Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
HEINRICH IV., König von Frankreich (1553 - 1610). - Ganzfigur nach viertelrechts des Königs, stehend mit einer Hand auf einen Tisch gestützt, mit Radkragen und Orden, links auf dem Tisch sein Hut.
Kupferstich von F. S. Goulu nach F. Porbus, Paris, dat. 1810, 40 x 30 cm.
Die Ränger leicht gebräunt. (Artikelnr. 16026BG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
MATTHIAS, Kaiser (1557 - 1619). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval, in Rüstung mit Lorbeerkranz und Orden vom Goldenen Vlies, in den Ecken oben Devise und Wappen, unten lateinische Verse.
Kupferstich aus Österreichischer Lorbeerkranz, monogr. "S(ebastian) F(urck), 1627, 15 x 12,5 cm (APK 6295; insgesamt etwas gebräunt). (Artikelnr. 9153EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MICHAEL PAWLOWITSCH, Großfürst von Rußland (1798 - 1849). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Sohnes des Zaren Paul I. und der Zarin Marie Feodorowna von Württemberg, in Uniform, unten Inschrift in Russisch.
Kupferstich mit Punktiermanier von Friedrich John nach H. Benner, um 1820, 18 x 14,5 cm. - Etwas fleckig und angestaubt. (Artikelnr. 13760EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
BURCKHARD, Andreas (1593 - nach 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des württembergischen Kanzlers unter Herzog Eberhard und Gesandten zum Westfälischen Frieden, oben und unten Wappen, darunter lateinische Inschrift.
Kupferstich von C. Waumans, dat. 1649, 30 x 19 cm.
APK 4169. - Mit Jahreszahl und Privileg, vor der Nummer. (Artikelnr. 11798EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
ACHMET II., Sultan (1642 - 1695). - Sultanus Echmet Turcar(um) Aetatis Ann(o) VII. Halbfigur nach viertelrechts des Siebenjährigen, in Staatskleidung als Nachfolger des Sultans Ibrahim, rechts der Halbmond.
Kupferstich aus M. Merian, "Theatrum Europaeum", um 1650, 14 x 11 cm.
Auf der vollen Buchseite. - Papierbeding leicht gebräunt. (Artikelnr. 22252BG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
ZINZENDORF UND POTTENDORF, Nicolaus Ludwig Graf von (1700 - 1760). - Hüftbild nach halbrechts des Pietisten, Missionars, Kirchenliederdichters und Gründers der Brüdergemeinde Herrnhut. Unten Devise "Dein Alter sey wie Deine Jugend". In
Kupferstich von Martin Tyroff, um 1740, 23 x 17 cm.
APK 28184; The British Museum Bb, 4.162. - Wenig stockfleckig. (Artikelnr. 43367EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
WREDE, Karl Philipp Fürst von (1767 - 1838). - Carl Graf von Wrede. Brustbild nach halblinks im Oval als "Königlich Bayerischer General der Cavallerie", in Uniform mit Orden, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Dalbon nach C. Klotz bei Walch u. Rugendas, Augsburg, um 1811, 18 x 15 cm. (Artikelnr. 37877EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HOFER, Andreas (1767 - 1810). - Brustbild en face im Oval des tiroler Freiheitshelden, als "sandwirth aus dem Paßer Thal" mit rotem Wams, Hut, Schärpe und geschultertem Gewehr.
Kupferstich mit Punktiermanier, "nach dem Leben gemahlt von F. Tomaselli 1809", 13 x 11 cm.
Etwas späterer Abzug. Sehr breitrandig. (Artikelnr. 13649EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZHALB, Johann Heinrich (1564 - 1637). - Dn. Joh. Henricus Holtzhalbius etc. Hüftbild nach viertelrechts des Bürgermeisters von Zürich (1617 bis 1627), oben links das Wappen, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von Joh. Schwyzer, um 1660, 19,5 x 16 cm.
Alt auf Karton aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 36806EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOB II. Stuart, König von England (1633 - 1701). - Hüftbild nach halblinks im Oval des letzten Königs aus dem Hause Stuart, als junger Herzog von York mit ordensgeschmücktem Mantel, unten Inschrift.
Kupferstich von Migé nach A.van Dyck und Vandenberg, um 1780, 20 x 16 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 23566EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD, Fürst von Anhalt-Dessau (1676 - 1747). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Preußischen Feldmarschalls, in Uniform als "Reichs-General Feld Marschal", darunter das Wappen, im Sockel eine Reiterschlacht.
Kupferstich, um 1735, 25 x 16,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, der Hintergrund im Eck oben rechts berieben. (Artikelnr. 26908EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ALTDORFER, Albrecht (1480 - 1538) - Albert Altdorfer. Brustbild nach halbrechts im Zieroval des Malers, Haupt der sog. Donauschule, umgeben von Blattwerk, Rocaillen usw., oben ein Baum mit Schriftband.
Kupferstich von J.R. Fueßli, um 1755, 12 x 8 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, oben kleine, hinterlegte Eckausrisse. (Artikelnr. 22851EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BAUER, Heinrich Gottfried (1733 - 1811). - Halbfigur nach halblinks im Oval des Juristen, Appellationsrats am kursächsischen Oberhofgericht, Professors und Rektors in Leipzig sowie Domkapitulars des Stifts Merseburg, unten Inschrift.
Kupferstich von J.F. Bause nach A. Graff, dat. 1796, 27 x 19,5 cm.
APK 1349. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 13852EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
BONAPARTE, Jérôme (1784 - 1860). - Hieronimus Napoleon. Prinz von Montfort. Brustbild im Profil nach links im Oval als Prinz von Montfort, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Hüllmann bei Schumann, Zwickau, um 1820, 10 x 8,5 cm.
Leicht gebräunt, alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 28735CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ACHMET II., Sultan (1642 - 1695). - Sultanus Echmet Turcar(um) Aetatis Ann(o) VII. Halbfigur nach viertelrechts des Siebenjährigen, in Staatskleidung als Nachfolger des Sultans Ibrahim, rechts der Halbmond.
Kupferstich aus "Theatrum Europaeum", um 1650, 14 x 11 cm.
Mit Typographie verso. - Papierbeding leicht gebräunt, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15363EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
OLDENBURG, Sophie Katharina Gräfin von (1617 - 1696). - Ganzfigur nach halblinks der Ehefrau des Grafen Anton Günther von Oldenburg (1583-1667), stehend neben einem Tisch mit Blumen und einem Hündchen.
Kupferstich von Jacob von Sandrart, 1671, 27 x 18 cm.
Aus: Johann Justus Winckelmann, "Oldenburgische Friedens- und benachbarten Örter Kriegshandlungen". (Artikelnr. 29199CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZBURG-BLANKENBURG, Elisabeth Gräfin von (1541 - 1612). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gemahlin Johann VII. Graf von Oldenburg und Delmenhorst (1540-1603), mit Spitzenhaube und Mühlradkragen, unten Inschrift.
Kupferstich von Jacob von Sandrart, 1671, 23 x 16 cm.
Aus: Johann Justus Winckelmann, "Oldenburgische Friedens- und benachbarten Örter Kriegshandlungen". (Artikelnr. 29196CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WIRTH, Georg (1470 - 1524). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Arztes in Löwenberg, Physikus in Bautzen und Leibarzt Ludwigs, König in Ungarn und Böhmen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 28377. - In den Ecken florale Ornamentik. (Artikelnr. 23152EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
OERI, Johann Kaspar (1682 - 1739). - Hüftbild nach halbrechts des Arztes in Zürich, stehend mit Rezept in der Rechten, die Linke ruhend auf einem Medizintöpfchen, beschriftet "Conf. Hiacinthi".
Kupferstich von J.U. Heidegger, um 1740, 17 x 15,5 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 14970EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PASSIGNANO, Domenico (1560 - 1636). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Malers Domenico Cresti, der zu den Erneuerern der florentinischen Kunst gerechnet wird, mit Pinseln in der Rechten.
Kupferstich von Pazzi und G.D. Ferretti nach Selbstbildnis, um 1760, 19,5 x 17 cm (APK 5417, mit Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 7463EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SKRETA, Karel (1604 - 1674). - Carolus Screta. Brustbild en face im Oval des böhmischen Malers Schotnowsky von Zavorzicz, mit Palette und Pinseln, oben das Wappen, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Balzer nach J. Kleinhard, Prag, 1773, 15,5 x 9 cm.
APK 24060. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, verso Klebereste. (Artikelnr. 26259EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA I., Kaiserin von Rußland (1689 - 1727). - Catherina Imperatrix Russie. Halbfigur nach halbrechts im Oval der zweiten Gemahlin Peters d. Gr., in Hofkleidung mit Hermelin, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Wortmann aus Theatrum Europaeum, 1734, 27,5 x 18 cm.
Ohne Typographie verso. Meist mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24500EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KNAPP, Georg Christian (1753 - 1825). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval mit verzierter Umrahmung des Pädagogen und Direktors der Franckeschen Stiftungen in Halle, unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayonmanier von E. Henne nach Wagener, um 1790, 13 x 10 cm.
Vgl. APK 13659. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 34642EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
KURAKIN, Alexander Borissowitsch Prinz (1752 - 1818). - Kourakin. Brustbild nach viertelrechts des Diplomaten und russischen Reichskanzlers 1801/02, in Uniform mit dem Großen Adler der Ehrenlegion, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, Paris, um 1810, 8 x 6 cm.
Der russische Staatsrat war Botschafter in Wien und Paris. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 29732EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN III. Joseph, Kurfürst von Bayern (1727 - 1777). - Carl Maximilian Joseph Chur-Fürst in Bayern. Hüftbild nach viertelrechts in Rüstung mit hermelinbesetztem Umhang und Marschallstab sowie Orden vom goldenen Vlies.
Kupferstich von Sysang, um 1755, 12,5 x 9 cm.
APK 1537. - Alt montiert, mit feinem Rändchen um die Darstellung, gut erhalten. (Artikelnr. 1982EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
JUEL, Niels (1629 - 1697). - Hüftbild nach halbrechts des dänischen Admirals und Gouverneurs von Gotland, barhäuptig in Uniform mit Feldherrnstab, im Hintergrund Segelschiffe auf Reede, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Hagens, um 1675, 22 x 15,5 cm.
Der Sieger über die Schweden bei Fehmarn 1677 eroberte 1678 Rügen. (Artikelnr. 18724EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD I., Kaiser (1640 - 1705). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval, mit Orden vom Goldenen Vlies, Mantel und Spitzenhalstuch über der Rüstung, unten das kaiserliche Wappen und Inschrift.
Kupferstich von L. Heckenauer, um 1700, 19,5 x 12,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, kleiner Eckausriß oben links ergänzt. (Artikelnr. 15472EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BONAPARTE, Jérôme (1784 - 1860). - Hieronimus Napoleon. König von Westphalen. Brustbild im Profil nach links im Oval als König von Westfalen, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Hüllmann bei Schumann, Zwickau, um 1820, 10 x 8,5 cm.
Gering einheitlich gebräunt, alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 28734CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BUCER, Martin (1491 - 1551). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Reformators in der Pfalz und im Elsaß, dazu Draperie, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich von Gerard Valk nach Adriaen van der Werff, um 1680, 29,5 x 17,5 cm.
Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15347EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MOHAMMED IV., Sultan (1642 - 1693). - Le Vray Pourtraict du grand Seigneur Mahomet IIII.. Brustbild nach halbrechts im Oval des türkischen Sultans.
Kupferstich bei J. Meyssens, Antwerpen, um 1680, 14,5 x 12 cm.
Unter seiner Regierung (seit 1648) wurde Wien 1683 vergeblich belagert. 1687 setzte man ihn ab. (Artikelnr. 7531EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MORUS, Thomas (1480 - 1535). - Brustbild nach halblinks im Oval des englischen Kanzlers, mit Barett, pelzbesetzter Schaube und Amtskette, darunter Kartusche mit Inschrift, im Sockel Verse.
Kupferstich von E. Desrochers, 1725, 14,5 x 10 cm.
Der Kanzler König Heinrichs VIII. von England, Humanist und Schriftsteller wurde 1535 hingerichtet. (Artikelnr. 25096EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MORUS, Thomas (1480 - 1535). - Brustbild nach viertellinks des Humanisten, mit Hut und pelzbesetztem Mantel.
Kupferstich nach Holbein bei Ch.v. Mechel, Basel, um 1790, 26,5 x 20 cm.
Der Schriftsteller war Kanzler König Heinrichs VIII. von England; er wurde 1535 hingerichtet. - Nur im breiten Originalschöpfrand einige Altersspuren. (Artikelnr. 22583EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MOSEN, Julius (1803 - 1867). - Schriftsteller.
Kupferstich von E. Semmler nach K. Bähr, um 1850, 8 x 7 cm.
Brustbild nach halbrechts des Schriftstellers und Lyrikers, mit Unterschrift in Faksimile. Der Jurist war Dramaturg am Hoftheater in Oldenburg. Er verfaßte das Andreas-Hofer-Ged... (Artikelnr. 29833EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MYLIUS, Friedrich Jakob (geb. 1680). - Halbfigur nach viertelrechts des Admiralitätsarztes der russischen Marine in Kronstadt, in der Rechten ein Uringlas, vorne zwei Schmelztiegel, darunter Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Brühl nach Mussikijskij, Leipzig, um 1720, 13 x 9,5 cm.
Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 7566EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - N. Bonaparte Luneville, an IX. Brustbild nach viertellinks im Oval als Erster Consul, in Uniform, unten Queroval mit Inschrift.
Kupferstich mit Punktier- und Crayonmanier in Braun, monogr. "C.P.", um 1801, 25 x 20,5 cm.
Oben und seitlich bis zur ovalen Einfassungslinie beschnitten, aufgezogen. (Artikelnr. 21761EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
WERDMÜLLER, Johann Rudolf (1614 - 1677). - Hüftbild nach halbrechts des kaiserlichen Feldmarschalls, mit Rüstung, im Hintergrund Reitergefecht.
Kupferstich, um 1680, 22,5 x 15 cm.
Als Oberst in schwedischen Diensten belagerte er 1647 Lindau. Seit 1673 kaiserlicher Feldmarschall- Lieutenant, belagerte er Bonn, eroberte Lechenich und Philippsburg und nahm 1677 Saarbrücken. (Artikelnr. 10996EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM V., Herzog von Bayern (1548 - 1626). - Hüftbild nach halbrechts in pelzbesetzter Schaube, mit Orden vom Goldenen Vlies, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Christoph Schwarz, um 1770, 25,5 x 17,5 cm.
Lentner 5149; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 86. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". (Artikelnr. 4756EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM, Herzog von Sachsen-Weimar (1598 - 1662). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des Feldherrn im Dreißigjährigen Krieg und Kirchenlieddichters.
Kupferstich von W. Kilian, 1623,
Der Mathematiker war 1651 Oberhaupt der "Fruchtbringenden Gesellschaft". Als Feldherr eroberte er u.a. 1631 Königshofen in Franken, 1632 Duderstadt. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14052EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WURMSER, Dagobert Sigmund Graf von (1724 - 1797). - Brustbild nach halbrechts im Zierrahmen des österreichischen Feldmarschalls, in Husarenuniform als "Obrist-Inhaber eines Husarenregiments", unten Kartusche mit Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1790, 25 x 19,5 cm.
APK 28692(?). - Der Korpskommandant im Bayerischen Erbfolgekrieg 1779 eroberte 1795 Mannheim. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 30220EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
XIMENES de Cisneros, Franz (1436 - 1517). - Hüftbild nach halblinks des spanischen Großinquisitors und Kardinalerzbischofs von Toledo, als Franziskaner in Kutte, in Händen Totenschädel und Gebetbuch.
Kupferstich von Rieter, um 1780, 23 x 16,5 cm.
Der spanische Minister war Regent von Spanien seit 1516. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15143EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
OBERNDORFF, Franz Albert Leopold Reichsgraf von (1720 - 1799). - Malteser. - Halbfigur en face im Oval des Ritters der "hohen Maltheser Ritter-Ordens Grosballey vom Herzogthum Neuburg", unten Legende.
Kupferstich von P.W. Schwarz nach Beer, Nürnberg, dat. 1792, 22,5 x 15 cm.
APK 42472. - Der Konferenzminister war Dirigierenden Minister von Pfalzbayern unter Karl Theodor, (Artikelnr. 1301EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ODILO, Herzog von Bayern (vor 700 - 748). - Utilo II. Halbfigur nach halblinks vor einer Nische, mit Inschrift "Anno 739", unten Allegorie.
Kupferstich von Kilian, um 1620, 9,5 x 6 cm.
Der Vater Herzog Tassilos III. gilt als Gründer der Klöster Benediktbeuern (739) und Niederaltaich (741). - Alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 28442EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
OERTEL, Friedrich Benedikt (um 1720). - Halbfigur nach halblinks des Juristen und Historikers, in Fensterumrahmung, unten Inschrift und sitzender Genius.
Kupferstich von G.F. Schmidt, Berlin, 1752, 37 x 27 cm.
Jacoby 68; Nagler 84. - 1720 promovierte er in Halle mit der Dissertation "Controversiae selectae circa tractatus pacis Westphalicae". (Artikelnr. 6695AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
OLGA NICOLAJEWNA, Königin von Württemberg (1822 - 1892). - Halbfigur der geborenen Großfürstin von Rußland, mit Korkenzieherlocken in schulterfreiem Kleid.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Hüssener nach Fr. Krüger, um 1846 9 x 8 cm.
Olga war die Tochter des Zaren Nikolaus I. und seit 1846 Gemahlin König Karls I. von Württemberg. (Artikelnr. 9365EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
OSTERWALD, Johann Friedrich (1663 - 1747). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Pastors in Neuchatel, im Sockel lateinischer Vierzeiler von S. Werenfels.
Kupferstich von J.R. Holzhalb nach J.P. Henchoz, um 1770, 14,5 x 9 cm.
Thieme-Becker XVI, S. 373. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 9475EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO von Münsterberg, Johann (1360 - 1416). - Gründungsrektor der Universität Leipzig.
Kupferstich von Thoenert nach J. de Perre, Leipzig, um 1780, 8,5 x 12 cm.
APK 18782. - "Jo. Otto de Munsterberg". Brustbild nach halbrechts im Schriftrund, mit Urkunde in der Rechten, darunter Barett und Szepter. - Bis zur Plattenkante bes... (Artikelnr. 32324EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PELISSON, Paul (1624 - 1693). - Brustbild nach halblinks des französischen Juristen und Schriftstellers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, dat. 1694, 25,5 x 19 cm (APK 19293).
APK 19258. - Der Aufseher des Rechnungswesens in Montpellier (1659) war königlicher Rat und schrieb u.a. eine "Geschichte Ludwigs XIV." (Artikelnr. 15490EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
USHER, James (1581 - 1656). - Historiker und Chronologe.
Kupferstich von Knorr, um 1720, 11 x 9,5 cm.
APK 26733. - Brustbild nach halbrechts des Bischofs von Meath und Erzbischofs von Armagh. Der Professor in Dublin war antikatholischer Primas von Irland. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Ei... (Artikelnr. 20294EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
VERMIGLI, Petrus Martyr (1500 - 1562). - Brustbild nach halblinks des Augustinermönchs aus Fiesole und späteren Reformators.
Kupferstich von Hondius, um 1610, 12,5 x 10,5 cm.
Der aus Fiesole stammende Augustinerchorherr schloß sich der Reformation an und wurde Professor für Hebräisch und Altes Testament in Straßburg, Oxford und Zürich. (Artikelnr. 3877EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
VILLEROI, Francois de Neufville, Duc de (1644 - 1730). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Marschalls, in Rüstung mit Feldbinde, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1702, 21,5 x 15,5 cm.
Der Minister und Vorsitzende des Finanzrats war auch Gouverneur von Lyon. Der Herzog von Marlbrough besiegte ihn 1706 bei Ramillies. (Artikelnr. 23504EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt.