Suchergebnisse für: "Berlin"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
683
Porträts
469
Berufe
73
Dekorative Graphik
73
Aquarelle und Zeichnungen
35
Künstlergraphik
28
Heiligenbilder
4
Wappen
1
-
JAGD. - Dachsjagd. - Eine Dachshatze. Fünf Jagdhunde stürtzen sich in einer Waldlichtung auf eine Zähne zeigenden Dachs.
Lithographie mit Tonplatte von H. Menzler nach J.H. Ridinger, Berlin, um 1850, 29,5 x 23 cm. (Artikelnr. 16452BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Wälder und Berge. - Hütte zwischen Teich und Wald. Nr.8 der Serie "Forets et montagnes".
Lithographie mit Tonplatte von A.Calame bei Hermes, Berlin, um 1860, 27,5 x 20,5 cm (breitrandig und gut erhalten). (Artikelnr. 784EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
AUERSWALD, Rudolf von (1795 - 1865). - Brustbild nach halblinks des preussischen Beamten, Ministers und Ministerpräsidenten.
Lithographie von C. Fischer nach Th. Hellwig bei G. Hempel, Berlin, um 1840, 17,5 x 15 cm.
Breitrandig und wohl erhalten. (Artikelnr. 16548BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
HÜFFER, Hermann (1830 - 1905). - Historiker.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Brustbild nach halbrechts des Professors der Rechte in Bonn, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30310EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
KAUFMANN, Georg (1842 - 1929). - Historiker.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Brustbild nach halblinks des Professors der Geschichte in Breslau, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30314EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
JOACHIM I. Nestor, Kurfürst von Brandenburg (1484 - 1535). - Halbfigur nach halbrechts in prunkvoller Kleidung mit Hut, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von A. Klaus nach S.H. Jarwart(Bayreuth) im Lith. Institut, Berlin, um 1860, 22,5 x 14,5 cm. (Artikelnr. 27240EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
LUCCA, Pauline (1841 - 1908). - Hüftbild nach halblinks im Oval der Opernsängerin in Wien.
Lithographie mit Tonplatte von Jäger bei Nelte, Böltje & Co., Berlin, um 1880, 25 x 19 cm.
Im Rand links geglättete Knitterfalte. (Artikelnr. 17953EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
SCHULTZE, August Sigmund (1833 - 1918). - Jurist.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Brustbild nach viertellinks des Professors der Rechtswissenschaft in Straßburg, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30316EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
RÜMELIN, Max von (1861 - 1931). - Jurist.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Brustbild nach halbrechts des Professors der Rechte in Tübingen, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30308EG)
Erfahren Sie mehr54,00 € Inkl. MwSt. -
TIECK, Ludwig (1773 - 1853). - Ludwig Tieck. Brustbild nach viertelrechts des Dichters, Philologen und Herausgebers.
Lithographie auf China bei J.G. Tiedemann, Rostock, um 1840, 23 x 20 cm.
Tiecks Ruhm wurde durch seine romantischen Volksmärchen und Erzählungen begründet. Er gehörte zum Kreis der Berliner Romantik um Novalis, Brentano, Schlegel u.a. ... (Artikelnr. 22449BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM KIMBEL (1868 - 1965). - Frachtkähne in der Werft bei der Überholung.
Lithographie, sign., bei Sebastian Malz in Berlin, um 1910, 50 x 63 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, S. 309. - Der Innenarchitekt, Kunsttischler und Zeichner Wilhelm Kimbel war Hofzeichner und bekam 1908 die gold. Med. für Kunst. Nach seinen Ent... (Artikelnr. 16266BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SCHERENSCHNITT. - Ein junges Paar unter einem Baum sitzend, das Mädchen mit Weinglas prostet dem jungen Mann zu. Darunter dreizeiliger Vers.
Gestanzter Scherenschnitt von Lotte Gützlaff, Berlin, um 1930, 20 x 16 cm. (Artikelnr. 825GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
JOSEPH. - St. Joseph mit dem Jesus-Kinde, stehend in einer Flußlandschaft, im Hintergrund Pyramiden, unten Inschrift.
Altkol. Lithographie bei A. Felgner, Berlin, um 1850, 33,5 x 25,5 cm.
Im Unterrand hinterlegte Wurmlöchlein. (Artikelnr. 29576EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
DAHN, Felix (1834 - 1912). - Brustbild nach halblinks des Rechtshistorikers und Schriftstellers, mit Brille, Hut und Mantel, darunter faksimilierte Unterschrift.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1900, 20 x 17,5 cm.
Nur im Rand leicht fleckig. (Artikelnr. 14430EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH V., Burggraf von Nürnberg (1332 - 1398). - Fridericus IV. von Hohenzollern. Brustbild nach halblinks, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich bei Rüdiger, Berlin, 1707, 23,5 x 16 cm.
Aus "A. Teissier (1632-1715), Les Vies des Electeurs de Brandenbourg". (Artikelnr. 32474EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Arrangement mit Rose und Wicke. - Erblühende Rose mit Wickenblüte, darunter kleine Blümchen.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift von Anna Mickel, Berlin, um 1870, 16 x 10,5 cm (Blattgröße).
Spätbiedermeierlicher Entwurf für ein Porzellan- bzw. Steingutdekor. - Farbfrisch. (Artikelnr. 12582EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Arrangement mit Rose und Veilchen. - Erblühte Rose mit Veilchen, darunter kleine Blümchen.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift von Anna Mickel, Berlin, um 1870, 16 x 10,5 cm (Blattgröße).
Spätbiedermeierlicher Entwurf für ein Porzellan- bzw. Steingutdekor. - Farbfrisch. (Artikelnr. 12566EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BLEIBTREU, Georg (1828 - 1892). - Maler.
Radierung auf China von H. Meyer, 1878, 9 x 7 cm.
APK 2307; Boetticher 16. - Brustbild en face des Schlachtenmalers in Düsseldorf und Berlin, mit Unterschrift in Faksimile. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 32816EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CAMPE, Joachim Heinrich (1746 - 1818). - Büste im Profil nach links im Rund des Pädagogen.
Kupferstich von J. C. Krüger nach Speck, Berlin, um 1770, 15 x 9 cm.
APK 4447. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 20728EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
VOLLMÖLLER, Karl (1848 - 1922). - Romanist, Anglist.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Brustbild nach halblinks des Professors in Erlangen und Göttingen, mit Unterschrift in Faksimile. Beiliegt: Biographie mit Werkverzeichnis. (Artikelnr. 30313EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
WAGNER, Josef (1818 - 1870). - Schauspieler.
Kupferstich von A. Hüssener nach E. Ratti, um 1850, 11,5 x 11 cm (APK 27324).
Brustbild nach viertellinks des Schauspielers in Wien, Budapest, Leipzig und Berlin, mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 29488EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
REINICK, Robert (1783 - 1859). - Dichter.
Stahlstich bei C. Mayer, Nürnberg, um 1850, 7 x 6 cm.
APK 20881. - Brustbild nach halblinks des Malers in Berlin, Düsseldorf und Dresden, mit Unterschrift in Faksimile. - Rechts hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 30042EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
GNEISENAU, August Wilhelm Anton Graf Neithard von (1760 - 1831). - Brustbild nach viertelrechts des preußischen Generalfeldmarschalls, in Uniform mit Orden.
Stahlstich von Falcke nach Krüger, um 1835, 9,5 x 7,5 cm.
Der Kommandant von Kolberg und Gouverneur von Berlin war Generalstabschef Blüchers. (Artikelnr. 12188EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LARREY, Isaak de (1638 - 1719). - Französischer Historiker.
Kupferstich von Kraus, um 1720, 13,5 x 8,5 cm.
APK 14627. - Brustbild nach halblinks im Arkanthusoval des französischen Diplomaten in Berlin und preußischen Hofrats, unten Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 407FG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Drehorgelspieler. - Ein Drehorgelspieler, mit umgehängter Drehorgel, und ein Tamborinspieler musizieren für zwei kleine Mädchen. Im Hintergrund liegen zwei Weinfässer.
Altkol. Lithographie bei Winckelmann & Söhne, Berlin, um 1840, 7,5 x 12 cm (alt montiert). (Artikelnr. 861GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCHKARTE. - Im Rechteck angeordnete Festons aus Blumenarrangements und hellblauen Schleifchen, mittig ein leerer Platz für die Jubiläumszahl.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift von Anna Mickel, Berlin, um 1870, 10,5 x 16 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 12590EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DACHS. - Dächse vor dem Bau. Darstellung einer Dachsfamilie mit Männchen, Weibchen und zwei Jungen vor ihrem Bau.
Lithographie mit Tonplatte von H. Menzler nach J.E. Ridinger, Berlin, um 1850, 23 x 29,5 cm. (Artikelnr. 16451BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND I., Kaiser von Österreich (1793 - 1875). - Brustbild nach viertellinks als "Kronprinz v. Österreich, König v. Ungarn", in ungarischer Uniform mit Orden.
Stahlstich von G.W. Lehmann "nach der Natur gez. von Hyrtl", Berlin, um 1830, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 12155EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
DÖRING, Theodor (1803 - 1878). - Ganzfigur nach halblinks des Schauspielers, "als Falstaff".
Stahlstich bei Payne, Leipzig, um 1870, 19,5 x 16 cm.
Der Handlungsgehilfe Theodor Häring (Hering) spielte in Breslau, Mainz, Mannheim, Hamburg, Stuttgart, Hannover und Berlin. (Artikelnr. 34619EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
MUZEL, Friedrich (1684 - 1753). - Schulmann.
Kupferstich, um 1730, 14,5 x 8,5 cm.
Brustbild nach viertelrechts im Zieroval des Gymnasialrektors in Diez, seit 1718 am Joachimsthaler Gymnasium in Berlin, unten Wappen und Inschrift. - Bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 30906EG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH REIFFERSCHEID (1872 - 1945). - Voralpenlandschaft im Frühling. Blick zwischen zwei kahlen Laubbäumen hindurch auf sanft hügelige und bewaldete Landschaft, am Horizont Gebirge.
Radierung mit Bleistift sign. und bez. "Probedruck", in der Platte monogr. und dat., 1902, 27,5 x 28,5 cm.
Heinrich Reifferscheid, der bereits 1903 bei einen vom Verlag A. Seemann ausgeschriebenen Radierwettbewerb vor Karl Hofer u.a. den e... (Artikelnr. 41638EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BÖTTGER, Johann Friedrich (1682 - 1719). - Brustbild im Profil nach links des Erfinders des Porzellans.
Lithographie aus "Borussia", um 1830, 12,5 x 10,5 cm.
Der Alchemist Böttger war Apotheker in Berlin und später der erste Leiter der Meißner Porzellanmanufaktur. (Artikelnr. 13194BG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BÖTTGER, Johann Friedrich (1682 - 1719). - Brustbild im Profil nach links des Erfinders des Porzellans.
Lithographie aus "Borussia", um 1830, 11 x 11 cm.
Der Alchemist Böttger war Apotheker in Berlin und später der erste Leiter der Meißner Porzellanmanufaktur. (Artikelnr. 1484EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT, Wilhelm Eduard (1800 - 1876). - Halbfigur nach halblinks des Juristen und Professors in Göttingen ("Göttinger Sieben") und Leipzig.
Lithographie von Krafft nach V. Schultz bei Gebr. Rocca, Berlin und Göttingen, um 1850, 14 x 15 cm (APK 218). (Artikelnr. 8612EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
JOACHIM II. Hektor, Kurfürst von Brandenburg (1505 - 1571). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval, in Rüstung, unten Verse.
Kupferstich, um 1590, 15,5 x 12 cm.
Dem Markgrafen verdankt das Berliner Schloß seine Umgestaltung in einen Renaissancepalast. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 328FG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FERBER, Johann Jacob (1743 - 1790). - Brustbild im Profil nach links des Montanisten, Mineralogen, Chemikers, Botanikers und Astronomen als "Königl. Preußischer Oberbergrat", in Berguniform, darunter die Inschrift.
Kupferstich von Halle nach Hinecke, Berlin, um 1786, 15 x 9 cm. (Artikelnr. 11021EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM I., Deutscher Kaiser (1797 - 1888). - Wilhelm Kaiser von Deutschland, König von Preußen. Brustbild nach viertelrechts, in Uniform mit Orden, unten Inschrift.
Lithographie von Fr. Hartwich bei Hesse, Berlin, um 1880, 56 x 47 cm.
Schwach fleckig. Repräsentatives Porträt! (Artikelnr. 34710EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
LUFTSCHIFF. - Campbell. - Campbell's Luftschiff, darunter vergrößerte Darstellung der Gondel und waagrechtem Propeller, unten Inschrift, mit zahlreichen Zuschauern.
Holzstich bei Wasmuth, Berlin, 1896/97, 27,5 x 18 cm.
Insgesamt zwei Darstellungen auf einem Blatt. - Verso Typographie. (Artikelnr. 30536EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
BERGIUS, Johann Heinrich (1718 - 1781). - Brustbild nach viertellinks im Rund des Nationalökonomen und Sayn-Wittgensteinischen Hofkammerrats, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von J.C. Krüger, Berlin, um 1780, 15 x 9,5 cm (APK 1950; rechts bis zur Plattenkante beschnitten). (Artikelnr. 12352EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Arrangement mit violetter Rose und Klatschmohn. - Erblühte violette Rose mit Klatschmohn, umgeben von kleinen Blümchen.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift von Anna Mickel, Berlin, um 1870, 10,5 x 16 cm (Blattgröße).
Spätbiedermeierlicher Entwurf für ein Porzellan- bzw. Steingutdekor. - Farbfrisch. (Artikelnr. 12567EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Arrangement mit Klatschmohn und Ehrenpreis. - Hängende Mohnblüte mit Ehrenpreis, darunter Blümchen und fliegende Insekten.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift von Anna Mickel, Berlin, um 1870, 16 x 10,5 cm (Blattgröße).
Spätbiedermeierlicher Entwurf für ein Porzellan- bzw. Steingutdekor. - Farbfrisch. (Artikelnr. 12583EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BALLON. - General Thayer. - Der neue, durch den amerikanischen General Thayer erfundene lenkbare Kriegsballon zum Zerstören von Festungen mittelst Dynamit, schwebend über einer Küstenstadt mit Festung.
Holzstich bei Wasmuth, Berlin, 1896/97, 16 x 28 cm (verso Typographie). (Artikelnr. 30537EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Arrangement mit Rose. - Erblühte Rose mit Vergissmeinnicht, umgeben von kleinen Blümchen und Insekt.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift von Anna Mickel, Berlin, um 1870, 16 x 10,5 cm (Blattgröße).
Spätbiedermeierlicher Entwurf für ein Porzellan- bzw. Steingutdekor. - Farbfrisch. (Artikelnr. 12565EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Arrangement mit Tulpe und Ehrenpreis. - Gelb und violett geflammte Tulpenblüte mit Ehrenpreis, darunter drei Blümchen.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift von Anna Mickel, Berlin, um 1870, 16 x 10,5 cm (Blattgröße).
Spätbiedermeierlicher Entwurf für ein Porzellan- bzw. Steingutdekor. - Farbfrisch. (Artikelnr. 12584EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Arrangement mit Heckenrose. - Wilde Rosenblüte mit verschiedenen kleinen Blümchen, dazu ein bläulicher Falter.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift von Anna Mickel, Berlin, um 1870, 16 x 10,5 cm (Blattgröße).
Spätbiedermeierlicher Entwurf für ein Porzellan- bzw. Steingutdekor. - Farbfrisch. (Artikelnr. 12593EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BASSERMANN, Friedrich Daniel (1811 - 1855). - Brustbild nach halbrechts des Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung von 1848.
Lithographie von Schertle bei E.G. May, Frankfurt, 1848, ca. 12 x 12 cm.
Mit faksimilierter Unterschrift. - Der Verlagsbuchhändler aus Mannheim war Staatssekretär in Berlin. (Artikelnr. 3101EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
KNAUS, Ludwig (1829 - 1911). - Maler.
Radierung auf China von H. Meyer, 1878, 9 x 7 cm.
APK 13667; Boetticher 14. - Brustbild nach dreiviertelrechts des aus Wiesbaden stammenden Malers, tätig in Düsseldorf und Berlin, mit faksimilierter Unterschrift. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 32817EG)
Erfahren Sie mehr47,00 € Inkl. MwSt. -
STÖLZEL, Adolf (1831 - 1919). - Jurist.
Photogravüre bei A. Eckstein, Berlin, um 1902, 30 x 20 cm (Plattenkante).
Brustbild nach halbrechts des Rechts- und Geschichtswissenschaftlers, mit Unterschrift in Faksimile. Der Geheimrat war Präsident der Justizprüfungskommission. Bei... (Artikelnr. 30307EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
MITTEIS, Ludwig (1859 - 1921). - Brustbild nach halblinks des Rechsthistorikers, mit faksimilierter Unterschrift.
Fotogravüre bei Eckstein, Berlin, um 1900, 25,5 x 17 cm.
Der Jurist war der Vater des Rechtshistorikers Heinrich Mitteis (1889 - 1952). - Im Rand unten links wasserrandig. (Artikelnr. 22461EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt.