Suchergebnisse für: "Weiner"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
166
Berufe
112
Dekorative Graphik
31
Heiligenbilder
9
Porträts
7
Aquarelle und Zeichnungen
4
Künstlergraphik
3
-
MEDIZIN. - Krankenbett. - Eene Slaapkamer. Une Chambre à Choucher. Blick in ein Schlafzimmer mit hollänischen Interieur, im Himmelbett eine kranke Frau, der Arzt im Stuhl neben ihr bekommt von einer Magd ein Glas Wein gereicht.
Lithographie auf China von Jan H. Steen nach van der Meulen, um 1850, 28 x 21,5 cm.
Nur in den breiten Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 21305BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BAUERNHAUS. - Interieur. - Der Besuch auf dem Maierhof. In einer Bauernstube macht ein Herr mit seinem Hund Rast. Er sitzt mit dem Bauern am Tisch, der ihm Wein einschenkt, während die Bäuerin mit einem Brot unter dem Arm, einen Teller
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei May & Wirsing, um 1845, 19 x 26 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 20904BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Der Mostwagen. Zwei Würzburger Weinbauern stoßen "auf einen guten 27er Jahrgang" miteinander an, während daneben eine Weinbäuerin an einem Wagen aus einem Faß jungen Wein abzapft, dazu zwei ausgespa
Radierung, in der Platte sign. und dat. "J. A. Klein f. 1826", 7,5 x 12 cm.
Jahn 286: "Nur in einer Abdruckgattung erschienen." - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 24936EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
GASTWIRT. - Stichblatt. Ein Gastwirt mit grünem Käppi hänselt einen närrisch gekleideten Klarinettenbläser, am Wirtsgartentisch mit Bier und Wein hören fünf verschiedene Gäste zu, unten sechszeiliger Sinnspruch.
Altkol. Kupferstich von J. Stöber nach M. Loder, Wien, 1818, 14 x 9,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 311; Bd. XXXII, S. 83. - Der Text von J.F. Castelli. - "Wie froh da alle Gäste lachen! Was mag die grosse Ursach' seyn? Der rohe Wirth ... (Artikelnr. 6029EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
JOAHNN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Felicissimo capo d'anno. 1822. Neben einer Korbflasche mit Wein der berühmten Lage "Est, est, est" sitzt auf einer Steinbank ein italienischer Bauer mit spitzem Hut, das volle Glas in der erhobenen Link
Radierung, in der Platte monogr. und dat. "J(ohann) A(dam) K(lein) fec(it) 1821", 11 x 10,5 cm.
Jahn 252, II (von II). - Mit schmalem Rand um die Plattenkante. (Artikelnr. 24718EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - De Lachende Nar. Drei gut gekleidete Männer sitzen an einem Tisch, trinken Wein, rauchen Pfeife und spielen Karten. Hinter den lachenden Zechern sieht man eine junge Dame in einem Lustgarten, eine zweite trägt ein Lied vo
Kupferstich von Caspar Lyken, um 1720, 9 x 7,5 cm.
Illustration aus Abraham a Santa Clara, De gekheydt der wereldt, wysselyk beschreven, en kluchtig vertoondt in Hondert Narren, Amsterdam, Waesberge, 1721. (Artikelnr. 39807EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Delicieux aspect!. Ein wohlhabender, gut gekleideter Bürger im Restaurant bei Tische sitzend vor gebratenem Geflügel und Rose-Wein in Karaffe. "Le Mendiant chez lui." Ein armer Mann zu Hause sitzend vor einem Einheitsgeri
Altkol. Lithographien von Ducarme bzw. Ratier(?) nach C.I.T., Paris, um 1835, 22 x 21 bzw. 22 x 23 cm.
Alt montiert, seitlich bis zur Darstellung beschnitten. Das zweite Blatt im Randbereich oben halbrund, unten seitlich leicht schräg zug... (Artikelnr. 416EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Vier Affen tanzen auf einem Weinfaß.
Farblithographie auf geprägtem und ausgestanztem Karton, montiert auf goldenes Papier, um 1880, 17,5 x 14 cm. (Artikelnr. 50190DG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Etiketten. - Spirituosen. - Etiketten für Spirituosen, insgesamt sechs Blätter.
Farblithographien mit Goldhöhung, um 1880, je ca. 7,5 x 12 cm.
Druckfrische Muster einer Etikettendruckerei. Vorhanden: "Deutscher Cognac", mit Reichwappen und Kaiserkrone; "Port à Port", mit dem königlich-portugiesischen Wappen; "Bitte... (Artikelnr. 3006EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Danksagung. - Für ihre herzlichen Glückwünsche usw. Blick in "Wicklein's Weinstudierstube", in der drei Herren unter einer gotischen Madonna beim Wein sitzen und "besinnliche Stunden im Liebfrau-Winkel der Abtei" erlebe
Radierung in Braun von Rudolph Brabandt, in der Platte sign. "Brabandt", um 1925, 11 x 8,5 cm (Darstellung) bzw. 15 x 21 (Blattgröße mit Text).
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akad... (Artikelnr. 24136EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
180,00 € Inkl. MwSt.
-
WEIN. - Weinernte. - Die Arbeiter des Weinbergs kommen zur Rast in ein Wirtshaus.
Radierung von L. Kühn nach Sorgh bei Brockhaus, Leipzig, um 1890, 14,5 x 19 cm. (Artikelnr. 50354DG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinernte. - Bilderbogen. - L'Automne. Der Herbst. 10 Darstellungen zur Weinernte und -herstellung.
Altkol. Lithographie bei Fr. Wentzel, Wissenbourg, um 1860, je 16,5 x 12,5 cm bzw. 6 x 8 cm.
In der Mitte eine Darstellung mit Jäger und Weinbauer umgeben von vier Darstellungen mit einer Frau bei der Ernte und einem Jäger bei der Jagd. ... (Artikelnr. 50248DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
STEUERN. - Aufhebung von Alkoholsteuern. - Edict, die Aufhebung der im Jahre 1770 erhöheten Steuren und Accisen, auf Bier und Essig, auch Branntewein und Wein betreffend. Dekret des Herzogs Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig- Lüneb
Vierseitiger Typendruck, Braunschweig, dat. 30.3.1792, ca. 22 x 18 cm (Blattgröße).
Der allgemeine Landtag hatte 1770 zur Tilgung der Landesschulden aus dem Siebenjährigen Krieg diese Sondersteuern auf alkoholische Getränke und Essig b... (Artikelnr. 10631EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Branntwein. - Hamburg. - Karikatur. - Das letzte Mittel oder neuester Hocus Pocus. Zeigt den Wiederbelebungsversuch des sterbenden Branntweindrachens, sowie die Befürworter und die Kritiker des Aufrufs zur Mäßigkeit beim Alkoho
Lithographie, Hamburg, dat. 1843, 29 x 44 cm.
Harms, "... Und das nennen Sie eine Republik? !!! -", S. 89 ff (mit Abb.). - Der Hamburger Dichter und Weinhändler Wilhelm Hocker (1812-1850), hier dargestellt als Doktor mit einer Klistierspr... (Artikelnr. 42921EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Champagner. - Die Champagnerfabrikation in Reims. Zwölf Darstellungen auf zwei Blättern.
Holzstiche, 1894, je 32 x 24 cm (Blattgröße).
Mit dem vollständigen Artikel (teils in Fotokopie). Die Darstellungen zeigen u.a. das Waschen, Schütteln, Verkorken, Verdrahten, Etikettieren, Einwickeln und Verpacken der Flaschen, Blicke ... (Artikelnr. 16146EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinanbau. - Pflüge für die Bearbeitung von Weinbergen. Treibkästen für Weintrauben.
Radierungen, Weimar, 1804, je 20 x 15 cm.
Aus dem ersten Band des Allgemeinen Teutschen Garten- Magazins. - Mit dem vollständigen, elfseitigen Text aus dem Gartenmagazin in Fotokopie. - Zwölf bzw. vier Darstellungen auf insgesamt zwei Bl... (Artikelnr. 8128BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Bacchus. - Kopfbildnis des Weingottes mit Hörnern und einem Efeukranz im Haar.
Bleistiftzeichnung, August Friedrich Spieß zugeschrieben, nach Rubens, um 1830, 9 x 9 cm.
Dabei: Drei weitere gezeichnete Studien nach antiken Büsten vom selben Künstler. (Artikelnr. 40747EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Die Kundschafter aus dem Buch Numeri tragen eine riesige Weintraube auf den Schultern.
Holzschnitt, monogr. "V W", bei Endter, Nürnberg, 1706, 7,5 x 11,5 cm.
Beiliegt: Die Arbeiter im Weinberg. Ein Engel der Apokalypse schneidet die Trauben, daneben eine Kelter. Ebenso. Insgeamt drei Darstellungen auf drei Blättern.- Im Ra... (Artikelnr. 32050EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Champagner. - Champagne Bottling. 7 Darstellungen auf 1 Blatt zur Champagner - Abfüllung in Pierry.
Holzstich, 1855, 37 x 23 cm.
Aus "The illustrated London News" vom 4.8.1855, verso vollständiger Artikel. Pierry bildet mit Moussy und St. Martin den vierten District der Champagne. Die Darstellungen zeigen Frauen und Männer einzeln und ... (Artikelnr. 8171EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Maiwein. - Frühling und Maiwein. Mit Ornamenten, Figuren und Allegorien reich geschmückte, gläserne Bowlenschale.
Holzstich mit Tonplatte von J. Jungtow nach A. Schroedter bei Meinhold & Söhne, Dresden, monogr. und dat., 1852, 22 x 36 cm. (Artikelnr. 40015EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Tantalizing. Ein Mädchen umarmt ihren jüngeren Bruder der in seinen Händen mehrere Weintraubenzweige hält.
In Farben gedruckter Punktierstich von Charles Knight nach Matthew William Peters, um 1795, 30 x 38,5 cm.
Nagler Bd. VII, S, 525-526. - Liebliche Darstellung mit Sinnspruch in Englisch. - Mit geglätteter Faltspur und Knickspur im unteren ... (Artikelnr. 21890BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Bacchus. - Bacchus Indien. Büste im Profil nach rechts im Oval des Weingottes, unten Inschrift.
Radierung von Ursula de la Croix nach antiker Gemme, dat. 1712, 11,5 x 9 cm.
Aus "E.-S. Cheron, Pierres gravées tirées des principaux cabinets de France"; Thieme-Becker Bd. XXII, S. 184, Anne und Ursula Lacroix. - Die aus Sardonyx geschn... (Artikelnr. 32283EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Die Kundschafter aus dem Buch Numeri mit der riesigen Weintraube, links das Zeltlager der Israeliten.
Holzschnitt, um 1590, 10,5 x 15 cm.
Bibelillustration, verso Typographie. (Artikelnr. 31842EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Rebstock. - Einzelner Rebstock, an einem Pfahl sich emporrankend, mit schweren Trauben, vor weiter, hügeliger Landschaft.
Kupferstich aus Picinello, "Mundus Symbolicus", 1687, 14 x 13 cm (auf der vollen Buchseite).
Seltene Ansicht aus dem bekannten emblematischen Werk. In reicher ornamentaler Umrandung. (Artikelnr. 11765AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinlese. - Xeres. - Die Xeres-Weinlese im Cerro de Obregon, Xeres. Fünf Darstellungen auf einem Blatt.
Holzstich, 1876, 32,5 x 22,5 cm.
Dargestellt die Arbeitschritte bei der Herstellung von Sherry: Lese im Weinberg, Transport in Körben auf dem Kopf, Auslese, Keltern mit Füßen und Presse, Transport in Fässern auf Eselskarren. (Artikelnr. 16179EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Die Kundschafter aus dem Buch Numeri mit der riesigen Weintraube vor Moses und Aaron, unten Verse.
Kupferstich von M. Küsell, um 1680, 9,5 x 14 cm.
Beiliegt: Der trunkene Noah, liegend unter dem Weinstock am Haus, dazu seine drei Söhne. Ebenso. Insgesamt zwei Darstellungen auf zwei Blättern. - Wenige Altersspuren. (Artikelnr. 34227EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinernte. - Oktober. Blick in einen Weinberg an einem steilen Flußufer, vorne geht ein Erntearbeiter mit traubengefülltem Rückenkorb nach unten.
Holzschnitt auf China von Rudolph Brabandt, bez. wie oben, um 1935, 13 x 9 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer... (Artikelnr. 24288EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinlaube. - In einer Weinlaube mit Weintrauben und -blättern ruhen zwei Hirten mit Panflöten, darüber der olympische Götterhimmel.
Radierung, i.d. Platte sign. und bez. "F.Cleyn inv. W. Hollar fecit", bei J. Ogilby, dat. 1653, 25,5 x 19,5 cm.
Thieme-Becker Bd. VII, S. 104. - Nach einer Szene aus Vergils "Bucolica" (Hirtengedichte), 5. Buch. Die Hirten sind Menalcas un... (Artikelnr. 35769EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinstock. - Blick auf einen alten Weinstock, sich rankend um einen dicken Baumstamm, an dem er angebunden ist.
Bleistiftzeichnung, sign. "Joh. Greiner"(?), um 1830, 29 x 21 cm.
Geringe Altersspuren. (Artikelnr. 33686EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weintrinker. - Blick in ein Wohnzimmer mit einer fröhlichen Runde beim Weintrinken, darunter zwei Gitarren- und ein Ziehharmonikaspieler.
Weiß gehöhte Federzeichnung von Rudolph Brabandt, sign. und dat. "1948", 10,5 x 15 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des... (Artikelnr. 24249EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinernte. - Weinberg mit Männern und Frauen vor den Weinreben bei der Lese, links ein großer Holzunterstand mit Weinpresse und Weinbottich.
Altkol. Lithographie von V. Janson bei L. Hachette, um 1840, 25,5 x 36 cm.
Oben und unten im weißen Rand Kugelschreiberlinien. (Artikelnr. 20589BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Wilder Wein. - Schwarze Beeren an einer Ranke mit herbstlich gefärbten Weinblättern, dazu ein Sträußchen mit weißen Astern.
Aquarell über Bleistift, monogr. "C(lara) K(ettlitz)", um 1890, 21 x 17 cm (auf hellbeigem "Bristol Paper"). (Artikelnr. 10184EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Bacchus. - Statue des Weingotts mit Weinlaub im Haar, in der rechten Weintrauben und in der linken einen Weinkelch haltend.
Kupferstich von Lorenzo Zucchi nach Johann Daniel Preissler, um 1740, 37 x 24 cm. (Artikelnr. 50283DG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Champagner. - Die Champagner-Keller von Gustave Gibert im alten Schloß der Erzbischöfe von Reims. Vier Darstellungen auf einem Blatt.
Holzstich, 32 x 22 cm.
Zeigt eine Gesamtansicht des Schlosses sowie verschiedene Kellergewölbe mit den Flaschen bzw. Fässern. Verso Teilartikel. (Artikelnr. 16181EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinlese. - USA. - Weinlese in einem Weinberg am Hudson. Blick auf Winzer bei der Lese im Weinberg, dahinter der Flußlauf.
Holzstich, 18 x 24,5 cm.
Verso Teilartikel über den Weinbau in USA. (Artikelnr. 16183EG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Bacchanal. - Baccanale. Der junge Bacchus umgeben von Bacchantinnen, ein Satyr bringt frische Weintrauben, vorne Silen, der einen mächtigen Krug leertrinkt.
Kupferstich von Ferd. Gregori nach R. Allegranti, um 1780, 35,5 x 28,5 cm.
Mit Rändchen um die Einfassungslinie, alt angerändert. (Artikelnr. 38837EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Bacchus. - Bacchus. Der junge Bacchus stehend mit Weinlaub im Haar, in der Rechten ein Stab, links auf einen Ast gestützt.
Kupferstich von J.B.R.U. Massard nach P. Bouillon, um 1840, 35,5 x 26 cm.
Vereinzelt kleine Stockflecken, breitrandig. (Artikelnr. 998GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Bacchus. - Bacchus. Der junge Bacchus stehend mit Weinlaub im Haar, in der Rechten eine Weintraube, links auf einen Ast gestützt.
Kupferstich von Théodore Richomme nach Granger, um 1840, 37,5 x 27,5 cm.
Vereinzelt kleine Stockflecken, breitrandig. (Artikelnr. 997GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt.