Suchergebnisse für: "heilige"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
549
Heiligenbilder
450
Ansichten Ausland
100
Deutsche Ansichten
80
Asien
71
Bayern
56
Porträts
45
Oberbayern
26
Europa
25
Dekorative Graphik
25
-
PILGRIM, Bischof von Passau (920 - 991). - S. Pilegrinus Laureacensis arc.. Seit 971 Bischof von Passau. Apostel der Ungarn. Ungarische Edle küssen die Hand des Heiligen, im Hintergrund der Heilige bei der Predigt.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm.
Der aus bayerischem Uradel der Sieghardinger und Aribonen stammende Geistliche wollte das Bistum Passau als Rechtsnachfolger des Erzbistums Lauriacum (Lorch bei Linz) ausweise... (Artikelnr. 8688AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
SATURNINUS (SERNIN) von Toulouse. - S. Saturnius. Der Heilige mit Helm, Lorbeerkranz und Palmzweig in Schmuckumrahmung. Hinter ihm eine Kirche, möglicherweise die Basilika von Toulouse.
Altkol. Kupferstich auf Pergament von A. Goetrons, um 1680, 9 x 6,5 cm. (Artikelnr. 39643EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
VALENTIN. - Passau. - Der heilige Valentinus Bischoff zu Passau, als Eremit in einem Baumhaus mit Buch, Kreuz und Rosenkranz, zu Füßen Bischofsstab und Mitra.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 6880AG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
FLORIAN. - Florianus Tribunus Mil(itum) Martyr. Der gefesselte Heilige in der Rüstung eines Militärtribunen wird von Henkersknechten in die Enns gestürzt.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text in Kopie).
Patron gegen Überschwemmungen und Feuer. (Artikelnr. 6850AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ALLERHEILIGEN. - Jesus und die Apostel; Martyrer; Päpste und Bischöfe; Maria und heilige Jungfrauen. Vier Darstellungen auf einem Blatt.
Holzschnitt aus einem Missale, um 1520, 5 x 3,5 cm (Einzeldarstellung) bzw. 10 x 7 cm (Einfassungslinie).
Vorhanden: Johannes Ev.; Paulus; Petrus; Laurentius; Katharina; Barbara usw. Verso Teiltext des Evangeliums von Allerheiligen mit den... (Artikelnr. 34330EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
CHRISTIAN von Antiochia. - Hl. Christian, Erzbischof und Patriarch. Der Heilige mit Bischofsstab und Mitra auf einem Thron sitzend.
Lithographie bei Kravogl, Innsbruck, um 1860, 9 x 6 cm.
Der Dominikaner und Patriarch von Antiochia starb nach der Eroberung der Stadt durch Sultan Baibar I. und den darauffolgenden Massakern an den Christen im Jahre 1268. - Verso Typograp... (Artikelnr. 42410EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
NILUS (Neilos) von Rossano (der Jüngere) (910 - 1004). - Hl. Nilus Abt. Der Heilige stehend in Ganzfigur vor einem Sakralgebäude mit einem Buch und einer Öllampe.
Holzstich bei Karvogl, Innsbruck, um 1850, 9,5 x 6 cm.
Verso Typographie mit seiner Vita. (Artikelnr. 40342EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Heindl, Emmeram. - Der heilige Berg Andechs in seiner Geschichte, seinen Merkwürdigkeiten und Heiligthümern.
Mchn., Lentner, 1895.
23 x 15 cm. XV, 196 S., 1 Bl. Mit lithogr. Frontispiz von Ferdinand Brauer, Plan, Textabbildungen und Falttafel. HLwd. unter Verwendung der OBroschur.
Lentner 6198. - Zur Geschichte der Grafschaft Dießen-Andechs... (Artikelnr. 7012BB)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
86,00 € Inkl. MwSt.
-
MATHILDE, Kaiserin (895 - 968). - H. Mathilde. Die Gemahlin Heinrichs I. mit Krone und einem Beutel in der Hand als Heilige in Halbfigur. Darunter Text.
Lithographie bei Kravogl, Innsbruck, um 1850, 6,5 x 6,5 cm.
Verso Typographie mit ihrer Vita. (Artikelnr. 40341EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
LUPUS, Bischof von Regensburg. - Der heilige Lupus, Bischoff zu Regenspurg. In einer Kirche scharen sich die vom Krieg bedrängten Gläubigen um den hl. Bischof.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 8675AG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
WILLIBALD von Eichstätt. - Der heilige Willibaldus Bischoff zu Eychstätt, in Pilgertracht knien in einer Kirche vor Bischof Bonifaz (?), hinter ihm Pilgergefährten mit Stäben und Muscheln.
Kupferstich von Kilian aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm. (Artikelnr. 11990EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ALPHONS MARIA von Liguori. - Der Heilige Alphonsus Maria von Liguori. Seine Aufnahme in den Himmel im Bischofsgewand in Begleitung von Engeln.
Stahlstich von J. Stöber, 1839, 11 x 7,5 cm.
Bischof und Stifter der Versammlung des allerheiligsten Erlösers. - Erschienen aus Anlaß seiner Heiligsprechung am 26. Mai 1839. - Gering fleckig. (Artikelnr. 2042EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
LAMBERT von Maastricht (635 - 705). - Der heilige Lambert. Der Bischof von Maastricht in Halbfigur nach links mit Schwert und Krummstab. Darunter Bibelzitat.
Lithographie bei Kravogl, Innsbruck, um 1850, 8,5 x 6,5 cm.
Lambert ist der Schutzpatron Freiburgs sowie der Chirurgen und Zahnärzte. - Verso Typographie mit seiner Vita. (Artikelnr. 40351EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ XAVER. - Auf das Fest des heiligen Franciscus Xaverius.
Holzschnitt, um 1870, 9 x 5 cm (Bildausschnitt).
Auf der ganzen Buchseite eines katholischen Hausbuches mit dem Text zur Lebensbeschreibung des Heiligen. (Artikelnr. 38997EG)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
SEBASTIAN. - St Sebastian. Der heilige Sebastian an einen Pflock gebunden, von Pfeilen durchbohrt und auf die Knie gesunken.
Modeldruck mit Goldbrokat, um 1850, 15 x 9 cm.
Auf recto gelblich eingefärbtes Bütten gedruckt. Linker und oberer Rand bündig, rechts und unten mit Büttenrand. Das Brokat bis auf wenige Stellen der Umrandung frisch. - Seltene Drucktec... (Artikelnr. 39124EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
ANTONIUS von Padua. - Der heilige Antonius auf einer Wolke stehend und von zahlreichen Putten umringt mit dem Jesuskind auf dem Arm.
Kupferstich, um 1730, 14 x 7,5 cm.
Patron der Liebenden, der Ehe, Frauen, Kinder und Reisenden sowie Patron von Paderborn und Hildesheim, angerufen zum Wiederauffinden verlorener Sachen. - Verso Typographie. (Artikelnr. 40288EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
VIRGIL, Bischof von Salzburg (um 700 - 784). - Der heilige Virgilius, Bischoff zu Salzburg. Am Grabe des Heiligen in der Rupertskirche von Salzburg, auf dem eine Reliquienbüste des Bischofs aufgestellt ist, wird ein zweifelnder Diakon vo
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text).
Der irische Mönch war Abt von St. Peter und der Erbauer des Salzburger Doms. Er ist auch der Apostel Kärntens. (Artikelnr. 11953EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Evangelische Heilig-Kreuz-Kirche. - So siht von innen aus das heilig Kirch Gebäue. Blick in die vollbesetzte Evangelische Kirche zum Heiligen Kreuz in Augsburg, beim fünfzigjährigen Kircheneinweihungsfest am 24. 10. 1702.
Kupferstich von J.U. Krauß, Augsburg, 1703, 19,5 x 25,5 cm.
Schefold 40954. - Bis knapp an die Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 39325EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
EUPHRASIA. - Maria krönt die Heilige mit einem Kranz aus Rosen, daneben der vornehme Jüngling, dessen Heiratsantrag bzw. Ring sie ausgeschlagen hat. GT 13.3.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9144AG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
LUCIA. - S. Lucia. Die Heilige mit Schwert und Palmzweig, neben ihr die Schale mit ihren Augen, die sie ihrem Verlobten schickte.
Altkol. Kupferstich, um 1680, 8 x 6 cm.
Lucia ist u.a. die Patronin der Torhüter, der Anwälte und Notare und hilft bei Augenleiden. - Schon stärker verblasst und berieben. (Artikelnr. 39651EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - Der am Altar vor einem Marienbild kniende Heilige erhält aus dem Munde des Jesuskindes die Bestätigung des Portiunkula-Ablasses. GT 2.8.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9463AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
ALOYSIUS von Gonzaga. - Der Heilige im Chorhemd wird von Maria und dem Jesuskind im Himmel mit einem Blumenkranz bekrönt, ein Putto reicht die Lilie.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9089AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
KASIMIR von Litauen. - Hl. Casimir, König und Bekenner. Der Heilige legt kniend auf einem Altar seine Krone nieder. Darunter Text.
Holzstich bei Kravogl, Innsbruck, um 1880, 10, 5 x 6,5 cm.
Kasimir (1458-1484) vertrat seinen Vater Kasimir IV. zwei Jahre auf dem polnischen Thron, während dieser sich in Litauen aufhielt. - Verso Typographie mit seiner Vita. (Artikelnr. 40275EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
38,00 € Inkl. MwSt.
-
43,00 € Inkl. MwSt.
-
BIRGITTA von Schweden. - Die Heilige Birgitta in der Franziskushauskapelle in Altötting. Hüftbild im Nonnengewand der Zisterzienserinnen, einem Kind ein Marienbild zeigend.
Farblithographie mit Golddruck nach Kastner, Wien, um 1902, 10 x 5,5 cm.
Eingeklebt in eine Mitgliederwerbung für "Das Seraphische Liebeswerk zur Rettung religiös und sittlich gefährdeter Kinder", mit Typographie recto und verso. (Artikelnr. 36583EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
HARTMANN von Brixen. - Hartmanvs Boivs Episc. Der vor einem Altar mit entblößtem Oberkörper betende Heilige läßt sich in seiner Zelle von einem geistlichen Diener geißeln.
Kupferstich von Ph. J. Leidenhoffer aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8663AG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
DEUSDEDIT. - Der heilige Schuster teilt seinen Wochengewinn an Bettler aus, wodurch er sich einen am Himmel erscheinenden himmlischen Palast erbaut, daneben Maria. GT 11.8.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9472AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA von Alexandrien. - S. Catharina. Die Heilige in Ganzfigur im Oval vor einem Mühlrad sitzend mit Krone, Schwert und Palmzweig. Am Rand die Szene ihrer Enthauptung.
Altkol. Kupferstich von F. Huberti (d.i. Franz Huybrechts), um 1700, 9 x 6 cm. (Artikelnr. 39715EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
ARCISUS. - Blick in eine Landschaft mit langem Pilgerzug zu einer Kirche, vorne der Heilige und ein Gefährte beim Befüllen eines Rückenkorbes mit Kohl und Broten(?).
Kupferstich, um 1700, 15,5 x 12 cm.
Im Unterrand Bibelvers. - Alt aufgezogen, bis zur Einfassungslinie beschnitten. (Artikelnr. 16408EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
SOLA von Eichstätt. - Solnhofen. - S. Sola. Der heilige Priester und Mönch beim Gebet in einem Wald bei Solnhofen, das nach ihm benannt ist, unten Verse.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm.
Sola ist der Patron aller Schwerarbeiter im Jurabistum Eichstätt. (Artikelnr. 34456EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
33,00 € Inkl. MwSt.
-
AUGSBURG. - Evangelische Heilig-Kreuz-Kirche. - So sieht von innen aus das heilig Kirch Gebäue. Blick in die vollbesetzte Evangelische Kirche zum Heiligen Kreuz in Augsburg, beim fünfzigjährigen Kircheneinweihungsfest am 24. 10. 1702.
Kupferstich von J.U. Krauß, Augsburg, 1703, 19,5 x 25 cm.
Schefold 40954. - Teilweise bis knapp an die Einfassungslinie beschnitten, mit hinterlegten Randeinrissen. (Artikelnr. 13312EG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
ZIMMERMANN. - Der heilige Joseph an seiner Werkbank beim Ausmessen eines Brettes, daneben Hobel und Säge, der Jesusknabe schaut zu, Maria bei der Handarbeit.
Kupferstich von Couché nach Caracci, um 1780, 15,5 x 20,5 cm Darst., in gestoch. Rahmen mit Text 36 x 23 cm. (Insgesamt leicht fleckig). (Artikelnr. 4385AG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS. - Laienbruder. - Der einfältige Franziskanerbruder in heiligem Gespräch mit Maria, dem hl. Franz von Assisi, Johannes Evangelist und anderen Heiligen. GT 2.3.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9307AG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
BIBEL. - Die Bibel, oder die ganze heilige Schrift - des alten und neuen Testaments, nach der deutschen Uebersetzung Dr. Martin Luthers.
Hannover, Hahn, 1820.
6. Aufl. 19 x 11,5 cm 8 Bl., 1079, 308 S., 2 Bl. Ldr. d. Zt. mit Goldprägung.
Einband bestoßen, Goldprägung verblasst. Buchblock teils vom Einband gelöst, fliegende Vorsätze fehlen, Titel mit Schabstelle, et... (Artikelnr. 340GB)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
INGENUINUS. - Säben. - Ingenvinvs Episc. Brixinensis Sev Sabionens. Bischof von Säben. Der Heilige wird auf Befehl des Langobardenkönigs Autharia von Bewaffneten ins Exil gejagt, im Hintergrund Festung.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 8669AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
KATHARINA von Siena. - S. Caterina di Siena. Christus gibt der vor ihm knienden Katharina im Beisein zahlreicher Engel und Putten die heilige Hostie.
Radierung von J. Traballesi nach F. Brizio, Florenz, um 1770, 36 x 22,5 cm.
The British Museum 1854,1020.1559. - Nach einem Gemälde in der San Domenico Basilika in Bologna. (Artikelnr. 40147EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ROSALIA von Palermo. - S. Rosalia JU. Die schlafende Heilige liegt neben einem Rosenbusch und einer Quelle mit einem Kruzifix in ihrer Hand. Über Ihr wachen zwei Engel und streuen Rosen herab. Im Hintergrund ein Ufer und Berge.
Aquatintaradierung, um 1800, 5 x 7 cm.
Die heilige ("JU"ngfrau) Rosalia wird als Schutzpatronin von Sizilien und Palermo verehrt. (Artikelnr. 40243EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Heimkehr. - Jesus an der Hand seiner Mutter, daneben Josef mit kleinem Gepäck auf dem Rücken. Die heilige Familie kehrt aus dem Exil nach Nazareth zurück.
Altkol. Lithographie nach Severin Benz, um 1850, 33 x 27,5 cm.
Bis an den Bildrand beschnitten. (Artikelnr. 39755EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
FELICITAS und ihre sieben Söhne. - Felicitas cu septe silys. Die Heilige mit dem Schwert in der Rechten, an dessen Klinge die Köpfe ihrer Söhne aufgereiht sind.
Holzschnitt von M. Wolgemut aus Schedel, "Weltchronik", Nürnberg, 1493, 7 x 5,5 cm.
Minimal gebräunt. In breite Waschgoldleiste gerahmt. (Artikelnr. 22429BG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
KASIMIR von Polen. - St. Casimir. Der heilige Kasimir betet während den Nächten auf Knien vor der Kirche (Text in Französisch). Darüber ein Porträtmedaillon des Prinzen im Hermelin.
Kupferstich, um 1800, 11 x 7 cm.
Nationalheiliger Litauens und Polens, Patron des Malteserordens. (Artikelnr. 39783EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
57,00 € Inkl. MwSt.
-
43,00 € Inkl. MwSt.
-
MARIA DREIEICHEN/NÖ. - Gnadenbild. - Heilige Maria bitt für uns. Das Gnadenbild der Pietà von Dreieichen auf einem Sockel unter einem Baldachin.
Altkol. Kupferstich mit Punktiermanier mit gebogtem und altkol. Spitzenrahmen, um 1820, 8 x 5 cm (Darstellung); 12 x 8,5 cm (Rahmengröße).
Der Kupferstich auf den Rahmen kaschiert, in den Ausbuchtungen des Rahmens je eine Blüte, Titel u... (Artikelnr. 40416EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
WEIHNACHTEN. - Heilige Nacht. Bei sternenklarer Nacht laufen Kinder, Eltern und Alte zu einer hell erleuchteten Hütte am Waldrand in den Bergen.
Lithographie mit mehreren Tonplatten von Paul Hey bei Hubert Köhler, um 1920, 55 x 37 cm.
Thieme-Becker Bd. XVII, S. 14. - Der Münchner Maler und Illustrator lebte von 1867 bis 1952. - Die dekorative Darstellung in einem guten Zustand. (Artikelnr. 21390BG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt.