Suchergebnisse für: "augsburg"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
936
Porträts
381
Heiligenbilder
360
Dekorative Graphik
95
Berufe
75
Künstlergraphik
13
Aquarelle und Zeichnungen
10
Wappen
2
Startseite
1
-
100,00 € Inkl. MwSt.
-
WELSER, Marcus (1558 - 1614). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des elften Bürgermeisters von Augsburg (seit 1600).
Kupferstich von E. Hainzelmann, Augsburg, um 1660, 19 x 13 cm.
APK 27891; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri), Kopie nach L. Kilian, mit nur einem Wappen. - Der Kaufmann, Humanist, Historiogr... (Artikelnr. 3676EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WELSER, Marcus (1558 - 1614). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des elften Bürgermeisters von Augsburg (seit 1600).
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 27893; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Kaufmann, Humanist, Historiograph seiner Vaterstadt (in acht Büchern, 1594) und V... (Artikelnr. 3675EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WELSER, David (1570 - 1654). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des neunzehnten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von W. Kilian, Augsburg, 1657 19 x 13 cm.
APK 27860; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war auch Ratsherr Kaiser Ferdinands III. - Mit fünf Wappen in den Ecken ... (Artikelnr. 3686EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WELSER IN SPILSBERG, Johannes (1530 - 1596). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des siebenten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 27876; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der kaiserliche Rat war auch Herr in Oberschwainbach. - Mit fünf Wappen in den Ecken ... (Artikelnr. 3672EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WEISS, Leonhard (1626 - 1701). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des vierundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von E. Hainzelmann nach J. Werner, 1675, 18,5 x 12,5 cm.
APK 27775. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Weiss war auch Ratsherr Kaiser Leopold I. - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 4420EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WEISS, Leonhard (1578 - 1655). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des einundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von W. Kilian nach J.H. Schönfeldt, Augsburg, 1657 19 x 13 cm.
APK 27773; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war auch Ratsherr Kaiser Ferdinands III. - Mit fün... (Artikelnr. 3687EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ULSTET, Marcus (1494 - 1556). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des zweiten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 26669; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 3668EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
SULZER, Hieronymus (1592 - 1663). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des Augsburger Ratsherrn, unten Devise und Widmung.
Kupferstich von M. Küsell "ad vivum", 1660, 24,5 x 18,5 cm.
APK 25630. - Der Septemvir war Schatzmeister und Erster Kirchenverwalter in Augsburg. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 27597EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
STETTEN, Paul von (1643 - 1729). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des achtundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von J.A. Pfeffel nach G. Eichler, Augsburg, um 1730, 18,5 x 12,5 cm.
APK 25212; aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 5668EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
STENGLIN, Jeremias Jakob (um 1630) - Hüftbild nach halbrechts im Schriftoval des fünfzehnten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 25180; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 3681EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
REMBOLD, Franz Joseph Ignaz (1700 - 1774). - Halbfigur en face im Schriftoval des siebunddreißigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von Klauber nach F.J. Maucher, Augsburg, 1657, 18,5 x 13 cm.
APK 40576; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war auch Ratsherr zweier Kaiser (Franz I. und Joseph I... (Artikelnr. 3700EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
REMBOLD IN NEUSESS, Johann Caspar (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des zwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von B. Kilian nach J.U. Mayr, Augsburg, 1657 19 x 13 cm.
APK 20910; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war auch Ratsherr Kaiser Ferdinands III. - Mit fünf Wappe... (Artikelnr. 3684EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
REHM, Ludwig (um 1620). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des sechzehnten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 20766; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 3682EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
RECHLINGER, Anton Christoph (um 1580). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des fünften Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 20703; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 3671EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
RAVENSBURGER, Leo (um 1540). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des ersten Bürgermeisters von Augsburg (seit 1548)
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 20679; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 3667EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
PEUTINGER IN HIRBLINGEN, Christoph (1511 - 1576). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des vierten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von Lucas Kilian, 1624, 19 x 13 cm.
APK 19387; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 3670EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
MÜLLER, Johann Georg (1676 - 1730). - Brustbild en face des Bankiers in Augsburg, mit Allongeperücke und Umhang.
Schabkunstblatt von Pfeffel, Augsburg, um 1730, 40 x 29 cm (knapprandig und etwas unfrisch). (Artikelnr. 5267AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
LANGENMANTEL, Martin Hieronymus (um 1740). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des dreiunddreißigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von H. Sperling nach J.J. Haid, 1755, 18,5 x 12,5 cm.
APK 14564. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Langenmantel war auch Ratsherr Kaiser Karls VI. - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 4419EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LANGENMANTEL VON WESTHEIM, Oktavian (um 1650). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des dreiundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von Ph. Kilian nach F.F. Franck, Augsburg, 1665, 19 x 13 cm.
APK 14565; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Der Patrizier war auch Ratsherr Kaiser Leopolds I. - Mit fünf Wappe... (Artikelnr. 3699EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
LANGENMANTEL VON WESTHEIM, Franciscus O. (um 1700). - Halbfigur nach viertelrechts im Schriftoval des dreißigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von J.J. Kleinschmidt nach J.U. Heidegger, 1725, 18,5 x 12,5 cm.
APK 14561. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 4418EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KILIAN, Lukas (1579 - 1637). - Brustbild nach halbrechts des Augsburger Kupferstechers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8,5 x 7,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25965EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KILIAN, Lukas (1579 - 1637). - Brustbild nach halbrechts des Augsburger Kupferstechers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5273EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KILIAN, Bartholomäus (1630 - 1696). - Brustbild nach halbrechts des Augsburger Kupferstechers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 8,5 x 7 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. (Artikelnr. 25943EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KILIAN, Bartholomäus (1630 - 1696). - Brustbild nach halbrechts des Augsburger Kupferstechers.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, mit der Schrift ca. 20 x 15 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Mit mehrzeiligem, gedruckten Lebenslauf. (Artikelnr. 5272EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ILSUNG, Christoph (1533 - 1594). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des achten Bürgermeisters von Augsburg (seit 1589).
Kupferstich von L. Kilian, Augsburg, 1624, 19 x 13 cm.
APK 12819; Thieme-Becker Bd. XX, S. 297. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Das langjärige Ratsmitglied, Vertreter Augsburgs bei der Landsberger Schirmvereinigun... (Artikelnr. 3673EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HOESCHEL, David (1556 - 1617). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Schulleiters und Humanisten in Augsburg.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
APK 12408. - Der Philologe war Leiter des Gymnasiums St.Anna sowie der Stadtbibliothek in Augsburg. Mit Marcus Welser verfaßte er Schulwörterbücher und -grammatiken und edierte Augsburg... (Artikelnr. 279EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
HERTZ, Mathäus (1727 - 1746). - Brustbild nach halbrechts des jung verstorbenen Kupferstechers in Augsburg, unten Gedenkverse.
Schabkunstblatt von A. Scheller, Augsburg, 1746, 32 x 22 cm.
Thieme-Becker Bd. XVI, S. 568. - Nur im breiten Rand fleckig, oben hinterlegter Einriß, die Darstellung gut erhalten. (Artikelnr. 2429EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
HERBST, Daniel (geb. 1800). - Brustbild nach halblinks des Arztes in Augsburg.
Lithographie bei Jos. Ringler, Augsburg, dat. 1841, 17 x 17 cm.
Verso von alter Hand bez. "Dr. Daniel Herbst ... Arzt". (Artikelnr. 31891EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
HENISCH, Georg (1549 - 1618). - Brustbild nach viertellinks im Oval des Arztes und Lexikographen in Augsburg.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
APK 11281. - Der Stadtbibliothekar sammelte die Akten des Augsburger Collegium Medicum als Grundlage zur Augsburger Medizingeschichte. Jährlich gab er einen mathematisch-astronomischen Ka... (Artikelnr. 298EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ENGELBRECHT, Martin (1685 - 1756). - Halbfigur nach viertellinks des Augsburger Kupferstechers, in der Linken vier Kupferstiche.
Kupferstich von Ph. A. Kilian, Augsburg, 1742, 21 x 18 cm.
APK 32637. - Kilian widmete dieses Blatt seinem Schwiegervater, dem Augsburger Kupferstecher und Kunstverleger, aus Anlaß von dessen Ernennung zum Ratsherrn. - Bis zur Einfassungs... (Artikelnr. 10815EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
BAYER, Johann Jakob (1636 - 1675). - Augsburger Diakon.
Schabkunstblatt, 1668, 25 x 20,5 cm.
Halbfigur nach halbrechts des Pfarrers in Ebermergen (1658) und Stiftspredigers in Öhringen (seit 1671), in Robe mit Mühlradkragen. Beiliegt: Inschrift mit Tinte von alter Hand. - Bis zur Plattenkante... (Artikelnr. 32646EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
AMMAN, Gottfried (geb. 1647) - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des siebenundzwanzigsten Bürgermeisters von Augsburg.
Kupferstich von A.M. Wolfgang nach I. Fisches jr., 1703, 18,5 x 12,5 cm.
APK 29457. - Aus dem Buch der Augsburger Stadtpfleger (Duumviri). - Amman war auch Ratsherr Kaiser Leopolds I. - Mit fünf Wappen in den Ecken und unten. (Artikelnr. 4416EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOB LEDESMA. - Augsburg. - Gelobt auf dem Platz vor dem Augsburger Rathaus Jesus dauernde Keuschheit. GT 18.11.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9199AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Das wunderbarliche Sakrament beym heil. Kreuze in Augsburg. Auf Wolken schwebend der kostbar bekleidete kristallene Schrein der heiligen Hostie, umgeben von einem Strahlenkranz, im ä
Kupferstich von Fratres Klauber, Augsburg, dat. 1804, 14 x 8,5 cm (Darstellung) bzw. ca. 17 x 21 cm (Blattgröße mit Text).
In das um 1200 geschehene Wunder (blutrote Gestalt der Hostie, selbständige Ablösung vom Wachs) sind u.a. Probst... (Artikelnr. 10391EG)
Erfahren Sie mehr25,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Gnadenbild im Dom/Loretokapelle. - Wahre Abbildung der gnadenreichen Bildniß B.V. Mariae, in der Loretenkapelle, an der hohen Domstiftskirche zu Augsburg.
Lithographie bei Gentner, Augsburg, um 1850, 13 x 8 cm.
Verso Gedenken an die Jungfrau Friederika Kammerlander. (Artikelnr. 25445CG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MARKTSTEFT. - Augsburg. - Zweiseitiger Brief vom 10.6.1856 des kgl. b. KuStG. Augsburg an das kgl. LG. Marktsteft. - Betreff: Verlassenschaft der Creszenz Happach.
Gezeichnet: "Conrad". - Mit Aktennotizen. - Verso mit Briefanschrift und erbrochenem Siegel. - Wz: Tulpe. (Artikelnr. 6481BG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
LANDWIRT. - Bauer aus der Umgebung von Augsburg mit Kiepe auf dem Rücken.
Kupferstich von Kleinschmidt, Augsburg, um 1740, 5,5 x 4,5 cm. (Artikelnr. 13341BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HOF. - Eisenmeisterstelle. - Augsburg. - Zweiseitiges Anschreiben vom 17.2.1862 des Direktoriums des kgl. b. BG. Augsburg an das Direktorium des kgl. BG. Hof. - Betreff: Die Besetzung der Eisenmeisterstelle in Augsburg durch Martin Daumer
Mit Aktennotizen. - Man will in Augsburg wissen, ob zur Verpflichtung eines Eisenmeisters eine besondere Eidesformel notwendig sei. Dies wird von Seiten des BG. Hof verneint. (Artikelnr. 4452BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
HEUCHELHOF. - Augsburg. - Oberfeuerwerker. - Zweiseitiger Brief vom 27.4.1860 des kgl. b. BG Augsburg an das kgl. LG. Würzburg. - Betreff: Suche nach dem Oberfeuerwerker Göbels.
Der Gesuchte befindet sich z.Zt. bei der 4. Fußbatterie in µGermersheimþ. Es geht um die Drittheilungssache der Jacob Baehr, Wittwe, Maria von Heuchelhof. - Gezeichnet: "Conrad". - Verso mit Briefanschrift und erbrochenem Siegel. - Wz: "Augs... (Artikelnr. 3862BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GESINDE. - Magd. - Hausangestellte aus der Umgebung von Augsburg auf dem Weg zum Markt, einen Einkaufskorb am Arm tragend.
Kupferstich von Kleinschmidt, Augsburg, um 1740, 5,5 x 4,5 cm. (Artikelnr. 10583EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GESINDE. - Knecht. - Hausangestellter aus der Umgebung von Augsburg auf dem Weg zum Markt, einen Korb am Arm tragend.
Kupferstich von Kleinschmidt, Augsburg, um 1740, 5,5 x 4,5 cm. (Artikelnr. 10584EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GEMÜSE. - Verkauf. - Gemüseverkäuferin aus Augsburg, den Gemüsekorb auf dem Kopf durch die Stadt tragend.
Kupferstich von Kleinschmidt, Augsburg, um 1740, 5,5 x 4,5 cm. (Artikelnr. 10582EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BÖRSE. - Augsburg. - Teilnehmerliste bei der Feier der Grundsteinlegung der Augsburger Neuen Börse am 25. August 1828, mit Namen von Architekt und ausführender Firma.
Typendruck, Augsburg, 1828, 42 x 26 cm.
Die Grundsteinlegung erfolgte durch den Präsidenten des Oberdonaukreises, Crato Carl Fürst von Öttingen-Wallerstein, die Oberleitung des Baus hatte Oberbaurat Johann Nepomuk Pertsch, die Bauleitun... (Artikelnr. 11456EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Angestelltenversicherung. - Brief vom 20.1.1831 des Magistrats der Stadt Augsburg an das Präsidialsekretariat der kgl. Regierung des Oberdonaukreises. - Betreff: Aufnahme von Regierungsangestellten in die Krankenversicherung.
Der Brief beantwortet das "Ansinnen" des Regierungspräsidiums, den "Regierungskanzleydiurnisten" König kostenlos in das Augsburger Lokalkrankenhaus aufzunehmen. Dies wird als möglicher Präzedenzfall abgelehnt. In einem ausführlichen Antwor... (Artikelnr. 1492BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt.