Suchergebnisse für: "Kupferstich"
-
THOMAS FRANZ, Prinz von Savoyen-Cardignan (1596 - 1656). - Halbfigur nach dreiviertellinks im Oval des spanischen und französischen Feldherrn, mit Rüstung, in Händen Marschallstab und Helm.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Dyck, um 1650, 12,5 x 10 cm.
Der Eroberer von Trier 1634 war der Großvater des Prinzen Eugen von Savoyen. (Artikelnr. 21575EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
THOU, Jacques Auguste de (1553 - 1617). - Brustbild nach viertelrechts des französischen Historikers, mit Halskrause und Hermelinweste.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
APK 26041. - Der französische Staatsmann war Gesandter in Italien und Deutschland sowie Parlamentspräsident von Paris. - Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. ... (Artikelnr. 12064AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
TRAPEZUNTIUS, Georgius (1395 - 1483). - Brustbild im Profil nach links im Schriftoval des griechischen Philosophen und Literaturwissenschaftlers, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 26302. - In den Ecken florale Ornamentik und zwei Mäuse. Der gebürtige Kreter war Sekretär des Papstes. (Artikelnr. 3459EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TRIGLAND, Jacob (1583 - 1654). - Hüftbild nach halbrechts des Theologieprofessors in Leyden, auf einem Tisch Schreibzeug und ein Foliant, unten Inschrift.
Kupferstich von S.v. Lamsweerde, um 1650, 14,5 x 11,5 cm.
APK 26443. - Der Prediger in Stolwyk war 23 Jahre Pfarrer in Amsterdam. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 16900EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PERON, Francois (1772 - 1810). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Zoologen und Südseereisenden.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu nach M.C.A. Lesueur, Paris, 1825, 10 x 8 cm.
Der Teilnehmer an der Südseexpedition von Baudin (1800/04) veröffentlichte seine zoologischen Ergebnisse zusammen mit Freycinet. (Artikelnr. 3993EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
PETER III. FEDOROWITSCH, Kaiser von Rußland (1728 - 1762). - Pierre III. Fedorovitz, règne Six Mois. Brustbild im Profil nach rechts im Oval, mit Schärpe und Brustpanzer, unten Inschrift und Waffen.
Kupferstich mit Punktiermanier von Chenu nach Chevalier, um 1770, 17 x 11,5 cm.
Et meurt le 5 Juillet 1762. - Im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 21472EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
PETIT, Antoine (1718 - 1794). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Arztes und Chirurgen, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Macret, Paris, dat. 1775, 20 x 14,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 523. - Der Anatomie- und Chirurgieprofessor am Jardin du Roi war auch Inspecteur des Hopiteaux Militaires du Royaume. (Artikelnr. 14946EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
PHILANDRIER, Guillaume (1505 - 1565). - Guilelmus Philander. Halbfigur nach viertellinks des Architekten und Architekturschriftstellers, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 19636. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken Ornamentik mit Skorpionen. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 23118EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP I., der Schöne, König von Spanien (1478 - 1506). - Halbfigur nach dreiviertellinks, mit Schaube, Szepter und Ordenskette vom Goldenen Vlies, unten Inschrift.
Kupferstich bei Pet. de Jode, um 1620, 17 x 12,5 cm.
Der Vater Karls V. war der Sohn Kaiser Maximilians I. und der Maria von Burgund. - Kleiner Eckausriß oben links ergänzt. (Artikelnr. 34609EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
PICART(PICCARD), Johannes (1540 - 1584). - Pastor in Altdorf.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 13 x 9,5 cm.
APK 19661. - Brustbild nach halbrechts im Oval des in Bamberg geborenen Schulmannes, stehend vor einer Bücherwand, in Händen den "Psalter", unten sein Wappen. - Alt auf Bütten aufgezoge... (Artikelnr. 20396EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PISTORIS VON SEUSSLITZ, Johann Ernst von (1605 - 1680). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Juristen und Diplomaten, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1648, 30 x 19 cm.
APK 19751. - Mit Jahreszahl, kaiserlichem Privileg und der Nr. 71. - Der kursächsische Appellationsgerichtsrat war Gesandter zum Westfälischen Frieden. (Artikelnr. 6360EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PITT, William, Earl of Chatham (1708 - 1778). - Hüftbild nach halblinks im Oval des englischen Staatsmannes, Außenministers und Vizeschatzmeisters von Irland, unten allegorische Figuren.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach W. Hoare, um 1760, 17 x 12 cm.
APK 19764; Schuster 367; Thieme Becker Bd. XVII, S. 158. - Breitrandig und wenig gebräunt. (Artikelnr. 16560BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS VII. Chiaramonti, Papst (1742 - 1823). - Brustbild nach halblinks im Oval, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von A. Contardi nach J.B. Wicar bei G.B. Romero, Rom, um 1800, 29 x 22 cm.
APK 19054; Thieme-Becker Bd. VII, S. 328; Bd. XXXV, S. 506. - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 23872EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
POERSON, Charles Francois (1653 - 1725). - Brustbild nach halbrechts des Historien- und Bildnismalers, mit Orden, unten Inschrift.
Kupferstich von G. Rossi und G.D. Campiglia, um 1760, 21,5 x 17 cm.
Aus Museo Fiorentino; Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 184. - Nach dem Selbstbildnis in den Uffizien. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 25997EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PONTANUS, Jakobus (1542 - 1626). - Brustbild nach halblinks des böhmischen Jesuiten und Latinisten, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Baltzer nach Kleinhard, dat. 1772, 15,5 x 9 cm.
Der Professor in Dillingen und Augsburg verfaßte u.a. ein viel benutztes, vierbändiges Übungsbuch für die lateinische Sprache. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslini... (Artikelnr. 26628EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
PORTIA, Johann Ferdinand Fürst von (1605 - 1665). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Diplomaten und Obersthofmeisters Kaiser Leopolds I., mit Orden vom Goldenen Vlies, unten Inschrift.
Kupferstich von Cornelis Meyssens nach A. Bloem, um 1670, 19 x 15 cm.
APK 20114. - Der Landesverweser in Krain war auch kaiserlicher Gesandter in Venedig. (Artikelnr. 7075EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
QUADRA, Don Alvaro della (gest. 1563). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Bischofs von Venosa (1542 - 1551) als "Bischoff von Aquila" (1553 - 1561).
Kupferstich, um 1680, 14,5 x 8 cm.
Der gebürtige Spanier war 1557 - 1561 spanischer Gesandter am Hofe Elizabeths I. - Alt aufgezogen, meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26618EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SADOLETO, Jacopo (1477 - 1547). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Kardinals, Gelehrten und Diplomaten, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 9,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK 22265. - In den Ecken florale Ornamentik. Der Jurist und Philosoph war auch Dichter. - Mit zweiseitiger Lebensbeschreibung in Latein. (Artikelnr. 3480EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SALIS - MARSCHLINS, Ulysses von (1595 - 1674). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des französischen Feldmarschalls, in Rüstung mit Feldbinde, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1650, 28 x 18,5 cm.
APK 40702. - Der Graubündener Heerführer war auch als Chronist und Politiker tätig. -Mit Rändchen um die Plattenkante, in den Ecken oben durchgeschlagene Montierung verso. (Artikelnr. 2507EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SAMBUCUS, Johannes (1531 - 1584). - Brustbild nach viertelrechts im ovalen Rahmen.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Arzt und Geschichtsschreiber, Philologe, Jurist. Kaiserlicher Rat und Historiograph unter dem Kaiser Maximilian II. und Rudolph II. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Franz... (Artikelnr. 12222AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SAVOIA, Giberto Pio di (1629 - 1670). - Brustbild nach halblinks im Oval des Principe di San Gregorio, mit Rüstung als kaiserlicher General und Kapitän der Leibwache, unten Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach A. Bloem, Wien, um 1670, 19 x 15 cm.
APK 40736. - Der Kammerherr war auch Oberst der kaiserlichen Infanterie. (Artikelnr. 21509EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAMBOGEN, Johann Christoph (1636 - 1696). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Juristen und Professors an der Karls-Universität Prag, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Balzer nach J. Kleinhard, Prag, um 1780, 15,5 x 10 cm.
APK 22655. - Der zweimalige Rektor war seinerzeit der bedeutendste Jurist der Universität. (Artikelnr. 27718EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SCHNEIDER, Johann Aloys (1752 - 1818). - Brustbild im Profil nach rechts als Silhouette im Schriftoval des Jesuiten, als sächsischer Hofprediger in Dresden.
Kupferstich von Richter, dat. 1794, 9,5 x 7,5 cm.
Der Geistliche war nach der Aufhebung des Ordens zunächst Gymnasiallehrer in Prag, später Apostolischer Vikar im Königreich Sachsen. - Breitrandig. (Artikelnr. 24087EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOBER, Gottlob (1670 - 1739). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Leibarztes Peters d.Gr. (seit 1713).
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 14 x 8,5 cm.
APK 23280. - Im Auftrag des Zaren entdeckte Schober auf der Suche nach Mineralquellen im Kaukasus 1717 die sog. "Bragunschen Quellen". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 14997EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHORER, Johann Baptist (1611 - 1662). - Hüftbild nach viertelrechts des Handelskaufmanns in Augsburg, rechts das Wappen, unten Widmung von Dilherr.
Kupferstich von Matth. Küsell nach J.U. Mayr, um 1665, 27 x 19 cm.
APK 23385; Nagler 18. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, oben in den Ecken leicht durchgeschlagene Montierung verso. (Artikelnr. 27787EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULTZE, Christian Gottfried (1749 - 1819). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Kupferstechers in Dresden, unten Inschrift.
Kupferstich von Gottschick nach Wagner, Dresden, um 1795, 14,5 x 9,5 cm.
APK 23564; Thieme-Becker Bd. XIV, S. 426. - Gottschick porträtierte hier seinen Lehrer. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 28030EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RASTOPTSCHIN, Feodor Wassiliewitsch Graf von (1763 - 1826). - Rostopschin. Brustbild en face im Achteck des russischen Außenministers unter Paul I., als "General d'Infanterie, Gouverneur militaire de Moskow".
Kupferstich mit Punktiermanier von M. Haas nach Tonci, Berlin, um 1815, 10,5 x 8 cm.
APK 21505. - Der Generalpostdirektor organisierte den Brand von Moskau 1812. - Breitrandig. (Artikelnr. 21832EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
RAVENSBURGER, Leo (um 1540). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des ersten Bürgermeisters von Augsburg (seit 1548)
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 20679; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 3667EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
REGIS, Johann Gottlob (1758 - 1830). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Theologen in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von J.C. Böhme nach G. Glaeser, Leipzig, dat. 1808, 31 x 23,5 cm.
APK 20747. - Der Pastor an der Nikolaikirche war der Vater des gleichnamigen Altphilologen und Übersetzers. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 27150EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
REINER, Wenzel Lorenz (1689 - 1743). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des böhmischen Malers und Freskanten in Prag, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Balzer nach Selbstbildnis, um 1760, 15 x 9,5 cm.
APK 20850; Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 120: "Sein Selbstbildnis gest. von Joh. Balzer." - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28039EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
REMBRANDT VAN RYN (1606 - 1669). - Rembrandts eigenes Bildnis (Nagler). Halbfigur nach halblinks mit Barett, unten Inschrift mit Malerutensilien.
Kupferstich von C.E.Chr. Hess nach Selbstbildnis, um 1790, 17 x 15 cm.
Nagler 31. - "Gravé d'apres le Tableau orig(ina)l dans la Gallerie de Düsseld(or)f." - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 25660EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
RICHTER, Christoph Philipp (1602 - 1673). - Hüftbild nach viertelrechts des Juristen und Professors in Jena, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von P. Troschel, um 1670, 12,5 x 11,5 cm.
APK 21083. - Der im fränkischen Eisfeld geborene Hofgerichtsadvokat und kaiserliche Pfalzgraf war auch Sächsischer und Ebersteinischer Rat. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28079EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
RIVINUS, August Quirin (1652 - 1723). - Halbfigur nach halbrechts des Arztes und Botanikers, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 12 x 8,5 cm.
APK 21245. - Der Ordinarius für Physiologie und Botanik und Professor für Therapeutik in Leipzig schrieb u.a. eine "Introductio generalis in rem herbariam". - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie be... (Artikelnr. 7595EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ROCCA, Angelo (1545 - 1620). - Brustbild nach halblinks im Oval des Generaloberen der Augustinereremiten, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1670, 13 x 9,5 cm.
Der Leiter der Druckerwerkstatt des Vatikans seit 1585 schuf 1614 die Biblotheca Angelica, die öffentliche Bibliothek der Augustiner in Rom. - Mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 21632EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ROSENMÜLLER, Johann Georg (1736 - 1815). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Diakons in Königsberg/Franken und Theologieprofessors in Erlangen.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1800, 8,5 x 7 cm.
Der Predigt- und Erbauungsschriftsteller war auch in Gießen, Leipzig und Meißen tätig. - Alt montiert, entlang der ovalen Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 11181EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH III., König von Böhmen (1284 - 1307). - Brustbild im Profil nach rechts im Zieroval des Bruders Friedrichs des Schönen, mit Erzherzogshut und Brünne, oben Inschrift und Verse.
Kupferstich nach W. Kilian, um 1630, 18,5 x 13 cm.
Unten Signet und Devise, darunter Versein Deutsch. - Seitlich mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 26085EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSWORM, Hermann Christoph Graf von (1565 - 1605). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Feldmarschalls vor Neuss und in Ungarn gegen die Türken, unten Verse.
Kupferstich von L. Kilian nach J.v. Ach bei D. Custos, um 1600, 16 x 12,5 cm.
APK 21823. - Der kaiserliche Kriegsrat wurde 1605 in Prag hingerichtet. (Artikelnr. 18835EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LUDGER, Herzog von Braunschweig (1275 - 1335). - Brustbild nach halblinks im Oval des Deutsch-Ordens-Meisters (seit 1331), in Rüstung und Mantel, mit Ordenskreuz, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. Salver, Würzburg, um 1720, mit der Schrift ca. 25 x 16 cm (APK 43330; Thieme-Becker Bd. XXIX, S. 360). (Artikelnr. 5319EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XV., König von Frankreich (1710 - 1774). - Ludovicus XV Franciae et Navarrae Rex. Kniestück stehend nach viertellinks mit Rüstung, links Hermelinmantel, Helm und Szepter.
Kupferstich von Johann Martin Bernigeroth, Leipzig, dat. 1733, 29,5 x 20,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, rechts drei mm angerändert und mit Kleberesten von alter Bindung, guter Gesamteindruck. (Artikelnr. 1909EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MAINUS, Jason (1465 - 1519). - Halbfigur nach halbrechts, in der Rechten ein Buch haltend.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
War Berater Papst Julius II., Botschafter Mailands bei den Kaisern Friedrich III. und Max I. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 12094AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MALUS, Etienne Louis (1775 - 1812). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Physikers, in Uniform als Major du Génie.
Kupferstich mit Punktiermanier auf China von A. Tardieu, Paris, 1824, 10 x 8 cm.
Der Entdecker der Polarisation des Lichts (1808) beschäftigte sich u.a. mit der Doppelbrechung des Lichts in Kristallen. (Artikelnr. 3969EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MARATTI, Carlo (1625 - 1713). - Brustbild en face des Malers und Radierers.
Kupferstich von J.A. Riedel nach Selbstporträt, bei Hertel, um 1770, 14 x 10 cm.
Nagler 1: "nach einer Skizze dieses Malers in der Zeichnungssammlung zu Dresden". - Mit schmalem Rand um die Darstellung und Einfassungslinie von alter Hand. (Artikelnr. 21534EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MARCHE, Wolff Georg (gest. 1745). - Brustbild nach viertellinks im Oval des kursächsischen Infanteriegenerals und Kommandanten der Pleissenburg bei Leipzig, mit Harnisch, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 15 x 8,5 cm.
APK 44206. - Der Generalmajor war von 1717 - 1732 Inhaber des Regiments Fürst von Fürstenberg. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27353EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA AMALIA VON ÖSTERREICH, Deutsche Kaiserin (1701 - 1756). - Halbfigur nach halblinks der Gemahlin Kaiser Karls VII. Albert, mit Hermelin als "Römische Kayserin", unten Inschrift.
Kupferstich von Sysang, um 1745, 15,5 x 9 cm.
Nicht im APK. - Die Tochter Kaiser Josephs I. heiratete 1722 den damaligen bayerischen Kurprinzen Karl Albert. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28033EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA BEATRICE ELEONORA d'ESTE, Königin von England (1658 - 1718). - Brustbild nach halblinks im Lorbeeroval der zweiten Gemahlin König Jakobs II., unten Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 14 x 7 cm.
Oben die Devise "Terque Quaterque beati" (Vergil). - Die Prinzessin von Modena heiratete 1673 den späteren König Jakob II. von England. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 25552EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ELEONORA d'ESTE, Königin von England (1658 - 1718). - Brustbild nach viertellinks im Lorbeeroval der Gemahlin König Jakobs II., unten die Inschrift.
Kupferstich von R. White nach G. Kneller, dat. 1686, 47 x 35,5 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie, alt aufgezogen, insgesamt leicht angestaubt und mit verschiedenen kleinen Altersspuren. Repräsentatives Porträt! (Artikelnr. 30218EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA JOSEPHA, Kurfürstin von Sachsen (1699 - 1757). - Brustbild nach viertellinks im Lorbeeroval der Gemahlin des Kurfürsten Friedrich August II. von Sachsen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Sysang, dat. 1737, 14,5 x 9 cm.
APK 22202. - Die geborene Erzherzogin von Österreich war auch Königin von Polen. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 15323EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH, König von Schweden, Landgraf von Hessen-Kassel (1676 - 1751). - Halbfigur nach viertellinks im Oval als Holländischer General, in Rüstung mit Elefantenorden, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1705, 13,5 x 8 cm.
Der Gemahl der schwedischen Erbprinzessin Ulrike Eleonore (seit 1714), Schwester Karls XII., kämpfte u.a. in der Schlacht bei Höchstädt 1704. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 34653EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
FRIESEN, Carl Freiherr von (1619 - 1686). - Brustbild nach halbrechts im Oval des kursächsischen Geheimrats und Konsistorialratspräsidenten, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von E. Hainzelmann, um 1690, 31 x 21 cm.
APK 8739. - Der Oberhofrichter in Leipzig war auch Gesandter in Osnabrück. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, geglättete Längsfalte, im Schriftbereich ein Fleck. (Artikelnr. 7438EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
FRISCHMUTH, Johann (1619 - 1687). - Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des Orientalisten und Altphilologen der Universität Jena, unten Inschrift.
Kupferstich von E. Hainzelmann nach G.B. von Sand, dat. 1687, 18,5 x 14 cm.
Der Professor für Poesie war zunächst Rektor der Stadtschule von Jena. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 27499EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt.