Suchergebnisse für: "mann"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
911
Dekorative Graphik
357
Berufe
318
Aquarelle und Zeichnungen
68
Künstlergraphik
64
Porträts
61
Heiligenbilder
43
Startseite
4
-
BALLON. - Karikatur. - Un service qui n´est pas facile à rendre. Ein Mann und eine Frau versuchen bei starkem Wind einen Fesselballon bei der Landung über das Ufer eines Sees auf festen Boden zu ziehen.
Lithographie von H. Daumier aus "Le Charivari", Paris, 1852, 20,5 x 27 cm.
Delteil 2271. - Aus der Folge "Actualités", 49. - Text: "Ein etwas schwieriger Freundschaftsdienst". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40096EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RENTNER. - J´attends de l´activité. Ein alter Mann sitzt schlafend in einem Lehnsessel. Auf einem Tisch vor ihm steht ein großes aufgeschlagenes heraldisches Buch in einem Buchständer, hinter ihm liegt seine alte Uniform auf einem Sc
Lithographie von (Nicolas-Toussaint) Charlet, Paris bei C. Motte, um 1840, 21 x 28 cm.
Paris Musées - Les Collections, G.7833. (Artikelnr. 39582EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALPHABET. - R. - Ein reitender Soldat im Gespräch mit einem Reisenden, zwei Knaben spielen mit Holzreifen, im Hintergrund Militärparade, am Himmel ein Regenbogen. Die Umrahmung zeigt zwei Frauen beim Kartoffelreiben, ein Reh, einem Mann
Altkolorierte Lithographie mit Umrahmung nach Peter Carl Geissler, 1841, 32 x 20 cm.
Wegehaupt III, 2613. - Aus "Neuester Orbis Pictus für die Jugend. Oder lehrreiche und unterhaltende Bilderschau", erschienen bei C.H. Zeh, Nürnberg. - D... (Artikelnr. 852GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
PERÜCKEN. - Dress from Monkey-lands Brought O´er. Karikatur eines Mannes, der sich von einem Perückenmacher ein Haarteil aufsetzen lässt. Der bucklige und durch Warzen entstellte Kunde blickt in einen Spiegel, während der ihm schmeic
Radierung von Tim Bobbin, Manchester, dat. 1773, 11,5 x 18,5 cm.
Blatt 23 der Folge "Human Passions Delineated in above 120 Figures". (Artikelnr. 39971EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
EISENBAHN. - Am Bahnhof. Blick in einen vollbesetzten Wartesaal. Im Vordergrund ein stehender Mann mit Trachtenhut und einem Gewehrfutteral um die Schulter. Neben ihm steht ein Kofferträger, der ihm wohl das Gepäck trägt.
Braun lavierte Bleistiftzeichnung, bez. und monogr. "JW (18)60", 20 x 15 cm.
Sehr stimmungsvolle Arbeit. Das Monogramm deutet auf den Maler Friedrich Waibler hin, der um 1854 in München tätig war. Mit dem Prägestempel der Papierfabrik C... (Artikelnr. 43537EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ASTROLOGE. - Ein Gelehrter mit Schellenkappe und einem Zirkel in der Hand, steht vor einem Himmelsglobus und deutet auf diverse astrologische Abbildungen. Beim Blick in einen Hof dahinter sieht man, wie ein Mann, der mit einem Fernrohr in
Kupferstich, um 1730, 11 x11 cm.
Bis an die Einfasslinie beschnitten. (Artikelnr. 6722AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ERHARD AMADEUS-DIER (1893 - 1969). - Ex Libris "Hans Reiters Buch". Drei athletische Männer stehen am Rand eines Beckens. In dessen Mitte sitzt auf einem Aufsatz mit Schneckenornamenten eine schöne nackte Frau.
Heliogravüre, i.d. Platte sign. "E. Amadeus", 1917, 9 x 6,5 cm.
Schutt-Kehm I, 208; Vollmer Bd. 1, S. 37. - Exlibris im Stil von Franz Bayros. - Breitrandig. (Artikelnr. 25635EG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Zahlungserinnerung. - A small account sir - may have slipped your memory. Einem recht beleibten Mann, der sich von seinem dunkelhäutigen Diener beim Auskleiden helfen lässt, tritt ein schmaler Geschäftsmann mit seinem Gehi
Lithographie von Hunt nach Bunbury bei Hullmandel, London, 1826, 27 x 36 cm.
The British Museum, 1877,1013.1105. - Aus: Facsimiles of Sketches by H.W. Bunbury Esqre never before published. - Bis an den Rand beschnitten. (Artikelnr. 39578EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
LEBENSALTER. - Jünglings u. Jungfräuliche Alter. Blick in ein Studierzimmer mit Sekretär und Bücherregal. Eine junge Frau bei der Handarbeit und ein junger Mann beim Abzeichnen einer Büste. Im unteren Drittel Inschrift.
Altkol. Kupferstich von Ambrosius Gabler, um 1796, 25 x 16,5 cm (Bilddarstellung 17 x 16,5 cm).
Aus: "Skizzen physischer und moralischer Gegenstaende, für die Jugend". - Im unteren Bildbereich leicht oxydiert, der untere Bereich der Insch... (Artikelnr. 20569BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Hector. Ein Pudel, der einen Stock aus dem Wasser apportiert, trägt auf seinem Halsband die Initialen "IAK", links wirft ein Mann einen Stock für einen zweiten Hund ins Wasser.
Radierung auf China, i.d. Platte bez. wie oben, sign. und dat. "JAKlein f. 1844", 11 x 14 cm.
Jahn 331, III (von III). - Nur im sehr breiten Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 24698EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Karikatur. - Le danger de manger de la souris est Qu´ensuite votre chat ne coure après. Eine Katze springt einem Mann bei Tisch in den Mund, denn dieser hatte soeben eine Maus verspeist.
Lithographie von Cham (d.i. Amédée C.H. de Noè), um 1871, 21,5 x 18,5 cm.
Auf dem Stein sign., Nr.119. - Diese Karikatur beschreibt auf krasse Weise die große Hungersnot während der Belagerung von Paris 1871. (Artikelnr. 41264EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - in Bern. Blick auf den Vennerbrunnen, umgeben von einem lebhaften Treiben mit Frauen und Männern in Tracht, Kühen, Ziegen, Hunden usw.
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "J.A. Klein f. Roma 1820", 16,5 x 18,5 cm.
Jahn 250, I (v. II): "Aetzdruck. Vor dem Titel". - Der 1798 abgebrochene linke Arm des Venner ist nicht sichtbar bzw. stützt sich nicht auf den Schwert... (Artikelnr. 24915EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - in Bern. Blick auf den Vennerbrunnen, umgeben von einem lebhaften Treiben mit Frauen und Männern in Tracht, Kühen, Ziegen, Hunden usw.
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "J.A. Klein f. Roma 1820", 16,5 x 18,5 cm.
Jahn 250, II (v. II).- Der 1798 abgebrochene linke Arm des Venner ist nicht sichtbar bzw. stützt sich nicht auf den Schwertknauf. - Im Hintergrund leic... (Artikelnr. 24916EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
BALLON. - Fallschirm. - Une descente en parachute. Ein entsetzt nach unten blickender Mann steht in einem kleinen Korb und segelt mit seinem Fallschirm geradewegs in eine Stadt. Darunter Text in Französisch.
Lithographie von H. Daumier aus "Le Charivari", Paris, 1852, 26,5 x 22,5 cm.
Delteil 2268. - Aus der Folge "Actualités", 38. - Text: "Eine Landung mit dem Fallschirm. Zum Teufel mit Mr. Godard und seiner absurden Idee, das Seil des Ballon... (Artikelnr. 40093EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Kaufleute. - Mehrere Edelleute stehen im Gespräch in einer Gruppe beieinander, während eine andere Gruppe bürgerlich gekleideter Männer im selben Raum neben ihnen wartet. Offensichtlich wird hier ein Handel ausgemac
Holzschnitt, Augsburg, 1545, 14,5 x 15 cm.
Buchholzschnitt aus: Bocaccio, Fvrnehmste historien vnd exempel von widerwertigem Gluck..., H. Steyner, Augsburg, 1545. - Verso Typografie. (Artikelnr. 39819EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
REVOLUTION 1848. - Wien. - Ausruf der Constitution am 15. März 1848. Zwei Männer zu Pferde reiten durch eine jubelnde Menschenmenge und zeigen zu zwei Seiten das "Verfassungsversprechen" von Kaiser Ferdinand I.
Lithographie mit Tonplatte von Franz Kollarz bei J. Rauh, 1848, 22 x 30,5 cm.
Am 15. März präzisierte Kaiser Ferdinand I. seine ersten Zugeständnisse vom Vortag, im sogenannten "Verfassungsversprechen" (darunter u.a. dass er "vollkommen... (Artikelnr. 22296BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BERGBAU. - Drei Bergleute arbeiten an einer Rinne und waschen Erze aus Gestein. Mit einem Fuhrwerk bringt ein dritter Mann das Brennholz zum Verhütten. Verso: Drei Erzwäscher in Polen.
Holzschnitte von Hans Rudolf Manuel Deutsch, um 1560, 13 x 14 cm.
Thieme-Becker Bd. IX, S. 173f.; aus "G. Agricola, Vom Bergkwerck". - Mit seinem umfangreichen Werk wurde Agricola (1494 - 1555) zum Begründer der Montanwissenschaften. Die ... (Artikelnr. 39255EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ALFRED COSSMANN (1870 - 1951). - Ex Libris Oskar Leuschner. Mittig entspringt Athene dem Haupte des Zeus, links Halbfigur des Eigners(?) mit einem Korb Bücher, darüber drei "Analphabeten", rechts schleppen zwei Männer Bücher herbei mi
Radierung, in der Platte sign. und bez. "Alf. Coßmann Rad.", 1907, 11,5 x 15 cm.
Werkverzeichnis d. Österr. Exlibris-Ges. Nr.16. - Der Schriftsteller Oskar Leuschner (1870 - 1935) schrieb unter dem Pseudonym Erich Stark. (Artikelnr. 19048EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
WENZEL HOLLAR (1607 - 1677). - Büste eines bärtigen Mannes, nach H. Holbein (Nagler). Brustbild nach dreiviertellinks des Sir William Butts (gest. 1545), mit federgeschmücktem Barett und pelzbesetzter Schaube.
Radierung, sign., bez. und dat. "HHolbein inv. WHollar fecit 1649 Adam Alexius Bierling exc.", 1649, 12,5 x 9 cm.
Nagler 62; Thieme-Becker Bd. IV, S. 12. - Butts war Leibarzt König Heinrichs VIII. von England. Er bestätigte dessen nicht ... (Artikelnr. 28792EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
EMAIL. - Emailleur a la Lampe, et Peinture en Email. Blicke in vier Werkatätten mit Männern und Frauen bei Emailarbeiten, dazu 44 Darstellungen von Werkzeugen, Öfen usw. Insgesamt fünf Blätter, dazu Textblatt mit Erklärungen in Fran
5 Kupferstiche von Defehrt nach Goussier aus Diderot / d'Alembert, um 1760, je ca. 32 x 21 cm. (Artikelnr. 10739EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DREI KÖNIGE, die heiligen. - Die Anbetung der Könige vor einer antiken Ruine. Die Könige knien vor der Heiligen Familie und bringen ihre Geschenke dar. Vier weitere Männer sind Zeugen der Szene. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Mochetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm.
Der breite Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 41661EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HOFER, Andreas (1767 - 1810). - Andreas Hofer in der Hofburg zu Innsbruck das kaiserliche Geschenk empfangend. Hofer in Tiroler Tracht neben anderen Männern an einem Tisch sitzend, ein Botschafter in Uniform reicht ihm einen versiegelten
Holzstich nach Defregger, 32 x 44 cm.
Mit Mittelbug. Im breiten Rand unten hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 16187EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der Kindlifresser-Brunnen in Bern, besucht von arbeitenden Frauen und Männern in Tracht, von Kindern und von Hunden, rechts ein Reiter mit zwei Handpferden.
Radierung, i.d. Platte bez., sign. und dat. "J.A. Klein f. Roma 1820", 15,5 x 19 cm.
Jahn 250, I (v. II): "Aetzdruck. Vor dem Titel", Signatur und Datum in einer Zeile. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24914EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Besuch. - Von der Frewd, so einem sein Sohn oder sonst ein guter Freund, sein Weib oder sein Hofmann zu Hauß kommt. Ein alter Mann steht traurig an einer Brüstung. Von rechts und links nahen Freunde und Verwandte ihn
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1600, 10 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40651EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LORENZ QUAGLIO (1793 - 1869). - Skizze eines Paares in Tracht. Der Mann mit Hut und Beffchen, Tasche und einem Schirm in der Hand, die Frau in Volkstracht. Rechts daneben zwei weibliche Porträtskizzen.
Bleistiftzeichnung auf Papier, sign. und dat. "LQuaglio im Jahr 1858 am 18t. Januar", 13 x 12 cm (Darstellung); 16,5 x 21 cm (Blattgröße).
Mit hs. Bezeichnung "Schwager Baumüller Herrnhuter Geistlicher, und seine Haushälterin Anastasia... (Artikelnr. 42503EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BRIEF. - Ein Stubenmädchen mit einem Staubwedel unter dem Arm findet einen Brief in der Garderobe des Hausherrn, den sie sichtlich neugierig liest. Über der Salontür hinter ihr hängt das Porträt eines Mannes, der die Szene zu beobach
Aquarell über Bleistiftzeichnung, sign. "P. Meyer", um 1820, 29,5 x 12,5 cm.
Verso mit hs. Neujahrsgruß des Künstlers. - Sehr gekonnt gezeichnet und koloriert. (Artikelnr. 43752EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BÖRSE. - Un exellent placement pour ceux qui ont envie de voir monter leurs valeurs. Fünf Männer in Frack und Zylinder werfen ihre Geldsäcke in einen ausbrechenden Vulkankrater.
Lithographie von Cham, d.i. Amedee C.H. de Noe aus "Charivari" bei Destouches, Paris, 1867, 24,5 x 21 cm.
Eine ausgezeichnete Investition für diejenigen, die ihre Werte steigen sehen wollen. - Karikatur aus der Serie "Actualites". Auf dem... (Artikelnr. 39492EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Vogelschießen. - Alitis Traiectio - Das Vogel-Schiessen. Ein Vogel ist auf eine hohe Stange gespießt, mehrere Männer, zwei zu Pferd, schießen mit Pfeil und Bogen auf den Vogel.
Altkol. Kupferstich von C.F. Hörmann nach Paul Decker bei Martin Engelbrecht, um 1740, 20 x 29,5 cm.
Unter der Darstellung Vers in lateinisch und deutsch. Beim deutschen Vers fehlt die letzte Zeile da schräg beschnitten. - In den Ränder... (Artikelnr. 25603CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Karikatur. - Comptoir du père Boisanseau. Satireszene in einem Bistro. Links sitzen Kartenspieler, am Tresen stehen zwei Gäste und würfeln, rechts versucht eine Frau mit kleinen Kindern ihren Mann aus der Kneipe zu holen
Altkol. Lithographie von Edmond Lavrate, Paris, um 1880, 26,5 x 46,5 cm.
Doppelblattgroße Karikatur aus "Le Monde plaisant" (1878-1885). - Etwas gebräunt und mit kleinen Einrissen an den Rändern. (Artikelnr. 42437EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ARZT. - Augenarzt. - Der Augenarzt. Ein augenkranker Mann sitzt in seinem Wohnzimmer im Lehnstuhl, der Augenarzt nimmt ihm die Augenbinde ab. Der Patient erblickt das kleine Kind auf dem Arm des Kindermädchens, dazu weitere Familienmitgl
Stahlstich von P. Singer nach J. Danhauser, Triest, um 1850, 14,5 x 19,5 cm.
Thieme-Becker Bd. VIII, S. 355. - Auf einem Tischchen Medizinfläschchen und Augenschälchen, daneben ein Lavabo, rechts ein Globus, Bücher und wissenschaftliche... (Artikelnr. 33661EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Hector. Ein Pudel, der einen Stock aus dem Wasser apportiert, trägt auf seinem Halsband die Initialen "IAK", links wirft ein Mann einen Stock für einen zweiten Hund ins Wasser.
Radierung, in der Platte bez., sign. und dat. "JAKlein f. 1844", 11 x 14 cm.
Jahn 331, I (v.III): Aetzdruck, noch ohne den Titel, die Luft und den Gebirgszug links, wie bei Jahn beschrieben. - Breitrandig. (Artikelnr. 9778EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLEIFER. - Ein Schleiffer. "Eine Schleifferin". Mann und Frau auf zwei Blättern, beide angetan mit Werkzeugen und den Erzeugnissen der Schleiferei (Schleifstuhl und -stein, Wasserkübel, Schere, Zange, Axt, Messer).
2 altkol. Kupferstiche von Johann Jakob Stelzer bei Martin Engelbrecht, um 1740, je 25 x 18 cm.
Schott 2759-2947. - Blatt 17 und 18 aus der sehr seltenen Folge von Berufsdarstellungen, "Assemblage nouveau des manouvries habilles", die um 1... (Artikelnr. 27307CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
ALPHABET. - H. - Blick vor das Gasthaus. Im Vordergrund Hühner und ein Hund, ein Mann beim Holzhacken, eine Harfe spielende Frau, Soldaten und im Hintergrund wird die Heuernte eingefahren.
