Suchergebnisse für: "heilige"
Suche in:
Alte Graphik aller Art
549
Heiligenbilder
450
Ansichten Ausland
100
Deutsche Ansichten
80
Asien
71
Bayern
56
Porträts
45
Oberbayern
26
Europa
25
Dekorative Graphik
25
-
BISTRITZ/am Hostein. - Wallfahrt Hostein. - Die siegreiche Beschützerin Mährens am heiligen Hostein. Ansicht der Wallfahrtskirche mit dem Wallfahrtsweg, auf Wolken das Gnadenbild.
Stahlstich mit geprägter Spitzenumrandung bei J.N. Derka, Heiligenberg, um 1860, 9,5 x 5,5 cm.
Die Inschrift unten in Deutsch und Tschechisch. - Die Spitzenumrandung mit zwei Ausbrüchen. (Artikelnr. 35652EG)
Erfahren Sie mehr68,00 € Inkl. MwSt. -
PRACKENBACH. - Bruderschaft. - Aufnahms-Zeugnis in die "Bruderschaft des heiligen und unbefleckten Herzens Mariä zur Bekehrung der Sünder." 24-seitige Broschüre.
Typographie bei Mayr, Stadtamhof, dat. 1912, 16 x 10,5 cm.
Hs. ausgefüllt für Lina Fraundorfner in Prackenbach, mit Unterschrift "Dickinger, Pfr." und Stempel der Pfarrei. Enthält geschichtlichen Abriß, Gebete und Andachten. (Artikelnr. 38889EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
WINTHIR. - Neuhausen. - Der sel. Winther, zu Neuhausen. Ganzfigur nach dreiviertellinks des Heiligen, barfuß stehend mit einem Kreuz in der Hand, unten Inschrift.
Kupferstich, um 1780, 12,5 x 8 cm.
Abb. in: Altmünchner Gnadenstätten, S. 72. - Verso hs. bez. "Christoph Forster Hirnheim den 28ten März 1818". (Artikelnr. 36750EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
PULKAU. - Gnadenbild und Bründlkapelle. - Kapelle zum heiligen Brünnl bei Pulkau. Das Gnadenbild im Engelreigen schwebend über der Kapelle, vorne das Brünnl, unten Inschrift.
Stahlstich bei J. Teplarek, Pulkau, dat. 1868, 12,5 x 7,5 cm.
1868 wurde in der Kapelle ein neuer Altar aufgestellt. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 17104EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - St. Franziskus. Die Stigmatisation des knienden Heiligen, vom Kruzifix am Himmel gehen Gnadenlinien aus.
Lithographie, dat. 1882, 7,5 x 5 cm.
Zur frommen Erinnerung an das siebenhundertjährige Jubiläum der Geburt des hl. seraphischen Vaters Franciscus von Assisi, gefeiert von den Kindern und Verehrern des hel. Vaters in der St. Magdalena Ki... (Artikelnr. 16395BG)
Erfahren Sie mehr33,00 € Inkl. MwSt. -
Bernhard von Clairvaux. - Ratisbonne, M. Th. - Geschichte des heiligen Bernhard. Nach der 3. Aufl. aus dem Französischen übersetzt.
Mchn., Vlg. d. Kathol. Büchervereins, 1845.
2 Tle. in 1 Bd. 20,5 x 13,5 cm. VIII S., 2 Bl., 323 S.; 3 Bl., 317 S. Pp. (um 1900) mit neuem Rsch.
Janauschek 2116. - Erste deutsche Ausgabe. - Etwas stockfleckig, Titel vom ersten Teil ge... (Artikelnr. 407CB)
Erfahren Sie mehr64,00 € Inkl. MwSt. -
APOLLONIA. - S. Apolonia. Hüftbildbild nach halblinks im Oval der heiligen Jungfrau, in der Linken eine Zange mit Zahn und in der Rechten die Märtyrerpalme.
Spitzenbild mit Gouache, um 1790, 10 x 5 cm.
Alt aufgezogen und mit Einfassungslinie versehen. (Artikelnr. 21717BG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - St. Elisabeth Brün'chen, am heiligen Berg Andechs. Blick auf den neugotischen Baldachin und die Brunnenstatue, verso Text zur Einweihung 1862.
Altkol. Lithographie, dat. 1862, 9,5 x 6,5 cm.
Beiliegt: Ähnliche Darstellung, Farbdruck bei Jos. Müller, München, 9,5 x 6 cm. Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern. (Artikelnr. 36525EG)
Erfahren Sie mehr62,00 € Inkl. MwSt. -
HEILIGE FAMILIE. - The Holy Family. Die "Heil. Familie mit Elisabeth und Johannes" (Andresen).
Kupferstich von J.K. Sherwin nach N. Berrettino bei J. Boydell, London, dat. 1778, 27 x 36 cm.
Andresen, Handb. Bd. II, J.K. Sherwin Nr. 5; Thieme-Becker Bd. III, S. 478: Berettino galt "als der talentvollste unter den Schülern des Carlo ... (Artikelnr. 34391EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
HEILIGE. - Apostel. - Spickelbilder. - S.Joannes. S.Thomas. S.Jacobus. S. Philippus, je zwei und zwei untereinander.
Kupferstich, als Spickelbild ausgeschnitten und mit farbigem Stoff und Metallfolie hinterlegt, um 1780, 11,5 x 6,5 cm (Einzelbild 5,5 x 3 cm).
Wahrscheinlich Ende des 19. Jahrhunderts hinter Glas und Rahmen montiert. Sehr dekorativ. (Artikelnr. 20371EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
HEILIGE. - Halbfigur eines Bischofs, stehend mit Mitra und Krummstab, in einem Buch lesend.
Kohlezeichnung mit Weiß gehöht, um 1860, 40 x 27 cm.
Der bärtige Geistliche hat an beiden Handrücken Wundmale. - Auf blauem Papier, dieses knittrig, leicht fleckig. (Artikelnr. 43750EG)
Erfahren Sie mehr160,00 € Inkl. MwSt. -
ROSETTA. - Sepulchres of Arabian Saints near Rosetta. Blick auf Grabdenkmäler von arabischen Heiligen, mit Staffage.
Altkol. Aquatinta von Th. Milton nach L. Mayer bei R. Bowyer, London, dat. 1802, 22,5 x 31,5 cm.
Aus: "L. Mayer, Views in Egypt, Palestine and other parts of the Ottoman Empire"; Thieme-Becker Bd. XXIV, S. 490: Luigi Mayer war "1776/92 als... (Artikelnr. 31460EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ETTAL. - Gnadenbild. - Getreue Abbildung des heiligen Mutter-Gottes-Bildes in Ettal. Die Mater Amabilis auf dem Sockel, unten Inschrift, oben bogenförmiges Bittgebet, mit Spitzenrand.
Altkol. Lithographie mit Umrahmung aus geprägter Spitze bei L. Singer, München, um 1845, 11,5 x 7 cm. (Artikelnr. 36998EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
LÜBECK. - Der Kaufberg in Lübeck. Blick auf den Koberg mit dem Heilig-Geist-Spital und der Jacobikirche, auf dem Platz hübsche Personenstaffage.
Lithographie, um 1840, 23 x 32 cm.
Auf feines, sehr breitrandiges Velin-Papier gedruckt. (Artikelnr. 26663CG)
Erfahren Sie mehr750,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Das wunderbarliche Sakrament beym heil. Kreuze in Augsburg. Auf Wolken schwebend der kostbar bekleidete kristallene Schrein der heiligen Hostie, umgeben von einem Strahlenkranz, im ä
Kupferstich von Fratres Klauber, Augsburg, dat. 1804, 14 x 8,5 cm (Darstellung) bzw. ca. 17 x 21 cm (Blattgröße mit Text).
In das um 1200 geschehene Wunder (blutrote Gestalt der Hostie, selbständige Ablösung vom Wachs) sind u.a. Probst... (Artikelnr. 10391EG)
Erfahren Sie mehr25,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS X. Sarto, Papst (1835 - 1914). - Hüftbild nach dreiviertellinks des Heiligen, stehend im weißen Gewand, mit Unterschrift in Faksimile.
Heliogravüre nach Joseph Reich bei Societas Leonina, dat. 1904, 39 x 27,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 98, Joseph Reich: "Bildnis Papst Pius' X. in S(anta) M(aria) dell' Anima, Rom", der Deutschen Natinonalkirche. - In den Rändern ve... (Artikelnr. 30293EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
TRAUNSTEIN. - Gesamtansicht über die Traun, links die Heilig-Geist-Kirche und das Krankenhaus, rechts die Altstadt.
Altkolorierte Lithographie von F. Wieninger bei A. Miller, Traunstein, um 1835, 33 x 46,5 cm.
Abele/Eminger Abb. Nr. 25; nicht bei Lentner. - Die Ansicht mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie und in sehr schönem, kräftigem Altkolo... (Artikelnr. 27671CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt. -
ASCHAU. - Wallfahrt hl. Abendmahl. - Andachts-Uebungen zum heiligen Abendmahle in der Pfarr Aschau. Jesus und die zwölf Apostel beim letzten Abendmahl. Mit dreiseitigem geistlichen Text.
Holzschnitt bei F.X. Pfeiffer, Prien/Chiemee, dat. 1829, 10 x 7,5 cm.
Von Eusebius Sänftel, Pfarrer in Sachrang. (Artikelnr. 37735EG)
Erfahren Sie mehr85,00 € Inkl. MwSt. -
PRIBRAM. - Svata Hora. - Pisen Matee Bozj. Das Gnadenbild vom Heiligen Berg bei Pribram im Oval zwischen zwei Palmen auf der Voderseite eines Gebetszettels. Text auf Tschechisch.
Holzschnitt bei Chrudjmi, Prag, 1838, 7,5 x 6 cm.
Nur im Randbereich leicht fleckig. (Artikelnr. 40189EG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
MARIA. - Pfingsten. - Zwölf Apostel. - Maria im Kreise der Apostel, über ihnen die Taube des Heiligen Geistes, von dem Strahlen ausgehen, in bildmäßiger, oben geschweifter Umrahmung.
Kupferstich von B. Falconi, um 1700, 20 x 12 cm.
Verso Typographie eines Breviers. - Mit Rändchen um die Plattenkante. (Artikelnr. 5960EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
SCHÖNBORN, Friedrich Karl Graf von (1674 - 1746). - Brustbild nach viertelrechts im Oval des Bischofs von Bamberg, als "Pro Cancellarius" des Heiligen Römischen Reiches, unten Inschrift.
Kupferstich von G.D. Heumann, Nürnberg, um 1720, 15,5 x 8,5 cm.
Der spätere Reichskanzler war auch Bischof von Würzburg. - Bis zur Einfassungslinie bschnitten. (Artikelnr. 21726EG)
Erfahren Sie mehr57,00 € Inkl. MwSt. -
CARL BORROMÄUS. - S. Carolus. Bor.. Ganzfigur im Profil nach links des Bischofs von Mailand, knieend vor einem Kruzifix von dem ein Lichtstrahl auf den Heiligen fällt.
Gouache auf gekreidetem Papier, um 1750, 10,5 x 6,5 cm.
Verso alte hs. Widmung. (Artikelnr. 28931CG)
Erfahren Sie mehr250,00 € Inkl. MwSt. -
PLANEGG/Würmtal. - Gnadenbild Maria Eich. - Das Gebet zur Mutter Gottes des heiligen Franz von Sales. Das Gnadenbild mit der H. Dreifaltigkeit, umgeben von Text, unten zwei Engel und Verzierung.
Lithographie, um 1860, 11,5 x 8,5 cm (minimal fingerfleckig). (Artikelnr. 20655BG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbild. - Die heiligen 3 Hostien auf dem hl. Berg Andechs, auf Wolken schwebend über Ansicht von Kloster und Ort mit Wallfahrern, unten Inschrift, verso Gebetstext.
Altkol. Lithographie bei J. Pöppel, Augsburg, um 1860, 6,5 x 5,5 cm.
Insgesamt leicht fleckig. (Artikelnr. 36553EG)
Erfahren Sie mehr82,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Assisi. - Der hl. Franziskus in der Betrachtung (Winkler). Halbfigur nach halblinks des Heiligen, einen Totenkopf betrachtend, links eine Öllampe.
Lithographie mit zwei Tonplatten von N. Strixner nach Raffael, 1817, 22,5 x 19 cm.
Winkler 965, 2.6; Inkunabel der Lithographie; Exemplar aus dem "Bayerischen Gemäldesaal", Nr. 34, links unten bez. "Ludwig Carraccio pinx." - Sehr breitran... (Artikelnr. 31126EG)
Erfahren Sie mehr140,00 € Inkl. MwSt. -
EMERICH (Imre) von Ungarn. - Emericvs. Der Sohn des heiligen Stephan v. Ungarn und seiner Gemahlin Gisela im Gebet, über ihm eine Engelserscheinung mit der Botschaft "Castos amo".
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 11912EG)
Erfahren Sie mehr80,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Wallfahrtsandenken. - Andenken an den heiligen Berg Andechs. Vorne Ansicht von Kloster und Ort mit Wallfahrern, links Gebetstext, verso das Untere Gnadenbild und die hl. drei Hostien.
Lithographie bei A. Schaufele, Stuttgart, um 1890, 8,5 x 11 cm (Mittelbug, Klebereste). (Artikelnr. 36539EG)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - Seidenbild. - Gelobt seye das Allerheiligste Sacrament. So über 500 Jahr unter Rother Gestalt usw. Der kostbar bekleidete Schrein der heiligen Hostie, auf Wolken im Strahlenkranz, ge
Kupferstich auf gelber Seide, dat. 1734, 8,5 x 6 cm.
Das Andachtsbild ist von Hand eingesäumt und auf Bütten aufgenäht, das Papier von Hand beschriftet und dat.: "Anno 1734 den 21. Novemb. Marie aufopferung dag; starbe mein lieber brued... (Artikelnr. 36366EG)
Erfahren Sie mehr170,00 € Inkl. MwSt. -
BINGEN. - Zum Andenken. Umschlag mit geprägtem Rosenstrauß in einer Vase. Enthält durch eine Kordel gehaltenes Gebet an den heiligen Rochus und eine Fotografie der Rochuskapelle in Bingen.
Farb. bedrucktes Zelluloid und Siebdruck auf Papier, um 1920 7,5 x 4,5 cm. (Artikelnr. 40392EG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
KONRAD von Parzham (Johann Birndorfer). - Grablege Altötting. - Ganzfigur des verstorbenen Heiligen, in seiner Kutte liegend hinter Glas in einem Schrein, darüber ein gemauerter, blumengeschmückter Altar.
Aquarell und Gouache über Bleistift von Fritz Kruspersky, um 1935, 19,5 x 28,5 cm.
Vorlage für ein Andachtsbild, erschienen im Verlag Karl Jansen, Kevelaer bzw. Buttenwiesen/Bayern. (Artikelnr. 22103EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
FRIEDRICH AUGUST I., König von Sachsen (1750 - 1827). - Hertzog zu Sachsen des Heiligen Römischen Reichs Ertz Marschall und Churfürst. Halbfigur nach halblinks im Oval, mit Hermelin.
Kupferstich von J.v. Mechel und Beer nach Graff, 1790, 21,5 x 16 cm
Hatte den Beinamen "der Gerechte". Seit 1806 König Friedrich August I. (Artikelnr. 589EG)
Erfahren Sie mehr104,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Heiltum. - Die Heiligen Drei Hostien. Die hl. drei Hostien und acht Reliquien des Heiltums, jeweils mit Inschriften, verso Gebetstext.
Altkol. Lithographie auf Goldgrund, um 1860, 12 x 7,5 cm.
Die Reliquien sind: Zweig v.d. Dornenkrone und v. "Moosrohr" Jesu; Teile des Tischtuchs U.L.Frau und vom Abendmahl, vom Schweißtuch am Ölberg, vom Schleier U.L.Frau; das Siegeskre... (Artikelnr. 36484EG)
Erfahren Sie mehr88,00 € Inkl. MwSt. -
ANDECHS. - Gnadenbild. - Gnaden Bild Zu Heilig Berg Andex in Ober Bayrn. Gnadenbild der Gottesmutter mit dem Kind auf Wolken, von unten gestützt von einem Löwen.
Kupferstich von Joseph Erasmus Belling, um 1780, 9 x 6 cm. - Leicht fleckig. (Artikelnr. 29018CG)
Erfahren Sie mehr100,00 € Inkl. MwSt. -
Hebbel, Friedrich. - Ein heiliger Krieg. Friedrich Hebbels Briefe, Tagebücher und Gedichte. Mit Berichten seiner Zeitgenossen und lebensgeschichtlichen Verbindungen herausgegeben von Hans Brandenburg.
Mchn.-Ebenhausen, Langewiesche-Brandt, 1925.
80. Tsd. 18,5 x 12 cm. 430 S., 1 Bl. Mit Frontispiz von Dora Brandenburg-Polster. OLwd.
Aus der Reihe: Die Bücher der Rose. - Einband gering berieben. (Artikelnr. 4842BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
FRANZ von Sales. - St. Francois de Sales. "Sainte Jeanne-Francoise de Chantal." Hüftbilder nach halbrechts bzw. halblinks im Achteck der beiden Heiligen, unten Inschrift.
Kupferstiche von Jos. Axmann, Wien, um 1830, je 4 x 3 cm.
Insgesamt 2 Darstellungen auf 2 Blättern, nebeneinander alt montiert, auf dem Untersatz alt bezeichnet "Aus Beuerberg." (Artikelnr. 38187EG)
Erfahren Sie mehr95,00 € Inkl. MwSt. -
NEUÖTTING. - Sebastiansbruderschaft. - Bruderschaft zu Neuötting. Ganzfigur des Martyrers, von Pfeilen durchbohrt an einen Baum gebunden, zu Füßen Bogen und Rüstung, seitlich Gebetstexte "zu dem heiligen Martyrer Sebastian" usw.
Holzschnitt, um 1790, 7,5 x 6 cm (Darstellung) bzw. 13,5 x 18,5 cm (Holzschnittbordüre). (Artikelnr. 37806EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MÜNCHEN. - Gnadenbild. - Patrona Bavariae, Korbinian, Benno. - Maria, die Himmelskönigin, Bayerns Patronin. H. Benno. H. Korbinian. Patrone der Erzdiözese München und Freising. Die drei Heiligen auf Wolken, schwebend über Gesamtansi
Stahlstich bei C. Mayer, Nürnberg, um 1850, 8 x 5 cm (breitrandig). (Artikelnr. 36885EG)
Erfahren Sie mehr90,00 € Inkl. MwSt. -
HEILIGENSTADT/bei Tüssling. - Hostienwunder 1373. - Abbildung der h. Monstranzen zu heiligen Statt nächst Tißling usw. Die Monstranz mit der Hostie, in den Ecken Kartuschen mit den vier Ereignissen des Hostienwunders, unten Inschrift,
Lithographie, um 1820, 11,5 x 8 cm (Darstellung) bzw. 17 x 20,5 cm (Blattgröße).
Geglättete Längs- und Querfalte, dort im Rand hinterlegte Einrisse. (Artikelnr. 37832EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MAXIMUS von Salzburg. - S(anctus) Maximus (Martyr) et Presbyter Salisburg(ensis). Der Martertod des heiligen Priesters durch die Heruler: Er wird in Priestergewändern mit Pluviale an einem Baum erhängt.
Kupferstich von Sadeler aus "Bavaria Sancta", 1615, 19 x 15 cm (mit dem lateinischen Text). (Artikelnr. 6648AG)
Erfahren Sie mehr70,00 € Inkl. MwSt. -
JESUS. - Abendmahl. - Zwölf Apostel. - Sacrum Convivium. Jesus (ganz rechts) im Kreis der Apostel beim letzten Abendmahl. Holzschnitt im Zentrum eines Antiphons zum Heiligen Abendmahl.
Einblatt-Typendruck in Rot und Schwarz mit Notenzeile und Initiale "G", Trier, um 1720, 5,5 x 9 cm (Darstellung); 34 x 39 cm (Blattgröße).
Mit vertikalem Bug, etwas gebräunt und mit leichten Randläsuren. (Artikelnr. 859EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
PIUS X. Sarto, Papst (1835 - 1914). - Hüftbild nach dreiviertellinks des Heiligen, stehend im weißen Gewand, mit Unterschrift in Faksimile.
Heliogravüre, mit Bleistift bez., sign. und dat. "Josef Reich Rom (19)04", bei Societas Leonina, dat. 1904, 39 x 27,5 cm.
Probedruck vor aller Schrift. Thieme-Becker Bd. XXVIII, S. 98, Joseph Reich: "Bildnis Papst Pius' X. in S(anta) M(ar... (Artikelnr. 30294EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
AUGSBURG. - Wunderhostie in der Heilig-Kreuz-Kirche. - S(anstissimum) Miraculosum Sacramentum in Ecclesia S(ancti) Crucis Augustae. Mit Putten auf Wolken schwebend der kostbar bekleidete kristallene Schrein der heiligen Hostie, umgeben vo
Kupferstich von Fratres Klauber, Augsburg, dat. 1804, 17 x 10 cm (Darstellung) bzw. ca. 19 x 22 cm (Blattgröße mit Text).
In das um 1200 geschehene Wunder (blutrote Gestalt der Hostie, selbständige Ablösung vom Wachs) sind u.a. Probst ... (Artikelnr. 10392EG)
Erfahren Sie mehr35,00 € Inkl. MwSt. -
Franz Xaver. - Greff, Nikolaus. - Das Leben des heiligen Franciscus Xaverius, Apostels von Indien und Japan. Neu bearbeitet für das deutsche Volk.
Einsiedeln, New York, Cincinnati und St. Louis, Gebr. Karl & Nikolaus Benziger, 1885.
18,5 x 12,5 cm. 222 S. Mit gestoch. Frontispiz in Holzstich, 3 Textholzstichen und 1 gefalt. Karte. OLwd. mit Goldprägung und Farbschnitt.
Einband ... (Artikelnr. 7070BB)
Erfahren Sie mehr20,00 € Inkl. MwSt.