Suchergebnisse für: "augsburg"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
936
Porträts
381
Heiligenbilder
360
Dekorative Graphik
95
Berufe
75
Künstlergraphik
13
Aquarelle und Zeichnungen
10
Wappen
2
-
BÖTTCHER. - S. Apronianus. Ein Schäfler. Hüftbild im Oval eines Schefflers in Arbeitskleidung der Zeit um 1780, beim Aufbringen eines Faßreifens, unten Legende.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier bei M. Gleich, Augsburg, um 1780, 8 x 7 cm. (Artikelnr. 33496EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES CHRYSOSTOMUS (gest. 407). - Der kniende Kirchenvater blickt am Gedenktag der Rückführung seiner Gebeine (27.1.) auf zum Martyersoldaten Basiliskus, rechts Tanz um ein Götzenbild.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15739EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Verlobung. - In einem rosengeschmückten Pavillon steckt Joseph Maria einen Ring an den Finger, dazu der Hohepriester und drei Zeugen, seitlich Gartenarchitektur.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8017EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KONRAD von Piacenza. - Corrado Confalonieri verhindert durch sein Schuldbekenntnis die Hinrichtung eines Unschuldigen, rechts der Waldbrand, den er auf der Jagd verursacht hat
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 10097EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA MAGDALENA. - Die Sünderin salbt während eines Gastmahls Jesu Füße mit kostbarem Öl aus einem Gefäß und trocknet sie mit ihrem Haar.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8003EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM von Eskill. - Der Bischof betend, links erscheint auf Wolken die hl. Genovefa, rechts der auferstandene Christus (Abb. in LCJ 8, Sp. 607).
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8040EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HELENA. - S.Helena. Halbfigur nach rechts auf Wolken, gewandet als Kaiserin, mit dem Kreuz in der Rechten, rechts zwei Putten.
Kupferstich mit Punktiermanier von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1770, 7,5 x 6,5 cm (etwas flach im Druck). (Artikelnr. 362EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Geißelung. - Der an die Geißelsäule gebundene Jesus ist neben der Säule blutüberströmt zusammengebrochen, auf Wolken zwei Putten, unten Bibelvers.
Schabkunstblatt von J.M. Will, Augsburg, um 1770, 7,5 x 12,5 cm (bis zu Plattenkante beschnitten, minimaler Eckausriß). (Artikelnr. 11275EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ARLAUD, Jacques Antoine (1668 - 1743). - Halbfigur nach halbrechts des Miniaturmalers, mit Palette und Pinsel bei der Arbeit, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach N. de Largilliere, Augsburg, um 1743, 39 x 26 cm.
APK 677. - Im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 25664EG)
Erfahren Sie mehr198,00 € Inkl. MwSt. -
HÖPFNER, Heinrich (1582 - 1642). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Professors der Logik, Philosophie und Theologie in Leipzig.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 12326. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20746EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DANNHAUER, Johann Konrad (1603 - 1666). - Johannes Cunradus Danhawerus. Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Pfarrers am Münster in Straßburg.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 5777. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 23725EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DIETRICH, Conrad (1575 - 1639). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Superintendenten in Ulm und Solms'schen Hofpredigers in Laubach.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 6398. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20755EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ENGEL. - Der Engel erscheint dem Hauptmann Kornelius. Aus Apostelgeschichte 10.
Kupferstich von Ch.F. Hörmann nach Baumgartner bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29 cm.
Mit erklärenden lat./dt. Versen im Unterrand. - Im Rand etwas stockfleckig. (Artikelnr. 11208AG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
XYLANDER, Wilhelm (Holzmann) (1532 - 1576). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Altphilologen, Hebraisten, Mathematikers und Astronomen.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, 1747, 21,5 x 14 cm.
APK 28946. - Der als Wilhelm Holzmann geborene Augsburger war tätig u.a. in Heidelberg, Maulbronn und Frankenthal. (Artikelnr. 262EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
BADEWESEN. - Innere verzierung eines Baad-Zimmers. Zwei Ansichten auf einem Blatt, eine Darstellung frontal mit Badekessel, Ofen und Leitungsröhren, und eine detaillierte Darstellung von oben.