Altkolorierte Lithographie mit Umrahmung nach Peter Carl Geissler, 1841, 32 x 20 cm.
Wegehaupt III, 2613. - Aus "Neuester Orbis Pictus für die Jugend. Oder lehrreiche und unterhaltende Bilderschau", erschienen bei C.H. Zeh, Nürnberg. - D... (Artikelnr. 1048GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Völlerei. - Siy Vielfraß, Mund Koch bey dem grossen Mogul. Allegorische Darstellung auf die Völlerei, ein Mann als Suppentopf, mit Löffel in der Hand. Oben und unten Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 16,5 x 9,5 cm.
Ich weiß nicht wie es kommt, mich hungert für und für, / Damit ich nun was hab den appetit zu stillen, / So trag ich wie man sieht, die Speißen stets mit mir, / Und suche meinen Wanst begierig anzuf... (Artikelnr. 20891BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
THEATER. - Les Charlatans. Eine wandernde Theatergruppe sucht Zuschauer für Ihre Vorstellung. Vor der Bühne mehrere interessierte Männer und Frauen, auf der Treppe zur Bühne ein Gitarrenspieler und durch den Vorhang der Bühne blickt
Kupferstich von L. Garreau nach Karel Dujardin, um 1800, 25 x 33 cm.
Nagler Bd. V., S. 291-292 (das Blatt hier erwähnt). - Breitrandig. (Artikelnr. 21582BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Fischotter. - Blick in eine Flußlandschaft. Mehrere Männer jagen vom Ufer aus oder in Kähnen die Fischotter mit dreizackigen Spießen, rechts stellen drei Jagdhunde im Wasser einen Fischotter, der einen Fisch im Maul trägt. Un
Kupferstich nach J. Stradanus bei Ph. Galle, um 1600, 20,5 x 29,5 cm.
Aus "Venationes ferarum, avium, piscium". (Artikelnr. 31476EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLITTSCHUHLAUFEN. - Elements of Skateing. Vier Karikaturen auf 2 Blättern. Zwei Männer fahren auf einem zugefrorenen See Schlittschuh und stürzen auf groteske Weise.
Vier Radierungen mit Aquatinta (2 kolor.) auf 2 Blättern von James Gillray bei H. Humphrey, London, dat. 1805, 22 x 33 cm.
Wright/Evans 1851, 540-543; National Portrait Gallery 12854. - Komplette Serie der "Elements of Skateing": Nr. 540 ... (Artikelnr. 39988EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
TRINKER. - Sorgloß trinckt er und zu viele, folgt den trieben geiler Brust, Herzt und küßt verbuhlte Mägden, nach dem Fall durch seine Lust. Ein junger Mann mit zwei Mägden, wovon er eine im Arm hält, an einem Tisch beim Trinken, in
Kupferstich von Eichel nach Franz Sigrist bei Johann Georg Hertel, Augsburg, um 1750, 24,5 x 18 cm. (Artikelnr. 19772BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Felsen. - Großer Felsen in hügeliger Landschaft. Eine Frau und ein Mann sammeln Holz vor einem Felsen, auf dem ein hölzerner Verschlag oder eine alte Scheune steht. Am rechten Bildrand erkennt man eine Felsspalte und eine
Radierung auf Bütten ohne Titel und Signatur, um 1800, 20 x 24,5 cm.
Dem österreichischen Landschaftsmaler und Radierer Martin von Molitor (1759-1812) zugeschrieben. - Leicht braunfleckig, bis an den Plattenrand beschnitten. (Artikelnr. 39287EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FÜNF SINNE. - Das Gefühl. - Le Toucher. Das Gefühl. Hüftbild einer Frau in vornehmer Kleidung. Sie spielt mit einem Vögelchen auf ihrer Hand, ein Mann versucht sie zu liebkosen, darunter die Inschrift und Verse.
Altkol. Aquatinta nach Georg Spitzel bei Johann Jakob Haid, um 1750, 40,5 x 28 cm.
Unter der Darstellung befindet sich Titel und zwei Gedichte über den Tastsinn in deutsch und französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt und mit schmalem Ra... (Artikelnr. 27803CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN CHRISTOPH ERHARD (1795 - 1822). - Der Ziehbrunnen unter dem Baume. An einem Ziehbrunnen, der zwischen zwei Pfeilern unter Bäumen befestigt ist, holt eine Frau Wasser, links zwei Ochsen, rechts sitzt ein Mann, der sich unterhält m
Radierung, sign. und dat. "J.C. Erhard inv. et fec. 1814", 4 x 10 cm.
Apell 38, III (mit der Nr. 8 links unten). - Etwas fleckig. (Artikelnr. 9938EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Schriftgießer. - Caracteres d´imprimerie. Blick in die Werkstatt eines Schriftgießers. Im oberen Drittel der Tafel sieht man Männer und Frauen beim Befüllen, Gießen und Sortieren von Bleilettern. Darunter den Ofen, die
3 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1774, 21,5 x 15 cm.
Taf. 2, 4 und 5 der Folge. (Artikelnr. 42583EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Schriftgießer. - Caracteres d´imprimerie. Blick in die Werkstatt eines Schriftgießers. Im oberen Drittel der Tafel sieht man Männer und Frauen beim Befüllen, Gießen und Sortieren von Bleilettern. Darunter den Ofen, die
2 Kupferstiche bei Alessandri & Scattaglia, um 1780, 21,5 x 15 cm.
Taf. 2 der Folge. - Kräftige Abzüge auf dickem Bütten. (Artikelnr. 42580EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Schriftgießer. - Caracteres d´imprimerie. Blick in die Werkstatt eines Schriftgießers. Im oberen Drittel sieht man drei Männer beim Schmieden der eisernen Gussformen an Ofen und Ambos, darunter Rohlinge und fertige Gussf
2 Kupferstiche bei Alessandri & Scattaglia, um 1780, 21,5 x 15 cm.
Taf. 1 der Folge. - Kräftige Abzüge auf dickem Bütten. (Artikelnr. 42581EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Schleudern. - Funditorum Certamen - Das Schleudern. Einige Männer und Jugendliche schleudern mit einer Zwille Steine auf eine am jenseitigen Ufer des Flußes stehende Zielscheibe.
Altkol. Kupferstich von C.F. Hörmann nach Paul Decker bei Martin Engelbrecht, um 1740, 20 x 29,5 cm.
Unter der Darstellung Vers in lateinisch und deutsch: "Wer in der Schleuder-Kunst den vorzug will gewinnen / Muß auch ein zartes Haar zu... (Artikelnr. 25605CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
TEXTILIEN. - Seide. - Ein Seidensticker. "Eine Seidenstickerin". Mann und Frau auf zwei Blättern, beide mit Stickerei im Stickrahmen in Händen und gekleidet in die verschiedenen Erzeugnisse der Seidenstickerei.
2 altkol. Kupferstiche von Johann Jakob Stelzer bei Martin Engelbrecht, um 1740, je 25 x 18 cm.
Schott 2759-2947. - Blatt 189 und 190 aus der sehr seltenen Folge von Berufsdarstellungen, "Assemblage nouveau des manouvries habilles", die um... (Artikelnr. 12124BG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
STEPHANUS, Erzmartyrer. - Saint Stephen Stoned. Die Steinigung des knienden Diakons durch drei Männer, oben eine von Engeln gehaltene Widmung in Englisch, rechts am Himmel die Dreifaltigkeit, links vorne bewacht Saulus die Kleider.
Kupferstich von P. Masson nach Lence, London, 1711, 30 x 20 cm.
Aus: History of the Old and New Testament, hrsg. v. R. Blome. - Verso Darstellung des Todes von Ananias und Saphira. (Artikelnr. 1046EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
KARL X., König von Frankreich (1757 - 1836). - Karikatur. - Le Charbonnier et le Roi. Der König und sein Premierminister Polignac betrachten einen einfachen Mann, der mit seinem Sack Kohlen den Thron blockiert. Darunter Text auf Franzö
Altkol. Lithographie bei Langlumé, Paris, um 1830, 21,5 x 29 cm.
Die Karikatur nimmt wohl Bezug auf die Vornacht der Julirevolution, in der der König einen Abgesandten der Einwohner von Paris in Schloss Saint-Cloud abwies, woraufhin die ... (Artikelnr. 42623EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
EHESTAND. - Karikatur. - Der alte Herr Reich als Familienvater. Ein junges Paar in biedermeierlicher Mode geht Arm in Arm spazieren. Ein paar Schritte weiter geht der gleiche Mann nur ein wenig älter und gesenkten Hauptes mit seiner klei
Altkol. Radierung bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1825, 15,5 x 21 cm.
Oben rechts "461". - Untertitel in Deutsch und Französisch. - Wenig fingerfleckig. (Artikelnr. 42809EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt.