Suchergebnisse für: "mann"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
911
Dekorative Graphik
357
Berufe
318
Aquarelle und Zeichnungen
68
Künstlergraphik
64
Porträts
61
Heiligenbilder
43
Startseite
4
-
PFERDE. - Schimmel. - Pferdekauf. Zwei herrschaftliche Männer begutachten einen Schimmel.
Altkolorierte Aquatintaradierung, um 1780, 20,5 x 25,5 cm.
Verso Johann Georg Pforr (1745-1798) zugeschrieben. - Auf stärkeres Bütten kaschiert und einer mit schwarzer Einfasslinie umrahmt. (Artikelnr. 42894EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Wal. - View of the Whale Fishery, &c. in Greenland. Drei Segelschiffe zwischen Eisbergen umgeben von Ruderbooten mit mehreren Männern auf Waljagd, im Vordergrund ein Mann in einem Ruderboot der mit einem Gewehr auf eine Robb
Kupferstich von Thornton, um 1780, 27 x 16 cm (mit Schrift).
Aus: "Millar's New Complete & Universal System of Geography". - In den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 21928BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TUGENDSPIEGEL. - Reinlichkeit. - La propreté. Zwei Frauen und ein Mann veranschaulichen die Tugend der Reinlichkeit. Die wie Kinder anmutenden Personen stehen in einem kargen Raum mit einem Fenster. Während sich der Mann rasiert, wäsch
Altkol. Lithographie mit Tonplatte von H. de Montaut bei Aubert, Paris, 1860, 15 x 23 cm.
Blatt 8 der Folge "Vertus & Qualités". - Der breite Rand etwas fleckig. (Artikelnr. 40099EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
RITTER. - Ritterschlag. - Ein junger Mann wird von einem König zum Ritter geschlagen.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1540, 10 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Verso ein weiterer Holzschnitt. - Der Holzschnitt recto flau. (Artikelnr. 40589EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Heimtücke. - Von ungetrewen falschen freunden. Bei einer Begrüßung stößt ein Ritter einem Mann den Dolch meuchlings in den Rücken. Als Allegorie auf die Heimtücke, steht links ein Mann mit einer Katze auf dem Buc
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Das Sprichwort sagt " Katzen lecken vorn und kratzen hinten". - Verso Typographie. - Der Holzschnitt flau. (Artikelnr. 40705EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
LANDVERMESSER. - Die Feldmesser. Drei Männer sind mit dem Vermessen der Landschaft beschäftigt.
Stahlstich von Ponheimer nach S. v. Perger, um 1850, 10 x 13 cm. (Artikelnr. 50362DG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Verachtung. - Drei Männer bewerfen einen Vierten mit Steinen.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1560, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Von Hülff und Rath in Allen anligen", "Von der verachtung, wie sich darinn zuhalten". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40674EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BÖRSE. - Paris. - Bourse. Ein Mann geht die Treppe zur Börse hinauf, daneben seine fragende Frau.
Lithographie von Cham, d.i. Amedee C.H. de Noe aus "Charivari", 1861, 23,5 x 19 cm.
Der Mann erklärt seiner Frau, daß er deshalb so oft in die Börse und wieder heraus ginge, weil die (zahlungspflichtigen) Drehkreuze abgeschafft wurden. ... (Artikelnr. 70EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Adelsstand. - Ein junger Mann erhält aus den Händen eines Herrschers einen Stab.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 10 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel". - Verso ein weiterer Holzschnitt. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40664EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Skizze eines stehenden Mannes Mann in Ganzfigur von hinten mit ausgestrecktem rechten Arm nach oben, den linken Fuß auf einen Tritt gestellt. Mit Gehrock und Haube bekleidet, scheint er den Kopf nach li
Bleistiftzeichnung, um 1830, 18 x 11 cm.
Johann Adam Klein zugeschrieben. - Verso mit blauem Buntstift nummeriert (97) und mit alten Montageresten. (Artikelnr. 42749EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
TEXTILIEN. - Färben. - Ein schwarz schön Färber. "Eine schwarz schön Färberin". Mann und Frau auf zwei Blättern, beide behangen mit verschiedenfarbigen Tuchbahnen, neben dem Mann eine Brendte, dahinter ein Wendnagel.
2 altkol. Kupferstiche von Johann Jakob Stelzer bei Martin Engelbrecht, um 1740, je 25 x 18 cm.
Schott 2759-2947. - Blatt 121 und 122 aus der sehr seltenen Folge von Berufsdarstellungen, "Assemblage nouveau des manouvries habilles", die um... (Artikelnr. 12129BG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
SIEBENSCHLÄFER. - Ein Engel erweckt die in einer Höhle schlafenden sieben Männer. GT. 27.7.
Kupferstich von Steidlin nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8374BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - Heimat. - Parklandschaft mit zwei spazierenden Männern.
Altkol. Aquatinta bei Herzberg, um 1830, 6 x 9 cm.
Nr. 90?. - "Nach der Heimath geht die Reise, und wenns Abend werden will, / Komm ein Freund und sag uns leise: müder Wanderer stehe still!". - Montiert ein zweites Blatt mit alter hs. Wid... (Artikelnr. 28823CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PORTRÄT. - Mann mit Pelzmantel. - Portrait attribuè á Hans Holbein. Brustbild eines Mannes im mittleren Alter mit Kappe und pelzbesetztem Mantel en face, die linke Hand dem Betrachter entgegenhaltend.
Radierung von E. Bocourt nach Hans Holbein bei F. Liènard, um 1880, 24 x 17 cm. (Artikelnr. 42435EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PORTRÄT. - Männerkopf. - Porträt eines älteren Mannes mit Schnauzbart nach links.
Rötelzeichnung, unleserlich sign. und dat., 1927, 30 x 23 cm.
Verso mit hs. Notiz "Großvater Rektor Wilh. Möllerfeld". - Die Recherche ergab, daß besagter W. Möllerfeld Rektor an einer Schule in Vohwinkel (heute Stadtteil von Wupperta... (Artikelnr. 41495EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
ELEFANTEN. - Kampf zwischen einem Elefanten und einem Mann in antiker Rüstung mit Schwert und Schild in einer Arena. Auf dem Boden liegen mehrere getötete Männer. Dem Elefanten ist der Rüssel abgeschlagen, aus dem er stark blutet.
Kupferstich von Carel van Mallery nach J. Stradanus, um 1596, 19,5 x 26 cm.
Tafel 7 aus dem von J. Galle um 1596 veröffentlichtem Werk "Venationes ferarum". - Leicht angestaubt. - Seltene und frühe Elefanten-Darstellung. (Artikelnr. 27939CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
OBST. - Verkauf. - La marchande d'oranges. Ein Mann sucht sich Orangen aus Korb einer Straßenhändlerin, die vor einer Litfaßsäule steht.
Altkol. Lithographie von Alfred-André Géniole bei Aubert, Paris, um 1840, 21,5 x 17 cm.
Musées Paris, G. 6676. - Nr. 28 der Folge: "Les femmes de Paris". - Der Mann sagt: "sehen Sie schöne Verkäuferin, mit den Orangen ist es wie mit d... (Artikelnr. 43089EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
VIER ELEMENTE. - Feuer. - Das Feuer. Ignis. Eine Gruppe junger Männer und Frauen tanzt um einen brennenden Holzhaufen. Rechts ein Flöte spielender Mann, sowie eine Frau mit ihren beiden Töchtern beim Zuschauen.
Kupferstich von Johann Friedrich Probst nach N. Lancret bei Jeremias Wolff Erben, um 1760, 38 x 32 cm.
Da schröcklich sonst das Feüer, doch dieser Schäfer Reyen / Gar angenehme Luft bey Rauch und Flammen sindt, / Sie zeigen ihre Freüd ... (Artikelnr. 21029BG)
Erfahren Sie mehr260,00 € Inkl. MwSt. -
LOUIS RACH (1853 - 1930). - Mann in Ketten. Ein älterer Mann, der an den Händen mit einer Kette gefesselt ist, steht an einem Landungssteg, hinter ihm sieht man Matrosen auf einem Segelschiff.
Federzeichnung, um 1885, 15 x 12 cm.
Verso hs. Louis Rach zugeschrieben. Louis Rach besuchte die Kunstakademie in München. - Dabei eine weitere Skizze wohl vom gleichen Künstler. Frau und Mädchen unter einem Baum sitzend. Bleistiftzeich... (Artikelnr. 40759EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Französische Politik. - Julimonarchie. - Memento homo, quia pulvis es et in pulverem reverteris. Auf der linken Seite stehen ein Mann und zwei Kinder erhöht auf einer Treppe. Der Mann hält einen schweren Stein über seinen
Altkol. Lithographie von Becquet nach Eugène Hippolyte Forest und Grandville bei Aubert, Paris, 1833, 19 x 28 cm.
Blatt 248 aus: "La Caricature" Nr. 120. - Zu Deutsch "Bedenke, Mensch, dass du Staub bist und zum Staube zurückkehren wirst... (Artikelnr. 41841EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Wildpferde. - Wallachischer Pferde-Fang. Mehrere Männer fangen wildlebende Pferde ein.
Lithographie von Friedrich Hohe nach Peter von Hess bei Velten, 1827, 37 x 48,5 cm.
Nach einem Gemälde von Peter von Hess (1792-1871). - Breitrandig. (Artikelnr. 40831EG)
Erfahren Sie mehr300,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Züchtigung eines Pferdes. Ein Mann schlägt ein widerspenstiges Pferd mit einem Stock.
Radierung von Georg Conrad Bodenehr nach G.P. Rugendas bei J.E. Ridinger, um 1700, 11,5 x 15 cm.
Teuscher 1998, 182, 1. - Oben rechts num. "19". (Artikelnr. 42964EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
TUGENDEN. - Treue. - Treue. Fidélité. Junger Mann mit Hut und Weintrauben in den Armen, rechts sein Hund.
Lithographie mit Farbplatten gedruckt bei P. Hanrath, Roermond, um 1850, 25 x 21,5 cm. (Artikelnr. 21346BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
APOTHEKE. - Kräuterhändler. - Der Kräuter-Mann. Mehrere Kunden stehen vor dem Stand eines Kräuterhändlers. Mit erklärendem Text.
Holzschnitt aus "Comenii Orbis Pictus" bei Endter, Nürnberg, um 1745, 5 x 8 cm. (Artikelnr. 41194EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Kartenspieler. - Vier Kartenspieler an einem Tisch, die Tür steht offen und die junge Mutter mit Baby auf dem Arm, berührt die Schulter ihres Mannes. Rechts ein Mann der in einem Buch blättert, links im Hintergrund schläft e
Lithographie, um 1860, 45,5 x 57 cm.
Bis in die Darstellung beschnitten und alt auf Karton montiert, mit einer dicken Bleistiftlinie umrandet. (Artikelnr. 20777BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BRAUCHTUM. - Maifest. - Le Mai Fleuri. Während eines Dorffestes richten mehrere Männer einen Maibaum auf.
Kol. Stahlstich von Eduard Goodall nach Frederick Goodall, um 1860, 17 x 27,5 cm. (Artikelnr. 39929EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
CHINA. - Brauchtum. - Wie ein Chinesischer Bräutigam seine Braut abholet. Männer mit Musikinstrumenten, umgeben von Paradiesvögeln.
Kupferstich bei Johann Christoph Weigel, um 1720, 10,5 x 14 cm. (Artikelnr. 20749BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NADELMACHER. - Der Hefftelmacher. Drei Männer bei der Stecknadelherstellung, darunter Achtzeiler von Hans Sachs.
Holzschnitt von Jost Amman, 1568, 8 x 6 bzw. 19 x 12,5 cm (Blattgröße; Exemplar der seltenen Erstausgabe). (Artikelnr. 7005AG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Elephantiasis. - nach Bateman. Kopf eines jungen Mannes nach halblinks mit den Symptomen der Krankheit.
Farbaquatinta, von drei Platten gedruckt, um 1820, 22 x 16 cm.
Im Papier insgesamt gebräunt, im Randbereich rechts einige Flecken. (Artikelnr. 9129EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
FREUNDSCHAFTSBILLETT. - Junger Mann in Tracht mit Weinflasche und erhobenen Glas.
Altkol. Radierung, um 1820, 8,5 x 6,5 cm.
Es lebe die Zukunft die Freundschaft und ich / Die Zukunft für alle - die Freundschaft für mich / Wir bleiben stets Freunde in Ewigkeit fort / Diess schwöre ich heute und halte mein Wort. - Mini... (Artikelnr. 28795CG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
SIEBENSCHLÄFER. - Septem dormientes. Halbfiguren der sieben Männer.
Holzschnitt von M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", Nürnberg, 1493, 5 x 6,5 bzw. 36 x 22,5 cm (Blattgröße).
Inkunabeldruck aus der lateinischen Ausgabe. - Auf der ganzen Buchseite. Recto Text der Legende von den Siebenschläfern un... (Artikelnr. 8463EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
MEIER, Johann (1812 - 1836). - Brustbild eines jungen Mannes mit schwarzer Halsbinde. Darunter Name und Lebensdaten.
Lithographie auf China von Engelmann nach Hirnschrot, um 1840, 17 x 13 cm (Darstellung); 42,5 x 29 cm (Blattgröße).
Breitrandig auf Bütten gewalzt. (Artikelnr. 41132EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt.