Suchergebnisse für: "tracht"
Suche in:
Ansichten Ausland
881
Europa
611
Schweiz
167
Asien
158
Österreich
118
Italien mit Südtirol
111
Amerika
54
Südosteuropa
51
Frankreich mit Elsaß und Lothringen
37
Afrika
32
-
ALVITO. - Tracht. - Neapolitanerin aus Alvito. Halbfigur enface einer jungen Frau in Tracht, mit besticktem Mieder und der typischen Kopfbedeckung.
Lithographie von Johann Woelfle nach August Riedel bei Piloty & Loehle, um 1850, 42 x 34,5 cm.
Nagler (Woelfle) Bd. XXIV, S. 517-522, Nr. 38. - Nur in den breiten Rändern gering stockfleckig. (Artikelnr. 19992BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ZILLERTAL. - Tracht. - Zillerthaler. Junger Bursche in Tracht, mit hohem Hut, Stock und Pfeife stehend im Gebirgstal vor Kirche und Bauernhaus, daneben die Rückenkraxe.
Lithographie von A. Bry und Valerio "nach Ortners Skizzen" bei Unterberger, Innsbruck, um 1840, 18,5 x 15 cm. (Artikelnr. 11221EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
DÄNEMARK. - Tracht. - Ein Dänischer Baur. Eine Dänische Bäurin. Ganzfiguren eines Mannes und einer Frau in Tracht, beide in Rocaille-Umrahmung.
Altkol. Kupferstich bei Martin Engelbrecht, um 1720, 18 x 29 cm.
Nicht bei Schott. - Nr. 21 aus einer nicht nachweisbaren Folge von Trachtendarstellung. - In den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 29143CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
JAPAN. - Tracht. - Ein Japoner(sic!). Ganzfigur eines japanischen Kriegers, mit Hellebarde und zwei Schwertern.
Holzschnitt, um 1730, 14,5 x 7,5 cm.
Verso ausführliche Beschreibung der Tracht. (Artikelnr. 33720EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
ÖTZTAL. - Tracht. - Jeune fille de la Vallée d'Oetz, dans le Tyrol. Junge Frau im Profil nach rechts, in Tracht mit Holzkoffer in der Rechten.
Altkol. Kupferstich von Gatine nach Lanté, um 1820, 24 x 16 cm.
Gering gebräunt und leicht stockfleckig. (Artikelnr. 12643BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SEZZE/bei Latina. - Tracht. - Sposa di Sezze. Brautleute aus Sezze. Eine kleine Hochzeitsgesellschaft in Tracht auf dem Weg ins Haus. Die Braut mit einem aufwendig besticktem Kleid.
Radierung von Salvatore Busuttil, dat. "Roma 1837", 11 x 18 cm. (Artikelnr. 19990BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PUSTERTAL. - Tracht. - Pusterthaler Bauer in Tracht, sich lehnend an einen Felsen, einen langen Stock mit Spitze in der Rechten haltend, dahinter Gebirge, unten Inschrift.
Altkol. Lithographie von Aug. Bry nach Valerio, dat. 1841, 19 x 15 cm.
Ohne die Inschrift unten. (Artikelnr. 37387EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
AQUILA/Abruzzen. - Tracht. - Costumes Italiens (Aquila). Zwei Frauen in Tracht stehen neben antiken Überresten und unterhalten sich. Im Hintergrund ein kleines Anwesen.
Altkol. Lithographie von Engelmann nach Jul. Boilly, Paris, dat. 1827, 15 x 16 cm.
Tafel 14 aus: "Collection de costumes italiens, dessines nature en 1827". - Breitrandig. (Artikelnr. 39004EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WALLIS. - Tracht. - Canton de Valais. Zwei Walliser Frauen in Tracht auf einer Steinbank vor einem Haus im Gespräch mit stehendem Mann, im Hintergrund Brunnen.
Lithographie nach F.D. Seupel bei Engelmann, um 1830, 18 x 14,5 cm..
Thieme-Becker Bd. XXX, S. 538. (Artikelnr. 18207AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
PUSTERTAL. - Tracht. - Pusterthaler. Bauer in Tracht, sich lehnend an einen Felsen, einen langen Stock mit Spitze in der Rechten haltend, dahinter Gebirge, unten Inschrift.
Altkol. Lithographie von Aug. Bry nach Valerio, dat. 1841, 19 x 15 cm.
Die Inschrift ausgeschnitten und angesetzt. (Artikelnr. 37386EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
PUSTERTAL. - Tracht. - National Trachten aus Tirol: Pusterthaler. Sitzender Bauer mit breitkrempigem Hut und Pfeife, daneben Frau im Dirndl und Hut mit breiter Krempe auf einem Felsen sitzend.
Lithographie bei Wagner'sche Buchhandlung, Innsbruck, um 1840, 16 x 21 cm. (Artikelnr. 12724CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ROM und NEAPEL. - Trachten. - Bondfolk emellan Rom och Neapel. Ein Bauer und zwei Bäuerinnen mit einem Kind an einem Stein rastend. Landestypische Tracht zwischen Rom und Neapel.
Altkolorierte Lithographie von Moerner bei Gjöthström & Magnusson, um 1825, 22 x 18,5 cm. (Artikelnr. 38970EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BERN. - Tracht. - Abito dei Bernesi. Zwei junge Frauen in verschiedener Tracht im Gespräch mit einem rastenden Bauern, sitzend neben seiner Bütte, rechts Blick auf den Münsterturm.
Altkol. Radierung mit Punktiermanier von G.A. Sasso, Milano, um 1810, 15,5 x 10,5 cm. (Artikelnr. 20356EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DALMATIEN. - Tracht. - Risanoten. Junges Paar in Tracht, sie mit Kopftuch und Körbchen in der Hand, er auf einem Stein sitzend mit einem Gewehr.
Altkol. Federlithographie bei Joseph Trentsensky, um 1825, 26,5 x 19 cm.
Nicht bei Lipperheide. - Nr. 50 aus der Folge "Trentsenskys Völkertrachten". - Links knapprandig. (Artikelnr. 2483GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SLOWENIEN. - Tracht. - Slavonier. Junges Paar in Tracht, sie trägt eine Art Kopftuch mit Umhang, während er eine Pfeife raucht und ebenfalls einen Umhang trägt.
Altkol. Federlithographie bei Joseph Trentsensky, um 1825, 26,5 x 19 cm.
Nicht bei Lipperheide. - Nr. 16 aus der Folge "Trentsenskys Völkertrachten". (Artikelnr. 2481GG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ANDALUSIEN. - Tracht. - Costumbres Andaluzas. Escena Tauromaquica. Blick in eine Stube mit drei Männern und einer Dame in Tracht, auf dem Tisch Weinflasche, einer der Männer spielt Gitarre.
Altkol. Lithographie bei C. Santigosa, Sevilla, dat. 1852, 37 x 26,5 cm. (Artikelnr. 16529BG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAFFHAUSEN. - Tracht. - Ganzfigur en face einer jungen Frau in Schaffhausener Tracht, stehend am Rheinufer unterhalb des Rheinfalls vorne links, am jenseitige Ufer Teilansicht der Stadt Schaffhausen.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier von Nußbiegel bei Campe, Nürnberg, um 1810, 16 x 11 cm. (Artikelnr. 11219EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
KUFSTEIN. - Blick in die Klamm mit dem Steig, vorne Tiroler in Tracht.
Aquatinta, um 1810, 27 x 40 cm.
Seitlich und oben bis zur Einfassungslinie beschnitten, links oben kleiner Eckausriß, im Himmel 2 Fleckchen. (Artikelnr. 37342EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
INNSBRUCK. - Tracht. - Paysan des Environs d'Inspruck. Ganzfigur eines Bauernburschen in Tracht, sitzend in einer Bauernstube mit Pfeife, Jacke und Hut, an der Wand ein Stutzen.
Altkol. Lithographie, alt bez. wie oben, um 1840, 19 x 15 cm.
Ohne Rand altmontiert und von Hand beschriftet. (Artikelnr. 20858EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SONNINO/Latium. - Tracht. - Femine di Sonnino. Drei Frauen und ein Mann in landestypischer Tracht vor gebirgiger Landschaft. Während die Frauen beieinander stehen, sitzt der Mann rastend unter einem Baum.
Kupferstich, "Pinelli dis.e inc.", Rom, dat. 1819, 19,5 x 27,5 cm. (Artikelnr. 38955EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
UNGARN. - Tracht. - Der Ölbauer. Az olaj-áruz. Ölbauer in Tracht, mit Mantelsack über der Schulter hinter einem beladenen Wagen gehend.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte nach Károly Sterio bei H. Geibel, Pesth, 1855, 20 x 28,5 cm.
Aus G. von Prónay's "Skizzen aus dem Volksleben in Ungarn". - Im Himmel, im Rand seitlich und oben leicht, unten etwas stärker fleckig. (Artikelnr. 33671EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MAINA/Griechenland. - Tracht. - Mainoten. Mann, Frau und Kind aus Maina in Lakonien (zwischen Koron und Marathonisi), stehend in Tracht bei einer antiken Säule, dazu ein zweiter Mann, unten Inschrift.
Altkol. Lithographie, dat. 1847, 15 x 11 cm.
Im Rand leicht fingerfleckig. (Artikelnr. 26398EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BERN. - Tracht. - Cuisinère de Berne. Köchin in Tracht mit großer Haube, Korb mit Eiern und Spargel in der Linken und Fisch in der Rechten, um ihren Hals eine Uhr.
Altkol. Kupferstich von Gatine nach Lanté, um 1820, 24 x 16 cm. (Artikelnr. 15418AG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
MERAN. - Tracht. - Ganzfigur eines Meraners Weinbauern in Tracht, rastend auf einem Felsen, hinter sich abgestellt eine Kraxe mit Reben, von denen er eine hochhält, im Hintergrund Berglandschaft mit Kirche.
Altkol. Lithographie, um 1840, 18,5 x 15 cm.
Ohne Rand, verso hs. bez. "Meran". (Artikelnr. 37384EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Tracht. - Russische Bauern in Tracht. Ein Mann und zwei Frauen an einem Fuhrwerk stehend, von hinten betrachtet.
Aquarellierte Bleistiftzeichnung von Ludwig Franz Karl Bohnstedt, sign. und dat. "St. Petersburg 1845", 25 x 22 cm (Blattgröße).
Der Architekt Ludwig Bohnstedt (1822-1885) studierte in Berlin und arbeitete ab 1854 als Hofarchitekt und Pr... (Artikelnr. 43564EG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
FRICKTAL/Aargau. - Tracht. - Bauer aus dem Frikthal an einem Grenzfpahl, mit Aargauer Schild, lehnend und "Bäuerinn aus dem Frikthal" mit einem Korb voll Rüben. Zwei Blatt Aargauer Trachten.
2 altkol. Kupferstiche nach F.N. König bei Orell und Füssli, Zürich, um 1815, je 8 x 5 cm. (Artikelnr. 442DG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
NIEDERÖSTERREICH. - Tracht. - Oesterreichische Landbauern. Zwei junge Männer in Tracht. Links in der Sonntagstracht mit langem Mantel und Halbschuhen, rechts in der Alltagstracht mit kurzer Jacke und Schaftstiefeln.
Kupferstich, Wien, um 1835, 16 x 9,5 cm.
Nebehay-W. 680, 25. - Aus: "Darstellung des Erzherzogthums Oesterreich unter der Enns". (Artikelnr. 42419EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
AARGAU. - Tracht. - Habit des Paysannes de l'Argeu, portant au Bras un Sac de Tapisserie. Zwei Aargauerinnen in Tracht, jede mit einer großen, bestickten Stofftasche über dem Arm. Links ein Wasserfall.
Kupferstich von Fessard nach Barbier aus "Zurlauben", 1780, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 38381EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SITKA/Alaska. - Die Caluschen in Sitscha bei einem Tanz. Zehn Ureinwohner von Alaska, in Tracht.
Lithographie bei C.F. Müller, Karlsruhe, 1831, 12,5 x 18 cm.
Aus "Karlsruher Unterhaltungs-Blatt". - Mit dem vollständigen, zweiseitigen Text. (Artikelnr. 30702EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SEZZE/bei Latina. - Donna della Sezza. Junge Frau in festlicher Tracht auf einem Felsen sitzend.
Aquarell von Otto Magnus Freiherr von Stackelberg, um 1820, 18 x 11 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 433. - Reizende Darstellung. (Artikelnr. 50063DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
SYRMIEN. - Tracht. - Clementinerinnen in Syrmien. Zwei Frauen und zwei Kinder in typischer Tracht. Die eine auf einem Felsen sitzend mit einem Korb Früchte auf dem Schoß.
Altkol. Radierung, um 1820, 15,5 x 17 cm.
Nr. 58 aus einer Trachtenfolge. - Alt auf Trägerpapier mit getuschter Einfassungslinie montiert. - Das Trägerpapier rechts mit einem hinterlegten Randeinriss. (Artikelnr. 22390BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIZ. - Trachten. - Schweitzer - Trachten. Acht verschiedene Frauentrachten aus verschiedenen Gegenden der Schweiz (6) und aus Baden (2).
Lithographie von P. Ellmer bei J.C. Hochwind, München, um 1830, je ca. 11 x 8 (Einzeldarstellung) bzw. 34 x 41 cm (Blattgröße).
Unzerschnittener Bilderbogen Nr. 88. - Vorhanden: Bürgersmädchen von Appenzell; Bäuerin aus der Umgegend... (Artikelnr. 15952EG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Tracht. - Paysans Russes, du Gouvert. de Tver, du District Bejetsk. Ein Mann und eine Frau in landestypischer Tracht bei der Heuernte. Titel in kyrillisch und französisch.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei Lemercier und Velten, um 1860, 24 x 29,5 cm.
Das Gouvernement Twer entstand durch die Gebietsreform im Jahre 1775. - Breitrandig, nur leicht fleckig. (Artikelnr. 43783EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SEZZE/bei Latina. - Tracht. - Donna die Sezza. Rückenansicht einer jungen Frau aus Sezze, stehend in Tracht mit Bändern im Haar. Links ein junger Bauer mit Sense, rechts zwei Ziegenböcke.
Altkol. Radierung von Karl-Johan Lindström, in der Platte sign. und dat. "Lindström Roma 1830", 9,5 x 10,5 cm.
Im Passepartoutausschnitt etwas gebräunt. (Artikelnr. 19915BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Tracht. - Kirchenstaat. - Costumi religiosi e militari della Corte Pontificia, Tafel VII. Achtzehn religiöse Trachten des Päpstlichen Hofes, in drei Reihen zu je sechs untereinander, auf einem Blatt.
Umrißradierung bei T. Cusccioni, Rom, um 1820, je 8,5 x 6,5 cm (Einzeltracht mit Inschrift) bzw. 26 x 38 cm (Einfassungslinie).
Im Papier insgesamt leicht gebräunt. (Artikelnr. 33919EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Tracht. - Paysans du gouvernement d'Olonetz Districts de Pétrozavodsk et de Vytiagorsk. Zwei Frauen und ein Mann in der landestypischen Tracht. Titel in kyrillisch und französisch.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei Lemercier und Velten, um 1860, 24 x 29,5 cm.
Olonetz (finn. Aunus) ist eine Kleinstadt im äußersten Süden der russischen Republik Karelien. - Breitrandig, leicht fleckig. (Artikelnr. 43781EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
URNEN/Kt. Uri. - Tracht. - Urner im Hirtenhemd mit einen Korb voll Gras, und "Urnermädchen" in der einen Hand einen Milcheimer und in der anderen ein Rosensträußchen tragend. Zwei Blatt Urner Trachten.
2 altkol. Kupferstiche nach F.N. König bei Orell und Füssli, Zürich, um 1815, je 8 x 5 cm. (Artikelnr. 422DG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
KROATIEN. - Tracht. - Croaten. Junges Paar in Tracht. Sie trägt einen Strohhut und eine Art Umhang, während er eine Pfeife raucht und eine Axt in der Rechten hält.
Altkol. Federlithographie bei Joseph Trentsensky, um 1825, 26,5 x 19 cm.
Nicht bei Lipperheide. - Nr. 21 aus der Folge "Trentsenskys Völkertrachten". - Nur minimal fleckig, rechts etwas knapprandig. (Artikelnr. 22391BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KUFSTEIN. - Kufstein Station. Ganzfigur einer sitzenden Frau in Tracht, dahinter Gebirge.
Aquarell über Bleistift von F.Ch. Baldwin-Childe, 1870, 11 x 9 cm.
Frances Christina Baldwyn-Childe, seit 1898 Eigentümerin der Kyre-Estates in Worcestershire, bereiste 1870 bis 1900 den europäischen Kontinent. Ihre Eindrücke hielt sie... (Artikelnr. 30491EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
KURDEN. - Kurden. Kurdischer Kämpfer in traditioneller Tracht mit Gewehr, im Hintergrund Mann mit Turban und Pfeife.
Altkol. Holzstich, um 1860, 10,5 x 17,5 cm.
Aus Heinrich Berghaus "Die Völker des Erdballs". - Oben Spuren von alter Montage. (Artikelnr. 22220BG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
SONNINO/Latium. - Donna di Sonnino. Junge Frau in festlicher Tracht, auf ihrem Arm ein kleiner Junge.
Aquarell von Otto Magnus Freiherr von Stackelberg, um 1820, 18 x 11 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXI, S. 433. - Stimmungsvolle Darstellung. (Artikelnr. 50062DG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt.