Suchergebnisse für: "stettin"
Suche in:
Deutsche Ansichten
47
Hinterpommern und Neumark
29
Alte Graphik aller Art
22
Porträts
20
Brandenburg, Mecklenburg und Vorpommern
13
Spezialkarten
3
Bücher zur deutschen Landeskunde
2
Berlin
1
Preussen, Baltikum und Posen
1
Dekorative Graphik
1
-
STETTIN. - Stettin in Pommern. Gesamtansicht.
Kupferstich aus Meissners Schatzkästlein, 1638, 10 x 14,5 cm. (Artikelnr. 27979CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
114,00 € Inkl. MwSt.
-
104,00 € Inkl. MwSt.
-
124,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
STETTIN. - Prospect des Roßmarcktes zu Stettin. Blick auf den belebten Platz, rechts Brunnen.
Altkol. Kupferstich (Guckkastenblatt) von F. Riedel, um 1750, 27 x 39,5 cm.
Wohl erhaltenes Guckkastenblatt aus der Kaiserlichen Akademie in kräftigen Farben. (Artikelnr. 27994CG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
ZORN, Petrus (1682 - 1746). - Gräzist in Stettin.
Kupferstich von M. Bernigeroth fils, um 1740, 14 x 8,5 cm.
APK 29236. - Halbfigur nach viertelrechts im Oval des Professors für Rhetorik und Griechisch am Gymnasium Carolinum bzw. Marienstiftgymnasium in Stettin, unten Inschrift. - Bis zu... (Artikelnr. 30982EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
POMMERN. - Karte. - Preussische Provinz Pommern. Mit Umgebungskarte von Stettin.
Grenzkol. Kupferstich von Hensgen nach Kiepert/Gräf, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 51 x 64,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - "Reducirt nach der preussischen Generalstabs Aufnahme". (Artikelnr. 33138EG)
Erfahren Sie mehr132,00 € Inkl. MwSt. -
POSEN. - Bromberg. - Karte. - Stettin - Posen - Frankfurt a/O. - Bromberg. Karte der Eisenbahnlinien.
Lithographie, in mehreren Farben gedruckt, BI, Leipzig, 1873, 14 x 20 cm.
Karte der Eisenbahnlinien. (Artikelnr. 1403CG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERN. - Karte. - Preussische Provinz Pommern. Mit Umgebungskarte von Stettin.
Grenzkol. Kupferstich von Hensgen nach Kiepert und Gräf, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1864, 51 x 64,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.5. - "Reducirt nach der preussischen Generalstabs Aufnahme". - Kleine Randläsuren. (Artikelnr. 35254EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SCHERZ, Paul (gest. 1623). - Pastor zu St. Jakob in Stettin (Nr.71).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 22796. - Brustbild nach halblinks, unten Inschrift. In Prenzlau geboren. (Artikelnr. 27682EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERN. - Karte. - Die Königlich Preussischen Provinz Pommern. Mit "Plan der Stadt und des Hafens Swinemünde" und Umgebungskarte von Stettin.
Grenzkol. Kupferstich von Beyer nach Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1842, 45,5 x 63,5 cm.
Espenhorst, PP 1.1.3. - Mit Flächen-, Bevölkerungs- und Farbangaben für dieKreise der Regierungsbezirke Stettin, Köslin und Stralsun... (Artikelnr. 642FG)
Erfahren Sie mehr128,00 € Inkl. MwSt. -
CHEMNITZ, Martin (1561 - 1626). - Jurist, Kanzler in Stettin und Holstein-Gottorp (Nr. 74).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 4788. - Brustbild nach halblinks, rechts das Wappen, unten Inschrift. Der Sohn des Theologen Martin Chemnitz war auch Professor in Rostock und wiederholt als Diplomat tätig. (Artikelnr. 11168EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
STETTIN. - Hafen. - Ansicht über die Oder mit Segelschiffen im Vordergrund.
Bleistiftzeichnung von Eduard Hildebrandt, um 1840, 10,5 x 18,5 cm.
Eduard Hildebrandt (1818-1868) unternahm seine ersten Studienreisen an die Ostsee und malte Landschaften und Marinebilder. Im Laufe seines späteren Lebens unternahm der K... (Artikelnr. 43539EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERN. - Karte. - Preussische Provinz Pommern reducirt nach den preussischen Generalstabs-Aufnahmen. Mit Nebenkarte "Umgebung von Stettin."
Grenzkol. Kupferstich von Hensgen nach Kiepert, Weimar im Geograph. Institut, 1873, 51,5 x 64 cm.
Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Kiepert, "Grosser Hand-Atlas", 44. Ausgabe, Auflage 1873. - Zeigt die Eisenbahnlinien, im Süden Berlin. (Artikelnr. 35202EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
HAGEN, Johann von (1415 - 1475/76). - Johannes de Indagine. Kathäusermönch in Erfurt, Eisenach, Frankfurt/Oder und Stettin (Nr.7).
Kupferstich von Fridrich, 1751, 12 x 10 cm.
APK 10390. - Halbfigur nach dreiviertellinks, mit Totenkopf und Buch, oben Lebensdaten und Wappen, unten Inschrift. Der in Hattendorf bei Stadthagen geborene Schriftsteller verfaßte u.a. eine "M... (Artikelnr. 27656EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
STETTIN. - Am Bollwerk.
Kupferstich-Unikat (seitenverkehrt), um 1835, 8,5 x 9,5 cm (ohne Rand). (Artikelnr. 3655AG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
ULRICH, Pauline (1835 - 1916). - Halbfigur nach dreiviertellinks im Oval der Schauspielerin in Berlin, Stettin, Hannover, München und Meiningen, Hofschauspielerin in Dresden, unten faksimilierte Unterschrift.
Lithographie mit Tonplatte von Jäger bei Nelte, Böltje & Co., Berlin, um 1870, 24,5 x 20 cm.
In München gastierte sie unter Karl von Perfall am Nationaltheater und trat in Privatvorstellungen für König Ludwig II. auf. - Breitrandig. (Artikelnr. 26836EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
57,00 € Inkl. MwSt.
-
19,00 € Inkl. MwSt.
-
66,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
38,00 € Inkl. MwSt.
-
70,00 € Inkl. MwSt.
-
80,00 € Inkl. MwSt.
-
28,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
48,00 € Inkl. MwSt.
-
STETTIN. - Gesamtansicht von einem erhöhten Standpunkt, links die Oder.
Stahlstich von French nach Eltzner bei A.H. Payne, um 1860, 23 x 36 cm.
Die schöne Ansicht in floraler Bordüre. Ohne Bugfalte und mit dem originalen Textblatt. (Artikelnr. 28344CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERN. - Karte. - Carte de la Poméranie.
Farblithographie von Erhard aus Malte-Brun, um 1880, 23,5 x 32,5 cm.
Zeigt die Distrikte Stralsund, Stettin und Köslin. (Artikelnr. 11813CG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
POMMERN. - Karte. - Provinz Pommern 1836.
Grenzkol. Stahlstich von Renner, 1836, 9,5 x 14,5 cm.
Karte mit 6 kleinen Umgebungskarten (Stettin, Cöslin, Stralsund, Swinemünde, Stolpe und Rügen). (Artikelnr. 7732CG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
WRANGEL, Friedrich Heinrich Ernst Graf von (1784 - 1877). - Brustbild nach halblinks des preußischen Feldmarschalls, in ordensgeschmückter Uniform.
Stahlstich, um 1860, 9 x 9 cm.
Der Oberbefehlshaber in Schleswig -Holstein war u.a. auch Kommandeur in Berlin und Stettin. (Artikelnr. 12170EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt.