Suchergebnisse für: "Italien"
Suche in:
Ansichten Ausland
1750
Europa
1739
Italien mit Südtirol
1715
Alte Graphik aller Art
326
Porträts
200
Bücher Varia
35
Dekorative Graphik
33
Heiligenbilder
33
Deutsche Ansichten
28
Künstlergraphik
28
-
Thoma, Ludwig. - Der Postsekretär im Himmel und andere Geschichten.
Bln., Wien, Ullstein, 1914.
15,5 x 11 cm. 312 S., 4 Bl. Rote OLwd. mit Blind- und Goldprägung.
WG 43. - Erste Ausgabe dieser Zusammenstellung. - Beinhaltet u.a.: Der Postsekretär im Himmel - Die Hinterseer - Peter Spanningers Liebes... (Artikelnr. 6201BB)
Erfahren Sie mehr16,00 € Inkl. MwSt. -
GUSTAV II. ADOLPH, König von Schweden (1594 - 1632). - Brustbild nach halbrechts, mit Harnisch und Spitzenkragen.
Kupferstich von G. Benaglia, Padova, 1822, 18 x 12,5 cm.
APK 23858. - Mit neunseitiger Lebensbeschreibung in Italienisch von Davide Bertolotti. (Artikelnr. 8655EG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
PERGAMI, Bartolomeo Baron (1783/84 - 1841/42) - Abenteurer.
Lithographie bei Marlet, um 1825, 12 x 9,5 cm.
Brustbild nach halbrechts des italienischen Günstlings der englischen Königin Caroline, unten Inschrift. - Alt auf hellgrünes Bütten montiert. (Artikelnr. 474FG)
Erfahren Sie mehr58,00 € Inkl. MwSt. -
TAFI, Andrea (1213 - 1294). - Brustbild nach viertelrechts.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Italienischer Maler und Mosaizist. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12128AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
JOHANN CHRISTIAN REINHART (1761 - 1847). - Rovine della Villa di Ventidio Basso a Tivoli. Überreste eines viereckigen, gegen einen mit Bäumen bedeckten Hügel gelehnten Bauwerks. Im Vordergrund eine Bäuerin auf einem Esel reitend, zwei
Radierung, bez., sign. und dat. "C. Reinhart f. 1793 Romae", 30 x 42,5 cm.
Andresen, Maler-Radierer I, S. 294, Nr. 61, Zustand II (von II). - Aus: "Malerisch radirte Prospecte aus Italien". - Abzug auf festem Velin. (Artikelnr. 22177BG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERT CHRISTOPH DIES (1755 - 1822). - Ruderi esistenti a Tivoli del Piano inferiore della villa di Cassio. Mauer- und Bogenüberreste des Unterbaues der Villa Cassius zu Tivoli. Im Vordergrund zwei Hirten mit sechs Schafen, Ziegen und L?
Radierung, bez., sign. und dat. "A.C. Dies f. Romae 1793", 24,5 x 35 cm.
Andresen, Maler-Radierer Bd. III, S. 139, Nr. 16, Zustand II (von II). - Aus: "Malerisch radirte Prospecte aus Italien". - Der gratige Druck sauber und frisch. (Artikelnr. 22176BG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
ALBERT CHRISTOPH DIES (1755 - 1822). - Tivoli. Gesamtansicht mit Blick über eine steile Felsenschlucht auf den Ort, der Sibyllentempel rechts, vorne schlägt ein Spaziergänger mit einem Stecken auf eine Schlange ein, unten Inschrift.
Radierung, bez., sign. und dat. "A.C. Dies f. Romae 1793", 25 x 35,5 cm.
Andresen, Handbuch I, 6, Zustand II (von II); ders., Maler-Radierer Bd. III, 10, Zustand II (von II). - Aus: "Malerisch radirte Prospecte aus Italien". - Abzug auf fe... (Artikelnr. 31132EG)
Erfahren Sie mehr380,00 € Inkl. MwSt. -
CLAUDE LORRAIN (1600 - 1682). - Beauties of Claude Lorraine. - Plate 18. Ein Paar in einer Ruinenlandschaft, im Hintergrund Hirte mit seiner Herde und das Meer.
Aquatintaradierung in Sepia von G.H. Every nach Claude Lorrain bei W.B. Cooke, 1825, 20 x 25,5 cm.
Claude Lorraine (1600-1682), auch bekannt als Claude Gellée, war ein französischer Maler des Barock, der einen eigenen lyrisch-romantische... (Artikelnr. 1391GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
MUSIK. - Bücken, E. - Die Musik des 19. Jahrhunderts bis zur Moderne.
Potsdam, Athenaion, (1935).
29 x 23 cm. 2 Bl., 319 S. Mit zahlr. Abb. u. Notenbeispielen u. 20 tls. farb. mont. Tafeln. Illustr. OLwd.
Handbuch der Musikwissenschaft, hrsg. von Ernst Bücken. - Spannt den Bogen von Beethoven bis zu Br... (Artikelnr. 2966CB)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
LOCKE, John (1632 - 1704). - Brustbild nach halbrechts des Philosophen, unten Inschrift.
Kupferstich von M. Bisi, dat. 1817, 18,5 x 13 cm.
Angebunden: Siebenseitige Lebensbeschreibung in Italienisch. - Im breiten Rand links außen etwas fleckig. (Artikelnr. 27078EG)
Erfahren Sie mehr66,00 € Inkl. MwSt. -
LIDOLI, Alessandro (1812 - 1855). - Architetto Italiano.
Lithographie von Pedrinelli nach L. Vignolo und Ant. Tandarini, um 1855, 18 x 13,5 cm.
Büste nach dreiviertellinks des Italienischen Architekten, Malers und Ornamentzeichners, mit Unterschrift in Faksimile. (Artikelnr. 30893EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
CLAUDE LORRAIN (1600 - 1682). - Beauties of Claude Lorraine. - Plate 20. An einem Flußufer rastet ein Hirte mit seiner Herde, ein Angler steht mit Netz im Wasser, im Hintergrund eine Ruine.
Aquatintaradierung in Sepia von Thomas Lupton nach Claude Lorrain bei W.B. Cooke, 1825, 20 x 25,5 cm.
Claude Lorraine (1600-1682), auch bekannt als Claude Gellée, war ein französischer Maler des Barock, der einen eigenen lyrisch-romantis... (Artikelnr. 821GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CLAUDE LORRAIN (1600-1682). - Beauties of Claude Lorraine. - Plate 17. Ein junger Mann und eine junge Frau an einem Flußlauf werden von drei Personen im Gebüsch beobachtet.
Aquatintaradierung in Sepia von Thomas Lupton nach Claude Lorrain bei W.B. Cooke, 1825, 20 x 25,5 cm.
Claude Lorraine (1600-1682), auch bekannt als Claude Gellée, war ein französischer Maler des Barock, der einen eigenen lyrisch-romantis... (Artikelnr. 819GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
CLAUDE LORRAIN (1600-1682). - Beauties of Claude Lorraine. - Plate 22. Eine Gruppe festlich gekleideter Menschen, angeführt von einem Hirten mit zwei Schafen, versammeln sich vor einem herrschaftlichen Gebäude.
Aquatintaradierung in Sepia von Thomas Lupton nach Claude Lorrain bei W.B. Cooke, 1825, 20 x 25,5 cm.
Claude Lorraine (1600-1682), auch bekannt als Claude Gellée, war ein französischer Maler des Barock, der einen eigenen lyrisch-romantis... (Artikelnr. 823GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ELISABETH, Vizekönigin von Lombardo-Venetien (1800 - 1856). - Franziska. Halbfigur nach halbrechts der Gemahlin des Erzherzogs Rainer von Österreich, als "Vice-Königin des Lombard. u. Venet. Königreichs".
Kupferstich mit Punktiermanier von Fr. Stöber nach Joh. Ender, um 1820, 9,5 x 7 cm.
Maria Francesca Elisabetta di Savoia-Carignano, eine Schwester des Königs Carlo Alberto von Savoyen, heiratete 1820 den Habsburger (1783 - 1853), der von... (Artikelnr. 19613EG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
PORDENONE, Giovanni Antonio da (1483 - 1539). - Hüftbild nach viertelrechts.
Kupferstich von E. de Boulonois, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Der italienische Maler war Schüler von Tizian. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen leicht gebräunt. (Artikelnr. 12154AG)
Erfahren Sie mehr43,00 € Inkl. MwSt. -
LANDSCHAFT. - Dorfstraße. - Altes Gäßchen. Blick eine Dorfstraße entlang, im Hintergrund ein Bogendurchgang.
Aquarell über Bleistift, bez., sign. und dat. "... Berz (19)44", 15 x 7 cm.
