Suchergebnisse für: "Weiner"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
166
Berufe
112
Dekorative Graphik
31
Heiligenbilder
9
Porträts
7
Aquarelle und Zeichnungen
4
Künstlergraphik
3
-
WEIN. - Traubenverkäufer. - Weintrauben-Verkäufer (Winkler). Ein Knabe und ein Mädchen hocken neben einem Korb voller Trauben, die kleine Obsthändlerin zählt Geld.
Lithographie mit zwei Tonplatten von F. Piloty nach Murillo, 1818, 45,5 x 33,5 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 622 (Piloty), 43; 954 (Bayrischer Gemäldesaal), 55. - Im breiten Rand rechts Läsuren. (Artikelnr. 31495EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Winzerin. - Südtirol. - Winzerin. Junge Frau in Südtiroler Tracht mit Hut, stehend vor einem Felsen, neben ihr ein Korb mit Weintrauben.
Altkol. Lithographie bei Unterberger, um 1840, 11 x 9 cm (schönes Altkolorit!). (Artikelnr. 11443AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MONATSBILDER. - Oktober. - Wein. - October. Großer Baum mit Früchten, um dessen Stamm sich im unteren Bereich Äste mit Weintrauben winden, links Weinberg.
Kupferstich von A. Reinhardt nach Groot, um 1740, 16 x 9 cm.
Mit religiösem Vierzeiler im Unterrand. Hübsch gestaltetes Blättchen in gestochener barocker Umrandung. (Artikelnr. 15573AG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Est Est Est. Der Traum von der Flasche. Die Weingeister in einer Flasche werden mit einem Korkenzieher befreit. Mit floraler Verzierung.
Radierung von Adolph Schroedter, 1842, 27 x 23 cm.
Nagler Bd. XVIII, S. 3-8, Nr. 22: "Komisch-satirische Arabeske. Mit dem Namen und der Jahreszahl 1831, verkehrt". (Artikelnr. 21545BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinernte. - Blick auf einen Weinberg am Rhein mit Erntearbeitern, vorne eine junge Frau, rechts werden Trauben in einem Bottich zerstampft, oben und unten weitere Darstellungen.
Altkol. Radierung von G. Brinckmann nach Jäde bei Voigt & Günther, Leipzig, um 1850, 20 x 16 cm.
Vorhanden: Brombeeren, Trauben, Haselnüsse, Stachelbeeren, Rose usw. Insgesamt sieben Darstellungen auf einem Blatt. (Artikelnr. 30146EG)
Erfahren Sie mehr84,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Bacchus. - Junger Bacchus (Winkler). Halbfigur nach dreiviertellinks mit Weinlaub im Haar, in der Rechten eine Weintraube, in der Linken ein Weinglas haltend.
Lithographie mit zwei Tonplatten von F. Piloty nach Ann. Carracci, 1817, 35,5 x 29 cm.
Inkunabel der Lithographie; Winkler 622 (Piloty), 31; 954 (Bayrischer Gemäldesaal), 33. - Breitrandig. (Artikelnr. 31494EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Champagner. - Karikatur. - Anniversaire du dix décembre. Die Weinhändler überbringen Napoleon III. Kisten mit Champagner und ein Schwert, dessen Klinge ein Korkenzieher ist.
Lithographie von Ch. Vernier bei Aubert, um 1850, 20 x 17 cm.
Blatt 36 der Reihe "Actualités" der Zeitschrift "Le Charivari". - Etwas gebräunt. Verso Typographie. (Artikelnr. 42301EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Blick auf einen Weinberg mit zahlreichen Arbeitern am Berg und an den Rebstöcken, links der Weinbergbesitzer vor seinem Haus, der mehrere Arbeiter bezahlt.
Kupferstich von Gerard de Jode, um 1580, 22,5 x 27,5 cm (Blattgröße).
Bibelillustration zur Szene Matthäus 20: "Gleichnis von den Arbeitern im Weinberg". - Alt bis über die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 21380BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinberg. - Vinea. Ein Winzer mit Winzermesser beim Beschneiden von Weinstöcken in seinem Weinberg, dahinter Berghang mit Rebstöcken, darunter lateinische Verse mit deutscher Übersetzung.
Kupferstich von Weigel, Nürnberg, um 1700, 10 x 12 cm.
Auf der ganzen Textseite. Beiliegt: Drei Textblätter (davon 1 Fotokopie) "Der Weinstock" mit kulturgeschichtlich-religiösem Inhalt. Alle Texte verfaßt von Abraham á Sancta Clara. ... (Artikelnr. 8741EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinhandel. - Der Weinschenck. Blick in einen Weinkeller mit großen Fässern. Davor steht der Weinhändler mit seiner Kundschaft. Mit erklärendem Text (teils in Kopie).
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm. (Artikelnr. 41199EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Das Monatsbild aus einem Kalender für den Monat September zeigt, wie die Weinbauern die Trauben in großen Bottichen sammeln und mit den Füßen keltern.
Holzschnitt, um 1575, 4,5 x 12 cm (Darstellung); 24 x 16 cm (Blattgröße).
Auf der ganzen Kalenderseite mit Typographie in rot und schwarz; verso der Monat "October" mit einem Holzschnitt zum Ackerbau. - Seitlich auf einen Karton montiert... (Artikelnr. 40081EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinfest. - Soirée du peuple. Zahlreiche, zumeist junge Leute sitzen bei Musik in einer Art Laubengarten. Der Wirt am rechten Bildrand holt einen frischen Krug.
Lithographie von Delaporte nach E. Pigal bei Aubert, auf dem Stein sign., Paris, 1830, 16 x 22,5 cm.
Tafel 11 aus "La Caricature" Nr.1. (Artikelnr. 41996EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Rheinweinlied. Arabeskenblatt mit 5 Strophen des Rheinweinliedes von Matthias Claudius. Mit reichem Rahmenornament, Szenen zum Weinanbau und Ansichten von Rheinstein, Sooneck, Pfalz, Bacharach und Gutenfels.
Farblithographie von Caspar Scheuren bei Breidenbach, 1876, 22 x 29,5 cm (gesamte Darstellung).
Schmitt, Rhein-Beschreibungen 210, 22. - Aus dem Monumentalwerk "Vom deutschen Rhein". - Papierbedingt einheitlich leicht gebräunt. (Artikelnr. 21619BG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Pomona. - Di pampimoso umor tinta e stillante/ Ecco Pomona etc. Brustbild der Göttin, als junge Frau mit Weinblättern und Weintraube im Haar, unten achtzeiliges Gedicht.
Kupferstich mit Crayonmanier von A. Biasiloli nach G.B. Bosio bei Batelli e Fanfani, Mailand, um 1820, 37 x 27 cm.
Aufgezogen, im Gewandbereich Bereibungen, Eckausriß oben links ergänzt. (Artikelnr. 35706EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinernte. - Der Weinbau. Links Männer und Frauen bei der Weinernte, im Vordergrund Arbeiter an der Weinpresse und eine Kutsche mit großem Weinfaß. Umgeben von kleinen Scenen aus dem Weinbau.
Altkol. Lithographie, um 1840, 17 x 25,5 cm.
Die hübsche Darstellung alt aufgezogen, gebräunt und fleckig. (Artikelnr. 20678BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinberg. - Weinberg mit Männern, Frauen und Kindern bei der Lese, rechts ein Arbeiter mit Rückentrage voller Trauben, links eine Weinpresse, im Vordergrund isst eine Junge Trauben.
Farblithographie aus Walthers "Bilder zum Anschauungs-Unterricht", bei Schreiber, Esslingen, um 1880, 27 x 36 cm. (Artikelnr. 50171DG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weintrinker. - Si je t'ai fait des traits, j'veux que c'verre de vin m'serve de poison. Mann und Frau stehen sich mit Weingläsern in den Händen gegenüber.
Altkol. Lithographie von V. Ratier und de Frey nach Charles Philipon bei Osterwald, Paris, um 1830, 21 x 16 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 547. - Wahrscheinleich aus der Folge "Amourettes" von Charles Philipon. (Artikelnr. 21349BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Reinweinlied. Weinlaubumranktes Römerglas mit allerlei Gestalten aus Sagen und Geschichte in der Art von Neureuther, darunter und verso 9-strophiges Gedicht auf den Rheinwein von Mathias Claudius.
Radierung von Adolph Schroedter, 1842, 22 x 18 cm.
Boetticher, Schroedter III, 23; Nagler Bd. XVII, S. 3-8, Nr. 17: "stattliche Gesellschaft in der Laube zechend und singend". (Artikelnr. 5222AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Karikatur. - Zwei junge Damen wundern sich über die Champagnerflasche am Bett einer vermeintlich kranken Freundin. Diese erklärt jedoch, daß es sich hier um einen "Champagner-Kräutertee" handle.
Lithographie von Ch. Ed. de Beaumont bei Aubert, um 1850, 20 x 17 cm.
Paris Musées, G 9850. - Blatt 49 der Reihe "Quartier de la Boule Rouge" der Zeitschrift "Le Charivari". - Minimal gebräunt. Verso Typographie. (Artikelnr. 42276EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinbau. - Der Wintzer. Weingärtner. Ein Winzer schlägt einen Stickel in den Boden, hinter ihm sind weitere Arbeiten im Weinbau zu sehen. Mit erklärendem Text (teils in Kopie).
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm. (Artikelnr. 41198EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinlese. - Frankreich. - Les Vendangeuses. Vier Winzerinnen beim Ablösen der Trauben von den an langen Stangen gezogenen Weinstöcken, zwischen ihnen die Stohkörbe, daneben zwei Kinder und ein Hund.
Aquatintaradierung mit Punktiermanier im Oval, um 1820, 10 x 12 cm (etwas unfrisch). (Artikelnr. 185EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
TRINKER. - Wein. - Bier. - Kaffee. - Vier Getränke. Kellermeister bei der Weinprobe; Münchner Bierkeller mit Biertrinkern; Kaffeeklatsch mit drei Damen; Kranker beim Einnehmen von Medizin. Vier Darstellungen auf einem Blatt.
Holzstiche von A. Oberländer bei Braun & Schneider, München, um 1870, je ca. 16 x 13 cm (Einzelszene) bzw. 36 x 29 cm (Gesamtdarstellung).
Münchener Bilderbogen Nr. 554. - Unter jedem Bild ein humorvoller Vierzeiler. (Artikelnr. 21432EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Südtirol. - Meran. - Meraner Winzerin. Kniestück nach halbrechts einer jungen Frau, auf dem Kopf einen Bund rebenbestückter Weinranken, in der Rechten einen Korb mit Trauben, stehend vor einer Natursteinmauer.
Holzstich nach M. Wunsch, 31 x 23 cm.
Verso der vollständige Artikel. (Artikelnr. 16185EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinlese. - La Vendange. Nach der Weinlese sammeln sich die Erntehelfer vor dem Gebäude des Winzers, liefern die Trauben ab und werden entlohnt. Mit Bordüre und Text in Französisch.
Radierung von J. Couché und A. Borel nach Jean Miel, Paris, um 1780, 15,5 x 20,5 cm.
Aus dem Galerie-Werk der Gemäldesammlung des Duc d´Orleans. - Breitrandig und tadellos. (Artikelnr. 40137EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weintrinker. - Blick in den "Liebfrau-Winkel" von "Wicklein's Weinprobierstube" mit drei Herren beim Weintrinken, an der Wand eine Marienstatue, rechts das Segment eines riesigen Weinfaßbodens mit geschnitzten Traubenmotiven.
Radierung von Rudolph Brabandt, i.d. Platte sign., um 1925, 11 x 9 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lithogr... (Artikelnr. 24208EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weintrinker. - Blick auf zwei Herren in einem Lokal, sitzend nach einer Fischmalzeit vor einer leeren Weinflasche, in einer Art Heiligenschein über ihren Köpfen erscheinen als Wünsche zwei Weingläser.
Federzeichnung von Rudolph Brabandt, sign. und dat. "1925", 16,5 x 12 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweizer Lith... (Artikelnr. 24246EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
TRANSPORTWESEN. - Fuhrmannslieferscheine. - Fünf Quittungen, Lieferscheine und Nachnahmen für verschiedene Frachten.
Fünf handschriftlich ausgefüllte Lithographien, 1833 bis 1867, von ca. 10 x 17 bis ca. 19 x 23 cm.
Vorhanden: Drei Lieferscheine an G. Langheinrich in Hof mit verschiedenen lithographierten Signets von 1) Fa. Gebrüder Brossmann in Schle... (Artikelnr. 19793EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Das Bespritzen der Reben. Weinberg mit Männern, die Spritzbehälter mit "Sypro" auf dem Rücken tragen und die Reben bespritzen. Mit je einem Modell der Spritzen am Ober- und Unterrand.
Holzstich, mit Weinlaub umrankt, nach Lingenfelder, 32 x 24 cm. (Artikelnr. 10496AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JAHRESZEITEN. - Herbst. - Wein. - Auctumnus. Die weibliche allegorische Figur des Herbstes sitzt mit Weintrauben, Winzermesser und Weinlaubkrone inmitten spielender Genien, von denen einer an ihrer Brust trinkt, ein zweiter eine Ziege mel
Kupferstich von Th. Langer nach H. Wislicenus, dat. 1870, 37,5 x 37,5 cm.
Boetticher, Wislicenus II, 14 - 17; Thieme-Becker Bd. XXXVI, S. 108: "In d. Nat.-Gal. Berlin Allegorien der vier Jahreszeiten (Kat. 1907, p. 148)"; Andresen, Handb. ... (Artikelnr. 33767EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Kelter. - Die Weinkelter. Blick in einen Weinkeller, links zwei Arbeiter an der Spindelpresse, rechts füllt eine Frau Trauben in einen Bottich, ein Mann preßt den Saft mit den Füßen aus.
Kupferstich von Em. Eichel nach Christ. Erhart bei J.J. Haid, Augsburg, 1750, 4,5 x 12,5 cm.
Thime-Becker Bd. X. S. 403 und S. 596; aus: "Der Mensch in seinen verschiedenen Lagen und Ständen". - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 21685EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Honigwein.- Met. - Der Meth-Sieder. Ein Metbrauer steht an einer dampfenden Bräupfanne und rührt den Met. In einem zweiten Raum verschließt der Kellermeister die Fässer. Mit erklärendem Text (teils in Kopie).
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm. (Artikelnr. 41226EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinprobe. - Die Weinprobe. In einem Weinkeller mit Weinfässern sitzt und eine Gruppe Männer mit dem Weinbauern um ein großes Weinfaß herum, rechts im Hintergrund prüft ein Angestellter ein Weinfaß bei Kerzenschein.
Kupferstich von Josef Kohlschein nach Johann Peter Hasenclever, um 1900, 53 x 71 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 210 (das Blatt ist hier erwähnt). - Joseph Kohlschein der Ältere (1841-1915) war ein Kupferstecher und Zeichner. "Die Weinprob... (Artikelnr. 21044BG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Winzer. - Winzer- Freuden in Neuenburg (Neuchatel). Winzer mit Musikanten und Kindern beim Feiern auf der Straße vor dem Rathaus, seitlich Weinfässer, im Hintergrund Ausblick auf den Neuenburger See und die Berge.
Kupferstich von Eichler nach Moritz, 1822, 11 x 16,5 cm (aus "Alpenrosen"). (Artikelnr. 10139AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Bacchus. - Die Geburt des Bacchus. Hermes übergibt den kleinen Bacchus nach seiner Geburt in die Obhut der Nymphen. In den Wolken erkennt man den Göttervater Zeus im Wochenbett. Darunter Text in Französisch.
Radierung mit Punktiermanier auf Bütten von J. Dambrun nach Borel und N. Poussin, Paris, um 1780, 16 x 21 cm (Darstellung); 41 x 28 (Blattgröße).
Zeus trug seinen Sohn Bacchus bis zu seiner Geburt in seinem Schenkel aus (Schenkelgeburt)... (Artikelnr. 40103EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Cidre. - Pressoir a Cidre. Blick in das Innere eines Gebäudes mit einer großen Saftpresse, einer Quetschmühle, Fässern mit Äpfeln usw., dazu fünf Abbildungen zur Mechanik der Maschinenteile. Insgesamt zwei Blätter, dazu Tex
2 Kupferstiche von Prevost aus Diderot / d'Alembert, um 1760, ca. 31 x 21 cm. (Artikelnr. 10711EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinlese. - Blick auf einen Weinberg unterhalb einer Burgruine, im Vordergrund links ein großer Bottich, der mit Weintrauben gefüllt wird, sowie ein Junge beim Einstampfen der Trauben, davor der Winzermeister, der einem Ehepaar
Holzstich nach einer "Originalzeichnung von L. Braun", um 1870, 17, 5 x 24 cm. (Artikelnr. 10694EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
VALENCIA. - Gastronomie. - Ein Valencianer Landwirths-Haus. Vor einem Gasthaus stehen und sitzen zwölf Erwachsene und Kinder in Tracht, ein Vater mit Kind zu Pferde.
Lithographie mit Tonplatte von W. Gail, München, 1837, 27 x 35,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 74. - Aus "Erinnerungen aus Spanien", Nr. 18. - Das Wirtshausschild in Spanisch besagt: "Verkauf und Gasthaus/ Vortrefflicher Wein". (Artikelnr. 31153EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES LINGELBACH (1622 - 1674). - Rast vor einem italienischen Wirtshaus.
Kupferstich von Pauquet, Fortier, Niquet und Marais nach Lingelbach, um 1800, 32 x 27 cm.
Ein abgesessener Reiter reicht im Innenhof eines Gasthauses seiner Dame, diese mit Sonnenschirm zu Pferde, ein Glas Wein, links ein Diener mit Jagdho... (Artikelnr. 35693EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinhandelserlaubnis. - Mr.Alderman Abell and Richard Kilvert, the two maine Projectors for Wine 1641. Brustbilder der beiden Weinhändler in der Tracht der Cromwell-Zeit, der eine mit einem Weinfäßchen, der andere mit der aufge
Kupferstich bei Richardson, London, dat. "1.Oct.1798", 7 x 14 cm.
Nach einem sehr seltenen Stich der Sammlung R.S.Tighe. (Artikelnr. 414EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinlese. - Die Weinlese. Eine Frau steht in einem Bottich und keltert die Trauben. Vorne ein Weinfaß und ein Mann mit einem Korb auf dem Rücken, im Hintergrund die Reben. Mit erklärendem Text (teils in Kopie).
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm. (Artikelnr. 41197EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS. - Ganzfigur nach dreiviertelrechts, sitzend am Schreibtisch bei der Übergabe eines Briefes an einen rechts stehenden Boten.
Holzschnitt, monogr. "HE", bei G. Calenius Erben, Köln, dat. 1572, 5,5 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 29 x 18 (Buchseite).
Aus "J. Dietenberger, Das New Testament". - Unten Holzschnittinitiale "P" mit der Verwandlung von Wasser in Wein auf ... (Artikelnr. 12751EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELE. - Kartenspieler. - Quinte et Quatorze! und "Capot!". Gegenstücke. Ein Kartenspieler zeigt freudig sein Blatt während der zweite Kartekartenspieler seines an die Brust hält und sich die Haare rauft. Beide Spieler jeweils an eine
2 Lithographien mit Tonplatte bei F. Dubreuil, um 1860, je ca. 27 x 20 cm.
Nur minimal fleckig bzw. angestaubt, leicht knittrig. (Artikelnr. 20787BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinlese. - Mosel. - Weinlese an der Mosel. Ein Weinbauernehepaar mit drei Kindern zieht neben einem Eselskarren mit Bütte durch die Weinberge heimwärts, die Frau mit Korb auf dem Kopf, ein Kind trägt Weintrauben in der Hand, d
Holzstich von und nach J.Fr. Engel, dat. 1879, 17,5 x 27,5 cm. (Artikelnr. 10437EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt.