Suchergebnisse für: "heilige"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
549
Heiligenbilder
450
Ansichten Ausland
100
Deutsche Ansichten
80
Asien
71
Bayern
56
Porträts
45
Oberbayern
26
Europa
25
Dekorative Graphik
25
-
JERUSALEM. - Jerusalem von Nord-Ost. Gesamtansicht aus der Entfernung.
Altkol. Lithographie von F. Federer nach Bernatz bei Steinkopf, Stgt., 1839, 18 x 25 cm.
Aus: Gotthilf Heinrich von Schubert's "Bilder aus dem heiligen Lande". - In einem schönen Altkolorit wie hier sehr selten. - Breitrandig. (Artikelnr. 19559BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
SABA/Israel. - St. Saba. Blick auf das Kloster Mar Saba.
Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger nach Bernatz bei Steinkopf, Stgt., 1839, 18 x 25 cm.
Aus: Gotthilf Heinrich von Schubert's "Bilder aus dem heiligen Lande". - In einem schönen Altkolorit wie hier sehr selten. - Breitrandig. (Artikelnr. 19565BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
EPHESUS. - Ephesus. Gesamtansicht aus der Entfernung.
Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger nach Bernatz bei Steinkopf, Stgt., 1839, 18 x 25 cm.
Degreif WVZ 12-1. - Aus: Gotthilf Heinrich von Schubert's "Bilder aus dem heiligen Lande". - In einem schönen Altkolorit wie hier sehr selten.... (Artikelnr. 19576BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
JERUSALEM. - Morija. Jerusalem von Ost. Hübsche Ansicht des Tempelbergs mit dem Felsendom in der Mitte.
Lithographie von Eberhard Emminger nach Bernatz bei Steinkopf, 1839, 18 x 25 cm.
Aus: Gotthilf Heinrich von Schubert's "Bilder aus dem heiligen Lande". - In den Rändern minimal fleckig. (Artikelnr. 2785GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KRÜDENER, Barbara Juliane von (1764 - 1824). - Baronin von Krüdener geb. von Vietinghof. Brustbild nach halbrechts im von Wein umrankten Fensterbogen der Schriftstellerin.
Kupferstich von Rosmäsler jun., um 1820, 12 x 8,5 cm.
APK 14197. - Die zur Mystik neigende Pietistin regte Zar Alexander I. zur Gründung der "Heiligen Allianz" an. (Artikelnr. 13797CG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
STEINGADEN. - Wies. - Andachtsbild. - Abbildung des gegeißelten Heilandes mit der Wallfahrtskirche, auf der Wies bei Steingaden. Der gegeißelte Christus, angekettet an die halbhohe Säule, darunter die Wallfahrtskirche, in floraler Umra
Lithographie, um 1840, 11 x 7 cm.
Angehängt zwei Blätter mit Text ("Lied zum heiligsten Herzen Jesu" und Gebet). (Artikelnr. 20646BG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ST. JOHANN/Israel. - St. Johann. Ansicht der Quelle, darüber die Grotte St. Johanns.
Altkol. Lithographie von F. Federer nach Bernatz bei Steinkopf, Stgt., 1839, 18 x 25 cm.
Aus: Gotthilf Heinrich von Schubert's "Bilder aus dem heiligen Lande". - In einem schönen Altkolorit wie hier sehr selten. - Breitrandig. (Artikelnr. 19569BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
SARDES/bei Ahmetli. - Sardes. Blick auf die Ruinen der Hauptstadt der Provinz Lydia.
Altkol. Lithographie von F. Federer nach Bernatz bei Steinkopf, Stgt., 1839, 18 x 25 cm.
Aus: Gotthilf Heinrich von Schubert's "Bilder aus dem heiligen Lande". - In einem schönen Altkolorit wie hier sehr selten. - Breitrandig. (Artikelnr. 19580BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
PATMOS. - Patmos. Blick von einer Anhöhe über die Bucht auf Skala.
Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger nach Bernatz bei Steinkopf, Stgt., 1839, 18 x 25 cm.
Aus: Gotthilf Heinrich von Schubert's "Bilder aus dem heiligen Lande". - In einem schönen Altkolorit wie hier sehr selten. - Breitrandig. (Artikelnr. 19564BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
SINAI/Arabien. - Wadi el Arbain. - Thal Erbain. Blick über Wadi el Arbain auf den Berg Sinai.
Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger nach Bernatz bei Steinkopf, Stgt., 1839, 18 x 25 cm.
Aus: Gotthilf Heinrich von Schubert's "Bilder aus dem heiligen Lande". - In einem schönen Altkolorit wie hier sehr selten. - Breitrandig. (Artikelnr. 19586BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
SAMARIA/Israel. - Samaria. Blick auf die Ruinen der ehemaligen Hauptstadt des Königreichs Israel.
Altkol. Lithographie von F. Federer nach Bernatz bei Steinkopf, Stgt., 1839, 18 x 25 cm.
Aus: Gotthilf Heinrich von Schubert's "Bilder aus dem heiligen Lande". - In einem schönen Altkolorit wie hier sehr selten. - Breitrandig. (Artikelnr. 19563BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
EMERICH, Georg (1422 - 1507). - Halbfigur nach viertelrechts des mehrfachen Bürgermeisters von Görlitz, unten längere Inschrift.
Kupferstich, um 1720, 14 x 9 cm.
APK 7185. - Der reiche Kaufmann war "Ritter des Heiligen Grabes", Bergbauunternehmer und Herr auf Thielitz, Lissa, Hennersdorf, Schönberg, Zodel und Nickrisch (heute Hagenwerder). - Bis zur Einfassungslini... (Artikelnr. 27822EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
JERUSALEM. - Jerusalem von Nord-Ost. Gesamtansicht aus der Ferne, links im Vordergrund ein Mann mit seiner, auf einem Esel reitenden Frau, mit Säugling im Arm.
Lithographie von Eberhard Emminger nach Bernatz bei Steinkopf, 1839, 18 x 25 cm.
Aus: Gotthilf Heinrich von Schubert's "Bilder aus dem heiligen Lande". (Artikelnr. 2788GG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
HELIOPOLIS/bei Kairo. - Heliopolis. Blick von einer Anhöhe auf den Obelisk, im Hintergrund die Stadt.
Altkol. Lithographie von F. Federer nach Bernatz bei Steinkopf, Stgt., 1839, 18 x 25 cm.
Aus: Gotthilf Heinrich von Schubert's "Bilder aus dem heiligen Lande". - In einem schönen Altkolorit wie hier sehr selten. - Breitrandig. (Artikelnr. 19581BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CARL BORROMÄUS (1538 - 1584). - S. Carlo Borromeo. Brustbild im Profil nach rechts des Kardinals und Erzbischofs von Mailand.
Kupferstich von F. Clerici nach C. van Loo, 1837, 12 x 12 cm.
Aus "Calcografia in Iconografia italiana degli uomini e delle donne celebri", Mailand, 1837. - C. Borromäus wurde 1610 heilig gesprochen. (Artikelnr. 41507EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Johann Philipp von (1603 - 1673). - Mainz. - Würzburg. - Brustbild nach halbrechts im Oval als Kurfürsterzbischof von Mainz und Bischof von Worms und Würzburg, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von C. Waumans bei Andr. Bingius, Köln, um 1660, 15 x 12 cm.
APK 39572. - Der Erzkanzler des Heiligen Römischen Reiches war auch Herzog zu Franken. (Artikelnr. 30195EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
IGNATIUS von Loyola. - S. Ignatius Loio.. Ganzfigur nach halbrechts, mit einem aufgeschlagenen Buch im Strahlenkranz, oben "IHS".
Gouache auf Pergament, um 1720, 9 x 6 cm.
Verso: eine weitere Darstellung des Heiligen Franz Xaver. "S: Franciscus Xav.". Halbfigur des Missionars, links oben "IHS". - Im Rand oben kleines Löchlein, wenig berieben. (Artikelnr. 28984CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Johann Philipp von (1603 - 1673). - Mainz. - Würzburg. - Brustbild nach halblinks im Oval als Kurfürsterzbischof von Mainz und Bischof von Worms und Würzburg, darunter Wappen und Inschrift.
Kupferstich von W. Kilian, um 1660, 15 x 12 cm.
APK 34661. - Der Erzkanzler des Heiligen Römischen Reiches war auch Herzog zu Franken. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 4752EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
GLÜCKWUNSCH. - Weihnachten. - Meinen lieben Eltern zum Weihnachtsfest 1889 von ihrer dankbaren Tochter Hetta. Vierseitiger Bogen mit handgeschriebenem Gedicht "Sag an wie heißt der schönste Baum auf diesem Erdenrund" (Karl Gerock), die
Lithographie in Golddruck und Handschrift, dat. 1889, 26 x 21 cm (Blattgröße).
Beiliegt: Weihnachtsglückwünsche des selben Kindes Hetta für die Eltern, 1890, die Titelseite mit geprägter Rändelung, oben geprägte Farblithographie ei... (Artikelnr. 19823EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
IZMIR (Smyrna). - Smyrna. Blick aus der Ferne, von einer Anhöhe, über die Bucht auf die Stadt.
Altkol. Lithographie von F. Federer nach Bernatz bei Steinkopf, Stgt., 1839, 18 x 25 cm.
Aus: Gotthilf Heinrich von Schubert's "Bilder aus dem heiligen Lande". - In einem schönen Altkolorit wie hier sehr selten. - Breitrandig. (Artikelnr. 19579BG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
JERUSALEM. - Jerusalem von Süd. Gesamtansicht, links im Vordergrund drei Männer im Gespräch unter einem Baum.
Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger nach Bernatz bei Steinkopf, Stgt., 1839, 18 x 25 cm.
Aus: Gotthilf Heinrich von Schubert's "Bilder aus dem heiligen Lande". - In einem schönen Altkolorit wie hier sehr selten. - Breitrandig. (Artikelnr. 19549BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
JERUSALEM. - Teich Bethesda. Blick auf die Zisterne in Jerusalem, der auch heilende Kräfte zugesprochen werden.
Altkol. Lithographie von F. Federer nach Bernatz bei Steinkopf, Stgt., 1839, 18 x 25 cm.
Aus: Gotthilf Heinrich von Schubert's "Bilder aus dem heiligen Lande". - In einem schönen Altkolorit wie hier sehr selten. - Breitrandig. (Artikelnr. 19572BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
BERG CARMEL. - Berg Carmel. Blick von einer Anhöhe auf das Karmelgebirge.
Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger nach Bernatz bei Steinkopf, Stgt., 1839, 18 x 25 cm.
Vgl. Degreif WVZ 12-18. - Aus: Gotthilf Heinrich von Schubert's "Bilder aus dem heiligen Lande". - In einem schönen Altkolorit wie hier sehr s... (Artikelnr. 19556BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
JAKOBUS Asceta, von Palästina. - Der Eremit sitzt in seiner Höhle neben seinem Steinsarkophag, ein Bischof bittet ihn um Regen, den ein Engel aus den Wolken sendet.
Kupferstich, um 1720, 7,5 x 6,5 cm.
Im Oval, seitlich Ganzfiguren des heiligen Laurentius mit Rost bzw. Andreas mit Kreuz. Im Oval, recto und verso Typographie. (Artikelnr. 22984EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
POTSDAM. - Martis et Minervae Alimnis Fried. Guilh. III. A. MDCCCXXII. Blick auf das Kadettenhaus vom Brauhausberg aus.
Lithographie, dat. 1822, 23 x 34,5 cm.
Links die Heilig Geist Kirche, die im 2. Weltkrieg zerstört wurde, hinter dem Kadettenhaus zwei Mühlen, mittig im Bild die Havel mit der Nuthemündung. - Seltene Darstellung. (Artikelnr. 2769GG)
Erfahren Sie mehr480,00 € Inkl. MwSt. -
VINZENZ von Augsburg. - Martyrium des Diakons des Bischof Valerius in Valencia durch Anbinden an zwei Bäume, zwei Schergen zerfleischen seinen Leib.
Altkol. Holzschnitt von Hans Schäufelein, Augsburg, 1513, 8,5 x 7 cm (auf der ganzen Buchseite).
Schreyl, Schäufelein, 581. - Aus: "Leben der Heiligen", gedruckt von Hans Otmar. Im Rand etwas fingerfleckig. (Artikelnr. 11730AG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Blick in einen Straßenzug, am Ende die Lorenzkirche.
Altkol. Kupferstich bei Riedel, um 1830, 5,5 x 9 cm.
Als Stammbuchblättchen gedruckte Ansicht. Unter dem Titel der Dreizeiler "O Möchtest Du von heiligen Gedanken, an Gott u. Tugend nicht ein Haar breit wanken...". Im breiten Rand rechts... (Artikelnr. 15118CG)
Erfahren Sie mehr190,00 € Inkl. MwSt. -
RAVENSBURG. - Raffenspurg. Fahnenschwingender Landsknecht mit Häusern der Stadt im Hintergrund.
Kol. Holzschnitt von J. Kalenberg, 1579, 22 x 14,5 cm.
Lipperheide Qb 4. - Aus J. Köbel, "Wapen Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation", bei Feyerabend in Frankfurt. - Verso: "Keiserberg". Fahnenschwingender Landsknecht mit Häu... (Artikelnr. 22820CG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
JERUSALEM. - Die Gräber Absaloms, Josaphats und Zacharias, nebst der Kidronbrücke. Ansicht des Kidrontal zwischen Tempelberg und Ölberg.
Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger nach Bernatz bei Steinkopf, Stgt., 1839, 18 x 25 cm.
Aus: Gotthilf Heinrich von Schubert's "Bilder aus dem heiligen Lande". - In einem schönen Altkolorit wie hier sehr selten. - Breitrandig. (Artikelnr. 19551BG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
HEBRON/Jordanien. - Moscheh über der zweifachen Höhle bei Hebron. Blick auf die Moschee über der Höhle Machpela in Hebron.
Altkol. Lithographie von F. Federer nach Bernatz bei Steinkopf, Stgt., 1839, 18 x 25 cm.
Aus: Gotthilf Heinrich von Schubert's "Bilder aus dem heiligen Lande". - In einem schönen Altkolorit wie hier sehr selten. - Breitrandig. (Artikelnr. 19584BG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
BOUTHILLIER, Armand Jean de Rancé (1626 - 1700). - Vray Portrait. Vera-Effigies-Brustbild nach dreiviertelrechts im Oval des Abtes des Trappistenklosters Notre Dame de la Trappe.
Kupferstich von N. Bazin nach H. Rigaud, Paris, 1700, 12,5 x 18,5 cm.
Der Mönch dieses Reformklosters der Zisterzienser strenger Observanz in der Normandie starb im Geruch der Heiligkeit ("en Odeur de Sainteté"). (Artikelnr. 9541EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
EBNER, Christine (1277 - 1356). - Ganzfigur der Mystikerin und Dominikanerin, knieend und betend mit goldenem Strahlenkranz, Spruchband mit ihrem Namen und dem Wappenschild der Familie.
Aquarell, um 1700, 27 x 19 cm.
Vgl. Umschlag zu: Binder, Baumann, Giersch, Christina Ebner 1277-1356. Beiträge zum 650. Todesjahr der Engelthaler Dominikanerin und Mystikerin. 2007. - Die aus der alten Nürnberger Patrizier-Familie Ebner ... (Artikelnr. 43687EG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
WIRTH, Ambrosius (1656 - 1723). - Nürnberger Zuchthausprediger.
Kupferstich von E. Nunzer, dat. 1721, 11 x 8,5 cm.
APK 28374. - Hüftbild nach viertelrechts des Pietisten, als "ältester Suden-Prediger (= Zuchthaus- bzw. Suttenprediger) im neuen Spital zum Heiligen Geist". Der Anhänger Speners war 168... (Artikelnr. 30896EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
SIMON. - Ein Silbern Bildt S. Simonis. Ganzfigur en face des Apostels, stehend mit Säge in der Rechten, seitlich rechts und verso Typographie.
Holzschnitt, um 1550, 12,5 x 6 cm (Darstellung) bzw. 16 x 11 cm (Holzschnittbordüre).
Verso "Der Sechste Gang von den Heiligen Zwölff Bohten und Evangelisten", mit Aufzählung von Reliquien bzw. Partikeln. (Artikelnr. 16977EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
ULRICH von Augsburg. - S. Udalricus Episc. Augustanus. Der Bischof in Ganzfigur stehend mit einem Putto an der linken Seite, dieser hält das Evangelium und den Fisch. Im Hintergrund sie Silhouette von Augsburg.
Kupferstich von Martin Engelbrecht, 1834, 10 x 6,5 cm.
Aus Postelmayer, Leben und Thaten der Heiligen Gottes für das christkatholische Volk, Bd. 3. (Artikelnr. 41563EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
HOCHZEIT. - Nozze di Enrico I. e di Matilde. Hochzeit Heinrichs I. und Mathildes.
Altkol. Radierung von Verico, um 1810, 10 x 16 cm.
Die Ehe der Heiligen Mathilde mit Heinrich von Sachsen, dem späteren König Heinrich I. wurde um 910 geschlossen. Sie ist die Mutter Kaiser Otto I. und gründete u.a. das Kloster Quedlinb... (Artikelnr. 38941EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES NEPOMUK. - S. Ioannes Nepom.. Halbfigur nach halbrechts des Märtyrers mit Kruzifix, in einem Buch lesend.
Gouache auf Pergament, um 1720, 8,5 x 6 cm.
Verso: eine weitere Darstellung der Heiligen Klara. "S: Clara V.". Halbfigur der Schwester des hl. Franz von Assisi und Gründerin des Klarissen-Ordens, betend vor der Monstranz. - Wenig berieben... (Artikelnr. 28959CG)
Erfahren Sie mehr420,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS CLAVER (1580 - 1654). - Sel. Peter Claver. Der Missionar und Schutzpatron Kolumbiens in Halbfigur nach links mit einer Dornenkrone auf dem Haupt und einer Lilie in seiner Hand. Darunter Bibelzitat.
Lithographie bei Kravogl, Innsbruck, um 1850, 8,5 x 6,5 cm.
Petrus Claver wurde 1888 von Papst Leo XIII. heilig gesprochen. Verso Typographie mit seiner Vita. - Etwas fleckig. (Artikelnr. 40346EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
PONTANUS VON BREITENBERG, Georg Barthold (ca. 1550 - 1616). - Gregorius Pontanus. Brustbild nach halblinks des Generalvikars von Prag und Dichters geistlicher Hymnen, unten Inschrift.
Lithographie von Kunike, um 1825, 17 x 15,5 cm.
Der von Kaiser Rudolph II. geadelte Domprobst war auch Poeta Laureatus, Pfalzgraf und kaiserlicher Rat. 1602 schrieb er "Geistliche Hymnen auf die heiligen Landespatrone der Königreichs (Bö... (Artikelnr. 26961EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
MADRUTZ, Ludwig Freiherr von (1532 - 1600). - Brustbild nach halblinks im Schriftoval des Bischofs von Trient, mit Birett und Cappa, oben Inschrift, unten Verse.
Kupferstich von D. Custos, um 1600, 16 x 13 cm.
APK 15866. - Auf dem Konzil von Trient setzte er sich für die Reform der Kirchendisziplin ein und war seit 1573 Kardinalprotektor des Heiligen Römischen Reiches. (Artikelnr. 21506EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
BESSARION der Große von Ägypten. - Bizarion. Der Anachoret sitzt mit Buch in Händen vor seiner Behausung und verschenkt ein Kleidungsstück an einen Fremden.
Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
Im Unterrand Bibelvers. Der Wundertäter "gilt als Gründer eines Klosters auf dem Berg Sion und eines Hospizes in Jerusalem" (Bildlex. der Heiligen). - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitt... (Artikelnr. 16417EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Heilig Blut. - Bois-Seigneur-Isaac. - Le miracle du St. Sang arrivée au Bois Seigneur Isaac l'an 1405. Blick auf die Monstranz mit dem Korporale, das getränkt ist vom Blut aus einer konsekrierten Hostie, davor Engel und Beter,
Kupferstich von J. Berterham, Brüssel, um 1700, 12 x 9 cm.
Zwei Medaillons zeigen Pierre d'Ailly (1351-1420), Bischof von Cambrai 1397 bis 1411, der das Korporale 1413 als Reliquie anerkannte. Bis heute findet in Bois-Seigneur-Isaac jähr... (Artikelnr. 28785EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
PATMOS. - Die Grotte des Apostels Johannes auf Patmos. Hübscher Blick von einer Anhöhe auf das Johanneskloster mit dem Meer im Hintergrund.
Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger nach Bernatz bei Steinkopf, Stgt., 1839, 18 x 25 cm.
Aus: Gotthilf Heinrich von Schubert's "Bilder aus dem heiligen Lande". - In einem schönen Altkolorit wie hier sehr selten. - Breitrandig. (Artikelnr. 19552BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
JURISTEN. - Göbler, Justinus (1504 - 1567). - D. Justinus Goblerus Goarinus Jurecon. Brustbild nach links des Rechtsgelehrten, Richters, Moralphilosophen und späteren Kanzlers von Münster.
Holzschnitt von Jost Ammann, dat. 1550, 16 x 12 cm.
Verso Typographie. Titelblatt mit großem Wappen-Holzschnitt des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation, aus "Der Rechten Spiegel, aus Natürlichen, den Beschribenen, Weltlichen und ... (Artikelnr. 39459EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHENLINDEN/bei Bad Aibling. - Hl. Blutstropfen. - Wahre Abbildung des allerheiligsten Blutstropfen in Weihenlindlen. Das Kruzifix mit dem Reliquiar im Sockel, seitlich die Inschrift. Verso Ansicht von Kloster und Kirche mit Wallfahrern.
Altkol. Lithographie bei Hohfelder, München, um 1840, 13 x 7 cm.
Verso "Gebet bei dem heiligen Blutstropfen in Weihenlinden zu sprechen." Insgesamt 2 Darstellungen recto und verso, auf 1 Blatt. (Artikelnr. 37765EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ECCLESIA. - Credo. - Sanctam Ecclesiam Catholicam. Teiltext aus dem Glaubensbekenntnis mit Symbolfigur der Kirche, sitzend mit Kelch und Hostie, die Rechte hält Kreuz und Himmelsschlüssel und umfaßt ein Kirchengebäude, von oben die Gn
Kupferstich, um 1770, 10,5 x 7 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 11443EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
LAURENTIUS. - Halbfigur nach halbrechts des Erzdiakons, in der Linken den Rost, dazu Text in Latein.
Holzschnitt von M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", Nürnberg, 1493, 7 x 5 cm (Darstellung) bzw. 37 x 22 (Textseite).
Inkunabeldruck der lateinischen Ausgabe. - Auf der ganzen Buchseite. - Recto und verso insgesamt elf weitere Holzschn... (Artikelnr. 11466EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
EISENACH. - Wartburg. - Das Wartburg-Büchlein.
Wartburg, Wieprecht, ca. 1907.
19,5 x 13 cm. 24 S. Illustr. OBroschur.
Enthält u.a.: Sancta Elisabeth. Die sieben Werke der Barmherzigkeit der heiligen Elisabeth. Wandgemälde auf der Wartburg. Ausgeführt von Moritz von Schwind. - S... (Artikelnr. 176DB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Brauchtum. - Fahnenschwingender Landsknecht, im Hintergrund mehrere Gebäude.
Kol. Holzschnitt auf Pergament von J. Kallenberg, monogr "IK", 1545, 21 x 14 cm.
Aus der ersten Ausgabe von J. Köbel, "Wapen Deß Heiligen Römischen Reichs Teutscher Nation", bei Feyerabend in Frankfurt (in der zweiten Ausgabe von 1579 m... (Artikelnr. 28911CG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
BETHLEHEM/Israel. - Artas. - Salomons geschlossene Gärten. Blick in das Felsental in dem heute das Nonnenkloster Hortus Conclusus zu finden ist.
Altkol. Lithographie von Eberhard Emminger nach Bernatz bei Steinkopf, Stgt., 1839, 18 x 25 cm.
Vgl. Degreif WVZ 12-14. - Aus: Gotthilf Heinrich von Schubert's "Bilder aus dem heiligen Lande". - In einem schönen Altkolorit wie hier sehr s... (Artikelnr. 19574BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt.