Suchergebnisse für: "Klein"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1472
Porträts
344
Dekorative Graphik
333
Künstlergraphik
332
Berufe
187
Aquarelle und Zeichnungen
142
Heiligenbilder
128
Wappen
6
Startseite
3
-
LUDWIG IX., König von Frankreich (1214 - 1270). - Der König in vollem Ornat mit Krone und Szepter übt ein Werk der Barmherzigkeit: er speist persönlich an einem Tisch Arme und Bresthafte, an der Wand das Lilienbanner.
Holzschnitt von Leonhard Beck nach Hans Burgkmair, um 1516, 24 x 21 cm.
Aus dem Werk: "Die Heiligen der Sipp-, Mag- und Schwägerschaft Kaiser Maximilians I." , 1515/16, Abzug von den Originalholzstöcken bei Stöckel, Wien, 1799. 1515 ers... (Artikelnr. 11848BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Loyola. - S. Ignazio Loyola Fondatore della Comp. di Gesù. Ganzfigur nach viertelrechts des Gründers des Jesuitenordens, stehend im Meßgewand zwischen verzierter Altararchitektur, unten Schriftband.
Nadelstichbild, um 1820, 30 x 39,5 cm.
Unten ein Wasserrand und kleiner, hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 36221EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
CLEMENS XI. Albani, Papst (1649 - 1721). - In Homilias etc. Brustbild nach halblinks im verzierten Oval, unten Wappen und Verse.
Kupferstich, um 1700, 18 x 13,5 cm.
Die Verse von Petrus Francius (Pieter de Frans, 1645-1704). - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleine Eckausrisse ergänzt. (Artikelnr. 36316EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
SERGIO, Giovanni Antonio (geb. 1705). - Johannes Antonius Sergius. Halbfigur nach viertelrechts des Rechtsgelehrten aus Neapel, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von J.J. Haid, Augsburg, um 1750, 32 x 19,5 cm.
APK 24265. - Mit feinem Rändchen um die Plattenkante, dort eine kleine Läsur. (Artikelnr. 21587EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RUPERT(RUPRECHT), Christoph Adam (1612 - 1647). - Professor in Altdorf, Historiker.
Kupferstich von W.P. Kilian, um 1720, 13 x 9,5 cm.
APK 21683. - Brustbild nach halbrechts im Oval des Rhetorikprofessors. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, unten links kleiner Eckausriß ohne Schriftverlus... (Artikelnr. 20393EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Burgruine. - Blick auf die gemauerten Tor- und Fensterbögen einer Burgruine.
Aquarell, um 1850, 23 x 18,5 cm.
Therese Weber (1813-1875) zugeschrieben. - Leicht berieben, rechts unten mit kleinem Loch. Alt auf Karton montiert, verso mit hs. Zuschrift versehen. (Artikelnr. 43530EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Gebetszettel. - S. M(aria) Oetingensis. Das Gnadenbild stehend in barocker Umrahmung, unten Kartusche mit Inschrift, seitlich Gebetstext.
Altkol. Holzschnitt, um 1740, 7,5 x 5 cm (Darstellung) bzw. 9 x 18 cm (Holzschnittumrandung).
2 Längsfalten, dort kleine, hinterlegte Randeinrisse. (Artikelnr. 36584EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
SCHALLER, Julius (1810 - 1868). - Brustbild nach halbrechts des Hegelianers, als "Professor der Philosophie in Halle", unten Inschrift.
Lithographie von E. Meyer nach Rost bei J.F. Lippert, Halle, um 1850, 26 x 22 cm.
APK 22648. - Kleine, hinterlegte Einrisse im breiten Rand. (Artikelnr. 23352EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Lauretanische Litanei. - Virgo Fidelis. Illustration zu dieser Anrufung: Die Muttergottes mit Jesuskind einbeschrieben in ein Herz, darunter Maria unter dem Kreuz (esto fidelis usque ad mortem), dazu Inschriften.
Kupferstich von Klauber, um 1760, 12 x 8 cm.
Links kleine Randläsur. (Artikelnr. 23798EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Mecklenburg. - Stehender Offizier der Mecklenburg-Schweriner Grenadier-Garde, den Arm auf das Gewehr gestützt.
Aquarell über Bleistift mit Gold gehöht, um 1820, 18 x 7 cm.
Fein gearbeitetes Blatt, auf "Vidalon-Les-Annonay" Büttenpapier. - Mit Lichtrand, verso kleiner Sammlerstempel. (Artikelnr. 43526EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SEILER. - Cordier. Seiler. Seiler beim Drehen der Seiler vor und in der Werkstatt.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". - Im Rand etwas fleckig, kleiner Schabstellen in der Darstellung. (Artikelnr. 1626GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
GEBETSZETTEL. - Fürbitte. - Klappbild. - Gedenke mein. Klappbildchen mit Herz, Anker und Kruzifix vor einem Strauß aus Rosen und Vergißmeinnicht. Verso Typographie.
Prägedruck mit Chromolithographie auf Spitze mit gebogtem Rand montiert, um 1880, 10,5 x 7,5 cm.
Mit kleinen Fehlstellen an drei Ecken. (Artikelnr. 40217EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES der Täufer. - St. Jean Baptiste. Brustbild en face als junger Knabe, sitzend mit dem Lamm in den Armen.
Kupferstich in Punktiermanier von Massol nach Leonardo da Vinci, um 1810, 33 x 27,5 cm.
Nur minimal gebräunt, mit wenigen kleinen Bereibungen. (Artikelnr. 21732BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BILDERBOGEN. - Simplicissimus. - Aberglaube. - Die Götzenfabrik. Beidseitig bedruckter Bilderbogen mit 12 farbigen Illustrationen von R. Graef und Text von Ratatöskr.
Farblithographie mit Typendruck, München, 1914, 40 x 29,5 cm.
Simplicissimus-Bilderbogen Nr. 8. - Karikatur auf Kolonialismus und falsche Frömmigkeit. - Mit kleinen Randläsuren. (Artikelnr. 41732EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
DEUTSCHE GESCHICHTE II. - 9 Szenen der deutschen Geschichte auf einem Blatt.
Lithographie bei Schach, 1844, 20 x 30,5 cm.
Die Szenen zeigen u.a. Luther in Worms, Verbrennung der Bannbulle, Gustav Adolph, Friedrich II., Fenstersturz in Prag, Maria Theresia. - Mit kleinem Löchlein. (Artikelnr. 7803AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRAU. - Eine junge Frau in einem prächtigen Kleid, stehend an einem offenen Fenster, gießt sie die Blumen.
Radierung von W.H. Egleton nach W. Drummond, um 1850, 37 x 29,5 cm.
Mit schmalem Rändchen, rechte, obere Ecke mit kleiner Fehlstelle. (Artikelnr. 8011DG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
PUFENDORF, Samuel Freiherr von (1632 - 1694). - Natur- und Völkerrechtslehrer.
Kupferstich von A. M. Wolfgang, um 1720, 16,5 x 9,5 cm.
Brustbild nach viertellinks im Oval des kurbrandenburgischen Geheimen Rats, unten Inschrift. - Alt montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, kleiner Eckausriß oben links. Etwas... (Artikelnr. 147FG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
SCHILLER, Friedrich von (1759 - 1805). - Fr. v. Schiller. Halbfigur nach dreiviertellinks des Dichters, sitzend am Tisch mit Buch in der Rechten, in reicher Umrahmung.
Holzstich mit Tonplatte von E. Hartmann, um 1859, 50,5 x 36,5 cm.
Im Rand außen kleinere Läsuren. Geglättete Querfalte. (Artikelnr. 24601EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Kühe. - Zwei Frauen treiben an der seichten Stelle eines Flußes ihre Kühe zu einer notdürftig reparierten Brücke hin.
Kupferstich von I. Silvestre (sign. Israel), um 1650, 10,5 x 25,5 cm.
Auf bläuliches Bütten alt montiert, verso mit kleinem Sammlerstempel. (Artikelnr. 39340EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
KUTSCHEN. - Zeigt eine zweispännige offene Kutsche vom Typ Landaulet, mit Kutscher.
Lithographie mit Tonplatte von Adam, um 1880, 33,5 x 58 cm.
Bis zur Darstellung beschnitten, die rechte obere Ecke fachmännisch angesetzt und einer geglätteten Knickspur und kleinen Randläsuren. (Artikelnr. 43580EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
PLAKATE. - Dänische Rüben. - Skandinavisk fro Kompagni a/s Kjobenhavn. Werbeplakat eines dänischen Saatgutgroßhändlers mit sechs verschiedenen Rüben, alle mit Auszeichnung.
Farblithographie, um 1920, 61,5 x 86,5 cm.
Mit kleinen hinterlegten Randläsuren und -ausrissen, wenig bis in die Darstellung gehend. - Originelles Plakat. (Artikelnr. 29076CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
RECHENBERG, Karl Otto (1689 - 1751). - Halbfigur nach viertelrechts im drapierten Oval des Juristen und Professors für Staats- und Völkerrecht in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1740, 14,5 x 8,5 cm.
APK 20701. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, oben rechts kleiner, hinterlegter Eckausriß. (Artikelnr. 27539EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
THERESIA KUNIGUNDA, Kurfürstin von Bayern (1676 - 1730). - Hüftbild nach halbrechts im Lorbeeroval der zweiten Gemahlin Kurfürst Maximilians II. Emanuel, unten Inschrift.
Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1700, 15,5 x 9 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, kleiner, alt hinterlegter Eckausriß im Schriftbereich unten links. (Artikelnr. 27173EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WEBER. - Tisserand. Weber. Blick in eine Weberwerkstatt mit 2 Männer an Webstühlen und eine Frau am Spinnrad.
Altkol. Lithographie bei C. Fasoli & Ohlmann, Straßburg, um 1845, 17 x 24 cm.
Aus "Les Arts & Metiers". Mit kleinen Beschabungen in der Darstellung. (Artikelnr. 1631GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ARLAUD, Jacques Antoine (1668 - 1743). - Brustbild nach halblinks des Miniaturmalers in Genf, unten Inschrift, darunter Relief (Leda mit dem Schwan).
Kupferstich, um 1780, 12 x 8,5 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, kleine beriebene Stelle im Hintergrund, alt aufgezogen auf sehr breites Bütten. (Artikelnr. 36242EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
WIENER KUNSTBILLET. - Buch mit Lorbeerzweig. Wiener Kunstbillet. "Der Erinnerung geweiht".
Reliefartige Collage aus Perlmutt, kleinen Perlen und vergoldetem Papier-Prägedruck. Auf grüner Seidengaze, Rahmen aus geprägtem Messing. Von Joseph Endletsberger, signiert "I. E.", 1825, 7,8 x 8,8 cm.
Verso handschriftlich datiert. (Artikelnr. 28869CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XV., König von Frankreich (1710 - 1774). - Ludovicus XV Franciae et Navarrae Rex. Kniestück stehend nach viertellinks mit Rüstung, links Hermelinmantel, Helm und Szepter.
Kupferstich von Johann Martin Bernigeroth, Leipzig, dat. 1733, 29,5 x 20,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten, mit zwei kleinen alt restaurierten Fehlstellen. (Artikelnr. 28684CG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
WICKNER (auch Brüderlein oder Prüderle), Conrad (1495 - 1537). - Brustbild nach viertelrechts des lutherischen Theologen und Diakons zu St. Sebald in Nürnberg, mit Barett und Buch in der Hand.
Radierung, um 1700, 13,5 x 9,5 cm.
APK 41861. - Mit kleinem Tintenfleck in der Darstellung, alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43310EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Der gute Herr. - Ein Fürst und drei Edelmänner sind umringt von Bauern und Bürgern.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel", "Von einem guten Herren". - Verso Typographie. - Knapp beschnitten, mit einem kleinen Titenfleck und etwas flau. (Artikelnr. 40667EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND II. VON KASTILLIEN, König von Leon und Galicien (1137 - 1188). - Brustbild im Profil nach links im Schiftoval des Herrschers, mit Krone und Rüstung, unten zwei Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1700, 19 x 13 cm.
Kleine Fehlstelle in der Inschrift, bis über die Einfassungslinie beschnitten und auf Karton montiert. (Artikelnr. 16113BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
MARIE, Königin von Hannover (1818 - 1907). - Brustbild nach dreiviertelrechts der geborenen Prinzessin von Sachsen-Altenburg, Gemahlin Georgs V., als Witwe in Trauerkleidung mit Perlenkette.
Lithographie mit Tonplatte bei Rocca, Berlin, um 1880, 34,5 x 27 cm.
Insgesamt leicht fleckig, gering knittrig, mit kleinen, hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 19763BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG, Großherzog von Baden (1763 - 1830). - Brustbild nach viertellinks des ersten Großherzogs, in Uniform mit Orden und Schärpe.
Kupferstich von F.Lignon nach Zoll, Karlsruhe, dat. 1823, 20 x 16 cm.
APK 9987; Andresen Handb.II, 16,IV (von IV). - Der breite Rand mit kleinen, hinterlegten Einrissen. (Artikelnr. 1244EG)
Erfahren Sie mehr198,00 € Inkl. MwSt. -
MABUSE, Jan (Gossart) (1478 - 1533). - Halbfigur en face des Malers und Kupferstechers aus Maubeuge, darunter lateinischer Sechszeiler.
Kupferstich von Hondius, 1618, 15,5 x 12,5 cm.
Begründer des sog. Romanismus in der niederländischen Malerei. - Mit Rändchen um die Plattenkante, kleine, hinterlegte Randeinrisse, im ganzen gebräunt. (Artikelnr. 10907EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HERDER, Johann Gottfried (1744 - 1803). - Brustbild nach halbrechts des Schriftstellers und Philosophen.
Lithographie aus "Borussia", um 1840, 15 x 11 cm.
Der Konsistorialrat in Bückeburg war seit 1776 durch Vermittlung Goethes Hofprediger und Generalsuperintendent in Weimar. - Oben kleiner, hinterlegter Randeinriß. Flott und ausdrucksstark... (Artikelnr. 27451EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ JOSEPH I., Kaiser von Österreich (1830 - 1916). - Erste Zusammenkunft ... des Kaisers von Österreich und des Kaisers der Franzosen bei Vilafranka (Villafranca) am 11. Juli 1859, beide zu Pferde mit Gefolge, rechts die Ortschaft.
Lithographie von J. Stoufs bei Tomaselli, Wien, 1859, 21 x 31 cm.
Kleine, hinterlegte Randschäden. (Artikelnr. 25338EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS von Myra. - S. Nicolaus. Der heilige Bischof im Oval, mit Bischofstab und Mitra, in aufwendiger Umrahmung.
Gouache auf gekreidetem Papier mit goldener Metallfolie verziert, um 1740, 18 x 11 cm.
Angeschmutzt, mit hinterlegten Randläsuren unten eine kleine Fehlstelle, die Gold-Verzierung lädiert. (Artikelnr. 28962CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BROGNY, Jean-Allarmet de (1342 - 1426). - Brustbild nach halbrechts des Kardinalbischofs von Ostia, Erzbischof von Arles sowie Bischof von Genf und Viviers. Im Rund, darunter ein Wildschweinhirte mit zwei Mönchen.
Kupferstich von B. Pucart, um 1760, 19 x 13,5 cm.
Links unten im Rand kleiner Fleck. (Artikelnr. 50286DG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
BAYER, David (gest. ca. 1675). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Württembergischen Juristen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich, um 1675, 18,5 x 14 cm.
Der Rat des Herzogs Eberhard III. war Assessor am Reichskammergericht. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, außerhalb des Ovals kleine beriebene Stellen. (Artikelnr. 81FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Magenschmerzen. - Die verunglückte Medizin. Humorvolle Szene in einem Wirtshaus. Ein älterer Gast bemerkt eine zerbrochene Medizinflasche in seiner Hosentasche. Sein Hund ist schaut ebenso verdutzt.
Lithographie von G. Feckert nach A. Lüben, um 1860, 23 x 18 cm.
Verso mit kleinem Sammlerstempel. (Artikelnr. 42424EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SION LONGLEY WENBAN (1848 - 1897). - Der Bauernhof mit der beschatteten Mulde. Auf einer Wiese vor dem Gehöft steht eine Bäuerin beim Heurechen.
Radierung mit Tonplatte, um 1890, 7,5 x 14,5 cm.
Weigmann Nr. 157. - Oben kleine beriebene Stelle im breiten Rand. (Artikelnr. 39033EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GELLERT, Christian Fürchtegott (1715 - 1769). - Brustbild nach halbrechts im Oval, im Sockel der Name.
Kupferstich von J.F. Bause nach A.F. Oeser, Leipzig, 1767, 24,5 x 17,5 cm.
APK 9222; Andresen, Handb.I,19. - Bis zur Plattenkante beschnitten, zwei hinterlegte Randeinrisse, unauffällige kleine Bereibungen im Sockelbereich, guter Gesamtei... (Artikelnr. 1271EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
PHILIPP IV., König von Spanien (1605 - 1665). - Halbfigur nach halbrechts im Schriftoval des jugendlichen Sohnes König Philipps III., unten Verse, flankiert von Wappen und Devise.
Kupferstich von L. Kilian, dat. 1621, 20 x 13,5 cm.
Alt aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, dort links kleiner hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 29436EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SAPHIR, Moritz (1795 - 1858). - Halbfigur nach viertellinks des Satirikers und Journalisten in Wien und München, in der Linken einen Brief, unten Gedicht mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie von Hanfstaengl, München, 1830, 28 x 24,5 cm.
Alt auf Karton aufgezogen und mit Faltspuren und kleineren Randdefekten. (Artikelnr. 20211CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
VÖGEL. - Paradiesvogel. - Unzerschnittener Bogen mit je fünf Darstellungen eines prächtigen Paradiesvogels und darüber Darstellung einer großen Feder.
Altkol. Kupferstich auf Pergament, teils Gold gehöht, um 1780, 11 x 19 cm.
Vermutlich wurden die kleinen Schilder zur Nummerierung oder als Namensschild verwendet. - Originelle Gebrauchsgraphik. (Artikelnr. 955GG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM II., König der Niederlande (1792 - 1849). - Ganzfigur nach halblinks des späteren Königs als Kronprinz, stehend in Husarenuniform, in der Rechten den Tschako und in der Linken der Säbel.
Kupferstich, um 1825, 20 x 14 cm.
Mit kleiner Randläsur links und rechts, etwas fleckig, alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43381EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROBERT LANGBEIN (um 1910). - Exlibris für Johannes W.F. Reimers. Antiker Frauenkopf, auf erhobener Hand vor Landschaft mit antiken Ruinen, darunter Ausgrabungsgegenstände.
Radierung, i.d. Platte sign. und dat. "Rob. Langbein 1913", 13 x 8 cm.
Im breiten Rand unten kleiner, hinterlegter Einriß. (Artikelnr. 19244EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
GEMÜSE. - Verkauf. - Mädchen mit rothen Ruben und Gurken. Eine junge Frau sitzt auf einer Bank und preist ihr Gemüse an.
Kupferstich von Jakob Adam, um 1800, 11 x 8 cm.
Nr. 52 aus: "Abbildung des gemeinen Volks zu Wien" ("Kleiner Kaufruf"). - Minimal fleckig. (Artikelnr. 43191EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELZEUG. - Puppen. - Die geputzte Puppe. Dressing Dolly. Zwei Mädchen und ein Knabe aus wohlhabender Familie beim Bekleiden einer Puppe.
Altkol. Lithographie bei E.G. May & Wirsing, Frankfurt a.M., um 1850, 37 x 25,5 cm.
Mit Rändchen um die Einfassungslinie, ein paar kleine, unauffällige Bereibungen. (Artikelnr. 5261AG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
REINHARD, Johann Paul (1722 - 1779). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Professors für Philosophie und Geschichte in Erlangen, unten Inschrift.
Schabkunstblatt von J.E. Haid nach C.F.G. Reuß, dat. 1778, 21 x 13,5 cm.
Im Hintergrund zwei kleine, beriebene Stellen, mit feinem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 17929EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.