Suchergebnisse für: "Pferde"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
662
Dekorative Graphik
258
Porträts
148
Berufe
93
Künstlergraphik
91
Aquarelle und Zeichnungen
35
Heiligenbilder
35
Wappen
2
-
KARL DER GROSSE, Kaiser (742 - 814). - Der heilige Carolus der Grosse. Der Kaiser zu Pferd inmitten einer großen Kriegsschar bei der Eroberung einer befestigten Stadt, an die bereits Leitern angelegt sind. Im Vordergrund trinken Soldaten
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 6860AG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Büchsenmeister. - Artickelsbrieff der Büchsenmeister. Landsknechte und Schützen stehen in einem großen Kreis um einen Obristen zu Pferd. Dieser verliest die Artikel / Regeln, an die sich die Büchsenmeister zu halten habe
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite, Blatt CLIII; verso Typographie. (Artikelnr. 40509EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Kavallerie. - Zwei Kavalleristen durchqueren auf ihren Pferden einen kleinen Fluß, neben ihnen ein zerstörter Steg, im Vordergrund ein vollgelaufener Holzkahn, im Hintergrund weitere Reiter.
Radierung von Victor Sillig, sign. und dat. "Sillig fec. 1838", 13 x 19 cm.
Maillinger II, 3444, 2; Nagler Bd. XVI, S. 400; Andresen Bd. II, S. 509. - Blatt 1 (von 6) der Folge "Bayrische Chevauxlegers", München, bei George Jaquet, 1842. ... (Artikelnr. 42982EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LANDOLT, Salomon (1741 - 1818). - Ganzfigur nach dreiviertellinks des Landvogts von Greifensee in der Schweiz, stehend mit Stock und Degen am Waldrand neben gesatteltem Pferd, unten Inschrift.
Lithographie auf China von J.F. Irminger nach H. Freudweiler, 47 x 35 cm.
Thieme-Becker Bd. IX, S. 224. - Der Zunftgerichtspräsident war seit 1778 Kommandant des Züricher Jägerkorps. Er diente Gottfried Keller als Vorbild für seine Nov... (Artikelnr. 19854EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Blick in einen Pferdestall mit zwei Rappen und einem Schimmel, eine Stute säugt ihr Fohlen, ein zweites liegt am Boden, dazu ein Heuwagen und ein Bauernpaar.
Bleistiftzeichnung auf Karton mit lithographisch getöntem Malgrund, um 1830, 14 x 19 cm. (Artikelnr. 13055AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der Dragoner bei den drei gesattelten Handpferden. Ein österreichischer Dragoner steht mit den Pferden vor einem Tor nach rechts, oben die Inschrift "Sechs militairische Gegenstände" usw.
Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "nach der Natur gez. und radiert von Joh. A. Klein in Wien 1814", 12,5 x 17,5 cm.
Jahn 148, II (von IV): Zustandsdruck, vor der Widmung im Unterrand. - Im Rand minimal fleckig. (Artikelnr. 24808EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GEROLD. - Beatus Geroldvs Praetor Boiorvm. Der Statthalter Karls des Großen in Bayern, Gerold, fällt im Kampf gegen die heidnischen Ungarn: Er stürzt vom Pferd, getroffen vom Pfeil zweier berittener Krieger mit Bogen und Lanze, im Hint
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 6852AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Oestreichische Kohlbauern. Blick auf einen vierräderigen, mit Holzkohlen beladenen Wagen, vorne ein ausgespanntes Pferd, links ein Wirtshaus, rechts ein Bauernpaar im Gespräch mit dem Kohlbauern, der a
Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "J.A. Klein fec. 1814", 13 x 15,5 cm.
Jahn 130, II (von II). (Artikelnr. 24788EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Artillerie. - Beyersche Artillerie. Zwei von je zwei Pferden gezogene Munitionswagen, jeweils von einem Reiter geführt, darunter zwei Geschütze mit Begleitmannschaften beim Laden bzw. Feuern, oben Inschrift. Insge
Altkol. Holzschnitte, um 1840, 28 x 38 cm.
Bilderbogen Nr. 38. - Auf festem Karton aufgezogen. - Verso aufgezogen ein zweiter Bilderbogen mit 20 altkol. Holzschnitten, Darstellungen aus dem Leben Napoleons: "Principaux traits de la vie de ... (Artikelnr. 33434EG)
Erfahren Sie mehr158,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN CHRISTOPH ERHARD (1795 - 1822). - Das Pferd neben den zwei Fahrleuten. Unter einem Baum ruhen zwei russische Fuhrleute neben einer Stute und ihrem Fohlen, dahinter links und rechts Bagage- bzw. Heuwagen.
Radierung, sign. und dat. "Wien bei Ferd. Kettner No. 7 J.C. Erhard fec 1817", 7 x 10 cm.
Apell 99, III (von IV). - Mit dem Trockenstempel "Kettner". - Minimal fleckig. Breitrandig. (Artikelnr. 24676EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Feldzeugmeister. - Ein Soldat in schwerer Rüstung und den Arm auf seine Streitaxt gestützt steht breitbeinig da und wartet darauf, daß ein Knecht ihm sein Pferd bringt.
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie. - Der Feldzeugmeister war zu Zeiten der... (Artikelnr. 40511EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Vogelschießen. - Alitis Traiectio - Das Vogel-Schiessen. Ein Vogel ist auf eine hohe Stange gespießt, mehrere Männer, zwei zu Pferd, schießen mit Pfeil und Bogen auf den Vogel.
Altkol. Kupferstich von C.F. Hörmann nach Paul Decker bei Martin Engelbrecht, um 1740, 20 x 29,5 cm.
Unter der Darstellung Vers in lateinisch und deutsch. Beim deutschen Vers fehlt die letzte Zeile da schräg beschnitten. - In den Ränder... (Artikelnr. 25603CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Die postur eines Reuters wie er zierlich u. gut zu Pferd sitzen soll. Der Reiter sitzt schulmäßig mit erhobener Reitgerte auf einem Apfelschimmel.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47,5 x 37 cm.
Thienemann 629. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 2. - Prächtiger Kupferstich mit hübscher Staffage (Mauer, Säulen, Plastiken) ... (Artikelnr. 17217CG)
Erfahren Sie mehr1.500,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der russische Cuirassier beim Trainwagen. Vor zwei gesattelten Pferden steht mittig ein russischer Kürassier, auf seinen Säbel gestützt. "Rechts ist ein russischer Wagen (Teljäga) aufgefahren", auf d
Radierung, bez., monogr. und dat. "JAK fec. 1818", bei Artaria & Fontaine, Mannheim, 1818, 16 x 21,5 cm.
Jahn 217, II (von II), aus der 1. Folge von sechs Militärstücken: Verzeichnis nach der Zeitfolge: "Hauptblätter". - Breitrandig. (Artikelnr. 24885EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Maultier. - Les fourrageurs. Ein Soldat versucht ein störrisches Maultier, welches sich mit einem Sack beladen ausruhen möchte, an dessen Schwanz ziehend wieder auf die Beine zu stellen.
Lithographie von Horace Vernet, um 1820, 16 x 24 cm.
The British Museum, 1865, 0520.526. - In den Rändern gering fleckig. (Artikelnr. 42719EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Springreiter. - 800 Jahre L(ei)pz(i)g. S ... reiten). Springreiter in voller Montur, mit seinem Pferd nach rechts über eine Barriere setzend.
Weiß gehöhte Kohlezeichnung mit farbiger Kreide von Rudolph Brabandt, sign. und dat. "1965", 21 x 26 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig... (Artikelnr. 24160EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
GEROLD. - Beatus Geroldvs Praetor Boiorvm. Der Statthalter Karls des Großen in Bayern, Gerold, fällt im Kampf gegen die heidnischen Ungarn: Er stürzt vom Pferd, getroffen vom Pfeil zweier berittener Krieger mit Bogen und Lanze, im Hint
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 25310CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN CHRISTOPH ERHARD (1795 - 1822). - Das Pferd neben den zwei Fahrleuten. Unter einem Baum ruhen zwei russische Fuhrleute neben einer Stute und ihrem Fohlen, dahinter links und rechts Bagage- bzw. Heuwagen.
Radierung, sign. und dat. "J.C. Erhard fec 1817", 7 x 10 cm.
Apell 99, IV: "Durch versuchtes Ausschleifen sind Adresse und Nummer sehr undeutlich geworden und der Name ist nicht mehr lesbar". - Verso Sammlerstempel. (Artikelnr. 21601BG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Leichenzug. - Funérailles de l'Empereur. Der prächtige fahrende Katafalk, gezogen von 12 Pferden auf dem Weg Richtung Pont de Concorde, hinter dem Wagen der Leichenzug sowie der Arc de Triomphe.
Lithographie mit Tonplatte von A. Provost bei Aubert, um 1840, 19,5 x 29,5 cm.
Der von Henri Labrouste entworfene Katafalk verziert mit vierzehn Siegesgöttinnen und zwei die Kaiserkrone tragenden Genien wurde von einem leeren Sarkophag ge... (Artikelnr. 21330BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Die beiden Kosakenpferde im Hof. Blick in einen Innenhof mit einem schlafenden Kosaken neben zwei gesattelten Pferden, unter dem offenen Tor rechts zwei Kosaken im Gespräch.
Radierung, bez., monogr. und dat. "JAK f. 1818", bei Artaria & Fontaine, Mannheim, 1818, 16,5 x 22 cm.
Jahn 214, I (von II), Aetzdruck aus der 1. Folge von sechs Militärstücken: "Die Aetzdrucke der Folge sind von großer Seltenheit." Ver... (Artikelnr. 24881EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KOPAL, Karl von (1788 - 1848). - Kniestück nach halbrechts des Militärs, als "Oberst des k.k. 10ten Feldjäger-Bataillons" in Uniform stehend im Gelände, dahinter Soldaten seiner Einheit mit Pferden bei einer Rast, unten Inschrift.
Lithographie auf China von F. Leybold bei L.T. Neumann, Wien, um 1850, 22 x 23,5 cm.
Der bei Vicenza gefallene Ordensträger war mit Therese Freiin von Spiegl verheiratet. Sein Denkmal steht in Znaim auf dem nach ihm benannten Platz. - Nur... (Artikelnr. 23830EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Die grosse Reitschule, Blatt 5. Doppelte, durch Pfeiler und Schwibbogen getrennte Reitbahn mit zahlreichen Pferden, Reitern und Helfern, und einer gemauerten Galerie mit Zuschauern.
Kupferstich von Martin Elias Ridinger nach Johann Elias Ridinger, gezeichnet 1744, gestochen 1774, 32,5 x 59,5 cm.
Thienemann 712. - Das Blatt zeigt 7 Lektionen: 1. Capriole oder das Übersetzen. 2. Pesade. 3. Der Anfang von Übersetzen. 4... (Artikelnr. 20735BG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Bei Sendling. Ackerscene. Ein mit zwei Pferden pflügender Bauer sitzt rastend auf seinem Pflug und trinkt aus einem Krug, neben ihm stehend seine Frau, beide in Tracht, links die Häuser von Sendling, i
Radierung, in der Platte sign. und dat. "J.A. Klein f. 1845", 13,5 x 20,3 cm.
Jahn 344, I (v. II): "Aetzdruck". - Breitrandig. (Artikelnr. 24980EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Bei Branenburg am Inn. Ein Bauer, der mit Bundlederhose, gefälteltem Hemd, Joppe und hohem Hut bekleidet ist, führt einen mit Ochs und Pferd bespannten Pflug nach links, im Hintergrund hohes Gebirge,
Radierung, sign. und dat. "JAKlein f. 1845", 13,5 x 20 cm.
Jahn 343, II. - Insgesamt schwach fleckig. (Artikelnr. 24988EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
WRANGEL, Friedrich Heinrich Ernst Graf von (1784 - 1877). - General von Wrangel mit Umgebung in der Schlacht von Schleswig d. 23. April 1848. Wrangel hoch zu Pferd, unter seinen Begleitern Prinz Friedrich Carl v. Preussen, Prinz Friedric
Lithographie mit Tonplatte nach Dietz, dat. 1848, 25 x 37,5 cm. (Artikelnr. 2923DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM I., König von Württemberg (1781 - 1864). - Ganzfigur nach viertellinks, stehend im Uniformrock neben einer Militärkarte, dahinter waldiges Gelände mit zwei reitenden Ulanen, von denen einer das Pferd des Königs am Zügel füh
Lithographie mit Tonplatte von N. Strixner nach Schnizer, dat. 1821, 56 x 44 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 831, 92. - Mit feinem Rändchen um die Darstellung, aufgezogen auf graublauen Karton, zusammen mit den alten, ausgeschnitt... (Artikelnr. 22179EG)
Erfahren Sie mehr580,00 € Inkl. MwSt. -
MAX MAYRSHOFER (1875-1950). - Kartoffelausfahrer am Starnberger See. Der Ausfahrer auf seinem von einem Pferd gezogenen Wagen vor einem größeren Gebäude, links im Hintergrund der See mit zwei Segelbooten.
Tuschfederzeichnung, rechts unten signiert, um 1920, 13,5 x 22,5 cm.
Vollmer Bd. 3, S. 358. - Der Zeichner und Lithograph wurde 1875 in München geboren. Er war Schüler von O. Seitz und Karl von Marr. Für die Zeitschrift "Jugend" schuf e... (Artikelnr. 28071CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Rennen. - Blatt aus der Folge "Revue comique de la semaine, par Cham" mit neun kleinen Karikaturen und dazugehörigem Untertext in Französisch. Die unteren drei Darstellungen zeigen satirische Szenen aus Chantilly.
Lithographie von Cham (d.i. A.C.H. de Noe) aus der Zeitschrift "Le Charivari", Paris, 1850, 7 x 7 cm (Einzeldarstellung); 36 x 25 cm (Blattgröße).
Unter dem Motto "Revue comique" karikierte Cham mehrere politische und gesellschaftliche E... (Artikelnr. 42362EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der russische Cuirassier beim Trainwagen. Vor zwei gesattelten Pferden steht mittig ein russischer Kürassier, auf seinen Säbel gestützt. "Rechts ist ein russischer Wagen (Teljäga) aufgefahren", auf d
Radierung, bez., monogr. und dat. "JAK fec. 1818", bei Artaria & Fontaine, Mannheim, 1818, 16 x 21,5 cm.
Jahn 217, I (von II), Aetzdruck aus der 1. Folge von sechs Militärstücken: "Die Aetzdrucke der Folge sind von großer Seltenheit." V... (Artikelnr. 24883EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Bei Sendling. Ackerscene. Ein mit zwei Pferden pflügender Bauer sitzt rastend auf seinem Pflug und trinkt aus einem Krug, neben ihm stehend seine Frau, beide in Tracht, links die Häuser von Sendling, i
Radierung, in der Platte sign. und dat. "J.A. Klein f. 1845", 13,5 x 20,3 cm.
Jahn 344, II (v. II). - Im Rand leicht fleckig, insgesamt leicht angestaubt. (Artikelnr. 9765EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
JEAN JACQUES DE BOISSIEU (1736 - 1810). - Le Moulin de Ruysdael. Blick einen Fluss entlang auf eine Mühle, links ein größeres Boot auf dem ein Pferd transportiert wird.
Radierung bez., monogr. und dat. "DB. 1774", 25 x 35 cm.
Nagler Bd. II., S. 39-43; Perez 75. - Bezogen auf seine Aetzungen schreibt Nagler folgendes: "Letztere sind mit leichter Nadel und einem malerischen Geschmacke so vortrefflich ausgef... (Artikelnr. 19930BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Hamilton. - Hamilton, National-Englischer Halbblut-Hengst, 15 Jahre alt, 5 Fuss Zoll hoch, kirschbraun ohne Abzeichen; Beschäler im Herzoglich-Braunschweig Landgestüte. Der Deckhengst von der Seite gesehen mit Blick nach links
Lithographie, "nach d. Leben gezeichn. auf Stein von Pirscher", Braunschweig, dat. 1828, 33,5 x 44,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 90. - Karl Dietrich Pirscher (1791-1857) war Lithograph in Braunschweig. Es sind nur wenige Arbeiten, vorn... (Artikelnr. 19781BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
KUTSCHEN. - Voiture hungroise. Darstellung eines rustikalen Fuhrwerks ungarischer Bauart mit einem Kutscher und zwei männlichen Passagieren. Der Karren wird von vier kleinen Pferden in Quadriga-Anspannung gezogen und fährt von rechts na
Lavierte Federzeichnung von V.G. Kininger, mit hs. Titel, um 1820, 17 x 23 cm.
Oben rechts 25. - Aus einem Skizzenbuch des Malers Vinzenz Georg Kininger (1767-1851), ohne Signatur. - Der ungarische Wagen ist ein für die Region typischer L... (Artikelnr. 42446EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KUTSCHEN. - Comme Ragotin monte sur un Cheval une carabine entre ses Jambes. Zwei größere Kutschen mit adeligen Herrschaften, rechts ein Reiter mit Gewehr der sein Pferd nicht beherrscht und dadurch einen Unfall verursacht. Unten franz?
Kupferstich bei der Witwe von Nicolas Bonnard, um 1720, 45 x 68 cm.
Darstellung aus dem 19. Kapitel des Romanes "Comique" von Paul Scarron (1610-1660), der erstmals 1651 und 1657, in zwei Teilen, publiziert wurde. - Gezeigt wird hier ein R... (Artikelnr. 22310BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Etude de Cheval Francais, Relevé par un Chasseur de la Garde Royale. Vollblüter auf den Knien mit Blick nach oben auf den Soldaten der seine Zügel knapp hält und ausholt zum Schlag.
Kupferstich in Punktiermanier von P.C. Coqueret nach H. Vernet bei Basset, Paris, um 1810, 35 x 57 cm.
Thieme-Becker VII, 383. - Der Kupferstecher Pierre Charles Coqueret (1761 - 1832) ist bekannt für seine Arbeiten nach Horace Vernet. Di... (Artikelnr. 17788BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Kent. - Kent, National-Engl. Halbblut-Stute, braun, 16 Jahre alt, 5 Fuß 4 Zoll hoch, jetzt im Herzogl. Braunschweig. Gestüt zu Harzburg. Die Stute von der Seite gesehen mit Blick nach rechts.
Lithographie, "nach dem Leben gezeichnet auf Stein von Pirscher", Braunschweig, dat. 1828, 33 x 42 cm.
Im Rand unten, sowie im Bildbereich unten restauriert und ergänzt, verso dubliert, leicht fleckig. (Artikelnr. 20861BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Die Calesche des Kaufmanns Paurnfeind in Salzburg mit zwei englisirten Pferden bespannt. Vor dem Haus mit dem offenen Hoftor ist der Kutscher mit offenem Verdeck vorgefahren, im Hintergrund die Salzburge
Radierung, unten i.d. Platte bez., sign. und dat. "del. Salzburg 1818 J.A. Klein fec. N(ürn)b(er)g 1819", 17 x 23,5 cm.
Jahn 236, III (von III), ohne die (hier wieder gelöschte) Widmung an Paurnfeind in Salzburg. - Mit schmalem Rand um d... (Artikelnr. 9794EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
FLUGAPPARATE. - Zeppelin. - Der Zeppelin is da. Humoristische Darstellung der Landung eines Zeppelins auf dem Oberwiesenfeld vor München, mit zahlreichen Beobachtern, zu Fuß, zu Pferd und aus dem Automobil. Links kleine Konstruktionsski
Öl auf Malkarton von Hans Fischach, rechts unten sign., verso auf Klebezettel bez., um 2005, 60 x 70 cm.
Hans Fischach (1922-2008) war Münchner Maler, Illustrator, Modezeichner und Schriftsteller. Motive aus seiner bayerischen Heimat und... (Artikelnr. 21156BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - am Genfer See. Am Seeufer wird links ein Lastenschiff entladen, rechts sitzt eine Frau in Tracht auf einem Pferd mit Packsattel und zwei Körben, daneben belädt ein Bauer sein Maultier, unten Inschrift.
Radierung, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "JAKlein fec 1827", 16,5 x 23,5 cm.
Jahn 288, IV (von IV). - Im meist breiten Rand etwas, im Himmel leicht fleckig. (Artikelnr. 24701EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Moser. Berühmter Renner S.K.H. dem Herzog von York gehörig. Der Vollblüter auf der Weide, von der Seite gesehen mit Blick nach links, am Ziegel gehalten von seinem Jockey, im Hintergrund zwei weitere Reiter.
Lithographie von V. Adam bei Engelmann, um 1840, 22 x 37 cm.
Dekorative Darstellung des für seine Schlachten bekannten Lithographien Victor Vincent Adam (1801-1866). Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 17884CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Young-Bigot. - Young-Bigot, National-Englischer Vollblut-Hengst, 7 Jahre alt, 5 Fuss 4 Zoll hoch, kirschbraun ohne Abzeichen, Hauptbeschäler im Herzogl. Braunschweig.. Der Deckhengst von der Seite gesehen mit Blick nach links.
Lithographie, "nach d. Leben gez. v. Pirscher", Braunschweig, dat. 1828, 33,5 x 44,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 90. - Karl Dietrich Pirscher (1791-1857) war Lithograph in Braunschweig. Es sind nur wenige Arbeiten, vornehmlich Pferdeda... (Artikelnr. 19782BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Das Trottieren an der Corda lincks. Dies ist das einzige Pferd dieser Sammlung, welches frei vom Bereiter an der Longe geführt wird. In einer Reithalle, im Hintergrund die Statue eines Adlers.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47,5 x 36,5 cm.
Thienemann 634. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 7. - Mit zwei hinterlegten Einrissen, einer geglätteten Faltspur, in der Tite... (Artikelnr. 22152BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Nelson. - Nelson, Beschäler im Herzogl. Braunschweig. Landgestüte, kirschbraun mit Stern und linkem weissen Hinterguss, 5 Fuss 3 Zoll hoch, im Jahre 1822 nach dem National-Engl. Hengste Hamilton und der National-Engl. Stute Fl
Lithographie, "nach dem Leben gezeichnet von Pirscher", Braunschweig, dat. 1828, 33 x 44,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 90. - Karl Dietrich Pirscher (1791-1857) war Lithograph in Braunschweig. Es sind nur wenige Arbeiten, vornehmlich Pf... (Artikelnr. 19779BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Reitschule. - Pirouette auf einem kleinen Circul rechts. Der Reiter gibt dem Pferd mit der an den Hals gelegten Gerte einen sanften Wink, den er recht gut versteht und sich dreht, in einer Reithalle.
Kupferstich von Johann Elias Ridinger, 1734, 47 x 36,5 cm.
Thienemann 642. - "Neue Reit Schul vorstellend einen vollkommenen Reuter in allen Lectionen", Blatt 15. - In den breiten Rändern unten geglättete leichte Knitterspuren, wenige kl... (Artikelnr. 20375BG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
GUSTAV II. ADOLPH, König von Schweden (1594 - 1632). - Oberst Stahlhansch entreisst in der Schlacht von Lützen die Leiche des Königs Gustav Adolph den Kaiserlichen. Lebhafte Reiterszene, mittig zieht der vom Pferd gestiegene Oberst sei
Lithographie von J. Giere nach Dietrich Monten, 1837/38, 42,5 x 63 cm.
Vereinsblatt des Hannoverschen Kunstvereins für 1837/38. Das Gemälde befindet sich in der königlichen Sammlung von Hannover. Die Inschrift hs. auf den Karton gez. - ... (Artikelnr. 22563EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Wachtmeister. - Wach und Hut in oder vor dem Lager oder Besatzungen zuhalten. Ein Obrist zu Pferd patrolliert vor einem Zeltlager, während sich vor ihm ein Heer von Infanteristen formiert hat, um sich dem gegnerischen Heer
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite, Blatt CXII; verso Typographie. (Artikelnr. 40515EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Olivia. - Olivia, National-Engl. Vollblut-Stute, dunkelbraun mit Stern, 11 Jahre alt, 5 Fuß 3 Zoll hoch, jetzt im Herzogl. Braunschweig. Gestüt zu Harzburg, trächtig im 6ten Monat. Die Vollblutstute von der Seite gesehen mit
Lithographie, "nach dem Leben gezeichnet von Pirscher", Braunschweig, dat. 1828, 33 x 43 cm.
Im Schriftrand unten leichte Altersspuren. Breitrandig. Seltenes und sehr dekoratives Pferdeblatt! (Artikelnr. 38819EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
ADOLPHE WILLETTE (1857 - 1926). - Der Stolz. Grotesk-erotische Darstellung einer stolz blickenden nackten Reiterin, deren Pferd von einem Fackelträger durch die Straße geführt wird. Am unteren Rand mit einer kleinen Humoreske.
Lithographie mit Tonplatte, auf dem Stein sign. und dat. 1916, 24 x 18 cm.
Aus einem Zyklus über die Sieben Todsünden. - Der Maler, Illustrator und Karikaturist Adolphe Willette (1857-1926) war Mitbegründer der philanthropischen Vereini... (Artikelnr. 42385EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Holderness. - Holderness. National-Engl. Vollblut-Stute, braun mit weissen link. Hinterfuss, 10 Jahr alt, 5 Fuss 3 Zoll hoch trächtig im 7ten Monat. Die Vollblutstute von der Seite gesehen mit Blick nach links, im Hintergrund e
Lithographie, "nach dem Leben gezeichnet auf Stein von Pirscher", Braunschweig, dat. 1828, 34 x 43 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVII, S. 90. - Karl Dietrich Pirscher (1791-1857) war Lithograph in Braunschweig. Es sind nur wenige Arbeiten, vorneh... (Artikelnr. 19780BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt.