Suchergebnisse für: "heilige"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
549
Heiligenbilder
450
Ansichten Ausland
100
Deutsche Ansichten
80
Asien
71
Bayern
56
Porträts
45
Oberbayern
26
Europa
25
Dekorative Graphik
25
-
DREI KÖNIGE, die heiligen. - Die Anbetung der heiligen drei Könige. Ein König kniet vor dem Christuskind und küsst seine Hand. Im Hintergrund ein Kamel.
Kupferstich, um 1620, 30 x 20 cm.
Wohl aus einem Breviarum Romanum. - Verso mit Typographie in Rot und Schwarz, sowie einer Marke der Druckerei Plantin. - Mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, alt auf Trägerpapier montiert. (Artikelnr. 43789EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NAPOLEON (1769 - 1821). - Ah! Mon dieu le voila!! Il a par sa valeur et ses nobles exploits Jusque dans leur palais fait trembler tous les rois". Während Zar Alexander I., Kaiser Franz I. und König Friedrich Willhelm III. (Heilige Allia
Altkol. Radierung bei Dubreuil, Paris, um 1830, 18,5 x 27,5 cm.
Vgl. L. Lumet, Napoleon 1er, empereur des Francais, 1908, S. 142. - Minimal fleckig. (Artikelnr. 43194EG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
MAURUS. - S. Maurus. Der Heilige Maurus von Subiaco in Ganzfigur nach rechts auf einer Wolke sitzend verweist auf eine Stelle in einem aufgeschlagenen Buch. Links neben ihm hält ein Putto seine Mitra und den Krummstab. Mit geschwungener
Radierung von G.B. Göz nach Johann Baptist Bergmüller, um 1730, 16 x 22 cm (Plattengröße).
Bauer/Epple, Bergmüller Druckgraphik, Teil 2: Serien, Bd. I, Se 9.8. - Nr. 9 einer Folge von Entwürfen Bergmüllers für das Deckenfresko der ... (Artikelnr. 43103EG)
Erfahren Sie mehr220,00 € Inkl. MwSt. -
PAPST. - Der Papst auf dem Heiligen Stuhl sitzend, Kardinäle und Bischöfe stehen um ihn herum.
Holzschnitt des Petrarcameisters, um 1560, 10 x 15,5 cm
Aus "Trostspiegel". - Knapp beschnitten und auf Karton aufgezogen. (Artikelnr. 40684EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
HEIDELBERG. - Gesamtansicht, darunter Pfarrer mit einem Knaben beim Studium der Heiligen Schrift, daneben links Wappen "von Falkenhayn".
Lithographie aus "Zittau'sches Tagebuch", um 1830, 15 x 12 cm. (Artikelnr. 20999CG)
Erfahren Sie mehr192,00 € Inkl. MwSt. -
VERONIKA. - St. Veronika. Porträt der Heiligen mit dem Schweißtuch im Oval zwischen zwei Kirchenfahnen. Darunter Andachtsspruch.
Altkol. Lithographie mit vergoldetem Prägedruck bei S. Rudl, um 1830, 5,5 x 5,5 cm. (Artikelnr. 41558EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANNES von Gott. - Maria und Johannes Evangelist setzen dem Heiligen eine Dornenkrone auf. GT 8.3.
Kupferstich von Klauber, 1762, 14 x 8 cm.
Aus der seltenen Folge: "Speculum Iconicum Servorum Servarumque Mariae per annum Expositum". (Artikelnr. 9215AG)
Erfahren Sie mehr45,00 € Inkl. MwSt. -
UTTO von Metten.- Karl der Große. - Der heilige Utho Erster Abbt des Gottshaus Metten. Auf der Jagd trifft Kaiser der Große den Einsiedler Utto vor seiner Klausnerhütte im Wald und bestellt ihn zum Gründerabt des vom Kaiser gestiftete
Kupferstich von Jeremias Kilian aus "Bavaria Sancta", 1714, 19 x 15 cm (mit dem deutschen Text).
Abb. bei P.W. Fink, Entwicklungsgeschichte der Abtei Metten, München, 1926, S. 16. - Utto war als Nachfolger des Gamelbert zunächst Pfarrer ... (Artikelnr. 11936EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Wallfahrtsandenken. - Die heiligen 3 Hostien zu Andechs. Wallfahrtsandenken mit der Dreihostienmonstranz mit geprägtem Spitzenrand. Verso Gebetstext.
Stahlstich bei F. Schemm, Nürnberg, um 1880, 8 x 5,5 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 40467EG)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt. -
DREI KÖNIGE, die heiligen. - Die Anbetung der Heiligen Drei Könige. Ein König kniet vor der Mutter und ihrem Kind und küsst den Fuß Christi.
Radierung von Johann Glauber nach Gerard de Lairesse bei Leonard Schenk, um 1700, 26 x 37 cm.
Hollstein, Dutch and Flemish, 42-69; Hollstein German, 54.IV; The British Museum, Sheepshanks.4146. - Unten rechts num. "15". - In den Rändern ... (Artikelnr. 43787EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
NÜRNBERG. - Geometrischer Grundris der des Heiligen Römischen Reichs Freyen Stadt Nürnberg. Stadtplan.
Altkol. Kupferstich bei Tobias Conrad Lotter, Augsburg, um 1760, 52 x 58 cm.
Flächenkolorierter, geometrischer Stadtplan mit Einzeichnung der Merckwürdigkeiten der Stadt Nürnberg. - Mit figürlichen Kartuschen und Legenden. - Verso umla... (Artikelnr. 1676GG)
Erfahren Sie mehr450,00 € Inkl. MwSt. -
KREUTH. - Blick auf die Kirche zum Heiligen Kreuz mit dem angeschlossenen Alten Badehaus.
Aquarell über Bleistift, um 1840, 25 x 21 cm.
Aus einem adeligen Album, auf die originale Unterlage montiert. Tadellos und farbfrisch erhalten, die Ecken leicht gebräunt. - Dekorative Darstellung. (Artikelnr. 29061CG)
Erfahren Sie mehr340,00 € Inkl. MwSt. -
ALLERHEILIGEN. - Landschaft mit den Martyrien verschiedener Heiliger, darunter Laurentius (vorne, auf einem Rost), Achatius, Theodorus u.a.
Holzschnitt aus einem Passional, um 1510, 22 x 16 cm (verso Typographie, oben schwach wasserrandig). (Artikelnr. 14208EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
PRIBRAM. - Marienbild auf dem h. Berg. Gnadenbild der Gottesmutter vom Heiligen Berg im Oval vor der Wallfahrtskirche.
Aquatinta-Radierung, um 1800, 6,5 x 5 cm.
Leicht randfleckig, sonst wohlerhalten. (Artikelnr. 40194EG)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
ANNABERG/NÖ. - Gnadenbild. - Ist an der Hirnschale der heiligen Anna angerühret. Jesus zwischen Maria und Anna, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1780, 6,5 x 5 cm.
Bis zur Plattenkante beschnitten. (Artikelnr. 20187EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Auf Wolken der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie mit Engelweisung, darunter die Schmerzhafte Muttergottes, ein Priester mit Gläubigen und ein Wappen.
Kupferstich, um 1730, 11,5 x 7,5 cm.
Unten das Wappen des Fürstbischofs Alexander Sigismund von Pfalz-Neuburg (1663-1737, Bischof seit 1690). - Im Rand geringe Altersspuren. (Artikelnr. 36359EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Das wunderbare, höchste Gut usw. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie im Strahlenkranz, unten Inschrift, eingeklebt in gesondert gedruckte ornamentale Umrahmung.
Lithographie mit Golddruck, um 1850, 8 x 5 cm (Darstellung) bzw. 12 x 8 cm (mit Umrahmung).
Verso aufgeklebt typographierter Text mit Geschichte der hl. Hostie. (Artikelnr. 36381EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
VIKTOR. - St. Victor. Hl. Victor. Sn. Victorio. Ganzfigur des Heiligen mit Fahne in der Hand, links ein Engel dem er eine Hand reicht um brennende Häuser zu löschen.
Altkol. Lithographie bei F.C. Wentzel, um 1860, 29,5 x 22 cm.
Der Heilige ist von uns nicht genau zuzuordnen, da sich die Viktor-Legenden teils überschneiden. Es könnte sich um Victor von Solothurn handeln oder um Victor von Xanten. (Artikelnr. 20796BG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
URSULA. - Das Martyrium der Heiligen Ursula. Ursula und die Jungfrauen werden durch Pfeile der Hunnen getötet. Darüber das Engelsheer, das die Belagerer aus Köln vertreiben wird.
Radierung von Pierre Landry nach Peter Candid, in der Platte "chez Landry", um 1690, 18 x 11 cm.
Unten Rechts "73". - Nach dem Altarbild von St. Michael in München von Peter Candid (1548-1628). Die Heilige Ursula ist die Stadtpatronin von... (Artikelnr. 42692EG)
Erfahren Sie mehr280,00 € Inkl. MwSt. -
ROSA von Lima (1586 - 1617). - Die Heilige auf einem Bett liegend, mit dem Blütenkranz auf dem Kopf und einem Kreuz in den Armen. Sie streckt die Füße in die Höhe, hinter ihr eine Frau die mit ausgestreckten Armen auf diese blickt.
In blau aquarellierte Tuschfederzeichnung, um 1760, 17 x 24,5 cm.
Die in Lima geborene Asketin ist die Patronin Amerikas, der Philippinen und Westindiens, der Blumenhändler und Gärtner. - Zuschreibung an einen süddeutschen, wohl in Augs... (Artikelnr. 21986BG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbild. - Vesperbild auf dem heiligen Berge Andechs. Die Pietà in geprägter, gebogter Spritzenumrandung.
Spitzenbild und Stahlstich von K. Benz bei F. Schemm, Nürnberg, dat. 1885, 12 x 8 cm.
Verso hs bez. und dat. "Gruß vom hlg. Berge 1885 EB." (Artikelnr. 36518EG)
Erfahren Sie mehr78,00 € Inkl. MwSt. -
STANISLAUS KOSTKA. - Halbfigur des betenden Heiligen, ein Putto reicht ihm die Kommunion, oben Inschrift, unten Bibelvers.
Kupferstich mit Punktiermanier von Klauber, um 1760, 7 x 7 cm.
Patron von Polen, angerufen gegen Fieber, Augenleiden, Gliederbrüche. (Artikelnr. 23438EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Gelobt sey ohne End, das wunderbarlich allerheiligste Sacrament. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie im Strahlenkranz auf Wolken, unten Inschrift.
Kupferstich von Aloys Schön, Augsburg, um 1820, 10,5 x 6,5 cm.
Beiliegt: Dieselbe Darstellung, seitenverkehrt, als Lithographie. Verso Sterbebildtext für den Kaminfegermeister Christian Vicari aus Türkheim (1823-1854). Insgesamt 2 Darst... (Artikelnr. 36380EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
ST. GALLEN. - Marktstraße mit Blick aufs Münster, darüber Gnadenbild mit Heiligen, unter der Ansicht Fürbitte.
Stahlstich von Schleich nach Nauer, 9,5 x 6 cm.
Fürbitte: "Hl. Gallus bitte für uns, dass der Herr seiner Kirche würdige Priester verleihen wolle". (Artikelnr. 953AG)
Erfahren Sie mehr86,00 € Inkl. MwSt. -
ALOYSIUS von Gonzaga. - Hüftbild im Profil nach rechts des Heiligen, im Habit betend vor einem Kruzifix.
Kupferstich von Klauber, Augsburg, um 1760, 16,5 x 13,5 cm.
Patron der Jugend und der Sterbenden, angerufen bei Pest und Augenleiden. (Artikelnr. 37936EG)
Erfahren Sie mehr65,00 € Inkl. MwSt. -
HEILIGE. - Acht Heiligendarstellungen auf einem Blatt.
Kupferstich, um 1780, je ca. 7,5 x 5,5 cm.
Vermutlich ein unzerschnittener Druckbogen. Gezeigt werden u.a. Franz Xaver, "Jesus amabilis", Stanislaus Kostka, Elisabeth, Ursula und Rosa. - Nur leicht fleckig. (Artikelnr. 21976BG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH IV., König von Frankreich (1553 - 1610). - König Heinrich IV. von Frankreich. Brustbild nach halblinks mit Orden vom heiligen Geist.
Stahlstich von Kühner bei BI, Hildburghausen, um 1860, 10 x 8 cm. (Artikelnr. 13162BG)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
HILARIA. - Augsburg. - Kniestück nach viertelrechts der Heiligen Hilaria, der Mutter Afras, mit Palmwedel in der Rechten.
Gouache auf Pergament, um 1775, 9 x 6,5 cm.
Verso unten rechts mit altem hs. Besitzvermerk, dort dat. "19. Aug. 1776". (Artikelnr. 28698CG)
Erfahren Sie mehr400,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Evangelische Heilig-Kreuz-Kirche. - Die Evangelische Kirche zum Heiligen- Kreutz bey dem Ao. 1703 den Sonntag nach 24. October gehaltenen Fünffzig Jährigen Kirchweyhungs- Fest usw. Mit ca. 45 allegorischen Vignetten, Ansicht
Kupferstich von Johann Ulrich Krauß, dat. 1703, 38,5 x 24,5 cm. (Artikelnr. 10759EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
THEODOR CRUGER (1575 - 1624). - Vita S. Brunonis Cartusianorum Patriarchae etc. Titelblatt, mittig die Inschriftenkartusche, umgeben von Heiligen.
Kupferstich von Th. Cruger nach Giov. Lanfranco, um 1620, 17 x 20 cm.
Thieme-Becker Bd. XXI, S. 591; Nagler, Lanfranco: "Das Leben St. Brunos, 20 Bl. von Th. Krüger." - Mit Widmung an Kardinal Odoardo Farnese (1573-1626). Die Heiligen sin... (Artikelnr. 38054EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
BIBEL. - Biblia, Das ist: Die ganze Heilige Schrift Altes und Neues Testaments, - Nach der teutschen Uebersetzung D. Martin Luthers... Samt einer Vorrede von Herrn D. Johann Gottlieb Faber.
Reutlingen, Fleischhauer, 1773.
3 Tle. in 1 Bd. 18 x 11 cm. 16 Bl., 909, 265 S., 2 Bl., 172 S., 2 Bl. Schwarzer Maroquineinband auf 5 Bünden mit Rsch. und reicher Rvergoldung; Deckelvergoldung aus zahlr. Einzelstempeln, hauptsächlich nat... (Artikelnr. 7588BB)
Erfahren Sie mehr2.200,00 € Inkl. MwSt. -
GORGONIUS. - Das Martyrium der heiligen Gorgonius und Theodorus. Auf der ganzen Buchseite.
Altkol. Holzschnitt, Nürnberg bei Koberger, 1488/89, 8 x 7 cm.
Aus: Jakobus de Voragine, Heiligenleben. - Verso: "Von sant Nicolaus von Aconiten". Der in einer Landschaft sitzende Bischof wird von einem keulenschwingenden Ungeheuer bedro... (Artikelnr. 1066EG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - SS. Miraculosum Sacramentum etc. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie im Strahlenkranz auf Wolken, oben Baldachin, seitlich Kerzen, unten Ornamente, Rosenfestons und Sch
Altkol. Kupferstich bei Frehling, Augsburg, um 1790, 9 x 5,5 cm (Darstellung) bzw. 9,5 x 15 cm (Plattenkante).
Insgesamt leicht fleckig. (Artikelnr. 36379EG)
Erfahren Sie mehr92,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Das wunderbarliche hl. hl. Sakrament in der Kirche des hl. Kreuzes zu Augsburg. Auf Wolken im Strahlenkranz der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie, unten Putten. In reiche
Altkol. Lithographie mit Golddruck bei Th. Driendl, München, um 1830, 12 x 8,5 cm. (Artikelnr. 36361EG)
Erfahren Sie mehr72,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA MAGDALENA. - Ändere deine Gesinnungen - Bereue deine Sünden. Brustbild der Heiligen vor einem Kreuz weinend, dazu Salbengefäß und Totenschädel.
Altkol. Kupferstich von J. Busch, Augsburg, um 1790, 13 x 7 cm. (Artikelnr. 39523EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
BELLARMIN, Robert (1542 - 1621). - Robertus Bellarminus Cardinalis. Brustbild nach halbrechts im Oval des Heiligen mit Mozzetta, Birett und kurzem Bart.
Kupferstich, um 1680, 11 x 8 cm (bis zur Einfassungslinie beschnitten). (Artikelnr. 5427EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
ERSTKOMMUNION. - Herzlichen Glückwunsch zur ersten heiligen Communion. Knabe in schwarzem Anzug, Kommunionkerze und Gotteslob, darunter Spruchband mit Glückwunsch.
Chromolithographie auf Spitze montiert, um 1880, 8 x 3 cm (Bildchen); 10,5 x 7 cm (Blattgröße). (Artikelnr. 40216EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
ALTÖTTING. - Gnadenbild. - Karfreitagsschleier. - Vier Gnadenbilder der Heiligen Maria zu Altötting hinter einem Karfreitagsschleier in verschiedenen Formaten und Techniken.
Kupferstich, Lithographie und Siebdruck, um 1800 bis 1950, von 3 x 2 cm bis 7 x 4,5 cm. (Artikelnr. 40418EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MENZINGEN (Kt.Zug). - Henggeler, R. - Das Institut der Lehrschwestern vom Heiligen Kreuze in Menzingen (Kt. Zug) 1844 - 1944.
Menzingen, 1944.
23 x 16,5 cm. 7 Bl., 379 S. Mit mehr. Abb. a. Taf., 3 Karten u. ein. Tab. OLwd. (Artikelnr. 546CB)
Erfahren Sie mehr24,00 € Inkl. MwSt. -
PALÄSTINA. - Karte. - Das Heilig Jüdischlandt, mit außtheilung der zwölff Geschlechter.
Holzschnitt aus Seb. Münster, "Cosmographia", um 1590, 25 x 34 cm.
Zeigt Palästina mit der Küste von Gaza oben links bis Beirut unten rechts. Mit einer Textkartusche. Zeigt links unten Kamelreiter und Hirten bei einem Ziehbrunnen neben ... (Artikelnr. 35838EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
MARIAZELL. - Gnadenbild. - Andenken an Maria Zell. Mutter-Gottes mit Engelweisung, darunter die Kirche. Verso: "Gebet des heiligen Germanus".
Farbdruck, bei Fischer in Innsbruck, dat. 1935, 7 x 4,5 cm.
Mit Besitzvermerk und Datierung "16.IX.1935". (Artikelnr. 12419BG)
Erfahren Sie mehr10,00 € Inkl. MwSt.