Suchergebnisse für: "Berg"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
289
Heiligenbilder
121
Porträts
86
Dekorative Graphik
28
Künstlergraphik
22
Berufe
13
Aquarelle und Zeichnungen
12
Wappen
7
-
NAPOLEON (1769 - 1821). - Alpenüberquerung. - Passage du Mont St. Bernard. Ganzfigur nach viertellinks des Feldherren zu Pferde. Er zeigt den Berg hinauf und leitet seine Truppen beim Marsch durch den Großen St. Bernhard während des zw
Altkol. Lithographie bei Dembour et Gangel, Paris, um 1860, 20 x 30,5 cm.
In den Rändern leicht angestaubt, mit kleiner hinterlegter Randläsur. (Artikelnr. 28621CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Wahlen. - Encore un mécompte!. Zwei Männer auf einem Berg verhindern mit dem Ruf durch ein Megaphon den Aufstieg eines anderen Mannes auf den Gipfel.
Lithographie von Ch. Vernier bei Aubert, um 1850, 26 x 21 cm.
Paris Musées, G.19955. - Blatt 112 der Serie "Actualités " aus der Zeitschrift "Le Charivari". - Bei den Wahlen zur Nationalversammlung am 28.April 1850 mußte der junge Ferna... (Artikelnr. 42288EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
THIERSCH, Ludwig (1825 - 1909). - Nachtstück am Hohen Göll und Hohen Brett. Spätabendliche Impression an einem kleinen Waldsee mit Blick auf den Berg im letzten Abendrot.
Ölstudie auf Papier von L. Thiersch, um 1885, 51 x 75 cm.
Verso Ludwig Thiersch zugeschrieben. - Ludwig Thiersch baute sich in Schönau am Königssee ein Landhaus, in dem er mit seiner Familie von 1879 an in den Sommermonaten lebte und ar... (Artikelnr. 43520EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BIRKENSTEIN. - Wallfahrt. - Gnadenbild und Kirche in Birkenstein. Blick auf Wallfahrtskirche, Nebengebäude und Berge, darüber zwei Engel und das das Gnadenbild. Ansicht, Engel und Gnadenbild getrennt eingedruckt in reiche Spitzenumrahmu
Lithographie und Spitzenbild, um 1880, 11,5 x 7,5 cm.
Beiliegen: 1. Ähnliche Ansicht. Engel, Gnadenbild, Spitzenumrahmung, Inschrift, Gebetstext und Format identisch. 2. "Andenken an Birkenstein." Ähnliche Gesamtdarstellung, Format 10,5 ... (Artikelnr. 37498EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ROSALIA von Palermo. - S. Rosalia JU. Die schlafende Heilige liegt neben einem Rosenbusch und einer Quelle mit einem Kruzifix in ihrer Hand. Über Ihr wachen zwei Engel und streuen Rosen herab. Im Hintergrund ein Ufer und Berge.
Aquatintaradierung, um 1800, 5 x 7 cm.
Die heilige ("JU"ngfrau) Rosalia wird als Schutzpatronin von Sizilien und Palermo verehrt. (Artikelnr. 40243EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM, Herzog in Bayern, Pfalzgraf von Birkenfeld-Gelnhausen (1752 - 1837). - Brustbild nach halbrechts des bayerischen Generals und Statthalters von Jülich und Berg in Düsseldorf, Begründers der herzoglichen Linie in Bayern.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 17 x 15,5 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 17701BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BERGEN, Gimel (1538 - 1600). - Buchdrucker in Dresden und Annaberg.
Kupferstich von Knorr, um 1720, 11,5 x 9,5 cm.
APK 1924. - Halbfigur nach dreiviertellinks des gebürtigen Lübeckers, seit 1567 Hofbuchdrucker in Dresden. - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfassungslinie beschnitten, in den Ecken durc... (Artikelnr. 20313EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHE NOAH. - Kommt heraus aus der Arche (Gen.C.8, V.16). Noa, seine Familie und alle Tiere verlassen die Arche, die im Hintergrund auf dem Berg Ararat zu sehen ist. In der Rokokoumrahmung weitere Szenen aus dem Buch Genesis.
Kupferstich von Klauber, Augsburg, um 1750, 17 x 28,5 cm.
Mit zwei alt hinterlegten Randläsuren und geglätteten Falten. (Artikelnr. 42494EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Wallfahrtsandenken. - Die wunderbarlichen h. h. drei Hostien und die Gegend vom heil. Berg Andechs. Wallfahrtsandenken mit der Dreihostienmonstranz auf einer Wolke mit einem Kranz aus Putten über dem Klosterberg und den Nebeng
Altkol. Lithographie bei Benzinger, Einsiedeln, um 1870, 10 x 6 cm.
Dabei ein kleinformatiges Lesezeichen mit dem Gnadenbild der Gottesmutter über dem Kloster, montierte Fotogravüre mit Golddruck und chromolithographiertem, geprägtem Or... (Artikelnr. 40474EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbilder. - Hauchbild. - Gnadenbildniß auf dem heil. Berg Andechs. Die hl. drei Hostien, Oberes und Unteres Gnadenbild und Siegeskreuz, alle im Strahlenkranz, auf Wolken schwebend über Ansicht von Kloster und Dorf, unten
Golddruck auf rosa Hauchpapier, um 1860, 9 x 5,5 cm.
Gottschalk S. 27: "Hauchbilder. Aus Gelatine wurden bunte Hauchbilder zu vielerlei Anlässen für Kinder meist mit kirchlichen Motiven bedruckt (Kindergottesdienst, Sonntagsschule, Relig... (Artikelnr. 36486EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbild. - Spickelbild. - Die Wunderbahrliche H.H. Drey Hostien. H. Sigerrütz (sic! soll heißen: Siegeskreuz) Caroli M(agni). Wunderthätige Mutter Gottes Bilder auf dem H. Berg Andechs O.S.B. in ober Byrn. Die hl. drei Ho
Kupferstich, als Spickelbild ausgeschnitten und mit farbiger Metallfolie hinterlegt, bei Joseph Waagus, um 1770, 10,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 36483EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MARTIN MARTIN (1792 - 1865). - Zellergraben Mühle. Blick über eine niedrige Steinmauer auf eine tiefer gelegene Mühle im Berchtesgadener Land. Im Hintergrund ein schneebedeckter Berg.
Aquarell in grau mit Feder, Bleistift und Pinsel, bez. und dat. "Zellergraben Mühle den 5 Okt. 1838", 32 x 24 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 161; E. Roth, Damals in Oberbayern, S. 131 und 156. - Der Münchener Maler Martin lernte bei Prof... (Artikelnr. 43019EG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHE. - Haie. - Eine erbärmliche Historia, so sich zu Cochin mit einem grossen Fisch zugetragen hat. Seeleute bergen einen Schwerverletzten aus einem Rettungskahn. Im Hintergrund sieht man, wie ein Haifisch den Seemann bei Arbeiten am
Kupferstich von Johann und Israel de Bry bei W. Richter, Frankfurt / M., 1600, 13,5 x 17,5 cm (Darstellung), 29 x 19 cm (Blattgröße).
Tafel I aus J.v. Linschoten und de Bry, Vierder Theil der Orientalischen Indien. (Artikelnr. 41961EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA DREIEICHEN/NÖ. - Gnadenbild. - Ansicht und Ursprung von Maria drei Eichen. Das Vesperbild unter dem Eichbaum auf Wolken, schwebend über Ansicht der Wallfahrtskirche mit Nebengebäude, dahinter Berge, seitlich zwei Vignetten mit de
Altkol. Kupferstiche bei Patzak, Chrudim, um 1840, 7 x 10,5 cm bzw. 6 x 7,5 cm.
Die Darstellungen getrennt durch eine Längsfalte. (Artikelnr. 17345EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ansicht vom Leopolds und Kahlenberg bei Wien. Blick über die Donau auf die beiden Berge mit den Kirchen, vorne links unter einem Baum Staffage, rechts über der Donau eine Fischerhütte, unten Inschrift.
Radierung von J.A. Klein, 1811, 11,5 x 16,5 cm.
Jahn 61, I (von II): Zustandsdruck, vor der Nr. "10". - Bei der Staffage u.a. ein sitzender Zeichner. - Mit vierfachen Einfassungslinien, bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 24741EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST REICHSGRAF VON SEINSHEIM (1789 - 1869). - Die betende Bäuerin (Andresen). Blick in eine Seelandschaft mit Bergen im Hintergrund, vorne beten eine barfüßige Bäuerin mit Kind auf dem Rücken und ein barfüßiges Mädchen vor eine
Radierung, monogr. "A(ugust) S(einsheim)" und dat. "1825", 18,5 x 14 cm.
Andresen, Maler-Radierer Bd. III, S. 340, Nr. 3; Andresen, Handb. Bd. II, Seinsheim Nr. 2; Nagler 4. - An zwei Seiten mit dem Originalschöpfrand. (Artikelnr. 21675EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbilder. - Berührungsbild. - Die Wunderbahrliche H.H. 3. Hostien. "H. Sigcreuz Caroli M(agni)." "Die 2. Wunderthätige Mutter Gottes Bildter auf dem H. Berg Andechs" usw. Die "Sechs Wunderding" von Kloster Andechs "auf ei
Kupferstich von J.E. Belling, Augsburg, um 1780, 13,5 x 8 cm.
Verso hs. Vermerk über die Berührung, mit Unterschrift: "an den heyl. 3 hostien, undt noch andern heyl. reliquien in meiner presenz berieret worden, die heyl. hostien seindt n... (Artikelnr. 36474EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN ADAM KLEIN (1792 - 1875). - Ansicht vom Leopolds und Kahlenberg bei Wien. Blick über die Donau auf die beiden Berge mit den Kirchen, vorne links unter einem Baum Staffage, rechts über der Donau eine Fischerhütte, unten Inschrift.
Altkol. Radierung von J.A. Klein, 1811, 11,5 x 16,5 cm.
Jahn 61, II (von II). - Bei der Staffage u.a. ein sitzender Zeichner. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten, alt montiert auf Karton mit grauer Tuschlinie, diese eingefaßt von weiß... (Artikelnr. 24742EG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - L'Adoration des Berges. Die Anbetung der Hirten. Um das Jesuskind im Heu sind Maria und Joseph, Hirtinnen und Hirten versammelt, links und rechts vom Kinde Engel, sowie rechts ein Ochse, rechts im Hintergrund Darstellung de
Kupferstich von Louis Desplaces nach Jules Romain, um 1730, 40 x 30 cm.
Nagler Bd. III, S. 511f: "Dieser Künstler gehört zu den besten Stechern seiner Zeit und er steht in der Zeichnung selbst dem Audran nicht nach". Nagler zählt dieses... (Artikelnr. 20791BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH PERLBERG (1848 Nürnberg - München 1921). - Blick auf mittelalterliches Städtchen am Rhein (?) mit Fachwerkhäusern und zwei Türmen, links auf einem Berg eine Burgruine, zwischen den Häusern Blick auf den Fluß und das gegen
Aquarell, weiß gehöht, links unten signiert, um 1880, 56,5 x 42,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 419. - Der Nürnberger Architektur- und Landschaftsmaler (1848 - 1921) wurde besonders durch seine Aquarelle berühmt. Das prachtvolle Aquar... (Artikelnr. 13793CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
KARL THEODOR, Kurfürst von Bayern (1724 - 1799). - Wir Carl Theodor von Gottes Gnaden Pfalzgraf bey Rhein; des heiligen römischen Reichs Erzschatzmeister u. Churfürst; in Bayern, zu Jülich, Cleve, u. Berg Herzog; Fürst zu Mörs; Marq
Deutsche Handschrift auf stärkerem Papier, Mannheim, dat. "14. Sept. 1777", 38,5 x 48 cm.
Vgl. Wikipedia "Jülich-Bergisches Oberappellationsgericht". - Links unten Kurzbezeichnung zum Inhalt der Urkunde. - Leicht fleckig; verso auf den F... (Artikelnr. 41082EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Gnadenbild. - Maria Egg. Das bekrönte Gnadenbild in Wolken.
Altkol. Lithographie, um 1860, 6 x 5 cm.
Beiliegen: 1. Völlig identisches Blatt, unkoloriert. 2. "Hl. Maria in Egg. Zum Andenken." Darstellung ähnlich, mit stanzgeprägtem Spitzenrand, dieser links unten ausgebrochen, 7 x 5,5 cm. Verso S... (Artikelnr. 37457EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BERG CARMEL. - Andachtsbild auf Seide. - S. Maria de Monte Carmeli. Das Gnadenbild in einer Umrahmung aus Rosen, unten Inschrift.
Kupferstich auf rosa Seide, um 1700, 7 x 5 cm.
Im Rand links kleine Durchbrüche im Stoff. (Artikelnr. 17306EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
BERGER, Johann Heinrich Edler von (1657 - 1732). - Halbfigur nach halblinks des Juristen und Kursächsischen Hofrats in Dresden, unten Inschrift.
Kupferstich von J.G. Mentzel, um 1730, 11,5 x 8,5 cm.
APK 1931. - Der Dozent in Jena und Leipzig war Professor in Wittenberg. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 22858EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERGER, Johann Samuel von (1691 - 1757). - Brustbild nach viertellinks des großbritannisch-lüneburgischen Leibarztes (seit 1732) und Hofratspräsidenten in Celle.
Kupferstich von Clemens nach Als, Paris, 1776, 29,5 x 19,5 cm. (Artikelnr. 5584EG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
JAGD. - Gamsjagd. - Diser sehr grosse Joch=Geyer, hat Anno 1685, in dem Tyrol am Cirl Berg nahe bey der Martins Wand auf disen Starcken Gems=Bock ... gestossen, das er bey 30. Klaffter hoch herunder gestürtzt und den hals gebrochen, da d
Kupferstich von und bei Johann Elias Ridinger, dat. 1741, 30 x 27 cm.
Thienemann 261. - Nr. 19 aus der Reihe: "Genaue und richtige Vorstellung der wundersamsten Hirschen sowohl als anderer besonderlicher Thiere, welche von grossen Herrn se... (Artikelnr. 20316BG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BERGER, Johann Wilhelm von (1672 - 1751). - Halbfigur nach halblinks des Historikers und Professors der Rhetorik in Wittenberg, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.M. Bernigeroth, um 1750, 14,5 x 9 cm.
APK 1935. - Der kaiserliche Hofrat war Bücher- und Münzsammler. - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 28088EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BERGER, Johann Heinrich Edler von (1657 - 1732). - Halbfigur nach halblinks des Juristen und Kursächsischen Rats, stehend vor Säule mit Draperie, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 15 x 12,5 cm.
APK 1932. - Der Erbherr in Nieben und Waltersdorff verfaßte u.a ein Kompendium fast des gesamten Rechtsstoffes: "Oeconomia Juris usw." (1712). - Alt auf Bütten montiert, bis zur Einfass... (Artikelnr. 27832EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERGER, Johann Heinrich Edler von (1657 - 1732). - Halbfigur nach halblinks des Juristen und Kursächsischen Rats, stehend vor Säule mit Draperie, unten Inschrift.
Kupferstich von Bernigeroth, um 1730, 15 x 12,5 cm.
APK 1932. - Der Erbherr in Nieben und Waltersdorff verfaßte u.a ein Kompendium fast des gesamten Rechtsstoffes: "Oeconomia Juris usw." (1712). - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfa... (Artikelnr. 27831EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Karten - Brief. Wallfahrtsort Maria Eck und Umgebung. Leporello mit insgesamt sieben Darstellungen.
Heliogravüre bei Math. Prechtl, Eisenärzt, um 1900, 12,5 x 48 cm.
Vorhanden: 1. Vogelschaubild Maria Eck und Umgebung (mit Bezeichnung der Berggipfel). 2. Panorama v. Hochberg Blick nach Südwest (mit Bezeichnung wie 1). 3. Kloster Maria... (Artikelnr. 37447EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Wälder und Berge. - Hütte zwischen Teich und Wald. Nr.8 der Serie "Forets et montagnes".
Lithographie mit Tonplatte von A.Calame bei Hermes, Berlin, um 1860, 27,5 x 20,5 cm (breitrandig und gut erhalten). (Artikelnr. 784EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
BERGER, Johann Nepomuk (1816 - 1870). - Halbfigur nach halblinks des Abgeordneten für Mähren-Olmütz in der Frankfurter Nationalversammlung 1848/49, mit Unterschrift in Faksimile.
Lithographie von Schertle bei E.G. May, Franfurt, dat. 1849, 13,5 x 9 cm.
APK 1934. - Der Rechtsanwalt und Schriftsteller gehörte zur äußersten Linken. - Im breiten Rand außen leicht fingerfleckig. (Artikelnr. 28085EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MURAT, Joachim, Großherzog von Berg (1771 - 1815). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des späteren Königs von Neapel.
Kupferstich mit Punktiermanier von Wachsmann nach Lafond bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 4140EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Das hl. Gnadenbild u. Wallfahrtskirche Maria Egg. Unten Inschrift, verso Gebetstext. Mit Spitzenumrahmung in Stanzprägung.
Lithographie und Spitzenbild, um 1850, 12 x 8 cm.
Beiliegt: Darstellung und Inschrift identisch, mit ornamentaler Umrahmung. Lithographie in Golddruck, 11,5 x 6,5 cm. Angeklebt: Zweiseitige "Verehrung der sieben Schmerzen Mariä." Insgesam... (Artikelnr. 37456EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Gnadenbild zu Maria Egg. Das unbekrönte Gnadenbild in Wolken, darunter die Wallfahrtskirche. In stanzgeprägter Spitzenumrahmung.
Lithographie mit Spitzenbild bei F. Schemm, Nbg., um 1860, 8,5 x 6,5 cm.
beiliegt: "Maria Egg". Das bekrönte Gnadenbild über dem Kirchlein, im Oval ausgeschnitten und eingeklebt in stanzgeprägte Umrahmung. Altkol. Lithographie, um 1870,... (Artikelnr. 37460EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Maria auxiliatrix vulgo Maria Hilff. Gesamtansicht mit Wallfahrtskapelle, darüber auf Wolken das Gnadenbild mit Engeln.
Kupferstich von G.A. Wolfgang aus C. Stengel, Mariano-Benedictinum, Augsburg, 1659, 10,5 x 7 cm.
Im Unterrand aufgeklebt eine ausgeschnittene Inschrift: "Maria Hilff zu Vorderegg." (Artikelnr. 12071CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Abbildung des Marianischen Gnadenbildes mit der Wallfahrtkirche auf Maria Egg bei Traunstein, unten Inschrift, rechts Gebetstext.
Lithographie, um 1840, 9 x 6,5 cm (Darstellung) bzw. 12,5 x 16,5 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 37454EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Gnadenbild zu Maria Eck. Ansicht der Wallfahrtskirche, am Himmel das Gnadenbild. In stanzgeprägter Spitzenumrandung, verso Gebetstext.
Stahlstich mit Spitzenbild bei Fr. Schemm, um 1890, 11,5 x 7,5 cm. (Artikelnr. 37466EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BERG, Christian von (1717 - 1789). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Justizrats und Ökonomen, als Landvogt der Uckermark und Domherr von Halberstadt, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.C. Krüger nach J.E. Wagener, um 1780, 15 x 9,5 cm.
APK 1912. - Der königlich-preußische Geheime Justizrat war Herr auf Schoenfeld und Herrenberg. (Artikelnr. 27523EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Andenken an Maria Eck. Ansicht der Wallfahrtskirche, am Himmel das Gnadenbild, verso Gebetstext. Eingeklebt in gebogte, stanzgeprägte Spitzenumrandung.
Hell-Dunkel-Lithographie mit Spitzenbild bei Fr. Schemm, Nbg., um 1880, 11,5 x 8 cm. (Artikelnr. 37464EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
MURAT, Joachim, Großherzog von Berg (1771 - 1815). - Brustbild en face im Oval von Napoleons Schwager als "König von Neapel", mit Orden. Unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier, um 1820, 8,5 x 7 cm. - Alt auf Papier montiert. (Artikelnr. 28726CG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Andenken an Maria Egg. Ansicht der Wallfahrtskirche, am Himmel das Gnadenbild. Eingeklebt in zweifarbige Umrandung auf Karton, verso Gebetstext.
Hell-Dunkel-Lithographie mit Umrandung in Rot- und Golddruck bei Franz Schemm, Nürnberg, um 1900, 10,5 x 6,5 cm.
Die Verlagsangabe verso unten spiegelverkehrt. - Beiliegen: 1. "Gnadenbild u. Kirche in Maria Egg." Darstellung identisch, au... (Artikelnr. 37469EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MURAT, Joachim, Großherzog von Berg (1771 - 1815). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval von Napoleons Schwager als "König von Neapel", in ordensgeschmückter Uniform. Unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von Rosmäsler, um 1820, 10,5 x 8,5 cm.
Alt auf Papier montiert, wenig fleckig. (Artikelnr. 28727CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Andenken an Maria Eck. Ansicht der Wallfahrtskirche, am Himmel das Gnadenbild, verso Gebetstext. Im Oval eingeklebt in silberfarbene, stanzgeprägte Spitzenumrandung.
Hell-Dunkel-Lithographie mit Spitzenbild, um 1880, 8,5 x 6 cm.
Beiliegen: 1. Ebenso, in floral geprägter, weißer Umrahmung. 2. Ebenso, als Farblithographie mit rosa Hintergrund und Goldauflage. Insgesamt 3 Darstellungen auf 3 Blättern. (Artikelnr. 37472EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Gnadenbild und Kirche in Maria Eck. Ansicht der Wallfahrtskirche mit Wallfahrern, am Himmel das Gnadenbild, verso Gebetstext, in geprägter Spitzenumrahmung.
Stahlstich mit stanzgeprägter Spitze bei Fr. Schemm, um 1903, 8 x 5,5 cm.
Die Spitze leicht fleckig. Beiliegen: 1. Ebenso, mit zusätzlicher Umrandung in Rotdruck. 2. Lesezeichen. Ähnlich Darstellung, mit geprägter Spitze, 9 x 4,5 cm, d... (Artikelnr. 37473EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Gnadenbild und Kirche in Maria Eck. Ansicht der Wallfahrtskirche mit Wallfahrern, am Himmel das Gnadenbild, verso Gebetstext, in geprägter Spitzenumrahmung.
Stahlstich mit geprägter Spitze bei Fr. Schemm, Nürnberg, dat. 1903, 10,5 x 4 cm. (Artikelnr. 37461EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Wallfahrtsandenken. - Gnadenbild zu Maria Egg, genannt Maria Hilf. In Wolken, Maria und Jesuskind bekrönt. Unten Inschrift und Widmung, rechts Gebetstext.
Altkol. Lithographie, um 1830, 8,5 x 6 cm (Darstellung) bzw. 12,5 x 16 cm (Blattgröße).
Beiliegt: "Maria Egg". Dieselbe Darstellung, verkleinert. Altkol. Lithographie, 5 x 3,5 cm. Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 37455EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA ECK/bei Bergen. - Andenken an Maria Egg. Ansicht der Wallfahrtskirche, am Himmel das Gnadenbild, verso Gebetstext. Im Oval zugeschnitten und eingeklebt in stanzgeprägte Spitzenumrahmung.
Hell-Dunkel-Lithographie mit Spitzenbild bei Fr. Schemm, um 1880, 10,5 x 7 cm. (Artikelnr. 37465EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt.