Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
VULTEJUS, Hermann von (1555 - 1634). - Hessischer Jurist.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6 x 4,5 cm.
Aus "P. Freher, Theatrum Virorum Eruditione Clarorum". - Brustbild nach halblinks als Vizekanzler der Universität Marburg. Der Diplomat, kaiserliche Rat und Pfalzgraf war Beisitzer des ... (Artikelnr. 32255EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
WEGLEITER, Christoph (1659 - 1709). - Professor in Altdorf, geistlicher Liederdichter, Mitglied des Pegnesischen Blumenordens.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12,5 x 10 cm.
APK 27661. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologieprofessors und Hobbyastronomen, mit dem Pegnitzschäfernamen "Irenian". - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie ... (Artikelnr. 20381EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WEINGARTEN, Johann Jakob Ritter von (1629 - 1701). - Jurist.
Kupferstich, um 1700, 17,5 x 14 cm.
APK 27712. - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des böhmischen Rechtshistorikers. Der in Komotau geborene Jurist war Syndikus und Appellationsgerichtsrat in Prag. Er verfaßte mehrere Schriften... (Artikelnr. 108FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
WEISS, Leonhard (1626 - 1701). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des 24. Bürgermeisters von Augsburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Ph. Kilian nach J. Werner, 1675, 34,5 x 26,5 cm.
APK 27777. - Weiss war auch Ratsherr Kaiser Leopolds I. - Seitlich mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 26828EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
WENZEL, Kaiser (1361 - 1419). - Halbfigur nach halbrechts, mit Krone und hermelinbesetztem Mantel, darüber Wappen und Motto, unten die Legende.
Kupferstich, um 1730, 18 x 14,5 cm.
APK 32231. - Der König von Böhmen war von 1378 - 1400 Deutscher König. - Meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, verso Klebereste. (Artikelnr. 129DG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SELVE, Jean de (Mailand * - 1529). - Der Jurist im Brustbild nach halbrechts.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
War Jurist, Geheimer Rat König Franz'I. von Frankreich, Justizadministrator von Mailand, Präsident der Ständeversammlung in Paris. - Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in F... (Artikelnr. 12053AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SINCERUS, Actius (1457 - 1530). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des neapolitanischen Dichters als poeta laureatus, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 24479. - In den Ecken florale Ornamentik und Eulen. Der Dichter hieß ursprünglich Jacopo Sannazaro. (Artikelnr. 23110EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
STAUDACH, Emma Freiin von (1834 - 1862). - Komponistin.
Kupferstich von A. Hüssener, um 1860, 11 x 8 cm.
APK 25049. - Halbfigur nach halbrechts der Pianistin, unten Inschrift. Die Grazerin war eine von 5 Frauen, die einen Kompositionsauftrag für die Hochzeit von Kaiser Franz Joseph und Kaiser... (Artikelnr. 29475EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
STENGLIN, Jeremias Jakob (um 1630) - Hüftbild nach halbrechts im Schriftoval des fünfzehnten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 25180; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 3681EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
STERZINGER, Ferdinand (1721 - 1786). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Kirchenhistorikers und Kämpfers für die Beendigung der Hexenprozesse in Bayern.
Kupferstich von Söckler nach Oefele, 1775, 15,5 x 9,5 cm.
APK 25201. - Der Theatinermönch war Akademiedirektor der Historischen Klasse in München. - Mit schmalem Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 5221EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
STEUBEN, Carl von (1788 - 1858). - Maler.
Kupferstich, um 1840, 14 x 13 cm.
Brustbild nach viertellinks des Malers und Lithographen in Paris, unten Inschrift. Der naturalisierte Franzose stammte "aus dem Hause Neudorf a.d. Spree des mansfeldischen uradeligen Geschlechtes von Steub... (Artikelnr. 29651EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
STOLZ, Johann Jacob (1753 - 1821). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Oberpfarrers an der Martinskirche in Bremen, unten Inschrift sowie faksimilierte Hand- und Unterschrift.
Kupferstich von M. Esslinger, um 1825, 11,5 x 8 cm.
Der Schriftsteller, ein Freund Lavaters, veröffentlichte 1775 eine Bibelübersetzung. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 24073EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUCH, Ägidius (1632 - 1682). - Brustbild en face im Oval des Mathematikers, Astronomen und Historikers, mit Vollbart, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 16 x 13 cm.
APK 25401. - Der Theologieprofessor in Wittenberg war Gymnasialrektor und Pastor in Danzig. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, geglättete Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 182FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
STREIT, Siegmund (1687 - 1775). - Kaufmann.
Kupferstich von H. Lips nach Bardou, um 1780, 11 x 7 cm.
APK 25426. - Brustbild nach vierlerechts des Gemäldesammlers in Altona, Leipzig und Berlin, unten Inschrift. Wohltäter des Hallischen Waisenhauses und des Grauen Klosters in Berlin... (Artikelnr. 183FG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
STROZZI, Peter, Graf zu Schrattenthal (1626 - 1664). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Feldmarschalls und Diplomaten, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm.
Der Sohn des Jacobus Strozzi, tätig u.a. in Preußen, Mecklenburg und Holstein, war Kommandant von Preßburg, siegte und fiel bei Szigetwar. (Artikelnr. 6820EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
STRUYCK, Nicolaas (1686 - 1769). - Halbfigur nach viertellinks des Mathematikers und Astronomen, in Händen eine astronomisch-geometrischer Zeichnung, unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1730, 14,5 x 8 cm.
APK 25509. - Der Versicherungsmathematiker berechnete als erster die unterschiedliche Lebenserwartung von Frauen und Männern. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 181FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
TELLER, Wilhelm Abraham (1734 - 1804). - Büste im Profil nach links im verzierten Rund des Generalsuperintendenten und Professors in Helmstedt, seit 1767 Propst in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich mit Silhouette, um 1780, 14 x 12 cm.
APK 25836. - Der Aufklärungstheologe verfaßte u.a. ein "Wörterbuch des Neuen Testaments" (1772). - Breitrandig. (Artikelnr. 35661EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
TIARA, Petreius (1514 - 1585). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes und Gräzisten in Löwen und Leyden, mit Hut, unten Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
APK 26100. - Aus: Bibliotheca Calcographica. - Der Mathematiker Pieter Tjeerds verfertigte auch astronomische und geometrische Instrumente. - Knapprandig. (Artikelnr. 14966EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TIARA, Petreius (1514 - 1585). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes und Gräzisten in Löwen und Leyden, mit Hut, unten Inschrift.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
APK 26100. - Aus: Bibliotheca Calcographica. - Der Mathematiker Pieter Tjeerds verfertigte auch astronomische und geometrische Instrumente. (Artikelnr. 23182EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TILLY, Johann Tserclaes Graf von (1559 - 1632). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des kaiserlichen Feldherrn im Dreißigjährigen Krieg, im Harnisch mit breitem Hemdkragen, unten Verse.
Kupferstich von Kilian, um 1630, 16 x 12,5 cm.
Aus "Commentariorum Liber VI. Historiae nostri Temporis", deutsche Ausgabe. - Auf der ganzen Textseite, im Papier gebräunt. (Artikelnr. 5612EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TIRAQUELL, Andreas (Tiraqueau) (gest. 1559). - An einem Tisch sitzend, nach viertellinks blickend.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Jurist war u.a. in Paris tätig, war Ratsherr in Boulogne, Verfasser juristischer Schriften. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräu... (Artikelnr. 12097AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
TRILLER, Henriette (1715 - 1751). - Halbfigur nach halblinks der Dichterin, unten Verse.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth nach F. Lippoldt, dat. 1754, 13,5 x 10 cm.
APK 26448. - Das Gemälde Lippoldts entstand 1734, dem Jahr ihrer Heirat mit dem Arzt und Dichter Dan. Wilh. Triller. Sie hatten acht Kinder. (Artikelnr. 28862EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TRIVA, Johann Nepomuk Graf von (1755 - 1827). - Brustbild nach halblinks im Oval des bayerischen Generals und Kriegsministers, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Hess nach Hauber, um 1815, 8,5 x 7 cm.
APK 20836. - Der Artilleriegeneral war von 1817 - 1820 Generalstabschef der königlich-bayerischen Armee. (Artikelnr. 20836EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TUNDORF, Rupert von, Bischof von Würzburg (gest. 1106). - Rupertus a Tundorff. Brustbild nach halbrechts im Oval, unten und in den Ecken fünf Wappen, darunter Inschrift wie oben.
Kupferstich von J. Salver, um 1720, 18 x 16 cm.
APK 28916. - Unter den Wappen Banz und Andechs. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15887EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ULSTET, Marcus (1494 - 1556). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des zweiten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 26669; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 3668EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
PERINI, Giovanni (1687 - 1726). - Halbfigur nach halbrechts des Kirchenmalers in Florenz, in der Rechten Zeichenstift und Skizze, unten Inschrift.
Kupferstich von P.A. Pazzi, um 1760, 21 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino. - Nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Alt aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 26005EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PERUZZI, Baldassare (1480 - 1536). - Brustbild nach halblinks des Architekten.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der Maler war mit Sangallo ab 1520 Nachfolger Raffaels in der Bauleitung des Petersdoms in Rom. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräun... (Artikelnr. 12150AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PETIT, Jean Louis (1674 - 1750). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Arztes, Anatomen und Chirurgen, unten Inschrift.
Kupferstich von Balechou nach L. Vigée, um 1750, 15 x 10,5 cm.
Erwähnt bei Nagler (L. Vigée). - Das Gründungsmitglied der Académie Royale de Chirurgie in Paris war deren ständiger Sekretär. (Artikelnr. 14947EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PEUTINGER IN HIRBLINGEN, Christoph (1511 - 1576). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des vierten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von Lucas Kilian, 1624, 19 x 13 cm.
APK 19387; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 3670EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
PISTORIS VON SEUSSLITZ, Modestinus (1516 - 1565). - Halbfigur nach halbrechts des Juristen, Professors und Bürgermeisters in Leipzig, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 19752. - Als Hintergrund ein Nische mit Säulen und Schriftbogen, in den Ecken Ornamentik mit Eulen. (Artikelnr. 23177EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PITTARD, Jean (1228 - 1315). - Erster Chirurg der französischen Könige Ludwig IX., Philipp III. und Philipp IV.
Kupferstich von C. Dupuis bei Odieuvre, um 1760, 13,5 x 10 cm.
Brustbild nach halbrechts im Oval. Der Arzt gründete die Gesellschaft der Chirurgen des hl. Cosmas und gab ihr Statuten. (Artikelnr. 15091EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS II. Aeneas Silvius Piccolomini, Papst (1405 - 1464). - Humanist.
Kupferstich von Brühl aus Schröckh, 1765, 14,5 x 8,5 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild des in Pienza geborenen Geographen und Historikers, Papst seit 1458. Beiliegt: Mehrseitiger Text... (Artikelnr. 8535EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VI. Braschi, Papst (1717 - 1799). - Brustbild im Profil nach rechts im Rund, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Adam nach J.E. Mansfeld bei Artaria Wien, dat. April 1782, 14 x 8,5 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, S. 6, J. Adam Nr. 7. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 23881EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PLATEN, Nikolaus (Klaus) Ernst von (1693 - 1733). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des preußischen Regierungsrats und Domherrn zu Magdeburg, in Rüstung mit Umhang, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Johan Georg Wolfgang nach J.P. Lambert, dat. 1734, 29 x 19 cm.
Nicht im APK. - Der linke Rand etwas knapp beschnitten. (Artikelnr. 28716CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PLATINA, Bartholomaeus (1421 - 1475). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Philosophen und Bibliothekars, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 19798. - In den Ecken florale Ornamentik, Eichhörnchen, Affe und Raubkatze. - Mit vierseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 23125EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PLATINA, Bartholomaeus (1421 - 1475). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Philosophen und Bibliothekars, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 19798. - In den Ecken florale Ornamentik, Eichhörnchen, Affe und Raubkatze. - Mit vierseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3463EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
POEMER, Georg Sigismund (1648 - 1718). - Hüftbild nach viertelrechts des Nürnberger Senators, stehend in reicher Kleidung mit Hut in der Linken, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Müller, Amsterdam, dat. 1719, 43 x 28 cm.
APK 20030. - Mit geglätteter Querfalte, leicht knittrig und mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 10348EG)
Erfahren Sie mehr162,00 € Inkl. MwSt. -
PRÉAMENAU, Félix Julien Jean Bigot, Comte de (1747 - 1825). - Brustbild nach halblinks des französischen Kultusministers (1808 - 1814), in Amtstracht mit Orden als Großoffizier der Ehrenlegion, unten Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier von Duchemin nach Mayer, Paris, um 1810, 9 x 8,5 cm.
Der Jurist ist einer der Väter des code civil. - Breitrandig. (Artikelnr. 23643EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
RABENHAUPT, Karl Freiherr von (1602 - 1675). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Hessen-Kassel'schen Generals und Kommandanten von Rheine, Steinfurt und Neuss, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 15 x 13 cm.
Der Baron von Suche verteidigte 1672 Groningen gegen Bischof Christoph Bernhard von Münster. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18617EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
RADCLIFFE, John (1652 - 1714). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Londoner Arztes, darunter Inschrift.
Kupferstich von Kraus, um 1720, 13,5 x 8,5 cm.
APK 20489. - Nach dem Leibarzt der Königin Mary und ihres Gemahls William III. ist in Oxford das Radcliff-Hospital benannt. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13466BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SANTEUIL, Jean Baptiste de (1630 - 1697). - Brustbild nach viertellinks im Oval des französischen Dichters, als Regularkanoniker der Abtei von St. Victor, unten Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach La Grange, um 1690, 24,5 x 19 cm (APK 22425).
APK 22425. - Der Schöpfer lateinischer Dichtungen verfaßte etwa 400 christliche Hymnen. (Artikelnr. 15585EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SARCERIUS, Erasmus (1501 - 1559). - Brustbild nach halbrechts des in Annaberg-Buchholz geborenen Reformators, Superintendenten, Pfarrers und Schlosspredigers im Nassauischen Dillenburg, unten Verse.
Kupferstich bei Hondius, um 1620, 13 x 12 cm.
APK 22434. - Der strenge Lutheraner war zuletzt Pfarrer und Senior des geistlichen Ministeriums in Magdeburg. (Artikelnr. 18856EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMIDTMANN, Johann Daniel (1663 - 1728). - Pastor in Berlin.
Kupferstich von Busch, Berlin, um 1728, 17 x 15,5 cm.
APK 35730. - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval, als reformieerter Pastor Primarius und Kirchenrat, unten Verse. Der Alsenz geborene Theologe war Pfarrer in Lambrecht, Mannheim... (Artikelnr. 31037EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Lothar Franz Graf von (1665 - 1729). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Kurfürsten und Erzbischofs von Mainz, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 11 x 8 cm.
Seit 1693 Bischof von Bamberg, wurde er 1695 zum Erzbischof von Mainz gewählt. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, unten leicht wellig. (Artikelnr. 1964EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNER, Johann Gottfried (1749 - 1818). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Liederdichters, Hauslehrers in Baiersdorf bei Erlangen und lutherischen Predigers, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von L. Schlemmer, Nürnberg, dat. 1807, 14 x 10 cm.
Der Stadtpfarrer in Nürnberger war Mitbegründer des Zentralbibelvereins in Bayern. (Artikelnr. 28067EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOTT, Anton (um 1660/80). - Hüftbild nach viertelrechts des kursächsischen Geheimen Rats, unten Inschrift.
Kupferstich von M. Küsell, 1680, 28 x 19,5 cm.
APK 23394. - Der Stadtsydikus von Kolmar war 1675 - 1681 kursächsischer Comitialgesandter beim Reichstag in Regensburg. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, alt aufgezogen, im Randbereic... (Artikelnr. 18272EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÜRMANN, Anna Maria von (1607 - 1678). - Brustbild nach halblinks im drapierten Oval der Malerin und Universalgelehrten, als Theologin "unter den Labadisten zu Wiewarden bey Leuwarden in Westfriesland".
Kupferstich von Brühl, nach Selbstbildnis: "se ipsa pinxit", 1769, 11 x 8 cm.
Aus "Schröckh, Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34761EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULZE, Stephan (1714 - 1726). - Brustbild im Oval nach viertellinks des Judenmissionars,Direktors des jüdischen Instituts und Predigers an St. Ulrich in Halle.
Kupferstich von Ch. von Mechel nach Graff, Basel, 1756, 23,5 x 16 cm.
APK 23592. - Bis zur Darstellung beschnitten, mit geglätteter Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 3716EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHURZFLEISCH, Heinrich Leonhard (1644 - 1722). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Historikers und Direktors der Weimarer Hofbibliothek, unten Inschrift.
Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1710, 14 x 8 cm.
APK 23660. - 1708 wurde er in Weimar Bibliothekar, als Nachfolger seines Bruders Conrad Samuel. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28028EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RAUCH, Christian (1777 - 1857). - Brustbild nach halbrechts des Bildhauers.
Kupferstich von A. Schultheiß nach C. Begas, Leipzig, un 1840, 14,5 x 12 cm.
APK 20641. - Zu Rauchs bekanntesten Arbeiten zählen die Denkmäler Friedrichs d.Gr. in Berlin und Max I.Josephs in München sowie die Statuette Goethes im Hausr... (Artikelnr. 3295EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt.