Suchergebnisse für: "Kupferstich"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
12369
Porträts
7693
Heiligenbilder
2135
Berufe
1048
Dekorative Graphik
910
Wappen
460
Künstlergraphik
118
Aquarelle und Zeichnungen
5
Startseite
2
-
TEXTILIEN. - Wolle. - Impression des Etoffes en Laine. Blick in einen Manufakturraum mit einer Maschine zum Bedrucken von Wollstoffen.
Kupferstich von Benard aus Panckoucke, um 1780, 23,5 x 34,5 cm (Mittelbug). (Artikelnr. 31811EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Chor. - Judith an Oratorio. Der Kantor dirigiert vom Notenpult aus die Sänger verschiedenen Alters, alle mit Notenblättern.
Kupferstich von Riepenhausen nach W. Hogarth", um 1820, 16,5 x 15,5 cm. (Artikelnr. 35786EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
ELIAS Aegypticus. - Ganzfigur im Profil nach rechts des Einsiedlers, betend im Mönchsgewand, links Schlafmatte und Gemüse. GT. 3.11.
Kupferstich, um 1720, 13 x 8,5 cm (mit Rändchen um die Einfassungslinie). (Artikelnr. 11445EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Kreuzigung. - Die Szene auf dem Kalvalienberg zeigt Jesus und die beiden anderen Gekreuzigten sowie die drei Marien.
Altkol. Kupferstich, um 1700, 9 x 7 cm.
Fingerfleckig und etwas flau. (Artikelnr. 39700EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
MARTYRER von Nagasaki. - Die Kreuzigung der 26 Martyrer in Nagasaki am 5. 2. 1597, darunter Text. Verso ihre Leidensgeschichte.
Kupferstich bei Kravogl, Innsbruck, um 1870 10 x 7,5 cm.
Etwas fleckig. (Artikelnr. 40292EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BATHORI, Sigismund, Fürst von Siebenbürgen (1570 - 1613). - Brustbild nach halbrechts im Oval, mit Pelzmütze, unten Inschrift. In Umrahmung aus Lorbeer und militärischen Emblemen.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 27,5 x 16,5 cm.
Aus "Annales Ferdinandei". (Artikelnr. 34678EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Gnadenbild. - Erzeige dich eine Mutter: Gnaden bild in Landtshut Die Muttergottes mit dem geneigten Haupt, unten Inschrift.
Kupferstich mit Lacküberzug bei Ferd. Bichler, um 1780, 7 x 4 cm. (Artikelnr. 37046EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
LAURENTIUS von Rom. - Das Martyrium des Diakons auf dem glühenden Rost, dazu Kaiser Valerian und mehrere Schergen. GT. 10.8.
Kupferstich von Rigendas/Waxmuth nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8288BG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG XVI., König von Frankreich (1754 - 1793). - Brustbild nach viertellinks im Oval, als "dernier roi des Francais" mit Orden, unten Inschrift mit Lebensdaten.
Kupferstich mit Punktiermanier von F. Bonneville, um 1796, 11 x 9 cm. (Artikelnr. 29842EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LÜDKE, Friedrich Germanus (1730 - 1790). - Brustbild im Profil nach links im Rund des Predigers bei der Nikolaikirche in Berlin, unten Inschrift.
Kupferstich von D. Chodowiecki, dat. 1780, 15 x 9,5 cm (APK 15689). (Artikelnr. 26586EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
FUCHS, Wilhelm (um 1650). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des kaiserlichen Reiterobersten und Generaladjutanten des Erzherzogs Leopold Wilhelm, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 33040). (Artikelnr. 6765EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
GEORG II., Landgraf von Hessen-Darmstadt (1605 - 1661). - Hüftbild nach halblinks im Schriftoval des Eroberers von Goar (1626) und Gründers des Gymnasiums von Darmstadt.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 12 x 10 cm (APK 11545). (Artikelnr. 6493EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FAGON, Guy-Grescent (1638 - 1718). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Leibarztes König Ludwigs XIV. von Frankreich, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Edelinck nach H. Rigaud, um 1700, 33 x 25 cm. (Artikelnr. 15856BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND IV., Erzherzog von Österreich (1633 - 1654). - Brustbild nach halbrechts im Oval als Deutscher König und König von Böhmen, im Sockel die Inschrift.
Kupferstich von Birckhart, Prag, um 1720, 23 x 14,5 cm (alt aufgezogen). (Artikelnr. 6983EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
KOLOWRAT, Julius Freiherr von (um 1650). - Julius Baro à Kollobrath. Brustbild nach halblinks im Schriftoval des kaiserlichen Reiterobersten, in Rüstung, darunter Devise.
Kupferstich von E. Wideman, Augsburg, 1646, 14 x 11 cm (APK 44029). (Artikelnr. 6778EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
HORNER, Ludwig (1811 - 1838). - Brustbild nach halbrechts im Schriftoval des Arztes aus Zürich und Ostindienreisenden, gestorben "zu Padang in Sumatra".
Kupferstich, um 1840, 14,5 x 11,5 cm.
Nur im Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 15019EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
HEIN (HAYN), Peter (1570 - 1629). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des holländischen Admirals und Generals über die Flotte der Westindischen Kompanie.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1630, 12,5 x 10,5 cm (APK 11105). (Artikelnr. 6550EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU-ORANIEN, Wilhelm III., Prinz von, König von England (1650 - 1702). - Brustbild nach viertelrechts im Oval, in Rüstung als König von England und "Fidei Defensor", unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1698, 22 x 16 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 24424EG)
Erfahren Sie mehr108,00 € Inkl. MwSt. -
NASSAU-ORANIEN, Wilhelm III., Prinz von, König von England (1650 - 1702). - Wilhelmus Henricus. Hüftbild nach halblinks im Oval des späteren Königs von Großbritannien, mit Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 13 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 15431EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WESENBECK, Matthäus von (1600 - 1659). - Brustbild nach halblinks im Oval des Kanzlers des Fürstentums Minden und brandenburgischen Gesandten zum Westfälischen Frieden.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 17 x 12 cm (APK 28024). (Artikelnr. 6536EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WITT, Cornelis de (1623 - ermordet 20.8.1672). - Brustbild nach halbrechts im Oval des holländischen Admirals, in Zivil als Bürgermeister von Dordrecht, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1682, 14,5 x 13 cm.
Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 18716EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WOLKENSTEIN-RODENEGG, Georg Ulrich Graf von (um 1650). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Erbstallmeisters der Grafschaft Tirol und kaiserlichen Gesandten zum Westfälischen Frieden.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, um 1650, 17 x 11,5 cm (APK 28541). (Artikelnr. 6559EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MEISTER, Leonhard (1741 - 1811). - Brustbild im Profil nach links im Oval des Züricher Pfarrers, Historikers und Schriftstellers (Pseudonym: Nolehard Steiner).
Kupferstich mit Punktiermanier von H. Merz, um 1825, 8,5 x 7 cm. (Artikelnr. 5642EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RUDOLPH MAXIMILIAN, Herzog von Sachsen-Lauenburg (1595 - 1647). - Brustbild nach halblinks im Oval des kaiserlichen Obersten, in Rüstung mit Spitzenhalstuch, in reicher barocker Umrahmung.
Kupferstich aus Khevenhiller, um 1720, 27,5 x 16,5 cm.
Beiliegt einseitige Lebensbeschreibung. (Artikelnr. 26255EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
NAUTISCHE INSTRUMENTE. - Navigation. 20 Darstellungen von Hilfsmitteln der Navigation (Kompaß, Peilaufsatz, Seekarte, Sonnenstandmesser usw.), auf einem Blatt.
Kupferstich nach Goußier bei Diderot-d'Alembert, Paris, 1763, 32 x 21 cm (Einfassungslinie). (Artikelnr. 29146EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
DAMPFMASCHINE. - Pompe à Feu. Sechs Blätter mit zahlreichen Darstellungen von verschiedenen Plänen und Schnitten von Dampfmaschinen.
Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je ca. 22 x 16 cm. (Artikelnr. 37989EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MALER. - Maler in seinem Atelier vor Staffelei mit Akt-Modell - drei junge Damen beobachten die Szene.
Kupferstich von J.B. Simonet nach J.M. Moreau, um 1820, 11 x 21,5 cm. (Artikelnr. 39244EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT ACHILLES, Kurfürst von Brandenburg (1414 - 1486). - Brustbild nach halbrechts des Regenten von Ansbach und Lehensherrn von Pommern, mit Hermelin, unten Inschrift.
Kupferstich von Schuler bei Kunst-Verlag, Carlsruhe, um 1830, 11 x 12 cm. (Artikelnr. 450FG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
ALEXANDER VII. CHIGI, Papst (1599 - 1667). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Kardinals Fabio Chigi als Papst (seit 1655), darunter Inschrift.
Kupferstich von C. Meyssens nach J. Toorenvliet, um 1670, 19 x 15,5 cm. (Artikelnr. 7214EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ANIELLO, Tommaso (ermordet 1647). - Brustbild nach halbrechts im Oval des "Masaniello", Führers der neapolitanischen Rebellen, mit Mütze, unten Inschrift.
Kupferstich von M.v. Somer aus Brachelius "Historia", um 1650, 10 x 7 cm. (Artikelnr. 20675EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST II., der Starke (Friedrich August I. von Sachsen) (1670 - 1733). - Halbfigur nach halblinks des Königs von Polen und Kurfürsten von Sachsen, in Rüstung, unten Inschrift.
Kupferstich von Beck, um 1715, 14 x 8 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 26266EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BALDUIN, Balthasar (1605 - 1652). - Brustbild nach viertellinks im Schriftoval des Superintendenten in Zwickau und Regensburg "Aetatis 43", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 12,5 x 9,5 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". (Artikelnr. 23280EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Gabelkreuz. - In einem Garten betet eine Frau zum Gekreuzigten, der am natürlichen Gabelkreuz eines Baumes hängt.
Kupferstich, um 1720, 14,5 x 8 cm.
Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 30571EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
RUTH. - Ruth met hare Schoonmoeder. Ruth (Rut) trifft ihre Schwiegermutter Noomi, umgeben von einer Gruppe Männer.
Kupferstich von de Bloys nach G. Hoet, um 1820, 34,5 x 23,5 cm. (Artikelnr. 20822BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
URSULA. - S. Ursula. Mit ihren Gefährtinnen in einem Schiff, rechts das Ufer mit Stadttor. GT. 21.10.
Kupferstich von G.D. Heumann nach F. Sigrist, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8186BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
CARDONE, Philippe de la Motte Houdancour, Duc de (1558 - 1652). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Marschalls von Frankreich, in Rüstung mit Feldbinde und Spitzenkragen.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13,5 x 10,5 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24368EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BOISSARD, Jean Jacques (1528 - 1602). - Brustbild im Profil nach rechts im Schriftoval des Dichters und Archäologen, unten Verse und Widmung.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 12 x 10,5 cm (APK 2527). (Artikelnr. 23073EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BURMANN, Franciscus (1671 - 1719). - Halbfigur nach viertellinks im Oval des Orientalisten in Utrecht und Pastors in Amsterdam, unten Inschrift.
Kupferstich von J. Houbraken nach J.M. Quinkhard, dat. 1736, 35 x 25,5 cm. (Artikelnr. 27168EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BUXTORF, Johann (1564 - 1629). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Orientalisten und Professors in Basel "Aetatis 65", unten Verse.
Kupferstich von Kl. Ammon, um 1650, 13 x 10 cm.
Aus "Bibliotheca Calcographica". (Artikelnr. 23210EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ARZT. - Junger Arzt sitzt neben junger Frau beim Anrühren einer Medizin im Glas, dahinter eine Alte.
Kupferstich von Romanet nach Terburg, um 1760, 20,5 x 16 cm (rechts knapprandig). (Artikelnr. 5216AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
KARL XII., König von Schweden (1682 - 1718). - Brustbild nach halbrechts im Achteck des Wittelsbachers der Linie Zweibrücken-Kleeburg, in Zivil ohne Perücke.
Kupferstich von F. Rosmäsler bei Schumann, Zwickau, dat. 1820, 9 x 7 cm. (Artikelnr. 19751EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
KNIEPER, Hans (gest. 1587). - Halbfigur nach halbrechts des Malers und Patronenzeichners, auch "Johan von Antwerpen" genannt, in pelzbesetztem Mantel.
Kupferstich von Hondius, um 1600, 15,5 x 12 cm.
Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16126BG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
HIRZEL, Salomon (um 1640). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Bürgermeisters und Archistrategen von Zürich, oben Devise, unten Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1647, 13 x 10 cm.
Ohne Typographie verso. Breitrandig. (Artikelnr. 24496EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt.