Suchergebnisse für: "wappen"
Suche in:
Ansichten Ausland
277
Europa
268
Tschechoslowakei (ehemalige)
75
Frankreich mit Elsaß und Lothringen
63
Schweiz
23
Skandinavien
21
Großbritannien
20
Belgien, Luxemburg und Niederlande
16
Italien mit Südtirol
16
Österreich
16
-
STRASSBURG. - Argentoratum. Gesamtansicht aus der Vogelschau, oben zwei Wappen, links Kartusche, rechts zwei Kostümfiguren.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1572, 34 x 42 cm.
Fauser 13515. - Die schöne Ansicht wie meist etwas verbräunt. Mit breitem Rand, unten hinterlegte Einrisse. - Schönes kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 552CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
MOSKAU. - Moscva. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Wappen links oben, unten Legende von A - E und 1 - 12.
Kupferstich von M. Merian aus "Theatrum Europaeum", 1734, 27 x 34,5 cm (Fauser 9203). (Artikelnr. 653AG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIZ. - Tracht. - Folge von 23 Schweizer Trachtendarstellungen. Jede Ansicht zeigt ein Trachtenpaar oder eine Dreiergruppe mit Angabe des Cantons und darüber das Canton-Wappen.
23 altkol. Lithographien bei Hasler, Basel, um 1850, je ca. 7 x 5 cm.
Lonchamp, Manuel du bibliophile suisse, 1922, S. 77. - Aus einer Folge von 30 Ansichten. - Nummeriert von I bis XXII (das Blatt "Guggisberg (Berne)" ohne Nummer und Wapp... (Artikelnr. 43145EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
PRAG. - Blick über die Moldau auf die Altstadt, links Karlsbrücke, unter der Ansicht allegorische Szene (die Zeit) und Wappen (von Wurmsen).
Lithographie aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1830, 18 x 14 cm. (Artikelnr. 13928AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
SALZBURG. - Salisburgum - Saltzburg. Gesamtansicht über die Salzach, im Vordergrund Kartusche mit Wappen und Bischofshut.
Kol. Kupferstich nach Friedrich Bernhard Werner bei Martin Engelbrecht, um 1750, 18 x 28,5 cm.
Mit Fuhrwerk und Reiter staffagierte Ansicht. Im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 30 in Latein und Deutsch. - Feines Kolorit. (Artikelnr. 20746CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
OBERÖSTERREICH. - Mittelalterlicher Grabstein für Paul Stodolegkh (Stodolec), mit Wappen.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1944, 32,5 x 24 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansi... (Artikelnr. 24429EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STRASSBURG. - Strassburg. Gesamtansicht, umgeben von allegorischen und historischen Figuren, Wappen und Arabesken, mittig ein Gedicht von Felix Dahn.
Farblithographie nach C. Scheuren bei L. Baumann, 1879, 23 x 31 cm.
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 211, 3. - Aus dem Werk "Vom deutschen Rhein". (Artikelnr. 26841CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CAMBRAY. - Gesamtansicht, im Vordergrund Kartusche mit Wappen und Allegorien, darunter Erklärungen 1 - 21 in franz. und deutsch.
Kupferstich von A. Glässer nach Friedrich Bernhard Werner bei Martin Engelbrecht, um 1720, 20 x 30 cm.
Marsch, F.B. Werner, S. 217, Nr. 82 aus der Folge "Europäische Städteansichten". (Artikelnr. 229CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSWASSER. - Wappen. - Mun.-St. bunzl. Kr. (Bela) Städtewappen. Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). 11477BG EUR 57,00 Europa; Tschechoslowakei (ehem.); Wappen; Wappenaquarelle 1 400 de N N N N 1
Lithographie mit Tonplatte nach Kaliwoda bei Hölzel, 1857, 20 x 27 cm.
Nebehay-W. 262,24. - Aus: E. Hölzel, Malerisch- historisches Album von Mähren und Schlesien. (Artikelnr. 10566CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ROTTERDAM. - Gesamtansicht vom Meer aus mit drei großen Segelschiffen im Vordergrund, zwei Wappen im Himmel und Legenden links und rechts.
Kol. Kupferstich von Gaspar Bouttats, Amsterdam, um 1670, 17 x 35 cm.
Auf festen Karton aufgezogen. Etwas gebräunt. Dekorativ gerahmt. (Artikelnr. 23358CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Vienna - Wien. Gesamtansicht, im Himmel zwei Putten mit Spruchbändern mit Erläuterungen, unter der Darstellung Wappen und Legende in lat. und deutscher Sprache.
Altkolorierter Kupferstich von J.Fr. Leopold, Augsburg, um 1730, 19 x 28,5 cm.
In kräftigem Altkolorit. (Artikelnr. 1093GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
SOLOTHURN. - Ware abcontrafhetung der loblichen und alten statt Solothurn gelegen in der Eydtgenoschafft an der Aar. Gesamtansicht, im Himmel mitig Wappen.
Holzschnitt, monogr. "C. S.", aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1550, 23 x 30 cm.
Vgl. Fauser 13144. - Geglätteter Mittelbug, Randeinriß unten alt hinterlegt. (Artikelnr. 31650EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ZÜRICH. - Eintrittskarte Großmünster. - Eintritts-Karte in die Kirche zum Grossen Münster. Verschiedene Typographien, unten links ein Wappen, mit Zierbordüre.
Lithographie auf ziegelrot gekreidetem Papier, verso dat. 1832, 6,5 x 10 cm.
Auf die Emporkirche. Seite gegen das Oberstpfarrhaus. Eingang durch die lange gedeckte Treppe ob dem Hauptportal. Verso dat. von alter Hand "29 April 1832". (Artikelnr. 30620EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
AARGAU. - Tracht. - Argau. Junges Mädchen in schwarzem Dirndl und weißer, gestreifter Schürze, im Hintergrund Fluß mit Gesamtansicht von Aargau, unter der Schrift Wappen in Blau-Schwarz.
Altkol. Kupferstich von Nußbiegel bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1800, 16,5 x 11 cm.
Hübsches Blatt in kräftigen Farben. Außerhalb der Darstellung im Rand wenig fingerfleckig. (Artikelnr. 12339CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BERN. - Bern die Hauptstatt in Nüchtland ward erbawen durch Berchtoldum den V. Hertzogen zu Zäringen A. 1191. Gesamtansicht aus der Vogelschau, links und rechts unten Kostümfiguren, oben von Putti gehaltenes Wappen.
Kupferstich von M. Merian aus Gottfried, "Archontologia", 1649, 22 x 35 cm. - Fauser 1398. (Artikelnr. 6215AG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
CASSEL. - Casletum vulgo Cassel Olim Castellum Morinorum. Gesamtansicht der nordfranzösischen Stadt mit der Befestigungsanlage aus der Vogelschau. Im Hintergrund die Küste, darüber die Legende und vier Wappen.
Kupferstich bei J. Blaeu, Amsterdam, 1649, 38,5 x 49,5 cm.
Fauser, 2391; British Museum, Kk, 5.4.209. - Aus "Novum Ac Magnum Theatrum Urbium Belgicae". - Verso Typographie auf Lateinisch. - Etwas gebräunt. (Artikelnr. 42459EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
STOCKHOLM. - Holmia - Stockhol. Gesamtansicht überden "Meler See" mit Blick auf Norder und Süder Malm. Im Vordergrund große Kartusche mit Wappen, Segelschiff und Bergbauszene.
Kupferstich von J.G. Ringlin nach F.B. Werner bei M. Engelbrecht, um 1740, 20,5 x 29,5 cm.
Marsch, F.B. Werner, S. 217, Nr. 30 aus der Folge "Europäische Städteansichten". - .Im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 22 in Latein und D... (Artikelnr. 25419CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
CASSEL. - Casletum vulgo Cassel Olim Castellum Morinorum. Gesamtansicht der nordfranzösischen Stadt mit der Befestigungsanlage aus der Vogelschau. Im Hintergrund die Küste, darüber die Legende und vier Wappen.
Altkolorierter Kupferstich bei J. Blaeu, Amsterdam, 1649, 38,5 x 49,5 cm.
