Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
LENFANT, Jacques (1661 - 1728). - Historiker.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1765, 14 x 9 cm.
APK 14948. - Brustbild nach halblinks im Oval des Predigers der reformierten französischen Gemeinde in Berlin, unten Inschrift. Der Hofprediger der Königin Sophie Charlotte war von 1684 - ... (Artikelnr. 397FG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
LENZ, Johann Caspar (1630 - 1667). - Lentz. Brustbild nach halblinks im Achteck des brandenburg-ansbachischen Rats und Bürgermeisters von Regensburg, unten Wappen, Initialen und Inschrift.
Kupferstich von Sommern, 1667, 14,5 x 10 cm.
APK 14964. - Der kaiserliche Pfalzgraf war Abgeordneter beim Reichstag zu Regensburg. - Im Rand geringe Altersspuren. (Artikelnr. 28046EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
LILIENTHAL, Michael (1686 - 1750). - Historiker.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 13 x 8,5 cm.
APK 15208. - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Stadtbibliothekars und Diakons in Königsberg, unten Inschrift. Der Honorarprofessor in St. Petersburg veröffentlichte u.a. eine vierbä... (Artikelnr. 373FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LILIENTHAL, Theodor Christoph (1717 - 1781). - Stadtpfarrer in Königsberg.
Kupferstich von Stock nach Becker, dat. 1770, 13 x 9,5 cm.
Halbfigur nach halblinks im Oval des Stadtbibliothekars, Mathematik- und Theologieprofessors, unten Inschrift. Der Sohn des Michael Lilienthal war u.a. Aufseher des Kneiphöfischen... (Artikelnr. 375FG)
Erfahren Sie mehr54,00 € Inkl. MwSt. -
Johann I., Kurfürst von Sachsen (1467 - 1532). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval, gen. "der Beständige", mit Kappe und pelzbesetzter Schaube, unten Inschrift.
Kupferstich von Uhlich, Dresden, 1728, 15 x 12 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXIII, S: 549: Bildnisse sächs. Kurfürsten zu Hausens "Gloriosa - busta". - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26285EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JORDAENS, Jakob (1593 - 1678). - Halbfigur en face des Antwerpener Malers, mit Buch in der Rechten.
Kupferstich von G. Marri und A. Tricca nach Selbstbildnis, um 1850, 18 x 13 cm.
Andresen, Handb. Bd. II, G. Marri, Nr. 6; nach dem Selbstporträt in den Uffizien in Florenz. - Breitrandig. (Artikelnr. 26183EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPHE MARIA AMALIA, Königin von Spanien (1803 - 1829). - Halbfigur nach viertellinks der dritten Gemahlin Ferdinands VII., unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Dav. Weiß nach J. Ender, um 1820, 10 x 7,5 cm.
Die Prinzessin von Sachsen, Tochter des Herzogs Maximilian, heiratete Ferdinand 1819. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 18084EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JULIAN APOSTATA (331 - 363). - Büste im Profil nach links im Schriftrund des Römischen Kaisers, im Sockel Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 27,5 x 16 cm.
Nach einem Münzbild der "Bibliotheca Barbarina". Der Neffe Konstantins des Großen mit Reichapfel, auf dem Schild die Wölfin mit Romulus und Remus. (Artikelnr. 34127EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
JULIUS FRIEDRICH, Herzog von Württemberg-Weiltingen und Brenz (1588 - 1635). - Brustbild nach halbrechts im Zieroval als Administrator von Württemberg (1631 - 1633), unten Inschrift.
Kupferstich von W. Kilian, um 1632, 17,5 x 12 cm.
28770. - Der Herr in Heidenheim unternahm auch eine Reise nach Lappland. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten und alt sorgfältig angerändert. (Artikelnr. 28595EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KARL FRIEDRICH, Großherzog von Baden (1728 - 1811). - Brustbild nach halbrechts, in Uniform mit Adler der Ehrenlegion, unten Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier, Paris, um 1810, 7,5 x 6 cm.
Vereinigte als Markgraf von Baden-Durlach 1771 Baden-Baden mit Baden-Durlach, war seit 1803 Kurfürst, seit 1806 Großherzog von Baden. - Breitrandig. (Artikelnr. 23637EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MERCURIALIS, Hieronymus (1530 - 1606). - Brustbild nach dreiviertellinks des Arztes und Schriftstellers.
Kupferstich, um 1700, 6,5 x 4,5 cm.
Die Schriften des in Forli, Rom, Padua, Bologna und Pisa tätigen Professors handeln u.a. von der Pest, von Frauen- und Kinderkrankheiten und von der Gymnastik. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14890EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MOHAMMED IV., Sultan (1642 - 1693). - Le Vray Pourtraict du grand Seigneur Mahomet IIII.. Brustbild nach halbrechts im Oval des türkischen Sultans.
Kupferstich bei J. Meyssens, Antwerpen, um 1680, 14,5 x 12 cm.
Unter seiner Regierung (seit 1648) wurde Wien 1683 vergeblich belagert. 1687 setzte man ihn ab. (Artikelnr. 7531EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MORUS, Thomas (1480 - 1535). - Brustbild nach halblinks im Oval des englischen Kanzlers, mit Barett, pelzbesetzter Schaube und Amtskette, darunter Kartusche mit Inschrift, im Sockel Verse.
Kupferstich von E. Desrochers, 1725, 14,5 x 10 cm.
Der Kanzler König Heinrichs VIII. von England, Humanist und Schriftsteller wurde 1535 hingerichtet. (Artikelnr. 25096EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MORUS, Thomas (1480 - 1535). - Brustbild nach viertellinks des Humanisten, mit Hut und pelzbesetztem Mantel.
Kupferstich nach Holbein bei Ch.v. Mechel, Basel, um 1790, 26,5 x 20 cm.
Der Schriftsteller war Kanzler König Heinrichs VIII. von England; er wurde 1535 hingerichtet. - Nur im breiten Originalschöpfrand einige Altersspuren. (Artikelnr. 22583EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MOSEN, Julius (1803 - 1867). - Schriftsteller.
Kupferstich von E. Semmler nach K. Bähr, um 1850, 8 x 7 cm.
Brustbild nach halbrechts des Schriftstellers und Lyrikers, mit Unterschrift in Faksimile. Der Jurist war Dramaturg am Hoftheater in Oldenburg. Er verfaßte das Andreas-Hofer-Ged... (Artikelnr. 29833EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MYLIUS, Friedrich Jakob (geb. 1680). - Halbfigur nach viertelrechts des Admiralitätsarztes der russischen Marine in Kronstadt, in der Rechten ein Uringlas, vorne zwei Schmelztiegel, darunter Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Brühl nach Mussikijskij, Leipzig, um 1720, 13 x 9,5 cm.
Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 7566EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - N. Bonaparte Luneville, an IX. Brustbild nach viertellinks im Oval als Erster Consul, in Uniform, unten Queroval mit Inschrift.
Kupferstich mit Punktier- und Crayonmanier in Braun, monogr. "C.P.", um 1801, 25 x 20,5 cm.
Oben und seitlich bis zur ovalen Einfassungslinie beschnitten, aufgezogen. (Artikelnr. 21761EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
WEGLEITER, Christoph (1659 - 1709). - Professor in Altdorf, geistlicher Liederdichter, Mitglied des Pegnesischen Blumenordens.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12,5 x 10 cm.
APK 27661. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologieprofessors und Hobbyastronomen, mit dem Pegnitzschäfernamen "Irenian". - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie ... (Artikelnr. 20381EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WEINGARTEN, Johann Jakob Ritter von (1629 - 1701). - Jurist.
Kupferstich, um 1700, 17,5 x 14 cm.
APK 27712. - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des böhmischen Rechtshistorikers. Der in Komotau geborene Jurist war Syndikus und Appellationsgerichtsrat in Prag. Er verfaßte mehrere Schriften... (Artikelnr. 108FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
WEISS, Leonhard (1626 - 1701). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des 24. Bürgermeisters von Augsburg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Ph. Kilian nach J. Werner, 1675, 34,5 x 26,5 cm.
APK 27777. - Weiss war auch Ratsherr Kaiser Leopolds I. - Seitlich mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 26828EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
WENZEL, Kaiser (1361 - 1419). - Halbfigur nach halbrechts, mit Krone und hermelinbesetztem Mantel, darüber Wappen und Motto, unten die Legende.
Kupferstich, um 1730, 18 x 14,5 cm.
APK 32231. - Der König von Böhmen war von 1378 - 1400 Deutscher König. - Meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, verso Klebereste. (Artikelnr. 129DG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WERDMÜLLER, Johann Rudolf (1614 - 1677). - Hüftbild nach halbrechts des kaiserlichen Feldmarschalls, mit Rüstung, im Hintergrund Reitergefecht.
Kupferstich, um 1680, 22,5 x 15 cm.
Als Oberst in schwedischen Diensten belagerte er 1647 Lindau. Seit 1673 kaiserlicher Feldmarschall- Lieutenant, belagerte er Bonn, eroberte Lechenich und Philippsburg und nahm 1677 Saarbrücken. (Artikelnr. 10996EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM V., Herzog von Bayern (1548 - 1626). - Hüftbild nach halbrechts in pelzbesetzter Schaube, mit Orden vom Goldenen Vlies, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Joseph Anton Zimmermann nach Christoph Schwarz, um 1770, 25,5 x 17,5 cm.
Lentner 5149; Maillinger Bd. IV, Nr. 99, 86. - Aus: "Series Imaginum Augustae Domus Boicae". (Artikelnr. 4756EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM, Herzog von Sachsen-Weimar (1598 - 1662). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des Feldherrn im Dreißigjährigen Krieg und Kirchenlieddichters.
Kupferstich von W. Kilian, 1623,
Der Mathematiker war 1651 Oberhaupt der "Fruchtbringenden Gesellschaft". Als Feldherr eroberte er u.a. 1631 Königshofen in Franken, 1632 Duderstadt. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14052EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WURMSER, Dagobert Sigmund Graf von (1724 - 1797). - Brustbild nach halbrechts im Zierrahmen des österreichischen Feldmarschalls, in Husarenuniform als "Obrist-Inhaber eines Husarenregiments", unten Kartusche mit Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1790, 25 x 19,5 cm.
APK 28692(?). - Der Korpskommandant im Bayerischen Erbfolgekrieg 1779 eroberte 1795 Mannheim. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 30220EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
XIMENES de Cisneros, Franz (1436 - 1517). - Hüftbild nach halblinks des spanischen Großinquisitors und Kardinalerzbischofs von Toledo, als Franziskaner in Kutte, in Händen Totenschädel und Gebetbuch.
Kupferstich von Rieter, um 1780, 23 x 16,5 cm.
Der spanische Minister war Regent von Spanien seit 1516. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15143EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA AMALIA VON ÖSTERREICH, Deutsche Kaiserin (1701 - 1756). - Hüftbild nach viertellinks im Oval der Gemahlin Kaiser Karls VII. Alberts, als "Chur-Printzessin von Bayern", unten Inschrift.
Kupferstich, um 1725, 14 x 8,5 cm.
Die Tochter Kaiser Josephs I. heiratete 1722 den damaligen bayerischen Kurprinzen Karl Albert. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 29652EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA die Katholische, Königin von England (1516 - 1558). - Brustbild in Profil nach rechts im Schriftoval der Gemahlin Philipps II. von Spanien, in Rollwerksumrahmung mit Greifen, Widderkopf und Festons.
Kupferstich, monogr. "N(icolò) N(elli) F(ecit)", Venedig, dat. 1568, 16,5 x 13 cm.
Nach einem Münzbild. - Im breiten Rand etwas fingerfleckig. (Artikelnr. 31350EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA JOSEPHA, Kurfürstin von Sachsen (1699 - 1757). - Brustbild nach viertellinks im Lorbeeroval der Gemahlin des Kurfürsten Friedrich August II. von Sachsen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Sysang, dat. 1737, 14,5 x 9 cm.
APK 22202. - Die geborene Erzherzogin von Österreich war auch Königin von Polen. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 15324EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MATTHISSON, Friedrich von (1761 - 1831). - Dichter.
Kupferstich,um 1820, 7 x 7 cm.
Brustbild im Profil nach rechts im Rund des Botanikers, unten Inschrift. Der in Hohendodeleben bei Magdeburg geborene Predigerssohn war zeitweise Lehrer am Philanthropin in Dessau, später Theaterintendant un... (Artikelnr. 30909EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
MAURITIUS, Caspar (1615 - 1575). - Brustbild nach halblinks des Hauptpastors an St. Jacobi in Hamburg (seit 1662), unten Inschrift.
Kupferstich aus Freher, Nürnberg, 1688, 6,5 x 4,5 cm.
Der Professor für Theologie war in Rostock Pastor an St. Marien und seit 1654 Superintendent. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 25466EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MAUROCENI, Francesco (1618 - 1694). - Brustbild nach halbrechts im Oval des venezianischen Feldherrn gegen die Türken, in Rüstung mit zurückgeschlagenem Mantel.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1677, 15 x 12 cm.
Der venezianische "adversus Turcas imperator" eroberte Morea, das im Frieden von Karlowitz 1699 Venedig zugesprochen wurde (bis 1715). (Artikelnr. 18614EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMILIAN III. Joseph, Kurfürst von Bayern (1727 - 1777). - Halbfigur nach viertelrechts in Rüstung mit Orden vom Goldenen Vlies, darunter Kurfürstenhut, Wappen und Waffen, im Sockel Name und Titel.
Kupferstich von J.J. Kleinschmidt nach Lippoldt, Augsburg, um 1745, 28 x 17 cm
APK 1536; Maillinger I,1057. - Feines Rändchen um die Darstellung. (Artikelnr. 10884AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MAYNUS, Jason (1435 - 1519). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des Juristen und Philosophen, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 14 x 11 cm.
Aus "Boissard, Icones". - In den Ecken florale Ornamentik, Pferd und Löwin. Der gebürtige Mailänder war Diplomat des L. Sforza. (Artikelnr. 23147EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MELANCHTHON, Philipp (1497 - 1560). - Halbfigur nach halbrechts des Reformators, barhäuptig mit pelzbesetzter Schaube, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von F.W. Nettling nach Schnorr von Karolsfeld, Leipzig, dat. 1806, 10 x 7 cm.
Nach Cranachs Gemälde von 1548(?). Fehldruck mit falscher Inschrift "Ulrich Zwingli". - Im Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 15676EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MENCKE, Lüder (1658 - 1726). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Professors für sächsisches und allgemeines Partikularrecht in Leipzig, unten Inschrift mit Lorbeer.
Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1720, 17 x 13 cm.
APK 16812. - Der kursächsische Rat war Kanonikus in Naumburg und Merseburg. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 27362EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MENCKE, Lüder (1658 - 1726). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Professors für sächsisches und allgemeines Partikularrecht in Leipzig, unten Inschrift mit Lorbeer.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1720, 14 x 9 cm.
APK 16811. - Der kursächsische Rat war Kanonikus in Naumburg und Merseburg. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 27361EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
OBERNDORFF, Franz Albert Leopold Reichsgraf von (1720 - 1799). - Malteser. - Halbfigur en face im Oval des Ritters der "hohen Maltheser Ritter-Ordens Grosballey vom Herzogthum Neuburg", unten Legende.
Kupferstich von P.W. Schwarz nach Beer, Nürnberg, dat. 1792, 22,5 x 15 cm.
APK 42472. - Der Konferenzminister war Dirigierenden Minister von Pfalzbayern unter Karl Theodor, (Artikelnr. 1301EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ODILO, Herzog von Bayern (vor 700 - 748). - Utilo II. Halbfigur nach halblinks vor einer Nische, mit Inschrift "Anno 739", unten Allegorie.
Kupferstich von Kilian, um 1620, 9,5 x 6 cm.
Der Vater Herzog Tassilos III. gilt als Gründer der Klöster Benediktbeuern (739) und Niederaltaich (741). - Alt auf Bütten aufgezogen. (Artikelnr. 28442EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
OERTEL, Friedrich Benedikt (um 1720). - Halbfigur nach halblinks des Juristen und Historikers, in Fensterumrahmung, unten Inschrift und sitzender Genius.
Kupferstich von G.F. Schmidt, Berlin, 1752, 37 x 27 cm.
Jacoby 68; Nagler 84. - 1720 promovierte er in Halle mit der Dissertation "Controversiae selectae circa tractatus pacis Westphalicae". (Artikelnr. 6695AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
OLGA NICOLAJEWNA, Königin von Württemberg (1822 - 1892). - Halbfigur der geborenen Großfürstin von Rußland, mit Korkenzieherlocken in schulterfreiem Kleid.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Hüssener nach Fr. Krüger, um 1846 9 x 8 cm.
Olga war die Tochter des Zaren Nikolaus I. und seit 1846 Gemahlin König Karls I. von Württemberg. (Artikelnr. 9365EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
OSTERWALD, Johann Friedrich (1663 - 1747). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Pastors in Neuchatel, im Sockel lateinischer Vierzeiler von S. Werenfels.
Kupferstich von J.R. Holzhalb nach J.P. Henchoz, um 1770, 14,5 x 9 cm.
Thieme-Becker XVI, S. 373. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 9475EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO von Münsterberg, Johann (1360 - 1416). - Gründungsrektor der Universität Leipzig.
Kupferstich von Thoenert nach J. de Perre, Leipzig, um 1780, 8,5 x 12 cm.
APK 18782. - "Jo. Otto de Munsterberg". Brustbild nach halbrechts im Schriftrund, mit Urkunde in der Rechten, darunter Barett und Szepter. - Bis zur Plattenkante bes... (Artikelnr. 32324EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STENGLIN, Jeremias Jakob (um 1630) - Hüftbild nach halbrechts im Schriftoval des fünfzehnten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 25180; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 3681EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
STERZINGER, Ferdinand (1721 - 1786). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Kirchenhistorikers und Kämpfers für die Beendigung der Hexenprozesse in Bayern.
Kupferstich von Söckler nach Oefele, 1775, 15,5 x 9,5 cm.
APK 25201. - Der Theatinermönch war Akademiedirektor der Historischen Klasse in München. - Mit schmalem Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 5221EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
STEUBEN, Carl von (1788 - 1858). - Maler.
Kupferstich, um 1840, 14 x 13 cm.
Brustbild nach viertellinks des Malers und Lithographen in Paris, unten Inschrift. Der naturalisierte Franzose stammte "aus dem Hause Neudorf a.d. Spree des mansfeldischen uradeligen Geschlechtes von Steub... (Artikelnr. 29651EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
STOLZ, Johann Jacob (1753 - 1821). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Oberpfarrers an der Martinskirche in Bremen, unten Inschrift sowie faksimilierte Hand- und Unterschrift.
Kupferstich von M. Esslinger, um 1825, 11,5 x 8 cm.
Der Schriftsteller, ein Freund Lavaters, veröffentlichte 1775 eine Bibelübersetzung. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 24073EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUCH, Ägidius (1632 - 1682). - Brustbild en face im Oval des Mathematikers, Astronomen und Historikers, mit Vollbart, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 16 x 13 cm.
APK 25401. - Der Theologieprofessor in Wittenberg war Gymnasialrektor und Pastor in Danzig. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, geglättete Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 182FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
STREIT, Siegmund (1687 - 1775). - Kaufmann.
Kupferstich von H. Lips nach Bardou, um 1780, 11 x 7 cm.
APK 25426. - Brustbild nach vierlerechts des Gemäldesammlers in Altona, Leipzig und Berlin, unten Inschrift. Wohltäter des Hallischen Waisenhauses und des Grauen Klosters in Berlin... (Artikelnr. 183FG)
Erfahren Sie mehr56,00 € Inkl. MwSt. -
STROZZI, Peter, Graf zu Schrattenthal (1626 - 1664). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Feldmarschalls und Diplomaten, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm.
Der Sohn des Jacobus Strozzi, tätig u.a. in Preußen, Mecklenburg und Holstein, war Kommandant von Preßburg, siegte und fiel bei Szigetwar. (Artikelnr. 6820EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt.