Suchergebnisse für: "regensburg"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
253
Deutsche Ansichten
189
Bayern
182
Porträts
171
Oberpfalz
151
Heiligenbilder
58
Ansichten Ausland
20
Europa
18
Bücher zur deutschen Landeskunde
15
Oberbayern
14
-
REGENSBURG. - Gesamtansicht aus der Vogelschau (23,5 x 35 cm), darüber Panorama-Gesamtansicht (5 x 35 cm).
Kupferstich von Merian aus "Theatrum Europaeum", 1717, 29 x 35 cm (Fauser 11535). (Artikelnr. 18833CG)
Erfahren Sie mehr290,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Gesamtansicht mit der Steinernen Brücke, darunter Ansicht des Rathauses. Zwei Ansichten untereinander auf einem Blatt.
2 Stahlstiche von Rauch bzw. Höfer nach Lange, 1837, je 11 x 17 cm. (Artikelnr. 21589CG)
Erfahren Sie mehr148,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Gesamtansicht, darüber Plan der Stadt und der Umgebung mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude und Orte.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1740, 49 x 57 cm.
Prächtige Ansicht in einem kräftigen Abzug. Der Plan nebst der Gesamtansicht und den Eckvignetten in leuchtendem Altkolorit. Unten angerändert, sonst sehr gut erhalten! (Artikelnr. 22639CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Gesamtansicht, darüber Plan der Stadt und der Umgebung mit Einzeichnung der wichtigsten Gebäude und Orte.
Altkol. Kupferstich von M. Seutter, um 1740, 49 x 57 cm.
Prächtige Ansicht in einem kräftigen Abzug (nicht koloriert), der Plan in leuchtendem Altkolorit. Sehr gut erhalten! (Artikelnr. 11016CG)
Erfahren Sie mehr1.100,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Prospect des Rathhauses samt selbigen Platzes in Regenspurg. Das neue Rathaus samt den umliegenden Gebäuden.
um
Kupferstich von J.G. Ringlin nach F.B. Werner bei M. Engelbrecht, Augsburg, um 1740, 18 x 29 cm. (Artikelnr. 25443CG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Prüll. - Die Weltberühmte Carthauß Prüel zu St. Veith nechst Regenspurg. Kloster mit Kirche und Gartenanlagen.
Kupferstich von Wening, 1726, 25 x 70 cm (von 2 Platten gedruckt). (Artikelnr. 1088CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Gesamtansicht von Norden über den Regen auf die Stadt und den Dom, vorne links ländliches Paar.
Altkol. Lithographie von Gustav Kraus nach Heinrich Adam bei Jos. Selb, um 1828, 26 x 43 cm.
Pressler 182. - Aus der 1829 erschienenen Folge "22 Ansichten bayerischer Städte". - Die Türme des Doms sind noch nicht ausgebaut. - Auf Einfass... (Artikelnr. 27433CG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Ratisbona. Gesamtansicht mit Doppeladler und zwei Wappen im Himmel, Kostümfiguren im Vordergrund, rechts unten Erklärungen A-O.
Altkol. Kupferstich aus Braun-Hogenberg, 1594, von Anna Beek im 17. Jhdt. vergrößert und koloriert, 46,5 x 50,5 cm.
Vgl. Lentner 9952. - Anna Beek (1657 - 1717) vergrößerte die Ansichten von Merian und Braun-Hogenberg, indem sie die An... (Artikelnr. 20190BG)
Erfahren Sie mehr2.000,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Regenspurg. Gesamtansicht über die Donau, vorne links Stadtamhof. Im Himmel rechts Wappen, im unteren Rand gestochene Erklärungen 1 - 42.
Kupferstich von Friedrich Bernhard Werner bei Jeremias Wolff, 1731, 30,5 x 100,5 cm.
Fauser 11553. - Von zwei Platten gedruckt. Geglättete Faltspuren, mit breitem Rand. - Schöner gleichmäßiger Druck. (Artikelnr. 25341CG)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Wappen. - Das Wappen der Stat Regenspurg an der Thonaw im landt zu Beyern/ darin der Fünffundzwentzigst Thurnier gehalten worden.
Holzschnitt, 16. Jhdt., 31 x 20 cm (Blattgröße).
Aus dem Turnierbuch von Rüxner (Simmern). - Das Wappen zeigt zwei gekreuzte Schlüssel (9 x 7,5 cm). (Artikelnr. 8310AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - S. Emmerammi Ratisponae. Ansicht der Klosteranlage von St. Emmeram von einem erhöhten Standpunkt aus, rechts unten kl. Kartusche mit Erklärungen.
Kupferstich aus C. Stengel, Monasteriologia, Augsburg, 1619, 12 x 17 cm.
Auf der vollen Buchseite mit 4 Seiten lateinischer Beschreibung. (Artikelnr. 9987CG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
SELPERT, Georg Matthias von (1688 - 1750). - Halbfigur en face in reichem Rahmen mit Draperie, im unteren Rand mit Wappen.
Schabkunstblatt von B.G. Friedrich, Regensburg, dat. 1743, 39,5 x 29,5 cm.
APK 24224. - Selpert war Bürgermeister von Regensburg. (Artikelnr. 8276CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Tracht. - Eine Regenspurgerin stehend in Festtagstracht (15 x 18 cm), darunter Beschreibung "Das merckwürdigste von der Nation und dem Lande" in zwei Spalten.
Holzschnitt, Erfurt, 1723, 31 x 18 cm.
Aus "Neu-eröffnetes Amphitheatrum", erschienen 1723 in Erfurt bei J.M Funck. (Artikelnr. 17734CG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
GERALD. - Regensburg. - Gerardvs. Die Gefangennahme des Kardinals und Bischofs von Ostia durch die Soldaten Kaiser Heinrichs IV. (links zu Pferde).
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8657AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
GERALD. - Regensburg. - Der Selige Gerardus. Die Gefangennahme des Kardinals und Bischofs von Ostia durch die Soldaten Kaiser Heinrichs IV. (links zu Pferde).
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 18586AG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
REGENSBURG. - Ratisbona Politica. Gesamtansicht über die Donau, rechts die Steinerne Brücke, im Vordergrund ein Phantasieschiff als "Staatisches Regenspurg", mit acht Rudern und der Inschrift wie oben, dazu zahlreiche Spruchbänder, All
Kupferstich aus "Ratisbona Politica", dat. 1728, 17 x 27,5 cm (nicht bei Lentner; im Rand um die Plattenkante angestaubt). (Artikelnr. 13113EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH von Regensburg. - B. Fridericus, e S. Augustini Familia. Ein Engel reicht dem mit Holzarbeiten beschäftigten Augustinermönch (gest.1329) die Hostie, im Hintergrund Augustinerkirche.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 6658AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
LUPUS, Bischof von Regensburg. - Der heilige Lupus, Bischoff zu Regenspurg. In einer Kirche scharen sich die vom Krieg bedrängten Gläubigen um den hl. Bischof.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 8675AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
KELHEIM. - Die Befreiungshalle bei Kelheim.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Hans Weininger, verso sign. und dat. 1863, 29 x 23 cm.
Hans Weininger brachte 1863 das Buch Die Befreiungshalle bei Kelheim im Verlag bei Georg Joseph Manz in Regensburg heraus. - Er war Major, P.K. Hau... (Artikelnr. 1600GG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUBING. - Regenspvrg. Gesamtansicht.
Holzschnitt aus A. Saur, Städtebuch, 1587, 7,5 x 9,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Fauser 13562 (falsch als Regensburg bezeichnet). (Artikelnr. 17579AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
WENZENBACH/bei Regensburg. - Hauzenstein. - Schöne Ansicht von Schloss Hauzenstein mit umliegenden Gebäuden, rechts eine kleine Kirche. Im Hintergrund sind weitere kleine Weiler und Ortschaften zu sehen.
Lavierte Tuschfederzeichnung, um 1850, 24 x 42,5 cm (Blattgröße).
Die Zeichnung verso Adolf Wilderich Graf von Walderdorff (1835-1919) zugeschrieben. Das muss aber nicht stimmen, da das Schloss seit 1830 im Privatbesitz der Familie der G... (Artikelnr. 28625CG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
LUPUS, Bischof von Regensburg. - Lvpvs Ratispon(ensis) episcopvs. In einer Kirche scharen sich die vom Krieg bedrängten Gläubigen um den hl. Bischof aus dem 6. Jahrhundert.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 11929EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
NEUBURG/Donau. - Karte. - Das Herzogthum Neuburg, Nr. 164.
Altkol. Kupferstich von Reilly, um 1790, 18 x 34 cm.
Karte mit dem Donaulauf von Lauingen bis Regensburg. (Artikelnr. 3224CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
OBERPFALZ. - Karte. - Nortgow.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1575, 11,5 x 15,5 cm.
Zeigt das Gebiet um Regensburg. Auf der vollen Buchseite einer deutschen Ausgabe. (Artikelnr. 16738BG)
Erfahren Sie mehr118,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Salvator mundi. - Hüftbild en face als Welterlöser mit Nimbus und Szepter, oben zwei Putten.
Farblithographie mit Goldauflage bei Fr. Pustet, Regensburg, um 1890, 13 x 9 cm. (Artikelnr. 21121EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
MATTHÄUS. - Evangelist. - Ganzfigur nach halbrechts, sitzend an seinem Schreibpult im Gespräch mit einer Engelsgestalt.
Farblithographie mit Goldauflage bei Fr. Pustet, Regensburg, um 1890, 13 x 9 cm. (Artikelnr. 21124EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
AURELIA. - Ramuold. - Regensburg. - Die heilige Aurelia Jungfrau. Die Tochter des französischen Königs Hugo Capet bittet Abt Ramuold von St. Emmeram um Almosen, wird von ihm erkannt und aufgenommen.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11915EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
BARNABAS. - Hüftbild nach halbrechts des Apostels, stehend mit Pilgerstab und Buch vor einem Schloß.
Farblithographie mit Goldauflage bei Fr. Pustet, Regensburg, um 1890, 13 x 9 cm. (Artikelnr. 21126EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Guter Hirte. - Jesus als Guter Hirte, mit Hirtenstab und Lämmern bei sich. Verso Typographie.
Farblithographie mit gebogtem Prägerand bei Richard Kühlwein, Regensburg, um 1900 11,5 x 7 cm. (Artikelnr. 40380EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERTUS MAGNUS, Bischof von Regensburg. - Lauingen. - Ganzfigur im Profil nach rechts des Dominikanerprovinzials, als Mönch mit Nimbus sitzend im Kreise von zehn Dominikanermönchen beim gelehrten Disput, darunter lateinische Verse.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text).
Der in Lauingen geborene Begründer der Scholastik war Philosoph, Musiker, Astrologe, Chemiker, Mathematiker und Mechaniker, tätig in Hildesheim, ... (Artikelnr. 25322CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERTUS MAGNUS, Bischof von Regensburg. - Lauingen. - Ganzfigur im Profil nach rechts des Dominikanerprovinzials, als Mönch mit Nimbus sitzend im Kreise von zehn Dominikanermönchen beim gelehrten Disput, darunter lateinische Verse.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm.
Der in Lauingen geborene Begründer der Scholastik war Philosoph, Musiker, Astrologe, Chemiker, Mathematiker und Mechaniker, tätig in Hildesheim, Würzburg und Freiburg. (Artikelnr. 6837AG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
STRAUBING. - Regenspvrg. Gesamtansicht.
Holzschnitt aus Romanus, 1595, 7,5 x 9,5 cm (auf der vollen Buchseite).
Vgl. Fauser 13562 (falsch als Regensburg bezeichnet). Gleiche Ansicht wie bei Abraham Saur, Städtebuch. (Artikelnr. 26918CG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH von Regensburg (gest. 1329). - Der heilige Fridericus Augustiner. Ganzfigur nach dreiviertelrechts des Augustinerlaienbruders, kniend vor einem Engel, der ihm während der Holzarbeit die Kommunion bringt, im Hintergrund legt ein
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11946EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
BESTATTUNGSWESEN. - Sterbeandenken für Johanna Edle von Martini. - Zur frommen Erinnerung. Kruzifixdarstellung, verso Sterbebildtext.
Stahlstich bei Manz, Regensburg, dat. 1857, 10 x 6,5 cm.
Die geb. v. Püchler zu Rungg, Gubernialratswitwe zu Wasserberg, starb im 78. Lebensjahr. (Artikelnr. 21957EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
BERGSTEIGER. - Bergrettung. - Nächstenliebe. Drei Mönche auf St. Bernhard versorgen einen im Schnee verunglückten Jäger mit Medikamenten, links ein Bernhardinersuchhund.
Stahlstich nach J.D. Lecamus bei Manz, Regensburg, dat. 1849, 11,5 x 8,5 cm. (Artikelnr. 21752EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
WIES/bei Steingaden. - Finkenstaedt, Thomas und Helene. - Die Wieswallfahrt. Ursprung und Ausstrahlung der Wallfahrt zum Gegeißelten Heiland.
Regensburg, Pustet, 1981.
23 x 19 cm. 187 S., 2 Bl. Mit Abbildungen. OPp. mit OUmschlag. (Artikelnr. 6634BB)
Erfahren Sie mehr10,00 € Inkl. MwSt. -
BERTHOLD von Regensburg (1210 -1272). - Der Selige Bertholdus Franciscaner. Während Bertholds Predigt auf der Kanzel vor zahlreichen Zuhörern stirbt eine Frau, wird von ihm wiedererweckt und bekennt ihre Sünden, wobei ihre Höllenvisio
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11950EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
RAMWOLD (Ramuoldus) und WOLFGANG von Regensburg. - Der heilige Ramuoldus Abbt bey S. Emmeran zu Regenspurg. Der hl. Bischof Wolfgang übergibt dem neuen Abt von St. Emmeram, Ramuold, den Abtsstab, dazu mehrere Mönche.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 6656AG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
BADEN-WÜRTTEMBERG. - Franken. - Karte. - Nuova Carta del Circolo di Franconia e di Suevia.
Kupferstich von Isaak Tirion, 1738, 27 x 31,5 cm.
Karte des Gebietes zwischen Fulda und dem Bodensee und zwischen Regensburg und dem Rheinlauf. (Artikelnr. 1532BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt.