Suchergebnisse für: "Klein"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1472
Porträts
344
Dekorative Graphik
333
Künstlergraphik
332
Berufe
187
Aquarelle und Zeichnungen
142
Heiligenbilder
128
Wappen
6
Startseite
3
-
ERICH d.J., Herzog von Braunschweig-Lüneburg-Calenberg (1528 - 1584). - Landsknechts- bzw. Söldnerführer.
Lithographie bei F. Trackert, Braunschweig, um 1840, 16 x 14,5 cm.
Hüftbild nach halbrechts in Rüstung mit kleinem Mühlradkragen. Er regierte sein Füstentum Calenberg-Göttiingen seit 1540. - Verschiedene Altersspuren. (Artikelnr. 32299EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
REITER. - Kunstreiter. - Die englische Kunstreuter Gesellschaft. Mehrere Reiter auf einem Platz mit Neptunbrunnen, rechts Kinder mit Hund.
Altkol. Radierung bei Friedrich Campe, um 1820, 27 x 32,5 cm.
Nr. 355. - Unten zwei kleine Randausrisse. (Artikelnr. 29006CG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - General. - Offizier mit Paradehelm und Generalsgeflecht, stehend mit einer Depesche in der Hand.
Aquarell über Bleistift mit Gold gehöht, um 1820, 18 x 8,5 cm.
Fein gearbeitetes Blatt. - Mit Lichtrand, verso kleiner Sammlerstempel. (Artikelnr. 43527EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
TALIUS, Daniel (1544 - 1583). - Professor in Altdorf, Hebräist, Mathematiker.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 12,5 x 9,5 cm.
APK 25726. - Brustbild nach halbrechts. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleiner Eckausriß oben rechts. (Artikelnr. 20386EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbild. - Mutter Gottes auf dem unteren Altare in Andechs, unten Inschrift, verso Gebetstext.
Altkol. Stahlstich bei J. Ringler, Augsburg, um 1870, 8 x 5,5 cm.
Kleine, hinterlegte Läsuren im Rand um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 36576EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SCHIEBEL, Johann Georg (1656 - 1684). - Dichter in Radeburg.
Kupferstich, um 1680, 13,5 x 8,5 cm.
Brustbild nach halbrechts im Oval des Kantors und Rektors in Radeburg, unten Verse. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten; kleiner, hinterlegter Papierdurchbruch im Gewand. (Artikelnr. 31006EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Bibliothek. - Durchschnitt nach der Breite außerhalb der Kuppel. Querschnitt des vorderen Teils eines größeren Bibliothekbaus mit zimmerhohen Regalen mit Büchern. Links ein Teil des weiteren Gebäudes, auf dem Dach eine
Kupferstich von Salomon Kleiner nach Joseph Emanuel Fischer von Erlach, um 1750, 36 x 52,5 cm.
Rechts oben "Tab. VIII". - Aus: "Dilucida repraesentatio magnificae et sumptuosae Bibliotecae Cesarae", Wien 1737. - Vorallem in den Rändern an... (Artikelnr. 21505BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROSALIA von Palermo. - S. Rosalia V R. Ganzfigur nach halbrechts der Pestpatronin mit Rosenstock, Kreuz und Totenkopf, floral und ornamental umrahmt.
Altkol. Kupferstich, um 1775, 7,5 x 5,5 cm.
Im Rand- und Schriftbereich mehrere kleinste Fleckchen. (Artikelnr. 21661EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRAUEN. - La chausseuse en chambre. Eine Frau steht vor einem Himmelbett und wäscht sich. Darunter zweideutiger Text auf Französisch.
Aquarell, unleserlich sign., um 1860, 31 x 24 cm.
Einheitlich wenig gebräunt, mit kleinen Randläsuren. (Artikelnr. 43777EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
JANOWITZ, Friedrich v. (1587 - 1635). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval Württembergischen Rats und Obergerichtsassessors in Tübingen, unten Verse.
Kupferstich, dat. 1620, 12 x 9 cm.
APK 43899. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, rechts kleine Randläsuren. (Artikelnr. 32806EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA STUART, Königin von Schottland (1542 - 1587). - Ganzfigur nach halblinks, stehend mit Krone, links die Szene ihrer Hinrichtung, unten Inschrift.
Kupferstich nach Vignon bei Mariette, um 1650, 32 x 21 cm.
Insgesamt leicht angestaubt, geglättete Querfalten, kleine Eckausrisse unten ergänzt. (Artikelnr. 31294EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WEBER, Carl Maria von (1786 - 1826). - Carl Maria v. Weber, Königl. Sächs. Kapellmeister. Brustbild nach dreiviertelrechts des Komponisten, im Mantel mit Pelzkragen, unten Inschrift.
Lithographie von M. Knäbig, um 1830, 18 x 14,5 cm.
Links ein kleiner hinterlegter Randeinriss. (Artikelnr. 30167EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
REQUESENZ, Luis de (1527 - 1577). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Großkomturs von Kastilien und spanischen Statthalters der Niederlande.
Kupferstich von A. Tischler nach Gemälde des 16. Jahrh., Wien, um 1760, 25 x 15,5 cm (kleine, hinterlegte Randeinrisse). (Artikelnr. 6676AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Aderlaß. - Ein Mann liegt in einem hölzernen Badezuber, aus seiner Armbeuge spritzt Blut ins Badewasser, zwei Vornehme schauen zu.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1535, 9,5 x 15,5 cm.
Recto und verso Typographie. - Oben kleiner Wasserrand. (Artikelnr. 20887BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WITTE, Henning (1634 -1696). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Literarhistorikers in Riga, unten Verse von C. Arnold.
Kupferstich von J.U. Kraus, dat. 1688, 19 x 15,5 cm.
APK 28412. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleine Eckausrisse oben ergänzt. (Artikelnr. 121FG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Mecklenburg-Schwerin. - Musketiere. - Großherzogthum Mecklenburg Schwerin. 1. Musketier-Bataillon, beim Vorrücken mit aufgepflanztem Bajonett.
Altkol. Lithographie von D. Monten bei Eckert & Weiß, Würzburg, um 1840, 25 x 20 cm.
Montierte Vorzugsausgabe. - Kleiner Eckabriß oben links, verso hinterlegt. (Artikelnr. 31602EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
BETHMANN-HOLLWEG, Theobald (1869 - 1921). - Des Reiches Kanzler im Felde! Ganzfigur im Profil nach rechts des Reichskanzlers (1909-1917), in einem Liegestuhl schlafend.
Bleistiftzeichnung, monogr. "LF" und dat. "16. 5. 1916", 19,5 x 28 cm.
2 kleine, hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 38717EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
KÄSE. - Verkauf. - Kasstecherin. Eine junge Frau verkauft Käse in einem sehr einfachen Ladengeschäft.
Kupferstich von Jakob Adam, um 1800, 11 x 8 cm.
Nr. 68 aus: "Abbildung des gemeinen Volks zu Wien" ("Kleiner Kaufruf"). - Minimal fleckig. (Artikelnr. 43190EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SCHONGAUER, Martin (1430 - 1491). - Martin Schoen. Brustbild nach dreiviertellinks des Kupferstechers, unten Inschrift.
Lithographie von M. Franck, München, 1813, 9 x 8,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 223, 15. - Rechts kleiner, hinterlegter Randeinriß, verso von alter Hand beschriftet. (Artikelnr. 5283EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Erdkarte in Mercators Projektion. Mit Schifffahrtslinien.
Farblithographie nach Gräf, Weimar im Geograph. Institut, 1886, 46 x 66 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Heinrich Kiepert's "Grosser Hand-Atlas" (49. Ausgabe, Auflage 1886). - Kleine, hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 35136EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TANZ. - Maitanz. - Bäuerlicher Maitanz. Vor einem burgartigen Anwesen mit Gasthofschild tanzen zur Musik eines Fiedlers drei Bauernpaare im Reigen um einen Baum. Etwas abseits steht ein weiterer Bauer mit seiner Familie und beobachtet de
Gouache auf dünnem Karton, um 1820, 27 x 42,5 cm.
Ein abgestellter Weinkrug lässt die Vermutung zu, daß sich diese stimmungsvolle Szene bäuerlichen Lebens im badischen oder württembergischen Raum abspielt. - Bis auf drei kleine Farbab... (Artikelnr. 42509EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
TETTENBORN, Friedrich Karl Freiherr von (1778 - 1845). - Bremen. - Ganzfigur nach dreiviertellinks, stehend als kaiserlich russischer General, in Uniform mit Orden vor einer Parade der Kavallerie, in der Rechten die Kapitulationsurkunde v
Lithographie auf China nach Joseph Stieler bei Grube & Holst, um 1815, 50,5 x 34,5 cm.
Winkler 454, 1. - Inkunabel der Lithographie. - Der österreichische Reiterführer kämpfte u.a. 1805 bei Wallerstein, stand seit 1812 in russischen Die... (Artikelnr. 6004EG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Karikatur. - Meister Fleckle. In einer Schneiderei steht ein zwergenwüchsiger Schneider auf einem Tritt um Maß an einem Kunden zu nehmen. Während seine Gesellen nähen, verrichten Frauen und Kinder ihre Toilette.
Aquatintaradierung bei Carington Bowles, London, um 1780, 15,5 x 13 cm.
Zweispaltiger Untertext auf Französisch und Deutsch. - "Mein Körper ist zwar klein, ich muß es selbst gestehen. doch hat mich die Natur mit Kunst u. Witz versehen: ... (Artikelnr. 39532EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbild. - Heil. Berg Andechs. Die hl. drei Hostien, in Wolken schwebend über Ansicht des Klosters, in geprägte Spitzenumrandung.
Geprägtes Spitzenbild mit altkol. Lithographie, um 1850, 8 x 5,5 cm.
Die Spitzen unten links mit kleinem Ausbruch. (Artikelnr. 36493EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Bacchus. - Bacchus. Der junge Bacchus stehend mit Weinlaub im Haar, in der Rechten eine Weintraube, links auf einen Ast gestützt.
Kupferstich von Théodore Richomme nach Granger, um 1840, 37,5 x 27,5 cm.
Vereinzelt kleine Stockflecken, breitrandig. (Artikelnr. 997GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kreuzweg. - Fünfte Station auf dem Kreuzweg Jesu. Simon hilft Jesus das Kreuz zu tragen, während dieser von einem Soldaten geprügelt wird.
Altkol. Kupferstich von S. Verbruggen, um 1700, 6 x 4 cm.
Oben mit kleinem Randeinriß. (Artikelnr. 39681EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MYLIUS, Arnold (1540 - 1605). - Brustbild nach halbrechts des Buchdruckers in Antwerpen und Köln, unten Inschrift.
Kupferstich von W.P. Kilian bei Roth-Scholtz, Nürnberg, um 1730, 12,5 x 8,5 cm.
APK 17779. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleiner Eckausriß oben links. (Artikelnr. 27101EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Ländliche Idylle. - Blick in ein sanftes Tal mit mehreren Höfen im Hintergrund und idyllischer Staffage im Vordergrund.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte, um 1830, 20 x 29,5 cm.
Randlos beschnitten und mit kleinem Abriß der rechten unteren Ecke. (Artikelnr. 40794EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KINDER. - Großeltern. - Ein etwa dreijähriges Kind zeigt das kaputte Rad seines Spielzeugwägelchens dem Großvater, der im Lehnstuhl neben der Nähenden Großmutter sitzt.
Schabkunstblatt, um 1830, 20 x 25 cm.
Alt montiert auf Albumblatt, zwei kleine, hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 7311EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KRESS VON KRESSENSTEIN, Jobst Christoph junior (1623 - 1694). - Bürgermeister von Nürnberg.
Kupferstich von J.G. Sartorius, dat. 1691, 13,5 x 9,5 cm.
APK 14141. - Brustbild nach halblinks im Schriftachteck "aetatis 69", unten Verse. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleiner Eckausriß oben rechts ergänzt, verso Klebespuren... (Artikelnr. 344FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Schimmel. - Studie eines nach links stehenden, gesattelten Schimmels.
Ölmalerei auf Karton, um 1800, 22,5 x 32 cm.
Eine durchaus gekonnte Arbeit, die auf Erfahrung in diesem Sujet schließen lässt. - Stellenweise kleine Beschabungen. - Auf stärkeren Karton kaschiert. (Artikelnr. 43780EG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
DANTON, Georges Jaques (1759 - 1794). - Brustbild nach halbrechts des französischen Revolutionärs.
Lithographie von H. Grevedon bei Delpech, dat. 1825, 25 x 23,5 cm.
Im breiten Randbereich insgesamt leicht fleckig, oben kleiner, hinterlegter Papierdurchbruch. - Beiliegt: Schreiben mit Unterschrift Dantons in Faksimile. (Artikelnr. 22752EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
METZGER. - Der Fleischer. In einer Schlachterei wird einem Rind die Halsader aufgeschnitten, ein Gehilfe wetzt ein Messer, dahinter zum Verkauf aufgehängte Tierhälften, unten Sinnspruch.
Kupferstich bei Weigel, 1699, 13 x 8 cm (außerhalb der Darstellung kleiner Rostfleck). (Artikelnr. 6906AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULE. - Mädchenpensionat. - Spaziergang des Pensionats. Eine schwarz gekleidete Gouvernante führt sieben Mädchen in wadenlangen Kleidern, alle mit Hüten, in einem Park spazieren, unten Inschrift.
Farbholzstich nach B. Hohlfeld, dat. 1895, 24 x 36 cm.
Geglätteter Mittelbug, kleine Randläsuren. (Artikelnr. 26480EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Militärmusik. - Eine Militärkapelle defiliert an einer Zuschauertribüne vorüber. Darunter ein Reim.
Altkol. Lithographie bei G.P. Buchner, Nürnberg, um 1825, 11 x 13,5 cm.
Blatt 19 einer Bilderbogen-Folge. - Auf Trägerkarton montiert; etwas gebräunt und mit kleinen Randläsuren. (Artikelnr. 42193EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Bacchus. - Bacchus. Der junge Bacchus stehend mit Weinlaub im Haar, in der Rechten ein Stab, links auf einen Ast gestützt.
Kupferstich von J.B.R.U. Massard nach P. Bouillon, um 1840, 35,5 x 26 cm.
Vereinzelt kleine Stockflecken, breitrandig. (Artikelnr. 998GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Antike Welt. - Les Monde connu des Anciens.
Kupferstich bei J.-R. Joly, 1801, 23 x 29 cm.
Karte im Rund der antiken Welt mit Europa, Nordafrika und Asien. In den Ecken im Rund kleine Umrißkarten der vier Erdteile. (Artikelnr. 16793CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
SATTLER. - Sellier. Sattler. Lebhafte Werkstattszene mit zahlreichen Arbeitern.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". - Die Darstellung an der Decke mit kleinen Abreibungen, die Ränder etwas fleckig. (Artikelnr. 1623GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
SIMON WARNBERGER (1769 - 1847). - Südliche Landschaft mit Bachlauf im Vordergrund und einem See im Hintergrund.
Bleistift- und Kohlezeichnung, braun laviert, um 1820, 21,5 x 29 cm.
Verso alt handschriftlich Simon Warnberger zugeschrieben. - Mit zwei kleinen Sammlerstempeln. (Artikelnr. 40822EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
FRUBEN, Johannes (1613 - 1693). - Halbfigur nach dreiviertellinks im Oval des Mediziners, als "Barbierer und Wundarzt in Nürnberg".
Kupferstich von J. Franck, um 1695, 21 x 15 cm.
APK 8808. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleine Eckausrisse oben. (Artikelnr. 15024EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LANSSENSTILL, Michael (1600 - 1672). - Brustbild nach viertellinks in Oval, darunter Kartusche mit einem Nachruf.
Kupferstich von P. Kilian nach D. Preusler bei G. C. Eimmar?, 1676, 20 x 14,5 cm.
APK 14587. - Lanssenstill war Schneider und kleiner Ratsherr in Nürnberg. (Artikelnr. 72DG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LEOPOLD, Großherzog von Baden (1790 - 1853). - Leopold der Volksfreund Großherzog von Baden. Brustbild nach viertelrechts in Uniform.
Stahlstich von Hessloehl, um 1835, 10 x 8 cm.
APK 989. - Der breite Rand mit kleinen Einrissen, etwas angestaubt und leicht fleckig, sonst gut erhalten. (Artikelnr. 1485EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GUSTAV II. ADOLPH, König von Schweden (1594 - 1632). - Halbfigur nach halblinks des Feldherrn, in Rüstung mit Feldbinde, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Blaschke nach van Dyck, um 1808, 14,5 x 8,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, kleiner Eckausriß im Rand ergänzt. Mit WZ "1808". (Artikelnr. 29660EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Nicolaus I. Kaiser von Russland u. König von Polen. Brustbild nach dreiviertelrechts des Kaisers, in Uniform mit Orden.
Lithographie bei Winckelmann, Berlin, um 1830, 25 x 23 cm.
Mit geglätteter Faltspure und kleinen teils hinterlegten Randläsuren. (Artikelnr. 43002EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
RUBENS, Peter Paul (1577 - 1640). - Paul Rubens. Brustbild nach dreiviertellinks des Malers, barhäuptig mit Spitzenkragen, unten Inschrift.
Kupferstich mit Crayonmanier von Chaponnier nach Boullon, dat. 1807, 32 x 25 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten, im Randbereich etwas angestaubt, kleine Randeinrisse hinterlegt. (Artikelnr. 29391EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
DREI KÖNIGE, die heiligen. - Die Anbetung der heiligen drei Könige. Die Könige knien vor dem Christuskind. Im Hintergrund Gebirge.
Kupferstich nach Giacomo Bassano, um 1700, 25 x 20 cm.
Vgl. The British Museum W, 9.121. - Knapp beschnitten, mit kleinen Randläsuren. (Artikelnr. 43791EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WASHINGTON, George (1731 - 1799). - Brustbild nach halblinks des ersten Präsidenten der USA, in Zivil, unten ein Gedenkstein, an dem Lafayette(?) einen Kranz niederlegt.
Lithographie von Maurin nach Stuart bei Langlumé, um 1825, 33 x 23 cm (oben kleiner, hinterlegter Randeinriß). (Artikelnr. 7377EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFF, August Ferdinand von (1768 - 1846). - Brustbild nach halblinks im Oval des Arztes und Präsidenten des Ober-Medizinal-Kollegiums in Warschau, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Fr. Bolt nach Sonntag, dat. 1827, 11 x 8,5 cm.
APK 28472. - Kleiner, hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 19545EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Boxen. - Exercices Lecour. Séance du 23 Janvier 1846. Assaut. Hubert Lecour bei einer Übung mit einem zweiten Boxer, umgeben von mehreren Zuschauern, hinten an den Wänden Boxhandschuhe und mehrere Kopfschützer.
Lithographie von Ad. Moureau nach J. Geoffroy, dat. 1846, 27 x 21,5 cm.
Hubert Lecour (1820-1871) war ein französischer Boxlehrer. Er ist der kleine Bruder von Charles Lecour mit dem er die Methode "'attaque sans préparation; jeu de face... (Artikelnr. 20830BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Heimsuchung. - Begegnung der schwangeren Maria mit ihrer älteren, ebenfalls schwangeren Base Elisabeth (Lukas 1,39-56). Einzelblatt aus einem Stundenbuch.
Lateinische Handschrift und Malerei in Gold und Farben auf Pergament, Niederlande, um 1480, 16,5 x 12 cm.
Elisabeth wird den späteren Johannes den Täufer zur Welt bringen. Darunter vierzeilige Initiale D und vier Zeilen lateinischer Text... (Artikelnr. 29139CG)
Erfahren Sie mehr980,00 € Inkl. MwSt.