Suchergebnisse für: "mann"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
911
Dekorative Graphik
357
Berufe
318
Aquarelle und Zeichnungen
68
Künstlergraphik
64
Porträts
61
Heiligenbilder
43
Startseite
4
-
UHRMACHER. - Ein Uhrmacher. "Eine Uhrmacherin". Mann und Frau auf zwei Blättern, beide behangen mit verschiedenen Uhren und Werkzeugen.
2 altkol. Kupferstiche bei Martin Engelbrecht, um 1740, je 25 x 18 cm.
Schott 2759-2947. - Blatt 77 und 78 aus der sehr seltenen Folge von Berufsdarstellungen, "Assemblage nouveau des manouvries habilles", die um 1730 beim Augsburger Kupfe... (Artikelnr. 27316CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
KRIEGSFÜHRUNG. - Schanzenbau. - Von Zuschantzung ein Statt oder Flecken zubeschiessen. Vor der Befestigungsanlage einer größeren Stadt graben zahlreiche Männer mit Schubkarren und Spaten eine Schanze.
Holzschnitt von J. Amman, 1573, 10 x 14 cm.
Aus: Fronsperger, L. "Kriegßbuch", Frankfurt /M., Feyerabend, 1573. - Auf der ganzen Buchseite, Blatt LXXXVI; verso Typographie. (Artikelnr. 40527EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
DRUCKWESEN. - Schriftgießer. - De Lettergieter. Blick in die Werkstatt eines Schriftgießers. Eine Frau und ein Mann arbeiten in einem kleinen Raum an Werkbank und Ofen. Darunter Text auf Niederländisch.
Radierung, Amsterdam, um 1730, 8,5 x 7,5 cm.
Aus Abraham a Santa Clara, "Jets voor allen". - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie. (Artikelnr. 42591EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
HIRTE. - Il pleut Bergére. Eine junge Hirtin in Tracht mit ihren Schafen und ein junger Mann der zum Himmel deutet und ihr anzeigt, dass es gleich zu Regnen beginnt.
Altkol. Federlithographie bei M. Vagne, Pont-à-Mousson, um 1840, 32,5 x 21 cm.
Auf schwarzen Karton montiert. (Artikelnr. 16556BG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES DE VISSCHER (1636 - 1692). - Alter und junger Hirte. Während der alte Mann auf einen Stab gestützt an einem Baumstumpf steht, liegt der Jüngling am Boden unter einem Baum.
Radierung auf Bütten, um 1650, 14,5 x 19 cm.
Johannes de Visscher zugeschrieben. - Leichte Knickfalte am oberen Rand. (Artikelnr. 39332EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
KUNSTHANDEL. - Blick in einen Raum der Amsterdamer Kunstgesellschaft "Arti et Amicitiae". Zahlreiche Männer sitzen an Tischen und betrachten die Kunstwerke von Damen und beurteilen diese.
Stahlstich von Joh. de Mare nach Rochussen, dat. 1851, 22 x 28,5 cm.
Breitrandig und gering stockfleckig. Unten hinterlegter Randeinriß. (Artikelnr. 50194DG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BADEWESEN. - Karikatur. - Le bain de famille. Ein Mann mit Badehaube und Brille sitzt mit seinen beiden kleinen Hunden in der Badewanne. Darunter Text auf Französisch.
Lithographie aus "Le Charivari", Paris, 1837, 24 x 18,5 cm.
Delteil 346. - Blatt Nr. 21 (von 31) der Folge "Galerie physionomique". 25 Blätter der Folge stammen von Daumier, 6 Blätter von Travies. - Verso Typographie. (Artikelnr. 43730EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Ehebrecherin. - Eine junge Frau kniet auf den Stufen des Tempels vor Jesus und weiteren Männern. Im Hintergrund sieht man auch den gefangen genommenen Liebhaber.
Radierung von A.J. von Prenner nach Veronese, Wien, um 1730, 15,5 x 22,5 cm.
Oben links num. "93". - Mit schmalem Rand. (Artikelnr. 42480EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ARCHE NOAH. - Noah überwacht den Bau der Arche. Drei Männer bearbeiten einen Balken, im Hintergrund steht bereits das Gerüst des Bootes.
Radierung von O. Borgianni nach Raffael, monogr. und dat. "HB 1615", 15 x 18 cm.
Bartsch XVII, 317.9; The British Museum, 1893, 1018.19.6. - Taf. 9 einer Folge biblischer Darstellungen nach den Fresken Raffaels in den Loggien des Vatikan. ... (Artikelnr. 42444EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Kegeln. - Auf einer Kegelbahn steht ein älterer Mann in gebückter Haltung und bereitet sich unter den Blicken seiner Kegelbrüder auf den Schub vor.
Federzeichnung von Elsa Neumeyer-Noxter, sign., um 1932, 23 x 27 cm.
Verso mit Archivstempel der "Fliegenden Blätter" und hs. Eintragung in roter Tinte. - Elsa Niemeyer-Noxter arbeitete zwischen 1926 und 1941 als Mitarbeiterin bei den "Fl... (Artikelnr. 39997EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
M. MAY (? - ?). - Fahneneid. Eine Gruppe orientalisch gekleideter Männer leisten mit in Höhe gestreckten Armen den Eid auf ihre Fahne.
Lithographie, auf dem Stein sign. "M. May", bei P. Cassirer, 1915, 34,5 x 28 cm.
MoMa Nr. 300025401.108; Feilchenfeldt/Brandis Z 3.26; Jentsch 23; Söhn 13426-3. - Aus der Zeitschrift "Kriegszeit Künstlerflugblätter". - Verso mit 6 "Skiz... (Artikelnr. 41582EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weinberg. - Weinberg mit Männern, Frauen und Kindern bei der Lese, rechts ein Arbeiter mit Rückentrage voller Trauben, links eine Weinpresse, im Vordergrund isst eine Junge Trauben.
Farblithographie aus Walthers "Bilder zum Anschauungs-Unterricht", bei Schreiber, Esslingen, um 1880, 27 x 36 cm. (Artikelnr. 50171DG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
SIEBMACHER. - Ein Sibmacher. "Eine Sibmacherin". Mann und Frau auf zwei Blättern, beide behangen mit ihren Produkten und Werkzeugen.
2 altkol. Kupferstiche bei Martin Engelbrecht, um 1740, je 25 x 18 cm.
Schott 2759-2947. - Blatt 67 und 68 aus der sehr seltenen Folge von Berufsdarstellungen, "Assemblage nouveau des manouvries habilles", die um 1730 beim Augsburger Kupfe... (Artikelnr. 27303CG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
TÖPFER. - Ein Haffner oder Töpffer. "Eine Haffnerin". Mann und Frau auf zwei Blättern, beide behangen mit ihren Produkten.
2 altkol. Kupferstiche von Johann Jakob Stelzer bei Martin Engelbrecht, um 1740, je 25 x 18 cm.
Schott 2759-2947. - Blatt 9 und 10 aus der sehr seltenen Folge von Berufsdarstellungen, "Assemblage nouveau des manouvries habilles", die um 17... (Artikelnr. 27309CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN KUPETZKY (1666 - 1740). - Sufficit et longum etc. Halbfigur nach halblinks eines Mannes "mit der Hand auf dem Buch" (Nagler), unten Inschrift.
Schabkunstblatt von B. Vogel nach J. Kupetzky, Nürnberg, dat. 1735, 35 x 25 cm.
Nagler, B. Vogel, Nr. 55; Thieme-Becker Bd. XXXIV, S. 476: "Ergänzungen und Zusätze zum Naglerschen Verzeichnis ... zu Nr. 55: Ist der Pfarrer zu St. Oswal... (Artikelnr. 29264EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HANS SPITZMANN (geb. 1884). - Exlibris für Hanns Heeren. Nackter junger Mann, wie Narziss über ein Wasser sich beugend, dahinter ragende Felsenwand.
Radierung, mit Bleistift sign. "Spitzmann", um 1920, 11,5 x 8,5 cm.
Der Bibliothekar Hanns Heeren (1893 - 1969) war Liederkomponist und -dichter. Beiliegt: Exlibris "Heeren". Schreitender Ritter mit Rüstung und Lanze. Lithographie in Rotb... (Artikelnr. 19251EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNZWESEN. - Numismatiker. - L´antiquaire. Bien antique, mais, hélas! ... elle est indéchiffrable. Ein älterer Mann mit einem Zweispitz sitzt an einem Tisch und betrachtet konzentriert eine Münze mit einer Lupe.
Altkol. Lithographie von Ducarme nach Ch. J. Traviès bei Ostervald, auf dem Stein monogrammiert, Paris, um 1840, 23 x 22 cm. (Artikelnr. 41323EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
TÖPFER. - Potter. Ein Töpfer bei der Herstellung einer Schale an der Drehscheibe. Ein Bub knetet den Ton, ein junger Mann bewegt mittels eines Hebels von unten die Scheibe, dazu fertige Gefäße.
Altkol. Aquatinta von W.H. Pyne bei W. Miller, London, dat. 1805, 18 x 33 cm. (Artikelnr. 31546EG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
OTTO RÜCKERT (um 1880 - nach 1925). - Exlibris für "Joh. Nep. Eser in Buchloe". Eilig nach links ausschreitender Mann in Tracht, mit Büchern unterm Arm vor Obstspalier, darunter die Sieben Schwaben.
Lithographie in Grün, i.d. Platte sign. und dat. "Otto Rückert (19)07" 9 x 6 cm. (Artikelnr. 19200EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
CARL FISCHER-KÖYSTRAND (1861 - 1918). - Das Klavierkonzert: Ein mittelalterliches, rundliches Ehepaar lauscht einem privaten Klavierkonzert, der Mann ist genervt.
Federzeichnung, sign. und dat. "C. Köystrand (19)12", 29 x 27 cm.
Thieme-Becker Bd. XII, S. 34: Der österreichische Zeichner und Maler war "als Zeichner für verschiedene illustrierte Zeitschriften in Wien ... und Berlin tätig". - Voll... (Artikelnr. 31725EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMIE. - Ein Chymicus. "Eine Distillators Frau". Mann und Frau auf zwei Blättern, beide behangen mit verschiedenen Werkzeugen und Zubehör.
2 altkol. Kupferstiche bei Martin Engelbrecht, um 1740, je 25 x 18 cm.
Schott 2759-2947. - Blatt 179 und 180 aus der sehr seltenen Folge von Berufsdarstellungen, "Assemblage nouveau des manouvries habilles", die um 1730 beim Augsburger Kup... (Artikelnr. 27308CG)
Erfahren Sie mehr2.800,00 € Inkl. MwSt. -
VOGELSTELLER. - Ein Vogelfänger. "Eine Voglerin". Mann und Frau auf zwei Blättern, beide behangen mit gefangenen Vögeln sowie ihren Werkzeugen.
2 altkol. Kupferstiche bei Martin Engelbrecht, um 1740, je 25 x 18 cm.
Schott 2759-2947. - Blatt 107 und 108 aus der sehr seltenen Folge von Berufsdarstellungen, "Assemblage nouveau des manouvries habilles", die um 1730 beim Augsburger Kup... (Artikelnr. 27306CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Geld. - Et n´avoir pas le sou!. Zwei gut gekleidete junge Männer stehen enttäuscht vor einer Reklamewand und müssen sich eingestehen, daß sie völlig abgebrannt sind.
Lithographie aus "Le Charivari", Paris, 1838, 19,5 x 15,5 cm.
Aus der Folge "L´argent", 2. - Verso Typographie. (Artikelnr. 40090EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
GERBER. - Maroquin. - Maroquinier. Blick in zwei Werkstätten, in denen Männer Ziegenleder waschen, gerben und trocknen. Dazu zahlreiche Detaildarstellungen der zur Herstellung von Maroquin notwendigen Gerätschaften. Insgesamt fünf Bl?
5 Kupferstiche von Benard aus Panckoucke, um 1790, je ca. 25 x 17,5 cm. (Artikelnr. 7443BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
BADEWESEN. - Fango. - Essayez qui ... sera le plus habile ... dans la fange. (Probiert, wer der geschickteste ist im Schlammbad). Junge Männer springen in ein Becken mit Schlamm, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1780, 13 x 8 cm.
Mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. (Artikelnr. 26103EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
KARIKATUR. - Frauen. - Eine junge Frau, die an einer Nähmaschine arbeitet träumt davon, leicht bekleidet in einem Cabriolet zu fahren, dem alle Männer hinterherlaufen. Zwei Zeichnungen auf einem Blatt.
Tuschfederzeichnung, unleserlich sign., um 1930, 16 x 24 cm.
Kurzer Text mit Bleistift oben links. (Artikelnr. 43775EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ARZT. - Zahnarzt. - Ein Zahnbrecher zieht einem sitzenden jungen Mann einen Zahn, rechts sein Tischchen mit zahlreichen Instrumenten, zu beiden Seiten weitere Personen, unten vierzeilige Inschrift.
Radierung von Andries Pauli nach Theodor Rombouts, um 1630, 29,5 x 39 cm (Plattenrand).
Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 309; Nagler Bd. XII, S. 158-159, Nr. 3: "Interessantes Blatt". - Mit geglätteter Knickspur, kleines Löchlein in der Inschr... (Artikelnr. 20526BG)
Erfahren Sie mehr1.400,00 € Inkl. MwSt. -
SPORNMACHER. - Der Sporer. An einem Verkaufsstand steht ein Mann und lässt sich die Auslage des Spornmachers zeigen. Im Hintergrund ein Reiter auf einem widerspenstigen Pferd. Mit erklärendem Text .
Holzschnitt aus "Comenii Orbis picti" bei Endter, Nürnberg, 1745, 5 x 8 cm.
Der Spornmacher war ein Schmied, der Steigbügel, Zaumzeug und eben Sporen herstellte. (Artikelnr. 41221EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
USA. - Karikatur. - Life in Philadelphia. Ein afroamerikanischer Mann fragt eine ebenfalls dunkelhäutige Frau mit übertrieben großem Hut, wie sie sich fühle.
Altkol. Aquatintaradierung von Charles Hunt nach E.W. Clay bei Tregaer, 1833, 19 x 16 cm.
Vgl. Wikipedia "Life in Philadelphia". - Nr. 8 (von 20) einer Folge satirischer Karikaturen, die von Edward Williams Clay zwischen 1828 und 1830 geze... (Artikelnr. 43799EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
FÜNF SINNE. - Das Gefühl. - Le Toucher. Das Gefühl. Hüftbild einer Frau in vornehmer Kleidung. Sie spielt mit einem Vögelchen auf ihrer Hand, ein Mann versucht sie zu liebkosen, darunter die Inschrift und Verse.
Schabkunstblatt von J.J. Haid nach G. Spizel, Augsburg, um 1770, 40,5 x 28 cm. (Artikelnr. 29301EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KARL, Prinz von Baden und Herzog von Zähringen (1832 - 1906). - Kniestück nach viertellinks im Oval des späteren Generals der Kavallerie, hier stehend als junger Mann dargestellt. In Uniform mit Mütze in der Linken.
Lithographie mit Tonplatte bei Chr. Fr. Müller, Karlsruhe, um 1850, 27 x 21 cm.
Nicht im APK. - Sauber erhalten. (Artikelnr. 28744CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BUCHBINDER. - De Boekebinder. Blick in die Werkstatt eines Buchbinders. Während ein Buchbinder an seinem Heftladen arbeitet, schlägt ein zweiter Mann die Buchblöcke in die Rundung. Darunter Text auf Niederländisch.
Radierung, Amsterdam, um 1730, 8,5 x 7,5 cm.
Aus Abraham a Santa Clara, "Jets voor allen". - Auf der ganzen Buchseite; verso Typographie. (Artikelnr. 42599EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MILCH. - Ziegenhirtin. - Ländliche Idylle mit einer Ziegenhirtin. Im Vordergrund melkt eine junge Frau eine Ziege, neben ihr ein Mann mit Jagdhunden. Die Herrschaft reitet mit dem Gefolge Richtung Schloß.
Radierung von A.J. von Prenner nach G. Bassano, Wien, um 1730, 15 x 22 cm.
The British Museum, 1951, 0407.19. - Mit schmalem Rand. (Artikelnr. 42468EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CLAUDE LORRAIN (1600 - 1682). - Beauties of Claude Lorraine. - Plate 1. Eine Hirtin mit Ziegenherde, im Hintergrund kämpfen zwei Männer.
Aquatintaradierung in Sepia von G.H. Every nach Claude Lorrain bei W.B. Cooke, 1825, 20 x 25,5 cm.
Claude Lorraine (1600-1682), auch bekannt als Claude Gellée, war ein französischer Maler des Barock, der einen eigenen lyrisch-romantische... (Artikelnr. 1390GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ARZT. - Zahnarzt. - Der Zahnbrecher. Ein Zahnbrecher zieht einem sitzenden Mann einen Zahn, zu beiden Seiten mehrere Zuschauer, im Hintergrund Scheren, Kämme, Spiegel usw.
Kol. Lithographie von Franz Seraph Hanfstaengl nach Gerrit van Honthorst, um 1840, 33 x 47 cm.
Thieme-Becker (Honthorst) Bd. XVII, S. 447-449: "der interessante frühe Zahnzieher"; Nagler (Hanfstaengl) Bd. VI, S. 311-314: "Die vorzüglichs... (Artikelnr. 20580BG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
GALANTERIE. - Heiratsantrag. - Colin and Chloe. Gut gekleideter junger Mann lehnt sich an eine Milchkuh, die von einer gut gekleideten jungen Frau gemolken wird. Unten Verse in Englisch mit seinem Heiratsantrag.
Schabkunstblatt bei Bowles & Carver, London, 1783, 32,5 x 24,5 cm.
Ohne die Jahreszahl im Unterrand. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 35694EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
BILDERBOGEN. - Whittington. - Der Knabe Whittington und seine Katzen. Bildergeschichte mit Versen, nach der englischen Erzählung über Dick Whittington, der durch seine Katze ein reicher Mann und schließlich Major von London wird.
Holzstich nach E. Ille bei Braun & Schneider, dat. 1870, 37 x 29 cm.
Münchener Bilderbogen Nr. 517. (Artikelnr. 22614EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
TRINKER. - The Young Toper. Ein junger Mann sitzend mit einer großen Weinflasche in der Rechten und einem erhobenen Glas in der Linken, links blickt ihm eine junge Frau über die Schulter.
Schabkunstblatt bei Ryland & Bryer, Cornhill, um 1770, 30,5 x 25 cm.
In den Rändern leicht gebräunt. (Artikelnr. 21347BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
BANK. - Geldwechsler. - Devant la Porte d'un Changeur. Blick in eine Wechselstube mit einem Soldaten beim Gold wechseln, vor dem Schaufenster Kinder und ein alter Mann, die das Ganze verfolgen, links eine Streichholzverkäuferin.
Lithographie mit Tonplatte von Mouilleron nach A. Glaize, um 1840, 19,5 x 17 cm. (Artikelnr. 16430BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Akkordeon. - Bruststück eines jungen Mannes enface, mit Schnurr- und Backenbart sowie einem Trachtenhut mit angesteckten Federn, der mit seiner linken Hand die Tastatur eines Akkordeons bedient.
Galvanographie auf China von L. Schöninger bei W. Wick, um 1840, 41 x 30,5 cm.
Leicht berieben, das Chinapapier unten rechts gelöst, das Trägerpapier angestaubt und mit zwei alt hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 42861EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
GASTRONOMIE. - Fischlokal. - Un cabinet de la Poissonerie. Am gedeckten Tisch eines Lokals am Fischmarkt liest ein junger Mann eine Nachricht, in der Türe der Wirt, unten Legende.
Altkol. Lithographie von Gavarni bei Aubert, Paris, um 1840, 20 x 15,5 cm.
Die Nachricht betrifft die Dame, mit der er verabredet ist. - Hinterlegte Randläsuren, im Rand ein Wischer vom Kolorieren. (Artikelnr. 23692EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
WEIN. - Weintrinker. - Si je t'ai fait des traits, j'veux que c'verre de vin m'serve de poison. Mann und Frau stehen sich mit Weingläsern in den Händen gegenüber.
Altkol. Lithographie von V. Ratier und de Frey nach Charles Philipon bei Osterwald, Paris, um 1830, 21 x 16 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVI, S. 547. - Wahrscheinleich aus der Folge "Amourettes" von Charles Philipon. (Artikelnr. 21349BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
APOTHEKER. - Exlibris für das "Wiener - Apotheker - Gremium". Bekröntes Wappen mit Mohnblüten, Destilliergefäß und Monogr. "E.I.", flankiert von Wilden Männern mit Asklepios-Natter zur Keule bzw. Schale in der Linken.
Algraphie, i.d. Platte monogr. "A. St.", um 1910, 8 x 6,5 cm. (Artikelnr. 19181EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.