Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
HEROLD, Johann Christoph (1631 - 1704). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des Regierungsrats in Weissenfels und Magdeburg sowie Ratsmeister und Bergrichters in Halle/Saale, links oben das Wappen, unten Verse.
Kupferstich von C. Romstet nach Mich. Jäger, um 1670, 18 x 14,5 cm.
APK 11412. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 151FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MICHAEL PAWLOWITSCH, Großfürst von Rußland (1798 - 1849). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Sohnes des Zaren Paul I. und der Zarin Marie Feodorowna von Württemberg, in Uniform, unten Inschrift in Russisch.
Kupferstich mit Punktiermanier von Friedrich John nach H. Benner, um 1820, 18 x 14,5 cm. - Etwas fleckig und angestaubt. (Artikelnr. 13760EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
MIERIS, Frans van, d.Ä. (1635 - 1681). - Francesco Mires. Halbfigur nach viertelrechts des niederländischen Genremalers, stehend mit Palette vor seiner Staffelei, mit der Rechten ein Gemälde haltend, unten Inschrift in Italienisch.
Kupferstich, um 1770, 21,5 x 17,5 cm.
Alt mit breitem Rand ausgeschnitten und mit gesonderter Inschrift auf Bütten montiert. (Artikelnr. 21450EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MATTHIAS, Kaiser (1557 - 1619). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval, in Rüstung mit Lorbeerkranz und Orden vom Goldenen Vlies, in den Ecken oben Devise und Wappen, unten lateinische Verse.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, monogr. "S(ebastian) F(urck), 1627, 15 x 12,5 cm (APK 6295; insgesamt etwas gebräunt). (Artikelnr. 9153EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WALLENSTEIN, Albrecht Graf von (1583 - 1634). - Albrecht Waldstein Herzog zu Friedland Sagan und Meklenburg. Brustbild nach halblinks im Oval des Feldherrn, im Wams mit Schärpe und Spitzenkragen, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1840, 8,5 x 7 cm.
Nach einem zu Friedland befindlichen Original. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 29623EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ALTDORFER, Albrecht (1480 - 1538) - Albert Altdorfer. Brustbild nach halbrechts im Zieroval des Malers, Haupt der sog. Donauschule, umgeben von Blattwerk, Rocaillen usw., oben ein Baum mit Schriftband.
Kupferstich von J.R. Fueßli, um 1755, 12 x 8 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, oben kleine, hinterlegte Eckausrisse. (Artikelnr. 22851EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BAUER, Heinrich Gottfried (1733 - 1811). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Juristen, Appellationsrats am kursächsischen Oberhofgericht, Professors und Rektors in Leipzig sowie Domkapitulars des Stifts Merseburg, unten Inschrift.
Kupferstich von J.F. Bause nach A. Graff, dat. 1796, 27 x 19,5 cm.
APK 1349. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 13852EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
BONAPARTE, Jérôme (1784 - 1860). - Hieronimus Napoleon. Prinz von Montfort. Brustbild im Profil nach links im Oval als Prinz von Montfort, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Hüllmann bei Schumann, Zwickau, um 1820, 10 x 8,5 cm.
Leicht gebräunt, alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 28735CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ACHMET II., Sultan (1642 - 1695). - Sultanus Echmet Turcar(um) Aetatis Ann(o) VII. Halbfigur nach viertelrechts des Siebenjährigen, in Staatskleidung als Nachfolger des Sultans Ibrahim, rechts der Halbmond.
Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", um 1650, 14 x 11 cm.
Mit Typographie verso. - Papierbeding leicht gebräunt, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15363EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
HOFER, Andreas (1767 - 1810). - Brustbild en face im Oval des tiroler Freiheitshelden, als "sandwirth aus dem Paßer Thal" mit rotem Wams, Hut, Schärpe und geschultertem Gewehr.
Kupferstich mit Punktiermanier, "nach dem Leben gemahlt von F. Tomaselli 1809", 13 x 11 cm.
Etwas späterer Abzug. Sehr breitrandig. (Artikelnr. 13649EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZHALB, Johann Heinrich (1564 - 1637). - Dn. Joh. Henricus Holtzhalbius etc. Hüftbild nach viertelrechts des Bürgermeisters von Zürich (1617 bis 1627), oben links das Wappen, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von Joh. Schwyzer, um 1660, 19,5 x 16 cm.
Alt auf Karton aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 36806EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD, Fürst von Anhalt-Dessau (1676 - 1747). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Preußischen Feldmarschalls, in Uniform als "Reichs-General Feld Marschal", darunter das Wappen, im Sockel eine Reiterschlacht.
Kupferstich, um 1735, 25 x 16,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, der Hintergrund im Eck oben rechts berieben. (Artikelnr. 26908EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOB II. Stuart, König von England (1633 - 1701). - Hüftbild nach halblinks im Oval des letzten Königs aus dem Hause Stuart, als junger Herzog von York mit ordensgeschmücktem Mantel, unten Inschrift.
Kupferstich von Migé nach A.van Dyck und Vandenberg, um 1780, 20 x 16 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 23566EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WREDE, Karl Philipp Fürst von (1767 - 1838). - Carl Graf von Wrede. Brustbild nach halblinks im Oval als "Königlich Bayerischer General der Cavallerie", in Uniform mit Orden, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Dalbon nach C. Klotz bei Walch u. Rugendas, Augsburg, um 1811, 18 x 15 cm. (Artikelnr. 37877EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BONAPARTE, Jérôme (1784 - 1860). - Hieronimus Napoleon. König von Westphalen. Brustbild im Profil nach links im Oval als König von Westfalen, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Hüllmann bei Schumann, Zwickau, um 1820, 10 x 8,5 cm.
Gering einheitlich gebräunt, alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 28734CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BUCER, Martin (1491 - 1551). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Reformators in der Pfalz und im Elsaß, dazu Draperie, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von Gerard Valk nach Adriaen van der Werff, um 1680, 29,5 x 17,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15347EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA I., Kaiserin von Rußland (1689 - 1727). - Catherina Imperatrix Russie. Halbfigur nach halbrechts im Oval der zweiten Gemahlin Peters d. Gr., in Hofkleidung mit Hermelin, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Wortmann aus Theatrum Europaeum, 1734, 27,5 x 18 cm.
Ohne Typographie verso. Meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24500EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KNAPP, Georg Christian (1753 - 1825). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval mit verzierter Umrahmung des Pädagogen und Direktors der Franckeschen Stiftungen in Halle, unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayonmanier von E. Henne nach Wagener, um 1790, 13 x 10 cm.
Vgl. APK 13659. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 34642EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
KURAKIN, Alexander Borissowitsch Prinz (1752 - 1818). - Kourakin. Brustbild nach viertelrechts des Diplomaten und russischen Reichskanzlers 1801/02, in Uniform mit dem Großen Adler der Ehrenlegion, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, Paris, um 1810, 8 x 6 cm.
Der russische Staatsrat war Botschafter in Wien und Paris. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 29732EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD I., Kaiser (1640 - 1705). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval, mit Orden vom Goldenen Vlies, Mantel und Spitzenhalstuch über der Rüstung, unten das kaiserliche Wappen und Inschrift.
Kupferstich von L. Heckenauer, um 1700, 19,5 x 12,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, kleiner Eckausriß oben links ergänzt. (Artikelnr. 15472EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JUEL, Niels (1629 - 1697). - Hüftbild nach halbrechts des dänischen Admirals und Gouverneurs von Gotland, barhäuptig in Uniform mit Feldherrnstab, im Hintergrund Segelschiffe auf Reede, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Hagens, um 1675, 22 x 15,5 cm.
Der Sieger über die Schweden bei Fehmarn 1677 eroberte 1678 Rügen. (Artikelnr. 18724EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
WIRTH, Georg (1470 - 1524). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Arztes in Löwenberg, Physikus in Bautzen und Leibarzt Ludwigs, König in Ungarn und Böhmen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 28377. - In den Ecken florale Ornamentik. (Artikelnr. 23152EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN III. Joseph, Kurfürst von Bayern (1727 - 1777). - Carl Maximilian Joseph Chur-Fürst in Bayern. Hüftbild nach viertelrechts in Rüstung mit hermelinbesetztem Umhang und Marschallstab sowie Orden vom goldenen Vlies.
Kupferstich von Sysang, um 1755, 12,5 x 9 cm.
APK 1537. - Alt montiert, mit feinem Rändchen um die Darstellung, gut erhalten. (Artikelnr. 1982EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
OERI, Johann Kaspar (1682 - 1739). - Hüftbild nach halbrechts des Arztes in Zürich, stehend mit Rezept in der Rechten, die Linke ruhend auf einem Medizintöpfchen, beschriftet "Conf. Hiacinthi".
Kupferstich von J.U. Heidegger, um 1740, 17 x 15,5 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 14970EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PASSIGNANO, Domenico (1560 - 1636). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Malers Domenico Cresti, der zu den Erneuerern der florentinischen Kunst gerechnet wird, mit Pinseln in der Rechten.
Kupferstich von Pazzi und G.D. Ferretti nach Selbstbildnis, um 1760, 19,5 x 17 cm (APK 5417, mit Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 7463EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SKRETA, Karel (1604 - 1674). - Carolus Screta. Brustbild en face im Oval des böhmischen Malers Schotnowsky von Zavorzicz, mit Palette und Pinseln, oben das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Balzer nach J. Kleinhard, Prag, 1773, 15,5 x 9 cm.
APK 24060. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, verso Klebereste. (Artikelnr. 26259EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
AEPINUS (HOECK), Johannes (1499 - 1553). - Halbfigur nach halblinks des lutherischen Pfarrers an St. Petri und ersten Superintendenten in Hamburg, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 615. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken florale Ornamentik. (Artikelnr. 23052EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
AGRICOLA, Johannes (1494 - 1566). - Brustbild nach halblinks im Oval des Theologen und Generalsuperintendenten der Mark Brandenburg in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 26,5 x 16,5 cm.
Agricola war Schüler Luthers in Wittenberg beim Thesenanschlag 1517 und dessen Sekretär bei der Leipziger Disputation. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 566FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT III., Kurfürst von Sachsen (1375/80 - 1422). - Halbfigur nach halblinks des Bruders Rudolphs III., mit Hermelinumhang und -hut, in der Rechten das Reichsschwert, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 19 x 14 cm.
Der letzte Askanier regierte seit 1419. Verso Sammlerstempel "H. Korth". - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 26291EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT IV., Herzog in Niederösterreich (1377 - 1404). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Vaters Kaiser Albrechts II..
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12,5 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Wegen seiner Kuriositätensammlung wurde er "das Weltwunder" genannt. Unten Signet und Devise, darunter lateinische Verse. (Artikelnr. 15038EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT, Bernhard (1569 - 1636). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des lutherischen Pastors in Augsburg "Aet(atis) 64", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der Pfarrer in Pielenhofen verfaßte 1628 seine "Magia", einen Bericht über die "Zauberey und Hexerey". (Artikelnr. 23213EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER I., Zar von Rußland (1777 - 1825). - Brustbild nach halblinks im Oval, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von B. Höfel nach I. Isabey bei Artaria, dat. 1815, 17,5 x 14 cm.
APK 21705; Thieme-Becker Bd. XVII, S. 188; Nagler 18. - Seitlich bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 23459EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA CHARLOTTE, Prinzessin von Lothringen (1714 - 1773). - Äbtissin.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1740, 12 x 8,5 cm.
APK 15555. - Halbfigur nach viertellinks der Schwägerin der Kaiserin Maria Theresia, Schwester des Kaisers Franz I. Stephan, war seit 1737 Äbtissin zu Remiremont, seit 1757 Koadjutr... (Artikelnr. 30326EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA HYDE, Königin von England (1638 - 1671). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gemahlin König Jakobs II., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1670, 13 x 7 cm.
Die Mutter der Queen Anne (1665 - 1714) war die Tochter des Earl of Clarendon. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26623EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
AREMBERG, Johann von Ligne, Graf von (1525 - 1568). - Brustbild nach halbrechts im verzierten Oval des Statthalters von Friesland, in Rüstung mit Feldbinde, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 25,5 x 15,5 cm.
APK 654. - Der Graf war seit 1576 Reichsfürst. - Mit Rändchen um die Plattenkante. WZ der Papiermühle B(ischof)-Teinitz. (Artikelnr. 27837EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ARNOLD, Nicolaus (1618 - 1680). - Hüftbild nach halbrechts des reformierten Theologen aus Lissa und Professors in Franeker, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich "ad vivum" von A.v. Zybelt bei Joh. Gyselaer, dat. 1680, 24 x 20,5 cm.
APK 741. - Alt aufgezogen, mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25396EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
AUGEREAU, Pierre Fr. Ch. , Duc de Castiglione (1757 - 1816). - Brustbild nach halblinks im Achteck des Marschalls von Frankreich.
Kupferstich mit Punktiermanier von Esslinger nach Duplessis-Bertaud bei Schumann, Zwickau, um 1825, 8 x 6 cm.
Der Obsthändlerssohn war zeitweise Oberbefehlshaber der Rheinarmee und kämpfte u.a. bei Feldkirch, Jena, Eylau und Leipzig. (Artikelnr. 10313EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST II., der Starke (Friedrich August I. von Sachsen) (1670 - 1733). - Halbfigur nach halbrechts, mit Dreispitz und Jacke über dem Küraß, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth nach D. Hoyer, um 1715, 12 x 8,5 cm.
August der Starke war Kurfürst von Sachsen und König von Polen. - Teilweise mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 15333EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
AVAUCOUR, Charles Baron d' (um 1650). - Carolus Baro D'Avaucour. Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des schwedischen Generals, oben und unten Wappen.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 17 x 12 cm.
APK 853. - Der Reiterführer war französischer Gesandter beim Westfälischen Frieden und 1654 in Stockholm. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 15390EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
BAPTISTA, Mantuanus (1448 - 1516). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des Karmelitergenerals, Dichters, Philosophen, Theologen und Hebräisten als poeta laureatus.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13 x 9,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Fledermäuse und Schnecken. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3470EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BELLEGARDE, Heinrich Graf von (1756 - 1845). - Brustbild nach halblinks des österreichischen Feldmarschalls und Kriegsratspräsidenten, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von G.W. Hüllmann bei Schumann, Zwickau, um 1810, 16,5 x 12,5 cm.
APK 1810; Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 56. - Der Berater des Erzherzogs Karl war 1810 Generalgouverneur von Venetien. (Artikelnr. 27830EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BENTHEM, Heinrich Ludolph (1661 - 1723). - Halbfigur nach viertelrechts im drapierten Oval des Generalsuperintendenten des Fürstentums Lüneburg in Harburg, oben Wappen, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von C. Fritzsch, Hamburg, dat. 1724, 28,5 x 17,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, in den Ecken durchgeschlagene Montierung verso, mittig hinterlegter Papierdurchbruch. (Artikelnr. 34664EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
BERNHARD, Herzog von Sachsen-Weimar (1604 - 1639). - Brustbild nach halbrechts im Zierachteck des Feldherren, in Rüstung mit Feldbinde, unten Inschrift.
Kupferstich von J.A. Boener nach A. Bloem, um 1670, 18,5 x 15,5 cm.
Bernhard war auch Herzog von Jülich, Kleve und Berg. - Alt aufgezogen, Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26292EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BIGNON, Jean-Paul (1662 - 1743). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Staatsrats, Akademiepräsidenten, Schriftstellers und Bibliothekars, darunter Wappen.
Kupferstich von Benoît Audran nach Vivien, um 1700, 35 x 29 cm.
Abzug vor der Schrift! - Inschrift und Stecher alt handschriftlich ergänzt, der Stecher fälschlicherweis mit Edelinck angegeben. (Artikelnr. 15892BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
CARAVAGGIO, i.e. Michelangelo Amerighi (1569 - 1609). - Brustbild nach viertellinks im Oval mit Lorbeer, darunter ausgerolltes Blatt mit Namensinschrift, im Unterrand allegorische Figur mit Zirkel und Senkblei.
Kupferstich von Filippo de Grado, Neapel, 1723, 19,5 x 13 cm.
APK 29453. - Aus "Bellori, Vite de' Pittori", Rom, 1728. - In schöner Erhaltung. (Artikelnr. 1272EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
CARRACCI, Annibale (1560 - 1609). - Annibal Carrache. Brustbild en face im Oval des in Bologna und Rom tätigen Malers.
Kupferstich von M. Blot nach Selbstbildnis, gezeichnet von J.B. Wicar, um 1800, 23,5 x 17 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, oben in der Umrahmung ein alt hinterlegter Papierdurchbruch. (Artikelnr. 21618EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
CARRACCI, Annibale (1560 - 1609). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers mit Hut, unten Text in Französisch, mit Zierrahmen.
Kupferstich von Clairon-Mondet nach Selbstbildnis, um 1780, 17 x 14 cm (Darstellung) bzw. 36,5 x 23,5 cm (Zierrahmen).
Thieme-Becker Bd. XIV, S. 232. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 25401EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CASINI, O.F.M.Cap., Francesco Maria (1648 - 1719). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Kapuzinerkardinals, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Frey nach J. Passari, Rom, um 1712, 28,5 x 19 cm.
Der Generalprocurator seines Ordens wurde 1712 von Papst Clemens XI. zum Kardinal ernannt. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 20871EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CAYLUS, Anne Claude Philippe de Tubière, comte de (1692 - 1765). - Brustbild im Profil nach links als Plakette des französischen Archäologen, Antikensammlers, Schriftstellers, Radierers und Malers, unten Inschrift.
Kupferstich von J.B. de Lorraine, um 1770, 23,5 x 17 cm.
APK 4687; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 398. - Der Kunstmäzen schuf über 3000 Radierungen. (Artikelnr. 15399EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
CHATEAUBRIAND, Francois René Vicomte de (1768 - 1848). - Le Vicomte de Chateaubriand Pair de France. Halbfigur nach halblinks des Schriftstellers und französischen Außenministers, die Rechte in die Jacke geschoben.
Kupferstich von Laugier nach Girodet-Trioson, um 1820, 17 x 14,5 cm.
Vgl. Nagler 14. - In den Rändern leicht angestaubt und fleckig. (Artikelnr. 21108EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt.