Suchergebnisse für: "Rom"
Suche in:
Ansichten Ausland
316
Europa
311
Italien mit Südtirol
297
Österreich
4
Asien
3
Frankreich mit Elsaß und Lothringen
3
Rußland
3
Südosteuropa
3
Afrika
2
Spanien und Portugal
1
-
ROM. - Prospect von Rom mit den (!) Grabmal des Kaisers Tiberius. Gesamtansicht mit Blick auf die Engelsburg, rechts der Petersdom, links das Augustusmausoleum, im Vordergrund Landleute mit Kühen, Reiter sowie ein großer Baum.
Altkol. Umrißradierung von Friedrich Wizani nach Pignatelli bei Kleist in Dresden, um 1820, 38 x 53,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 158. - Friedrich Wizani wurde 1770 in Dresden geboren. Er starb 1835 ebenda. Berühmt wurde er durch sei... (Artikelnr. 20119BG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
TRASIMENISCHER SEE. - Bataille de Trasymene. Blick auf den See, an den Hügeln des Gegenufers die aufgestellten Heere Hannibals und der Römer.
Kupferstich, um 1760, 18,5 x 29,5 cm.
Aus "Histoire de Polybe". - Geglättete Längsfalten. (Artikelnr. 33732EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Septimius-Severus-Bogen. - Arch of Septimus Serverus. Der Triumphbogen des Septimus Serverus zwischen Bäumen mit einer Kirchenkuppel im Hintergrund.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1797, 14,5 x 21,5 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". - Da der Triumphbogen tiefer zu stehen scheint, ist von den drei Bögen nur der große Mit... (Artikelnr. 41683EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - St. Constanza. - St. Agnes's church. Die Kirche Santa Constanza (hier falsch bezeichnet) mit Teilen einer antiken Ruine am rechten Rand.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1796, 14 x 22 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". - Die Gebeine der Heiligen Agnes lagen ursprünglich in der Katakombe unter der Kirche St. Con... (Artikelnr. 41681EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Chiesa S. Domenico col monastero. Kirche SS. Domenico e Sisto an der Via Panisperna mit Treppenaufgang und Fassade zum Betrachter, daneben die Klostergebäude, unten die Inschrift.
Kupferstich von G. B. Falda bei G. Rossi, Rom, um 1670, 15 x 28 cm (mit Rändchen um die Plattenkante). (Artikelnr. 7906EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Grab der Caecilia Metella. - The tomb of Cecilia Metella. Das Grabmal der Caecilia Metella, die Ruine des imposanten Rundbaus an der Via Appia Antica.
Aquatinta in Braun von J.J. Merigot, London, 1796, 15 x 22 cm.
Aus der Folge: "A select collection of views and ruins in Rome and its vicinity". - Mit blassem Abklatsch einer Textseite im Himmel. (Artikelnr. 41671EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WIEN. - Prospect Ihro Röm. Keyl: und Königl: Cathol. May: Haupt Mauth bey dem rothen Thurm. Rotenturmstraße/Franz Josefs Kai.
Kupferstich von J. A. Corvinus nach Salomon Kleiner, um 1725, 22,5 x 33,5 cm.
Nebehay-Wagner 306,II,28. - Breitrandiges, reich staffagiertes Blatt in guter Erhaltung. (Artikelnr. 17632AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Colosseum.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1926, 17,5 x 25 cm.
Zustand A. Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und bez. "eigenhändig gedruckt". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus D... (Artikelnr. 25797EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Nord- und Mittelitalien. - Karte. - Ober und Mittel-Italien. Gebietskarte, mit Umgebungskarte von Rom.
Grenzkol. Kupferstich von Mädel und Weiler nach Kiepert und Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1872, 51,5 x 62 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (43. Ausgabe, Auflage 1872). - Gewann 1871 die einzi... (Artikelnr. 35520EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta del Romano Campidoglio con Scalinata che va alla Chiesa Araceli. Blick zum Kapitol mit den beiden Treppen, links die Kirche Ara Coeli.
Kupferstich von J.C.J. Friedrich nach Piranesi, um 1780, 18 x 26 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 470. - Der sächsische Landschaftsmaler Johann Christian Jacob Friedrich (1746 - 1813) schuf um 1780 für Weinling's Briefe über Rom 15 Ansicht... (Artikelnr. 36231EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
VERDUN. - Verdun Eine von denen Dreyen Dem H. Röm. Reich von der Cron Franckreich Entzogenen Reichs Staetten in Lothringen. Gesamtansicht über die Maas, links Erklärung.
Kupferstich von Bodenehr, um 1720, 15 x 27,5 cm (Fauser 14779). (Artikelnr. 227AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Das Colosseum.
Kupferstich nach Neubauer aus Strahlheim, um 1830, 11,5 x 17 cm. (Artikelnr. 16887AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Kirche des h. Athanasii, und Collegium der Griechischen Nation. Blick auf die Kirche Sant' Atanasio dei Greci, im Hintergrund die Porta del Popolo. Mit reizender Staffage, darunter zwei Kutschen.
Altkolorierter Kupferstich von Martin Engelbrecht, um 1730, 16,5 x 28 cm.
Nr. 72 aus einer Folge mit Ansichten von Rom und Umgebung. - Die seltene Ansicht in einem schönen Altkolorit. (Artikelnr. 1347GG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
PEROUSE/Umbrien. - Perouse. Vue prise au dessus de la Porte St. Girolomo, route de Rome. Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt mit Blick in die Berge.
Lithographie mit Tonplatte von Villemin nach A. Guesdon bei Lemercier, um 1850, 28 x 44 cm.
Im breiten Rand einige hinterlegte Randeinrisse, sonst wohl erhalten. (Artikelnr. 23442CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
ROM. - Pyramide des Cestius.
Stahlstich in Aquatintamanier bei Krüsi, um 1850, 8,5 x 11,5 cm. (Artikelnr. 14092AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Triumphbogen des Titus.
Stahlstich in Aquatintamanier bei Krüsi, um 1850, 13 x 10 cm. (Artikelnr. 16951CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta della Piazza di Monte Cavallo e Palazzo Pontificio. Ansicht der Piazza Quirinale mit dem Palast und dem Obelisken mit den Figuren der Dioskuren Castor und Pollux. Auf dem Platz zwei Kutschen und Figurenstaffage.
Kupferstich von und nach Pietro Ruga bei Agapito Franzetti, Rom, dat. 1800, 31 x 45 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 26890CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
CANNAE. - Bataille de Cannes entre les Romains et les Carthaginois. Blick auf das Schlachtfeld von Cannae (=Canne della Battaglia) 216 v.Chr., vorne Staffage, mittig die eingezeichnete Truppenaufstellung Hannibals bzw. der Römer.
Kupferstich, Amsterdam, 1774, 20 x 49,5 cm.
Aus "L'Histoire de Polybe". - Als Faltkupfer mit Längsfalten. (Artikelnr. 18785BG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
70,00 € Inkl. MwSt.
-
ROM. - Petersdom, Inneres mit Hochaltar.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1926, 29 x 23 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansich... (Artikelnr. 25807EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Petersdom, Inneres mit Hochaltar.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1926, 29 x 23 cm.
Zustand A. Vom Künstler mit Bleistift handsigniert und bez. "eigenhändig gedruckt". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansichten aus Deu... (Artikelnr. 25808EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Campo Vaccino. Blick über das belebte Forum Romanum, das zeitweilig auch Compo Vaccino ("Kuhweide") genannt wurde. Im Mittelgrund die Kirche S. Maria Nuova und S. Francesca Romana, daneben der vermauerte Titusbogen, links im Hinte
Altkolorierter Kupferstich von Martin Engelbrecht, um 1730, 16,5 x 28 cm.
Nr. 71 aus einer Folge mit Ansichten von Rom und Umgebung. - Die seltene Ansicht in einem schönen Altkolorit. (Artikelnr. 1344GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Aqädukt an der Via Appia.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1926, 17,5 x 24 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansi... (Artikelnr. 25809EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Blick vom Tiber zur Engelsburg.
Kupferstich, um 1750, 13 x 17 cm.
Oben bezeichnet "1. Castell S. Angeli, 2. Pons Aelius, 3. Ruinae Pon. Triumphalis". - Alt auf Bütten aufgezogen und handschriftlich bezeichnet. (Artikelnr. 24306CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Veduta della Piramide di C. Cestio presa nell'Via le che conduce alla Porta di S. Paolo. Prächtige Ansicht der Cestius-Pyramide, links ein knorriger Randbaum, im Vordergrund figürliche Staffage.
Radierung von Luigi Rossini, dat. 1822, 42 x 59 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIX. - Der Architekt, Maler und Radierer Luigi Rossini wurde 1790 in Ravenna geboren. Er studierte in Bologna und Rom, wo er 1857 starb. Berühmt wurde er durch seine, ... (Artikelnr. 16961BG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
24,00 € Inkl. MwSt.
-
26,00 € Inkl. MwSt.
-
ROM. - Blick auf den Titusbogen mit Palatin.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1926, 25,5 x 18,5 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte An... (Artikelnr. 25790EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
ROM. - Roma. Gesamtansicht, umgeben von 8 Teilansichten.
Stahlstich bei Payne, um 1850, 21 x 29 cm.
Die hübschen kleinen Ansichten zeigen: Sta. Maria Maggiore, St. Pietro, St. Giovanni Laterano, Piazza di Monte Cavallo, Piazza del Popolo, Piazza Colonna, Piazza Navona, Piazza di Spagna. (Artikelnr. 18489BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Urbis Romae Ichnographia à Leonardo Bufalino.
Altkol. Kupferstich von Johann Baptist Nolli bei Homann Erben, dat. 1755, 70 x 95 cm.
Der römische Architekt und Kupferstecher Giovanni Battista Nolli lebte von 1692 bis 1756. Er schuf den großformatigen Stadtplan nach der Vorlage aus de... (Artikelnr. 26399CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Ponte Nomentano. Ansicht der Brücke mit ihrem zentralen Wehrturm und den antiken Ruinen am Ufer des Flusses Aniene. Vor der Brücke rastet eine Gruppe Frauen und Männer neben ihrer Kutsche im Gras der Böschung.
Kupferstich von Vasi, um 1786, 20 x 31,5 cm.
Schudt 306. - Tafel 82 aus: " Raccolta delle piu belle vedute antiche, e moderne di Roma", Rom 1786. - Möglicherweise auch aus einer etwas späteren Auflage des Tafelwerks vom Anfang des 19. Ja... (Artikelnr. 39013EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ORBETELLO. - Plan de la Bataille de Telamon. Blick auf das Schlachtfeld von 225 v. Chr. bei Talamone, mit Aufstellung des Heeres der Gallier zwischen den beiden Heeren der Römer, im Hintergrund der Ort Talamone.
Kupferstich, um 1760, 18,5 x 29,5 cm.
Aus "Histoire de Polybe". - Geglättete Längsfalten. (Artikelnr. 33733EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt.