten und Diplomaten, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 9,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 22265. - In den Ecken florale Ornamentik. Der Jurist und Philosoph war auch Dichter. (Artikelnr. 23099EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCALIGER, Julius Caesar (1484 - 1558). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Humanisten, Dichters und Arztes Giulio Cesare della Scala aus Verona, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 22569. - In den Ecken ornamentale Verzierungen mit Fabelwesen. (Artikelnr. 23127EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHENKL, Johann Baptist (1767 - 1834). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Schriftstellers und königlich bayerischen Stadtrats in Amberg.
Kupferstich in Punktiermanier von G.F. Vogel, um 1816, 10,5 x 9 cm.
Schenkl hat u.a. die "Neue Chronik der Stadt Amberg" verfasst, aus der dieses Porträt stammt. (Artikelnr. 21608BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHERF, Johann Christian Friedrich (1750 - 1818). - Fürstl. Lippischer Hofarzt zu Detmold. Brustbild nach halblinks im Oval des gerichtsmedizinischen Schriftstellers, darunter die Inschrift.
Kupferstich von E.Henne, um 1780, 15 x 9 cm.
APK 22791. - Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Einfassungslinie, rechts oben hinterlegter Eckausriß im Hintergrund. (Artikelnr. 7648EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIDT, Johann Christoph (1613 - 1673). - Kaufmann in Nürnberg.
Kupferstich von J. Sandrart nach D. Preisler, um 1673, 16,5 x 12,5 cm.
APK 23150. - Halbfigur nach halbrechts, als "Genanndter des Grössern Raths in Nürnberg", unten Inschrift und Verse. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt mit B?... (Artikelnr. 31039EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIDT, Johannes (1594 - 1658). - Kirchenkonventspräsident in Straßburg.
Kupferstich von P. Aubry, dat. 1653, 17 x 14 cm.
APK 23138. - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval mit reicher Barockverzierung, als Theologieprofessor in Straßburg, unten Verse in Latein und Deutsch. - Bis zur Einfassungslinie beschn... (Artikelnr. 31038EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Friedrich Karl Graf von (1674 - 1746). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Bischofs von Bamberg, als "Pro Cancellarius" des Heiligen Römischen Reiches, unten Inschrift.
Kupferstich von G.D. Heumann, Nürnberg, um 1720, 15,5 x 8,5 cm.
Der spätere Reichskanzler war auch Bischof von Würzburg. - Bis zur Einfassungslinie bschnitten. (Artikelnr. 21726EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖPF, Wolfgang Adam (1679 - 1770). - Schoepff Wolffgang Adam. Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen und Professors in Tübingen, unten Inschrift.
Kupferstich von Seiller, Schaffhausen, um 1730, 18 x 13,5 cm.
APK 23368. - Der gebürtige Schweinfurter war württembergischer Oberappelationsgerichtsassessor. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 28032EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖPPERLIN, Georg Wilhelm (1636 - 1703). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval Ältesten Bürgermeisters von Nördlingen, umgeben von Draperie, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von A. M. Wolffgang nach G. M. Haak, Augsburg, um 1703, 38,5 x 27,5 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13567EG)
Erfahren Sie mehr178,00 € Inkl. MwSt. -
UNGER, Johann George (1715 - 1788). - Brustbild nach halblinks im Rund des Buchdruckers, Holzschneiders und Mechanikers in Pirna und Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von Bause nach Wagner, um 1790,, um 1760, 11 x 11 cm.
APK 26682; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 574f. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28859EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
VARNBÜLER, Johann Konrad, von und zu Hemmingen (1595 - 1657). - Brustbild nach halbrechts im Oval des württembergischen Staatsmannes und Obervogts in Leonberg, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17,5 x 12,5 cm.
Der Jurist und Diplomat war Gesandter Herzog Eberhardts III. von Württemberg zum Westfälischen Frieden. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15424EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
VERGNIAU, Pierre Victorin (1759 - 1793). - Advokat, Konventsdeputierter.
Kupferstich von J.B. Compagnie nach F. Bonneville, um 1796, 11 x 9 cm.
APK 26868; Thieme-Becker Bd. IV, S. 314, Bonneville: aus "Portraits des Personages célèbres de la Révolution", 1796 - 1802. - Brustbild nach halbrechts im Oval des G... (Artikelnr. 30866EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VERMIGLI, Petrus Martyr (1500 - 1562). - Brustbild nach halbrechts im Rund des Augustinermönchs und späteren Reformators, unten Inschrift mit Versen.
Kupferstich von Pitaut nach A. van der Werff, um 1700, 29,5 x 17,5 cm.
Der Professor lehrte Hebräisch und Altes Testament in Straßburg, Oxford und Zürich. (Artikelnr. 27259EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VERUS, Lucius (130 - 169) - Römischer Kaiser.
Kupferstich mit Punktiermanier von P. Anderloni, um 1820, 5,5 x 5,5 cm.
Ex Marmore Musei Burghesii. - Büste im Profil nach links im Rund des Mitkaisers des Mark Aurel, unten Inschrift. Nach der Marmorbüste im Museo Borghese. - Sehr breit... (Artikelnr. 32666EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
VIRDUNG, Michael (1573 - 1635). - Professor in Altdorf, neulateinischer Dichter und Dramatiker.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12 x 9,5 cm.
APK 27015. - Brustbild nach halbrechts des in Kitzingen geborenen Historikers und Rhetorikprofessors. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, unten rechts kleiner... (Artikelnr. 20384EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Matthäus (1648 - 1694). - Halbfigur nach halbrechts des Buchhändlers und -druckers in Ulm, unten Inschrift, in gesondert gedruckter Rahmenarchitektur.
Kupferstich von T.G. Beck bei Roth-Scholtz, Nürnberg, um 1730, 28 x 16,5 cm.
APK 27329. - Ein unauffällig hinterlegtes Löchlein, die Rahmenarchitektur mit ein paar Altersspuren. (Artikelnr. 27111EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WALDEMAR, Prinz von Preußen (1817 - 1849). - Preußischer Oberst.
Kupferstich, um 1850, 12 x 11 cm.
Brustbild nach halblinks des Neffen König Friedrich Wilhelms III., in Uniform mit Schwarzem-Adler-Orden. Der Bruder der Königin Marie von Bayern nahm 1845 am Krieg der Engländer gegen die Sikh teil. (Artikelnr. 30986EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWENDENDÖRFFER, Leonhard (1585 - 1652). - Brustbild nach halblinks des Bürgermeisters von Leipzig und Inhaber des Mansfeldischen Amtes Arnstein, unten Inschrift.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6 x 4,5 cm.
Der gebürtige Nürnberger war mit Thomas Lebzelter Gesellschafter der Ilmenauer Saiger- und Messinghandlung. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25472EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SEGHERS, Daniel (1590 - 1661). - Hüftbild nach rechts des Blumenmalers.
Kupferstich von N. de Larmessin nach Johann Livius, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Jesuit war Schüler von Jan Bruegel und Mitarbeiter von Rubens. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französich. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 10172CG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SENNERT, Daniel (1572 - 1637). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Arztes, Naturforschers und Chemikers in Wittenberg "Aet(atis) 55", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 24255. - Der sechsmalige Rektor der Leucorea war auch kurfürstlicher Leibarzt. (Artikelnr. 23211EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SEYFERT, Christoph (1623 - 1702). - Hauptpastor in Görlitz.
Kupferstich von Romstet, dat. 1695, 23 x 19 cm.
APK 24162; Abzug mit dem Sterbedatum 19. Juni 1702. - Halbfigur nach halbrechts im ASchriftoval, dazu Kruzifix und Totenkopf, unten Verse. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt auf Büt... (Artikelnr. 31068EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
SLAWATA, Wilhelm Graf von (1572 - 1652). - Böhmischer Großkanzler.
Kupferstich von J.Balzer nach J. Kleinhardt, dat. 1772, 15,5 x 10 cm.
APK 24527. - Brustbild nach viertelinks im Lorbeeroval des des Kämmerers Kaiser Rudolphs II. Er war eines der Opfer des "Prager Fenstersturzes" 1618. - Bis zur Einfassu... (Artikelnr. 31120EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
SLEVOGT, Johann Philipp (1649 - 1727). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Juristen und Professors in Jena, unten Inschrift.
Kupferstich von Böcklin, um 1700, 14 x 9 cm.
APK 24534. - Der Sohn des Orientalisten Paul Slevogt war sächsischer Hofrat und Vorsitzender des Schöffengerichts. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27590EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SOPHIA VON DER PFALZ, Kurfürstin von Hannover (1630 - 1714). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval der Gemahlin des Kurfürsten Ernst August, in Witwentracht, unten das Allianzwappen Braunschweig-Kurpfalz.
Kupferstich von J. Stridbeck aus Theatrum Europaeum, 1707, 17,5 x 12 cm.
APK 3757. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, dort schwach fleckig. (Artikelnr. 22793EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.