Möglicherweise ein italienisches Dorf. - Alt aufgezogen, wenig fleckig. (Artikelnr. 22555BG)
Erfahren Sie mehr110,00 € Inkl. MwSt. -
CLAUDE LORRAIN (1600-1682). - Beauties of Claude Lorraine. - Plate 21. An einem Flußufer rasten Hirten mit ihren Herden, drei musizieren und zwei tanzen dazu, rechts stürzen zwei Ziegen die Uferböschung hinunter.
Aquatintaradierung in Sepia von Thomas Lupton nach Claude Lorrain bei W.B. Cooke, 1825, 20 x 25,5 cm.
Claude Lorraine (1600-1682), auch bekannt als Claude Gellée, war ein französischer Maler des Barock, der einen eigenen lyrisch-romantis... (Artikelnr. 822GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ÖHRINGEN. - Ein Waldweg zwischen hohen Laubbäumen.
Bleistiftzeichnung von Georg Maria Eckert, sign., bez. und dat. "bei Öhringen Juni (18)56", 23 x 28,5 cm.
Thieme-Becker Bd. X, S. 323. - Eckert war ein Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule. Bevor er 1850-52 die dortige Landschafterkl... (Artikelnr. 43668EG)
Erfahren Sie mehr200,00 € Inkl. MwSt. -
ROMANSHORN. - Malerische Ansicht der Alten Kirche (ehem. Sankt Gallus) am Ufer des Bodensees.
Bleistiftzeichnung, bez. und dat. "Romanshorn im May (18)58", 20 x 27,5 cm.
Thieme-Becker Bd. X, S. 323. - Georg Maria Eckert (1828-1903) zugeschrieben. - Eckert war ein Landschaftsmaler der Düsseldorfer Schule. Bevor er 1850-52 die dorti... (Artikelnr. 43669EG)
Erfahren Sie mehr320,00 € Inkl. MwSt. -
KARL DER GROSSE, Kaiser (742 - 814). - Brustbild nach halbrechts, im Krönungsmantel mit der Kaiserkrone.
Kupferstich von G. Garavaglia nach A. Dürer, Padova, 1822, 17 x 13 cm.
Andresen, Handbuch I, 16. - Mit achtseitiger Lebensbeschreibung in Italienisch von Davide Bertolotti. (Artikelnr. 8654EG)
Erfahren Sie mehr150,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKLIN, Benjamin (1706 - 1790). - Brustbild nach halbrechts des amerikanischen Staatsmannes und Physikers, der den Blitzableiter erfand.
Kupferstich mit Punktiermanier von M. Bisi bei Dalla Libera, dat. 1818, 18 x 13 cm.
Beiliegt: Achtseitige Biographie in Italienisch. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 25403EG)
Erfahren Sie mehr76,00 € Inkl. MwSt. -
SPORT. - Turnier. - Ein Turnierplatz mit Reitern im Vordergrund.
Holzschnitt, um 1530, 16,5 x 10,5 cm.
Aus: L. Ariosto "Orlando Furiosio". Am Ende des 37. Gesangs, Abschied Rogers von Bradamante. - Verso Typographie auf Italienisch. - Der Abzug flau. (Artikelnr. 41583EG)
Erfahren Sie mehr30,00 € Inkl. MwSt. -
APOSTEL, Die zwölf. - Tu signore hai prestato aloro lo pane del cielo. Blick in den Abendmahlssaal mit Jesus und den Zwölfen um einen runden Tisch, unten Inschrift.
Buchholzschnitt, Italien, um 1490, 10 x 7 cm.
Bei der Inschrift zwei Holzschnittporträts: Jesaias und der Apostel Johannes (3 x 3 cm). Verso Typographie und Holzschnitt (9,5 x 8 cm): Moses, die Israeliten und das Manna in der Wüste (mit ... (Artikelnr. 34307EG)
Erfahren Sie mehr98,00 € Inkl. MwSt. -
KONSTANTIN JOHANNES FRANZ CRETIUS (1814 - 1901). - Kniestück stehend nach dreiviertel links einer älteren Frau in bäuerlicher Tracht mit langem Kopftuch.
Kohlezeichnung mit Bleistift und zartem Deckweiß, dat. "Rom 1 12/12 (18)40", 24 x 16 cm.
Verso dem Genre-, Historien- und Porträtmaler Konstantin Cretius zugeschrieben. Dieser wurde bereits 1833 zum Studium an der Berliner Akademie aufge... (Artikelnr. 42890EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ATLANTEN. - Kiepert, Heinrich. - Neuer Hand Atlas über alle Theile der Erde.
Bln., Dietrich Riemer, 1869.
Neue vollständig berichtigte Auflage. 9. Lieferung. 51 x 63 cm. Mit 4 grenzkolor. Kupferstich-Karten. Lithographierter OUmschlag.
Espenhorst, PP, 20.1.1. - Der schöne Atlas von Heinrich Kiepert (1818-189... (Artikelnr. 6478BB)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
CLAUDE LORRAIN (1600-1682). - Beauties of Claude Lorraine. - Plate 19. Ein Hirte führt seine Herde an einen Flußufer zum Trinken, im Hintergrund überquert ein Hirte mit seiner Herde eine Brücke, am rechten Rand auf einer Anhöhe Häus
Aquatintaradierung in Sepia von Thomas Lupton nach Claude Lorrain bei W.B. Cooke, 1825, 20 x 25,5 cm.
Claude Lorraine (1600-1682), auch bekannt als Claude Gellée, war ein französischer Maler des Barock, der einen eigenen lyrisch-romantis... (Artikelnr. 820GG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
ALBRECHT FRIEDRICH RUDOLF, Erzherzog von Österreich (1817 - 1895). - Kniestück nach halblinks des österreichischen Feldmarschalls, stehend als General der Kavallerie in Uniform mit Orden, die Rechte auf ein Tischchen mit Mantel und Zwe
Lithographie von Kriehuber bei Höfelich und L.T. Neumann, Wien, um 1850, 31 x 22 cm.
Der Sohn des Erzherzogs Karl war u.a 1849 Gouverneur der Bundesfestung Mainz, 1851 - 1860 Generalgouverneur und kommandierender General in Ungarn, 1866 O... (Artikelnr. 13605EG)
Erfahren Sie mehr133,00 € Inkl. MwSt. -
HENRIETTE ADELAIDE, Kurfürstin von Bayern (1636 - 1676). - Hüftbild nach halbrechts der Gemahlin des Kurfürsten Ferdinand Maria, an einer Brüstung stehend vor Parklandschaft.
Lithographie auf China nach G. Kneller bei Wolf & Sohn, München, um 1860, 29,5 x 23,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XX, Kneller S. 598, Gemälde in öffentlichem Besitz: "München, Natinonal Museum, Kurfürstin Adelheid Henriette von Bayern"; Nag... (Artikelnr. 32192EG)
Erfahren Sie mehr180,00 € Inkl. MwSt. -
Sigaldi. - - Klinghofer, R. u. U. (Hrsg.). - Emma de Sigaldi. Sculptures 1960 - 2000.
Zell, KCM-Media, 2001.
21,5 x 21,5 cm. Mit vielen Abbildungen. OPp.
Bildband mit Texten teilweise in deutsch, englisch, französisch und italienisch. - Beiliegt: Ein Ausstellungskatalog. (Artikelnr. 284GB)
Erfahren Sie mehr55,00 € Inkl. MwSt. -
RAPHAEL, Sanzio d'Urbino (1483 - 1520). - Raphael.
Stahlstich von Ch. Hoffmeister, um 1850, 12,5 x 10 cm.
C. Höper, Raffael und die Folgen, B 8. - Brustbild nach halbrechts des italienischen Malers und Architekten. Nach dem Porträt des Bindo Altoviti von 1514/15. (Artikelnr. 29459EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
ROMANO, Giulio (Giulio Pippi) (1499 - 1546). - Maler.
Kupferstich mit Punktiermanier von Boutrois nach Selbstbildnis, 1802, 8 x 6 cm.
Thieme-Becker Bd. IV, S. 472. - Brustbild nach halbrechts des italienischen Baumeisters. Der Schüler und Mitarbeiter Raphaels in Rom war tätig in Mantua. (Artikelnr. 29743EG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
GMUND/Tegernsee. - Alte Kapelle zu Gemund am Tegern See in Bauiern. Blick auf die Kapelle mit knieender Frau im Vordergrund, rechts die zerfallene Friedhofsmauer mit der Zwiebelturm-Kirche von Gmund.
Radierung von Ludwig Emil Grimm, November 1813, 17,5 x 22,5 cm.
Stoll 218; Andresen/Wessely 212. - Es gibt ein vom Künstler handschriftlich datiertes Exemplar der Radierung "im Nov. 1813". Nach der Rückkehr aus Italien entstanden mehrere... (Artikelnr. 1892GG)
Erfahren Sie mehr950,00 € Inkl. MwSt. -
TRIEST. - L'Italie monumentale & artistique. Vues et Monuments. Sammlung von 6 getönten, zeitgenössisch kolorierten Ansichten.
6 altkolorierte Lithographien von Jacottet und Bachelier nach Philippe Benoist bei Bulla und Delarue, um 1860, je ca. 22 x 28 cm.
Bénézit I, 630. - Die Triest betreffenden Tafeln 139 bis 144 aus dem umfangreichen Werk über Italien. Die ... (Artikelnr. 27165CG)
Erfahren Sie mehr2.500,00 € Inkl. MwSt. -
ATHEN. - Die Acropolis von der Westseite.
Kupferstich von J.H. Schilbach nach H. Hübsch, gedruckt bei Felsing in Darmstadt, dat. 1823, 33 x 48,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 50,52 (Hübsch) und Bd. XXX, S. 65 (Schilbach). - Die Vorlage von Heinrich Hübsch (1795 - 1863) datier... (Artikelnr. 26999CG)
Erfahren Sie mehr650,00 € Inkl. MwSt. -
Schleich, Martin Eduard. - Gesammelte Lustspiele und Volksstücke.
Mchn., Gummi, 1863.
2 Bde. 16 x 10,5 cm. 3 Bl., 424 S.; 1 Bl., 463 S. HLdr. d. Zt. mit Rtit. und marmor. Farbschnitt.
Vgl. ADB Bd. 31, S. 400. - Enthält folgende Stücke: Bürger und Junker, Das Heirathsversprechen, Der Bürgermeiste... (Artikelnr. 3986BB)
Erfahren Sie mehr60,00 € Inkl. MwSt. -
MUSSO, Cornelius (1511 - 1574). - Brustbild nach viertellinks.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Theologe, Porfessor in Pavia, Bischof von Bitonte, wegen seiner Eloquenz "Isokrates Italiens" genannt. Mit 2-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräun... (Artikelnr. 12171AG)
Erfahren Sie mehr38,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Franckfort. Gesamtansicht aus der Vogelschau mit Sachsenhausen, im Himmel Stadtwappen, unten Erklärungen 1 - 24.
Radierung von Ballino, 1568, 16 x 26 cm.
Fauser 4070. - Seltene Ansicht, verso mit italienischem Text. - Nur minimal gebräunt. Breitrandig und gut erhalten. (Artikelnr. 7090CG)
Erfahren Sie mehr350,00 € Inkl. MwSt. -
BOERHAAVE, Hermann (1668 - 1738). - Brustbild nach halbrechts des Freimaurers und Professors für Medizin, Botanik und Chemie.
Kupferstich mit Punktiermanier von Faustino Anderloni nach G. Garavglia bei Dalla Libera, um 1825, 17,5 x 12,5 cm.
Beiliegt: Achtseitige Biographie in Italienisch. - Sehr breitrandig. (Artikelnr. 25402EG)
Erfahren Sie mehr120,00 € Inkl. MwSt. -
VESPUCCI, Amerigo (1451 - 1512). - Halbfigur, mit einer imaginären geographischen Karte in Händen.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Italienischer Seefahrer, nach ihm wurde der Kontinent "Amerika" benannt. Mit 1-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen gebräunt. (Artikelnr. 12244AG)
Erfahren Sie mehr50,00 € Inkl. MwSt. -
DAUPHINÉ. - Karte. - Le Dauphiné. Distingué en Principales Parties et Regions.
Grenzkol. Kupferstich von Nicolas de Fer, um 1695, 46 x 67 cm.
Die Karte zeigt den Südosten Frankreichs, zwischen der Rhône und der italienischen Grenze, mit Lyon, Grenoble und Turin. (Artikelnr. 2413GG)
Erfahren Sie mehr600,00 € Inkl. MwSt. -
ST. HELENA. - Jamestown. - Die Insel St. Helena. Nunmehriger Verbannungsort Napol. Bonaparts. Blick auf die Insel und St. Jamestown vom Meer aus.
Kupferstich nach Ritter v. Krusenstern bei P. Mechetti, Wien, 1812, 13 x 25,5 cm.
Bildunterschrift und Erklärungen in Deutsch und Italienisch. (Artikelnr. 1910GG)
Erfahren Sie mehr240,00 € Inkl. MwSt. -
ROMANO, Giulio (Giulio Pippi) (1499 - 1546). - Maler.
Radierung von J.C. Reinhart nach Selbstbildnis, um 1820, 7,5 x 6,5 cm.
Brustbild nach halblinks im Schriftoval des italienischen Baumeisters. Der Schüler und Mitarbeiter Raphaels in Rom war tätig in Mantua. - Verso Sammlungsstempel: "Wag... (Artikelnr. 29742EG)
Erfahren Sie mehr46,00 € Inkl. MwSt. -
KARL V., Kaiser (1500 - 1558). - Carolus V. Imperator. Brustbild nach halbrechts mit Harnisch, Krone und Orden vom Goldenen Vlies.
Kupferstich von G. Garavaglia, Padova, 1822, 17,5 x 13 cm.
Andresen,Handbuch I, 17. - Mit achtseitiger Lebensbeschreibung in Italienisch von Francesco Maria Franceschinis. - Sehr sauberes Exemplar. (Artikelnr. 18786AG)
Erfahren Sie mehr130,00 € Inkl. MwSt. -
FREDERICIA/Jütland. - Attaco, e Presa di Fredericsodde fatta dal Conte Wrangel. Die Erstürmung der dänischen Festung Fredericia durch den schwedischen General Wrangel am 24. 10. 1657, im Hintergrund der kleine Belt, gegenüber die Inse
Kupferstich nach Erik Dahlberg, um 1660, 30,5 x 38 cm.
Thieme-Becker Bd. VIII, S. 276: Die Zeichnungen des schwedischen Feldherrn und Architekten Graf Dahlberg sind "eine ganz hervorragende künstlerische Leistung". - Zeitgenössische ita... (Artikelnr. 8935EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
ATHEN. - Westliche Ansicht von Athen. Prächtige Gesamtansicht mit der Akropolis rechts.
Kupferstich von J.H. Schilbach nach H. Hübsch, gedruckt bei Felsing in Darmstadt, dat. 1822, 32 x 50,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XVIII, S. 50,52 (Hübsch) und Bd. XXX, S. 65 (Schilbach). - Die Vorlage von Heinrich Hübsch (1795 - 1863) datier... (Artikelnr. 26998CG)
Erfahren Sie mehr800,00 € Inkl. MwSt. -
ROMANO, Giulio (Giulio Pippi) (1499 - 1546). - Halbfigur nach halbrechts, an der Wand Malerpalette.
Kupferstich von N. de Larmessin, Brüssel, 1695, 17,5 x 13,5 cm.
Italienischer Maler und Baumeister. Schüler und Mitarbeiter Raphaels in Rom, dann tätig in Mantua. Mit 3-seitiger Lebensbeschreibung in Französisch. - Im Ganzen etwas gebr... (Artikelnr. 12156AG)
Erfahren Sie mehr48,00 € Inkl. MwSt. -
HEINRICH IV., König von Frankreich (1553 - 1610). - Brustbild nach halbrechts mit Rüstung, Mühlradkragen, Feldbinde und Orden vom Heiligen Geist, unten Inschrift.
Kupferstich von Antonio Giberti, um 1825, 18 x 13 cm.
Thieme-Becker Bd. XIII, S. 598; Andresen, Hdb. Bd. I, Giberti 2. - Mit achtseitiger Lebensbeschreibung in Italienisch von Davide Bertolotti. (Artikelnr. 27219EG)
Erfahren Sie mehr114,00 € Inkl. MwSt. -
AUGUST LÖFFLER (1822 - 1866). - Weiter Blick in südliche Landschaft, im Mittelgrund eine Ruine mit einem schlanken Turm.
Aquarell, teils gouachiert, rechts unten mongr. und dat. 1848, 18 x 23 cm.
Thieme-Becker Bd. XXIII, S. 316/17. - Der in München 1822 geborene Landschaftsmaler war Schüler von H. Adam, J. Lange und C. Rottmann. Er bereiste Italien, Ägypt... (Artikelnr. 27353CG)
Erfahren Sie mehr1.200,00 € Inkl. MwSt. -
FRANKFURT. - Ansicht von Frankfurt a/M. Blick von der Mainbrücke auf den Fluß und die Häuserzeilen am Ufer mit dem Dom rechts. Auf der Brücke zahlreiche Personengruppen (Handwerker, ein Bauer mit seiner Kuh, Spaziergänger mit Hund).
Lithographie von F. Heister nach Carl Morgenstern, gedruckt bei F.C. Vogel, Frankfurt, um 1840, 42,5 x 65,5 cm.
Thieme-Becker Bd. XXV, S. 147/48. - Der Frankfurt Landschaftsmaler Carl Morgenstern lebte von 1811 bis 1893. Er war Schüler se... (Artikelnr. 20500CG)
Erfahren Sie mehr2.400,00 € Inkl. MwSt.