Suchergebnisse für: "Kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12349
Porträts
7677
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Dekorative Graphik
907
Wappen
460
Künstlergraphik
117
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
2
-
MONTAIGNE, Michel de (1533 - 1592). - Michael de Montaigne. Brustbild nach halbrechts des Philosophen und Essayisten, mit Mühlradkragen, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1680, 6 x 4 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 23490EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TRINCAVELLA, Victor (1496 - 1568). - Brustbild nach halblinks des Arztes, Hellenisten und Professors der Medizin in Venedig und Padua.
Kupferstich, um 1700, 7 x 4,5 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 7504EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
SIXTUS V. Peretti. - Papst (1521 - 1590). - Sixtus der Fünfte. Kniestück nach halbrechts, mit Segensgestus sitzend auf seinem Thron, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1670, 13 x 9,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 36298EG)
Erfahren Sie mehr52,00 € Inkl. MwSt. -
PITHOU, Francois (1544 - 1621). - Brustbild nach halbrechts im Oval des französischen Anwalts und Schriftstellers, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck, um 1680, 24,5 x 18,5 cm (APK 19759). (Artikelnr. 15485EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
STANISLAUS von Krakau. - Der polnische Nationalheilige erweckt vor König Boleslav einen Jüngling von den Toten. GT. 7.5.
Kupferstich von Rugendas nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8319BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
THEODUL. - Der Gefährte des Agathopus mit den drei Attributen Ring, Schild und Lanze. GT. 4.4.
Kupferstich von Eberspach nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8299BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DÜRINGER, Philipp (1809 - 1870). - Brustbild nach halblinks des Schauspielers, Regisseurs und Theaterdirektors, u.a. in Leipzig, Mannheim und Berlin.
Kupferstich, um 1850, 11 x 10 cm.
Geglättete Längs- und Querfalte. (Artikelnr. 19535EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KASTOR von Pannonien. - Der besonders in Tegernsee verehrte Bildhauer mit Steinmetzhammer bei der Arbeit an einer Statue.
Kupferstich im Oval, Antwerpen, 1660, 6 x 5 cm (mit Typographie). (Artikelnr. 14612EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LEO II. - Papst. - Der Pontifex (gest. 683) komponierend an einem Pult, am Boden ein Cello. GT. 28.6.
Kupferstich von Sedletzky nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8351BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CARLENUS, Peregrinus (um 1650). - Brustbild en face im Oval des Gesandten von Geldern zum Westfälischen Frieden, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm (APK 4546). (Artikelnr. 8609EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ANAKLETUS, Papst. - Im Papstornat mit Weihrauchfaß und geistlichem Gefolge am Grab des hl. Petrus. GT. 13.7.
Kupferstich von Steidlin nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8387BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GEREON von Köln. - Der Offizier der Thebaischen Legion mit zwei Gefährten beim Ablegen der Waffen (Schild usw.).
Kupferstich im Oval, Antwerpen, 1660, 6 x 5 cm (mit Typographie). (Artikelnr. 14547EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Antiochien. - Das Martyrium des Bischofs: Er wird in einer Arena von Löwen zerrissen. GT. 1.2.
Kupferstich von Steidlin nach Baumgartner, um 1740, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 12875AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FERNEMONT, Johann Franz von Barbitz, Freiherr von (gest. 1667). - Hüftbild nach viertelrechts, mit reicher ornamentaler Umrahmung. Der Kaiserliche General war Gouverneur von Glogau.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 28 x 17 cm (APK 7873). (Artikelnr. 18557EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MAGDALENA, Erzherzogin von Österreich (um 1550/80). - Hüftbild nach dreiviertellinks der fünften Tochter Kaiser Ferdinands I., in schwarzer Nonnentracht mit Haube.
Kupferstich, um 1700, 15 x 11,5 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 9386EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
INNOZENZ X. Pamphili, Papst (1574 - 1655). - Brustbild nach halbrechts des Papstes seit 1644, oben das Wappen, unten Inschrift mit Wahldatum.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10 cm (verso Txypographie). (Artikelnr. 36299EG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
FRIESEN, Otto Heinrich Freiherr von (1654 - 1717). - Halbfigur nach halblinks des kursächsischen Kanzlers und Herren auf Rötha und Geschwitz, darunter Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1710, 11 x 8,5 cm (APK 8746). (Artikelnr. 14525EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
GRAMITZER, Daniel (1683 - 1722). - Brustbild nach viertelrechts des Nürnberger Juristen, oben rechts das Wappen, unten Inschrift mit Lebensdaten.
Kupferstich, um 1725, 11 x 9,5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28381EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JULIUS FRIEDRICH, Herzog von Württemberg-Weiltingen und Brenz (1588 - 1635). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval als Administrator von Württemberg (1631 - 1633), darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1632, 11,5 x 10,5 cm (APK 28770). (Artikelnr. 6482EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MYLIUS, Johann Heinrich (1659 - 1722). - Halbfigur nach viertellinks des Assessors der Juristenfakultät und Appellationsgerichtsrats in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 15 x 9 cm.
Bis zur äußeren Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27382EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TEUFFENBACH (TIEFENBACH), Friedrich Freiherr von (1585 - 1621 enthauptet). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Generals der mährischen Stände, darunter lateinische Verse.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 14 x 10 cm (APK 25904). (Artikelnr. 6525EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
TILLY, Johann Tserclaes Graf von (1559 - 1632). - Brustbild nach halblinks des kaiserlichen Feldherrn im Dreißigjährigen Krieg, im Harnisch mit Mühlradkragen.
Kupferstich mit Punktiermanier nach Van Dyck, um 1835, 12 x 9 cm. (Artikelnr. 2842EG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
TÖKÖLY, Imre Graf (1656 - 1705). - Emericus Tököly Comes. Brustbild nach halblinks im Oval des ungarischen Kukuruzenführers, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1691, 14,5 x 12 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 9443EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
URSENBECK, Franz Bernhard Freiherr von (um 1650). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Kämmerers des Erzherzogs Leopold Wilhelm, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 36260). (Artikelnr. 6761EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt.