Suchergebnisse für: "regensburg"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
253
Deutsche Ansichten
189
Bayern
182
Porträts
171
Oberpfalz
151
Heiligenbilder
58
Ansichten Ausland
20
Europa
18
Bücher zur deutschen Landeskunde
15
Oberbayern
14
-
ERMINOLD von Prüfening (1035 - 1121). - Der Selige Erminoldus Abbt. Der heilige Benediktiner hindert den vom Papst gebannten Kaiser Heinrich V. und sein Gefolge am Betreten seines Klosters Prüfening bei Regensburg, dessen erster Abt er
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11945EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WARTENBERG, Franz Wilhelm Graf von (1593 - 1661). - Brustbild nach halbrechts im Oval des Bischofs von Osnabrück, Minden, Verden und Regensburg als Gesandter des Kurfürsten Ferdinand von Köln zum Westfälischen Frieden.
Kupferstich aus Theatrum Europaeum, 1652, 17 x 12 cm.
APK 18630. - Der Sohn Herzog Ferdinands von Bayern aus morganatischer Ehe, Graf von Wartenberg und Schaumburg, war seit 1660 Kardinal. - Ohne Typographie verso. (Artikelnr. 4616EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
150,00 € Inkl. MwSt.
-
152,00 € Inkl. MwSt.
-
REGENSBURG. - Regenspurg. Gesamtansicht, im Vordergrund Stadtamhof.
Kupferstich aus "Der Privilegierte Churfürstlich Sächsische Postillon", um 1800, 20 x 33 cm.
Sehr selten. - Über der Ansicht Legende von 1 - 24 und im Medaillon Porträt "Ferdinandus II". - Oben knapprandig. (Artikelnr. 28313CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
DONAU. - Karte. - Carte du Danube depuis Ratisbonne jusqua Passaw. Die Karte zeigt den Donaulauf von Regensburg bis Passau, sowie den Lauf der Isar von Landshut bis zur Donaumündung.
Kupferstich, um 1760, 18,5 x 35 cm.
Vgl. Cartographia Bavariae, Abb. 102. - Die Ortschaften sind gemäß der Triangulationsvermessung nach César François Cassini de Thury (1714 - 1784) durch ein Netz von Dreiecken miteinander verbunden. ... (Artikelnr. 41470EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
PLOTHO, Erich Christoph Freiherr von (1707 - 1788). - Halbfigur nach halbrechts im Oval des preußischen Kriegsministers, Diplomaten und Regierungspräsidenten von Magdeburg, unten das Wappen und Ansicht der Stadt Regensburg mit der Stein
Kupferstich von Johann Esaias Nilson nach Wild, 1759, 21 x 15 cm.
Thieme-Becker Bd. XXXV, S. 557; APK 19838; Schuster 368; endgültiger Zustand, mit dem Wandersmann rechts. (Artikelnr. 1740EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
76,00 € Inkl. MwSt.
-
REGENSBURG. - Dom von der Frontseite, davor Prozession.
Kupferstich von C. Schleich nach Rehlen, 1822, 30,5 x 38 cm.
Lentner 9991: "Sehr schöne Radierung". - Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 1166CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
86,00 € Inkl. MwSt.
-
TAGMO. - Magdeburg. - B. Tagmo. Der sterbende hl. Wolfgang von Regensburg läßt sich von seinem Ziehsohn Tagmo auf den Mund küssen, wobei er ihm seine Erwählung zum Bischof von Magdeburg vorhersagt. Durch eine Fensteröffnung über der
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8690AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
WARTENBERG, Franz Wilhelm Graf von (1593 - 1661). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bischofs von Osnabrück und Regensburg, mit dem kurkölnischen Wappen oben und dem bischöflichen unten.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 18635. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 76. - Der Sohn Herzog Ferdinands von Bayern aus morganatischer Ehe, Graf von Wartenberg und Schaumburg... (Artikelnr. 4623EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
METTERNICH, Karl Heinrich Graf von (1622 - 1679). - Brustbild nach dreiviertelrechts im Schriftoval des Kurfürsten von Mainz und Bischofs von Worms, als kurtrierischer Gesandter zum Reichstag in Regensburg, oben und unten Wappen.
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1654, 31 x 20 cm.
APK 16023; mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 70. - Der Herr in Berburg und Königswart war seit Januar 1679 Kurfürst (gest. 26.9.) - Insgesamt leicht ... (Artikelnr. 6400EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Das Rathaus mit hübscher Staffage im Vordergrund.
Lithographie von J.B. Dilger, 1840, 14 x 19,5 cm.
Aus dem 4. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1840. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ers... (Artikelnr. 6382BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
86,00 € Inkl. MwSt.
-
REGENSBURG. - Gesamtansicht über die Donau, rechts Steinerne Brücke.
Lithographie von J.B. Dilger, 1837, 15 x 20 cm.
Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 1837 und 1838 ersch... (Artikelnr. 6379BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
HOLTE, Georg von (17. Jahrhundert). - Hamburg. - Brustbild nach halblinks im Oval des Hamburgischen Senators und Abgeordneten beim Reichstag zu Regensburg 1654, oben das Wappen der Hansestadt, unten das Familienwappen, in einem Rahmen au
Kupferstich von P. de Jode nach A. van Hulle, 1657, 31 x 20,5 cm.
APK 12195. - Mit der Jahreszahl, dem kaiserlichen Privileg und der Nr. 115. - Kleiner, ergänzter Eckausriß im Rand unten links. (Artikelnr. 10125EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
86,00 € Inkl. MwSt.
-
REGENSBURG. - Ratisbona. Panorama-Gesamtansicht mit der Belagerung von 1634.
Kupferstich von Bouttats bei G. Priorato, 1672, 26,5 x 68 cm.
Nicht bei Lentner und Fauser. - Seltener Kupferstich aus "Historia di Fernando terzo imperatore". Links unten mit Titelkartusche, rechts unten Kartusche mit Erklärungen A - Z. ... (Artikelnr. 22643CG)
Erfahren Sie mehr850,00 € Inkl. MwSt. -
28,00 € Inkl. MwSt.
-
REGENSBURG. - Stadtamhof. - Lilien und Vergißmeinicht. Brautkranz und neunzehnstrophiges Gedicht.
Lithographie und Typendruck, Stadtamhof, um 1840, 12 x 7,5 cm (Einfassungslinie).
Geistliche Ermahnung zur Jungfräulichkeit vor der Ehe. - Durchgehend etwas fleckig. (Artikelnr. 21978EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
TAGMO. - Magdeburg. - Der H. Tagmo aus eine Canonico zu Regenspurg, Erzbischoff zu Magdeb.. Der sterbende hl. Wolfgang von Regensburg läßt sich von seinem Ziehsohn Tagmo auf den Mund küssen, wobei er ihm seine Erwählung zum Bischof vo
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11925EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
GUNTARIUS (Günther), Bischof von Regensburg. - B. Guntarius Episc. Ratisbon. Kaiser Otto I. schläft träumend in einem Sessel mit Baldachin; über ihm erscheint ein Engel mit einer Mitra. Otto soll nach dem Tod des Bischofs Isengrim den
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text in Kopie). (Artikelnr. 6855AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ABT von Regensburg. - Ein Seliger Abbt ohne Namen. Herzog Ludwig von Bayern steht mit Gefolge neben der Leiche des unbekannten Abtes, der um 1220 beim Brand des herzoglichen Sommerhauses (im Hintergrund) ums Leben kam, und bestaunt die Ei
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11901BG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
WARTENBERG, Franz Wilhelm Graf von (1593 - 1661). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bischofs von Osnabrück und Regensburg, mit dem kurkölnischen Wappen oben und dem bischöflichen unten.
Kupferstich von C. Galle nach A. van Hulle, 1648, 30 x 20 cm.
APK 18635. - Mit der Jahreszahl und dem kaiserlichen Privileg, vor der Nr. 76. - Der Sohn Herzog Ferdinands von Bayern aus morganatischer Ehe, Graf von Wartenberg und Schaumburg... (Artikelnr. 6286EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Blick über die Donau auf die Stadt, rechts die Steinerne Brücke, seitlich darunter je vier Teilansichten, unten mittig Stadtamhof mit der Steinernen Brücke. Insgesamt zehn Darstellungen eines Briefbogens, umgeben von flor
Lithographie bei E. Pflügel, Regensburg, um 1850, 8 x 20 cm (Gesamtansicht), je 4,5 x 4,5 bzw. 11 cm (Detailansichten,Stadtamhof).
Die Gesamtansicht als Briefkopf des Briefbogens alt ausgeschnitten. Der restliche Briefbogen mit insgesamt ... (Artikelnr. 28276EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
48,00 € Inkl. MwSt.
-
REGENSBURG. - Blick eine alte Staße entlang mit den umgebenden Häusern.
Radierung von Paul Geissler, dat. 1920, 22 x 16 cm.
Zustand C. Vom Sohn des Künstlers mit Bleistift beschriftet, i.d. Platte sign. "Paul Geissler". - Der in Erfurt geborene Maler und Illustrator Paul Geissler (1881 - 1965) radierte Ansich... (Artikelnr. 184GG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
WOLFGANG von Regensburg. - Ganzfigur en face, sitzend im Bischofsornat auf seinem Thron vor einem Altar, die Rechte erhoben zum Segen für die vor ihm stehenden vier erwachsenen Kinder Herzog Heinrichs des Zänkers von Bayern.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm.
Diese seine ehemaligen Schüler sind: Bruno, später Bischof von Augsburg; der Hl. Heinrich, später Kaiser Heinrich II.; Brigitta in Nonnentracht, später Äbtissin in Regens... (Artikelnr. 6884AG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFGANG von Regensburg. - Ganzfigur en face, sitzend im Bischofsornat auf seinem Thron vor einem Altar, die Rechte erhoben zum Segen für die vor ihm stehenden vier erwachsenen Kinder Herzog Heinrichs des Zänkers von Bayern.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem 11seitigen lateinischen Text).
Diese seine ehemaligen Schüler sind: Bruno, später Bischof von Augsburg; der Hl. Heinrich, später Kaiser Heinrich II.; Brigitta in No... (Artikelnr. 25314CG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Gotisches Stadttor mit hohem viereckigen Turm und zwei achteckigen Seitentürmchen.
Lithographie von N. Mayer, 1818, 29,5 x 20,5 cm.
Winkler 518/1. - Inkunabel der Lithographie, breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 14523CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFGANG von Regensburg. - Der heilige Wolfgangus Bischoff zu Regenspurg. Ganzfigur en face, sitzend im Bischofsornat auf seinem Thron vor einem Altar, die Rechte erhoben zum Segen für die vier erwachsenen Kinder Herzog Heinrichs des Zä
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm.
Diese seine ehemaligen Schüler sind: Bruno, der spätere Bischof von Augsburg; Heinrich, der spätere Kaiser Heinrich II.; Brigitta in Nonnentracht, später Äbtissin in Rege... (Artikelnr. 11987EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Gesamtansicht die Donau entlang zur Steinernen Brücke, rechts Dom und Altstadt.
Altkol. Umrißradierung bei F. Campe, Nürnberg, um 1820, 8 x 13,5 cm. (Artikelnr. 28577CG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Obsidio Ratisbonae. Panorama-Gesamtansicht mit der Belagerung von 1634, oben Inschrift.
Kupferstich von Matthäus Merian, 1644, 27 x 71 cm.
Oben rechts das Wappen, unten links Widmungskartusche von Matthias Huber, unten rechts Erklärungen A bis Z und 1 bis 39. (Artikelnr. 38070EG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
BAYRISCH-SCHWABEN. - Bavaria. - - Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern. (Hrsg. v. W.H. Riehl). 2. Bd. Oberpfalz und Regensburg. Schwaben und Neuburg. 2. Abt. Schwaben und Neuburg. 6. Buch.
Mchn., Cotta, 1860.
23,5 x 17 cm. S. 724-1187. Mit Holzschnitt-Frontispiz nach Heil und 1 (statt 3?) mehrf. gefalt. gestoch. Karte auf Leinwand. HLdr. d. Zt. mit Rtit.
Lentner 2822; Pfister 7. - Hauptwerk über Land und Leute in Bayer... (Artikelnr. 1414CB)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Blick von Westen auf die Fassade des Doms, lebhafte Staffage im Vordergrund.
Lithographie von Gustav Kraus, 1837, 17 x 21 cm.
Pressler 287. - Aus dem 1. Jahrgang von Johann Baptist Dilgers "Vaterländisches Magazin" von 1837. Die sehr seltene Zeitschrift erschien in nur fünf Jahrgängen. Die ersten beiden Jahre 18... (Artikelnr. 17678BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
GUNTARIUS (Günther), Bischof von Regensburg (gest. 941). - Der Selige Guntarius Bischoff zu Regenspurg. Kaiser Otto I. schläft träumend in einem Sessel mit Baldachin; über ihm erscheint ein Engel mit einer Mitra. Otto soll nach dem To
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11970EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt.