Suchergebnisse für: "palm"
Suche in:
Deutsche Ansichten
197
Bayern
190
Oberbayern
93
Alte Graphik aller Art
69
Franken
52
Heiligenbilder
36
Ansichten Ausland
26
Porträts
18
Schwaben
17
Niederbayern
16
-
PALM. - Wappen. - Freiherr von Palm.
Radierung nach Liezenmayer bei Tyroff, Nürnberg, 1844, 9,5 x 9 cm. (Artikelnr. 16074AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PALM-GUNDELFINGEN. - Wappen. - Carl Joseph Franz v. Paula Fürst von Palm-Gundelfingen.
Kupferstich von C. Schleich sen., München, 1835, 13 x 9 cm.
Wappen als Mitglied des Königlich-Bayerischen Hausritterordens vom Hl. Michael. (Artikelnr. 13011AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
24,00 € Inkl. MwSt.
-
SEMNEH/Nil. - Ansicht von Semneh, von Osten. Ansicht über den Nil, mit Palmen.
Farblithographie von Georgi bei Loeillot, um 1850, 27 x 44,5 cm. (Artikelnr. 11202CG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
PAPHNUTIUS von Dendera. - Die Kreuzigung des Eremiten mit Stricken an eine Palme. GT. 24.9.
Kupferstich von Sedletzky nach Baumgartner, um 1760, 12 x 7 cm. (Artikelnr. 8204BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
REGINA. - Auf einer Wolke mit Palme, Buch und einer Gestalt mit Augenbinde.
Altkol. Kupferstich von Stumpf, Würzburg, 1798, 9 x 5,5 cm.
Dabei: Lebensgeschichte mit Gebet, Gedenktag 7.September. - Etwas fleckig. (Artikelnr. 14063AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
LAURENTIUS. - Ganzfigur nach halbrechts, stehend im Diakonsgewand mit Palme und Rost, vorne ein Feuerkessel.
Farblithographie, 1877, 11 x 7 cm.
Alt montiert, mit Typographie. (Artikelnr. 21237EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GENOVEFA. - S.Genoveva.V. Halbfigur nach links auf Wolken mit Ring, Palme und Lamm, dazu drei Putten.
Kupferstich mit Punktiermanier von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1770, 7 x 5,5 cm. (Artikelnr. 363EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BONIN-INSELN. - Kanaka Village. Bonin Islands. Gebirgsfluss von Bäumen und Palmen umgeben mit Rastenden, im Hintergrung mächtige Berge.
Lithographie mit Tonplatte von Duval nach Heine, 1856, 16 x 23 cm. (Artikelnr. 7497AG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
HEILIGE FAMILIE. - Die Heilige Familie im Schatten einer Palme sitzend. Darunter Bibelspruch in Latein und Einfasslinie in Gold.
Stahlstich mit gebogtem Spitzenrand bei Serz, Nürnberg, um 1880, 7,5 x 5 cm. (Artikelnr. 40388EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
LAURENTIUS. - St. Laurenz. Brustbild nach halbrechts im Oval, in Händen die Palme, ein Engel hält die Blumenumrandung.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier, um 1840, 9,5 x 6,5 cm.
Im Rand links etwas fleckig, verso Klebereste. (Artikelnr. 5801EG)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
ADELGUNDE. - Die Seele der Sterbenden fährt zum Himmel empor und empfängt von Maria eine Palme. GT 3.10.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9079AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PFERDE. - Araber. - Persische Pferde. - Chevaux Persans in einer Wüstenlandschaft mit Palmen.
Lithographie mit Tonplatte von Rudolf Kuntz bei Velten, Karlsruhe, um 1830, 29 x 36 cm.
Nissen ZBI, 2328; Thieme-Becker Bd. XXII, S. 116. - Aus: "Abbildungen saemmtlicher Pferde-Racen, nach dem Leben gezeichnet". Nur in kleiner Auflage ers... (Artikelnr. 2973GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Harfe. - Blick auf acht engelgleiche Gestalten mit Harfen (3) bzw. Lyra (1), gelagert unter einer Palme in paradiesischen Gefilden.
Bleistiftzeichnung, anonym, um 1840, 25 x 34 cm (Blattgröße).
Empfindsame, fein ausgeführte Arbeit! (Artikelnr. 34147EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
TERRACINA. - Blick durch Palmen auf die Stadt, rechts das Kastell, vorne ein Brunnen mit Staffage.
Radierung auf China, bez., monogr. und dat. "Terracina G(eorg) B(usse) 1839", 16,5 x 24,5 cm.
Andresen, Maler-Radierer Bd. III, Busse Nr. 28. - Oben rechts "35" und mit kl. Monogramm-Trockenstempel "GB" am unteren Büttenrand. (Artikelnr. 42895EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
BARBARA. - S. Barbara. Hüftbild nach dreiviertelrechts der bekrönten Märtyrerin mit Palme und Turm, die Hände zum Gebet gefaltet. Unten Inschrift.
Gouache auf Pergament, um 1720, 10 x 6 cm.
Minimal fingerfleckig, verso Montagespuren. (Artikelnr. 28882CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH von Utrecht. - S.Fridericus Episcop(us). Ultrajecti et Martyr. Im Bischofsgewand mit Stab und Palme, von den zwei Schwertern der Meuchelmörder durchbohrt.
Kupferstich von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1771, 10 x 6,5 cm. (Artikelnr. 394EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
BOMBAY. - Turm des Schweigens. Blick durch Palmen auf den Turm, im Vordergrund vier Leichenträger, links ein Geier.
Farbige Algraphie, eigenh. sign. und bez. von "Dr. H. Beythan", bei Sebastian Malz in Berlin, um 1930, 48 x 38 cm.
Sehr schöne Darstellung des Indienexperten und Autors von "Was ist Indien?", Dr. Hermann Beythan. (Artikelnr. 16279BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ANASTASIA von Sirmium. - S. Anastasia. Ganzfigur mit Palme und Schwert der hl. Jungfrau, deren Reliquien 1053 nach Benediktbeuern transferiert wurden.
Altkol. Kupferstich, um 1770, 8 x 5 cm.
Beiliegt: Die selbe Darstellung, seitenverkehrt, unkol., Kupferstich von J.M. Will. Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 37609EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
PALM. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 13 x 10 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 10222BG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
PALM. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 14 x 12 cm (Bildgröße). (Artikelnr. 10224BG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PALM. - Wappen. - Familienwappen.
Aquarell von A. von Dobrà Voda, um 1860, 7 x 6 cm (Bildgröße, etwas fleckig). (Artikelnr. 10223BG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA von Alexandrien. - S. Catharina. Hüftbild nach halbrechts im Oval der Märtyrerin, mit zerbrochenem Rad, Schwert und Palme, in floraler Umrahmung mit Namensschild unten.
Spitzenbild mit Gouache und Nadelsticharbeit, um 1780, 10 x 6 cm. (Artikelnr. 33506EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
INDONESIEN. - Tracht. - Femme de L'Isle de Java. Vornehme Eingeborene in farbiger knöchellanger Kleidung, stehend vor Landschaft mit Palmen.
Altkol. Radierung von J. Laroque nach J. Grasset de Saint-Sauveur, 1796, 15 x 11 cm.
Thieme-Becker Bd. XIV, S. 532. - Aus der von Grasset selbst verfaßten "Encyclopédie des voyages", für die er auch die Zeichnungen lieferte. - Farbfrisc... (Artikelnr. 3743EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
THEKLA von Ikonium. - S. Thecla prima Virgo et Martyr. Stehend in der Löwengrube mit Palme und Kreuz, dazu zwei Löwen, Schlange, Kröte und Feuer.
Kupferstich, um 1760, 14 x 7,5 cm.
Alt aufgezogen, bis zur Darstellung beschnitten, gering fleckig. (Artikelnr. 2043EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
AGNES von Rom. - Die heil. Agnes. Die Martyrerin mit dem Lamm auf dem Arm auf Wolken, in der Rechten die Palme, oben in den Ecken Ornamente.
Holzschnitt bei Braun und Schneider, München, um 1850, 9,5 x 7 cm. (Artikelnr. 9296EG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
PRIBRAM. - Svata Hora. - Pisen Matee Bozj. Das Gnadenbild vom Heiligen Berg bei Pribram im Oval zwischen zwei Palmen auf der Voderseite eines Gebetszettels. Text auf Tschechisch.
Holzschnitt bei Chrudjmi, Prag, 1838, 7,5 x 6 cm.
Nur im Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 40189EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
DOROTHEA von Cäsarea. - Die Märtyrerin sitzt als anmutige Frau auf einem Sockel, in Händen Schwert und Palme, im Schoß Rosen und Äpfel, im Hintergrund ihr Martyrium.
Kupferstich von Sadeler nach Marten de Vos, 1589, 18,5 x 13 cm (aus "Speculum Pudicitiae"). (Artikelnr. 6819AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
THOMAS. - S. Thomas. Der stehende Apostel mit Lanze, links Putto mit Buch und Palme, rechts die fünf Wunden Jesu mit Engelweisung, darunter Szene seines Martyriums.
Kupferstich von M. Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 11,5 x 6,5 cm.
In barocker Rahmenarchitektur mit Inschriften. - Geringe Randläsuren. (Artikelnr. 33666EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
HAVANNA. - Quitrin. - El Quitrin. (Habana). Blick auf einen Quitrin (Pferdekutsche) mit drei jungen Damen, im Hintergrund Palmen und ein Denkmal.
Lithographie mit Tonplatte von Fréderic Mialhe bei L. Marquier, um 1850, 17,5 x 26 cm.
Wohl aus dem Album "Viage Pintoresco al Rededor de la Isla de Cuba" des kubanischen Lithographen Fréderic Mialhe. - Seitlich und oben beschnitten (tei... (Artikelnr. 2654GG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Stadtpatrone. - Über Gesamtansicht von München mit Ludwigsbrücke schweben auf Wolken die Patrona Bavariae, seitlich Benno mit Fisch und Schlüssel bzw. Johann Nepomuk mit Kreuz und Palme.
Kupferstich, um 1720, 17,5 x 13,5 cm.
Neuer Abzug von der alten Platte. - Breitrandig. (Artikelnr. 27784EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
URSULA. - S. Ursula. Ganzfigur nach halblinks der Patronin von Köln mit Palme in der Rechten und einem Speer mit Fahne in der linken, im Hintergrund eine Stadt angedeutet.
Altkol. Kupferstich auf Pergament mit Gold gehöht, sign. "L. Fruijtier", um 1740, 7,5 x 5,5 cm. (Artikelnr. 20908BG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt.