Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
RECHLINGER, Anton Christoph (um 1580). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des fünften Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 20703; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 3671EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
REHM, Ludwig (um 1620). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des sechzehnten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 20766; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 3682EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ROBERTSON, William (1721 - 1793). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Historikers und 'Principal of the University of Edinburgh', unten Embleme von Ruhm und Wissenschaft.
Kupferstich von J. Hall nach J. Reynolds, um 1790, 17,5 x 11,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleine Fehlstelle im Schriftbereich. (Artikelnr. 24100EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ROETENBECK, Michael (1568 - 1623). - Hüftbild nach halbrechts des nürnberger Arztes, einen Rosenzweig in der Rechten, die Linke ruhend auf einem Totenschädel, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Tröschel, um 1623, 13 x 8 cm.
APK 21513. - Der Mediziner sammelte Grabinschriften. - Alt aufgezogen, mit schmalem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 7683EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ROMANO, Giulio (Giulio Pippi) (1499 - 1546). - Halbfigur nach halbrechts, an der Wand Malerpalette.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Italienischer Maler und Baumeister. Schüler und Mitarbeiter Raphaels in Rom, dann tätig in Mantua. Mit 3-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebr... (Artikelnr. 12156AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENNESTEL, Juliana (1649 - 1670). - Juliana Rosennestlin Eine Gebohrene Hueberin usw. Hüftbild nach viertellinks der Augsburger Bürgerin, mit Lebensdaten, unten Inschrift und Gedenkverse.
Kupferstich von B. Kilian nach J. Ullrich, 1670, 17,5 x 15 cm.
Hollstein 381; Nagler 52. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, geglättete Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 34308EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
ROTH, Eberhard Rudolph (1646 - 1715). - Eberhardus Rudolphus Rothius. Brustbild nach viertelrechts im Oval des Historikers und Philosophen, der seit 1694 Rektor am Gymnasium in Ulm war.
Kupferstich von A.M. Wolfgang, Augsburg, um 1700, 13,5 x 8,5 cm.
Alt auf Bütten aufgezogen, mit Rändchen um die Einfassungslinie, gut erhalten. (Artikelnr. 1774EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RUBENS, Peter Paul (1577 - 1640). - Rubens. Halbfigur nach viertelrechts des Malers, aus dem Fenster schauend.
Kupferstich von W. Woollett nach A. van Dyck bei Sayer und Bennet, London, 1774, 18,5 x 16 cm.
Nagler 2, II. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, die Ecken links im Rand angesetzt. (Artikelnr. 9535EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH I. von Habsburg, Kaiser (1218 - 1291). - Halbfigur im Profil nach rechts im Schriftrund als Münzbild, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1710, 13 x 12,5 cm.
Auf der ganzen Buchseite. - Der Begründer der Habsburgerdynastie im Krönungsmantel über dem Harnisch, mit Krone, Szepter und Weltkugel. - Recto und verso Typographie in Latein. (Artikelnr. 34175EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
LUDEWIG, Johann Peter von (1668 - 1743). - Jurist.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 14 x 9 cm.
APK 15683. - Brustbild nach halbrechts im drapierten Oval des preussischen Historikers, im Sockel die Inschrift. Der Professor war Kanzler der Universität Halle und der Regierung in Magdebu... (Artikelnr. 384FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG VI., Kurfürst von der Pfalz (1539 - 1583). - Ludivicus Churfürst und Pfaltz Graf beim Rhein. Brustbild im Profil nach links im Oval, mit Schaube, unten Inschrift.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 18 x 13 cm.
Der Milde, Kurfürst seit 1576, erließ 1583 eine Hof-, Polizei- und Landesordnung. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34593EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
LÜTKEMANN, Joachim (1608 - 1655). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Physikprofessors in Rostock sowie Hofpredigers und Generalsuperintendenten in Wolfenbüttel, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 15792. - Der in Demmin geborene lutherische Erbauungsschriftsteller war auch Abt in Riddagshausen. (Artikelnr. 23327EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LUISE, Königin von Preußen (1776 - 1810). - Brustbild im Profil nach links im Oval der Gemahlin König Friedrich Wilhelms III. von Preußen, mit Unterschrift "Luise" in Faksimile.
Kupferstich von C.F. Merckel nach Joh. Heinr. Schröder, Leipzig um 1830, 18,5 x 14,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 296. - Breitrandig. (Artikelnr. 32004EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LYSER, Lukas (1620 - 1672). - Brustbild nach halbrechts im Oval mit Eicheln des Juristen in Mansfeld, rechts und links oben zwei große Wappen, darunter Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier, um 1675, 36,5 x 29 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, links professionell restaurierter Einriss. - Kräftiger Abdruck dieses prächtigen Porträts! (Artikelnr. 15923BG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
MACCHIAVELLI, Niccolò (1469 - 1527). - Hüftbild nach viertellinks im Oval des Florentiner Schriftstellers, Historikers und Staatsmannes.
Kupferstich von R. Morghen nach Georg Dillis, nach einem Gemälde von A. Bronzino, dat. 1795, 10 x 7,5 cm.
APK 15848; Andresen, Handbuch II., 53. - Mit Rändchen um die Plattenkante, gut erhalten. (Artikelnr. 1760EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MACRINUS (164 - 218). - Römischer Kaiser.
Kupferstich, um 1680, 14 x 7,5 cm.
Brustbild im Profil nach links im Zieroval des Prätorianerpräfekten, Kaiser 217 bis 218, unten seitlich ein Münzbild mit Vorder- und Rückseite, unten mittig Inschrift und Verse. - Bis zur Einfassungsl... (Artikelnr. 30930EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MAEMMINGEN, Paul (1599 - 1663). - Bürgermeister von Regensburg.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6,5 x 4,5 cm.
Aus "P. Freher, Theatrum Virorum Eruditione Clarorum". - "Maemminger" (Memminger). Brustbild nach halbrechts des Sekretärs des Grafen Fr. Cas. von Ortenburg sowie Senators, Schatzmeis... (Artikelnr. 32260EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
MAJOR, Georg (1502 - 1574). - Theologieprofessor in Wittenberg.
Kupferstich aus Schröckh, um 1765, 14 x 9 cm.
Aus "Lebensbeschreibungen berühmter Gelehrter", 3 Bde., 1764 bis 1769. - Brustbild nach halblinks des Rektors zu Magdeburg und Superintendenten zu Eisleben. Beiliegt: Mehrseitiger Text mit Le... (Artikelnr. 20700EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MARATTI, Carlo (1625 - 1713). - Brustbild en face des Malers und Radierers, unten Inschrift.
Kupferstich von J.A. Riedel nach Selbstporträt bei Hertel, um 1770, 17,5 x 14,5 cm (Einfassungslinie).
APK 16234; Nagler 1: "nach einer Skizze dieses Malers in der Zeichnungssammlung zu Dresden". - Verso Stempel der Sammlung Enzensberg. (Artikelnr. 427FG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MARATTI, Carlo (1625 - 1713). - Brustbild en face des Malers und Radierers, unten Inschrift.
Kupferstich von J.A. Riedel nach Selbstporträt bei Hertel, um 1770, 17,5 x 14,5 cm (Einfassungslinie).
APK 16234; Nagler 1: "nach einer Skizze dieses Malers in der Zeichnungssammlung zu Dresden". - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 428FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA AMALIA VON ÖSTERREICH, Deutsche Kaiserin (1701 - 1756). - Hüftbild nach viertellinks im Oval der Gemahlin Kaiser Karls VII. Alberts, als "Chur-Printzessin von Bayern", unten Inschrift.
Kupferstich, um 1725, 14 x 8,5 cm.
Die Tochter Kaiser Josephs I. heiratete 1722 den damaligen bayerischen Kurprinzen Karl Albert. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 29652EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA die Katholische, Königin von England (1516 - 1558). - Brustbild in Profil nach rechts im Schriftoval der Gemahlin Philipps II. von Spanien, in Rollwerksumrahmung mit Greifen, Widderkopf und Festons.
Kupferstich, monogr. "N(icolò) N(elli) F(ecit)", Venedig, dat. 1568, 16,5 x 13 cm.
Nach einem Münzbild. - Im breiten Rand etwas fingerfleckig. (Artikelnr. 31350EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA JOSEPHA, Kurfürstin von Sachsen (1699 - 1757). - Brustbild nach viertellinks im Lorbeeroval der Gemahlin des Kurfürsten Friedrich August II. von Sachsen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Sysang, dat. 1737, 14,5 x 9 cm.
APK 22202. - Die geborene Erzherzogin von Österreich war auch Königin von Polen. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15324EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH, Herzog von Sachsen-Weimar (1596 - 1622). - Ganzfigur nach viertelrechts des Obersten im Dreißigjährigen Krieg, stehend in Rüstung, im Hintergrund Ansicht von Utrecht.
Kupferstich von P. Troschel, um 1650, 31,5 x 19,5 cm.
Der Oberst kämpfte 1621 bei Waidhaus und Waldsassen. - Verso Typographie. Bis zur Einfassungslinie beschnitten. Etwas schwacher Abzug. (Artikelnr. 13818EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
FÜSSLI, Johann Conrad (1704 - 1775). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftrund des Schweizer Historikers und Theologen, als Stadtkämmerer von Winterthur, oben Verse, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1770, 9,5 x 7 cm.
Der Verfasser der "Staats- und Erdbeschreibung der schweizerischen Eidgenossenschaft" war seit 1742 Pfarrer in Veltheim. - Breitrandig. (Artikelnr. 14507EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FUGGER, Anna Maria Gräfin von Hohenzollern (1573 - 1598). - Hüftbild nach halblinks der 1. Gemahlin des Markus Freiherr von Fugger, unten Inschrift.
Kupferstich von W. Kilian, 1618, 13,5 x 11,5 cm.
Aus "Fuggerorum et Fuggerarum imagines". - Marx (Marcus) Freiherr Fugger, Herr zu Kirchheim und Schmiechen (1564-1614) heiratete die Gräfin 1589. - Breitrandig. (Artikelnr. 28720EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GALGENMAIR, Georg (1564 - 1619). - Haunsheim/bei Dillingen. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Mathematikers und Pastors in Haunsheim, mit Zirkel und Buch in Händen.
Kupferstich von L. Kilian, um 1620, 12 x 9,5 cm.
APK 9009. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt aufgezogen auf Bütten, dort von alter Hand die Inschrift. (Artikelnr. 19739EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
GEOFFROY SAINT-HILAIRE, Etienne (1772 - 1844). - Brustbild nach halblinks im Oval des Zoologen und Naturforschers.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1823, 10,5 x 8,5 cm.
Der vergleichende Anatom beschäftigte sich auch mit den organischen Mißbildungen und Mißgeburten und veröffentlichete u.a. 1822/34 "Des monstruosités... (Artikelnr. 3945EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG III., König von Großbritannien (1738 - 1820). - George III. King of Great Britain. Ganzfigur im Profil nach links, mit Hosenbandorden, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Grainger nach Corbould bei W.& J. Stratford, dat. 1789, 19 x 13 cm.
Aus Barlows General History of Europe. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25412EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
GIRARDON, Francois (1628 - 1715). - Brustbild nach viertellinks im Oval des französischen Bildhauers, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich nach H. Rigaud, dat. 1707, 34 x 24,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XIV, S. 169; Le Blanc 38; Delteil 7512. - Alt aufgezogen, oben und seitlich bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15860BG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
GÖBEL, Johann Marcus (1650 - 1710). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Pfarrers in Augsburg, unten Devise.
Kupferstich, monogr. "F C G", dat. 1706, 10 x 6,5 cm.
Der Pfarrer in Mühlen am Neckar war der Schwiegervater des Malers und Verlegers Georg Kilian. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28377EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GÖRZKE, Joachim Ernst von (1611 - 1682). - Brustbild nach halblinks des kurbrandenburgischen Generalleutnants, mit Brustharnisch als Gouverneur von Küstrin.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 17 x 11,5 cm.
APK 9652. - Der kurbrandenburgische Geheime Kriegsrat war auch Gouverneur von Memel und Chef der in Preußen stehenden Truppen. - Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24407EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
GRÄSSL, Jacob (1601 - 1671). - Halbfigur nach viertelrechts des Predigers in Nürnberg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Jac. Sandrart, um 1671, 26,5 x 19,5 cm.
APK 9837; Thieme-Becker Bd. XIII, S. 318. - Der geborene Kärntner mußte als Protestant aus Villach auswandern. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13785EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
HESS, Johann Jacob (1741 - 1828). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Dichters und Sprachwissenschaftlers in Zürich.
Kupferstich von J.G. Sturm nach G.F. Schmoll, Nürnberg, um 1790, 17 x 12,5 cm.
Der Theologe war mit Bodmer und Breitinger befreundet, seit 1812 Präsident der Züricher Bibelgesellschaft. - Breitrandig. (Artikelnr. 19720EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
HOLLENDER Andreas (1602 - 1667). - Jurist.
Kupferstich von Joh. Jac. Vogel, um 1670, 125 x 8 cm.
APK 12141. - Halbfigur nach halbrechts des Bürgermeisters von Kneiphof/Königsberg, unten Inschrift. Halbfigur nach halbrechts des Bürgermeisters von Kneiphof/Königsberg, unten Insch... (Artikelnr. 290FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
HUTH, Kaspar Jakob (1711 - 1760). - Halbfigur nach viertellinks des Theologieprofessors in Erlangen, unten Inschrift.
Kupferstich von J.A. Fridrich, Augsburg, um 1760, 18,5 x 12,5 cm.
APK 33993. - Der Dozent in Jena war in Erlangen auch Scholarch des Gymnasiums und "Vorsteher der teutschen Gesellschaft". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25266EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GRAFF, Anton (1736 - 1813). - Brustbild nach halblinks im Oval des Malers und Radierers, auf der Stirne einen Schirm als Lichtschutz für die Augen.
Kupferstich von H. Lips, um 1795, 6,5 x 5,5 cm.
Der Dresdner Hofmaler war u.a. auch tätig in Augsburg, München, Ansbach und Karlsruhe. (Artikelnr. 10021EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GRONOVIUS (GRONOW), Jakob (1645 - 1716). - Brustbild nach halbrechts im Oval des klassischen Philologen in Leyden, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 14,5 x 8,5 cm.
APK 9957. - Der Historiker und Geograph gab 1697 - 1702 den 13bändigen "Thesaurus Antiquitatum Graecarum" heraus. - Alt montiert, mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 25489EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GRUTER, Janus (1560 - 1627). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Juristen und Philologen, unten Verse.
Kupferstich von P.de Zetter, um 1650, 11 x 10 cm.
APK 33395. - Der Geschichtsprofessor und Bibliothekar in Heidelberg leitete seit 1602 die Bibliotheca Palatina und gab eine Sammlung römischer Inschriften heraus. (Artikelnr. 23080EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GÜNZ, Justus Gottfried (1714 - 1754). - Halbfigur nach halbrechts des Augenarztes und kursächsischen Leibarztes in Dresden, darunter Inschrift.
Kupferstich von Sysang nach Hausmann, um 1750, 14,5 x 9 cm.
APK 10245. - Der Chirurg und Anatom war auch Professor der Medizin in Leipzig. - Alt aufgezogen, mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 7605EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HAENDEL, Gottfried (1644 - 1698). - Halbfigur nach viertelrechts des lutherischen Superintendenten in Ansbach und Liederdichter, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1685, 13 x 10,5 cm.
Von einem Sammler alt bis zur Einfassungslinie beschnitten und auf Bütten aufgezogen, darunter gesondert die Inschrift von alter Hand, beides mit Bütten angerändert. (Artikelnr. 307FG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
HARDER, Andreas (1648 - 1701). - Brustbild nach halblinks im Oval des Oberpfarrers an St. Anna in Augsburg, unten Inschrift.
Kupferstich von J.J. Kleinschmidt nach I. Fisches jun., Augsburg, 1701, 10,5 x 6,5 cm.
Der Primarius war auch in Enslingen, Belsenburg und Waldenburg tätig. - Bis zur Einfasssungslinie beschnitten. (Artikelnr. 19599EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HEDLINGER, Johann Karl (1691 - 1771). - Numismatik. - Brustbild nach viertelrechts im Rund des Medailleurs.
Kupferstich von Lips (?), um 1775, 24 x 17 cm.
APK 11015 (?); Thieme-Becker Bd. XVI, S. 218: Die numismatischen Zeitschriften nannten ihn den "Weltberühmten", den "Unvergleichlichen". - Der gelernte Stempelschneider schuf u.a. eine große... (Artikelnr. 8618EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH IV., König von Frankreich (1553 - 1610). - Henri Quatre. Ganzfigur nach halblinks als vierjähriger Knabe, unten Text.
Kupferstich von P.A. Tardieu nach Beaudouin und F. Janet, um 1790, 20,5 x 16 cm (Darstellung) bzw. 37 x 24 cm (Einfassungslinie).
Aus der Galerie d'Orleans. - Nach dem Gemälde von Clouet von 1557. - (Artikelnr. 18288EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KAUFMANN, Johannes (1532 - 1596). - Brustbild nach dreiviertellinks des Pfarrers in Nürnberg, unten Inschrift.
Kupferstich, monogr. "L(orenz) S(trauch)", um 1596, 14,5 x 11,5 cm.
Andresen, Peintre-G. Bd. I, S. 53, Nr. 7,II (von II). - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, dort geringe Läsuren. (Artikelnr. 18894EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KEITH, James (1696 - 1758). - Jacob Keith Königl. Preuss. General Feldmarschall, mit Mantel, Orden und Dreispitz, unten Inschrift.
Kupferstich von Henne nach Tassaert, Berlin, dat. 1787, 9 x 5 cm
APK 13306. - "Diese Bildsäule steht auf dem Wilhelmplatz zu Berlin". - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, Randläsuren. (Artikelnr. 36004EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
KEMMERICH, Dietrich Hermann (1677 - 1745). - Jurist.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14 x 8,5 cm.
APK 13340. - Halbfigur nach viertellinks des Professors in Erlangen, Halle, Wittenberg und Jena, unten Inschrift. Der Rechtswissenschaftler für Natur-, Völker- und Strafrecht war Herzogl... (Artikelnr. 366FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KETTLER, Anthon Dietrich Freiherr von (um 1650). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des schwedischen Obersts, später kaiserlichen Generals, mit Brustpanzer und Spitzenkragen, darunter Inschrift.
Kupferstich von W. Kilian aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10,5 cm.
APK 13401. - Ohne Typographie verso. Etwas schwacher Abzug, mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 7455EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KHEVENHÜLLER-METSCH, Maria Joseph Franz de Paula Graf von (1783 - 1867). - Brustbild nach halbrechts im Oval des österreichischen Feldzeugmeisters, im Ordensgewand mit Ordenkette eines Großkreuzherrn des bayerischen Ritterordens vom hl
Kupferstich mit Punktiermanier von C. Schleich sen., um 1816, 11 x 7 cm.
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 2236. - Abzug vor der Schrift. (Artikelnr. 10874EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KINSKI, Franz Ferdinand Reichsgraf (1668 - 1741). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kaiserlichen Kämmerers, mit Harnisch und Allongeperücke als Vizekanzler von Böhmen, unten Inschrift.
Kupferstich von Joseph de Montalegre, Nürnberg, um 1720, 27 x 17 cm.
APK 13493. - Der Diplomat war 1711 Wahlbotschafter bei der Kaiserwahl Karls VI. (Artikelnr. 10874AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt.