Suchergebnisse für: "Klein"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1472
Porträts
344
Dekorative Graphik
333
Künstlergraphik
332
Berufe
187
Aquarelle und Zeichnungen
142
Heiligenbilder
128
Wappen
6
Startseite
3
-
MILITARIA. - Bayern. - München. - Füsilier der Bayer. Garde der Haupt- u. Residenz - Stadt München. Sechzehn Gardisten, angetreten mit Offizier, Fahnenträger und zwei Trommlern, in zwei Reihen übereinander.
Lithographie bei J. Ringler, Augsburg, um 1850, 30 x 37,5 cm.
Bilderbogen Nr. 7. - Mit kleineren, hinterlegten Randläsuren, geglätteter Längsfalte und kleiner, ergänzter Fehlstelle im Rand oben rechts. (Artikelnr. 8851EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MURALT, Conrad von (1779 - 1869). - Hüftbild nach dreiviertelrechts des Schweizer Staatsmannes in einem Stuhl sitzend.
Lithographie auf gewalztem China von Schulhess nach Irminger, um 1845, 24 x 23 cm.
Muralt war von 1839 bis 1844 Bürgermeister von Zürich. - In der oberen linken Ecke ein kleines Loch; das Trägerblatt am Rand etwas knittrig und mit einem... (Artikelnr. 41120EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
OBERBAYERN. - Weihnachten. - Weihnachtsgeschenk 1867. 10 Ansichten auf zwei Blättern.
2 Aquarelle über Tuschfeder, monogr. "C.L.", dat. 1867, je ca. 21,5 x 28,5 cm.
Die hübschen Ansichten zeigen kleine Ortschaften, sowie See- und Waldlandschaften, in einer reizenden Umrahmung mit Seerosen, Efeu, Tannen, Schleifen und Krä... (Artikelnr. 20764BG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
TUCHER VON SIMMELSDORF UND WINTERSTEIN, Johann Christoph (1627 - 1693). - Hüftbild nach viertelrechts im Schriftoval des Nürnberger Ratsherren und Scholarchen, stehend in reicher Kleidung mit pelzverbrämtem Mantel und Mühlradkragen, u
Kupferstich von Fleischmann, "D. Savoye Pinxit 1693", Nürnberg, um 1695, 36,5 x 25,5 cm.
APK 26524. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, geglättete Querfalte mit hinterlegtem Einriß im Rand rechts, darunter kleiner Fleck im Hintergru... (Artikelnr. 4992EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
RENARD, Marie (1864 - 1939). - Brustbild nach halblinks der "K.K. Hofopernsängerin, Wien", unten faksimilierte Unterschrift.
Lithographie, um 1900, 21,5 x 15 cm.
Oben kleiner, hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 17523EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MALER. - Maler vor der Staffelei beim Malen eines weiblichen Modells.
Altkol. Lithographie von Gavarni(?), um 1830, 22 x 20 cm (rechts kleiner Randeinriß). (Artikelnr. 4004AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ RECHBERGER (1771 - 1841). - Die Kuhherde hinter dem Hügel. Eine Kuhherde entfernt sich nach rechts hinter einen Hügel, links ein Waldrand.
Radierung, bez., sign. und dat. "F. Rechberger", um 1805, 23 x 29,5 cm.
Nagler 27. - Bis zur Plattenkante beschnitten, links unten kleiner Eckausriß, links kleiner Papierausriß bis zur Einfassungslinie, unten alt hinterlegter, unauffäll... (Artikelnr. 9705EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Neujahrswunsch. - Passau. - Zum Neuen Jahr 1890. Vierstrophiges Neujahrsgedicht des Uhrmachers W. Kerschbaumer, "Diener der Liedertafel Passau".
Typographie auf grün gekreidetes Papier, Passau, dat. 1890, 12 x 8,5 cm (Blattgröße).
Der Verfasser, der in der "Innstadt, Löwengrube Nr. 113" wohnte, richtet seine Glückwünsche an Mitglieder und Hörer der Liedertafel und hofft, "da... (Artikelnr. 15174EG)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH II., Kaiser (1741 - 1790). - Wappen des Römischen Kaisers.
Kupferstich bei Raspe, Nürnberg, um 1767, 12 x 11 cm.
Die kleinen Wappen der Erbländer von alter Hand bez. (Artikelnr. 30395EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BLOCKLANDT, Anthoine, Graf van Montfoort (1532 - 1583). - Hüftbild des Malers nach halbrechts, im Hintergrund gemalte Abendmahlszene.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm (mit kleinem Fleck). (Artikelnr. 16058BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Tennis. - Zwei junge Dame mit Tennisschlägern am Netz, modisch gekleidet.
Holzstich mit Farbendruck, um 1930, 25 x 25 cm.
Im Eck oben links kleine Läsuren. (Artikelnr. 30530EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Lauretanische Litanei. - Virgo Prudentissima. Illustration zur Anrufung der "Weisen Jungfrau". Die Muttergottes in einem Medaillon, das gehalten wird von Apollo und Pallas Athene als Repräsentanten von Wissenschaft und Künsten.
Altkol. Kupferstich von Klauber, um 1780, 13,5 x 9 cm.
The British Museum 1878, 0810.557-601; Stoll, Das Zweite Augsburger Rokoko S.39 und Abb.30. (Artikelnr. 41962EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DOBSON, William (1610 - 1646). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval des englischen Malers, mit Draperie und Malerutensilien.
Schabkunstblatt von G. White nach Selbstbildnis, um 1710, 35 x 24,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 496: White schuf ca. 60 Schabkunstblätter, "davon als beste die Bildnisse des Malers Will. Dobson (nach Dobson)". - Mit schmalem Rändchen ... (Artikelnr. 4908EG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
IMHOF, Andreas Senior (1491 - 1579). - Brustbild nach viertelrechts des Nürnberger Bürgermeisters, Kaufmanns und obersten Reichsschultheißen, umgeben von Rahmenarchitektur mit allegorischen Figuren.
Kupferstich von L. Strauch, um 1600, 24 x 18,5 cm.
APK 12822. - Das Porträt selbst von einer separaten Platte gedruckt. Der gelernte Seidenhändler war u.a. im Safranhandel tätig. Er verfaßte Reiseberichte und ein genealogisches Stammbu... (Artikelnr. 1810EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Austern. - Stilleben mit Austern, Fischen, Zitronen und Wein.
Chromolithographie, monogr. "M&S, um 1880, 38 x 50 cm.
Mit hinterlegten Randeinrissen und kleinen Fehlstellen am Rand unten. (Artikelnr. 2512GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Flußlandschaft. - Flusslauf zwischen hohen Felswänden mit Fischern und Booten.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte, um 1830, 18 x 27 cm.
Randlos beschnitten und mit einem kleinen hinterlegten Einriß. (Artikelnr. 40791EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND VII., König von Spanien (1784 - 1833). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Königs, in Uniform mit Orden.
Kupferstich in Punktiermanier bei Artaria, Wien, um 1830, 18,5 x 14,5 cm (mit kleiner Fehlstelle). (Artikelnr. 15995BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ENTEN. - Krickente. - Male Teal. Krickente, nach links laufend.
Aquarell über Feder, dat. 1824, 25 x 35 cm.
Gering fleckig, links kleiner, hinterlegter Einriß. Mit WZ "Ruse & Turners 1824". (Artikelnr. 29950EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA MAGDALENA. - Magdalena. Halbfigur mit Kreuz.
Altkol. Lithographie mit geprägtem gold- und lilafarbigem Spitzenrand, um 1860, 8,5 x 6 cm.
Mit 2 kleinen, kaum sichtbaren Fehlstellten im Spitzenrand. (Artikelnr. 16391BG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Ein Reiter in langem Mantel, Zylinder und einer Pfeife in der Hand schaut in einer Vollmondnacht von seinem Pferd aus durch ein Fenster in eine Stube, die von einem Weihnachtsbaum illuminiert ist. An einer Leine führt er z
Bleistiftzeichnung mit Weiß gehöht, unleserlich sign. und dat. "Th. Kunst.., 1871", 17 x 13,5 cm.
Mit kleinem, hinterlegtem Einriß, insgesamt gebräunt, verso mit Montageresten und kleinem Sammlerstempel. (Artikelnr. 43680EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
STRUVE, Georg Adam (1619 - 1692). - Brustbild nach viertelrecht des Juristen und herzoglichen Kammerdirektors in Weimar, seit 1680 Direktor des Steuerwesens, rechts oben das Wappen, unten Inschrift und Devise.
Kupferstich von Beck, um 1690, 19 x 14 cm.
Der Rat der Stadt Braunschweig war Ordinarius des Juristenkollegiums in Jena. Sein häufig aufgelegtes Lehrbuch des römischen Privatrechts, den sog. "Kleinen Struve", war bis 1771 ein Standardwer... (Artikelnr. 27855EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
STRUVE, Georg Adam (1619 - 1692). - Brustbild nach viertelrecht im Lorbeeroval des Juristen und herzoglichen Kammerdirektors in Weimar, seit 1680 Direktor des Steuerwesens, unten Wappen und Inschrift, oben Devise.
Kupferstich, dat. 1791, 19 x 15 cm.
Der Rat der Stadt Braunschweig war Ordinarius des Juristenkollegiums in Jena. Sein häufig aufgelegtes Lehrbuch des römischen Privatrechts, den sog. "Kleinen Struve", war bis 1771 ein Standardwerk. - Bi... (Artikelnr. 27859EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Burganlage. - Blick auf eine verkleidete Außenholztreppe und zwei Holztore in einem Steinbau. Möglicherweise Teil einer Burganlage.
Bleistiftzeichnung, um 1830, 18,5 x 14 cm.
Rechts ein kleine hinterlegter Randeinriss. (Artikelnr. 22674BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HOLZWARENHÄNDLERIN. - Rohrverkauferinn. Eine Händlerin bietet Rohrstöcke an.
Kupferstich von Jakob Adam, um 1800, 11 x 8 cm.
Nr. 67 aus: "Abbildung des gemeinen Volks zu Wien" ("Kleiner Kaufruf"). (Artikelnr. 43188EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Jeune marchand de bled. Brustbild eines Knaben mit einem Obstkorb.
Radierung auf Bütten von X. Zimmermann nach I. Oefele, um 1790, 15,5 x 12 cm.
Verso kleiner Sammlerstempel. (Artikelnr. 40739EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Blick auf den Eingang zu einem Park mit zwei klassizistischen, zweigeschoßigen Torbauten, davor zahlreiche Menschenmenge.
Tuschpinselzeichnung, um 1860, 9,5 x 17,5 cm.
Aus einem Skizzenbuch. - Unten kleine Randläsur. (Artikelnr. 35493EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BOYLE, Robert (1627 - 1691). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des englischen Physikers, Chemikers und Philosophen, darunter die Inschrift.
Schabkunstblatt von I. Smith nach J. Kerseboom bei E. Cooper, um 1720, 23 x 20 cm.
Der Mitbegründer der Royal Society verbesserte die Otto-von-Guerikeschen Luftpumpen und bereitete in seinem "Sceptical Chymist" (1661) die Entwicklung der ... (Artikelnr. 7482EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
ERSTKOMMUNION. - Ave sancta crux. Kruzifix mit Reben und Getreide geschmückt. Darunter Text.
Farblithographie mit gezacktem Prägerand bei Benzinger, Einsiedeln, um 1880, 6 x 4 cm.
Verso Typographie mit kleiner Widmung. (Artikelnr. 40401EG)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Mappe-Monde. Westliche und Östliche Halbkugel nebeneinander, mit Australien.
Kupferstich von Hacquard, Paris, um 1820, 13 x 23 cm.
Mit Windrose und drei kleinen Halbkugeln: "Sphère Droite, Parallele, Oblique". (Artikelnr. 32894EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BONDONE, Giotto di (1267 - 1337). - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers, Mosaizisten und Architekten.
Kupferstich von Fran. Allegrini nach Giulio Traballesi, dat. 1760, 21 x 18,5 cm (Plattenkante oben rechts mit kleinem hinterlegten Einriß). (Artikelnr. 2273GG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM V., Herzog von Bayern (1548 - 1626). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval, in Hofkleidung mit Orden vom Goldenen Vlies, unten Verse.
Kupferstich, um 1625, 14,5 x 11,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, dort oben kleine Randläsuren. (Artikelnr. 20341EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PUFENDORF, Samuel Freiherr von (1632 - 1694). - Natur- und Völkerrechtslehrer.
Kupferstich, um 1700, 13,5 x 8,5 cm.
Brustbild nach viertelrechts im Lorbeeroval des kurbrandenburgischen Geheimen Rats, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, dort kleine, hinterlegte Randläsuren. (Artikelnr. 149FG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERG CARMEL. - Andachtsbild. - Die heilige Madonna vom Berge Carmel, darunter ausgefüllter Text für Aufnahme in die Bruderschaft.
Kupferstich mit Punktiermanier, hs. dat. 1863, 10,5 x 8 cm (mit kleinen Randläsuren und einigen Fleckchen). (Artikelnr. 11144EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
BYRON, George Gordon Noel Lord (1788 - 1824). - Brustbild im Profil nach links im Oval des englischen Dichters, links Ganzfigur der Muse Terpsichore, mit Leier.
Holzstich, um 1830, 11 x 12,5 cm.
Links hinterlegter Randeinriß, mit kleinem Rand. (Artikelnr. 22295EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM V., Herzog von Bayern (1548 - 1626). - Brustbild nach viertelrechts im Oval in Zivil mit Orden vom Goldenen Vlies, umrahmt von Fahnen und Blattwerk.
Kupferstich, um 1620, 27,5 x 16,5 cm (kleiner schwarzer Tuschfleck in der Schrift). (Artikelnr. 678EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SEIDL, Johann Gabriel (1804 - 1875). - Brustbild nach dreiviertelrechts des österreichischen Dichters.
Bleistiftzeichnung nach Kriehuber, um 1845, 13 x 10 cm.
Vgl. APK 24156. - Mit altem hs. Namenszug und Geburtsdatum. Leicht fleckig, verso mit kleinem Sammlerstempel. (Artikelnr. 43691EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOMBURGK, Robert Hermann (1804 - 1865). - Brustbild nach halbrechts des deutschen Kaufmanns in Westindien, Forschungsreisenden und britischen Konsuls in Bangkok.
Stahlstich für die Naturalist's Library, um 1850, 7,5 x 7,5 cm (rechts oben kleiner, hinterlegter Eckausriß). (Artikelnr. 13084EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PARISINO AGOSTINO (tätig 1625 - 1636). - Mehrfach geteiltes, großes Wappen, flankiert von Fama und Minerva(?), diese mit einem weiteren Wappen in der Rechten, links Ausblick in bergige Landschaft mit springendem Hirsch.
Kupferstich von Agostino Parisino, monogr. "F. B. F.", 29 x 36 cm.
Vermutlich aus dem bei Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 237, angegebenen Werk: "Paolo Macci, Emblemata", Bologna, 1628. - Die obere rechte Ecke mit kleinem, hinterlegtem Ausriß,... (Artikelnr. 38874EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Zwei Damen in modischen Kleidern betrachten verschiedene Graphiken mit Blumenbouquetts.
Altkol. Kupferstich aus "Il Monitore della Moda" bei F. Garbini, Mailand, 1882, 25,5 x 21 cm.
Rechts ein kleiner hinterlegter Randeinriss. (Artikelnr. 50203DG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SPITZENBILD. - Monstranz. - Venerabile Sacramento. Das ehrwürdige Sakrament im Oval von vier roten Rosen umrahmt.
Aquarell auf Papier, Spitzenbild, 18.Jahrhundert, 8,5 x 5 (Blattgröße) cm.
Der Rosenkranz stellenweise gebrochen und mit kleiner Fehlstelle. (Artikelnr. 39524EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ZEICHENSCHULE. - Stehender männlicher Akt von vorne, mit einem Stab in der Hand und über die Schulter nach hinten blickend.
Tuschfederzeichnung, um 1850, 38 x 27 cm.
Gekonnte Zeichnung. - Verso mit kleinem Sammlerstempel. (Artikelnr. 43563EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BERG CARMEL. - Andachtsbild auf Seide. - S. Maria de Monte Carmeli. Das Gnadenbild in einer Umrahmung aus Rosen, unten Inschrift.
Kupferstich auf rosa Seide, um 1700, 7 x 5 cm.
Im Rand links kleine Durchbrüche im Stoff. (Artikelnr. 17306EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Zweiglein mit zwei Rosenblüten.
Aquarell über Federzeichnung auf Pergament, um 1720, 8,5 x 6 cm.
Im Hintergrundbereich eingedunkelt und z.T. fleckig, Läng- und Querbrüche hinterlegt, unregelmäßig beschnitten, links oben kleiner Eckausriß. (Artikelnr. 5888EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ERHARD, Johann Benjamin (1766 - 1827). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Arztes und politischen Philosophen, unten Inschrift.
Kupferstich in Punktiermanier von Fleischmann, um 1830, 9,5 x 9,5 cm.
Mit kleinem Wurmloch außerhalb der Darstellung. (Artikelnr. 20897BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SCHORN, Albert (um 1925). - Exlibris Albert Schorn Schweinfurt a.M. 192.... Fünfzackiger roter Stern mit einbeschriebener Schrift, am Rand ausgeschnitten.
Klischeedruck in Schwarz und Rot, um 1925, 6 x 6 cm.
Knickfalten und hinterlegte kleine Einrisse. (Artikelnr. 19269EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SENEFELDER, Alois (1771 - 1834). - Brustbild nach viertellinks des Erfinders der Lithographie in München.
Lithographie auf China von Franz Seraph Hanfstaengl, dat. 1834, 25 x 22,5 cm.
Mit kleinem hinterlegten Randeinriss, sonst sauber und frisch erhalten. (Artikelnr. 4798EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Bayern. - Infanterie - Bayersche Infanterie stosst auf feindliche Vorposten. Drei bayerische Infanteristen spähen feindliche Kavalleristen aus.
Lithographie bei J.C. Hochwind, München, um 1840, 20 x 29 cm.
Mit geglätteten Falten. - Verso mit kleinem Sammlerstempel. (Artikelnr. 42994EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Gebetszettel. - Maria von Altenötting. Das Gnadenbild mit Nimbus, unten Inschrift, seitlich Gebetstext.
Holzschnitt, um 1790, 7,5 x 5 cm (Darstellung) bzw. 10 x 18,5 cm (Holzschnittumrandung).
Geglättete Längsfalten, dort kleine, hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 36586EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - S. Franciscus. Der Ordensgründer mit Kreuz und Totenkopf, unten Schriftband. In reizender Spitzenumrahmung.
Spitzenbild mit Gouache auf Pergament, um 1720, 14,5 x 9 cm.
In den Rändern leicht gebräunt, mit kleiner Fehlstelle. (Artikelnr. 29043CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKT XIII. Orsini, Papst (1649 - 1730). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des Papstes seit 1724, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Fritzsch, um 1725, 14 x 9 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleiner Randaussriß außerhalb des Ovals ergänzt. (Artikelnr. 28407EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.