Kupferstich von Johann Georg Merz, Augsburg, um 1750, 31,5 x 20,5 cm. (Artikelnr. 976GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUSTINUS. - S. Augustinus. Halbfigur im Profil nach links im Bischofsornat, dem Gnadenstrahl zugerichtet, in der Rechten ein brennendes Herz, in der Linken ein Buch.
Altkol. Kupferstich von J. Ch. Kempter, Augsburg, um 1780, 9 x 6 cm. (Artikelnr. 13522BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JOACHIM. - Der Vater Mariens als Schäfer mit Hirtenstab, über einer Flußlandschaft in Rocaillen schwebt die Mutter Gottes. Mit 2-Zeiler im Unterrand.
Kupferstich von Danner, Augsburg, um 1760, 7 x 11 cm. (Ausriss im rechten oberen Eck). (Artikelnr. 7807AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Himmelfahrt. - Die Aufnahme der Gottesmutter in den Himmel, begleitet von Engeln, rechts das leere Grab, oben erwartet sie Jesus mit einer Krone.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 7997EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWARZ, Christian Gottlieb (1675 - 1751). - Halbfigur nach halblinks des Bibliothekars und Professors für Rhetorik, Dichtkunst und Geschichte in Altdorf, in barocker Umrahmung, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach J.J. Preissler, Augsburg, 1746, 31 x 19 cm (APK 23736). (Artikelnr. 11966AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
RAIMUND. - S.Raimundus. Cart. Halbfigur nach rechts mit einem Engel, der einen Kreuzesstab sowie eine Kette mit Schloß in Händen hält.
Kupferstich mit Punktiermanier von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1770, 6 x 4,5 cm (etwas flach im Druck). (Artikelnr. 359EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GEWÜRZE. - Senf. - Blick in eine Landschaft mit Häusern, vorne "Senff-Kraut"-Stauden, in ornamentaler und floraler Umrahmung, unten Inschrift.
Kupferstich von G.D. Heumann, Augsburg, um 1735, 29 x 20 cm.
Aus der "Kupferbibel" von Joh.Jak. Scheuchzer, Tafel DCLXXXIII. (Artikelnr. 30057EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CLUVER, Johannes (1593 - 1633). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Historikers und Theologen in Soroe und Superintendenten von Dithmarschen.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 4967. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20752EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HELVICH (HELWIG), Christoph (1581 - 1617). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Hebäisten, Mediziners, Pädagogen und Professors in Marburg und Giessen.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 11229. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20758EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GRAWER (GRAUER), Albert (1575 - 1617). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des lutherischen Kontroverstheologen, Professors in Jena und Superintendenten in Weimar.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 6863. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20756EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
DORSCHE, Johann Georg (1597 - 1659). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Pfarrers in Ensisheim und Professors in Straßburg und Rostock.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 6634. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20751EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MENTZER, Balthasar I. (1565 - 1627). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Pfarrers in Kirtorf und Professors in Marburg und Giessen.
Kupferstich von M. Haffner aus Spizels "Imagines", Augsburg, 1673, 10 x 8,5 cm.
APK 16882. - Auf der ganzen Buchseite, mit Typographie. (Artikelnr. 20744EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS. - Dem Petrus erscheint das Leintuch mit den sogenannten unreinen Tieren.
Kupferstich von Christian Wilhelm nach Baumgartner bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29 cm.
Mit erklärenden lat./dt. Versen im Unterrand. - Im Rand leicht stockfleckig. (Artikelnr. 11212AG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Erasmus (um 1700). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Bankiers in Nürnberg, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von B.Vogel nach P.Ströbel, Augsburg, dat. 1711, 43,5 x 30,5 cm.
APK 27302. - Mit geglätteten Längs- und Querfalten, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 1186EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
FEHR, Jakob (1689 - 1745). - Hüftbild en face des Kaufmanns in Kempten, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach H. Hau, Augsburg, um 1745, 42,5 x 28 cm.
APK 38355. - Alt auf festen Karton aufgezogen, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 32199EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
KILIAN, Bartholomäus (1630 - 1696). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Kupferstechers, unten Inschrift.
Kupferstich von Philipp Kilian, Augsburg, 1685, 39 x 28 cm.
Mit Widmungsgedicht des Bruders bzw. Stechers Philipp. - Geglätteter Mittelbug, ganz leicht fleckig, sonst gut erhalten. Sehr selten! (Artikelnr. 11745BG)
Erfahren Sie mehr228,00 € Inkl. MwSt. -
HIOB. - Die Diener bringen Hiob Schreckensmeldungen.
Kupferstich von Ch.F. Hörmann nach Baumgartner bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29 cm.
Mit erklärenden lat./dt. Versen im Unterrand. - Im Rand etwas stockfleckig und Wurmfraß in der Schrift. (Artikelnr. 11198AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
SIMSON. - Simson mit dem Kinnbacken des Esels inmitten der getöteten Philister.
Altkol. Kupferstich von Ch.F. Hörmann nach Baumgartner bei Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 20 x 29 cm.
Mit erklärenden lat./dt. Versen im Unterrand. - In schönem Altkolorit! (Artikelnr. 11188AG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN RUGENDAS (1708 - 1781). - Studienblatt mir zwei Packpferden: rechts ein beladenes Packpferd, links Pferd mit leerem Packgestell vor einem runden Wachturm.
Tuschfederzeichnung auf eingeöltem Papier, um 1750, 13 x 18 cm.
Teuscher 580. - Ausschnitt aus einer Komposition von Georg Philipp Rugendas d.Ä., die Christian Rugendas als Schabkunstblatt ausführte. Die Bearbeitungsspuren (durchgegriff... (Artikelnr. 27853CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
POST. - Thurn und Taxis. - Die Fürstl. von Thurn- und Taxis'sche Reichspost vom Jahre 1516 bis 1850. Acht Postgespanne mit Postillionen und einzelne Postreiter in drei Reihen untereinander.
Farblithographie von C. Scheiffele bei Wolf, Ulm, um 1880, 32 x 76 cm.
Unter den Postgespannen Extraposten, Augsburger Eilwagen, Packwagen sowie weitere Eilwagen, "Stafeten-Reiter", Vorreiter, "Courier" usw. Als Stationen sind angegeben: G... (Artikelnr. 7646CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ROSA von Lima (1586 - 1617). - Die Heilige auf einem Bett liegend, mit dem Blütenkranz auf dem Kopf und einem Kreuz in den Armen. Sie streckt die Füße in die Höhe, hinter ihr eine Frau die mit ausgestreckten Armen auf diese blickt.
In blau aquarellierte Tuschfederzeichnung, um 1760, 17 x 24,5 cm.
Die in Lima geborene Asketin ist die Patronin Amerikas, der Philippinen und Westindiens, der Blumenhändler und Gärtner. - Zuschreibung an einen süddeutschen, wohl in Augs... (Artikelnr. 21986BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
STEINBACH/Legau. - Gnadenbild. - Abbildung der Miraculosen Wunderbarlich und Schmerzhafften Mutter Gottes Bildnus zu Steinbach. Das Gnadenbild im Oval mit Strahlenkranz, unten Inschrift, verso Gebetstext.
Kupferstich bei M. Gleich, Augsburg, um 1830 7 x 5,5 cm (Gnadenbild) bzw. 10,5 x 6 cm (Einfassungslinie).
Beiliegen: 1. "Consolatrix afflictorum". Kupferstich bei Ferd. Büchler, Augsburg, um 1780 (5 x 2,5 cm), im Rand fingerfleckig. 2. "M... (Artikelnr. 36426EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES der Täufer. - S. Johannes Baptista der Undertaucher oder Tauffer. Ganzfigur, stehend zum Betrachter, bekleidet mit Tierfellen, in der Rechten ein Buch, darauf liegend das Lamm Gottes mit der Fahne, umrahmt von manieristischer Or
Holzschnitt, Augsburg, 1573, 22 x 15 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "M. Schrot, Acta Apostolorum". - Beiliegt in Fotokopie Schrots Verslegende zur Darstellung. Der protestantische Schriftsteller Schrot (gest. 1575/76) war einer von zw... (Artikelnr. 9199EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
MATTHÄUS, Evangelist. - S. Mattheus Levi vom Zoll. Ganzfigur mit Buch und Feder, rechts ein inspirierender Engel, umrahmt von manieristischer Ornamentik.
Holzschnitt, Augsburg, 1573, 22 x 15 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "M. Schrot, Acta Apostolorum". - Beiliegt in Fotokopie Schrots Verslegende zur Darstellung. Der protestantische Schriftsteller Schrot (gest. 1575/76) war einer von zw... (Artikelnr. 9187EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES Evangelist. - Ganzfigur des Evangelisten, schreitend nach rechts, den Kelch mit der Schlange in der Rechten, zu seinen Füßen der Adler, umrahmt von manieristischer Ornamentik.
Holzschnitt, Augsburg, 1573, 22 x 15 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "M. Schrot, Acta Apostolorum". - Beiliegt in Fotokopie Schrots Verslegende zur Darstellung. Der protestantische Schriftsteller Schrot (gest. 1575/76) war einer von zw?... (Artikelnr. 9186EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ASTRONOMIE. - Planeten. - Mond. - Der Mond, zweyte Planet, und dessen Einfluß. Blick auf einen künstlichen Teich mit seitlich ebensolchen Bäumen, mittig eine Jagdgesellschaft mit erlegtem Wild in Netzen, darüber die Göttin Diana auf
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von Georg Balthasar Probst, Augsburg, um 1750, 28 x 41 cm.
Kapff K 400: "... Diana, die Göttin der Jagd, erkennbar durch ihre Attribute Bogen und Köcher sowie auch durch die im Hintergrund gezeigte J... (Artikelnr. 17069CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ZOLL. - Zöllner Zachäus. - Der Zöllner Zachäus mittig in einem Baum, rechts Jesus mit Gefolgschaft, oben die Bestandteile der Bewirtung: Teller mit Glas, Weintrauben, Weinfaß, Weinflasche und gebratene Gans.
Kupferstich der Fratres Klauber Catholici, Augsburg, um 1760, 14 x 8 cm. (Artikelnr. 1359EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTZEN, Wolfgang von (1598 - 1672). - Wolfgangus De Creuczen, auch Kreyzen. Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des kaiserlichen Obersten, Hauptmanns von Tilsit und Schaaken sowie Obermarschalls von Preußen 1672, darunter Devis
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 34315). (Artikelnr. 6749EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
GERBER. - Simon Coriar. Ein Gerber. Hüftbild im Oval eines Gerbers in Arbeitskleidung der Zeit um 1780, mit Schabeisen beim Bearbeiten eines Leders, unten Legende.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier bei M. Gleich, Augsburg, um 1780, 8 x 7 cm. (Artikelnr. 33498EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - Franz will vor dem Sultan und mohammedanischen Priestern durchs Feuer schreiten (i.J. 1219), um zu beweisen, daß sein Glaube der richtige sei.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 12874EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BASILEIOS von Amaseia. - Der Bischof von Amassia (Amasy) wird enthauptet ins Meer geworfen, am Strand Fischer mit Netzen, auf Wolken seine Krönung durch den Auferstandenen.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15766EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
JANUARIUS (GENNARO), Bischof von Benevent (gest. 305). - Die Löwen können San Gennaro nichts anhaben, oben die Blutampulle und sein abgeschlagenes Haupt auf einer Schüssel, im Hintergrund der rauchende Vesuv.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15804EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
JOACHIM. - S. Joachim avus Christi. In einem Tempel kniet der Vater der Jungfrau Maria, vor sich zwei Tauben, am Himmel erscheint die Immaculata.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8032EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Reinigung (Lichtmeß). - Maria im Tempel zu Füßen des Priesters Symeon mit dem Jesuskind, links Joseph mit den Tauben, rechts eine Frauengestalt mit zwei Kindern.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 8020EG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
CASTEL-DISCHINGEN, Franz Joseph Schenk Reichsgraf zu (gest. 1845). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Geheimrats, in Ordenskleidung mit Ordenskette als Großkomtur des bayerischen Ritterordens vom hl. Georg, darunter militäris
Kupferstich mit Punktiermanier von J. Vockeroth bei Klauber, Augsburg, um 1803, 9,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 10873EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MARIAHOF/Steiermark - Gnadenbild. - Wahre Abbildung der berühmten Gnaden Mutter zu Maria Hoff in Ober-Steyer Marck. Das Gnadenbild mit Engelreigen, unten Inschrift.
Kupferstich von Klauber, Augsburg, um 1760, 11 x 6,5 cm.
Meist bis zur Plattenkante beschnitten, insgsamt leicht fleckig. (Artikelnr. 18127EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt.