Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
CHEMNITZ, Martin (1561 - 1626). - Jurist, Kanzler in Stettin und Holstein-Gottorp (Nr. 74).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 4788. - Brustbild nach halblinks, rechts das Wappen, unten Inschrift. Der Sohn des Theologen Martin Chemnitz war auch Professor in Rostock und wiederholt als Diplomat tätig. (Artikelnr. 11168EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CHRIST, Georg Julius (1616 - 1664). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Fürstlich Brandenburgischen Kammerrats in Bayreuth, unten Verse von S.v. Birken.
Kupferstich von J. Sandrart, um 1665, 20 x 13,5 cm.
APK 4858. - Der in Wunsiedel geborene Jurist starb in Bayreuth. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 35933EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN II., Kurfürst von Sachsen (1583 - 1611). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Sohnes Christians I., barhäuptig mit Spitzenkragen, unten Verse.
Kupferstich, bez. und sign. "W. Kilian F(ecit) et excud(it)", 1621, 15,5 x 12 cm.
APK 21941. - Nur im Rand z.T. etwas fleckig. Mit lateinischem Lebenslauf in Fotokopie. (Artikelnr. 14065EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN WILHELM, Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg (1706 - 1748). - Halbfigur nach halbrechts im Oval, unten Wappen und Inschrift mit Geburtsdatum.
Kupferstich von A.C. Fleischmann, Nürnberg, um 1725, 28,5 x 17,5 cm.
Der Sohn Herzog Friedrichs II. (1676 - 1732) lebte seit 1736 im Schloß von Stadtroda. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 26063EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS X. ALTIERI, Papst (1590 - 1676). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des im Alter von 80 Jahren zum Papst gewählten Emilio Altieri, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von P. van de Vaar, 1670, 16 x 12,5 cm.
Ohne Typographie verso. Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, alt montiert. (Artikelnr. 36303EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XIV., GANGANELLI, Papst (1705 - 1774). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval, darüber die Hl.-Geist-Taube, darunter Wappen und Inschrift mit Chronogramm.
Kupferstich von Klauber, Augsburg, dat. 1769, 14,5 x 8 cm.
Gratulationsblatt der Franziskaner- Minoriten, denen Ganganelli angehörte, zu seiner Wahl zum Papst am 19. Mai 1769. (Artikelnr. 13200EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
COLBERT, Edouard (ca. 1630 - ca. 1700). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Staatsrates und Oberaufsehers der Schlösser und Gärten.
Kupferstich von G. Edelinck nach Mignard, um 1690, 47 x 34,5 cm.
Der Marquis von Villacerf und von Payens war auch Oberaufseher der Kunstwerke und Manufakturen Ludwigs XIV. - Breitrandig. (Artikelnr. 4598EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
CONTARINI, Francesco, Doge von Venedig (1554 - 1624). - Hüftbild nach halblinks im Schriftoval, mit Dogenmütze, oben das Wappen, unten Verse.
Kupferstich von Dan. Meisner bei Eb. Kieser, um 1525, 14 x 11 cm.
APK 5187. - Der Diplomat ließ als Doge (seit1623) den Saal des Dogenpalastes durch Palma Giovane mit Fresken ausschmücken. (Artikelnr. 15158EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
COQUES, Gonzalo (1618 - 1684). - Porträtmaler.
Kupferstich von P. Pontius nach Selbstbildnis bei Jo. Meyssens, 1649, 14 x 11 cm.
APK 31827; Thieme-Becker Bd. VII, S. 385, aus "Images de divers hommes d'esprit sublime". - Halbfigur nach halblinks des Gonsael Cockx, unten Inschrift. - Bi... (Artikelnr. 32860EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BLONDUS, Flavius (1392 - 1463). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Historikers aus Forlì, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 2325. - In den Ecken florale Ornamentik, Eichhörnchen und Schmetterlinge. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3450EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BOURBON, Antoine de, Comte de Moret (1607 - 1632). - Brustbild nach halblinks im Oval des legitimierten, unehelichen Sohns von König Heinrich IV. (1553-1610). Mit Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Baltazar Moncornet nach Anton van Dyck, dat. 1650, 13,5 x 11 cm.
Auf dem breiten Rand mit alten hs. Anmerkung mit Tinte. (Artikelnr. 43375EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BRAHE, Christina Catharina Gräfin (gest. 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval der geborenen Gräfin von Stenbock, Gemahlin des Grafen Peter Brahe, unten Verse.
Kupferstich, um 1640, 21 x 12,5 cm.
Peter bzw. Per Brahe (1602 - 1680), ein Cousin des Tycho Brahe, war schwedischer Kanzler und Generalgouverneur von Finnland. (Artikelnr. 25270EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BRONZINO, eigentl. Cristofano Allori (1577 - 1621). - Brustbild nach halbrechts des Florentiner Malers, mit Hut.
Kupferstich von A. Costa und E. Pratesi nach Selbstporträt, um 1850, 13 x 10 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, A. Costa, Nr. 4; Thieme-Becker Bd. I, S. 322: "Selbstporträt (Malersammlg. der Uffizien", Florenz. - Breitrandig. (Artikelnr. 26191EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BROWN, John (1735 - 1788). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des schottischen Arztes und Begründers der sog. Erregungstheorie.
Kupferstich mit Punktiermanier von J. Rémon bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm (APK 3926).
Der Irritabilitätsdynamismus Browns beeinflußte stark die Überlegungen Kants über Affekt und Leidenschaft. (Artikelnr. 4343EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BRUNNEMANN, Johannes (1608 - 1672). - Brustbild nach halbrechts im Schriftrund des Juristen in Frankfurt/Oder, unten Verse.
Kupferstich von Chr. Rombstedt, Leipzig, dat. 19. März 1666, 16,5 x 13 cm.
Der Professor und Ordinarius an der Juristenfakultät war auch Brandenburgischer Rat. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 32313EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
BULGAKOW, Konstantin Jakovlevich (1782 - 1835). - Brustbild nach halbrechts des Postdirektors von St. Petersburg unter Nikolaus I., in Zivil mit Orden, die Inschriften in Russisch.
Kupferstich mit Punktiermanier von Th. Wright, um 1835, 16 x 13 cm.
Eckläsuren, im breiten Rand etwas fleckig, dort links alt hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 28108EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BURCARD, Johann Balthasar (1642 - 1722). - Joh. Balthasar Burcardus Reipubl. Basil. Consul etc. Halbfigur nach halbrechts im verzierten Oval des Bürgermeisters von Basel, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.G. Seiller nach J.J. Meyer, Schaffhausen, um 1722, 29,5 x 19,5 cm.
APK 4159. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 36733EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BURDETT, Francis (1770 - 1844). - Hüftbild nach halblinks des englischen Politikers, in Händen die "Magna Charta", unten Inschrift.
Kupferstich von W. Sharp nach J. Northcote, dat. 1811, 42,5 x 33 cm.
Andresen, Handb. Bd. II, S. 503, Nr. 26. - . - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, dort etwas fleckig. (Artikelnr. 24662EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BURGHAUS, Niklas August Wilhelm Reichsgraf von (1750 - 1815). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des schlesischen Agronomen, als Herr auf Laasan bei Breslau, darunter landwirtschaftliche Maschinen.
Kupferstich von S. Halle, Berlin, dat. 1793, 15,5 x 9,5 cm.
APK 4219. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, im Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 22883EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BOSSU, Maximilian de Hennin Graf von (1542 - 1579). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Niederländischen Hauptmanns.
Kupferstich von A. Dischler, Wien, um 1750, 25,5 x 15,5 cm.
Aus: F. Strada, De bello Belgico historia, 1751. - Maximilien de Hénin-Liétard, Graf von Boussu war zeitweise königlicher Statthalter von Holland, Zeeland und Utrecht. (Artikelnr. 43344EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
CASTELLIO, Sebastian (eig. Sébastien Chastellion oder Châtellion) (1515 - 1563). - Brustbild nach halbrechts des französischen Humanisten, Philosophen und reformierten Theologen.
Kupferstich von Johann Christoph Sysang, um 1750, 15 x 10 cm.
Mortzfeld A 3542. - Castellio war erst Schüler, dann erklärter Gegner Calvins. Er lehrte in Basel und Genf. - Alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43323EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
VINNIUS, Arnold (1588 - 1657). - Brustbild nach halbrechts im Schiftoval des Niederländischen Juristen und Humanisten. Mit Inschrift von M. van Boxhorn.
Kupferstich von Johann Laurenz Höning, Nürnberg, um 1700, 19,5 x 14 cm.
APK 27003; Mortzfeld A 22824; Hollstein, Dutch and Flemish, 165. - Alt auf Bütten kaschiert. (Artikelnr. 43334EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
EBELING, Christoph Daniel (1741 - 1817). - Professor zu Hamburg. Brustbild im Profil nach links im Rund des Historikers und Geographen.
Kupferstich von D. Beyel nach C.H. Kniep, um 1780, 14,5 x 9,5 cm.
Der Stadtbibliothekar in Hamburg war der erste Geschichtsschreiber der jungen amerikanischen Freistaaten. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 568EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
ECKEBRECHT, Hieronymus (1692 - 1754). - Hüftbild nach viertelrechts des Nürnberger Juristen und ersten Ratsherrn, stehend in Staatskleidung vor einer geöffneten Bibliothek, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. W. Windter nach J. E. Ihle, dat. 1755, 43 x 28,5 cm.
APK 6999. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 10330EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ECKHEL, Joseph Hilarius (1737 - 1798). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Begründers der Numismatik als Wissenschaft, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1790, 6,5 x 5,5 cm.
APK 32535. - Der Jesuit war Professor der Altertümer und der historischen Hilfsmittel sowie Direktor des kaiserlichen Münzkabinetts in Wien. (Artikelnr. 233FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH I. Petrowna, Kaiserin von Rußland (1709 - 1762). - Hüftbild nach viertellinks im Oval, unten Minerva und Mars, rechts ein Patriarch.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson, um 1760, 21,5 x 15,5 cm.
APK 21740; Schuster 334. - Über dem Rokokoumrahmung der hl. Andreas am Kreuz, unten das bekrönte Wappen mit dem hl. Georg. (Artikelnr. 2954EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH I., Königin von England (1533 - 1603). - Halbfigur nach halblinks mit Spitzenkragen, Krone, Szepter und Perlenschmuck, in Rahmenarchitektur, oben Phönix mit Devise, unten Bibel, Schwert und Inschriften.
Kupferstich von Gg. Vertue nach Is. Oliver, um 1740, 28 x 18 cm.
Nagler, Vertue 6. - Alt montiert und mit Goldstreifen umrahmt. (Artikelnr. 32138EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH VON YORK, Königin von England (1466 - 1503). - Brustbild nach halbrechts im Oval, unten Inschrift mit Versen.
Kupferstich von P. v. Gunst nach A. v.d. Werff, um 1700, 30 x 17,5 cm.
APK 7319. - König Heinrich VII. Tudor beendete durch seine Heirat mit der Erbin des Hauses York den sog. Rosenkrieg. (Artikelnr. 3499EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ESTE, Ercole I. d', Duca di Ferrara, Modena e Reggio/Em. (1431 - 1505). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des Herzogs, in Rüstung, unten Verse.
Kupferstich von Custos, um 1600, 15,5 x 12 cm.
Der Schwiegervater der Lukrezia Borgia modernisierte Ferrara durch den Architekten B. Rossetti. - Alt aufgezogen, Fehlstelle im Eck oben links ergänzt. (Artikelnr. 32497EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ESTOR, Johann Georg (1699 - 1773). - Halbfigur en face im Achteck des Juristen, Historiographen und Kanzlers der Universität Marburg, stehend vor Bücherwand mit Draperie.
Kupferstich von J.C.G. Fritzsch, um 1750, 15 x 9,5 cm.
APK 7585. - Der sächsische Hofrat veröffentliche zahlreiche Arbeiten zur Deutschen Rechtsgeschichte. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27818EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FAGEL, Francois (1657-1746). - Halbfigur nach viertelrechts des Gelehrten, sitzend mit einem Buch auf dem Schoß, im Hintergrund ein volles Bücherregal.
Kupferstich von P. Tanje nach G.J. Xavery, dat. 1747, 27 x 21,5 cm.
Unter der Darstellung Verse von Johann Jakob Dusterhoop. - Bis an die Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 1004GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KARL V., Kaiser (1500 - 1558). - Charles V. Brustbild nach halbrechts mit Lorbeerkranz und geschmücktem Mantel, in achteckigem Rahmen, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Jan Lauwryn Krafft, um 1740, 25 x 15,5 cm.
Insgesamt leicht gebräunt, unten zwei hinterlegte Einrisse ausserhalb der Darstellung, sowie rechts am Plattenrand. (Artikelnr. 1037GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
KAUFMANN, Johannes (1532 - 1596). - Brustbild nach dreiviertellinks des Pfarrers in Nürnberg, unten Inschrift.
Kupferstich, monogr. "L(orenz) S(trauch)", um 1596, 14,5 x 11,5 cm.
Andresen, Peintre-G. Bd. I, S. 53, Nr. 7,II (von II). - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, dort geringe Läsuren. (Artikelnr. 18894EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KEITH, James (1696 - 1758). - Jacob Keith Königl. Preuss. General Feldmarschall, mit Mantel, Orden und Dreispitz, unten Inschrift.
Kupferstich von Henne nach Tassaert, Berlin, dat. 1787, 9 x 5 cm
APK 13306. - "Diese Bildsäule steht auf dem Wilhelmplatz zu Berlin". - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, Randläsuren. (Artikelnr. 36004EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
KEMMERICH, Dietrich Hermann (1677 - 1745). - Jurist.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14 x 8,5 cm.
APK 13340. - Halbfigur nach viertellinks des Professors in Erlangen, Halle, Wittenberg und Jena, unten Inschrift. Der Rechtswissenschaftler für Natur-, Völker- und Strafrecht war Herzogl... (Artikelnr. 366FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KETTLER, Anthon Dietrich Freiherr von (um 1650). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des schwedischen Obersts, später kaiserlichen Generals, mit Brustpanzer und Spitzenkragen, darunter Inschrift.
Kupferstich von W. Kilian aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10,5 cm.
APK 13401. - Ohne Typographie verso. Etwas schwacher Abzug, mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 7455EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KHEVENHÜLLER-METSCH, Maria Joseph Franz de Paula Graf von (1783 - 1867). - Brustbild nach halbrechts im Oval des österreichischen Feldzeugmeisters, im Ordensgewand mit Ordenkette eines Großkreuzherrn des bayerischen Ritterordens vom hl
Kupferstich mit Punktiermanier von C. Schleich sen., um 1816, 11 x 7 cm.
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 2236. - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 10874EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KINSKI, Franz Ferdinand Reichsgraf (1668 - 1741). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Kämmerers, mit Harnisch und Allongeperücke als Vizekanzler von Böhmen, unten Inschrift.
Kupferstich von Joseph de Montalegre, Nürnberg, um 1720, 27 x 17 cm.
APK 13493. - Der Diplomat war 1711 Wahlbotschafter bei der Kaiserwahl Karls VI. (Artikelnr. 10874AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KLENAU, Johann Graf von (1758 - 1819). - Brustbild nach halblinks im Oval, in Uniform mit Orden als "General der Kavallerie".
Kupferstich mit Punktiermanier von G.G. Endner bei Schumann, Zwickau, dat. 1816, 10 x 8,5 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante, oben mit 25 mm Rand halbrund zugeschnitten; minimale, hinterlegte Randläsuren. (Artikelnr. 18051EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KÖRNER, Christian Gottfried (1756 - 1831). - Brustbild nach viertelrechts des Rechtsphilosophen, Schriftstellers und Freimaurers, unten Inschrift.
Kupferstich von L. Sichling nach A. Graff, um 1850, 14 x 12 cm.
APK 13953. - Der preußische Staatsrat war der Vater Theodor Körners. - Im breiten Rand außerhalb der Plattenkante ein paar Flecken. (Artikelnr. 18106EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
KRETSCHMAR, Gottfrid (um 1660). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des in Promnitz geborenen Kanzlers von Sachsen-Altenburg.
Kupferstich von Jacob Lindnitz, um 1670, 14 x 10,5 cm.
Der in Breslau tätige Kupferstecher Lindnitz starb 1676. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, links außerhalb der Darstellung hinterlegte Papierfehlstelle. (Artikelnr. 15919EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
KRÜDENER, Barbara Juliane von (1764 - 1824). - Baronin von Krüdener geb. von Vietinghof. Brustbild nach halbrechts im von Wein umrankten Fensterbogen der Schriftstellerin.
Kupferstich von Rosmäsler jun., um 1820, 12 x 8,5 cm.
APK 14197. - Die zur Mystik neigende Pietistin regte Zar Alexander I. zur Gründung der "Heiligen Allianz" an. (Artikelnr. 13797CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FISHER, John (1459 - 1535). - Halbfigur nach halblinks unter Bogen auf Säulen des Bischofs von Rochester.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
APK 8033; aus "Boissard, Icones". - In den Ecken Ornamentik mit Putten. Unter Heinrich VIII. wurde der Bischof, wie Thomas Morus, hingerichtet. (Artikelnr. 23102EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FREHER, Marquard (1565 - 1614). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Philologen, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 8636. - Der Rechtsprofessor in Heidelberg, kurpfälzische Geheime Rat und Vizepräsident des Hofgerichts gab Quellen zur pfälzischen Geschichte heraus... (Artikelnr. 23295EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FREINSHEIM, Johannes (1608 - 1660). - Historiker.
Kupferstich, um 1660, 12 x 7,5 cm.
Brustbild nach halblinks im verzierten Oval des Professors in Heidelberg seit 1656, unten Inschrift. Als Professor in Upsala (1642) war Bibliothekar der schwedischen Königin Christine. - Bis zur Einfassu... (Artikelnr. 243FG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FREMIN, René (1672 - 1744). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Bildhauers am Hofe Ludwigs XIV.
Kupferstich von P.L. Surugue le fils nach Latour, 1747, 34 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 417. - Der Schüler Girardons war auch "Recteur" der "Académie Royale". - Im Randbereich vereinzelte Flecken. (Artikelnr. 4855EG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Hertzog zu Sachsen des Heiligen Römischen Reichs Ertz Marschall und Churfürst. Halbfigur nach halblinks im Oval, mit Hermelin.
Kupferstich von J.v. Mechel und Beer nach Graff, 1790, 21,5 x 16 cm
Hatte den Beinamen "der Gerechte". Seit 1806 König Friedrich August I. (Artikelnr. 589EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH CHRISTIAN LEOPOLD, Kurfürst von Sachsen (1722 - 1763). - Hüftbild nach viertelrechts im Oval, als Kronprinz von Polen und Sachsen in Hofkleidung mit Ordensband, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth le fils, um 1735, 14 x 8 cm.
APK 22040. - Der Kurfürst verstarb noch im Jahr seiner Thronbesteigung. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26270EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH II., Kurfürst von Sachsen (1411 - 1464). - Halbfigur nach halbrechts im Oval Friedrichs des Sanftmütigen, mit hermelinbesetztem Mantel, das erhobene Schwert in der Linken, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 28 x 17 cm.
Der Kurfürst verstarb noch im Jahr seiner Thronbesteigung. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26227EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH III. DER SCHÖNE, Deutscher König (1286 - 1330). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Gegenspielers Kaiser Ludwigs des Bayern, mit Kröne und Krönungsmantel über der Rüstung.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12,5 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet und Devise, darunter lateinische Verse. (Artikelnr. 14867EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt.