Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
PUCHAIM, Adolph Graf von (gest. 1639). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Generals, in Rüstung, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1640, 14 x 11 cm.
APK 20338. - Der Eroberer von Landsberg a.d. Warthe und Brandenburg a.d. Havel wurde in Prag bei einem Turnier erschossen. (Artikelnr. 6801EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
PUFENDORF, Samuel Freiherr von (1632 - 1694). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Natur- und Völkerrechtslehrers, unten Inschrift.
Kupferstich von A. de Blois nach D. Klöcker gen. Ehrenstrahl, um 1690, 13 x 7,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, im Hintergrund außerhalb des Ovals ein paar unauffällig hinterlegte Nadellöchlein. (Artikelnr. 28043EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
QUERCETANUS (DU CHESNE), Joseph (1544 - 1609). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Alchemisten und Leibarztes Heinrichs IV. in Paris, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 20425. - Der Anhänger des Paracelsus war Anhänger der Signaturenlehre und der Transmutation. (Artikelnr. 23306EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHELENGIUS, Franciscus (1539 - 1597). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Hebräisten.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Gelehrte war tätig in Cambridge und Antwerpen sowie Professor in Leyden. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12125AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
REICHBRODT, Georg (um 1630). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des kursächsischen Rentkammermeisters, rechts oben das Wappen, oben und unten Verse.
Kupferstich bei L. Kilian, dat. 1629, 19 x 11 cm.
APK 20786. - Der Finanzbeamte war unter Kurfürst Johann Georg I. Leiter der kursächsischen Finanzbehörde. (Artikelnr. 19476EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
REIGERSBERG, Heinrich Alois Graf von (1770 - 1865). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Bayerischen Ministerpräsidenten von 1817-823, in Zivil.
Kupferstich von C. Schleich "nach einem Gemälde", 1812, 8 x 7 cm.
Der gebürtige Würzburger war 1809 Präsident des Bayerischen Oberappellationsgerichts und 1810 Justizminister. - Im Rand minimal fleckig. (Artikelnr. 11554EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
REINHARD, Franz Volkmar (1753 - 1812). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Dresdener Philosophen und Oberkonsistorialrats.
Kupferstich von Fr. Müller, um 1825, 18 x 14 cm (APK 20862).
Der aus Vohenstrauß (Oberpfalz) gebürtige lutherische Theologe war Probst an der Schloßkirche zu Wittenberg und stand in Gegnerschaft zu Kant. (Artikelnr. 9091EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
REMBRANDT VAN RYN (1606 - 1669). - Brustbild nach halbrechts des Malers, mit Barett und Brünne.
Kupferstich von G. Guadagnini nach A. Daverio und Selbstbildnis, um 1842, 17 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. VIII, S. 447; Bd. XV, S. 161: Guadagnini stach nach "Rembrandt (Selbstbildnis im Pitti)". (Artikelnr. 27286EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ROMBERTUS, Dodonaeus (1518 - 1585). - Brustbild nach viertelinks im ovalen Rahmen.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
APK 6533; war Arzt, Botaniker, Astronom, Leibarzt der Kaiser Maximilian II. und Rudolph II. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12197AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENHANE, Schering (1609 - 1663). - Brustbild nach halbrechts im Oval des schwedischen Diplomaten, unten Kartusche mit Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
Der Erbherr in Torp, Engelholm und Hagen sowie Kastellan von Stockholm war Gesandter zum Westfälischen Frieden. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24468EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ZEAEMANN, Georg (1580 - 1638). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Kirchenliederdichters, als Pastor in Kempten "Aetatis 49", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der Theologe war auch Professor am Gymnasium in Lauingen und Superintendent in Stralsund. (Artikelnr. 23284EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ZORN, Petrus (1682 - 1746). - Gräzist in Stettin.
Kupferstich von M. Bernigeroth fils, um 1740, 14 x 8,5 cm.
APK 29236. - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Professors für Rhetorik und Griechisch am Gymnasium Carolinum bzw. Marienstiftgymnasium in Stettin, unten Inschrift. - Bis zu... (Artikelnr. 30982EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KARL, Erzherzog von Österreich (1771 - 1847). - Aspern. - Die Schlacht bey Aspern. Erzherzog Karl an der Spitze seine Offiziere zu Pferde. Im Vordergrund zahlreiche verwundete Soldaten. Am Horizont die brennende Kirche von Aspern und der
Kupferstich von Carl Rahl nach Peter Krafft bei J. Muck, Wien, um 1820, 42,5 x 58 cm.
The British Museum, 1917, 1208.305 (ohne das Erklärungsblatt); Sammlung Belvedere, Invent. Nr. 7108 (ohne das Erklärungsblatt). - Beiliegend: "Erkläru... (Artikelnr. 42764EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
GIULIO ROMANO (1499 - 1546). - Giulio Pippi. Brustbild nach halblinks des italienischen Architekten und Malers, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. XIV, S. 218. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26020EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WILLIS, Francis (1718 - 1807). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Leibarztes des englischen Königs Georg III., unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich mit Crayonmanier von Jos. Collyer nach J. Russell, dat. 1789, 15,5 x 13 cm.
Der sehr populäre Arzt behandelte den geisteskranken König zunächst erfolgreich durch eine Arbeitstherapie. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 27162EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
TIARINI, Alessandro (1577 - 1668). - Halbfigur nach halbrechts des Malers, mit Palette und Pinseln, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 127. - Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26010EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SAGRESTANI, Giovanni Camillo (1660 - 1731). - Halbfigur en face des Malers und Freskanten in Florenz, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 314. - Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26008EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG, Prinzgemahl von Großbritannien (1653 - 1708). - Prince George of Denmark. Halbfigur nach halblinks im hermelindrapieten Oval des Ehemanns der britischen Königin Anne Stuart (1665 - 1714), mit Ordenskette, Amoretten und Allegorie
Kupferstich von J. Neagle bei Cadell & Baldwin, dat. 1790, 18 x 11 cm. (Artikelnr. 33011EG)
Erfahren Sie mehr77,00 € Inkl. MwSt. -
BEAUHARNAIS, Josephine, Kaiserin von Frankreich (1761 - 1814). - The Empress Josephine of France. Brustbild nach halblinks im Oval der ersten Gemahlin Napoleons, im Empirekleid mit Diadem, oben eine Krone in Wolken, unten ein Genius mit L
Kupferstich mit Punktiermanier von Bond bei Bell, London, um 1810, 19,5 x 11 cm. (Artikelnr. 38239EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KARL XII., König von Schweden (1682 - 1718). - Büste nach halblinks des jungen Wittelsbachers der Linie Zweibrücken-Kleeburg, mit Lorbeerkranz und pelzbesetztem Umhang, im Sockel Monogramm "C XII" und Signet, seitlich ein Löwenkopf un
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1707, 28 x 19 cm.
Teilweise bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 24438EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD WILHELM, Erzherzog von Österreich (1614 - 1662). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Oberfeldherrn der kaiserlichen Heere, Bischofs von Passau (seit 1625) sowie Hoch- und Deutschmeisters des Deutschen Ordens, mit Spitzenkrage
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1640, 12 x 9 cm (ohne Text verso; breitrandig). (Artikelnr. 6479EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PAUMGARTNER von Hohlenstein, Johann Paul (1667 - 1726). - Hüftbild nach halbrechts des Senators und Militärpräfekten in Nürnberg, Herrn auf Lonerstadt und Grünsberg, als "letzter seines Geschlechts" stehend vor Architektur mit Milit?
Kupferstich von J.W. Windter nach P. Decker, 1728, 35 x 28,5 cm (APK 1404). (Artikelnr. 20591EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Franz Georg Graf von (1682 - 1756). - Ganzfigur nach halblinks des Kurfürsterzbischofs von Trier, als Reichserzkanzler für Gallien und Arelat mit Kurfürstenhut und Hermelin stehend mit Urkunde in der Rechten vor Draperie, r
Altkol. Kupferstich, 1734, 15 x 9,5 cm.
Verso Typographie mit Kalendertagen des Februar 1734. (Artikelnr. 21276EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
CAPPERONIER, Claude (1671 - 1744). - Claud. Capperonier Mondesiderianus etc. Kniestück nach halblinks des in Mont-Didier geborenen Graezisten am Collège de Paris, sitzend am Arbeitstisch mit Handschriften und Büchern in Latein und Grie
Kupferstich von Lépicier, dat. 1741, 45 x 35 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25699EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
CARRACCI, Agostino (1557 - 1602). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des italienischen Malers, Kupferstechers, Goldschmieds, Mathematikers, Philosophen und Musikers, in der Linken eine Kupfertafel mit seinem Namen, in der Rechten die
Kupferstich von P. Simon nach Selbstbildnis bei Odieuvre, um 1760, 16,5 x 12,5 cm (Nagler 24). (Artikelnr. 21591EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH II., Kaiser (1741 - 1790). - Josephus II. Rom(anorum) Imp(erator). Hüftbild nach halbrechts, die Rechte mit dem Dreispitz auf ein Postament gelegt, in Umrahmung aus Eichenlaubgirlande, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1780, 18 x 12 cm.
APK 6137; Schuster 298. - Breitrandig. (Artikelnr. 32334EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÖRSPERG, Julius Neidhart Graf von (gest. 1642). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Oberst-Erblandhofmeisters und Vizestatthalters in Steiermark (seit 1627), als "Kaiser Ferd(inands) des 2. Geheimer Rath und Camerer", u
Kupferstich von W. Kilian, um 1625, 15 x 12 cm.
APK 17430. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18869EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - Maximilianus. Emmanuel. Chur Fürst in Bayern. Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde, mit Dreispitz, Harnisch und gezogenem Degen nach rechts galoppierend, dahinter attackierende
Kupferstich, um 1700, 23 x 17 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante, im Himmel ein Rostfleckchen. (Artikelnr. 38245EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BORN, Johanna Margaretha (1662 - 1732). - Kniestück nach viertelrechts der geborenen Winckler, Gattin des Bürgermeisters von Leipzig Jakob Born (gest. 1709), mit Witwenschleier sitzend vor Draperie, darunter Allianzwappen und Inschrift
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1732, 32,5 x 25 cm (APK 2643; im breiten Rand etwas fleckig). (Artikelnr. 10442EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH VON VALOIS, Königin von Spanien (1545 - 1568). - Isabella. Ganzfigur nach halblinks der ältesten Tochter Heinrichs II. von Frankreich und dritten Gemahlin Philipps II. von Spanien, mit einem kleinen Porträt in ihrer Hand.
Kupferstich von M. van Somer, um 1650, 29,5 x 18 cm.
Mit schalem Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16152BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
ENGEL, Johann Christian (1770 - 1814). - K.K. evangelischer Konsistorialrath, Referendarius in Justizsachen bei der K. Siebenbürgischen Hofkanzley. Brustbild en face im Oval des in Leutschau (Ungarn) geb. Historikers und Büchercensors z
Kupferstich in Punktiermanier von Laurens nach Siegl, um 1800, 7 x 6 cm (APK 7226; etwas unfrisch). (Artikelnr. 665EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA die Katholische, Königin von England (1516 - 1558). - Ganzfigur nach viertelrecht der Gemahlin Philipps II. von Spanien, Tochter König Heinrichs VIII., stehend im bodenlangen Kleid mit Krone, in der Rechten Handschuhe, oben die In
Kupferstich von M. van Sommern, um 1670, 29 x 17,5 cm (mit feinem Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 10928EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WALDECK, Christian August Fürst zu (1744 - 1798). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftrund des österreichischen Feldmarschalls im ersten Koalitionskrieg, als Kommandeur des Maria-Theresia-Ordens, unten militärische Embleme und
Kupferstich von J. Adam, Wien, dat. 1794, 14 x 8,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15468EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SPIES, Johann Karl (1663 - 1729). - Brustbild nach halblinks des Medizinprofessors in Helmstädt, Landphysikus' in Magdeburg und Leibarztes des Grafen in Wernigerode bzw. des Herzogs von Braunschweig in Wolfenbüttel, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14 x 8 cm.
APK 24830. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 7588EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT V., Herzog von Bayern (1528 - 1579). - Brustbild nach halbrechts im verzierten Oval, als von Engeln gehaltenes Medaillon schwebend über einem Segelschiff auf windbewegtem Meer, am Ufer Engelknaben mit Kompaß und Windrose.
Kupferstich von J.D. Herz, um 1740, 26,5 x 16,5 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20095EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST II., der Starke (Friedrich August I. von Sachsen) (1670 - 1733). - Brustbild nach viertellinks im Oval als König von Polen, Herzog und Kurfürst von Sachsen, barhäuptig mit Hermelin über der Rüstung, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1710, 22 x 15,5 cm.
Ohne Typographie verso. Bis über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26261EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST III., König von Polen, Kurfürst von Sachsen (1696 - 1763). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Kurfürsten Friedrich August II. von Sachsen, als "königl. und Chur-Saechsischer Chur-Printz", in Rüstung mit Überwurf, unten
Kupferstich, um 1710, 14 x 7,5 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, Eckausriß oben rechts ergänzt. (Artikelnr. 26278EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HOFER, Andreas (1767 - 1810). - Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Tiroler Freiheitskämpfers, mit gefalteten Händen stehend vor den Wällen von Mantua, vorne links das Erschießungskommando, rechts ein Priester, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Hübner nach Heideloff, um 1830, 15 x 8,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 278FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HOFMEISTER, Johannes (1669 - 1740). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bürgermeisters von Zürich seit 1734, umgeben von zehn Medaillons mit seinen öffentlichen Ämtern, oben Inschrift, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von J.U. Heidegger, um 1740, 16 x 14,5 cm.
Oben bis an die Inschrift beschnitten, hinterlegte Randläsuren. (Artikelnr. 22666EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WEISE, Martin (1605 - 1693). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des in Lübben/Spreewald geborenen Leibarztes der brandenburgischen Kurfürsten Georg Wilhelm, Friedrich Wilhelm und Friedrich III., unten Januskopf und Vers.
Kupferstich von S. Blesendorff, Berlin, 1693, 35,5 x 23,5 cm.
APK 27781. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 4663EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ANNA VON ÖSTERREICH, Königin von Spanien (1634 - 1696). - Halbfigur nach halbrechts im verzierten Oval der Gemahlin Philipps IV., Tochter Kaiser Ferdinands III., in Witwenkleidung als regierende Königin, unten Wappen und Inschrif
Kupferstich, um 1670, 21 x 15,5 cm.
APK 36001. - Mit Rändchen um die Plattenkante, eine leicht beriebene Stelle. (Artikelnr. 436FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA MEDICI, Königin von Frankreich (1573 - 1642). - Die Gemahlin König Heinrichs IV. sitzend in Unterredung mit Kardinal von Lothringen und Herzog von Guise, dazu drei Szenen der Verschwörung von Amboise, unten Inschrift.
Kupferstich von C.L. Duflos nach Richardon, um 1750, 21 x 16,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 27082EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAUMBURG, Johann Gottfried (1703 - 1746). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Juristen, Hofrats in Zerbst und Weimar sowie Professors in Rinteln und Jena, oben Devise, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1740, 14,5 x 9 cm.
APK 22693. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 28050EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG III., König von Großbritannien (1738 - 1820). - His Late Most Excellent Majesty King George the Third. Halbfigur nach halbrechts, im Alter von 82 Jahren, sitzend mit hermelinbesetztem Mantel und Orden. Unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier bei Cribb & Son, dat. 1820, 33 x 23,5 cm.
In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 29147CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BURCKHARD, Andreas (1593 - nach 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des württembergischen Kanzlers unter Herzog Eberhard und Gesandten zum Westfälischen Frieden, oben und unten Wappen, darunter lateinische Inschrift.
Kupferstich von C. Waumans, dat. 1649, 30 x 19 cm.
APK 4169. - Mit Jahreszahl und Privileg, vor der Nummer. (Artikelnr. 11798EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
ACHMET II., Sultan (1642 - 1695). - Sultanus Echmet Turcar(um) Aetatis Ann(o) VII. Halbfigur nach viertelrechts des Siebenjährigen, in Staatskleidung als Nachfolger des Sultans Ibrahim, rechts der Halbmond.
Kupferstich aus M. Merian, "Theatrum Europaeum", um 1650, 14 x 11 cm.
Auf der vollen Buchseite. - Papierbeding leicht gebräunt. (Artikelnr. 22252BG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
ZINZENDORF UND POTTENDORF, Nicolaus Ludwig Graf von (1700 - 1760). - Hüftbild nach halbrechts des Pietisten, Missionars, Kirchenliederdichters und Gründers der Brüdergemeinde Herrnhut. Unten Devise "Dein Alter sey wie Deine Jugend". In
Kupferstich von Martin Tyroff, um 1740, 23 x 17 cm.
APK 28184; The British Museum Bb, 4.162. - Wenig stockfleckig. (Artikelnr. 43367EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH IV., König von Frankreich (1553 - 1610). - Ganzfigur nach viertelrechts des Königs, stehend mit einer Hand auf einen Tisch gestützt, mit Radkragen und Orden, links auf dem Tisch sein Hut.
Kupferstich von F. S. Goulu nach F. Porbus, Paris, dat. 1810, 40 x 30 cm.
Die Ränger leicht gebräunt. (Artikelnr. 16026BG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt.