Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
KLENAU, Johann Graf von (1758 - 1819). - Brustbild nach halblinks im Oval, in Uniform mit Orden als "General der Kavallerie".
Kupferstich mit Punktiermanier von G.G. Endner bei Schumann, Zwickau, dat. 1816, 10 x 8,5 cm.
Mit Rändchen um die Plattenkante, oben mit 25 mm Rand halbrund zugeschnitten; minimale, hinterlegte Randläsuren. (Artikelnr. 18051EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KÖRNER, Christian Gottfried (1756 - 1831). - Brustbild nach viertelrechts des Rechtsphilosophen, Schriftstellers und Freimaurers, unten Inschrift.
Kupferstich von L. Sichling nach A. Graff, um 1850, 14 x 12 cm.
APK 13953. - Der preußische Staatsrat war der Vater Theodor Körners. - Im breiten Rand außerhalb der Plattenkante ein paar Flecken. (Artikelnr. 18106EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
KRETSCHMAR, Gottfrid (um 1660). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des in Promnitz geborenen Kanzlers von Sachsen-Altenburg.
Kupferstich von Jacob Lindnitz, um 1670, 14 x 10,5 cm.
Der in Breslau tätige Kupferstecher Lindnitz starb 1676. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante, links außerhalb der Darstellung hinterlegte Papierfehlstelle. (Artikelnr. 15919EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
KRÜDENER, Barbara Juliane von (1764 - 1824). - Baronin von Krüdener geb. von Vietinghof. Brustbild nach halbrechts im von Wein umrankten Fensterbogen der Schriftstellerin.
Kupferstich von Rosmäsler jun., um 1820, 12 x 8,5 cm.
APK 14197. - Die zur Mystik neigende Pietistin regte Zar Alexander I. zur Gründung der "Heiligen Allianz" an. (Artikelnr. 13797CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LACY, Franz Moritz Graf von (1725 - 1801). - Büste im Profil nach rechts im Schriftrund des österreichischen Feldmarschalls, oben der Adler, unten Sinnspruch.
Kupferstich mit Punktiermanier von J.E. Mansfeld nach Kolonitsch bei Artaria, Wien, dat. 1770, 14 x 8,5 cm.
APK 14366. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, unten hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 19432EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MATTHISSON, Friedrich von (1761 - 1831). - Dichter.
Kupferstich,um 1820, 7 x 7 cm.
Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Botanikers, unten Inschrift. Der in Hohendodeleben bei Magdeburg geborene Predigerssohn war zeitweise Lehrer am Philanthropin in Dessau, später Theaterintendant un... (Artikelnr. 30909EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
MAURITIUS, Caspar (1615 - 1575). - Brustbild nach halblinks des Hauptpastors an St. Jacobi in Hamburg (seit 1662), unten Inschrift.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6,5 x 4,5 cm.
Der Professor für Theologie war in Rostock Pastor an St. Marien und seit 1654 Superintendent. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25466EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MAUROCENI, Francesco (1618 - 1694). - Brustbild nach halbrechts im Oval des venezianischen Feldherrn gegen die Türken, in Rüstung mit zurückgeschlagenem Mantel.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 15 x 12 cm.
Der venezianische "adversus Turcas imperator" eroberte Morea, das im Frieden von Karlowitz 1699 Venedig zugesprochen wurde (bis 1715). (Artikelnr. 18614EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN III. Joseph, Kurfürst von Bayern (1727 - 1777). - Halbfigur nach viertelrechts in Rüstung mit Orden vom Goldenen Vlies, darunter Kurfürstenhut, Wappen und Waffen, im Sockel Name und Titel.
Kupferstich von J.J. Kleinschmidt nach Lippoldt, Augsburg, um 1745, 28 x 17 cm
APK 1536; Maillinger I,1057. - Feines Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 10884AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MAYNUS, Jason (1435 - 1519). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Juristen und Philosophen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Pferd und Löwin. Der gebürtige Mailänder war Diplomat des L. Sforza. (Artikelnr. 23147EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MELANCHTHON, Philipp (1497 - 1560). - Halbfigur nach halbrechts des Reformators, barhäuptig mit pelzbesetzter Schaube, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von F.W. Nettling nach Schnorr von Karolsfeld, Leipzig, dat. 1806, 10 x 7 cm.
Nach Cranachs Gemälde von 1548(?). Fehldruck mit falscher Inschrift "Ulrich Zwingli". - Im Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 15676EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MENCKE, Lüder (1658 - 1726). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Professors für sächsisches und allgemeines Partikularrecht in Leipzig, unten Inschrift mit Lorbeer.
Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1720, 17 x 13 cm.
APK 16812. - Der kursächsische Rat war Kanonikus in Naumburg und Merseburg. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 27362EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MENCKE, Lüder (1658 - 1726). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Professors für sächsisches und allgemeines Partikularrecht in Leipzig, unten Inschrift mit Lorbeer.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14 x 9 cm.
APK 16811. - Der kursächsische Rat war Kanonikus in Naumburg und Merseburg. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 27361EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MERCURIALIS, Hieronymus (1530 - 1606). - Brustbild nach dreiviertellinks des Arztes und Schriftstellers.
Kupferstich, um 1700, 6,5 x 4,5 cm.
Die Schriften des in Forli, Rom, Padua, Bologna und Pisa tätigen Professors handeln u.a. von der Pest, von Frauen- und Kinderkrankheiten und von der Gymnastik. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14890EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FISHER, John (1459 - 1535). - Halbfigur nach halblinks unter Bogen auf Säulen des Bischofs von Rochester.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
APK 8033; aus "Boissard, Icones". - In den Ecken Ornamentik mit Putten. Unter Heinrich VIII. wurde der Bischof, wie Thomas Morus, hingerichtet. (Artikelnr. 23102EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FREHER, Marquard (1565 - 1614). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Philologen, unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica"; APK 8636. - Der Rechtsprofessor in Heidelberg, kurpfälzische Geheime Rat und Vizepräsident des Hofgerichts gab Quellen zur pfälzischen Geschichte heraus... (Artikelnr. 23295EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FREINSHEIM, Johannes (1608 - 1660). - Historiker.
Kupferstich, um 1660, 12 x 7,5 cm.
Brustbild nach halblinks im verzierten Oval des Professors in Heidelberg seit 1656, unten Inschrift. Als Professor in Upsala (1642) war Bibliothekar der schwedischen Königin Christine. - Bis zur Einfassu... (Artikelnr. 243FG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FREMIN, René (1672 - 1744). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Bildhauers am Hofe Ludwigs XIV.
Kupferstich von P.L. Surugue le fils nach Latour, 1747, 34 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 417. - Der Schüler Girardons war auch "Recteur" der "Académie Royale". - Im Randbereich vereinzelte Flecken. (Artikelnr. 4855EG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Hertzog zu Sachsen des Heiligen Römischen Reichs Ertz Marschall und Churfürst. Halbfigur nach halblinks im Oval, mit Hermelin.
Kupferstich von J.v. Mechel und Beer nach Graff, 1790, 21,5 x 16 cm
Hatte den Beinamen "der Gerechte". Seit 1806 König Friedrich August I. (Artikelnr. 589EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH CHRISTIAN LEOPOLD, Kurfürst von Sachsen (1722 - 1763). - Hüftbild nach viertelrechts im Oval, als Kronprinz von Polen und Sachsen in Hofkleidung mit Ordensband, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth le fils, um 1735, 14 x 8 cm.
APK 22040. - Der Kurfürst verstarb noch im Jahr seiner Thronbesteigung. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26270EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH II., Kurfürst von Sachsen (1411 - 1464). - Halbfigur nach halbrechts im Oval Friedrichs des Sanftmütigen, mit hermelinbesetztem Mantel, das erhobene Schwert in der Linken, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 28 x 17 cm.
Der Kurfürst verstarb noch im Jahr seiner Thronbesteigung. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26227EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH III. DER SCHÖNE, Deutscher König (1286 - 1330). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Gegenspielers Kaiser Ludwigs des Bayern, mit Kröne und Krönungsmantel über der Rüstung.
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12,5 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Unten Signet und Devise, darunter lateinische Verse. (Artikelnr. 14867EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH VI., König von Dänemark (1768 - 1839). - Brustbild nach halbrechts als König von Dänemark und Norwegen, in Uniform mit Adler der Ehrenlegion, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Forget, Paris, um 1810, ca. 8 x 7 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 211. - Leichte Quetschfalte vom Druck, sehr breitrandig. (Artikelnr. 23636EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM III., König von Preußen (1770 - 1840). - Friedrich Wilhelm III. Brustbild im Profil nach rechts im Oval in Uniform, mit langen Haaren und Zopfschleife.
Kupferstich mit Aquatinta von J.C. Bock, 1806, 10,5 x 7 cm.
Mit zwölfseitigem Text aus der "Staatsgeschichte Europa's. Als Taschenbuch für 1806", S. 261 - 173. (Artikelnr. 5913EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
Johann I., Kurfürst von Sachsen (1467 - 1532). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval, gen. "der Beständige", mit Kappe und pelzbesetzter Schaube, unten Inschrift.
Kupferstich von Uhlich, Dresden, 1728, 15 x 12 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII, S: 549: Bildnisse sächs. Kurfürsten zu Hausens "Gloriosa - busta". - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26285EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JORDAENS, Jakob (1593 - 1678). - Halbfigur en face des Antwerpener Malers, mit Buch in der Rechten.
Kupferstich von G. Marri und A. Tricca nach Selbstbildnis, um 1850, 18 x 13 cm.
Andresen, Handb. Bd. II, G. Marri, Nr. 6; nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Breitrandig. (Artikelnr. 26183EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPHE MARIA AMALIA, Königin von Spanien (1803 - 1829). - Halbfigur nach viertellinks der dritten Gemahlin Ferdinands VII., unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Dav. Weiß nach J. Ender, um 1820, 10 x 7,5 cm.
Die Prinzessin von Sachsen, Tochter des Herzogs Maximilian, heiratete Ferdinand 1819. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 18084EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JULIAN APOSTATA (331 - 363). - Büste im Profil nach links im Schriftrund des Römischen Kaisers, im Sockel Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 27,5 x 16 cm.
Nach einem Münzbild der "Bibliotheca Barbarina". Der Neffe Konstantins des Großen mit Reichapfel, auf dem Schild die Wölfin mit Romulus und Remus. (Artikelnr. 34127EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
JULIUS FRIEDRICH, Herzog von Württemberg-Weiltingen und Brenz (1588 - 1635). - Brustbild nach halbrechts im Zieroval als Administrator von Württemberg (1631 - 1633), unten Inschrift.
Kupferstich von W. Kilian, um 1632, 17,5 x 12 cm.
28770. - Der Herr in Heidenheim unternahm auch eine Reise nach Lappland. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt sorgfältig angerändert. (Artikelnr. 28595EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KARL FRIEDRICH, Großherzog von Baden (1728 - 1811). - Brustbild nach halbrechts, in Uniform mit Adler der Ehrenlegion, unten Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier, Paris, um 1810, 7,5 x 6 cm.
Vereinigte als Markgraf von Baden-Durlach 1771 Baden-Baden mit Baden-Durlach, war seit 1803 Kurfürst, seit 1806 Großherzog von Baden. - Breitrandig. (Artikelnr. 23637EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KARL V., Kaiser (1500 - 1558). - Charles V. Brustbild nach halbrechts mit Lorbeerkranz und geschmücktem Mantel, in achteckigem Rahmen, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Jan Lauwryn Krafft, um 1740, 25 x 15,5 cm.
Insgesamt leicht gebräunt, unten zwei hinterlegte Einrisse ausserhalb der Darstellung, sowie rechts am Plattenrand. (Artikelnr. 1037GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
LANDI, Francesco (1682 - 1757). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Erzbischofs von Benevent, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1750, 13,5 x 7 cm.
Der Kardinal (seit 1743) war Botschafter von Parma in Paris. Er schrieb u.a. ein Sonett auf die Schokolade. - Bis zum Bildrand beschnitten. (Artikelnr. 14312EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LAZOWSKI, Claude-Francois (1752 - 1793). - Brustbild im Profil nach rechts des Jakobiners, in der Uniform eines Capitaine de quartier der Nationalgarde, unten Inschrift.
Kupferstich von A. Dutertre, um 1800, 7,5 x 5,5 cm.
Der ehemalige Inspekteur der Manufakturen ermordete zusammen mit Fournier und Bécard die Gefangenen von Orléans. (Artikelnr. 23488EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LEBEUS-BATILLIUS, Dionysius (1551 - nach 1600) - Brustbild im Profil nach links im Rund des französischen Juristen, Dichters und Statthalters von Metz.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 15,5 x 12,5 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Insekten und Pferde. - Mit zehnseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3627EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
LEEDENBERCH, Gillis (1550 - 1618). - Egidius a Ledenberg. Brustbild nach halbrechts im verzierten Schriftoval des Sekretärs der Staaten von Utrecht seit 1588.
Kupferstich, um 1620, 15 x 11,5 cm.
Der Freund Oldenbarnevelds wurde mit diesem 1618 verhaftet. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 551FG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
LEGANES, Gusman Marquis de (gest. 1655). - Halbfigur nach halbrechts des spanischen Generals in den Niederlanden und in Portugal, in Rüstung mit Spitzenkragen und Feldherrnstab, darunter die Inschrift.
Kupferstich von P. Pontius nach A. van Dyck, um 1650, 22 x 16,5 cm (alt aufgezogen, mit schmalem Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 11851EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LEHMANN, Georg (geb. 1666). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Buchdruckers in Nürnberg, seit 1710 Hofbuchhändler in Wien, unten Wappen und Verse.
Kupferstich von A. und J. Schmuzer nach J.G. Aurbach "ad vivum", um 1720, 31,5 x 20,5 cm.
APK 14840. - Geglättete Querfalte, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 13668EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LEIPZIGER, Gottlob Hieronymus von (1676 - 1737). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des kursächsischen Staatsmannes, unten Inschrift.
Kupferstich von M. Bernigeroth, um 1730, 15 x 9 cm.
APK 14904. - Der Herr auf Heyda war wirklicher Geheimer Rat, Oberappellationsgerichtspräsident und Oberaufseher der Grafschaft Mannsfeld. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, minimale... (Artikelnr. 28049EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LENFANT, Jacques (1661 - 1728). - Historiker.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1765, 14 x 9 cm.
APK 14948. - Brustbild nach halblinks im Oval des Predigers der reformierten französischen Gemeinde in Berlin, unten Inschrift. Der Hofprediger der Königin Sophie Charlotte war von 1684 - ... (Artikelnr. 397FG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
LENZ, Johann Caspar (1630 - 1667). - Lentz. Brustbild nach halblinks im Achteck des brandenburg-ansbachischen Rats und Bürgermeisters von Regensburg, unten Wappen, Initialen und Inschrift.
Kupferstich von Sommern, 1667, 14,5 x 10 cm.
APK 14964. - Der kaiserliche Pfalzgraf war Abgeordneter beim Reichstag zu Regensburg. - Im Rand geringe Altersspuren. (Artikelnr. 28046EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LILIENTHAL, Michael (1686 - 1750). - Historiker.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 13 x 8,5 cm.
APK 15208. - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Stadtbibliothekars und Diakons in Königsberg, unten Inschrift. Der Honorarprofessor in St. Petersburg veröffentlichte u.a. eine vierbä... (Artikelnr. 373FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LILIENTHAL, Theodor Christoph (1717 - 1781). - Stadtpfarrer in Königsberg.
Kupferstich von Stock nach Becker, dat. 1770, 13 x 9,5 cm.
Halbfigur nach halblinks im Oval des Stadtbibliothekars, Mathematik- und Theologieprofessors, unten Inschrift. Der Sohn des Michael Lilienthal war u.a. Aufseher des Kneiphöfischen... (Artikelnr. 375FG)
Erfahren Sie mehr54,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT III., Kurfürst von Sachsen (1375/80 - 1422). - Halbfigur nach halblinks des Bruders Rudolphs III., mit Hermelinumhang und -hut, in der Rechten das Reichsschwert, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 19 x 14 cm.
Der letzte Askanier regierte seit 1419. Verso Sammlerstempel "H. Korth". - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 26291EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT IV., Herzog in Niederösterreich (1377 - 1404). - Brustbild nach dreiviertellinks im Schriftoval des Vaters Kaiser Albrechts II..
Kupferstich von W. Kilian, 1623, 15 x 12,5 cm.
Aus "Serenissimorum Austriae Ducum etc. Genealogia de Rudolfo I." - Wegen seiner Kuriositätensammlung wurde er "das Weltwunder" genannt. Unten Signet und Devise, darunter lateinische Verse. (Artikelnr. 15038EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT, Bernhard (1569 - 1636). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des lutherischen Pastors in Augsburg "Aet(atis) 64", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". - Der Pfarrer in Pielenhofen verfaßte 1628 seine "Magia", einen Bericht über die "Zauberey und Hexerey". (Artikelnr. 23213EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER I., Zar von Rußland (1777 - 1825). - Brustbild nach halblinks im Oval, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von B. Höfel nach I. Isabey bei Artaria, dat. 1815, 17,5 x 14 cm.
APK 21705; Thieme-Becker Bd. XVII, S. 188; Nagler 18. - Seitlich bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 23459EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA CHARLOTTE, Prinzessin von Lothringen (1714 - 1773). - Äbtissin.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1740, 12 x 8,5 cm.
APK 15555. - Halbfigur nach viertellinks der Schwägerin der Kaiserin Maria Theresia, Schwester des Kaisers Franz I. Stephan, war seit 1737 Äbtissin zu Remiremont, seit 1757 Koadjutr... (Artikelnr. 30326EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA HYDE, Königin von England (1638 - 1671). - Brustbild nach halblinks im Oval der Gemahlin König Jakobs II., unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1670, 13 x 7 cm.
Die Mutter der Queen Anne (1665 - 1714) war die Tochter des Earl of Clarendon. - Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26623EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
AREMBERG, Johann von Ligne, Graf von (1525 - 1568). - Brustbild nach halbrechts im verzierten Oval des Statthalters von Friesland, in Rüstung mit Feldbinde, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 25,5 x 15,5 cm.
APK 654. - Der Graf war seit 1576 Reichsfürst. - Mit Rändchen um die Plattenkante. WZ der Papiermühle B(ischof)-Teinitz. (Artikelnr. 27837EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ARNOLD, Nicolaus (1618 - 1680). - Hüftbild nach halbrechts des reformierten Theologen aus Lissa und Professors in Franeker, unten Inschrift und Verse.
Kupferstich "ad vivum" von A.v. Zybelt bei Joh. Gyselaer, dat. 1680, 24 x 20,5 cm.
APK 741. - Alt aufgezogen, mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 25396EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt.