Suchergebnisse für: "Rom"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
311
Porträts
124
Heiligenbilder
96
Dekorative Graphik
35
Künstlergraphik
29
Berufe
16
Aquarelle und Zeichnungen
9
Wappen
2
-
CYRILLA von Rom. - Ein Götzenpriester verbrennt ihre Rechte, weil sie das Opfer verweigert.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15787EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
AGNES von Rom. - Hl. Agnes. Halbfigur im Dornenoval der Jungfrau mit Lamm und Hirtenstab, unten Inschrift.
Altkol. Lithographie in Schwarz- und Rotdruck bei Lutzenberger, Burghausen, um 1840, 9,5 x 6,5 cm.
Mit Inschriften: "Gelobt sey Jesus Christus in alle Ewigkeit!"; " Im Kreuz des Christen Heil!"; "Wo Demuth ist, ist Gottes Gnade,/ Der Segen... (Artikelnr. 29223EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
GALLA von Rom. - Die vor einem Altar kniende Heilige gibt dem hinkenden Bettler Almosen. GT 5.10.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9165AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
VIKTORIA von Rom. - Die hl. Anatolia erscheint ihrer Schwester Viktoria und gewinnt sie für das Christentum.
Kupferstich im Oval, Antwerpen, 1660, 6 x 5 cm (mit Typographie). (Artikelnr. 14595EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ROM. - Brauchtum. - Triumphzug. - Unglück während eines Triumphzuges. Bei der Einfahrt eines Triumphzuges durch einen Torbogen wird ein Mann von einem Wagen überrollt.
Kupferstich von Le Pautre nach Le Blond, Paris, um 1650, 15,5 x 22 cm. (Artikelnr. 39541EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MARCELLA von Rom. - Die Witwe (gest. 410) als Einsiedlerin im Gebet, mit Buch, Kruzifix, Rüben und Kürbis.
Kupferstich von Bolswert nach A. Bloemaert, 1612, 13 x 8,5 cm.
LCI Bd. 7, Sp. 487. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 16517EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
LAURENTIUS von Rom. - Das Martyrium des Diakons auf dem glühenden Rost, dazu Kaiser Valerian und mehrere Schergen. GT. 10.8.
Kupferstich von Rigendas/Waxmuth nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8288BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
GUGLIELMI, Gregor (1714 - 1772). - Brustbild nach halbrechts im Oval des italienischen Freskenmalers.
Schabkunstblatt von Johann Elias Haid nach Hirschmann sen., dat. 1768, 13 x 10,5 cm.
APK 10149. - Der gebürtige Römer war in Rom, Dresden, Wien, Berlin, Augsburg und St. Petersburg tätig, wo er starb. (Artikelnr. 5690EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MARCELLA von Rom (gest. um 410). - Beim Studium der Hl. Schrift, neben ihr steht der hl. Hieronymus mit dem Löwen.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15741EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
MARKUS und MARCELLINUS von Rom. - Das Martyrium der beiden Brüder, die an eine Säule gebunden und mit Lanzen durchbohrt werden.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15783EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
AGNES von Rom. - Die Jungfrau wird von einem Diener an ihren langen Haaren gezogen, links der Präfekt und sein Sohn.
Holzschnitt aus einem Passional, um 1510, 7,5 x 14 cm (auf der ganzen Buchseite, recto und verso Typographie). (Artikelnr. 14226EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
GORGONIUS von Rom. - Der Martyrer stehend vor dem Richter mit gelösten Ketten und Geisel, im Hintergrund sein Martyrium über einem Feuer.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 7994EG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
ROMANO, Giulio (Giulio Pippi) (1499 - 1546). - Maler.
Kupferstich mit Punktiermanier von Boutrois nach Selbstbildnis, 1802, 8 x 6 cm.
Thieme-Becker Bd. IV, S. 472. - Brustbild nach halbrechts des italienischen Baumeisters. Der Schüler und Mitarbeiter Raphaels in Rom war tätig in Mantua. (Artikelnr. 29743EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Büste en face des Malers.
Kupferstich von Giulio Bonasone mit Losis Adresse, Rom, 1773 25,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 130DG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
GALLA von Rom (gest. nach 550). - Die Witwe auf dem Sterbebett, Petrus verheißt ihr die Vergebung ihrer Sünden (LCI Bd. 6, Sp. 345).
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm. (Artikelnr. 15808EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
LEO XIII. Pecci, Papst (1810 - 1903). - Ganzfigur im Profil nach links, kniend im Gebet.
Farblithographie nach Gius. Ugolini, Rom, dat. 1895, 43 x 30 cm. (Artikelnr. 36330EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
ROMANO, Giulio (Giulio Pippi) (1499 - 1546). - Maler.
Radierung von J.C. Reinhart nach Selbstbildnis, um 1820, 7,5 x 6,5 cm.
Brustbild nach halblinks im Schriftoval des italienischen Baumeisters. Der Schüler und Mitarbeiter Raphaels in Rom war tätig in Mantua. - Verso Sammlungsstempel: "Wag... (Artikelnr. 29742EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
GREGOR XVI. Cappellari, Papst (1765 - 1846). - Brustbild nach viertellinks, mit Mozzetta und Käppchen, unten Inschrift.
Lithographie bei M. Fontana, Rom, um 1840, 30 x 30 cm (breitrandig). (Artikelnr. 26328EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
ROMANO, Giulio (Giulio Pippi) (1499 - 1546). - Halbfigur nach halbrechts, an der Wand Malerpalette.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Italienischer Maler und Baumeister. Schüler und Mitarbeiter Raphaels in Rom, dann tätig in Mantua. Mit 3-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebr... (Artikelnr. 12156AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MICHELANGELO, Buonaroti (1475 - 1564). - Brustbild nach halbrechts des Malers und Bildhauers.
Kupferstich auf China von C.V. Normand nach Selbstbildnis, Rom, dat. 1842, 27,5 x 21,5 cm. (Artikelnr. 29386EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
THORWALDSEN, Bertel (1770 - 1844). - Brustbild nach dreiviertellinks des Bildhauers.
Stahlstich von G. Metzeroth, "in Rom nach dem Leben gezeichnet" von Begas, um 1830, 9,5 x 8 cm. (Artikelnr. 13070EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AGNES von Rom. - Die heil. Agnes. Die Martyrerin mit dem Lamm auf dem Arm auf Wolken, in der Rechten die Palme, oben in den Ecken Ornamente.
Holzschnitt bei Braun und Schneider, München, um 1850, 9,5 x 7 cm. (Artikelnr. 9296EG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
STRIBEL, Friedrich Sigmund (1700 - 1753). - Kniestück nach dreiviertellinks des Malers, stehend mit Palette und Pinseln vor seiner Staffelei.
Schabkunstblatt von J.G. Bodenehr nach A. Manyoki, um 1730, 42 x 32 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXII, S. 186; Andresen, Handbuch I, S. 142, Nr. 2. - Der in Oschatz, Dresden und Rom tätige Bildnismaler war u.a. Einkäufer in Rom für die Dresdn... (Artikelnr. 4927EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHITEKTUR. - Peterskirche in Rom. - Sezione per il lungo della Basilica Vaticana. Längsschnitt durch die gesamte Peterskirche, mit Vorhalle, Gewölbe, Kuppel und Grotten, im Unterrand Maßstab in Metern.
Kupferstich von G. Fontana, um 1830, 24 x 39 cm (unten schwach wasserrandig). (Artikelnr. 8209EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
DOMPTEUR. - Androclus und der Löwe. - Androklus entfernt vor einer Höhle einem Löwen den Dorn aus der Tatze.
Kupferstich bei Merian, um 1630, 10 x 13 cm.
In Afrika kam ein Löwe zu dem entlaufenen Sklaven Androclus. Er zog ihm einen Dorn aus der Tatze. Später in Rom einem Löwen vorgeworfen, legte sich dieser freundlich zu ihm - es war der näml... (Artikelnr. 28922EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Juno auf ihrem Wagen, gezogen von zwei Pfauen. Unten Widmung an König Karl III. von Spanien.
Kupferstich von Giov. Ottaviani nach Raphael, Rom, um 1780, 28 x 26,5 cm.
Nagler 3 (irrtümlich "Villa Madonna" statt "Villa Madama"); vgl. C. Höper, Raffael und die Folgen, Stuttgart 2001, S. 367, E 15.2 : "Fresken (ausgeführt von der W... (Artikelnr. 31483EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WINCKELMANN, Johann Joachim (1717 - 1768). - Brustbild nach viertellinks des Altertumsforschers und Kunstgelehrten.
Kupferstich von M. Steinla nach "Ant. Maron gem(alt) zu Rom 1768", Gotha, 1822, 18,5 x 15 cm (APK 28298). (Artikelnr. 9050EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH. - Maria und Joseph bei der Volkszählung in Bethlehem. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Mochetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 41657EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
VIKTORIA von Rom. - S. Victoria. Ganzfigur nach viertelrechts der Martyrerin, im ovalen Medaillon vor ornamentalem Hintergrund, sitzend mit Buch, Kreuz und Palmzweig auf einem Rasenstück, im Sockel die Inschrift.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier von Frehling, um 1780, 14,5 x 9 cm.
Drei unauffällige, hinterlegte Wurmlöchlein in der Umrandung. (Artikelnr. 17003EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Mariä Verkündigung. - Maria und der Engel Gabriel kniend unter der Dreifaltigkeit. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Mochetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 41654EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GENELLI, Bonaventura (1798 - 1868). - Maler, Zeichner.
Stahlstich nach H. Imhoff, Rom, bei A. Weger, Leipzig, um 1850, 9,5 x 9,5 cm (etwas knittrig).
Reliefbüste im Profil nach links, mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 29614EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS X. Sarto, Papst (1835 - 1914). - Hüftbild nach dreiviertellinks des Heiligen, stehend im weißen Gewand, mit Unterschrift in Faksimile.
Heliogravüre, mit Bleistift bez., sign. und dat. "Josef Reich Rom (19)04", bei Societas Leonina, dat. 1904, 39 x 27,5 cm.
Probedruck vor aller Schrift. Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 98, Joseph Reich: "Bildnis Papst Pius' X. in S(anta) M(ar... (Artikelnr. 30294EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kindheit. - Auffindung im Tempel. - Maria findet Jesus bei den Schriftgelehrten im Tempel von Jerusalem. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Machetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 41665EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kindheit. - Kindermord. - Der bethlehemitische Kindermord. Soldaten töten Mütter und ihre kleinen Kinder. Darunter Text auf Italienisch.
Radierung von A. Machetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 41664EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXIUS von Rom. - H. Alexius. Der Schutzpatron der Pilger und Vagabunden in Halbfigur nach rechts mit Stab und einer Trinkflasche hält einen Brief und das Kruzifix in Händen. Darunter Text.
Lithographie bei Kravogl, Innsbruck, um 1850, 6 x 5,5 cm.
Alexius gilt auch als Patron von Innsbruck. - Verso Typographie mit seiner Vita. - Etwas fleckig. (Artikelnr. 40281EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
VIKTORIA von Rom. - S. Victoria Virgo et Martyr. Ganzfigur nach halblinks der Martyrerin, stehend mit Buch vor einem Drachen, rechts die von einem Pfeil getötete Anatolia, oben Inschrift, unten Legende.
Kupferstich von J.F. Rein nach Fr. Sigrist, um 1760, 11,5 x 9 cm.
Verso Rezept von alter Hand: "auf 1 Loth Schellak 3 bis 4 Loth Spiritus vini dem Drachenblut warm aufgetragen". (Artikelnr. 17002EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BENEDIKT XIV. Lambertini, Papst (1675 - 1758). - Halbfigur nach halbrechts im Oval, den Segen spendend, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich bei der Chalcographia, Rom, um 1740, 24,5 x 17 cm.
Ausschnitt aus dem Gemälde von Subleyras. (Artikelnr. 31337EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Italien. - Kleine mittelalterliche, befestigte Stadt in Italien vor hügelig bewaldeter Landschaft.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte, um 1830, 16,5 x 29,5 cm.
Verso hs. bez. "Près de Rome" und randlos beschnitten. (Artikelnr. 40797EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
CARRACCI, Annibale (1560 - 1609). - Maler.
Kupferstich von Sandrart, um 1675, 10 x 10 cm.
Aus Sandrart "Teutsche Academie". - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval, tätig in in Bologna und Rom. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 28357EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
INNOZENZ XIII. dei Conti, Papst (1655 - 1724). - Halbfigur nach viertelrechts im Oval, unten Wappen mit Tiara und Inschrift.
Kupferstich von J. Frey nach A. Massucci, Rom, dat. 1722, 37 x 27,5 cm.
APK 19012. - Im Rand leicht angestaubt. (Artikelnr. 20622EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt.