Suchergebnisse für: "Klein"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
1472
Porträts
344
Dekorative Graphik
333
Künstlergraphik
332
Berufe
187
Aquarelle und Zeichnungen
142
Heiligenbilder
128
Wappen
6
Startseite
3
-
FREUNDSCHAFTSBILLETT. - Ein junges Mädchen sitzt mit ihrer Puppe und ihrem Hund vor einem hübschen Landhaus.
Altkol. Radierung von Mayer, um 1820, 6 x 10,5 cm.
Dies Blättchen wäre viel zu klein, beste Freundin! / um dir die Gefühle meines Herzens auszudrücken; / nehme du daher statt der Worte blos die aufrich= / tige Versicherung meiner Hocha... (Artikelnr. 28838CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PETER PAUL RUBENS (1577 - 1640). - Himmelfahrt Christi ... Maria links mit einem Heiligenschein umgeben (Nagler).
Kupferstich nach P.P. Rubens von C. Galle, um 1640, 26 x 17 cm.
Nagler 3.Aufl. Bd. XV, S. 344: "Kleiner und mit Veränderung stach stach sie C. Galle für ein Missale." - Verso Typographie dieses Missale, mit Schlußvignette in Holzschnitt... (Artikelnr. 32560EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
BALLON. - Luftschiffe. - Le Domainde de L'Air. Les Ballons dirigeables. Acht Darstellungen von Ballonen und Luftschiffen.
Altkol. Holzstich mit Tonplatte, dat. 1917, 40 x 29,5 cm (Blattgröße).
Planche No 7 zeigt u.a. die Luftschiffe von Francesco Lana de Terzi, Bartolomey Lourenco de Gusmao, Louis Bernard Guyton de Morveau, Henri Giffard, Charles Renard und... (Artikelnr. 20851BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BAUMGARTNER, Johann Philipp (1642 - 1726). - Brustbild nach viertelrechts des Hofrats in Ansbach, in barocker Umrahmung, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J. W. Windter, Nürnberg, 1728, 37 x 22 cm.
APK 1405. - Der Vorsitzende des Hofgerichts war auch Präses des Konsistoriums. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten, mit geglätteter Querfalte im S... (Artikelnr. 5083EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
SIMON WARNBERGER (1769 - 1847). - Zwei freistehende Bäume und ein Bauernhaus.
Federlithographie, sign. und dat. 1810, 14,5 x 21 cm.
Winkler 903, 33: "Vor den beiden Bäumen Wasser, vor dem Haus (weiter rechts) Mann mit geschultertem Stab und Bündel daran. Links Hintergrund mit Ausblick und Bergen". - Seltene Inkuna... (Artikelnr. 2355GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Österreich. - Husaren. - Alexander Gulyás, Gemeiner von König Würtemberg. Husaren Regiment No. 6. Ganzfigur nach viertellinks in voller Uniform zu Pferde. Unten Inschrift.
Lithographie von G. Haase nach Anton Gareis, um 1850, 34,5 x 28 cm.
Die Einheit existierte in der k.k. Gemeinsamen Armee innerhalb der Österreichisch-Ungarischen Landstreitkräfte als Husarenregiment Wilhelm II. König von Württemberg Nr... (Artikelnr. 28613CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Fechten. - Honneur aux Armes. Zwei Soldaten beim Duell, umgeben von verschiedenen französischen Soldaten. Unten Inschrift und Legende 1-15.
Lithographie bei G. Charlon, Genf, um 1840, 33,5 x 41 cm.
Die dargestellten Soldaten zeigen u.a. Uniformen der "Dragon d L'ex. Garde", "Dragon du Duc d'Angouleme", "Maitre d'Armes", "Cuirassier de la Garde", "Hussards de la Garde", "Tambou... (Artikelnr. 28940CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Wallfahrtsandenken. - Die wunderbaren heil. 3 Hostien auf dem heil. Berge Andechs. Wallfahrtsandenken mit der Dreihostienmonstranz auf einer Wolke über dem Klosterberg und den Nebengebäuden sowie einer Prozession. Mit gepr?
Stahlstich bei F. Fraenkel, Nürnberg, um 1860, 11 x 7,5 cm (Blattgöße).
Dabei ein Lesezeichen mit dem Gnadenbild der Gottesmutter von Andechs über dem Kloster mit Jugendstilornament, Farblithographie, um 1900. - Der Spitzenrand mit kle... (Artikelnr. 40479EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER VII. Chigi, Papst (1599 - 1667). - Il Verso disegno della proceßione del Corpus Domini. Die Ansicht zeigt den langen Prozessionszug zum Amtsantritt Papst Alexanders VII.
Alt ankol. Kupferstich von Carlo Cesi (hier Ceci), dat. 1655, 15 x 20 cm.
Nach einem 80-tägigen Konklave wurde der päpstliche Sekretär Fabio Ghigi (1599-1667) 1655 zum Papst ernannt. - Der schmale Rand und die Rückseite durch alte Klei... (Artikelnr. 39055EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
EGGENBERG, Ruprecht Freiherr von (1545 - 1611). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Obersten in den Türkenkriegen und Herren zu Ehrenhausen/Steiermark, unten Devise.
Kupferstich von Hans Sibmacher, Nürnberg, 1603 14,5 x 12 cm.
APK 7041; Andresen, Peintre-Gr. Bd. II, Sibmacher Nr. 135, 13. - Der Schloßkastellan von Graz wurde 1598 von Kaiser Rudolph II. zum Kommandeur der Wiener Stadtgarden ernannt. -... (Artikelnr. 27512EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULZE, Carl (um 1880). - II. Kürassierregiment. - Halbfigur nach viertelrechts des Rittmeisters im II. Kürassierregiment, eingeschlafen auf einem Stuhl sitzend, mit Arm über der Lehne den Kopf in die Hand gestützt.
Lithographie, bez. "Rummel" und dat. "2ter Februar 1884. Nachts 11 Uhr", 17 x 16 cm.
Hübsche Gelegenheitsstudie, offensichtlich während einer Festivität entstanden. - Geglättete Längs-und Querfalte mit hinterlegtem Papierdurchbruch, l... (Artikelnr. 2436EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG, Daniel (1625 - 1680). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Mediziners und Pharmakologen in Königsberg in Franken, Salzungen und Gotha, unten lateinische Verse.
Kupferstich von J. v. Montalegre, um 1690, 11,5 x 9 cm.
APK 15711. - Grundlegend für die moderne europäische Pharmakologie wurde seine Abhandlung "De pharmacia moderno saeculo accomodata" (1671). - Bis knapp über die Einfassungslinie be... (Artikelnr. 7639EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
EHESTAND. - Karikatur. - Der alte Herr Reich als Familienvater. Ein junges Paar in biedermeierlicher Mode geht Arm in Arm spazieren. Ein paar Schritte weiter geht der gleiche Mann nur ein wenig älter und gesenkten Hauptes mit seiner klei
Altkol. Radierung bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1825, 15,5 x 21 cm.
Oben rechts "461". - Untertitel in Deutsch und Französisch. - Wenig fingerfleckig. (Artikelnr. 42809EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ALPHABET. - Indien. - Alphabet Tamoul, ou Malabar. Liste der achtzehn tamilischen Schriftzeichen sowie 196 erweiterter Zeichen mit deren Transkription.
Kupferstich von Benard aus Panckoucke, um 1760, 34 x 23 cm.
Taf. 20 der Folge: "Caracteres et Alphabets de Langues mortes et vivants". - Der frühere Distrikt Malabar befand sich im nördlichen Teil des heute indischen Bundesstaates Kerala... (Artikelnr. 42544EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
ULRICH III., Herzog von Württemberg (1487 - 1550). - Ganzfigur nach halblinks, stehend in Rüstung vor einer Nische, umgeben von architektonischen Aufbauten mit figürlichem und floralem Schmuck, die Namenskartusche unten überklebt und
Kol. Kupferstich von Dom. Custos nach Fontana, Innsbruck, 1603, 41 x 29 cm.
Aus Schrenck-Notzing "Der Aller Durchleuchtigsten...". - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, links angerändelt, unten hinterlegte Randläsuren, im Hintergrund d... (Artikelnr. 11698AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
POTIER, Charles-Gabriel (1774 - 1838). - Potier, rôle du Prince Riquet - a la Houppe. Ganzfigur stehend nach links des französischen Schauspielers in der Rolle des Prinzen Riquet mit dem Schopf.
Altkol. Lithographie von Godefroy Engelmann, um 1825, 19,5 x 16,5 cm.
In dem Märchen "Riquet mit dem Schopf" von Charles Perrault (1628-1703) verleiht eine Fee dem hässlichen Riquet geistige Fähigkeiten, die auf diejenige übergehen, di... (Artikelnr. 43433EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WERDMÜLLER, Hans Felix (1658 - 1725). - Halbfigur nach halblinks im Schriftoval des Schweizer Generals in niederländischen Diensten, mit Rüstung, unten Wappen, Darstellung der Schlacht bei Ramillies 1706 und Ansicht seines Schlosses El
Kupferstich von Seiller nach H.van Limborch, Schaffhausen, um 1730, 31,5 x 23 cm.
APK 27959. - Der "Dominus in Ellgouw" nahm u.a. an der Schlacht bei Höchstädt 1704 teil. - Teilweise mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, an den E... (Artikelnr. 13525EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
MARIE LOUISE ALEXANDRINE, Prinzessin Karl von Preußen (1808 - 1877). - Halbfigur nach viertelrechts im Achteck der geborenen Prinzessin von Sachsen-Weimar, rechts Ausblick auf das Palais des Prinzen Karl in Berlin.
Kupferstich mit Punktiermanier von G.W. Lehmann nach F. Krüger, 1827, 8 x 6,5 cm.
Die Enkelin des Herzogs Karl August von Weimar heiratete 1827 Karl Prinz von Preußen, Sohn der Königin Luise und Bruder des späteren Kaisers Wilhelm I. -... (Artikelnr. 9357EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Felsen. - Großer Felsen in hügeliger Landschaft. Eine Frau und ein Mann sammeln Holz vor einem Felsen, auf dem ein hölzerner Verschlag oder eine alte Scheune steht. Am rechten Bildrand erkennt man eine Felsspalte und eine
Radierung auf Bütten ohne Titel und Signatur, um 1800, 20 x 24,5 cm.
Dem österreichischen Landschaftsmaler und Radierer Martin von Molitor (1759-1812) zugeschrieben. - Leicht braunfleckig, bis an den Plattenrand beschnitten. (Artikelnr. 39287EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CANNING, George (1770 - 1827). - Brustbild nach dreiviertellinks des englischen Staatsmannes, die Rechte in die Jacke geschoben, unten Inschrift und Ansicht von Chiswick House.
Lithographie von L. Heine nach Stewardson bei Helmlehner, um 1830, 32 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 31; Nagler, Heine 6. - Der Außen- bzw. Premierminister hatte durch den Londoner Traktat von 1827 Anteil an der Befreiung Griechen... (Artikelnr. 26868EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ZOBEL, Nikolaus Ernst (1709 - 1773). - Hüftbild en face des Nürnbergischen Diakons und Konsistorialrats von Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, im Ornat mit großem Mühlradkragen stehend vor einer Bücherwand, unten Inschrift.
Kupferstich von Lichtensteger nach Ihle, Nürnberg, dat. 1763, 34,5 x 20 cm.
APK 29211. - Die Rechte weist auf die Bibel mit einem Vers aus dem 1. Korintherbrief, 2,2. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, dort etwas angeschmutzt und ei... (Artikelnr. 18248EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
GUSTAV III., König von Schweden (1746 - 1792). - Halbfigur im Profil nach rechts im Oval, unten Buch, Schwert, Merkurstab, Sichel und bekröntes Wappen.
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach einer Medaille von G. Ljungberger, 1771, 19 x 14,5 cm.
Schuster 321. - Gustav III. wurde 1792 ermordet. Dieser Königsmord diente dem Libretto von Verdis Oper "Ein Maskenball" zum Vorbild. - Mit fe... (Artikelnr. 18244EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS IX. Mastai-Feretti, Papst (1792 - 1878). - Hüftbild nach halblinks, sitzend mit Mozzetta und Stola in einem Lehnstuhl, links Ausblick auf die Peterskirche, unten Wappen und Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von Hoffmann nach J.C. Schall bei W. Ammon/L. Zöllner, Berlin, um 1846, 23 x 22 cm.
In Händen hält er das Amnstie-Dekret von 1846. - Mit Rändchen um die Plattenkante, im Schriftbereich schwacher Wasserrand; k... (Artikelnr. 30295EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
THIERSCH, Ludwig (1825 - 1909). - Goldene Hochzeit. - Den lieben Großeltern zu ihrer goldenen Hochzeit. Album mit Aquarellen auf sieben losen Blättern.
12 aquarellierte Tuschfederzeichnungen mit hs. Text von Märit Hellqvist, Schönau am Königssee, dat. "10. Sept. 1903", 38,5 x 29 cm.
Märit Hellqvist wurde 1883 als erstes Kind des Malers Carl Gustaf Hellqvist (1851-1891) und seiner Frau... (Artikelnr. 43500EG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
HANDWERK. - Kostenvoranschläge. - Fünf detaillierte Kostenvoranschläge für Arbeiten an kirchlichen Gebäuden, für die der Staat die Baulast trägt.
Handschriftlich ausgefüllte Lithographien, 1868/1872, je ca. 34 x 20,5 cm.
Vorhanden: Maurerarbeiten am Kirchendach in Heilgersdorf; Unterhaltung der Pfarrkirche in Baunach; kleine und große Baufälle an dem Pfarrhaus Hergolshausen; Stie... (Artikelnr. 19792EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MORITZ SAPHIR. - Saphirs Abschied. Moritz Saphir wird in einer von Soldaten begleiteten Kutsche aus der Stadt gebracht, diese ist umgeben von trauernden Bürgern, links im Hintergrund die Silhouette von München, rechts das Münchner Kind
Federlithographie, anonym, 1831, 14 x 21,5 cm.
Nicht bei Lentner, Slg. Proebst und Maillinger. - Unten Text. - Alt Aufgezogen, mit zwei kleinen Löchlein im weißen Papier. (Artikelnr. 21675BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCHKARTE. - Namenstag. - Herzlichen Glückwunsch zum Namenstage, von Blumen mit Glitter und Blättern umrandet.
Farb. Prägedruck, um 1880, 13 x 6 cm.
Wie ein kleines Buch gestaltete Karte, mit einer eingelegten Seite, die von einer Kordel gehalten wird. Innen ein Gedicht: " In des Herzens heilig stille Räume Musst du fliehen aus des Lebens Drang! ... (Artikelnr. 8464BG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
LANDWIRT. - Bauer und Bäuerin. - Zwei Stickbilder. Ein Bauer mit einem Sack über den Schultern neben Wassermühle, sowie eine Bäuerin mit einem Tragejoch und Gebäuden im Hintergrund. Auf beiden Darstellungen, mittig sich zugeneigte B?
Stickerei aus Wolle, Seide und Kordel, collagiert mit Radierungen (Köpfe) auf Seide, um 1820, 14 x 18 cm (Darstellungen); 25 x 31 cm (Blattgröße).
Beide Seidenbilder mit Pappe hinterlegt und umkettelt. - Leicht fleckig, mit kleinen Besc... (Artikelnr. 41385EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
LOUIS FRANCOIS MARIAGE (1767 - 1827). - La Beauté dé Armant l'Amour. Eine halbnackte Schönheit mit Bogen und Köcher in der Rechten, fängt mit der Linken einen Pfeil, während Amor zwei Schmetterlinge beobachtet.
Kupferstich mit Punktiermanier von "Mariage et Chaponnier" nach Charpentier, um 1810, 46 x 35,5 cm.
Nagler Bd. IX, S. 332. - Der Pariser Kupferstecher Louis Francois Mariage fertigte verschiedene Amor-Darstellungen. - Mit einem kleinen hin... (Artikelnr. 20727BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
KARL VI., Kaiser (1685 - 1740). - Carolus VI. Rom(anorum) Imper(ator) Semper August(us). Brustbild nach viertelrechts, in Rüstung mit Allongeperücke als bekröntes Medaillon mit den Allegorien von Gerechtigkeit und Glauben, darunter Kar
Kupferstich von Jacob Andreas Fridrich d.Ä. bei Bencard, Dillingen, 1718, 26,5 x 16,5 cm.
Zwischen den beiden Darstellungen eine kleine Szene (3,5 x 5,5 cm): Karl empfängt den Prinzen Eugen. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 35420EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
LUTHER, Martin (1483 - 1546). - Martinus Lutherus .... Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Reformators, darunter Rosenwappen, Bücher und eine allegorische Szene.
Kupferstich bei Johann Esaias Nilson, um 1750, 13 x 8 cm (APK 15750).
APK 15767; Schuster 362. - Die kleine Szene unter dem Porträt zeigt "Eine Allegorie des evangelischen Protestes naht von rechts dem Kaiser auf dem Reichstage von 1530 u... (Artikelnr. 28682CG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BILDERBOGEN. - Landschaften. - Zwölf Ansichten bekannter Orte auf einem Blatt: Porta Westfalica, Bad Ems, die Seilbrücke bei Tiri (Indien), Heidelberg, Interlaken, der Leuchtturm bei Bell Rock (Schottland), der Niagarafälle, der Blenhe
Altkol. Lithographie auf bräunlichem Papier bei G. Kühn, Neuruppin, um 1850, 6,5 x 12 cm (Einzelansicht); 32 x 40 cm (Blattgröße).
Neuruppiner Bilderbogen Nr. 8865. - Mit kleinen Randläsuren. (Artikelnr. 40160EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BAUERNHAUS. - Interieur. - Campanna. Cabane. Bauernstube. Cottage. Boerenhuis. Blick in eine gemütliche Bauernstube mit Dielenbretterboden. Der Bauer beim Essen am Tisch, die Bäuerin beim Äpfel- und Kartoffelschälen und die Kinder mit
Altkol. Lithographie, um 1850, 29 x 38 cm.
In der Stube u.a. Hühner, kleine Kätzchen, Butterfaß, Wiege, Bett, Spinnrad, Vogelkäfig, Wanduhr, Bücher, sowie Graphiken an der Wand und Wäsche an der Leine usw. - Mit Faltspur, minimal fin... (Artikelnr. 20885BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
ALBUMBLATT. - Glück. - Zwei Jäger auf der Hasenjagd, der eine kniet und zielt mit seiner Flinte auf einen Hasen, während der zweite an einem Baum hinter ihm lehnt und den Hund am Halsband hält. Im Hintergrund die Gesamtansicht von Aug
Altkol. Umrißradierung bei F. Ebner, um 1820, 7 x 12 cm.
Nr. 45. - "Ein fröhlich Herz, gesundes Blut, / Genügsamkeit bei kleinem Glück / Und Felsenmuth im Missgeschick / Diess, Freund, diess ist das beste Glück". (Artikelnr. 21989BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BIBERBACH/bei Wertingen. - Andachtsbild. - Das wunderthätige Heil: Kreuz zu Markt Biberbach, dahinter Ansicht von Kirche und Ort, verso die am Kreuz angebrachte "Alterthümliche geschichtliche Inschrift" von 1697, in 24 Verszeilen.
Kupferstich bei Klauber, dat. 1825, 10,5 x 6 cm.
Verso das Datum des Druckes: "Renov. zum 3ten Jubiläum" des Ereignisses von 1525. - Im Rand kleiner, hinterlegter Einriß. - Beiliegt: Dieselbe Darstellung, ohne Typographie verso, Lithogra... (Artikelnr. 36417EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULTZE, Gottfried (1611 - 1665). - Historiker in Hamburg.
Kupferstich von Barth. Iselburg, um 1665, 16 x 8,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XIX, S. 244. - "Orbi, Schultiades iam notus fingitur aere" etc. Halbfigur nach viertelrechts im Lorbeeroval des Kaufmanns und Colonellschreibers in Hamburg, oben Devi... (Artikelnr. 31035EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
KINDERBUCHILLUSTRATIONEN. - Bernau, Paul (1911 - 1952). - Bilderbuch. Manuskript für ein Kinderbuch.
Aufgeklebte Einbandillustration mit Titel, 14 Seiten mit kolorierten Federzeichnungen und Text, sign. und dat. "P. Bernau Bln. 49", 31 x 29 cm.
Der Berliner Maler und Bildhauer Paul Bernau (1911 - 1952) zeichnete das Bilderbuch Ostern 1949... (Artikelnr. 8061DG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWEND, Conrad (gest. 1499). - Brustbild nach viertelrechts des Bürgermeisters von Zürich 1489, unten Wappen und Inschrift.
Schabkunstblatt von S. Walch nach J.C. Füssli, Kempten, 1756, 30 x 21 cm.
Aus "Bildnisse der Bürgermeister der Republik Zürich von 1336 bis 1742. 62 Blätter", hier die Nr. 43; Nagler, S. Walch (ausführlich); Thieme-Becker Bd. XXXV, S.... (Artikelnr. 36278EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Napoleon Empereur des Francais et Roi d´Italie. Brustbild im Profil nach links im Oval des Kaisers, in Uniform mit Orden und Zweispitz.
Kupferstich mit Punktiermanier von Johann Friedrich Krethlow nach Johann Friedrich Bolt bei Freidhoff, dat. "1806", 21 x 15,5 cm (Plattengröße).
APK 8557; G. Duplessis, Inventaire de la collection d'estampes relatives à l' histoire de F... (Artikelnr. 43208EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BIER. - Brauerei Dickas in Bischofsheim/Rhön. - Rechnung der Eisengießerei Joseph Blümlein jr. in Würzburg an Herrn Carl Dickas, Brauereibesitzer in Bischofsheim/Rh., über "eine neue Maischpumpe" usw. Im Briefkopf Gesamtansicht der E
Handschriftlich ausgefüllte Lithographie bei J.A. Hofmann, Würzburg, Dat. 2.11. 1869, 28 x 22 cm.
Mit Fuhrlohn von Schweinfurt nach Bischofsheim und Kosten für die Aufstellung. Verso die Postadresse mit gestempelter Briefmarke (Bayern 3... (Artikelnr. 19790EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
CANSTATT, Karl Friedrich (1807 - 1850). - Halbfigur nach halblinks des Professors der Medizin in Erlangen, unten Inschrift mit Goethezitat in Faksimile.
Lithographie auf China, "nach dem Leben auf Stein gezeichnet von G. Scheuerlin" bei J.B. Kuhn, um 1844, 21 x 16 cm.
APK 4490. - Der gebürtige Regensburger erforschte 1832 in Paris die Cholera und war 1838 Gerichtsarzt in Ansbach. Sein 184... (Artikelnr. 10275EG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
HENRIETTE ADELAIDE, Kurfürstin von Bayern (1636 - 1676). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval der Gemahlin des Kurfürsten Ferdinand Maria, im Sockel Verse und Widmung.
Kupferstich von C.G. Amling nach J. Delamonce "ad vivum", dat. 1675, 32,5 x 22 cm.
Slg. Maillinger Bd. IV, Nr. 48; Thieme-Becker Bd. VIII, S.584. - Die Prinzessin von Savoyen heiratete 1652 den Sohn des Kurfürsten Maximilian I. - Bis zur ... (Artikelnr. 19784EG)
Erfahren Sie mehr168,00 € Inkl. MwSt. -
DOMMERICH, Johann Christoph (1723 - 1767). - Halbfigur nach halbrechts im Zierrahmen des Rektors "der Herzogl. grossen Schule zu Wolfenbüttel", sitzend vor Bücherwand am Schreibtisch, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.D. Philippin, geb. Sysang, nach Tischbein, dat. 1758, 15 x 8,5 cm.
APK 6567. - Der in Bückeburg geborene Lehrer am Waisenhaus in Halle und Professor in Helmstädt war "der Weltweisheit Doctor" und Prior in Riddagshausen.... (Artikelnr. 230FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Fechten. - Pierrot. - La mort de Polichinelle. Bilderbogen mit neun Darstellungen auf einem Blatt mit französischem Untertext. Zeigt das Duell zwischen Pierrot und Polchinelle.
Altkol. Holzschnitt von E. Phosty bei Imagerie Pellerin, Epinal, um 1850, 39,5 cm x 29 cm (Blattgröße).
No. 636. - Die Bildergeschichte zeigt wie Pierrot seinen Kontrahenten im Duell tötet. Während der Sieger von der Polizei abgeführt... (Artikelnr. 41701EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALPHABET. - Balkan. - Alphabets orientaux modernes. Liste antiker Schriftzeichen der Illyrer sowie serbischer Buchstaben in zwei Spalten mit deren Transkription.
Kupferstich von Benard aus Panckoucke, um 1760, 34 x 23 cm.
Taf. 11 der Folge "Caracteres et Alphabets de Langues mortes et vivants". - Illyrien bezeichnet eine Region, die in der Antike von einer Volksgruppe auf dem westlichen und nordwes... (Artikelnr. 42547EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
EHESTAND. - Kinder. - Crie donc, mâtin! etc. Ein genervter Vater mit Schlafmütze hält sein schreiendes Baby in Händen, daneben, im Bett, schimpft die Mutter. Unten längere Inschrift.
Altkol. Lithographie bei Aubert, Paris, um 1840, 20 x 30 cm.
Oben rechts "Croquis D'Expressions No. 2". - Die Verzweiflungsrede des Vaters "Sei nur so laut wie ein Hofhund!" endet mit: "Der Teufel bringt die Kinder! Ich will keine mehr!" -... (Artikelnr. 31835EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ANNA von Jesus, von Lobera. - V(enerabilis) Anna a Jesu, S(anctae) Theresae socia. Halbfigur nach halblinks im Oval der Karmeliternonne, mit Kreuz und Rosenkranz, oben die Allegorien von Weisheit und Klugheit.
Lithographie nach C. Galle bei Gailliard, um 1850, 23,5 x 14,5 cm.
Die lateinische Inschrift weist sie aus als "tüchtige Helferin (der Theresia von Avila) bei der Ausbreitung ihres Ordens". - Mit Rändchen um die Einfassungslinie, oben bi... (Artikelnr. 12696EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MESSINA. - Gnadenbilder. - Sechs Gnadenbilder von Messina.
Kupferstiche von G.A. Wolfgang, B. und W. Kilian u.a., 1659, je 9,5 x 6 cm.
Aus: Wilh. Gumppenberg S.J., Atlas Marianus, München bei J. Jäcklin, 1659. - Vorhanden: Maria del pilierello, del porto sicuro, in alto, delle garazie, della cam... (Artikelnr. 14132EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
ROYAT. - à Royat, bei Clermont-Ferrand. Blick auf ein Bauernhaus zwischen Bäumen und Felsen.
Bleistiftzeichnung, anonym, um 1820, 21 x 27,5 cm (Blattgröße).
Unter der Haustüre eine Bäuerin mit Spinnrocken, links ein Mann mit langem Stab, rechts bei einer Ziege eine Bäuerin, die auf einen auf dem Baum sitzenden Mann (Imker?) d... (Artikelnr. 34003EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
FOREST, Petrus (1522 - 1597). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Arztes in Delft.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Der in Alkmaar geborene Chirurg und Leibarzt Wilhelms von Oranien bekämpfte 1557 die Pest in Delft und war dort von 1558 - 1596 als Stadtarzt tätig. Er schrieb u.a. Abhandlungen über Pest,... (Artikelnr. 14891EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt.