Suchergebnisse für: "lindau"
Suche in:
Deutsche Ansichten
128
Bayern
119
Schwaben
83
Alte Graphik aller Art
42
Oberbayern
35
Porträts
35
Bücher zur deutschen Ortsgeschichte
26
Bücher zur deutschen Landeskunde
21
Ansichten Ausland
17
Europa
16
-
MÜNCHEN. - Maillinger. - Destouches, Ernst von. - Geschichte des historischen Museums und der Maillinger Sammlung der Stadt München.
Mchn., Lindauer, 1894.
22 x 14,5 cm. 128 S. Mit 13 Textabbildungen. Illustr. OBrosch.
Mit Inventarlisten und Abbildungen aus der Maillinger Sammlung. - Einband gebräunt und Rücken erneuert. (Artikelnr. 438BB)
Erfahren Sie mehr40,00 € Inkl. MwSt. -
WERDMÜLLER, Johann Rudolf (1614 - 1677). - Hüftbild nach halbrechts des kaiserlichen Feldmarschalls, mit Rüstung, im Hintergrund Reitergefecht.
Kupferstich, um 1680, 22,5 x 15 cm.
Als Oberst in schwedischen Diensten belagerte er 1647 Lindau. Seit 1673 kaiserlicher Feldmarschall- Lieutenant, belagerte er Bonn, eroberte Lechenich und Philippsburg und nahm 1677 Saarbrücken. (Artikelnr. 10996EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - - Fernberg, Josef. - Die Münchener Straßennamen und ihre Bedeutung. Ein Beitrag zur Heimatkunde.
Mchn., Lindauer, 1879.
18,5 x 12 cm. X, 125 S., 1 Bl. HLwd. d. Zt. mit Rtit.
Lentner 514. - Interessantes Büchlein. - Einband gering berieben. Mit Exlibris, Titel gestempelt, papierbedingt minimal gebräunt. (Artikelnr. 455GB)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERGER SEE. - Die Insel Wörth im Würm See. Hübsche Ansicht, im Vordergrund Ruderboot.
Aquatinta, in zwei Farben gedruckt, von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Vgl. Lentner 2260; Schober Nr. 154. - Aus der 1832 bei Lindauer erschienenen Folge "Malerische Ansichten des Starnberger Sees und seiner Umgebungen". (Artikelnr. 12957CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
THOMANN VON HAGELSTEIN, David (1624 - 1688). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Komponisten, Juristen und Augsburger Ratsherren, darunter die Inschrift.
Kupferstich von E. Hainzelmann nach Fr. de Neve, um 1690, 37,5 x 26,5 cm.
APK 25986. - Der gebürtige Lindauer war Musikdirektor in Augsburg und Komitialgesandter in Regensburg. - Mit geglätteten Längs- und Querfalten. (Artikelnr. 5008EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Maximiliansplatz. - Maximilians=Platz. Blick von Norden vom Knorr'schen Bräuhaus auf den Platz, rechts das Englische Cafehaus, dahinter das Himsel'sche Hotel, auf dem Platz zahlreiche Spaziergänger, Kutsche und Reiter.
Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, 1835, 9,5 x 14,5 cm.
Pressler 78. - Aus der ersten Ausgabe des "Münchner Vergißmeinnicht". (Artikelnr. 10762CG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Basilika. - Basilika. Südwest-Ansicht der Basilika von der Karlstrasse aus mit reicher Personenstaffage.
Altkol. Lithographie von J. Werner bei Lindauer, um 1839, 13 x 17,5 cm.
Pressler (94-99); Slg. Proebst 862. - Aus dem von Gustav Kraus herausgegebenen Album "Souvenir de Munich". - Auf Karton mit goldgedruckter Einfassung montiert. (Artikelnr. 25533CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Starnberg von der Ost-Seite. Ansicht vom See aus mit Ruderboot im Vordergrund.
Aquatinta, in drei Farben gedruckt, von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2224; Schober Nr. 157. - Aus der 1832 bei Lindauer erschienenen Folge "Malerische Ansichten des Starnberger Sees und seiner Umgebungen". - Sehr selten... (Artikelnr. 12138CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Alte Pinakothek. - Pinakothek.
Altkol. Lithographie von Werner bei Lindauer, um 1839, 13 x 18 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der altkolorierten 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. Wie bei Pressler beschrieben knapp beschnitten und auf olivgrünen Karton ... (Artikelnr. 22663BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ALLMANNSHAUSEN. - Allmannshausen am Würm See. Ansicht vom See aus mit zwei Ruderbooten.
Aquatinta in zwei Farben gedruckt von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2231; Schober Nr. 152. - Aus der 1832 bei Lindauer erschienenen Folge "Malerische Ansichten des Starnberger Sees und seiner Umgebungen". Breitrandig und... (Artikelnr. 22253CG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Au. - Neue Pfarrkirche in der Au.
Altkol. Lithographie von Werner bei Lindauer, um 1839, 14 x 18,5 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der altkolorierten 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. Wie bei Pressler beschrieben knapp beschnitten und auf olivgrünen Karto... (Artikelnr. 13790CG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Zeitschrift. - Saphir, Moritz Gottlieb. - Der Bazar für München und Bayern. Ein Frühstücksblatt für Jedermann und jede Frau.
(Mchn., Lindauer, 1830).
Nr. 152 vom 1. Juli 1830 - Nr. 332/33 vom 30./31. Dezember 1830. 21 x 13 cm. Späterer Pp.
Vgl. Lentner 624 und 624a. - Mit zahlreichen Beilagen. - Durchgehend etwas fleckig. (Artikelnr. 471GB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - Partie Septentrionale de la Souabe und "Partie Meridionale de la Souabe".
2 grenzkol. Kupferstiche nach G. Delisle, dat. 1704, je ca. 48 x 64 cm.
Zweiteilige, grenzkolorierte Gesamtkarte von Schwaben. Zeigt das Gebiet zwischen Bad Mergentheim (Norden), Friedberg, Lindau (Süden) und Tübingen. Die Karten jeweils... (Artikelnr. 21896CG)
Erfahren Sie mehr680,00 € Inkl. MwSt. -
BERG/Starnberger See. - Schloß Berg am Würm See. Ansicht vom See aus mit zwei Ruderbooten.
Aquatinta in zwei Farben gedruckt von C.A. Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2237; Schober Nr. 156. - Aus der 1832 bei Lindauer erschienenen Folge "Malerische Ansichten des Starnberger Sees und seiner Umgebungen". - An allen vier Seiten... (Artikelnr. 26577CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nationaltheater. - Koenigl. Hoftheater, mit reicher figürlicher Staffage.
Altkol. Lithographie von Werner bei Lindauer, um 1839, 13 x 18,5 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der altkolorierten 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. Wie bei Pressler beschrieben knapp beschnitten und auf olivgrünen Karto... (Artikelnr. 22664BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
HALBIG, Johann (1814 - 1882). - Brustbild nach halblinks des Bildhauers in München, mit Unterschrift in Faksimile.
Kupferstich bei A. Weger, Leipzig, um 1860, 10 x 11 cm (APK 10451).
Halbig schuf u.a. den Löwen an der Hafeneinfahrt in Lindau, das Gespann auf dem Siegestor in München und die Modelle zu den 18 Kolossalstatuen der Befreiungshalle in Kel... (Artikelnr. 29609EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Starnberg von der Ost-Seite. Ansicht vom See aus mit Ruderboot im Vordergrund.
Kol. Aquatinta, in drei Farben gedruckt, von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2224; Schober Nr. 157. - Aus der 1832 bei Lindauer erschienenen Folge "Malerische Ansichten des Starnberger Sees und seiner Umgebungen". - Breitr... (Artikelnr. 26572CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - A new Map of the Circle of Bavaria.
Altkol. Kupferstich von John Cary, dat. 1799, 45,5 x 51,5 cm.
Die detaillierte und flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet von Lindau und Wertheim im Westen bis Rabenstein, Grein und Wolfsberg im Osten, von Gmund und Sterzing im Süden, ... (Artikelnr. 1699GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
WIEBEKING, Karl Friedrich (1762 - 1842). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Wasserbauingenieurs, als "Fürstlich Hessen Darmstädtischer Steuerrath und Ober-Rheinbau-Inspector".
Kupferstich von A. Wachsmann nach J.E. Schneeberger, um 1800, 10 x 7 cm.
APK 28141. - Der Erbauer des Hafens in Lindau war seit 1805 Chef des Bayerischen Wasser-, Brücken- und Straßenbaus. - Oben mit sehr feinem Rändchen um die Einfassu... (Artikelnr. 21724EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ZEIT. - Allegorie. - Geschichte. - Chronos mit Sense, dahinter afrikanische Wildtiere (Elefant, Krokodil, Löwe usw.). Chronos mit Sense im Dunkeln, begleitet von drei Putten mit Öllampe. Chronos als Sämann. Chronos als Wagenlenker. Ins
Kupferstiche von J.M. Mettenleiter bei Lindauer, 1795 bis 1798, je 9,5 x 6 cm.
Titelblätter für Westenrieders Historische Kalender, 1795 bis 1798. (Artikelnr. 24647EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Isartor. - Isarthor. Reich staffagierte Ansicht, die auch das von Herigoyen erbaute Vorstadttheater zeigt.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus bei Lindauer, um 1839, 13 x 18 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der altkolorierten 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. Wie bei Pressler beschrieben knapp beschnitten und auf olivgrünen K... (Artikelnr. 13789CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
SCHWABEN. - Karte. - Partie Septentrionale de la Souabe und "Partie Meridionale de la Souabe".
2 altkol. Kupferstiche nach G. Delisle bei Covens & Mortier, um 1730, je ca. 46,5 x 62 cm.
Zweiteilige, grenzkolorierte Gesamtkarte von Schwaben. Zeigt das Gebiet zwischen Bad Mergentheim (Norden), Friedberg, Lindau (Süden) und Tübingen.... (Artikelnr. 18044BG)
Erfahren Sie mehr680,00 € Inkl. MwSt. -
STARNBERG. - Starnberg von der Ost-Seite. Ansicht vom See aus mit Ruderboot im Vordergrund.
Altkol. Aquatinta, in drei Farben gedruckt, von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2224; Schober Nr. 157. - Aus der 1832 bei Lindauer erschienenen Folge "Malerische Ansichten des Starnberger Sees und seiner Umgebungen". - Mit... (Artikelnr. 23417CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
BERNRIED. - Bernried am Würm See. Ansicht vom Ufer aus mit Blick in die Berge.
Altkol. Aquatinta in zwei Farben gedruckt von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2240; Schober Nr. 155. - Aus der 1832 bei Lindauer erschienenen Folge "Malerische Ansichten des Starnberger Sees und seiner Umgebungen". - Alt a... (Artikelnr. 21006CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
MARBACH, Johannes (1521 - 1581). - Brustbild nach halbrechts des Theologen und Reformators in Straßburg, unten Verse.
Kupferstich von Th. de Bry, um 1600, 13,5 x 10,5 cm.
Aus "Boissard, Icones"; APK19216. - Als Hintergrund eine Nische mit Schriftbogen, in den Ecken Blumen und Fabelwesen. Der gebürtige Lindauer war während seines Studiums in Wittenberg H... (Artikelnr. 4074EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PRAUN, Michael von (1597 - 1667). - Brustbild nach viertelrechts im Schriftoval des Juristen, als kaiserlicher Pfalzgraf und Baden-Durlachischer Hofrat, unten Verse.
Kupferstich, um 1670, 15,5 x 9 cm.
Der Advokat in Nürnberg und Stadtsyndikus in Lindau und Kempten war Schriftsteller und Mitglied der Fruchtbringenden Gesellschaft. Die lat. Verse stammen von Johann Christoph Rumetsch, Rektor des Gymnasi... (Artikelnr. 150FG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
OSTERSEEN. - Rothpletz, August. - Die Osterseen und der Isar=Vorlandgletscher. Eine geologische Schilderung der Umgebung der Osterseen und ihrer Beziehungen zur Vorlandvergletscherung.
Mchn., Lindauer (Schöpping), 1917.
23,5 x 16 cm. 1 Bl., 216 S. Mit 1 Tafel, 31 Textabbildungen und 2 mehrf. gefalt. Karten. OBrosch.
Aus der Reihe: "Landeskundliche Forschungen" herausgegeben von der Geographischen Gesellschaft in M?... (Artikelnr. 3729CB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND IV. Salvator, Großherzog von Toskana (1835 - 1908). - Ganzfigur nach halbrechts im Ischler Jagdkostüm mit Gewehr, links sein Wanderstock.
Aquarell, um 1860, 19 x 13,5 cm (Blattgröße).
Ferdinand war der letzte Großherzog der Toskana, ab 1860 lebte er mit seiner Familie im Exil in Salzburg und Lindau am Bodensee. - Aus einem adeligen Album, auf die originale Unterlage monti... (Artikelnr. 29059CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Nymphenburg. - Hübsche Ansicht mit blick vom Kanal auf das Schloß mit biedermeierlicher Personenstaffage.
Altkol. Lithographie von Werner bei Lindauer, um 1839, 13 x 18,5 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der altkolorierten 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. Wie bei Pressler beschrieben knapp beschnitten und auf olivgrünen Karto... (Artikelnr. 22665BG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Mayer, Josef Maria. - Münchener Stadtbuch. Geschichtliche Bilder aus dem alten München.
Mchn., Lindauer, 1868.
17,5 x 11,5 cm. VIII, 632 S. Mit 1 mehrf. gefalt. Tafel in Holzschnitt. Blauer HLdr. d. Zt. mit Rvergoldung.
Lentner 301: "Vergriffen u. selten". - Die Tafel zeigt München von der Ostseite im Jahre 1590. - Einb... (Artikelnr. 6054BB)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Trautmann, Karl. - Kulturbilder aus Alt-München.
Mchn., Lindauer, 1913-30.
5 Bde. 19 x 13 cm. Ca. 1000 S. Mit zahlr. tls. farb. Tafeln und Textabbildungen nach H. Stockmann (Dachau). Illustr. OPp.
Mit Häuser-, Straßen-, Familien- und Heimatkunde, sowie Erzählungen aus dem Künstl... (Artikelnr. 210BB)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - A new Map of the Circle of Bavaria, According to the Congress of Vienna.
Altkol. Kupferstich von John Cary, dat. 1819, 45,5 x 51,5 cm.
Die detaillierte und flächenkolorierte Karte zeigt das Gebiet von Lindau und Wertheim im Westen bis Rabenstein, Grein und Wolfsberg im Osten, von Gmund und Sterzing im Süden, ... (Artikelnr. 2464GG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
BODENSEE. - Erinnerung an den Bodensee. - Leporello in Photolithographie. Mit 23 Ansichten und einem Panorama.
Ffm., Blümlein, ca. 1890.
12,5 x 18 cm. Rote Lwd. mit Schwarz- und Goldprägung.
Mit Ansichten von Konstanz, Insel Mainau, Romanshorn, Rorschach, Heiden, Bregenz, Lindau, Langenargen, Friedrichshafen, Meersburg, Überlingen, Stein, S... (Artikelnr. 1088BB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Ludwigskirche. - Ansicht der Ludwigskirche mit Blick zum Odeonsplatz, im Vordergrund lebhafte Staffage.
Altkol. Lithographie von Werner bei Lindauer, um 1839, 13 x 18 cm.
Pressler S. 97/98. - Aus der altkolorierten 1. Auflage der "Souvenir de Munich" von Gustav Kraus. Wie bei Pressler beschrieben knapp beschnitten und auf olivgrünen Karton ... (Artikelnr. 22662BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
PSYCHOLOGIE. - Speer, E. - Die Liebesfähigkeit (Kontaktpsychologie).
München, Lehmann, 1935.
23 x 15,5 cm. 142 S., 5 Bl. Anzeigen. OLwd.
Richter, Sexualwissenschaft IV, 738. - Erste Ausgabe. - In seinem Werk beschäftigt sich Dr. Ernst Speer "Nervenarzt in Lindau (Bodensee)" mit dem kontaktunfähigen ... (Artikelnr. 3443BB)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Possenhofen. Ansicht vom See aus, im Vordergrund Ruderboot.
Kol. Aquatinta, in zwei Farben gedruckt, von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2253; Schober Nr. 159; Huber 31,7: "Der Reiz der Blätter besteht vor allem in ihrer feinen Umrisszeichnung und leichten Blautönung". - Aus der ... (Artikelnr. 16989BG)
Erfahren Sie mehr500,00 € Inkl. MwSt. -
POSSENHOFEN. - Possenhofen. Ansicht vom See aus, im Vordergrund Ruderboot.
Altkol. Aquatinta, in zwei Farben gedruckt, von Carl August Lebschée, 1832, 13 x 17 cm.
Lentner 2253; Schober Nr. 159; Huber 31,7: "Der Reiz der Blätter besteht vor allem in ihrer feinen Umrisszeichnung und leichten Blautönung". - Aus d... (Artikelnr. 23416CG)
Erfahren Sie mehr550,00 € Inkl. MwSt. -
INDIEN. - Tracht. - Drei Männer aus Indien, rechts ein vornehmer, reicher Mann mit Edelsteinschmuck, gegenüber sein Schreiber, der Zeichen in ein Palmblatt ritzt, dazwischen ein Bettelmönch mit Fächer und Glöckchen.
Altkol. Lithographie von J. Brodtmann, Lindau, 1816, 31,5 x 28,5 cm.
Winkler 105, 3, 2.Heft (5). - Inkunabel der Lithographie. - Aus: "Naturhistorische Bilder - Gallerie". - In den Rändern unten und rechts leicht fleckig bzw. fingerflecki... (Artikelnr. 3141EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MÜHLDORF/Inn.- Ecksberg. - Baur, Joseph. - Geschichtliche Notizen über Ecksberg bey Mühldorf.
Mchn., Lindauer, 1854.
23 x 13,5 cm. S. 351 - 383. Mit lithogr. Frontispiz. Mod. Broschur hinten mit eingeb. der OUmschlag.
Aus Martin von Deutinger, Beyträge zur Geschichte, Topographie und Statistik des Erzbisthums München und Fre... (Artikelnr. 2264CB)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - - Mayer, Joseph Maria. - Das Bayern-Buch. Geschichtsbilder und Sagen aus der Vorzeit der Bayern, Franken und Schwaben.
Mchn., Lindauer, 1869.
17,5 x 11,5 cm. IV, 710 S., 1 Bl. Mit 4 Stahlstichen. HLdr. d. Zt. mit Rtit.
Die vier Stahlstiche zeigen: Hohenschwangau, Dom zu Speyer, Grabmal Kaiser Ludwigs des Bayern, Dom in Regensburg. - Einband berieben u... (Artikelnr. 475GB)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Zeitschrift. - Saphir, Moritz Gottlieb. - Der Bazar für München und Bayern. Ein Frühstücksblatt für Jedermann und jede Frau.
(Mchn., Lindauer, 1833).
Nr. 1 vom 1. Jan. 1833 - Nr. 306 vom 31. Dezember 1833. 2 Bde. 21 x 13 cm. HLdr. d. Zt. mit Rsch.
Vgl. Lentner 624 u. 624a. - Mit Beilagen. - Ohne die Nummer 77 vom 30. März 1833. Einband berieben und bestoß... (Artikelnr. 470GB)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Karte. - Das Königreich Bayern Südwestl. Blatt.
Grenzkol. Stahlstich nach Radefeld und Ravenstein aus Meyer bei BI, um 1865, 30 x 35 cm.
Espenhorst, PP 3.4 (Meyer-Ravenstein 1862-1884). - Aus: Joseph Meyer's "Hand-Atlas", redigiert von Ludwig Ravenstein (1838-1915). - Gebiet zwischen N?... (Artikelnr. 18082AG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Noe, Heinrich. - Baierisches Seebuch. Naturansichten und Lebensbilder von den baierischen Hochlandseen.
Mchn., Lindauer, 1865.
17 x 11 cm. VIII, 574 S., 1 Bl. Broschur d Zt.
Lentner 3957. - "Auf München, die Hauptstadt der deutschen Alpen, wirft der Reisende, welcher erwartungsvoll der Gebirgswelt zueilt, seinen letzten Blick von der E... (Artikelnr. 7405BB)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BRENNER. - Noé, Heinrich. - Brennerbuch. Naturansichten und Lebensbilder aus Tirol, insbesondere aus der Umgebung der Brennerbahn.
Mchn., Lindauer, 1869.
17,5 x 11,5 cm. 1 Bl., VI, 468 S. Lwd. d. Zt. mit Rtit.
Erste Ausgabe. - Ähnlich wie Ludwig Steub wurde Heinrich Noe (1835-1896) "zu einem Bahnbrecher des modernen Fremdenverkehrs, manche Gegenden und Sommerfri... (Artikelnr. 5482BB)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
WIRTSCHAFT. - Arco, Karl von. - Auch ein Wort über Credit=Vereine, veranlaßet durch die Schrift: die Pfanz=Briefe vor dem Gerichte der Mathematik.
Mchn., Lindauer, 1825.
20 x 11,5 cm. 79 S., 1 Bl. Broschur d. Zt.
Erste Ausgabe. - Karl Graf von Arco auf Oberköllnbach (1799-1873) war italienische Kunsthistoriker, Maler und Nationalökonom. Der Neffe des Giambattista Gherardo d'Ar... (Artikelnr. 7684BB)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
BRENNER. - Noé, Heinrich. - Brennerbuch. Naturansichten und Lebensbilder aus Tirol, insbesondere aus der Umgebung der Brennerbahn.
Mchn., Lindauer, 1869.
18 x 12 cm. 1 Bl., VI, 468 S. Mod. HLwd. mit Rsch.
Erste Ausgabe. - Ähnlich wie Ludwig Steub wurde Heinrich Noe (1835-1896) "zu einem Bahnbrecher des modernen Fremdenverkehrs, manche Gegenden und Sommerfrischen... (Artikelnr. 6557BB)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Schaden, Adolph von. (Hrsg). - Neuester Wegweiser durch die Haupt= und Residenzstadt München und deren Umgebungen.
Mchn., Lindauer, 1838.
2. vermehrte und verbesserte Aufl. 18,5 x 11 cm. 1Bl., 104 S. Mit gestoch. Frontispiz, 3 gestoch. Tafeln und 1 mehrf. gefalt. gestoch. Plan. OPp.
Lentner 14605. - Das Frontispiz mit zwei Ansichten der Residenz u... (Artikelnr. 3965BB)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - (Schaden, Adolph von). - Munich et ses environs. Guide de l'étranger dans cette capitale.
Mchn., Lindauer, 1839.
Troisième Editon. 18,5 x 11,5 cm. 16 S., 1Bl., 106 S. Mit 6 (statt 7) gestoch. Tafeln und 1 mehrf. gefalt. gestoch. Plan. OPp.
Lentner 14607. - Die 6 Tafeln mit 8 Ansichten u.a. Isartor, Glyptothek, Pinakothek ... (Artikelnr. 4554BB)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
BAYERN. - Kalender. - Westenrieder, Lorenz von. - Historischer Calender für 1802.
Mchn., Lindauer, (1801).
13 x 8 cm. 4 Bl., 318 S. Mit gestoch. Titel und 6 gestoch. Tafeln von J.M. Mettenleiter. Pp. d. Zt.
Köhring 174; vgl. Lentner 4505. - Behandelt Kaiser Rudolph II. (1576-1612) und seinen Nachfolger Kaiser Matt... (Artikelnr. 524GB)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Zeitschrift. - Saphir, Moritz Gottlieb. - Der Bazar für München und Bayern. Ein Frühstücksblatt für Jedermann und jede Frau.
(Mchn., Lindauer, 1830).
Nr. 147 vom 25.6.1830 - Nr. 332/33 vom 30./31.12.1830. Zus. 185 (1 Doppelnr.) Nrn. 21 x 13 cm. Pp. d. Zt. (erneuert).
Vgl. Lentner 624 u. 624a. -Mit zahlr. Beilagen. - Ohne die Nr. 305. - Nr. 187 doppelt pag.;... (Artikelnr. 1589BB)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.