Suchergebnisse für: "mann"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
911
Dekorative Graphik
357
Berufe
318
Aquarelle und Zeichnungen
68
Künstlergraphik
64
Porträts
61
Heiligenbilder
43
Startseite
4
-
SPIELE. - Boule. - Blick auf eine südländische Ortschaft zwischen sanften Bergen, vorne unter schattigen Bäumen spielen zahlreiche Männer Boule.
Kupferstich, um 1720, 16,5 x 26,5 cm.
Seltene Darstellung des Spiels mit den Kugeln. - Bis an die Einfasslinie beschnitten; mit hinterlegtem Einriß an der Kante und im Himmel. (Artikelnr. 39546EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN JAKOB LIPS (1790 - 1835). - Ein alter Mann nach dreiviertelrechts, zum Himmel blickend, in der Linken ein Holzkreuz, mit der Rechten seinen Umhang haltend.
Radierung von "J. Lips fec. 1805", 11 x 8,5 cm.
In den Rändern etwas fleckig. (Artikelnr. 20768BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÖRTELHERSTELLUNG. - Der Mörtel. Während ein Mann Pflastersteine verlegt, schippt ein zweiter Sand in einen Durchwurfsieb und stellt den Mörtel her.
Kupferstich von J. Asam, Wien, 1776, 10 x 12,5 cm.
Aus Johann Wilhelm Meil's (1733-1805) bekannten Werk: "Spectaculum Naturae et Artium", Berlin 1761. - Mit Text in vier Sprachen. - Gleichmäßig gebräunt. (Artikelnr. 40076EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
CAESAR, Gaius Julius (102 - 44 v.Chr.). - Pompeius. - Caesar weist den Mann mit dem (abgeschlagenen) Kopfe des Pompeius zurück (Nagler) und bedeckt sein eigenes Gesicht mit Linken.
Radierung von G. de Lairesse bei N. Visscher, um 1700, 14,5 x 23,5 cm (Nagler 56). (Artikelnr. 34320EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Schande. - Von schand und schmach, daß einer unwirdige zu vil und unbillich gelobt hat. Einem Mann wird als Strafe die Zungenspitze abgeschnitten.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Der Holzschnitt flau. (Artikelnr. 40706EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MODE. - Herrenmode. - Die elegante Welt. Les Elegants. Vier Männer in biedermeierlicher Mode mit langen und knielangen Hosen, zivil und militärisch gekleidet.
Altkol. Radierung bei Fr. Campe, Nürnberg, um 1825, 15 x 21 cm.
Oben rechts "Nr .462". - Wenig fingerfleckig. (Artikelnr. 42808EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kreuztragung. - Soldaten mit "SPQR", Männer und Frauen begleiten Jesus mit dem Kreuz, dessen Längsbalken von Simon von Cyrene getragen wird.
Holzschnitt, um 1500, 19 x 28 cm.
Abzug vom Originalholzstock um 1800. - In einer floralen Umrahmung in Weißschnittverfahren. (Artikelnr. 38808EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Le roupilleur. Ein Mann ist nach dem Essen, noch den Krug in der Hand, vor dem Ofen sitzend eingeschlafen. Darunter Wappen und Inschrift.
Altkol. Kupferstich von P. Meleuvre nach Joos van Craesbeeck bei Beauvarlet, Paris, um 1760, 31,5 x 25 cm. (Artikelnr. 42432EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Verleumdung. - Ein älteter Mann steht umringt von mehreren Personen, die sich sinnbildlich ihr "Maul zerreißen", sodaß es "böse Zungen" regnet.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel", "Von bösem leymut zuverhüten und zubessern - Verso Typographie. - Der Holzschnitt etwas flau. (Artikelnr. 40708EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MILITARIA. - Schreiber. - Antonii Torquati Prophecey. Ein Mann mit einem Bogen Papier in der Hand steht neben seinem Schreibtisch in einem Feldlager.
Holzschnitt im Oval von J. Amman, 1573, 12 x 10 cm (mit breiter Ornamentbordüre).
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie, Blatt CLXXVI. (Artikelnr. 40506EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MARKT. - Obst. - Szene auf einem türkischen Bauernmarkt. Von einem Ochsenkarren herunter bietet eine junge Frau Melonen an, während sich die Männer lebhaft unterhalten.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte bei E. Hochdanz, 1866, 20 x 15 cm. (Artikelnr. 41602EG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
RAUCHER. - Brustbild im Profil nach rechts eines alten Mannes mit steirischem Hut, eine lange Pfeife rauchend.
Bleistiftzeichnung von Rudolph Brabandt, sign. und dat. "Jan. 1924", 12 x 10 cm.
Vollmer Bd. 1, S. 291. - Rudolph Brabandt wurde 1902 in Leipzig geboren. Er besuchte die Akademie für graphische Künste in Leipzig, war Mitgleid des Schweiz... (Artikelnr. 24181EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Violine. - Der Violinspieler. Junger Mann mit Kappe und pelzbesetztem Kragen, auf einem Stuhl sitzend, den Kopf dem Betrachter zugewandt, in der Hand einen Violinbogen haltend.
Kupferstich nach Raphael bei Felsing, Darmstadt, um 1830, 25 x 19,5 cm. (Artikelnr. 11319AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PETRARCAMEISTER. - Verleumdung. - Ein älteter Mann steht umringt von mehreren Personen, die sich ihr sinnbildlich ihr "Maul zerreißen", sodaß es "böse Zungen" regnet.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1570, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel" ,"Von bösem leymut zuverhüten und zubessern". - Verso Typographie. - Knapp beschnitten und etwas flau. (Artikelnr. 40685EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PUTSCH. - Ein Herrscher wird von mehrerer Männern von seinem Thron gestoßen und einem neuen König wird im Hintergrund bereits die Krone aufgesetzt.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40596EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
GROSSMUT. - Ein alter Mann steht vor einer Wand seines Hauses und betrachtet eine runde Spiegelfläche mit Ornamentumrahmung. Er sieht in diesem Spiegel Herzen und Augen.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1540, 9,5 x 15,5 cm.
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. - Knapp beschnitten. (Artikelnr. 40621EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Teufelsaustreibung. - Jesus treibt einen Dämon aus, eine Teufelsgestalt fährt aus dem Munde eines stummen Mannes, der dann redet (Lukas 11, 14).
Kupferstich von M. Merian, um 1627, 11,5 x 15 cm.
Abzug von 1703. - Auf der ganzen Buchseite. Recto und verso zugehörige Typographie. - Im Rand etwas fingerfleckig. (Artikelnr. 28921EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER II., Zar von Rußland (1818 - 1881). - Brustbild nach viertelrechts des Thronfolgers als junger Mann in Uniform mit dem St. Andreas-Orden. Unten mit Kyrillischer Titelei.
Altkol. Lithographie mit Tonplatte, um 1840, 14,5 x 14 cm.
Breitrandig und in frischem Kolorit. - Verso mit Montageresten. (Artikelnr. 42997EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
SCHMUCK. - Schmuckhändler. - Le Marchand de Bijoux. Blick in eine Wirtsstube in der ein Händler einer interessierten Frau und zwei Männern seinen Schmuck präsentiert.
Lithographie mit Tonplatte nach Madou, um 1845, 18,5 x 24 cm (gering knittrig). (Artikelnr. 20823BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
TEXTILIEN. - Stickvorlage. - China. - Stickmuster mit einer chinesischen Szene. Zwei Frauen und ein Mann lauschen einem Flötenspieler. Vorlage für Petit Point-Stickerei auf Karomuster.
Aquarell und Gouache auf Kupferstich bei M. Levy, Berlin, um 1840, 17 x 25 cm.
Oben rechts "621". - Alt auf Karton kaschiert, wenig fleckig. (Artikelnr. 42896EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
DAVID DEUCHAR (1743 - 1808). - Das Kartenspiel bei Kerzenlicht. Vier Männer sitzen um ein Faß und spielen beim Schein einer Kerze Karten.
Radierung, i.d. Platte sign. "Deuchar", um 1780, 6 x 7 cm.
The British Museum 1861, 0413.318. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 40153EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BÜRGERKRIEG. - Von burgerlichem und innerlichen kriege. Auf dem Hauptplatz einer Stadt kämpfen die Männer gegeneinander, die Frauen stehen wehklagend am Rande.
Holzschnitt des Petrarcameisters, Frankfurt/M., um 1540, 9,5 x 15,5 cm (auf der ganzen Buchseite).
Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie. (Artikelnr. 40591EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
VERLASSENE VILLA. - Zwei Männer stehen vor einem ehemals herrschaftlichen Haus mit hohen Mauern und Statuen, auf dessen Dächern nun Pflanzen wuchern.
Radierung von Perelle, Paris bei P. Mariette, um 1670, 10 x 25 cm.
In der Platte num. "6". - Leicht fleckig. (Artikelnr. 39412EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
BARNABAS. - Paulus (Barnabas sitzt links neben ihm) predigt in Lystra und heilt einen lahmen Mann.
Kupferstich von Göz und Klauber aus "Annus Dierum", Augsburg, um 1760, 8 x 12 cm.
Dem Paulus springt eine Schlange aus einem Feuer an die Hand, von einem Schiffswrack am Meeresufer naht sich ein Zeuspriester mit Gefolge, der ein heidnisch... (Artikelnr. 8077EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
MEDIZIN. - Karikatur. - Maintenant j´adore les gens greles, ils me rapellement le gryère!. Zwei junge Damen unterhalten sich abfällig über einen Mann mit Pockennarben.
Lithographie von Cham (d.i. Amédée C.H. de Noè), um 1871, 22 x 18 cm.
Auf dem Stein sign., Nr. 120. (Artikelnr. 41277EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ARZT. - Landarzt. - Der Dorfbarbier. Der Arzt behandelt in einer Bauernstube den Bauern am Fuß, im Hintergrund weiterer Arzt, der einen Mann am Kopf behandelt.
Lithographie auf China von Ernst Meyer nach A. Brouwer bei B. Berner, um 1830, 27 x 33 cm (sehr breitrandig). (Artikelnr. 26128CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
BARMHERZIGKEIT, Werke der leiblichen. - VI. Opus misericordie corpoalis - Subuenire in carcere detentos. Gebe den Gefangenen. Ein junger Mann verteilt Geld unter Inhaftierten. Mit Barockumrahmung.
Radierung von G. Volpato bei Remondini, 1768, 20 x 30 cm.
The British Museum 1869, 0410.2113; Marini 1988, 89. - Linker Rand gering gebräunt. (Artikelnr. 41527EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
SCHLITTSCHUHLAUFEN. - Eine Frau lernt mit Hilfe eines Stuhles Schlittschuhlaufen, im Hintergrund drehen Männer und Frauen ihre Kreise.
Farbholzschnitt von W. Nicholson, 1898, 19,5 x 19,5 cm (Darstellung); 31,5 x 24,5 (Blattgröße).
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 442; Monatsblatt für den Dezember ohne den rückseitigen Text von R. Kipling aus "An Almanac of Twelve Sports". (Artikelnr. 8132DG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
OPTIK. - Ein Gelehrter steht mit einem Vergrößerungsglas hinter seinem Pult und betrachtet einen Mann, der sein Licht unter einen Scheffel stellt.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1540, 10 x 15,5 cm.
Vgl. Wikipedia "Gleichnis vom Licht unter dem Scheffel" (mit Abb.) - "Aus "Trostspiegel". - Verso Typographie und Teile eines weiteren Holzschnittes; randlos beschnitten. (Artikelnr. 40846EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM VON KOBELL (1766 - 1855). - Reiter vor Schloß Emming. Fein gekleideter junger Mann hoch zu Pferde, im Hintergrund das Schloß.
Radierung in Braun von Wilhelm von Kobell, in der Platte sign. "Wilhelm K.", 1830, 18 x 21 cm.
Goedl-Roth 63: "... Plattenrand und- und beschnitten", hier beschnitten. - Aus der sechs Blatt umfassenden Folge: "Die Reiter". (Artikelnr. 42967EG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
HEUSER, Heinrich (1887 - 1967). - Brustbild im Profil nach rechts des Künstlers als junger Mann.
Kohlezeichnung von Carl Ludwig Hellquist, sign. und dat. "22. II 1910", 30 x 23,5 cm.
Heinrich Heuser studierte von 1906-1910 in München Malerei. Über den 1885 in Schönau am Königsee geborene Carl Ludwig Hellquist ist lediglich bekannt... (Artikelnr. 43508EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
POLITIKER. - Zeitung. - The Politician. Zeitungslesender Mann, mit Zwicker, Dreispitz, Perücke und brennender Kerze in der Rechten an einem Tisch sitzend.
Radierung von Sherwin nach W. Hogarth, 1775, 33 x 26 cm.
Für den Politiker ist das Zeitungsstudium so wichtig, daß er nicht merkt, wie die Kerze ein Loch in seine Hutkrempe brennt. - Auf festem Bütten, breitrandig. (Artikelnr. 7637CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinernte. - Weinberg mit Männern und Frauen vor den Weinreben bei der Lese, links ein großer Holzunterstand mit Weinpresse und Weinbottich.
Altkol. Lithographie von V. Janson bei L. Hachette, um 1840, 25,5 x 36 cm.
Oben und unten im weißen Rand Kugelschreiberlinien. (Artikelnr. 20589BG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
JUSTIZ. - Staatsanwalt. - Un procureur. Drei Männer sitzen in einem Archiv und studieren Akten, neben ihnen steht wohl ein Gerichtsdiener oder Archivar.
Altkol. Lithographie von H. Monnier bei Delpech, Paris, um 1830, 13 x 14,5 cm.
Paris Musees, BAL91.111. - Aus der Folge "Jadis & Aujourd'hui". (Artikelnr. 42227EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SPIELKARTEN. - Spielkartenmacher. - De Speelkaartenmaker. Blick in eine Werkstatt, in der eine Frau und mehrerer Männer Spielkarten herstellen. Darunter Text auf Niederländisch.
Radierung, Amsterdam, um 1730, 8 x 7 cm.
Aus Abraham a Santa Clara, "Jets voor allen". - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie. (Artikelnr. 42604EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Die Anbetung der Hirten. Männer, Frauen und Kinder drängen sich um die Krippe mit Ochs und Esel und bringen Gaben.
Kupferstich von Rudolph Störklin, um 1750, 30 x 18 cm.
Kupfertafel aus einem Missale Romanum. - Etwas schwächerer Abzug mit schmalem Rand. (Artikelnr. 38964EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MOSES. - Moses nimmt Abschied. In einem ägyptischen Tempel umarmt der junge Moses eine prächtig gekleidete Frau. Mehrere Männer sind Zeuge des Abschieds.
Altkol. Lithographie nach Severin Benz, um 1850, 32 x 26 cm.
Auf feines Leinen aufgezogen, ohne Rand. (Artikelnr. 39752EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MECHANIK. - Bärtiger Mann sitzt in Denkerhaltung inmitten von Gegenständen aus der Mechanik: Flaschenzüge, Kran mit Steinblock in der Zange, Antriebswellen, Presse etc.; dazu 3 nackte spielende Kinder.
Kupferstich in Punktiermanier von Chapman, England, 1807, 22,5 x 18 cm. (Artikelnr. 8372AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
GENRESZENE. - Junge mit Hund. - Ein junger Mann mit einem kleinen Hund an der Leine blickt durch die Haustür nach draußen zu zwei Personen. Darüber und darunter Skizzen.
Tuschzeichnung von Wilhelm Henneberger, monogr. "H.W." und sign., um 1920, 8,5 x 7 cm. (Artikelnr. 40754EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FLUGAPPARATE. - Karikatur. - Zwei Männer auf einem Flugapparat fangen Affen an einer mit Leim bestrichenen Stange, hinten auf dem Flugapparat ein Käfig mit drei Affen.
Altkol. Lithographie bei S. Lebel, Wien, um 1910, 58 x 38 cm. (Artikelnr. 21657BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
IDYLLEN. - Kuppelei. - Ein Kuppler bringt eine junge Frau zu einem Mann, der auf strohbedecktem Stallboden sitzt und preist anschaulich ihre körperlichen Vorzüge an.
Kupferstich von Noel Lemire (sign. Le Mire) nach F. Boucher, um 1750, 10 x 5,5 cm.
Bis an die Einfasslinie beschnitten und auf dünnen Karton montiert. (Artikelnr. 39342EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
OPTIK. - Ein Gelehrter steht mit einem Vergrößerungsglas hinter seinem Pult und betrachtet einen Mann, der sein Licht unter einen Scheffel stellt.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1540, 10 x 15,5 cm.
Vgl. Wikipedia "Gleichnis vom Licht unter dem Scheffel" (mit Abb.) - "Aus "Trostspiegel". - Auf der ganzen Buchseite. - Verso Typographie; mit kleinem Wurmloch und etwas flau. (Artikelnr. 40847EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO HETTNER (1875 - 1931). - Dem Andenken der Gefallenen. Links eine trauernde Mutter mit zwei Kindern, im Vordergrund liegt ein gekrümmter Mann.
Lithographie von Otto Hettner, 1915, 22 x 17 cm.
Aus: "Kunst und Künstler: illustrierte Monatsschrift für bildende Kunst und Kunstgewerbe", Cassirer in Berlin, 1903-1933. - Auf dem Seidenhemdchen bezeichnet. - Mit leichtem Lichtschatten. (Artikelnr. 22565BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ARZT. - Landarzt. - Der Dorfbarbier. Der Arzt behandelt in einer Bauernstube den Bauern am Fuß, im Hintergrund weiterer Arzt, der einen Mann am Kopf behandelt.
Lithographie von Ernst Meyer nach Adrian Brouwer bei J. Selb, um 1830, 25 x 30,5 cm.
Abzug vor der Schrift. Sehr breitrandig. (Artikelnr. 26129CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt.