Suchergebnisse für: "heilige"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
549
Heiligenbilder
450
Ansichten Ausland
100
Deutsche Ansichten
80
Asien
71
Bayern
56
Porträts
45
Oberbayern
26
Europa
25
Dekorative Graphik
25
-
URSULA. - Die junge vornehm gekleidete Heilige mit Krone im langen offenen Haar und zwei Pfeilen in der Rechten im Hof eines Schlosses stehend, auf dem bewaldeten Hügel gegenüber eine weitläufige Burg, links vorne hängt ihr Wappen an
Holzschnitt nach Leonhard Beck, um 1516, 24 x 21 cm.
Aus dem Werk: "Die Heiligen der Sipp-, Mag- und Schwägerschaft Kaiser Maximilians I.", 1515/16, Abzug von den Originalholzstöcken bei Stöckel, Wien, 1799. 1515 erschien nur eine Teila... (Artikelnr. 1010GG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
MARCIANUS. - Heiligenstadt. - Der heilige Marcianus Priester und Mönch. Der Abt des Klosters Heiligenstadt (bei Klosterneuburg) kniet mit dem hl. Severin und einem Begleiter im Dankgebet am Ufer des Wallersees bei Kuchl an der Salzach, i
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11928EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - S. Franciscus Seraph. Die Stigmatisation des Franziskus. Der kniende Ordensgründer ist durch die Gnadenlinien mit dem Heiland am Kreuz verbunden (nach Giotto). Im Vorder- und Hintergrund der Heilige in Ektase und zu d
Kupferstich bei Benzinger, Einsiedeln, um 1880, 11 x 8 cm.
Später Abzug mit Text auf der Rückseite. (Artikelnr. 40204EG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH. - Eremit. - Bozen. - Der heilige Henricus Einsidler zu Bozen. Auf dem Monte Felice bei Verona versammeln sich am Grabschrein mit dem Relief des in Bozen geborenen Pilgers, der in Treviso gelebt hat, eine Reihe frommer Beter in P
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11902EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
MAGNUS und TOSSO. - Der heilige Magnus erster Abbt zu Füessen, und Tosso Bischoff zu Augspurg. Der erste Abt des Klosters Füssen tritt mit Columbans Stab einem Drachen und Schlangen entgegen, dahinter Tosso mit der Fackel vor einer Kirc
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text) (Artikelnr. 11994EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
ANBETUNG DER HIRTEN. - Il Presepe - Quadro - di Baldasare Peruzzi. Die Anbetung der Hirten nach einem Fresko von Baldassare Peruzzi. Die Heilige Familie mit Engeln, Hirten, Ochs und Esel vor klassischer Architektur.
Umrißradierung von Gius. Vitta nach Zeichnung von A. Cittadini, um 1840, 31 x 20 cm.
Wohl aus dem Mappenwerk: "L´ape Italiana della belle arti...", 5 Teile mit 146 Tafeln, Rom, 1835 - 1840. - Am oberen Rand: "Anno V." / "L´Ape Italiana"... (Artikelnr. 38965EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Gnadenbild. - Rosa mystica. - Du geistliche Rosen bitt vor uns. Heilige Gnadenmutter Gottes Maria in Landshuet. Die Muttergottes mit dem geneigten Haupt im Oval, einbeschrieben in eine Rose mit Zweig und Blättern, im Strahlen
Kupferstich mit Punktiermanier von Melch. Gutwein, Augsburg, um 1735, 12,5 x 7,5 cm.
Die Gesichter der Muttergottes und der Putten von alter Hand ankoloriert. (Artikelnr. 37023EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
TOBIAS. - Der heilige Tobias verliert sein Augenlicht. Während die Leprakranken im Hospiz an einem großen Tisch speisen und im Hintergrund die Verstorbenen beigesetzt werden, liegt Tobias erschöpft von der Arbeit in einem Schuppen. Der
Kupferstich, 18. Jahrhundert, 12 x 13 cm.
Verso franz. Text, sowie franz. Bildbeschreibung unter der Abb. - Rechts bis in die Darstellung beschnitten. (Artikelnr. 39360EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Flucht nach Ägypten. - Maria mit dem Jesuskind auf dem Arm überschreitet an der Hand Josephs einen hölzernen Steg. Während zwei Putten den Esel an einem Strick führen, wachen Schutzengel am Himmel über die heilige Familie.
Radierung von A. Machetti nach N. Poussin, Rom, um 1820, 18 x 12,5 cm. - Breitrandig. (Artikelnr. 41663EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
NIKOLAUS von der Flüe (1417 - 1487). - Des Herrn Offenbarung an N(ikolaus) v(on) d(er) Flüe. Der Heilige im Gebet kniend vor einem Kruzifix, die Augen erhoben zu einer lichten Himmelserscheinung, hinter ihm ein reißender Wildbach, link
Lithographie von Honnegger nach Fähnlein, Zürich, um 1830, 25,5 x 21,5 cm. (Artikelnr. 2001EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
DREIFALTIGKEIT. - Gottvater mit Tiara sitzend neben dem Gottessohn, zu Füßen die Weltkugel, darüber die Hl.-Geist-Taube, links die Gottesmutter, darunter zahlreiche Heilige. Auf der unteren Hälfte der Darstellung beten und preisen Bis
Kupferstich, um 1670, 32,5 x 20,5 cm.
Kupferstich aus einem Missale mit rückseitigem Text für den Monat November. - Detailreiche und perspektivisch schöne Darstellung. - Leicht knitterfaltig und leicht fleckig. (Artikelnr. 39127EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Das heil. Wunderbarlichste Sacrament usw. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie im Strahlenkranz, links und verso Gebetstexte.
Lithographie, um 1870, 6 x 5 cm (Darstellung) bzw. 12 x 17 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 36374EG)
Erfahren Sie mehr42,00 € Inkl. MwSt. -
SIMPERT von Augsburg. - Der heilige Simpertus Bischoff zu Augspurg. Neffe Karl. d. Gr., erzogen im Kloster Murbach, Bischof von Augsburg, tätig auch in Neuburg, Füssen, Staffelsee, Benediktbeuern. Die Heiligenstatue mit seiner Grabstät
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 15623BG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA MAGDALENA. - Die Verzückung Maria Magdalenas. Die Heilige liegt mit entblößtem Oberkörper, ihren Kopf auf den Arm gestützt am Boden und hält mit der anderen Hand einen Schädel. Über ihr drei Engel.
Radierung von Anton Joseph Prenner nach G. Cagnacci, 1728, 16 x 22 cm.
The British Museum, 1874, 1212.291. - Aus: "Theatrum artis pictoriae". - In der Platte bezeichnet "Guido Ganiaci pinxit"; oben rechts num. "89". - Bis an den Plattenran... (Artikelnr. 42959EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
PALÄSTINA. - Karte. - Von dem Heiligen gelobten land.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 26 x 17 cm.
Verso der Titel, mit Text. Zeigt das Gebiet zwischen Antiochien und dem Sinai, mit Zypern. Mit zwei erklärenden Schrifttafeln. - Auf der ganzen Buchseite. Oben im Meer ei... (Artikelnr. 33793EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gebetszettel. - Das Obere Gnadenbild a. d. hl. Berg Andechs. Mittig das Obere Gnadenbild im Engelreigen, darunter die Gebeine eines Heiligen (Rasso?), rechts "Die Heiligen Drei Hostien" mit acht weiteren Andechser Reliquien, li
Altkol. Lithographien mit Goldgrund, um 1860, je 12 x 8 cm (Darstellungen) bzw. 12 x 24 cm (Blattgröße).
Insgesamt 2 Darstellungen auf einem Blatt. - 2 Geglättete Längsfalten. (Artikelnr. 36466EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LUDWIG IX., König von Frankreich. - Saint Louis. Der Heilige kniet an einem Säulenstumpf, über ihm schwebt ein Engel mit Lorbeerkranz und Palmenzweig, rechts die Stadt Tunis mit Halbmond auf zwei Gebäuden, auf dem Meer Schiffe, unten
Kupferstich nach C. Alé bei F. Cherau, Paris, um 1700, 31,5 x 21,5 cm.
Vor dem Heiligen, gekleidet in römische Rüstung mit lilienverziertem Königsmantel, liegen Schwert und Schild, Dornen- und Königskrone, Lanze, Szepter und zerbroche... (Artikelnr. 28613EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
DOMINIKUS. - Der stehende Heilige hält mit der Rechten der am Himmel erscheinenden Mutter Gottes (= Rose von Jericho) den Rosenkranz entgegen, das Jesuskind schleudert Blitze auf eine Schar wilder Hunde (= adversus haereticos), die von e
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9465AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
PETRUS. - S.Petrus. Brustbild des Heiligen mit Schlüssel und Buch, auf einer Wolke betend.
Altkol. Kupferstich von I. Busch, Augsburg, um 1780, 5 x 5 cm. (Artikelnr. 39522EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
TUTO von Regensburg (gest. 930). - Der heilige Tuto Bischoff zu Regenspurg. Tuto, seit 893 Nachfolger des Aspert (oder Alpert, auch Ispert) als Bischof von Regensburg, stützt sich auf einen Altar der Klosterkirche St. Emmeram, während K
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11937EG)
Erfahren Sie mehr142,00 € Inkl. MwSt. -
EBERSBERG. - Möschenfeld. - Bruderschaft. - Bruderschafft Jesu, Maria, Joseph, in Meschenfeld. Text des Ablasses bzw. der Verrichtungen der Bruderschaft. Mit einer Ansicht der Ottilienkirche des Klosters Möschenfeld, davor die heilige F
Kupferstich von Franz Xaver Jungwirth mit umrandetem Typendruck bei F.J. Thuille, München, um 1770, 11,5 x 6,5 cm bzw. 17,5 x 28 cm.
Der Ablaß stammt von Papst Clemens X. vom 22.6.1674, die Bestätigung der "Verrichtungen" von Albert Sig... (Artikelnr. 2148EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
HERZ JESU. - Das Herz Jesu und die Taube des Heiligen Geistes im Oval.
Altkol. Kupferstich, um 1700, 8,5 x 6 cm.
Ecke unten rechts mit hinterlegter Fehlstelle. (Artikelnr. 39706EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
WILHELM von Roth/a. d. Roth (1564 - 1588). - Wilhelmus Norbertiner im Gottshaus Roth. Der auf dem Totenbett liegende, von zwei Engeln getröstete Heilige schaut auf zur Mutter Gottes, die ihm auf Wolken erscheint, begleitet von St. Kathar
Kupferstich von R. Sadeler jun. aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm.
Geboren in Mindelheim, erzogen in Memmingen und im Prämonstratenserkloster Rot, Übertritt nach Dillingen, Rückkehr nach Rot. - Mit dem deutschen Text. (Artikelnr. 15626BG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
THIEMO, Erzbischof von Salzburg (1040 - 1102). - Der heilige Thiemo Erzbischoff zu Salzburg, Martyrer. Der legendäre Martertod des Erzbischofs auf dem 1. Kreuzzug bei Askalon: Inmitten eines Sarazenenheeres wickeln die Henkersknechte die
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text).
Der aus dem bayerischen Adelsgeschlecht von Megling stammende Theologe war Benediktinermönch in Niederaltaich, von 1077 - 1081 Abt von St. Peter in S... (Artikelnr. 11962EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
SEVERIN von Noricum. - S. Severinvs. Der Heilige stehend vor dem Altar einer Kirche am Totenbett des Hl. Silvinus, den er wieder auferweckt und gefragt hat, ob er ins Leben zurückkehren wolle. Silvinus bittet, ihn sterben und die ewigen
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 6878AG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSHUT. - Die Kirche Heiliges Blut in Berg bei Landshut.
Lavierte Tuschfederzeichnung von Gustav Steinlein, sign. und dat., 1928, 26 x 14,5 cm.
Der süddeutsche Zeichner und Architekt Gustav Steinlein ist vor allem durch seine Mitarbeit an dem Werk "Die Baukunst Alt-Münchens" bekannt. (Artikelnr. 877GG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
LEO IX., Brun, Graf von Egisheim und Dagsburg, Papst (1002 - 1054). - Der heilige Leo IX. Pabst. Der Reformpapst (seit 1048) im Reisewagen mit geistlicher Begleitung erhebt segnend die Rechte zu einer links auf einem Hügel stehenden Kir
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text). (Artikelnr. 11967EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
HARTMANN von Brixen (1190 - 1264). - Der heilige Hartmannus, Bischoff zu Brixen. Bischof Hartmann tritt gegenüber dem neben ihm sitzenden Kaiser Friedrich Barbarossa für den rechtsmäßigen Papst Alexander III. ein, der vorne links die
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text).
Erzogen im Kloster von St. Nicola bei Passau wurde er Dekan in Salzburg, später Probst von Herrenchiemsee, dann Abt von Klosterneuburg bei Wien und 1... (Artikelnr. 11907EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
PRZELAUTSCH/an der Elbe. - Marien Kapelle auf dem heiligen Berge, rechts die Stadt Prelouc.
Lithographie mit Tonplatte von R. Bürger bei F. Weider, um 1845, 15 x 22 cm. (Artikelnr. 1353AG)
Erfahren Sie mehr75,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - Die Stigmatisation des knienden Heiligen, vom Kruzifix am Himmel gehen Gnadenlinien aus.
Kupferstich im Oval, Antwerpen, 1660, 6 x 5 cm (mit Typographie). (Artikelnr. 14550EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
FERDINAND BERTHOLD (1800 - 1838). - Sonntag. In einer Umrahmung aus floralen Arabesken sitzt links eine weibliche Heilige bei frommer Lektüre, rechts spielt eine junge Frau die Laute, oben mittig das rosenbekränzte Jesuskind mit Kreuzes
Radierung von F. Berthold bei C.G. Boerner, Leipzig, 1829, 23 x 32,5 cm.
Thieme-Becker Bd. III, S. 493: "Hauptwerk", entstanden 1829 - 32; Andresen, Handbuch Bd. I, S. 62. - Oben hinterlegte Randeinrisse, geglättete Mittelfalte. (Artikelnr. 11790AG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Gnadenbild. - Die heilige Mutter Gottes Maria in Ettal. Die Mater Amabilis im Strahlenkranz auf dem Sockel, oben verzierter Bogen, unten Inschrift, umrandet mit gestanzten Löchlein in Goldbronze.
Altkol. Lithographie, um 1860, 10 x 6 cm.
Verso "Zum frommen Andenken", mit Aufmunterung zur Wallfahrt. - Beiliegen: 1.) Gebetszettel. Text, Darstellung (altkol.) und Format identisch wie oben, seitlich Gebetstext und Andacht des P. Zucchi... (Artikelnr. 36993EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
DEKRET. - Münzverruf. - Kaiser Franz I. setzt für das ganze Heilige Römische Reich folgende geringhaltige Münzen außer Kurs: den königlich-preußisch-kurbrandenburgischen sogenannten "Frideric d'or, 12. 8. 4. 2 und 1. gute Groschen,
Typendruck mit Holzschnittinitiale und kalligraphischen Titeln, Wien, dat. 16.8.1759, 40 x 48 cm (Blattgröße).
Im Druck gezeichnet von Aegidius Freiherr von Boriè. - Mit geglätteter Längs- und Querfalte, dort mit hinterlegten Randeinr... (Artikelnr. 10597EG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
JOACHIM. - S. Joachim. Der Heilige in Ganzfigur nach rechts auf einer Wolke sitzend, in der einen Hand eine Schäferschippe und die andere erhoben. Zwei Tauben verweisen auf sein Tempelopfer. Mit geschwungener Umrahmung.
Radierung von G.B. Göz nach Johann Baptist Bergmüller, um 1730, 15 x 21,5 cm (Plattengröße).
Bauer/Epple, Bergmüller Druckgraphik, Teil 2: Serien, Bd. I, Se 9.5. - Nr. 1 einer Folge von Entwürfen Bergmüllers für das Deckenfresko de... (Artikelnr. 43102EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - Vier Szenen aus dem Leben des heiligen Franz, im Oval mit ornamentaler Umrahmung. Vier Andachtsbilder auf einem unzerschnittenen Druckbogen, zusammen mit je vier Szenen aus dem Leben der heiligen Carl Borromäus, Franz
Stahlstiche mit lithographierter Umrahmung bei Dopter, Paris, um 1850, je 11,5 x 7,5 cm (Einzeldarstellung) bzw. 46,5 x 30 cm (Gesamtgröße).
Die Szenen zeigen Franz als Maurer bei der Wiederherstellung der Portiunkulakirche in Assisi, be... (Artikelnr. 9849EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
FREISING. - Schlecht, J. (Hrsg.). - Wissenschaftliche Festgabe zum zwölfhundertjährigen Jubiläum des Heiligen Korbinian.
Mchn., Huber, 1924.
25,5 x 20 cm. XVI, 551 (1) S., Mit farb. Titelbild, 28 (1 farb.) Tafeln, 61 Textabbildungen und 1 mehrf. gefalt. Karte im Anhang. OLwd. mit geprägter Deckelvignette.
Enthält u.a. Huber, Der hl. Alto u. Altomünst... (Artikelnr. 256AB)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
ATHANASIA. - Die Heiligen kniend vor zwei Kinderleichen, deren Seelen zwei Engel zum Himmel emportragen.
Kupferstich, um 1740, 10 x 13,5 cm.
Im Oval, mit Ornamenten und Allegorien. Verso Typographie. (Artikelnr. 20453EG)
Erfahren Sie mehr28,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Michaelskirche. - Blick in die Neuhauserstraße mit der Michaelskirche rechts, zu deren unvollendetem Turm mehrere Engel das Baumaterial emportragen, vorne die heilige Familie mit Joseph als Zimmermann beim Schreinern von Bauh
Kupferstich von Johann Sadeler nach Friedrich Sustris, um 1590, 24,5 x 33 cm.
Slg. Maillinger Bd. I, Nr. 19; Slg. Proebst 1019; nicht bei Lentner. - Alt auf Bütten aufgezogen, mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, die Plattenkante... (Artikelnr. 9205EG)
Erfahren Sie mehr1.800,00 € Inkl. MwSt. -
WOLFGANG von Regensburg. - Der heilige Wolfgangus Bischoff zu Regenspurg. Ganzfigur en face, sitzend im Bischofsornat auf seinem Thron vor einem Altar, die Rechte erhoben zum Segen für die vier erwachsenen Kinder Herzog Heinrichs des Zä
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm.
Diese seine ehemaligen Schüler sind: Bruno, der spätere Bischof von Augsburg; Heinrich, der spätere Kaiser Heinrich II.; Brigitta in Nonnentracht, später Äbtissin in Rege... (Artikelnr. 11987EG)
Erfahren Sie mehr152,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUSTINUS. - Halbfigur des Heiligen im Schild nach links mit Buch in der Hand.
Altkol. Kupferstich auf Spitzengrund montiert bei J. Pachmayer, Prag, um 1820, 4 x 3 cm (Darstellung); 10,5 x 7 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 40207EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
HELENA. - S. Helena. Hüftbild im Oval der Heiligen mit Krone und Hermelinmantel, stehend mit dem Kreuz und einem Nagel in der Hand. In schöner floraler Umrahmung mit Früchten.
Kupferstich auf Pergament von C. Galle, um 1650, 11 x 8,5 cm.
Die Heilige Helena ist die Patronin von Frankfurt/M. - Wenig fleckig, alt aufgezogen. (Artikelnr. 28952CG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
Brentano, Clemens. - Legende von der heiligen Marina, ein Gedicht.
Mchn., Cotta, (1841).
17 x 10 cm. 31 S. OBroschur.
WG 29. - Erste Ausgabe. - Veranlaßt durch eine Zeichnung des Historienmalers Eduard Steinle aus Wien und auf Begehren abgedruckt zum Besten der durch den Donau=Eisgang 1841 Beschädi... (Artikelnr. 5764BB)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Seidenbild. - Gelobt seye das Allerheiligste wunderbarliche Sacrament. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie im Engelreigen auf Wolken, getragen von zwei großen Engelsge
Kupferstich auf weißer Seide von J.H. Störcklin, Augsburg, um 1720, 10,5 x 6,5 cm. (Artikelnr. 36365EG)
Erfahren Sie mehr124,00 € Inkl. MwSt. -
INDIEN. - Mission. - Herr Aaron National - Landprediger unter den Heidnischen Malabaren in Ost - Indien. Oris Apostolici Testis - Der in weiß kleidete Inder ist der erste missionierte Prediger - er zeigt dem Betrachter die Heilige Schrif
Altkol. Kupferstich von Johann Sebastian Müller bei Joh. Trautner, um 1740, 16 x 13,5 (Darstellung); 34 x 21,5 (Blattgröße).
Der aus Sachsen stammende Missionar B. Ziegenbalg wurde Anfang des 18. Jahrhunderts in die dänische Kolonie Os... (Artikelnr. 39021EG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - Hüftbild des stigmatisierten Heiligen im Gebet, darunter kniend in einer Höhle beim Empfang der Stigmen durch eine feurige Engelsgestalt.
Kupferstich von Klauber, um 1760, 12 x 8 cm.
Verso schematisierter Raster mit "Meinungen zu denen Stunden des Breviers" am Fest des heiligen Franz. - Leichte Randläsuren. (Artikelnr. 8662EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt.