Suchergebnisse für: "tracht"
Suche in:
Ansichten Ausland
881
Europa
611
Schweiz
167
Asien
158
Österreich
118
Italien mit Südtirol
111
Amerika
54
Südosteuropa
51
Frankreich mit Elsaß und Lothringen
37
Afrika
32
-
FRASCATI/Latium. - Tracht. - Costumes Italiens (Frascati). Eine junge Frau in Tracht steht mit einladender Geste in einer offenen Türe - hinter ihr im Raum sitzt eine ältere Frau am Fenster und liest. Neben der Tür an der bröckelnden
Altkol. Lithographie von Engelmann nach Jul. Boilly, Paris, dat. 1827, 17 x 15 cm.
Tafel 29 aus: "Collection de costumes italiens, dessines nature en 1827". - Sparsam koloriert. - Ein hinterlegter Einriss durch den breiten Rand bis unter d... (Artikelnr. 39002EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
CIVITA CASTELLANA. - Female of Civita Castellana. Ganzfigur einer Bäuerin in Tracht, in der Linken die Zappa, auf dem Kopf geschnittene canna, im Hintergrund Flußlauf und Hügel.
Altkol. Radierung mit Aquatinta von R. Bridgens bei Baldwin, London, dat. 1820, 18 x 16 cm.
Im Eck unten ein Wischer vom Kolorieren. (Artikelnr. 33836EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MALAYSIA. - Brauchtum. - Schiffe. - Zwei kombinierte Ruder- und Segelschiffe mit Passagieren in malerischen Trachten vor der Küste von Palau Pisang Island, im Hintergrund die Felseninsel.
Altkol. Aquatinta von F. Campi bei G. Ferrario, Mailand, um 1820, 17,5 x 26,5 cm.
Aus "G. Ferrario, Il costume antico et moderno." - Die Insel liegt am Südende der Straße von Malakka. (Artikelnr. 31829EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BULGARIEN. - Tracht. - Ein Bulgar. Ganzfigur nach halbrechts eines Bauern, stehend mit offenem Mantel und Pelzmütze, über der Schulter einen Stock.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14465EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Tracht. - Costumi di Roma e di altri Paesi dello Stato Pontificio. 18 Darstellungen römischer Volkstrachten sowie Kostüme und Uniformen aus dem Kirchenstaat.
Altkol. Kupferstich, um 1830, 26,5 x 38 cm.
Links oben der Titel mit drei Trachtenfiguren, in drei Reihen untereinander die verschiedenen Trachten (je ca. 9 x 6 cm). - Sehr seltener Bilderbogen in herrlichem Altkolorit und tadelloser Erhal... (Artikelnr. 27505CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ÄGYPTEN. - Tracht. - Drei ägyptische Männer in Ganzfigur stehend von vorne und von hinten in landesüblicher Tracht (Gallabija), dem weiten, bodenlangem Rock und mit Turban, auf drei Blättern.
3 Bleistiftzeichnungen von Ernst Wilhelm Rietschel, sign., um 1854, je 20 x 13 cm (Blattgröße).
Der 1824 geborene Ernst Wilhelm Rietschel studierte bereits als 15-jähriger in Dresden u.a. bei Ludwig Richter. Nach einer langen Griechenla... (Artikelnr. 43516EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
EAUX BONNES/Pyrenäen. - Blick durch das Vallee d'Ossau mit dem umliegenden Bergen, links die Gebäude des Kurortes, auf der Strasse zahlreiche Staffagefiguren in Tracht.
Altkol. Lithographie von W.L. Walton nach William Oliver, 1843, 27 x 38 cm.
Aus "Scenery of the Pyrenees". - Alt ohne Rand auf Karton montiert und mit feiner Einfassungslinie versehen. - Sehr schönes, kräftiges Altkolorit. (Artikelnr. 27563CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ALGERIEN. - Tracht. - Eine Mohrin. Ganzfigur nach halbrechts einer Schwarzen aus Nordafrika/Numidien, stehend in langem, blauen Gewand, mit Mütze.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben verfertigt... (Artikelnr. 14479EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
NEAPEL. - Weintransport. - Carro di vino. Ein mit drei Weinfässern beladenes, zweiräderiges Fuhrwerk wird von Ochs und Esel gezogen, ein Fuhrmann in Tracht treibt die Tiere an, links zwei Mönche.
Altkol. Lithographie von G. Dura bei Gatti e Dura, Napoli, dat. 1850, 15 x 21 cm.
Lebhafte Szene. Schönes Altkolorit. (Artikelnr. 28125EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
GRIECHENLAND. - Tracht. - Novi, oder eine Griechische Braut in ihrem Schmuck. Ganzfigur en face, sitzend auf einem Diwan, im Brautkleid mit reichem Goldschmuck.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14452EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
EGER. - Egerland. Typ eines Einheitshofes. Blick auf den Bauernhof, davor Taubenhaus auf einer Stange, rechts Bäuerin in Tracht.
Federzeichnung, sign. "A. Reich", um 1910, 8,5 x 19,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 97: Der Münchner Maler und Grafiker Albert Reich (1881 - 1942) wurde in Neumarkt/Oberpfalz geboren. Er war Schüler von H.von Zügel und P. Halm. - Ver... (Artikelnr. 26934EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ISTANBUL. - Topkapi-Palast. - La Pointe du Sérai. Souvenirblatt des Topkapi-Palastes. Gesamtansicht umgeben von 12 Detailansichten und einer Darstellung der Bewohner des alten Serails von Konstantinopel in ihren Trachten.
Holzstich von Henry de Montaut aus "Le Monde Illustré", um 1865, 20 x 24 cm.
Recto und verso die Beschreibung in Französisch. (Artikelnr. 41624EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SCHAFFHAUSEN. - Rheinfall. - Souvenir de la Suisse. Ansicht des Rheinfalls mit Schloß Laufen rechts, umgeben von 20 Darstellungen im Rund mit jungen Schweizern in Tracht.
Altkol. Aquatinta von Weber nach Johann Ulrich Burri, bei Leuthold, um 1830, 31 x 39 cm.
Dekorative Darstellung in kräftigem Altkolorit, die feinen Trachtendarstellungen sehr detailliert (von J. Hürlimann nach F. Mayer). - Insgesamt etwa... (Artikelnr. 1672GG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
ZILLERTAL. - Gegend im Oberen Zillerthale. Weiter Blick ins Tal, rechts vor niedrigem Bauernhaus drei Zillertaler Bauersleute in Tracht, links über dem Fluß weitere Häuser, dahinter aufragend die Berge.
Radierung von C. Viehbeck, 1821, 18 x 27,5 cm.
Probedruck vor der Schrift. - Im Unterrand mit Bleistift von alter Hand bezeichnet wie oben. - Mit Wasserzeichen "(H)onig". (Artikelnr. 31424EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKREICH. - Tracht. - Männer- und Frauentrachten von 24 französischen Departements (Buchstaben P - Y Pyrenées - Yonne) mit Angabe der Einwohnerzahlen sowie der Arrondissements. 4 unzerschnittene Seiten eines 16-seitigen Bilderbuches
Altkol. Lithographie, um 1860, je 11 x 4 cm, 27 x 45 cm.
Hübsch gestaltete Trachten u.a. von Rhône, Saône, Seine, Somme, Vaucluse, Vosges. Im Ganzen etwas gebräunt. (Artikelnr. 10069AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BERBER. - Tracht. - Ein Vornehmer aus der Barbarei. Ganzfigur im Profil nach rechts eines Nordafrikaners, stehend in einem langen, schwarzen Umhang, mit Turban und Bart.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14477EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Baumeister. Ganzfigur nach halblinks eines Bau- oder Zimmermanns, stehend in Berufskleidung, mit einem kombinierten Instrument aus Axt und Hammer im Gürtel.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14472EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PERU. - Peru, Bolivia, Chile. Die Cathedrale in Lima in Peru umgeben von zehn weiteren Darstellungen auf einem Blatt: Kathedrale in Chuquisaca in Bolivien, Marktplatz in Sanyago in Chile, Trachten aus Bolivien, das Alpaca usw.
Stahlstich von Rosmäsler, 1844, Leipzig, 26 x 30 cm.
Aus: Album für Freunde der Länder und Völkerkunde, Leipzig bei Dörffling und Franke. (Artikelnr. 12487BG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
BULGARIEN. - Tracht. - Eine Bulgarische Jungfer. Ganzfigur nach halbrechts einer jungen Frau, stehend mit offenem Mantel, darunter ein küraßähnliches Wams und ein langer Rock, dazu einen kronenartigen Kopfschmuck.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14466EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
ALEPPO/Syrien. - Tracht. - Ein Frauenzimmer von Aleppo. Ganzfigur nach halbrechts, stehend vor Hauswand mit dem typischen kupfernen, becherförmigen Hut mit weißem Tuch, Seidenbluse, Hemd und Leinenhosen.
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14459EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
RUSSLAND. - Schlittschuhlaufen. - Winterliches Eislaufvergnügen auf einem gefrorenen See vor einem großen Schloß. Zahlreiche Männer, teils in russischer Tracht, laufen auf Kufen, andere trinken Glühwein und auch eine Kutsche auf Kufe
Altkol. Aquatinta von A. Biasioli nach Bramatti, um 1820, 18 x 29 cm.
Aus: Ferrario, "Il Costume Antico e Moderno". - Zeigt wohl Schloß Peterhof in St. Petersburg. - In leuchtend frischem Kolorit. - Oben rechts num. "20". (Artikelnr. 43020EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
ÖSTERREICH. - Scheibenschießen. - Oesterreich (Tyrol und Vorarlberg). Figurenreiche Szene in einem Schießstand in den Bergen beim Scheibenschießen; umgeben von Ansichten sowie Trachten- und Wappendarstellungen.
Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', bei Dannheimer, um 1836, 32 x 37,5 cm.
Die Ansichten zeigen Innsbruck, Bregenz, Schloß Tirol und das Hofer Standbild. Mit Szenen der Gebirgsjagd, vom Obst- und Weinbau, ... (Artikelnr. 20025CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
MÄHREN. - Tracht. - Hanakenfrau.
Altkolorierte Aquatinta von W. Ellis, London 1818, 16 x 16 cm.
Datiert 1804, gedruckt auf Whatman-Papier von 1818. (Artikelnr. 2930EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
TÜRKEI. - Judentum. - Juives de Constantinople - Jevesses of Constantinople. Eine Gruppe von drei Frauen und einem Mann in orientalischer Tracht stehen im Kreis. Darunter Titel in Französisch, Englisch und Arabisch.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von Camile Rogier bei Lemercier, Paris, 1846, 39,5 x 25 cm.
Vgl. Blackmer Collection, 1444. - Tafel 22 aus " La Turquie. Moeurs et usages des orientaux au dix-neuvième siècle. Scènes de leur vie intér... (Artikelnr. 42848EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BERBER. - Tracht. - Eine Africanerin im Staats- Kleid. Eine Aficanerin im Haus-Gewand. Ganzfiguren nach halblinks bzw. halbrechts zweier Nordafrikanerinnen, stehend in reicher Kleidung mit Schmuck. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Bl
2 altkol. Kupferstiche bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, je 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem... (Artikelnr. 14478EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
ARMENIEN. - Tracht. - Ein Armenischer Bräutigam, von einem Jüngling, so den Säbel träget, zur Kirche begleitet. Eine (verschleierte) Armenische Braut, die man (d.h. durch zwei verschleierte Frauen) zur Kirche führet. Zwei Darstellung
2 altkol. Kupferstiche bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, je 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem... (Artikelnr. 14471EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
TÜRKEI. - Flugblatt. - Vorstellung des Neanthroposen oder Neuen Menschen, der gleichen sich auf einer Türckischen Insul befinden, und Einer Ihro Königl: May: von Ungarn verehrt worden seyn solle. Ein Kämpfer in orientalischer Tracht m
Altkol. Kupferstich mit Gold gehöht von Albrecht Schmid, um 1744, 23 x 17,5 cm.
Unten mehrzeilige Inschrift: "... Und soll an Stärcke gleich dem Samson seyn gebohren, / Kurtz, alles Zeiget an, daß Er von Wilder Art". - Gering stockfleck... (Artikelnr. 28999CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEIZ. - Stadtbrunnen. - Blick auf einen öffentlichen Brunnen in einer Schweizer Stadt, mittig als Brunnenfigur ein Mädchen in Tracht, stehend unter einem filigranen Baldachin, rechts eine Häuserzeile, überragt von einem achteckigen
Aquatintaradierung von Rudolph Brabandt, sign., um 1924, 18 x 14 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithograp... (Artikelnr. 24353EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ITALIEN. - Tanz. - Ein junges Paar in Tracht tanzt vor der Kulisse eines römischen Theaters. Im Vordergrund sitzt eine Mutter mit ihrem Kind auf einer am Boden liegenden antiken Säule, dahinter schlägt eine weitere junge Frau ein Tambu
Aquarell über Bleistiftzeichnung, um 1820, 11 x 17 cm.
Verso mit dem hs. Vermerk "Herzberg". - Robert Herzberg (1824-1847) zugeschrieben. - Auch im Detail fein beobachtete Szene. - Auf Trägerkarton montiert. (Artikelnr. 43756EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
33,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
NEU-KALEDONIEN. - Tracht. - Homme de la Nouvelle Calédonie. Femme de la Nouvelle Calédonie. Eingeborenenpaar, er kniend beim Holzhacken mit einer Holzaxt mit Steinspitze, sie mit Tragegestell für Obst auf dem Rücken, in der Rechten ei
2 altkol. Radierungen von J. Laroque nach J. Grasset de Saint-Sauveur, 1795/96, je 15 x 11 cm.
Thieme-Becker Bd. XIV, S. 532. - Aus der von Grasset selbst verfaßten "Encyclopédie des voyages", für die er auch die Zeichnungen lieferte. -... (Artikelnr. 2170EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
TIROL. - Tracht. - Junge Tiroler Kellnerin.
Altgouachierte Aquatinta bei Schabelitz, Basel, um 1820, 11 x 8 cm.
Reizende Darstellung! Auf getuschte Einfassungslinie geschnitten und montiert. (Artikelnr. 5425CG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ARMENIEN. - Tracht. - Dergumidas, ein Armenischer Priester, von dem Groß-Vezier Ali Pacha zum Tode verurteilt den 5. November A(nno) 1707. Der auf einem Diwan sitzende Großwesir fällt mit ausgestreckter Hand das Todesurteil über den v
Altkol. Kupferstich bei Chr. Weigel, Nürnberg, 1721, 13 x 9,5 cm.
Aus: de Ferriol, Der wahrest- und neuesten Abbildung des Türkischen Hofes Fortsetzung. - Der Autor war französischer Gesandter in Istanbul. Die Tracht ist "nach dem Leben... (Artikelnr. 14470EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ZÜRICH. - Schweiz. Vorort Zürich. "Der Ustig" oder die Alpfahrt der Appenzeller Hirten. Ländliche Szene vor einer Alm, von der aus geschmückte Kühe aufgetrieben werden; umgeben von Ansichten sowie Trachten- und Wappendarstellungen.
Altkol. Lithographie von L.v. Hohbach aus 'Malerische Länderschau', Kempten, Dannheimer, um 1836, 32 x 37,5 cm.
Das Mittelbild umgeben von Allegorien der Schifffahrt, der Fabriktätigkeit, des Weinbaus und des Sennenlebens. Mit Ansichten ... (Artikelnr. 20029CG)
Erfahren Sie mehr700,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.