Fauser 2391; British Museum, Kk, 5.4.209. - Aus: "Novum Ac Magnum Theatrum Urbium Belgicae". - Verso Typographie auf Lateinisch. - Einheitlich leicht gebräunt. (Artikelnr. 2509GG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Wien die Welt Berühmte Haupt- und Residentz Stadt der Römischen Kayser, in Nider Oesterreich an der Donau. Gesamtansicht (9 x 56,5 cm) mit zwei Wappen, darüber Stadtgrundriß mit den Vorstädten.
Altkol. Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1740, 49 x 57 cm.
Der seltene Prospekt in kräftigem Altkolorit. Sehr gut erhalten. (Artikelnr. 27574CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
WOJNOV-MESTEC. - Wappen. - St. casl. Kr. (Mestec Vojnuv) Städtewappen. Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). 11690BG EUR 57,00 Europa; Tschechoslowakei (ehem.); Wappen; Wappenaquarelle 1 400 de N N N N
Farblithographie von Zahradniczek nach A. Trichtl bei A. Leykum, Wien, 1840, 13 x 18,5 cm.
Nebehay-Wagner 509, 7, 3. - Aus "Das pittoreske Österreich", Lieferung 7. (Artikelnr. 20062CG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
STOCKHOLM. - Holmia - Stockhol. Gesamtansicht über den "Meler See" mit Blick auf Norder und Süder Malm. Im Vordergrund große Kartusche mit Wappen, Segelschiff und Bergbauszene.
Altkol. Kupferstich von Joh. Georg Ringlin nach Friedrich Bernhard Werner bei Martin Engelbrecht, um 1740, 20,5 x 29,5 cm.
Marsch, F.B. Werner, S. 217, Nr. 30 aus der Folge "Europäische Städteansichten". - Im unteren Rand gestochene Erkl... (Artikelnr. 27344CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
LINZ. - Lentium. Lintz. Gesamtansicht von Urfahr über die Donau, im Vordergrund zahlreiche Schiffe und Flöße sowie Bauern mit Vieh. Darüber Schriftband und Wappen, unten Erklärung (1 - 24) in Latein und Deutsch.
Kupferstich bei J.Ch. Hafner in Augsburg, um 1710, 23 x 66 cm (von 2 Platten gedruckt).
Zöhrer S. 56/57. - Seltene und prächtige Gesamtansicht von Linz mit reizender ländlicher Staffage. (Artikelnr. 13488BG)
Erfahren Sie mehr1.600,00 € Inkl. MwSt. -
OXFORD. - Collegium Universitatis. Blick aus der Vogelschau auf den Gebäudekomplex des University College. Titel im Spruchband, links das Wappen der Universität, rechts eine Kartusche mit Widmung. Unten Inschrift.
Kupferstich von David Loggan, um 1675, 26 x 39 cm.
Sammlung Wellcome 20829i. - Aus: D. Loggan's "Oxonia Illustrata", Oxford 1675. - Das um 1250 gegründete University College ist neben dem Merton- und dem Balliol College das älteste der 3... (Artikelnr. 43443EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
SAN GIORGIO CANAVESE/bei Turin. - Prächtige Gesamtansicht mit dem Schloß im Mittelpunkt, links das Kloster. Im Himmel Schriftband mit dem lateinischen Titel sowie links und rechts zwei Putti mit den Wappen von Savoyen-Piemont und dem St
Kupferstich von J. Blaeu bei P. Mortier, 1704, 48 x 55 cm.
Aus dem 1682 erstmals bei Johan Blaez Erben publizierten Werk "Theatrum Sabaudiae ducis". Sehr schöner, kräftiger Abzug aus der Auflage von Pierre Mortier. (Artikelnr. 27849CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
ENGELBERG. - Monasterium Engelbergense. Blick auf die Klosteranlage, darüber das Wappen des Abtes Joachim Albini, unten links Abt Adelhelm, rechts der Klostergründer Konrad von Sellenbüren als Martyrer, mittig und oben Inschriften.
Kupferstich von Jak. Müller nach Gabr. Hecht, Augsburg, 1702, 25 x 15,5 cm.
Aus "Idea sacrae congregationis Helveto-Benedictinae"; Thieme-Becker Bd. XVI, S. 199, und Bd. XXV, S. 232; Nagler, Jak. Müller 1. - Abt Adelhelm (gest. 1131) war... (Artikelnr. 30163EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BASEL. - Prospect der Stadt Basel von Seiten der Schlösser Gundeldingen. Prächtige Gesamtansicht, im unteren Rand Wappen und gestochene Erklärungen in deutsch und französisch.
Kupferstich von J.M. Weis nach Emanuel Büchel, um 1745, 40 x 65 cm.
Brun, Schweizerisches Künstlerlexikon, Bd. I, S. 223. - Der Basler Zeichner und Aquarellmaler Emanuel Büchel wurde 1705 in Basel geboren, wo er 1775 auch starb. Ursprü... (Artikelnr. 25513CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
MARIASTEIN/bei Basel. - Monasterium Ad Petram B.V.M. Blick auf die Klosteranlage, darüber das Wappen des Abtes von Beinwil, unten links Ganzfigur des Abtes Esso Glutz, rechts das Gnadenbild in der Felswand, mittig und oben Inschriften.
Kupferstich von Jak. Müller nach Gabr. Hecht, Augsburg, 1702, 25 x 15,5 cm.
Aus "Idea sacrae congregationis Helveto-Benedictinae"; Thieme-Becker Bd. XVI, S. 199, und Bd. XXV, S. 232; Nagler, Jak. Müller 1. - Die im Kanton Solothurn geleg... (Artikelnr. 29636EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
TIROL. - Wappen. - Der Gold gekrönte und bewehrte Tiroler Adler mit goldenen Flügelspangen. Recto und verso beidseitig der Darstellung mit zahlreichen Unterschriften und einer kurzen Widmung. An drei Seiten mit roten Dreiecken eingerahm
Farblithographie, Wien, 1916, 18 x 19 cm.
Das beidseitig mit dem Wappen bedruckte Blatt wohl ehemals eine Papierfahne bzw. ein Wimpel - hier, als Erinnerungsblatt anlässlich der Uraufführung des Theaterstücks "Volk in Not" von Karl Sch?... (Artikelnr. 41647EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
PALERMO. - Wappen. - Städtewappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 11 x 9 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11562BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PARIS. - Wappen. - Städtewappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 11 x 9 cm (Bildgröße, etwas fleckig in der Schrift). (Artikelnr. 11560BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
OLBERSDORF. - Wappen. - (Albrechtice) Städtewappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11603BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
POTENSTEIN. - Wappen. - (Potstyn) Städtewappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11533BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TAUS. - Wappen. - (Domazlice) Städtewappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11501BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TSCHERNOSCHIN. - Wappen. - (Cernosin) Städtewappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 9 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11499BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
REICHERSBERG. - Wappen. - Probst zu Reichersberg.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 12 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11521BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
NEUHOF. - Wappen. - (Dvory nove) Städtewappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11581BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
OBERHAID. - Wappen. - (Dvoriste horni) Städtewappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11571BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
UNTERHAID. - Wappen. - (Dvoriste dolni) Städtewappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11492BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WEISSWASSER. - Wappen. - (Bila Voda) Städtewappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 9 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11478BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NEU-BENATEK. - Wappen. - (Benatky Nove) Städtewappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11588BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ONDREJOV. - Wappen. - Stdtch. prag. Kr. Städtewappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11566BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PISEK. - Wappen. - ehem. Kreisstadt (Pisek) Städtewappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11551BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ZERHOWITZ. - Wappen. - prag. Kr. (Cerhovice) Städtewappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11468BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NETOLITZ. - Wappen. - St. pisek. Kr. (Netolice) Städtewappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11593BG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
NETSCHETIN. - Wappen. - Stdtch. pils. Kr. (Nectiny) Städtewappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 10 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11594BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NETWORITZ. - Wappen. - Stdtch. tabor. Kr. (Netvorice) Städtewappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11592BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NEUGEDEIN. - Wappen. - St. pils. Kr. (Kdyne) Städtewappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11583BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
NEUSTUPOV. - Wappen. - Stdtch. tab. Kr. (Neustupov) Städtewappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 8 x 7 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 11577BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.