Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
WEIDLING, Christoph (1660 - 1731). - Jurist. Brustbild nach viertelrechts im Arkanthusoval des Professors in Weissenfels, Leipzig und Kiel, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 12 x 7 cm.
APK 27692. - Der Homilet war Anhaltinischer Hofrat in Hoym. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, Eckausrisse oben ergänzt. (Artikelnr. 221FG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WEIDMANN, Moritz Georg (1686 - 1743). - Hüftbild nach halbrechts des Leipziger Buchhändlers und kurfürstlich-sächsischen Steuerrates, stehend vor Bücherwand und Globus, unten Inschrift.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth nach M. Silvestre, Leipzig, dat. 1744, 14 x 10 cm.
Nach dem Gemälde von 1731. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20258EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WEISS VON SCHALEN, Samuel (1572 - nach 1632). - Brustbild nach halblinks im Oval des Bergkommissärs und schwedischen Generalauditors unter König Gustav Adolph, mit ornamentaler Holzschnittbordüre, unten Inschrift.
Kupferstich bei Cornelis Danckerts, um 1632, 16 x 12,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite mit Typographie in Niederländisch recto und verso. (Artikelnr. 15603EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
STREIFF von Lauenstein, Philipp (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Oval des kurpfälzischen Bevollmächtigten zum Westfälischen Frieden, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
Der Geheime Rat des Kurfürsten Karl Ludwig war 1634 an einer diplomatischen Mission nach Paris beteiligt. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18635EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STROELIN, Johann Anton (1652 - 1722). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des evangelischen Predigers in Regensburg, unten Verse.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 20,5 x 14,5 cm.
APK 25446. - Das Todesdatum "(17)22 25. Sept." von alter Hand nachgetragen. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 30627EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
SUCHET, Louis Gabriel, Duc d'Albufera (1770 - 1826). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Marschalls von Frankreich.
Kupferstich mit Punktiermanier von Esslinger bei Schumann, um 1825, 8 x 6 cm.
APK 25606. - Der in Lyon geborene Pair von Frankreich diente Napoleon vor allem in Spanien (Eroberung von Valencia 1812). (Artikelnr. 10309EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
TARTAGNI, Alexander (=Alexander d'Imola) (1424 - 1477). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des Bologneser Juristen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14,5 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 25754. - In den Ecken florale Ornamentik, Insekten und Vögel. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3462EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
TELLER, Abraham (1609 - 1658). - Halbfigur nach halbrechts des Kirchenlieddichters und Rektors der Thomasschule zu Leipzig, seitlich Medaillons, oben Inschrift, unten Verse mit Engelweisung.
Kupferstich von J. Dürr nach J. Woltersdorff, dat. 1659. 27 x 16 cm.
APK 25825. - Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 13499EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
THANNHAUSEN, Balthasar Graf von (um 1600). - Brustbild nach viertelrechts im Oval, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der kaiserliche Obrist war seit 1618 Oberkämmerer Kaiser Ferdinands II.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm.
Seine Schwester war Maria Sidonia von Thannhausen (1579 - 1614), Fürstin von Eggenberg. (Artikelnr. 18293EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
THURN UND TAXIS, Karl Anselm Fürst von (1733 - 1805). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Generalerbpostmeisters, mit Hermelin, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Adam nach J. de Giorgi bei Artaria, Wien, um 1790, 14 x 8,5 cm.
Der Graf von Valsasina war kaiserlicher Prinzipal-Kommissar am Reichstag zu Regensburg. (Artikelnr. 5228EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
TIMMERSCHEIDT, Johannes (1603 -1677). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bürgermeisters von Münster zur Zeit der Westfälischen Friedensverhandlungen, oben und unten Wappen.
Kupferstich von M. Borrekens nach A. van Hulle, 1649, 30 x 19 cm (APK 26162; mit Jahreszahl und kaiserlichem Privileg, vor Nr.126). (Artikelnr. 6410EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
TORSTENSON, Gustav Adolph (1634 - 1652). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Grafen von Ortala, im Hintergrund ein Turnier, unten Verse von Moscherosch.
Kupferstich von P. Aubry, um 1652, 13 x 10 cm.
APK 36206. - Der Sohn des schwedischen Generalfeldmarschalls Leonard Torstenson starb als Student in Straßburg. (Artikelnr. 32378EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
ZORN, Petrus (1682 - 1746). - Gräzist in Stettin.
Kupferstich von M. Bernigeroth fils, um 1740, 14 x 8,5 cm.
APK 29236. - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Professors für Rhetorik und Griechisch am Gymnasium Carolinum bzw. Marienstiftgymnasium in Stettin, unten Inschrift. - Bis zu... (Artikelnr. 30982EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU-ORANIEN, Wilhelm V., Prinz von (1748 - 1806). - Brustbild im im Profil nach links im Rund des Statthalters der Niederlande, mit Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier in Rot gedruckt von Haas, um 1800, 7 x 7 cm.
Drucke in Farbe sind von großer Seltenheit. - In den Ränder minimal fleckig. (Artikelnr. 29223CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
KARL, Erzherzog von Österreich (1771 - 1847). - Aspern. - Die Schlacht bey Aspern. Erzherzog Karl an der Spitze seine Offiziere zu Pferde. Im Vordergrund zahlreiche verwundete Soldaten. Am Horizont die brennende Kirche von Aspern und der
Kupferstich von Carl Rahl nach Peter Krafft bei J. Muck, Wien, um 1820, 42,5 x 58 cm.
The British Museum, 1917, 1208.305 (ohne das Erklärungsblatt); Sammlung Belvedere, Invent. Nr. 7108 (ohne das Erklärungsblatt). - Beiliegend: "Erkläru... (Artikelnr. 42764EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
GIULIO ROMANO (1499 - 1546). - Giulio Pippi. Brustbild nach halblinks des italienischen Architekten und Malers, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. XIV, S. 218. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26020EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SAGRESTANI, Giovanni Camillo (1660 - 1731). - Halbfigur en face des Malers und Freskanten in Florenz, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 314. - Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26008EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WILLIS, Francis (1718 - 1807). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Leibarztes des englischen Königs Georg III., unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich mit Crayonmanier von Jos. Collyer nach J. Russell, dat. 1789, 15,5 x 13 cm.
Der sehr populäre Arzt behandelte den geisteskranken König zunächst erfolgreich durch eine Arbeitstherapie. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 27162EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
TIARINI, Alessandro (1577 - 1668). - Halbfigur nach halbrechts des Malers, mit Palette und Pinseln, unten Inschrift.
Altkol. Kupferstich nach Selbstporträt, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. XXXIII, S. 127. - Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26010EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG, Prinzgemahl von Großbritannien (1653 - 1708). - Prince George of Denmark. Halbfigur nach halblinks im hermelindrapieten Oval des Ehemanns der britischen Königin Anne Stuart (1665 - 1714), mit Ordenskette, Amoretten und Allegorie
Kupferstich von J. Neagle bei Cadell & Baldwin, dat. 1790, 18 x 11 cm. (Artikelnr. 33011EG)
Erfahren Sie mehr77,00 € Inkl. MwSt. -
BEAUHARNAIS, Josephine, Kaiserin von Frankreich (1761 - 1814). - The Empress Josephine of France. Brustbild nach halblinks im Oval der ersten Gemahlin Napoleons, im Empirekleid mit Diadem, oben eine Krone in Wolken, unten ein Genius mit L
Kupferstich mit Punktiermanier von Bond bei Bell, London, um 1810, 19,5 x 11 cm. (Artikelnr. 38239EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KARL XII., König von Schweden (1682 - 1718). - Büste nach halblinks des jungen Wittelsbachers der Linie Zweibrücken-Kleeburg, mit Lorbeerkranz und pelzbesetztem Umhang, im Sockel Monogramm "C XII" und Signet, seitlich ein Löwenkopf un
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1707, 28 x 19 cm.
Teilweise bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 24438EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Franz Georg Graf von (1682 - 1756). - Ganzfigur nach halblinks des Kurfürsterzbischofs von Trier, als Reichserzkanzler für Gallien und Arelat mit Kurfürstenhut und Hermelin stehend mit Urkunde in der Rechten vor Draperie, r
Altkol. Kupferstich, 1734, 15 x 9,5 cm.
Verso Typographie mit Kalendertagen des Februar 1734. (Artikelnr. 21276EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD WILHELM, Erzherzog von Österreich (1614 - 1662). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Oberfeldherrn der kaiserlichen Heere, Bischofs von Passau (seit 1625) sowie Hoch- und Deutschmeisters des Deutschen Ordens, mit Spitzenkrage
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1640, 12 x 9 cm (ohne Text verso; breitrandig). (Artikelnr. 6479EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PAUMGARTNER von Hohlenstein, Johann Paul (1667 - 1726). - Hüftbild nach halbrechts des Senators und Militärpräfekten in Nürnberg, Herrn auf Lonerstadt und Grünsberg, als "letzter seines Geschlechts" stehend vor Architektur mit Milit?
Kupferstich von J.W. Windter nach P. Decker, 1728, 35 x 28,5 cm (APK 1404). (Artikelnr. 20591EG)
Erfahren Sie mehr209,00 € Inkl. MwSt. -
CAPPERONIER, Claude (1671 - 1744). - Claud. Capperonier Mondesiderianus etc. Kniestück nach halblinks des in Mont-Didier geborenen Graezisten am Collège de Paris, sitzend am Arbeitstisch mit Handschriften und Büchern in Latein und Grie
Kupferstich von Lépicier, dat. 1741, 45 x 35 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25699EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH II., Kaiser (1741 - 1790). - Josephus II. Rom(anorum) Imp(erator). Hüftbild nach halbrechts, die Rechte mit dem Dreispitz auf ein Postament gelegt, in Umrahmung aus Eichenlaubgirlande, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1780, 18 x 12 cm.
APK 6137; Schuster 298. - Breitrandig. (Artikelnr. 32334EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN II. Emanuel, Kurfürst von Bayern (1662 - 1726). - Maximilianus. Emmanuel. Chur Fürst in Bayern. Ganzfigur nach halbrechts zu Pferde, mit Dreispitz, Harnisch und gezogenem Degen nach rechts galoppierend, dahinter attackierende
Kupferstich, um 1700, 23 x 17 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante, im Himmel ein Rostfleckchen. (Artikelnr. 38245EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
CARRACCI, Agostino (1557 - 1602). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des italienischen Malers, Kupferstechers, Goldschmieds, Mathematikers, Philosophen und Musikers, in der Linken eine Kupfertafel mit seinem Namen, in der Rechten die
Kupferstich von P. Simon nach Selbstbildnis bei Odieuvre, um 1760, 16,5 x 12,5 cm (Nagler 24). (Artikelnr. 21591EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MÖRSPERG, Julius Neidhart Graf von (gest. 1642). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kaiserlichen Oberst-Erblandhofmeisters und Vizestatthalters in Steiermark (seit 1627), als "Kaiser Ferd(inands) des 2. Geheimer Rath und Camerer", u
Kupferstich von W. Kilian, um 1625, 15 x 12 cm.
APK 17430. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 18869EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH VON VALOIS, Königin von Spanien (1545 - 1568). - Isabella. Ganzfigur nach halblinks der ältesten Tochter Heinrichs II. von Frankreich und dritten Gemahlin Philipps II. von Spanien, mit einem kleinen Porträt in ihrer Hand.
Kupferstich von M. van Somer, um 1650, 29,5 x 18 cm.
Mit schalem Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16152BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
ENGEL, Johann Christian (1770 - 1814). - K.K. evangelischer Konsistorialrath, Referendarius in Justizsachen bei der K. Siebenbürgischen Hofkanzley. Brustbild en face im Oval des in Leutschau (Ungarn) geb. Historikers und Büchercensors z
Kupferstich in Punktiermanier von Laurens nach Siegl, um 1800, 7 x 6 cm (APK 7226; etwas unfrisch). (Artikelnr. 665EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA die Katholische, Königin von England (1516 - 1558). - Ganzfigur nach viertelrecht der Gemahlin Philipps II. von Spanien, Tochter König Heinrichs VIII., stehend im bodenlangen Kleid mit Krone, in der Rechten Handschuhe, oben die In
Kupferstich von M. van Sommern, um 1670, 29 x 17,5 cm (mit feinem Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 10928EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SPIES, Johann Karl (1663 - 1729). - Brustbild nach halblinks des Medizinprofessors in Helmstädt, Landphysikus' in Magdeburg und Leibarztes des Grafen in Wernigerode bzw. des Herzogs von Braunschweig in Wolfenbüttel, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14 x 8 cm.
APK 24830. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 7588EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BORN, Johanna Margaretha (1662 - 1732). - Kniestück nach viertelrechts der geborenen Winckler, Gattin des Bürgermeisters von Leipzig Jakob Born (gest. 1709), mit Witwenschleier sitzend vor Draperie, darunter Allianzwappen und Inschrift
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1732, 32,5 x 25 cm (APK 2643; im breiten Rand etwas fleckig). (Artikelnr. 10442EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WALDECK, Christian August Fürst zu (1744 - 1798). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftrund des österreichischen Feldmarschalls im ersten Koalitionskrieg, als Kommandeur des Maria-Theresia-Ordens, unten militärische Embleme und
Kupferstich von J. Adam, Wien, dat. 1794, 14 x 8,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15468EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT V., Herzog von Bayern (1528 - 1579). - Brustbild nach halbrechts im verzierten Oval, als von Engeln gehaltenes Medaillon schwebend über einem Segelschiff auf windbewegtem Meer, am Ufer Engelknaben mit Kompaß und Windrose.
Kupferstich von J.D. Herz, um 1740, 26,5 x 16,5 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20095EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST II., der Starke (Friedrich August I. von Sachsen) (1670 - 1733). - Brustbild nach viertellinks im Oval als König von Polen, Herzog und Kurfürst von Sachsen, barhäuptig mit Hermelin über der Rüstung, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1710, 22 x 15,5 cm.
Ohne Typographie verso. Bis über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26261EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST III., König von Polen, Kurfürst von Sachsen (1696 - 1763). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Kurfürsten Friedrich August II. von Sachsen, als "königl. und Chur-Saechsischer Chur-Printz", in Rüstung mit Überwurf, unten
Kupferstich, um 1710, 14 x 7,5 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, Eckausriß oben rechts ergänzt. (Artikelnr. 26278EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HOFER, Andreas (1767 - 1810). - Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Tiroler Freiheitskämpfers, mit gefalteten Händen stehend vor den Wällen von Mantua, vorne links das Erschießungskommando, rechts ein Priester, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Hübner nach Heideloff, um 1830, 15 x 8,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 278FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HOFMEISTER, Johannes (1669 - 1740). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bürgermeisters von Zürich seit 1734, umgeben von zehn Medaillons mit seinen öffentlichen Ämtern, oben Inschrift, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von J.U. Heidegger, um 1740, 16 x 14,5 cm.
Oben bis an die Inschrift beschnitten, hinterlegte Randläsuren. (Artikelnr. 22666EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ANNA VON ÖSTERREICH, Königin von Spanien (1634 - 1696). - Halbfigur nach halbrechts im verzierten Oval der Gemahlin Philipps IV., Tochter Kaiser Ferdinands III., in Witwenkleidung als regierende Königin, unten Wappen und Inschrif
Kupferstich, um 1670, 21 x 15,5 cm.
APK 36001. - Mit Rändchen um die Plattenkante, eine leicht beriebene Stelle. (Artikelnr. 436FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA MEDICI, Königin von Frankreich (1573 - 1642). - Die Gemahlin König Heinrichs IV. sitzend in Unterredung mit Kardinal von Lothringen und Herzog von Guise, dazu drei Szenen der Verschwörung von Amboise, unten Inschrift.
Kupferstich von C.L. Duflos nach Richardon, um 1750, 21 x 16,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 27082EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAUMBURG, Johann Gottfried (1703 - 1746). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Juristen, Hofrats in Zerbst und Weimar sowie Professors in Rinteln und Jena, oben Devise, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1740, 14,5 x 9 cm.
APK 22693. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 28050EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WEISE, Martin (1605 - 1693). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des in Lübben/Spreewald geborenen Leibarztes der brandenburgischen Kurfürsten Georg Wilhelm, Friedrich Wilhelm und Friedrich III., unten Januskopf und Vers.
Kupferstich von S. Blesendorff, Berlin, 1693, 35,5 x 23,5 cm.
APK 27781. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 4663EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG III., König von Großbritannien (1738 - 1820). - His Late Most Excellent Majesty King George the Third. Halbfigur nach halbrechts, im Alter von 82 Jahren, sitzend mit hermelinbesetztem Mantel und Orden. Unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier bei Cribb & Son, dat. 1820, 33 x 23,5 cm.
In den breiten Rändern wenig fleckig. (Artikelnr. 29147CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ACHMET II., Sultan (1642 - 1695). - Sultanus Echmet Turcar(um) Aetatis Ann(o) VII. Halbfigur nach viertelrechts des Siebenjährigen, in Staatskleidung als Nachfolger des Sultans Ibrahim, rechts der Halbmond.
Kupferstich aus M. Merian, "Theatrum Europaeum", um 1650, 14 x 11 cm.
Auf der vollen Buchseite. - Papierbeding leicht gebräunt. (Artikelnr. 22252BG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
HEROLD, Johann Christoph (1631 - 1704). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des Regierungsrats in Weissenfels und Magdeburg sowie Ratsmeister und Bergrichters in Halle/Saale, links oben das Wappen, unten Verse.
Kupferstich von C. Romstet nach Mich. Jäger, um 1670, 18 x 14,5 cm.
APK 11412. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 151FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt.