Suchergebnisse für: "Berlin"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
683
Porträts
469
Berufe
73
Dekorative Graphik
73
Aquarelle und Zeichnungen
35
Künstlergraphik
28
Heiligenbilder
4
Wappen
1
-
KONSTANTIN JOHANNES FRANZ CRETIUS (1814 - 1901). - Kniestück stehend nach dreiviertel links einer älteren Frau in bäuerlicher Tracht mit langem Kopftuch.
Kohlezeichnung mit Bleistift und zartem Deckweiß, dat. "Rom 1 12/12 (18)40", 24 x 16 cm.
Verso dem Genre-, Historien- und Porträtmaler Konstantin Cretius zugeschrieben. Dieser wurde bereits 1833 zum Studium an der Berliner Akademie aufge... (Artikelnr. 42890EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
DREHER, Georg Christoph (1609 - 1682). - Nürnbergischer, Altenburgischer und Gothaischer Rat.
Kupferstich von Knorr, um 1720, 10,5 x 9,5 cm.
APK 6673. - Brustbild nach halbrechts des in Berlin geborenen Comitialgesandten in Regensburg, wo er starb. - Mit schmalem Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 20292EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM, Kurfürst von Brandenburg (1620 - 1688). - Reiterstandbild nach rechts des Großen Kurfürsten von Schlüter, mit den Sockelfiguren, dahinter das Geländer der Langen Brücke (Rathausbrücke), unten Inschrift.
Kupferstich von Wolffgang nach J.Fr. Wentzel aus Theatrum Europaeum, Berlin, 1717, 26,5 x 18,5 cm. (Artikelnr. 23969EG)
Erfahren Sie mehr138,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA, Prinzessin von Hannover (1849 - 1904). - Brustbild nach dreiviertellinks im Oval der jüngsten Tochter König Georgs V. von Hannover und seiner Frau Königin Marie von Hannover.
Lithographie mit Tonplatte bei Rocca, Berlin, um 1880, 34,5 x 27 cm. - Sauber und frisch. (Artikelnr. 19764BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
GÄMSE. - Die Gemse. Die Gams während des Sprungs, dahinter ein Gebirgsfluss, unten zwei Hufabdrücke "in weichem" und "auf hartem Boden".
Lithographie mit Tonplatte von H. Menzler nach J.E. Ridinger, Berlin, um 1850, 29,5 x 23 cm. (Artikelnr. 16453BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
WERBUNG. - Osram. - OSRAM LAMPE Drahtfest 70% Stromersparnis. Aufschrift auf einem Lesezeichen in Form einer Glühlampe, mit lila Bändchen.
Farbdruck bei Auergesellschaft, Berlin, 1915, 9,5 x 3,5 cm.
Verso die Aufschrift "OSRAM" und der nachgezeichnete Verlauf der Glühdrähte. (Artikelnr. 34755EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
FOUQUE, Heinrich August Freiherr de la Motte (1698 - 1774). - Kniestück nach viertellinks des Generals Friedrichs d.Gr., in Uniform mit Orden sitzend im Rollstuhl, unten Inschrift.
Holzstich mit Tonplatte von Ed. Kretzschmar nach Ad. Menzel bei R. Wagner, Berlin, dat. 1855, 26 x 21 cm (Artikelnr. 26877EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
ORLÉANS, Ferdinand Philipp Herzog von (1810 - 1842). - Halbfigur nach halbbrechts des französischen Kronprinzen, in Uniform mit Orden, dahinter das Pantheon in Paris.
Lithographie von Hanfstaengl, "nach der Natur gezeichnet v. F. Krüger", bei Sachse & Co., Berlin, um 1830, 33 x 27,5 cm. (Artikelnr. 19748EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Nicolaus I. Kaiser von Russland. Brustbild nach dreiviertelrechts des Kaisers, in Uniform mit Orden.
Lithographie auf China von Jap bei Schall, Berlin, dat. 1840, 26 x 23,5 cm.
Dier Ränder teils stärker gebräunt und fleckig. (Artikelnr. 43003EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BLUMEN. - Aquarell. - Arrangement mit Mohn und Blumen. - Sträußchen mit Mohnblüte und Blümchen, in den vier Ecken kleinere Blumen.
Aquarell mit Deckfarben über Bleistift von Anna Mickel, Berlin, um 1870, 10,5 x 16 cm (Blattgröße).
Spätbiedermeierlicher Entwurf für ein Porzellan- bzw. Steingutdekor. - Farbfrisch. (Artikelnr. 12594EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH V., Burggraf von Nürnberg (1332 - 1398). - Fridericus IV. von Hohenzollern. Brustbild nach halblinks, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich bei Rüdiger, Berlin, 1707, 23,5 x 16 cm.
Aus "A. Teissier (1632-1715), Les Vies des Electeurs de Brandenbourg". - Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 32475EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
DE WETTE, Wilhelm Martin Leberecht (1780 - 1849). - Brustbild nach halblinks des Schweizer Theologen.
Lithographie, um 1850, 15 x 12 cm.
De Wette war von 1810 bis 1819 Professor an der neu gegründeten Universität Berlin, ab 1822 dozierte er an der Universität Basel. (Artikelnr. 41126EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
JOACHIM, Joseph (1831 - 1907). - Komponist.
Radierung von W. Rohr bei S. Schottlaender, Breslau, um 1880, 13 x 12 cm.
Brustbild nach viertelrechts des Violinisten, Konzertmeisters in Weimar (berufen von F. Liszt) und Musikpädagogen in Berlin, mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 32823EG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
GLÄSER, Franz (1798 - 1861). - Brustbild nach halblinks des Opernkomponisten und Kapellmeisters, unten Inschrift.
Lithographie, um 1850, 10 x 9 cm.
Der in Obergeorgenthal/Böhmen geborene Violinist war Kapellmeister am Josephstädtertheater in Wien (u.a. Singspiel "Staberl"), in Berlin und in Kopenhagen. (Artikelnr. 23622EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BÖTTGER, Johann Friedrich (1682 - 1719). - Brustbild im Profil nach rechts in ovaler Zierumrahmung des Erfinders des Porzellans.
Lithographie aus "Borussia", um 1840, 13,5 x 11 cm.
Der Alchemist Böttger war Apotheker in Berlin und später der erste Leiter der Meißner Porzellanmanufaktur. (Artikelnr. 747EG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
ENGEL, Samuel (1702 - 1784). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Rund des Geographen, Agronomen und Schriftstellers, darunter Buch mit Wahlspruch: "Terar dum prosim". (Ich verzehre mich während ich nütze).
Kupferstich von Krüger, Berlin, um 1770, 15 x 9,5 cm (APK 7235). Selten! (Artikelnr. 5307AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH WILHELM II., König von Preußen (1744 - 1797). - Friedrich Wilhelm II, König von Preussen. Brustbild nach halbrechts im Oval, in Uniform mit Schärpe, unten Inschrift und militärische Embleme.
Kupferstich von Meno Haas bei J.M. Pascal, Berlin, um 1790, 25 x 17,5 cm (APK 30879). (Artikelnr. 32005EG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS I., Zar von Rußland (1796 - 1855). - Nicolaus I. Kaiser von Russland u. König von Polen. Brustbild nach dreiviertelrechts des Kaisers, in Uniform mit Orden.
Lithographie bei Winckelmann, Berlin, um 1830, 25 x 23 cm.
Mit geglätteter Faltspure und kleinen teils hinterlegten Randläsuren. (Artikelnr. 43002EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ZEPPELIN, Ferdinand Graf von (1838 - 1917). - Brustbild en face des Erfinders des lenkbaren Luftschiffs, mit Fernglas und Mütze, dazu Unterschrift in Faksimile.
Heliogravüre nach Photographie von Ferd. Leiber, Berlin, dat. 1910, 14 x 20 cm.
Mit WZ "Van Gelder Zonen". Sehr breitrandig. (Artikelnr. 26411EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
RESE, Joachim Ernst (1642 - 1678). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Juristen an der Universität Viadrina in Frankfurt/Oder, unten Inschrift.
Kupferstich von Otto, Berlin, um 1700 27 x 17 cm.
APK 20955. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 27123EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
NORDENSKJÖLD, Adolf Erik von (1832 - 1901). - Hüftbild nach halbrechts des schwedischen Polarforschers und Reiseschriftstellers, mit Fernrohr stehend in Polarlandschaft, unten Inschrift.
Photogravüre nach Gemälde von Rosen (1886), Berlin, um 1900, 25,5 x 19 cm.
Der Kartograph befuhr als erster die Nordostpassage. - Breitrandig. (Artikelnr. 26710EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
BISMARCK, Otto Fürst von (1815 - 1898). - Brustbild nach dreiviertelrechts des Reichskanzlers in Zivil.
Radierung, mit Bleistift sign. "Erich Heermann", um 1910, 20 x 14,5 cm.
Mit hs. Widmung des Künstler: "s(einem) l(ieben) Albrecht Bruck freundschaftlichst zugeeignet". - Der Maler und Radierer A. Bruck (1874- 1961) lebte in Berlin und Ham... (Artikelnr. 11228EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
KAULBACH, Wilhelm von (1805 - 1874). - Brustbild nach halblinks des Malers und Direktors der Akademie der Künste in München.
Kupferstich von J.L. Raab bei A. Duncker, Berlin, 1854, 20 x 15,5 cm.
Abb. in G.J. Wolf, Ein Jahrhundert München, vor S. 149. (Artikelnr. 7376EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MELLEMANN, Albert Friedrich (1558 - 1593). - Philologe, neulateinischer Dichter (Nr.60).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 16794. - Halbfigur nach halblinks, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Sohn des Simon Mehlmann/Mellemann (1520 - 1588, Stifterbild in der Marienkirche Berlin). (Artikelnr. 27671EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
LIEBERKÜHN, Johann Christian d.Ä. (1669 - 1733). - Halbfigur en face des königlich-preußischen Hofgoldschmieds, in barocker Umrahmung.
Kupferstich von J.G. Wolffgang, Berlin, 1733, 29,5 x 19,5 cm.
APK 15150; Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 198. - Alt auf Bütten aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 4777EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
MALEREI. - Allegorie. - Die Malerei. Allegorische Figur mit Palette und Pinseln, seitlich Genien, Tafelbilder haltend.
Linienstich von P. Habelmann nach W.v. Kaulbach, bei Duncker, Berlin, um 1880, 19 x 16 cm.
Andresen, Handb. Bd. I, Habelmann 1. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 38027EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
FUCHS, Paul Freiherr von (1640 - 1704). - Brustbild nach viertelinks im Oval des preußischen Staatsmannes als brandenburgischer Staatsrat, darunter die Inschrift.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1698, 14,5 x 12 cm.
Der Jurist lehrte von 1667 - 1670 Jura an der Universität Würzburg und publizierte unter dem Pseudonym Germanus Sincerus. Er war u.a. preußischer Postmeister, Leiter des Kirchen- u... (Artikelnr. 9432EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH III., Deutscher Kaiser (1831-1888), u. Victoria, Kaiserin (1840-1901). - Preussisches Friedrich Wilhelm = Victoria Schützenfest. Brustbilder nach halblinks bzw. halbrechts im Eichenlaub- bzw. Rosenoval, schwebend auf einem bekr
Lithographie mit Tonplatte von Gottlob Berger bei M.W. Lassally, Berlin, dat. 1858, 57 x 45 cm.
Oben mittig das Allianzwappen von Preußen und von Sachsen-Coburg-Gotha. Die meist hochrangigen, ordensgeschmückten Militärs mit federgeschm?... (Artikelnr. 25686EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HAUY, Valentin (1745 - 1822). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Begründers der Blindenanstalten in Paris und St. Petersburg, darunter Szene mit dem Bischof Valentin, der seine Tochter von der Blindheit heilt.
Radierung von Christoph Haller von Hallerstein, Berlin, dat. 1806, 15 x 7,5 cm.
Andresen, Maler-Radierer Bd. III, Nr. 159. - Der Lehrer und Philanthrop schrieb 1786 ein "Essai sur l'education des aveugles". 1806 hielt er sich auf der Durch... (Artikelnr. 11291EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RAUCH, Christian (1777 - 1857). - Halbfigur nach viertellinks des Bildhauers, mit mehreren Orden.
Stahlstich, dat. 1859, 14 x 13,5 cm.
Zu Rauchs bekanntesten Arbeiten zählen die Denkmäler Friedrichs d.Gr. in Berlin und Max I.Josephs in München sowie die Statuette Goethes im Hausrock. (Artikelnr. 35713EG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
WRANGEL, Friedrich Heinrich Ernst Graf von (1784 - 1877). - Halbfigur nach viertellinks des preußischen Feldmarschalls in ordensgeschmückter Uniform.
Stahlstich von A. Weger "nach dem Leben", um 1850, 11 x 9 cm.
APK 28626. - Der Kommandeur u.a. in Berlin und Stettin war auch Oberbefehlshaber in Schleswig -Holstein. (Artikelnr. 7708EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FISCHEREI. - Sammelblatt von verschiedensten Darstellungen aus der Fischerei, u.a. Grönländer im Kajak, Schwammfischerei, Fischen mit Wurfnetz, Angleranzug, Utensilien, Fische.
Holzstich nach Burger, 35 x 24 cm.
Von der Internationalen Fischereiausstellung in Berlin, aus der Abteilung Geschichte der Fischerei. (Artikelnr. 7956AG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
MAUSCHWITZ, Carl Maximilian Ferdinand v. (1738 - 1792). - Brustbild im Profil nach links im Rund des preußischen Staatsministers für Ost- und Westpreußen, unten Wappen und Inschrift.
Kupferstich von Halle nach Wagener, Berlin, um 1790, 15 x 9 cm.
APK 16449. - Mit Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 27357EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
GARIBALDI, Giuseppe (1807 - 1882). - General Garibaldi. Hüftbild nach viertellinks des italienischen Freiheitskämpfers, die Rechte auf den Säbel gestützt.
Lithographie mit Tonplatte bei F. Sala, Berlin, um 1860, 36,5 x 26,5 cm.
Bis zur Tonplatte beschnitten, im Eck rechts unten geglättete Schrägfalten. (Artikelnr. 21578EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BEURNONVILLE, Pierre Noelle, Comte (1752 - 1821). - Brustbild nach halblinks im Oval des Marschalls von Frankreich, in Diplomatenuniform.
Radierung von G. Garavaglia nach G. Longhi, um 1820, 17 x 12,5 cm.
Abzug vor der Schrift. - Der Napoleonische General war Botschafter in Madrid und Berlin. (Artikelnr. 80FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LEIBNIZ, Gottfried Wilhelm Freiherr von (1646 - 1716). - Brustbild nach viertelrechts des Philosophen, mit Allongeperücke.
Lithographie von F. Zimmermann nach A. Scheits aus "Borussia", um 1840, 11,5 x 10 cm.
APK 44106. - Der Universalgelehrte war 1700 der erste Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. (Artikelnr. 1883EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KUPFERSTECHER. - Allegorie. - Die Kupferstecherkunst. Allegorische Figur mit Kupferplatte und Grabstichel, seitlich Genien, Kupferstiche haltend.
Linienstich von P. Habelmann nach W.v. Kaulbach, bei Duncker, Berlin, um 1880, 19 x 16 cm.
Vgl. Andresen, Handb. Bd. I, Habelmann 1. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 38028EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MÜHLE. - Windmühle. - Die Windmühle. Querschnitt einer Windmühle, hinten links eine komplette Darstellung.
Kupferstich von J.W. Meil, 1761, 10 x 12,5 cm.
Aus Johann Wilhelm Meil's (1733 - 1805) bekannten Werk: "Spectaculum Naturae et Artium", Berlin 1761. - Mit Text in vier Sprachen. (Artikelnr. 16497BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PASCHA, Joachim sen. (1527 - 1578). - Generalsuperintendent der Mark Brandenburg (Nr. 30).
Kupferstich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 19129. - Halbfigur nach halbrechts mit Buch und Kruzifix, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der Propst von Berlin war, laut Inschrift, kurbrandenburgischer Hof- und Kirchenrat. (Artikelnr. 27673EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
WELTKARTE. - Die Westliche und Oestliche Halbkugel der Erde, darunter Karte von Australien, umgeben von mehreren Figuren und Szenen aus den verschiedenen Weltteilen.
Grenzkol. Kupferstich bei J. Berlin, 1853, 16 x 20,5 cm.
Espenhorst, PP 63,5. - Im Rand gering unfrisch. (Artikelnr. 26795CG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HORAZ (65 - 8 v.Chr.). - Brustbild im Profil nach recht des Dichters Quintus Horatius Flaccus, nach einer antiken Gemme, seitlich zeitgenössische Widmung.
Kupferstich mit Punktiermanier von Riepenhausen, Göttingen, um 1820, 7 x 7 cm.
Die Widmung (Berlin, Mai 1820), zitiert Od. III, 29. (Artikelnr. 18775EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
TIZIAN, Vecellio (1477 - 1576). - Halbfigur nach dreiviertelrechts im Oval des italienischen Malers, unten Inschrift.
Lithographie mit Tonplatte von Jos. Selb nach Selbstporträt, München, 1817, 20 x 17,5 cm.
Inkunabel der Lithographie. - Winkler 710, 35. - Nach dem Selbstporträt von 1562 in Berlin. - Breitrandig. (Artikelnr. 25940EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
HELMUT SCHWARZ (1891 - 1961). - Nächtliche Tanzszene bei einer Hochzeit, mit Musikanten.
Lithographie von (H. Schwarz), bei Sebastian Malz in Berlin, um 1930, 30 x 40 cm.
Vollmer Bd. IV, S. 239. - Sehr kontrastreiche Arbeit. - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 16277BG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SIEVERS, Eduard (1850 - 1932). - Halbfigur nach halbrechts des Professors für Anglistik, sitzend mit aufgeschlagenem Folianten, unten Inschrift.
Photogravüre von N. Perscheid, Berlin, dat. 1906, 17,5 x 15,5 cm.
Der Mediävist und Linguist veröffentlichte u.a. eine "Angelsächsische Grammatik" und "Grundzüge der Phonetik". - Breitrandig. (Artikelnr. 26712EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
MARIE, Königin von Hannover (1818 - 1907). - Brustbild nach dreiviertelrechts der geborenen Prinzessin von Sachsen-Altenburg, Gemahlin Georgs V., als Witwe in Trauerkleidung mit Perlenkette.
Lithographie mit Tonplatte bei Rocca, Berlin, um 1880, 34,5 x 27 cm.
Insgesamt leicht fleckig, gering knittrig, mit kleinen, hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 19763BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
SCHOMBERG, Henri de (1575 - 1632). - Brustbild nach halblinks im Oval des französischen Generals der deutschen Fremdenlegionäre, im Hintergrund Scharmützel, oben das Wappen.
Kupferstich bei B. Moncornet, um 1650, 14 x 11 cm.
APK 23302. - Der Diplomat war Gesandter in Dresden, München, Braunschweig und Berlin. (Artikelnr. 14855EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KERAMIK. - Dekor mit Blumen und Blümchen. - Drei Entwürfe für Kacheln oder Fließen, als Dekor jeweils kleine Blumenarrangements, umgeben von verstreut liegenden Blümchen.
3 Aquarelle mit Deckfarben über Bleistift von Anna Mickel, Berlin, um 1870, 10,5 x 16 cm (Blattgröße).
Oben rechts handschriftlich numeriert (1,2,3). - Farbfrisch. (Artikelnr. 12592EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
POELITZ, Karl Heinrich Ludwig (1772 - 1838). - Brustbild im Profil nach rechts im Oval des Historikers und Staatswissenschaftlers in Leipzig, unten Inschrift.
Kupferstich mit Punktiermanier von M. Haas, Berlin, dat. 1828, 9,5 x 7,5 cm.
Im weißen Rand oben leicht wellig, im Rand rechts außen Klebespuren. (Artikelnr. 19546EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LEIBNIZ, Gottfried Wilhelm Freiherr von (1646 - 1716). - Brustbild nach viertellinks im Achteck des Philosophen, mit Allongeperücke.
Kupferstich mit Punktiermanier von C.T. Riedel bei Schumann, Zwickau, um 1820, 9 x 7 cm.
APK 14873. - Der Universalgelehrte war 1700 der erste Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Berlin. (Artikelnr. 8328EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.